Western mit Alec Baldwin: "Rust: Legende des Westens" erscheint auf Blu-ray und 4K UHDVon Film- und Fernsehjuwelen auf Blu-ray: "Sheherazade" und "RoboCop - The Series" im Herbst 2025Von Carol Reed: "Ein liebenswerter Schatten" mit Mia Farrow und Topol ab 15.08. hierzulande erstmals auf Blu-ray"Mission: Impossible: The Final Reckoning": Ab 21.05. im Kino und demnächst auf Ultra HD Blu-ray in Steelbooks - UPDATE 2Alle Details bekannt: "Ein Minecraft Film" ab 03.07. auf Blu-ray, UHD Blu-ray und in 4K-SondereditionenChanson-Legende Charles Aznavour: "Monsieur Aznavour" im Kino und ab 10.10. auf Blu-ray erhältlichVerleihshop.de: Ausgewählte Ultra HD Blu-ray Steelbooks reduziert"Bonhoeffer": Biopic-Drama mit Jonas Dassler ab 30. September 2025 auf Blu-ray Disc"Herz aus Stahl": Kriegsfilm mit Brad Pitt ab 15. Juli 2025 auch in Deutschland auf Ultra HD Blu-ray im SteelbookNeue Angebote bei Amazon.de: "6 Blu-rays für 30,-€" sowie Boxsets und Special Editions reduziert
NEWSTICKER
Heimkino von Novadi
Novadi´s kleines Kino:
Dieses kleine "Heimkino" ist in meinem Wohn/Arbeitszimmer.
Abends gemütlich Fernsehen oder gepflegt nen Film gucken. Auch gerne Konzerte genießen.
Die Nachbarn stören gottsei dank nicht wenn sie an der Haustür Klingeln/Klopfen :-)
Gesamt Budget ca. 2.000 EUR
- Technik-Kosten ca. 2.000 EUR
Dieses Heimkino wurde 189x aufgerufen
Letzte Aktualisierung: 23. Januar 2010

Bewertung
Dieses Heimkino wurde 7x bewertet mit ø 3,14 Sternen.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.

Der Anfang :
Der Startschuß war mein "Yammi" Yamakawa 715 DER DVD Player für mich ( VCD, SVCD, MP3´s ) das war 2000.
Danach mußte ich mir nen Philips 16:9 100Hz Röhrenfernseher kaufen und den Receiver Pioneer VSX-808RDS mit Canton Boxen die immernoch ihren Dienst tun.
Ende 2009 hab ich meinem Arbeitskollegen den Philips LCD TV abgekauft.
Danach hab ich mir den neuen Blu-Ray Player von Sony geholt incl. 10 Filmen für 199,- €.
Leider mußte ich festellen das der alte Receiver probleme mit der DTS Tonspur hat. Nun war die Entscheidung für ein Onkyo TX SR 507 gefallen dank meines Arbeitskollegen und Info´s von BluRaydisk.de.
Der Startschuß war mein "Yammi" Yamakawa 715 DER DVD Player für mich ( VCD, SVCD, MP3´s ) das war 2000.
Danach mußte ich mir nen Philips 16:9 100Hz Röhrenfernseher kaufen und den Receiver Pioneer VSX-808RDS mit Canton Boxen die immernoch ihren Dienst tun.
Ende 2009 hab ich meinem Arbeitskollegen den Philips LCD TV abgekauft.
Danach hab ich mir den neuen Blu-Ray Player von Sony geholt incl. 10 Filmen für 199,- €.
Leider mußte ich festellen das der alte Receiver probleme mit der DTS Tonspur hat. Nun war die Entscheidung für ein Onkyo TX SR 507 gefallen dank meines Arbeitskollegen und Info´s von BluRaydisk.de.

Fernseher
Philips 37PF9830


AV-Receiver
Onkyo TX-SR507

Typ
5.1
Center-Lautsprecher
Canton AV 700
Surround-Lautsprecher hinten
Canton Plus XL
Surround-Lautsprecher vorne
Wharfedale Kompaktlautsprecher DIAMOND 10.1
Subwoofer
Canton AS 20

Video
HDMI

Audiomöbel
Selbsgebauter Rack
Geplante Erweiterungen
Center von Wharfdale
Top Angebote
Novadi
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge4
Kommentare5
Blogbeiträge0
Clubposts0
Bewertungen3

Mein Avatar
Kommentare
Änderungen
Zufalls-Heimkino
Das Heimkino von Novadi wurde 189x besucht.
Kommentare
Gruß Maikon
sind das Lampen die an der Decke hängen?
Gruß