Premiere: "Jarhead - Willkommen im Dreck" im Januar 2026 erstmals auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook - UPDATE 3"Bugonia" mit Emma Stone und Jesse Plemons: Im Kino und bald auf Blu-ray und im 4K-Steelbook erhältlich - UPDATE 3Bullys "Das Kanu des Manitu": Der neue Kinofilm erscheint auf Blu-ray und Ultra HD Blu-ray - UPDATE 2Survival-Thriller "Not Without Hope" am 29. Januar 2026 direkt auf Blu-ray DiscTragikomödie "No Hit Wonder" jetzt im Kino und demnächst auf Blu-ray DiscBasierend auf einer wahren Geschichte: Drama "Karla" ab 05. Januar 2026 auf Blu-ray DiscVon den Brüdern Luciano und Nicolás Onetti: Horror-Thriller "1978" ab 29. Januar 2026 auf Blu-ray"Ruhet in Frieden" und "Lone Survivor" ab 31. Januar 2026 wieder auf Blu-ray Disc verfügbar"Dracula und seine Bräute" ab 24.11. wieder auf Blu-ray im Keep Case und im Mediabook erhältlich
    
    NEWSTICKER
        
    Heimkino von Novadi
Novadi´s kleines Kino:
Dieses kleine "Heimkino" ist in meinem Wohn/Arbeitszimmer.
Abends gemütlich Fernsehen oder gepflegt nen Film gucken. Auch gerne Konzerte genießen.
Die Nachbarn stören gottsei dank nicht wenn sie an der Haustür Klingeln/Klopfen :-)
            Gesamt Budget ca. 2.000 EUR
- Technik-Kosten ca. 2.000 EUR
Dieses Heimkino wurde 189x aufgerufen
            Letzte Aktualisierung: 23. Januar 2010
        
Bewertung
            
        
        
            Dieses Heimkino wurde 7x bewertet mit ø 3,14 Sternen.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.
                Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.
Der Anfang :
Der Startschuß war mein "Yammi" Yamakawa 715 DER DVD Player für mich ( VCD, SVCD, MP3´s ) das war 2000.
Danach mußte ich mir nen Philips 16:9 100Hz Röhrenfernseher kaufen und den Receiver Pioneer VSX-808RDS mit Canton Boxen die immernoch ihren Dienst tun.
Ende 2009 hab ich meinem Arbeitskollegen den Philips LCD TV abgekauft.
Danach hab ich mir den neuen Blu-Ray Player von Sony geholt incl. 10 Filmen für 199,- €.
Leider mußte ich festellen das der alte Receiver probleme mit der DTS Tonspur hat. Nun war die Entscheidung für ein Onkyo TX SR 507 gefallen dank meines Arbeitskollegen und Info´s von BluRaydisk.de.
        Der Startschuß war mein "Yammi" Yamakawa 715 DER DVD Player für mich ( VCD, SVCD, MP3´s ) das war 2000.
Danach mußte ich mir nen Philips 16:9 100Hz Röhrenfernseher kaufen und den Receiver Pioneer VSX-808RDS mit Canton Boxen die immernoch ihren Dienst tun.
Ende 2009 hab ich meinem Arbeitskollegen den Philips LCD TV abgekauft.
Danach hab ich mir den neuen Blu-Ray Player von Sony geholt incl. 10 Filmen für 199,- €.
Leider mußte ich festellen das der alte Receiver probleme mit der DTS Tonspur hat. Nun war die Entscheidung für ein Onkyo TX SR 507 gefallen dank meines Arbeitskollegen und Info´s von BluRaydisk.de.
Fernseher
                            Philips 37PF9830                            
AV-Receiver
                        Onkyo TX-SR507                                                
                        
Typ
                        5.1
                    Center-Lautsprecher
                        Canton AV 700
                    Surround-Lautsprecher hinten
                        Canton Plus XL
                    Surround-Lautsprecher vorne
                        Wharfedale Kompaktlautsprecher DIAMOND 10.1
                    Subwoofer
                        Canton AS 20
                    Video
                        HDMI
                    Audiomöbel
                        Selbsgebauter Rack
                    Geplante Erweiterungen
                        Center von Wharfdale
                    Top Angebote
Novadi
        GEPRÜFTES MITGLIED
        FSK 18
        Aktivität            
                
                
            
            Forenbeiträge4
            Kommentare5
            Blogbeiträge0
            Clubposts0
            Bewertungen3
        Mein Avatar
Kommentare
Änderungen
Zufalls-Heimkino
            Das Heimkino von Novadi wurde 189x besucht.
                            
                    

                        
                        
                        
                        
                        
                
                
                
                
                
                
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
Kommentare
Gruß Maikon
sind das Lampen die an der Decke hängen?
Gruß