"Mufasa": Ab 04.04. auf Blu-ray, im 4K-Steelbook und im Doppelset mit "Der König der Löwen" - UPDATEMel Gibsons "Flight Risk" mit Mark Wahlberg ab 16. Mai 2025 auf Blu-ray Disc"Leichen pflastern seinen Weg" in 4K auf Ultra HD Blu-ray ab 27. März 2025 auch im Keep Case erhältlich"Story of Ricky": Martial-Arts-Splatter ab 28.02. auf Ultra HD Blu-ray im Keep CaseIndeed Film: "Escape Room - The Game" und "Butchers - Rest in Pieces" ab 24.04. auf Blu-ray Disc"In Search of Darkness": Doku über Horrorfilme der 80er-Jahre ab 28.02. auf Blu-rayAnime "Undead Unluck": Vol. 1 und Vol. 2 demnächst auf Blu-ray verfügbar"Survive - Gestrandet im Ozean": Sci-Fi-Abenteuer ab 17. April 2025 auf Blu-ray und 4K UHDMit Dolph Lundgren und Louis Gossett Jr.: "Cover Up" ab 09.05. auf Blu-ray DiscAmazon Prime Deals: Neuheiten wie "Borderlands", "Strange Darling" und mehr für je 0,99€ digital leihen
NEWSTICKER
Heimkino von Mr.Klipsch
desto größer die Boxen , desto größer der Spaß:
Welcom in the World of Klipsch
Ein Home Cinema mit Klipsch ,Aaron,Cambridge Audio und Viablue
Gesamt Budget ca. 35.100 EUR
- Technik-Kosten ca. 33.800 EUR
- Merchandising ca. 500 EUR
- Raum-Design ca. 800 EUR
Dieses Heimkino wurde 621x aufgerufen
Letzte Aktualisierung: 21. August 2014
![](/image/user_cinemas/preview_d9ec635a2547e1b7a9305c3ab96a5462.jpg)
Bewertung
Dieses Heimkino wurde 25x bewertet mit ø 8,88 Sternen.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.
![](/img/social/icon-kommentare.gif)
Im Laufe der letzten 15 Jahre haben ich mein Wohnraum "Heimkino" immer erweitert und vergrößert.
Alles hat damit angefangen, dass ich mir den kleinen Sherwood AV Receiver zugelegt habe. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich weder Center noch Sub oder Rears.
Auf den Geschmack gekommen bin ich, als ich mir ein paar Klpisch RS10 für hinten gekauft habe. Das war schon toll. Vorn zwei Magnat und hinten die Klipsch, aber irgendwie fehlte da vorn was.
Jetzt musste ein Center her aber welcher. Also ich nichts wie hin zu meinem Hifi-Dealer um die Ecke.
Da mir die kleinen Klipsch Rears schon sehr gut gefallen haben und richtig Spass gemacht haben, lag es nah auch einen Center von Klipsch zu nehmen. Aber welchen? Mein Händler meinte vorausschauend geplant, nicht den Kleinsten zu nehmen. Daraufhin gab es einen RC35. Das war für den Anfang schon mal nicht schlecht. Klanglich schon mal ein gravierender Unterschied.
Aber es war natürlich noch nicht das non plus ultra. Als nächstes habe ich die Magnat entsorgt und mir natürlich wieder Klipsch für vorne zugelegt, eine RF35. Das war dann schon ein richtiger WOW Effekt. Noch schnell ein 110 Toshiba Rückpro und den passenden Sherwood DVD Player und das Set Up schien erstmal perfekt. Nach oben sind ja keine Grenzen gesetzt.
Also habe ich im späteren Verlauf die Rears ausgetauscht gegen Klipsch RS64. Aus den RF35 wurden RF7. Es kam ein RSW12 mit fast 2,5 KW Leistung. Und jetzt war mein Hunger nicht mehr zu stillen. Der kleine Sherwood kam an seine Leistungsgrenzen und musste einer Sherwood Vor.-End.-Kombi mit für damalige Verhältnisse riesigen Leistungen von gut 1 KW weichen. Nachdem der Center damit nicht mehr passend zu den neuen Speakern in der Front passte, wollte ich auch diesen austauschen. Somit legte ich mir einen Klipsch Center RC64 zu.
Nach einiger Zeit wollte ich den nächst höheren Sprung wagen. Somit tauschte ich die RF7 gegen die eindeutig besser klingenden Klipsch LaScala aus. Ein Meilenstein in meiner Erweiterungsarbeit. Da man sich jetzt mit den Speakern im High-End Bereich befand, sollte natürlich auch die Elektronik dem nicht nachstehen. Ergo legte ich mir eine Aaron Vorstufe Cineast No. 22, Aaron Nr. 33 und Aaron Nr. 3 Millenium zu. Auch der DVD-Player wurde ausgewechselt. Hier steht jetzt ein Blu-Ray Player Cambridge Azur Audio 751BD.
Die komplette Verkabelung erfolgte im Laufe der Jahre mit ViaBlue (Lautsprecherkabel bis zum HDMI-Kabel).
![](/img/social/icon-tv.gif)
Fernseher
LG 50PV350
![](/img/social/icon-player.gif)
DVD-Player
Cambridge Audio Azur 751BD
CD-Player
Cambridge Audio Azur 751BD über den Stereo Wandler
![](/img/social/icon-verstaerker.gif)
Vor-/Endstufen
Aaron Nr. 22 Cineast/Aaron Nr. 3 Millenium/Aaron Nr. 33
![](/img/social/icon-boxen.gif)
Typ
5.1
Lautsprechersystem
Klipsch
Front-Lautsprecher
Klipschorn AK 5
Center-Lautsprecher
Klipsch RC64
Surround-Lautsprecher
Klipsch RS62
Subwoofer
Klipsch R 115 SW
![](/img/social/icon-kabel.gif)
Lautsprecherkabel
ViaBlue SC-6 Bi-Wire T6s Banana zur La Scala
SC-4 Bi-Wire T6s Banana zum Center
ViaBlue Meterwahre zu den Rear´s
SC-4 Bi-Wire T6s Banana zum Center
ViaBlue Meterwahre zu den Rear´s
Video
ViaBlue S-900 Silver HDMI Kabel
Audio
11xViaBlue NF-S1 Cinchkabel
2xNF-S6 AIR
1xNF-B6 Subwooferkabel
6xNF-S6 AIR SILVER CINCHKABEL vom Cambridge zur Aaron No.22
2xNF-S6 AIR
1xNF-B6 Subwooferkabel
6xNF-S6 AIR SILVER CINCHKABEL vom Cambridge zur Aaron No.22
Sonstiges
ViaBlue TVR 2.0 Silver Antennnenkabel
![](/img/social/icon-sonstiges.gif)
Spielekonsolen
Sony PlayStation 2
Besonderheiten
Jamo S 628 HCS 3 + SUB 660 Esche Sw
+ CAV AV Reciver
+ CAV AV Reciver
Audiomöbel
Lovan Rack
Fernbedienungen
Aaron Metall
Top Angebote
Mr.Klipsch
Aktivität
Forenbeiträge11
Kommentare3
Blogbeiträge0
Clubposts0
Bewertungen3
![avatar-img](/image/blulife/avatar_mr-klipsch.jpg)
Mein Avatar
Kommentare
Änderungen
Zufalls-Heimkino
Das Heimkino von Mr.Klipsch wurde 621x besucht.
Kommentare
Dieses Heimkino wurde 20x bewertet mit ø 8,85 Sternen.
Sie haben dieses Heimkino bewertet mit 10 Sternen
Das ist wirklich ein Heimkino mit einer Technik die Exzellent ist !!!.
Nun Klipsch forever für Klipsch an.Wirklich toll umgesetzt alles in ,deinem /eurem schönen Heimkino,und mit einer gemütlichen Ambiente eures Heimkino !
Wünsche Dir viele schöne Stunden mit einem sehr guten Film ,Abend mit Freunden und Familie !!!.
Dein Heimkino ist schön Eingerichtet und gefällt Mir richtig gut.
Über einen Besuch auf meiner Präsentation Seite, würde mich sehr freuen,und über einen Kommentar oder eine Bewertung,GB Eintrag, wehre sehr Nett . Gruß Michael
Bilder folgen
Also der Sound lasst sicher keine Wünsche offen... sehr schick eingerichtet und eine edle sammlung , gefällt mir :)
lg
Tolles Cambridge Equipment. Viel Spaß mit Deinem Soundkino. Gruß Charly
Gruß
Predalien
Sehr schönes und technisch anspruchvolles Heimkino !
Dein ganzes Klipsch-Arrangement gefällt mir sehr gut, urgemühtlich und sehr fein dekoriert!!!
Viel Spaß weiterhin!
Beste Grüße Daniel