Plaion Pictures verschiebt Blu-ray-Release von "Magnum: Die komplette Serie" auf den 30. Juni 2025"Rock 'n' Roll Ringo": Kirmes-Drama mit Martin Rohde ab 30.05. auf Blu-ray Disc"Ein Minecraft Film": Computerspielverfilmung mit Jason Momoa und Jack Black demnächst auf Blu-ray und 4K UHD - UPDATE 2Die bluray-disc.de Vorbestell- und Kaufcharts vom März 2025Erneut auf Blu-ray: "The Devil’s Rejects" und "3 from Hell" von Rob Zombie in Mediabook-EditionenItalo Cinema Collection: "Das Haus mit dem dunklen Keller - A Blade in the Dark" erscheint auf Ultra HD Blu-rayBald auf Blu-ray in Mediabooks: Die "Pulse"- und "Feast "-Horrorfilme von NSM Records - UPDATE 3Gewinnspiel: bluray-disc.de und Tobis Film verlosen "Better Man - Die Robbie Williams Story" auf Blu-ray, 4K UHD und DVDHeute neu auf Blu-ray Disc: "Mufasa", "Better Man - Die Robbie Williams Story", "Die purpurnen Flüsse" im 4K-Mediabook und mehrJede Menge tolle Preise gewinnen: Am 14. April startet der "bluray-disc.de Osterkalender 2025"
NEWSTICKER
Heimkino von MiKöSauerland
Wohnlikxx:
Ich war schon immer Hollywood verrückt, besaß mit jungen 15 Jahren von meinem ersparten Geld eine Philips 5.1 DD Anlage für ich glaube ca. 120 Euro incl. DVD Player. Mit 16 kaufte ich mir von dem Geld meines Ferienjobs..
Dieses Heimkino wurde 593x aufgerufen
Letzte Aktualisierung: 29. Januar 2015

Bewertung
Dieses Heimkino wurde 19x bewertet mit ø 8,42 Sternen.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.

.. den ersten 42" Plasma, als Receiver diente damals ein Yamaha für 200 Euro. Nach und nach ersetzte ich dann die 5.1 Philips Brüllwürfel mit Canton Boxen. Welche genau es waren ist mir entfallen aber mehr als 200 Euro haben sie auch nicht gekostet. Den Passiv Subwoofer der alten Anlage ersetzte ich dann noch durch einen aktiven Pioneer Sub für 300 Euro. Damit konnte ich dann erstmals meine Eltern ärgern. Immer wieder schaute ich mir die Szene von Resident Evil Apocalypse an, wo die Protagonisten in der Kirche angegriffen werden. Von dem Surround Sound war ich begeistert!
Irgendwann musste dann der 42" Dayton Plasma für meinen jetzigen 46" LE-LCD von Samsung weichen, der immer noch ein hervorragendes Bild macht. Übrigens läuft mein 2002 gekaufter Plasma bei meinem Bruder immernoch..
Der Yamaha AV-Receiver musste darauf dem Onkyo 406 platz machen, von dem ich sehr angetahen war. Was ein Sprung. Die Boxen wurden immer wieder durch andere minderwertige ersetzt, bis ich mir dann schließlich 2010 im Teufel Summer Sale ein 7.2 System 5 THX Select 2 Set geschossen hatte. WOW dachte ich nur, was ein Sound und vor allem.. was ein BASS. Nach einem Jahr der Nutzung an meinem Onkyo 406, machte ich einen Quantensprung in Richtung des AV-Receivers Pioneer LX75. Den ich mir halbwegs günstig bei Ebay erboten hatte.
Schon länger dachte ich dann über einen Beamer nach.. blieb es nur bei dem Gedanken oder sollte ich es wirklich wagen?
Nach wochenlangen Informieren, Studieren und Stöbern im Internet machte ich mir einen Termin in Herne.
Am nächsten Tag schon fuhr ich mit meiner Freundin ins 1 1/2 Stunden entfernte Herne. Schon bewaffnet mit Bargeld, da ich wusste ich könnte nicht widerstehen, wurden mir nach und nach die unterschiedlichen Beamer vorgeführt. JVC, Sony, Epson, Mitsubishi, Panasonic... es wurde der X30 von JVC. Einmal dort, kaufte ich noch eine 2,4m 16:9 Leinwand, 5 3D Brillen sowie den Pioneer LX54 BDP.
Bezahlt und sofort mitgenommen schaute ich noch am selben Abend meinen ersten Film über einen Beamer an einer weißen Rauhfaser Tapete. :-)
Die Leinwand wurde 2 Wochen später geliefert.
Da mir der Musik Sound der Teufel Boxen überhaupt nicht mehr gefiel, wurden es nach langer Überlegung die jetzigen Bowers & Wilkins. Als Subwoofer spendierte ich mir den Velodyne SPL 1200 Ultra. Und wieder war es ein ungeheurer Sprung für mein empfinden.
Als letztes tauschte ich Weihnachten 2012 den JVC X30 gegen den JVC X55 ein und baute mir noch einen Ibeam unter die Couch. Ich denke im großen und ganzen bin ich jetzt erst einmal zufrieden mit meinen Komponenten. Könnte noch passieren das ich mir den Darbee Darblet zulege aber dann war es das auch vorerst. :)
Das war und ist so im groben meine "Home Entertainment Geschichte".
Schönen Gruß
Mischa
Über ein Kommentar freue ich mich immer..
---------------------------------------------------------------------------------
sind noch alles Bilder vom X30..
geplante Arbeiten:
- alle Kabel verschwinden lassen
- Absorber hinter die Vorhänge
Meine 14m Bühnenmolton sind angebracht!:) Geil wie sich das Bild um ein vielfaches verbessert! Auch der Ton ist besser geworden und was so ein Ibeam anstellt ist auch nicht von schlechten Eltern..
Irgendwann musste dann der 42" Dayton Plasma für meinen jetzigen 46" LE-LCD von Samsung weichen, der immer noch ein hervorragendes Bild macht. Übrigens läuft mein 2002 gekaufter Plasma bei meinem Bruder immernoch..
Der Yamaha AV-Receiver musste darauf dem Onkyo 406 platz machen, von dem ich sehr angetahen war. Was ein Sprung. Die Boxen wurden immer wieder durch andere minderwertige ersetzt, bis ich mir dann schließlich 2010 im Teufel Summer Sale ein 7.2 System 5 THX Select 2 Set geschossen hatte. WOW dachte ich nur, was ein Sound und vor allem.. was ein BASS. Nach einem Jahr der Nutzung an meinem Onkyo 406, machte ich einen Quantensprung in Richtung des AV-Receivers Pioneer LX75. Den ich mir halbwegs günstig bei Ebay erboten hatte.
Schon länger dachte ich dann über einen Beamer nach.. blieb es nur bei dem Gedanken oder sollte ich es wirklich wagen?
Nach wochenlangen Informieren, Studieren und Stöbern im Internet machte ich mir einen Termin in Herne.
Am nächsten Tag schon fuhr ich mit meiner Freundin ins 1 1/2 Stunden entfernte Herne. Schon bewaffnet mit Bargeld, da ich wusste ich könnte nicht widerstehen, wurden mir nach und nach die unterschiedlichen Beamer vorgeführt. JVC, Sony, Epson, Mitsubishi, Panasonic... es wurde der X30 von JVC. Einmal dort, kaufte ich noch eine 2,4m 16:9 Leinwand, 5 3D Brillen sowie den Pioneer LX54 BDP.
Bezahlt und sofort mitgenommen schaute ich noch am selben Abend meinen ersten Film über einen Beamer an einer weißen Rauhfaser Tapete. :-)
Die Leinwand wurde 2 Wochen später geliefert.
Da mir der Musik Sound der Teufel Boxen überhaupt nicht mehr gefiel, wurden es nach langer Überlegung die jetzigen Bowers & Wilkins. Als Subwoofer spendierte ich mir den Velodyne SPL 1200 Ultra. Und wieder war es ein ungeheurer Sprung für mein empfinden.
Als letztes tauschte ich Weihnachten 2012 den JVC X30 gegen den JVC X55 ein und baute mir noch einen Ibeam unter die Couch. Ich denke im großen und ganzen bin ich jetzt erst einmal zufrieden mit meinen Komponenten. Könnte noch passieren das ich mir den Darbee Darblet zulege aber dann war es das auch vorerst. :)
Das war und ist so im groben meine "Home Entertainment Geschichte".
Schönen Gruß
Mischa
Über ein Kommentar freue ich mich immer..
---------------------------------------------------------------------------------
sind noch alles Bilder vom X30..
geplante Arbeiten:
- alle Kabel verschwinden lassen
- Absorber hinter die Vorhänge
Meine 14m Bühnenmolton sind angebracht!:) Geil wie sich das Bild um ein vielfaches verbessert! Auch der Ton ist besser geworden und was so ein Ibeam anstellt ist auch nicht von schlechten Eltern..

Fernseher
Samsung UE-46C6000
Beamer
JVC DLA-X55
Leinwand
AV Stumpfl 2,4m
Computer/Laptop
Intel Core I7 3770K@4,5 Ghz, Geforce GTX 980ti, 16Gb Arbeitsspeicher, 1,5TB HDD's+ 640 Gbyte SSD's

DVB-Receiver
Gigablue Quad Plus

AV-Receiver
Pioneer SC-LX75
Vor-/Endstufen
Reckhorn A-406 für IBEAM

Typ
5.1
Lautsprechersystem
Bowers & Wilkins
Front-Lautsprecher
CM 8
Center-Lautsprecher
CM Center
Surround-Lautsprecher
CM 1
Subwoofer
Velodyne SPL 1200 Ultra
Sonstiges
IBEAM

Video
Oehlbach HDMI 15m
Audio
Goldkabel Highline Subwoofer Kabel

Spielekonsolen
Sony PlayStation 4
Besonderheiten
X-Rite EODIS3 i1Display Pro mit Calman 5
Geplante Erweiterungen
Alles um die Kabel gänzlich verschwinden zu lassen.
Bildkalibrierung wird gerade erlernt.
Meine 14m Bühnenmolton sind angebracht. Geil wie sich das Bild um ein vielfaches verbessert!
Bildkalibrierung wird gerade erlernt.
Meine 14m Bühnenmolton sind angebracht. Geil wie sich das Bild um ein vielfaches verbessert!
Top Angebote
MiKöSauerland
Aktivität
Forenbeiträge2
Kommentare24
Blogbeiträge0
Clubposts0
Bewertungen32

Mein Avatar
Kommentare
Änderungen
Zufalls-Heimkino
Das Heimkino von MiKöSauerland wurde 593x besucht.
Kommentare
Dazu noch solch geile Komponenten - Super! Weiterhin viel Spaß. Greetings.
Hallo Grüße Dich:
Na,auch wenn Du,nicht auf meiner Seite warst,
geh ich auf Deine...
"Ätsch"... ,
aber ich verlasse
diese Seite nicht,
ohne Grüße
da zu lassen!,
...............()""""()
...............(..*o*.)
.........__./(...(,,))l--._
......."=(o)=====(o)=
...…....(,)...Ich wünsche
`’•.¸(¯`’|?|)•....(...Dir
...¸(¯`’•.¸(¯`’•(,)¸.•’´¯)¸.•’´...einen
....)¸.•’´¯)…..|?|)...¤ª“˜¨¨¯¯¨¨˜“ª¤
....…....(,)...
`’•.¸(¯`’|?|)•....(...schönen
...¸(¯`’•.¸(¯`’•(,)¸.•’´¯)¸.•’´...
....)¸.•’´¯)…..|?|)...¤ª“˜¨¨¯¯¨¨°
ª“˜¨¨¯¯˜“ª¤(¯`•.•´¯)....besinnlichen
*+.*+.*+.*+4.Adventssonntag ...
Es grüsst Dich freundlich ***Michael ***
Gruss,Evil Dead
zu liefern :-) Weiterhin viel Spass. LG TheWaxmann