"Mufasa": Ab 04.04. auf Blu-ray, im 4K-Steelbook und im Doppelset mit "Der König der Löwen" - UPDATEMel Gibsons "Flight Risk" mit Mark Wahlberg ab 16. Mai 2025 auf Blu-ray Disc"Leichen pflastern seinen Weg" in 4K auf Ultra HD Blu-ray ab 27. März 2025 auch im Keep Case erhältlich"Story of Ricky": Martial-Arts-Splatter ab 28.02. auf Ultra HD Blu-ray im Keep CaseIndeed Film: "Escape Room - The Game" und "Butchers - Rest in Pieces" ab 24.04. auf Blu-ray Disc"In Search of Darkness": Doku über Horrorfilme der 80er-Jahre ab 28.02. auf Blu-rayAnime "Undead Unluck": Vol. 1 und Vol. 2 demnächst auf Blu-ray verfügbar"Survive - Gestrandet im Ozean": Sci-Fi-Abenteuer ab 17. April 2025 auf Blu-ray und 4K UHDMit Dolph Lundgren und Louis Gossett Jr.: "Cover Up" ab 09.05. auf Blu-ray DiscAmazon Prime Deals: Neuheiten wie "Borderlands", "Strange Darling" und mehr für je 0,99€ digital leihen
NEWSTICKER
Heimkino von maximo61
Home Cinema 1:
Alles fing vor Jahren mit einem 84 cm Löwe Studio TV mit sage und schreibe 72 kg Gewicht an.
Dieses Heimkino wurde 401x aufgerufen
Letzte Aktualisierung: 16. Februar 2011
![](/image/user_cinemas/preview_2f11cd1cabc466b603a8d29ed4c110d7.jpg)
Bewertung
Dieses Heimkino wurde 7x bewertet mit ø 6,71 Sternen.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.
![](/img/social/icon-kommentare.gif)
Alles fing vor Jahren mit einem 84 cm Löwe Studio TV mit sage und schreibe 72 kg Gewicht an. Eine ganze Wand war vollgestopft mit Technik.
2 Türme und fast alle Geräte in mehrfacher Ausführung.
Jetzt nach x Jahren die für mich perfekte Lösung aus Qualität, Optik und preislich annehmbarer Ausstattung.
Da ich selber viel Filme und diese nach dem schneiden auch auf Disk verewige passt nun alles zusammen!
Ursprünglich wollte ich eine klappbare ca. 1,80 cm breite Rückwand machen die sich wie ein Fenster öffnen lässt (damit man an die Technik kommt). Die Wand bezogen mit Steinfolie und die Geräte auf Glasplatten. Fertige gibt es im Internet (www.tv-waende.de)
ab 749 Euro aufwärts, wollte allerdings selber bauen.
Die Wandlung vom Technik Room zum Wohnzimmerkino war gar nicht so einfach.
Die Technik war zwar vorhanden, aber die passenden, perfekten (für meinen Geschmack) Möbel konnte ich so (auch nach Monaten) nicht finden.
Also legete ich selber Hand an. Ergebnis: Board gekauft, Rückwand dazu selber gebaut, Regal selber gebaut, Turm verkleidet. Interessant hier bei war der Preis fürs Board. Bei XXL die sich mit ihrer Werbung überschlagen gab es dieses von 550 auf 395 Euro heruntergesetzt. Bei Mobile zum regulären Preis von 225 Euro. Soviel zu XXL.
(Update 09.02.11: Lowboard Albus 3 für 199 Euro bei Mobile)
Das Besondere hier (wenn man so will) sind die zwei getrennten Anlagen.
Einmal ist da der Turm mit den zwei großen Infinity Studio Boxen mit 40cm Bass Lautsprechern, damit kan man Erdbeben simulieren :) , den ich nur zum abspielen ,,alter,, Medien wie zB. Tapes benutze. Auch meine selber gedrehten Filme klingen darüber etwas besser (da ,,nur,, Stereo).
Zweitens die 5.1 Anlage in der Mitte die natürlich für´s Kino zuständig ist.
Für meine Ansprüche alles in allem für relativ wenig Geld gute Qualität. Back to the Roots!
Nächstes Ziel ist meine Kamera Ausstatung auf HD umzurüsten, das wird allerdings noch eine Weile dauern.
2 Türme und fast alle Geräte in mehrfacher Ausführung.
Jetzt nach x Jahren die für mich perfekte Lösung aus Qualität, Optik und preislich annehmbarer Ausstattung.
Da ich selber viel Filme und diese nach dem schneiden auch auf Disk verewige passt nun alles zusammen!
Ursprünglich wollte ich eine klappbare ca. 1,80 cm breite Rückwand machen die sich wie ein Fenster öffnen lässt (damit man an die Technik kommt). Die Wand bezogen mit Steinfolie und die Geräte auf Glasplatten. Fertige gibt es im Internet (www.tv-waende.de)
ab 749 Euro aufwärts, wollte allerdings selber bauen.
Die Wandlung vom Technik Room zum Wohnzimmerkino war gar nicht so einfach.
Die Technik war zwar vorhanden, aber die passenden, perfekten (für meinen Geschmack) Möbel konnte ich so (auch nach Monaten) nicht finden.
Also legete ich selber Hand an. Ergebnis: Board gekauft, Rückwand dazu selber gebaut, Regal selber gebaut, Turm verkleidet. Interessant hier bei war der Preis fürs Board. Bei XXL die sich mit ihrer Werbung überschlagen gab es dieses von 550 auf 395 Euro heruntergesetzt. Bei Mobile zum regulären Preis von 225 Euro. Soviel zu XXL.
(Update 09.02.11: Lowboard Albus 3 für 199 Euro bei Mobile)
Das Besondere hier (wenn man so will) sind die zwei getrennten Anlagen.
Einmal ist da der Turm mit den zwei großen Infinity Studio Boxen mit 40cm Bass Lautsprechern, damit kan man Erdbeben simulieren :) , den ich nur zum abspielen ,,alter,, Medien wie zB. Tapes benutze. Auch meine selber gedrehten Filme klingen darüber etwas besser (da ,,nur,, Stereo).
Zweitens die 5.1 Anlage in der Mitte die natürlich für´s Kino zuständig ist.
Für meine Ansprüche alles in allem für relativ wenig Geld gute Qualität. Back to the Roots!
Nächstes Ziel ist meine Kamera Ausstatung auf HD umzurüsten, das wird allerdings noch eine Weile dauern.
![](/img/social/icon-tv.gif)
Fernseher
Samsung UE-60ES6300
![](/img/social/icon-player.gif)
DVD-Player
Denon DVD 2910
![](/img/social/icon-verstaerker.gif)
AV-Receiver
Yamaha RX-V520
Vor-/Endstufen
Yamaha CX 1000 und MX 1000
Sonstiges
ADC Eq
![](/img/social/icon-boxen.gif)
Typ
5.1
Lautsprechersystem
System Nr 1 Infinity HCS 1 + Bose VH1
Center-Lautsprecher
Infinity Video 1
Surround-Lautsprecher
Infinity HCS 1 + Bose VH1
Surround-Lautsprecher hinten
Infinity HCS 1
Surround-Lautsprecher vorne
Infinity HCS 1
Subwoofer
Infinity HCS 1
Sonstiges
System Nr.2 Infinity Studio SM 152
![](/img/social/icon-kabel.gif)
Video
Öhlbach,
Home Theater,
Amazon Basic 4fach Schirmung
Home Theater,
Amazon Basic 4fach Schirmung
Audio
Öhlbach,
Home Theater,
Amazon Basic
Home Theater,
Amazon Basic
Sonstiges
120db Satkabel
![](/img/social/icon-sonstiges.gif)
Spielekonsolen
Nintendo DS, Nintendo Wii, Nintendo Gamecube, Sony PlayStation 2
Besonderheiten
Zwei Überwachungsmonitore
Audiomöbel
mobile
Top Angebote
maximo61
Aktivität
Forenbeiträge0
Kommentare3
Blogbeiträge0
Clubposts0
Bewertungen17
![avatar-img](/image/blulife/avatar_maximo61.jpg)
Mein Avatar
Kommentare
Änderungen
Zufalls-Heimkino
Das Heimkino von maximo61 wurde 401x besucht.
Kommentare
Viel Spass damit wünscht,Evil Dead