"Gangs of Paris" ab Juli 2025 auf Blu-ray als "Limited Edition" mit 7 SammelkartenSocial-Media-Thriller "Iconic - Dem Wahnsinn verfallen" kommt auf Blu-ray herausUSA: Disney-Trickfilm "Lilo & Stitch" ab 06.05. erstmals auf Ultra HD Blu-ray verfügbar"Der Super Mario Bros. Film": Videospielverfilmung ab 17. April 2025 auf Blu-ray 3D"World War Z": Zombie-Action mit Brad Pitt ab 12.06. auf Blu-ray und 4K UHD im Keep CaseParamount: "Special Ops: Lioness - Staffel 2" ab 12. Juni 2025 auf Blu-ray Disc"Landman: Die komplette erste Staffel": Ab 12. Juni 2025 auch in Deutschland auf Blu-ray DiscCargo Records: "Karate Warrior 5" und mehr demnächst auf Blu-ray Disc erhältlich"The Primevals": Science-Fiction-Abenteuer von David Allen erscheint auf Blu-ray von Wicked VisionSci-Fi-Serie "Dune: Prophecy - Staffel 1" ab 15. Mai 2025 auch in Deutschland auf Blu-ray und im 4K-Steelbook - UPDATE 3
NEWSTICKER
Heimkino von gelvatron
Mein Heimkino:
Es wurde kein Einleitungstext hinterlegt.
Dieses Heimkino wurde 58x aufgerufen
Letzte Aktualisierung: 12. Dezember 2011

Bewertung
Dieses Heimkino wurde 0x bewertet mit ø 0,00 Sternen.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.

Mein erstes Heimkino bestand aus einem PHILIPS 32PW9520 Röhrengerät, dazu ein ELTA DVD-Player mit integriertem Verstärker und dem dazugehörigen Lautsprechersystem, welches aus einigen besseren Joghurt-Bechern bestand.
Nachdem der ELTA DVD-Player eine Woche vor Ablauf der Garantie seinen Geist aufgab, wurde Zeit für etwas Neues.
Der Verstärker wurde durch einen ONKYO TX-SR 604 E mit dazugehörigem DVD-Player ONKYO DV-SP 404 E ersetzt. Das Lautsprechersystem stammt von CANTON.
Zwischendurch kamen zwei Standlautsprecher von ALDI dazu, die als Frontboxen genutzt werden und einen recht ordentlichen Sound von sich geben. Dadurch hatte ich die Möglichkeit mein System von 5.1 auf 7.1 auszubauen, da ich die zwei Frontlautsprecher des CANTON-Systems zu Surround-Boxen umstellte.
Im Rahmen eines Räumgsverkaufs legte ich mr den DYON Horizon Blu-Ray-Player zu, obwohl ich diesen an meinem PHILIPS noch gar nicht anschießen konnte.
Kurzfristig wurde der LCD-Fernseher SONY BRAVIA KDL40U4000 ausprobiert, dessen Bldqualität mich jedoch nicht überzeugte.
Als ich meine Suche bei Fernsehern auf PANASONIC und SAMSUNG eingrenzte, stieß ich bei eBay auf den SAMSUNG PS50C6500, den ich gebraucht für knapp 400,- EUR erstand
Nachdem der ELTA DVD-Player eine Woche vor Ablauf der Garantie seinen Geist aufgab, wurde Zeit für etwas Neues.
Der Verstärker wurde durch einen ONKYO TX-SR 604 E mit dazugehörigem DVD-Player ONKYO DV-SP 404 E ersetzt. Das Lautsprechersystem stammt von CANTON.
Zwischendurch kamen zwei Standlautsprecher von ALDI dazu, die als Frontboxen genutzt werden und einen recht ordentlichen Sound von sich geben. Dadurch hatte ich die Möglichkeit mein System von 5.1 auf 7.1 auszubauen, da ich die zwei Frontlautsprecher des CANTON-Systems zu Surround-Boxen umstellte.
Im Rahmen eines Räumgsverkaufs legte ich mr den DYON Horizon Blu-Ray-Player zu, obwohl ich diesen an meinem PHILIPS noch gar nicht anschießen konnte.
Kurzfristig wurde der LCD-Fernseher SONY BRAVIA KDL40U4000 ausprobiert, dessen Bldqualität mich jedoch nicht überzeugte.
Als ich meine Suche bei Fernsehern auf PANASONIC und SAMSUNG eingrenzte, stieß ich bei eBay auf den SAMSUNG PS50C6500, den ich gebraucht für knapp 400,- EUR erstand

Fernseher
Samsung PS-50C6500

DVD-Player
Onkyo DV-SP404E, LG DVS7905S
Sonstige Player
Videorecorder LG DVS7905S

AV-Verstärker
TX-SR604E
AV-Receiver
Onkyo TX-SR604

Typ
7.1
Lautsprechersystem
Canton
Front-Lautsprecher
2 Aldi
Center-Lautsprecher
1 Canton
Surround-Lautsprecher
2 Canton
Surround-Lautsprecher hinten
2 Canton
Subwoofer
1 Canton

Video
HDMI
Audio
Coax

Spielekonsolen
keine Konsole
Keine Bilder vorhanden.
Top Angebote
gelvatron
GEPRÜFTES MITGLIED
Aktivität
Forenbeiträge0
Kommentare0
Blogbeiträge0
Clubposts0
Bewertungen1

Mein Avatar
Kommentare
keine Kommentare vorhanden
Änderungen
Zufalls-Heimkino
Das Heimkino von gelvatron wurde 58x besucht.
Kommentare