"Mufasa": Ab 04.04. auf Blu-ray, im 4K-Steelbook und im Doppelset mit "Der König der Löwen" - UPDATEMel Gibsons "Flight Risk" mit Mark Wahlberg ab 16. Mai 2025 auf Blu-ray Disc"Leichen pflastern seinen Weg" in 4K auf Ultra HD Blu-ray ab 27. März 2025 auch im Keep Case erhältlich"Story of Ricky": Martial-Arts-Splatter ab 28.02. auf Ultra HD Blu-ray im Keep CaseIndeed Film: "Escape Room - The Game" und "Butchers - Rest in Pieces" ab 24.04. auf Blu-ray Disc"In Search of Darkness": Doku über Horrorfilme der 80er-Jahre ab 28.02. auf Blu-rayAnime "Undead Unluck": Vol. 1 und Vol. 2 demnächst auf Blu-ray verfügbar"Survive - Gestrandet im Ozean": Sci-Fi-Abenteuer ab 17. April 2025 auf Blu-ray und 4K UHDMit Dolph Lundgren und Louis Gossett Jr.: "Cover Up" ab 09.05. auf Blu-ray DiscAmazon Prime Deals: Neuheiten wie "Borderlands", "Strange Darling" und mehr für je 0,99€ digital leihen
NEWSTICKER
Heimkino von Eelec
Eelecs Aladin:
Ein Wohnzimmerkino für kleines Geld und großen Spaß.
Gesamt Budget ca. 3.000 EUR
- Technik-Kosten ca. 3.000 EUR
Dieses Heimkino wurde 234x aufgerufen
Letzte Aktualisierung: 10. Mai 2013
![](/image/user_cinemas/preview_6ec59d946213d7ea44cd2edf5d68d9de.jpg)
Bewertung
Dieses Heimkino wurde 7x bewertet mit ø 7,29 Sternen.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.
![](/img/social/icon-kommentare.gif)
09.05.13
Heute habe ich endlich mal die Wandhalter angebaut. Große Verbesserung für - wie immer - kleines Geld. Die Universal-Wandhalter haben 10 Euro bei Amazon gekostet. Sie sind ausreichend stabil für die knapp 850gr leichten Satelliten K30FR von Teufel. Die Halter sind dreh- und neigbar. Im angebauten Zustand sind sie von vorn nicht zu sehen und wirken insgesamt sehr dezent.
Kleines Manko ... die beiliegenden M5 Schrauben zur Boxenbefestigung passen nicht für die Satelliten von Teufel, da hierfür M6 Schrauben benötigt werden. Also habe ich die Bohrung im Halter auf 6,5mm aufgebohrt und Schrauben zur Befestigung der Boxen haben sich noch in der Bastelkiste gefunden.
24.04.13
Lautsprecherständer und Wandhalter für die Satelliten sind bestellt.
21.04.13
Das Regal ist aufgebaut und die Filme sind eingeräumt. Das Regalsystem ist uneingeschränkt empfehlenswert! Der Subwoofer steht durch die Herausnahme von zwei Böden halb im Regal.
19.04.13
Das neue Medienregal von Regaflex ist gekommen.
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Hier möchte ich Euch mein Wohnzimmer-"Kino" vorstellen. Wobei ich den Namen "Kino" nicht zutreffend finde. Kino verbinde ich immer mit Leinwand und eine solche ist nicht vorhanden.
Mein Anspruch ist kein High-End-Homefilmpalast, sondern ein gemütlicher Filmabend in den eigenen vier Wänden, mit einem guten Film, einem ordentlichen Bild, ein wenig Rums aus den Lautsprechern, etwas zu knabbern, ein Gläschen Wein und das alles zu einem akzeptablen Preis.
Aber die Tatsache, dass die Jungs auch mal mit ihren Freunden an der PSP3 zocken wollen oder die Mädels mit Sing Star abfeiern möchten, darf man natürlich nicht ignorieren.
Also kann ich mich drehen und wenden wie ich will, es ist und bleibt ein Wohnraum. Große Veränderungen sind wohl erst in Aussicht, wenn die Kids aus dem Haus sind :)
Im Jahr 2010 habe ich angefangen Blu-rays zu kaufen und ich habe damals nie gedacht, das ich irgendwann einmal 100 Filme hätte. Mittlerweile ist daraus eine kleine Sammlung, weitestgehen familientauglicher Filme geworden. Schwerpunkt ist Action, SF und Fantasy, wobei es den kleinen Ableger "Kampfkunst" gibt, der aber nur langsam und mit ausgewählten Filmen wächst.
Movieprops, Steelbooks oder SE spielen bei mir - die Sammler dergleichen mögen es mir verzeihen - keine Rolle.
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Heute habe ich endlich mal die Wandhalter angebaut. Große Verbesserung für - wie immer - kleines Geld. Die Universal-Wandhalter haben 10 Euro bei Amazon gekostet. Sie sind ausreichend stabil für die knapp 850gr leichten Satelliten K30FR von Teufel. Die Halter sind dreh- und neigbar. Im angebauten Zustand sind sie von vorn nicht zu sehen und wirken insgesamt sehr dezent.
Kleines Manko ... die beiliegenden M5 Schrauben zur Boxenbefestigung passen nicht für die Satelliten von Teufel, da hierfür M6 Schrauben benötigt werden. Also habe ich die Bohrung im Halter auf 6,5mm aufgebohrt und Schrauben zur Befestigung der Boxen haben sich noch in der Bastelkiste gefunden.
24.04.13
Lautsprecherständer und Wandhalter für die Satelliten sind bestellt.
21.04.13
Das Regal ist aufgebaut und die Filme sind eingeräumt. Das Regalsystem ist uneingeschränkt empfehlenswert! Der Subwoofer steht durch die Herausnahme von zwei Böden halb im Regal.
19.04.13
Das neue Medienregal von Regaflex ist gekommen.
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Hier möchte ich Euch mein Wohnzimmer-"Kino" vorstellen. Wobei ich den Namen "Kino" nicht zutreffend finde. Kino verbinde ich immer mit Leinwand und eine solche ist nicht vorhanden.
Mein Anspruch ist kein High-End-Homefilmpalast, sondern ein gemütlicher Filmabend in den eigenen vier Wänden, mit einem guten Film, einem ordentlichen Bild, ein wenig Rums aus den Lautsprechern, etwas zu knabbern, ein Gläschen Wein und das alles zu einem akzeptablen Preis.
Aber die Tatsache, dass die Jungs auch mal mit ihren Freunden an der PSP3 zocken wollen oder die Mädels mit Sing Star abfeiern möchten, darf man natürlich nicht ignorieren.
Also kann ich mich drehen und wenden wie ich will, es ist und bleibt ein Wohnraum. Große Veränderungen sind wohl erst in Aussicht, wenn die Kids aus dem Haus sind :)
Im Jahr 2010 habe ich angefangen Blu-rays zu kaufen und ich habe damals nie gedacht, das ich irgendwann einmal 100 Filme hätte. Mittlerweile ist daraus eine kleine Sammlung, weitestgehen familientauglicher Filme geworden. Schwerpunkt ist Action, SF und Fantasy, wobei es den kleinen Ableger "Kampfkunst" gibt, der aber nur langsam und mit ausgewählten Filmen wächst.
Movieprops, Steelbooks oder SE spielen bei mir - die Sammler dergleichen mögen es mir verzeihen - keine Rolle.
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
![](/img/social/icon-tv.gif)
Fernseher
Panasonic TX-L55ETW5
Computer/Laptop
ASUS N76V
![](/img/social/icon-player.gif)
Sonstige Player
iPod
![](/img/social/icon-verstaerker.gif)
AV-Receiver
Yamaha RX-V665
![](/img/social/icon-boxen.gif)
Typ
5.1
Lautsprechersystem
Teufel Kompakt 30, 5.1, hochglanz schwarz
Front-Lautsprecher
Satellit K30 FR
Center-Lautsprecher
Center K30 C
Surround-Lautsprecher
Satellit K30 FR
Subwoofer
K 300 SW
![](/img/social/icon-kabel.gif)
Lautsprecherkabel
Teufel, Homecinema
Video
HDMI
Audio
Optisch
![](/img/social/icon-sonstiges.gif)
Spielekonsolen
Nintendo 3DS, Sony PlayStation 3
Besonderheiten
Regaflex Blu-ray Regal, Mod. Nürnberg
Fernbedienungen
Mehr als genug!
Geplante Erweiterungen
Viele :-)
Top Angebote
Eelec
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge196
Kommentare1.800
Blogbeiträge0
Clubposts206
Bewertungen6
![avatar-img](/image/blulife/avatar_eelec.jpg)
Mein Avatar
Kommentare
Änderungen
Zufalls-Heimkino
Das Heimkino von Eelec wurde 234x besucht.
Kommentare
Klasse Sammlung...und das Regal ist Top!