Sci-Fi-Horror-Anime-Serie: "DAN DA DAN - Staffel 1" ab Sommer 2025 auf Blu-ray Disc"Armour of God 1 & 2" mit Jackie Chan ab 27. Juni 2025 auf Blu-ray und 4K UHD in Keep Cases"Das Schlafzimmer ist nebenan" auf Blu-ray: Deutsche HD-Premiere im Juli 2025 im Handel verfügbarVon John Carpenter: "Starman" mit Jeff Bridges ab 28.05. auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook verfügbar - UPDATE"Prom Night 1-4" demnächst einzeln auf Ultra HD Blu-ray und Blu-ray in limitierten Mediabook-EditionenRetro Gold 63: "Kinder des Zorns 1-3", "Karate Tiger" und "Leon" am 13.04. auf Blu-ray in Mediabooks vorbestellbar"In Search of Darkness": Teil 2 und 3 der Horrorflm-Doku ab 30. April 2025 auf Blu-rayUSA: "Königreich der Himmel" von Ridley Scott ab 27.05. (inkl. Roadshow-Version) auf UHD Blu-ray im SteelbookGewinnspiel: bluray-disc.de und Universal Pictures Home Entertainment verlosen "Wolf Man" auf Blu-ray und 4K UHDAmazon.de reduziert zahlreiche Blu-rays von Animoon Publishing
NEWSTICKER
Heimkino von Dikus
Dikus Höhlen Studio 2014 presents:
UPDATE 2014:
Nachdem das letzte "Heimkino" 1. in die Jahre gekommen war und 2. auch nicht mehr schön war, hab ich nun was selber gebastelt, was 1. Schick und 2. billig ist.
Gesamt Budget ca. 2.700 EUR
- Technik-Kosten ca. 2.500 EUR
- Raum-Design ca. 200 EUR
Dieses Heimkino wurde 1881x aufgerufen
Letzte Aktualisierung: 22. August 2014

Bewertung
Dieses Heimkino wurde 26x bewertet mit ø 4,65 Sternen.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.

Hallo zusammen,
es ist mal wieder Zeit für ein Update:
Mein neues selbstgebautes Heimkino...
Zuerst die Materialien:
TV: Samsung UE55F6510SSXZG (3D-LED-TV, Full HD, DVB-T/-C/-S, 400 Hz) (Weiß) - ca. 1000 Euro
Wandhalterung: Invision ® TV Wandhalterung - 35 Euro
TV Backlight LEDs: http://www.amazon.de/gp/product/B008LW7NLI/ref=oh_aui_detailpage_o00_s00?ie=UTF8&psc=1 - 40 Euro
Platte: Eine Lackierte Sperrholzplatte: Bauhaus 40 Euro plus 50 Euro Lieferung.
Abstandshalter Wand: 2x Billy CD/DVD Regal von Ikea á 35 Euro
Bauanleitung und Hintergrund:
Ich wollte mir einen neuen 55" TV zulegen und wieder an die Wand hängen. Was mich aber sehr gestört hat beim alten TV war:
1. Kabel vom Receiver und Strom etc. waren immer sichtbar, selbst mit Abdeckung sah man ne Röhre vom TV nach unten.
2. Schräg von hinten sah man die Aufhängung etc.
Ich hab im Netz nach TV Möbeln geschaut aber NICHTS gescheites und nur überteuertes gefunden. Daraufhin hab ich mir selber was gebastelt.
Als Abstandshalter zur Wand und gleichzeitig als DVD Regal nutzbar hab ich 2 Ikea DVD Regale gekauft und quer an die Wand gestellt.
Dann hab ich Mittig den TV aufgehängt. (hoch wie immer bei mir, mag den Kino Effekt auf der Couch)
Dann die Holzplatte die ich bräuchte um sauber abzuschließen besorgt, aufgrund der Höhe und Breite blieb nur Lieferung übrig. In die Platte dann ein größeres Loch für Aufhängung and Kabel reingebohrt bzw. gesägt.
Wandhalterung ganz ausgefahren, Platte drübergehängt, TV angehängt, Kabel angeschlossen und Halterung nach Hinten zurückgefahren das TV fast mit Platte abschließt. (damit die am TV angebrachten LED Backlight Lichter einen schönen Effekt haben)
Die zwei Ikea Regale mit der Platte dann noch verschraubt und an die Wand verschraubt.
Ach ja der Bass von der 5.1 Teufel Anlage ist jetzt auch hinter der Platte verschwunden ;-)
Wer Sowas selber bauen will, nur Fragen, helf gerne!
PS.: Meine Frau war begeistert zu dem schicken Möbelteil, wo man keine Kabel mehr sieht, DVDs dahinter einsortiert werden können und kaum was kostet.
es ist mal wieder Zeit für ein Update:
Mein neues selbstgebautes Heimkino...
Zuerst die Materialien:
TV: Samsung UE55F6510SSXZG (3D-LED-TV, Full HD, DVB-T/-C/-S, 400 Hz) (Weiß) - ca. 1000 Euro
Wandhalterung: Invision ® TV Wandhalterung - 35 Euro
TV Backlight LEDs: http://www.amazon.de/gp/product/B008LW7NLI/ref=oh_aui_detailpage_o00_s00?ie=UTF8&psc=1 - 40 Euro
Platte: Eine Lackierte Sperrholzplatte: Bauhaus 40 Euro plus 50 Euro Lieferung.
Abstandshalter Wand: 2x Billy CD/DVD Regal von Ikea á 35 Euro
Bauanleitung und Hintergrund:
Ich wollte mir einen neuen 55" TV zulegen und wieder an die Wand hängen. Was mich aber sehr gestört hat beim alten TV war:
1. Kabel vom Receiver und Strom etc. waren immer sichtbar, selbst mit Abdeckung sah man ne Röhre vom TV nach unten.
2. Schräg von hinten sah man die Aufhängung etc.
Ich hab im Netz nach TV Möbeln geschaut aber NICHTS gescheites und nur überteuertes gefunden. Daraufhin hab ich mir selber was gebastelt.
Als Abstandshalter zur Wand und gleichzeitig als DVD Regal nutzbar hab ich 2 Ikea DVD Regale gekauft und quer an die Wand gestellt.
Dann hab ich Mittig den TV aufgehängt. (hoch wie immer bei mir, mag den Kino Effekt auf der Couch)
Dann die Holzplatte die ich bräuchte um sauber abzuschließen besorgt, aufgrund der Höhe und Breite blieb nur Lieferung übrig. In die Platte dann ein größeres Loch für Aufhängung and Kabel reingebohrt bzw. gesägt.
Wandhalterung ganz ausgefahren, Platte drübergehängt, TV angehängt, Kabel angeschlossen und Halterung nach Hinten zurückgefahren das TV fast mit Platte abschließt. (damit die am TV angebrachten LED Backlight Lichter einen schönen Effekt haben)
Die zwei Ikea Regale mit der Platte dann noch verschraubt und an die Wand verschraubt.
Ach ja der Bass von der 5.1 Teufel Anlage ist jetzt auch hinter der Platte verschwunden ;-)
Wer Sowas selber bauen will, nur Fragen, helf gerne!
PS.: Meine Frau war begeistert zu dem schicken Möbelteil, wo man keine Kabel mehr sieht, DVDs dahinter einsortiert werden können und kaum was kostet.

Fernseher
Samsung UE-55F6510

Sonstige Player
-

AV-Verstärker
Teufel
AV-Receiver
Onkyo TX-SR508
Vor-/Endstufen
Teufel
Vollverstärker
Onkyo
Sonstiges
-

Typ
5.1
Lautsprechersystem
Teufel Concept
Front-Lautsprecher
2
Center-Lautsprecher
1
Surround-Lautsprecher hinten
2
Subwoofer
1

Lautsprecherkabel
Ja :P
Video
HDMI
Audio
HDMI
Sonstiges
-

Spielekonsolen
Sony PSP
Besonderheiten
Netcologne Receiver fürs Fernsehen
Top Angebote
Dikus
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge559
Kommentare350
Blogbeiträge10
Clubposts3
Bewertungen33

Mein Avatar
Kommentare
Änderungen
Zufalls-Heimkino
Das Heimkino von Dikus wurde 1.881x besucht.
Kommentare
die Kommentare unter diesem beziehen sich auf mein altes Heimkino von 2009.
Viele Grüße,
Dikus
Der Fernseher kippt nach unten was 2 Vorteile hat:
1. Die Reflexionen der Fenster rechts sind weg
und
2. Wenn man auf der Couch sitzt kommt so Kinoatmosphäre herüber und man schaut auf der Couch gerade aus und nicht mit nach untem geneigtem Kopf, welcher auf Dauer nur Rücken-/Halsschäden verursacht ;-)))
Mfg
weiterhin viel spass mit deinem hobby...
1. sehr praktisches Heimkino, 2. deine Bilder im Profil sind Top!
Wünsche dir bei beidem privat und beruflich tun weiterhin viel Spass ;-)
Lg Tom
GVLG
Helge
LG Steffen
SUPER ANLAGE WEITER SO TOLL
B.P
Schaut ordentlich aus.
Gruß reca
lg Basti