"Basic Instinct 2 - Neues Spiel für Catherine Tramell" auf Blu-ray: Jetzt im Handel zu kaufen"Kraken": Russischer Actionfilm kommt 2026 auf Blu-ray Disc herausScience-Fiction mit Kate Mara und Laurence Fishburne: "The Astronaut" ab 15.01. auf Blu-ray und 4K UHD"Bugonia" mit Emma Stone und Jesse Plemons: Im Kino und bald auf Blu-ray und im 4K-Steelbook erhältlich - UPDATE 2Premiere: "Jarhead - Willkommen im Dreck" im Januar 2026 erstmals auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook - UPDATEAb 02.11. im Vorverkauf: "Bodyguard von Peking" und "Fist of Legend" auf Ultra HD Blu-ray in MediabooksNach Max Frisch: "Stiller" mit Albrecht Schuch erscheint im März 2026 auf Blu-ray Disc"Kamasutra - Lust und Rache" ab 15.01. hierzulande zum ersten Mal auf Blu-ray verfügbarStumme Filmkunstwerke: "20.000 Meilen unter dem Meer" ab 28.11. auch einzeln auf Blu-ray im DigiPak"Einer flog über das Kuckucksnest": Klassiker mit Jack Nicholson ab 29.01. auf UHD Blu-ray im Steelbook verfügbar - UPDATE 3
    
    NEWSTICKER
        
    Heimkino von Casimodo
*Blue Magic Cinema*:
Herzlich Willkommen in meinem Heimkino
            Gesamt Budget ca. 38.820 EUR
- Technik-Kosten ca. 27.990 EUR
- Merchandising ca. 3.250 EUR
- Raum-Design ca. 7.580 EUR
Dieses Heimkino wurde 1510x aufgerufen
            Letzte Aktualisierung: 01. Mai 2015
        
Bewertung
            
        
        
            Dieses Heimkino wurde 29x bewertet mit ø 8,93 Sternen.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.
                Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.
 Beschreibung
Beschreibung
            Vor 15 Jahren kaufte ich mir meinen ersten Fernseher und gleich dazu das Canton Movie 25 XL Lautsprecherset im einem Verstärker von Sony. Dies funktioniert sehr gut bis vor ca. 2 Jahren. Mit einem großen Knall rauchte mir der Canton Aktiv Subwoofer ab.
Nach längerem Suchen stieß ich auf einen Boxenhersteller aus dem Schwabenländle der zudem noch preisgekrönte, denoch relativ günstige Subwoofer in seinem Programm hatte.
Kurz um bestellte ich mir den Nubert nuBox AW-991 black&black Subwoofer. Ich konnte meinen Ohren kaum glauben als ich ihn das erste Mal anschaltete. Das 27 kg schwere Monster brachte nicht nur mein Heimkino zum Beben, NEIN, einen Stock tiefer schaukelten die Lampen im Rythmus.
Nun hatte mich das Nubert-Virus gepackt und nach dem, nach einiger Zeit, sich noch mein Canton Center und mein Sony Verstärker verabschiedet hatten, stand einer Neuanschaffung nichts mehr im Weg.
Mit dem Kauf der neuen Nubert Lautsprecher, dem Onkyo TX-NR 807 AV-Reciever und dem Samsung UE-55B7090 55" Fernseher ergab sich das Problem, die richtigen TV-Möbel zu finden.
Nach wochenlangem Suchen gab ich es auf. Entweder die TV-Möbel waren zu klein oder unbezahlbar. So setzte ich mich ans Zeichenbrett und plante die Möbel selber.
Da ich kein gelernter Schreiner bin, lies ich mir etwas länger Zeit, und es brauchte auch ein paar Anläufe, aber schließlich standen meine TV-Möbel fertig im Wohnzimmer.
Nun bin ich ja gelernter Elektriker, so durfte meine Berufehre nicht zu kurz kommen und ehe man sich es versah waren einige LED-Streifen montiert und die Plexiglasböden der Blurayfächer poliert.
Jetzt wäre mein Heimkino eigentlich fertig gewesen, wäre da nicht der Nubert-Virus. Nach einem Besuch in Schwäbisch-Gmünd mußte ich leider feststellen, das es eine Gattung Lautsprecher gibt die alles bis dahin gehörte in den Schatten stellte und auf den Namen
nuVero
hörte.
Naja was soll ich sagen. Nach 4 Monaten schmückte ein nuVero 7 Center mein Heimkino.
Leider sah ich beim Probehören bei Nubert die neuste Generation an HD Beamern von Mitsubishi und konnte mich von der überragenden Qualität überzeugen.
Die Endrücke von Nubert im Hinterkopf spielte ich mit dem Gedanken der Anschaffung eines Beamers. 8 Monate später wurde daraus Realität und ich montierte die Celexon Leinwand mit dem Mitsubishi HC 6800 an die Decke meines Heimkino.
Ich war mir sicher jetzt ist mein Heimkino perfekt. Aber wieder brach der Nubert-Virus bei mir aus, als ein Arbeitskollege seine nuVero 11 bekam. Er schärmte in den höchsten Tönen über den Tiefgang und die Leichtigkeit der doch so kompakten nuVero 11. Da ich den Ansruch meines Kollegen kannte mußte es doch etwas außergewöhmliches sein und ich entschloss mich ein letztes Mal mein Heimkino unzugestallten.
Im Dezember 2011 bekam ich die nuVero 14 geliefert und seit dem laufe ich mir einem Dauergrinsen durch die Gegend. Als Surround-Lautsprecher fungierten bis jetzt noch die nuBox 681, die aber Januar 2012 durch die nuVero 11 ersetzt wurden.
Da ich mich, um Platz für die nuVero 11 zu schaffen, von meinem nuBox System trennen musste, habe ich im Moment keinen Subwoofer und keine Back-Surround Lautsprecher.
Einen Subwoofer vermisse ich im Moment aber nicht. Die nuVero 14 und 11 gehen mit den Frequenzen so weit runter und haben einen solchen Druck, das auch so der Boden vibriert :-) und der Klang einfach nur geil ist ;-p.
Dies ist aber nur als Zwischenlösung gedacht, da Nubert für dieses Jahr einen neuen größeren nuVero Subwoofer, extra für die nuVero 14, angekündigt hat. Dieser steht auf jeden Fall auf meiner Liste.
Für die Rear-Lautsprecher habe ich lange hin und her überlegt, was ich machen soll. Anfangs hatte ich die NuVero 7 im Auge, die aber auf Grund ihrer Größe nur schwer in mein Heimkino passen würden. Nach langem Grübeln kontaktierte ich das Team von Nubert mit der Frage "Was sie mir hier empfehlen könnten".
Als Antwort bekam ich eine zweiseitige Empfehlung was wie und warum am besten Funktionieren wird. An dieser Stelle kann ich nur sagen
" Nubert Service 1+"
Anfang Juni 2012 sind nun meine NuVero 3 als Surround Rear Lautsprecher gekommen und haben mich absolut überzeugt.
So das war die Geschichte meines Heimkinos. Ich hoffe ihr hattet Spaß beim lesen.
Euer Casimodo
        Nach längerem Suchen stieß ich auf einen Boxenhersteller aus dem Schwabenländle der zudem noch preisgekrönte, denoch relativ günstige Subwoofer in seinem Programm hatte.
Kurz um bestellte ich mir den Nubert nuBox AW-991 black&black Subwoofer. Ich konnte meinen Ohren kaum glauben als ich ihn das erste Mal anschaltete. Das 27 kg schwere Monster brachte nicht nur mein Heimkino zum Beben, NEIN, einen Stock tiefer schaukelten die Lampen im Rythmus.
Nun hatte mich das Nubert-Virus gepackt und nach dem, nach einiger Zeit, sich noch mein Canton Center und mein Sony Verstärker verabschiedet hatten, stand einer Neuanschaffung nichts mehr im Weg.
Mit dem Kauf der neuen Nubert Lautsprecher, dem Onkyo TX-NR 807 AV-Reciever und dem Samsung UE-55B7090 55" Fernseher ergab sich das Problem, die richtigen TV-Möbel zu finden.
Nach wochenlangem Suchen gab ich es auf. Entweder die TV-Möbel waren zu klein oder unbezahlbar. So setzte ich mich ans Zeichenbrett und plante die Möbel selber.
Da ich kein gelernter Schreiner bin, lies ich mir etwas länger Zeit, und es brauchte auch ein paar Anläufe, aber schließlich standen meine TV-Möbel fertig im Wohnzimmer.
Nun bin ich ja gelernter Elektriker, so durfte meine Berufehre nicht zu kurz kommen und ehe man sich es versah waren einige LED-Streifen montiert und die Plexiglasböden der Blurayfächer poliert.
Jetzt wäre mein Heimkino eigentlich fertig gewesen, wäre da nicht der Nubert-Virus. Nach einem Besuch in Schwäbisch-Gmünd mußte ich leider feststellen, das es eine Gattung Lautsprecher gibt die alles bis dahin gehörte in den Schatten stellte und auf den Namen
nuVero
hörte.
Naja was soll ich sagen. Nach 4 Monaten schmückte ein nuVero 7 Center mein Heimkino.
Leider sah ich beim Probehören bei Nubert die neuste Generation an HD Beamern von Mitsubishi und konnte mich von der überragenden Qualität überzeugen.
Die Endrücke von Nubert im Hinterkopf spielte ich mit dem Gedanken der Anschaffung eines Beamers. 8 Monate später wurde daraus Realität und ich montierte die Celexon Leinwand mit dem Mitsubishi HC 6800 an die Decke meines Heimkino.
Ich war mir sicher jetzt ist mein Heimkino perfekt. Aber wieder brach der Nubert-Virus bei mir aus, als ein Arbeitskollege seine nuVero 11 bekam. Er schärmte in den höchsten Tönen über den Tiefgang und die Leichtigkeit der doch so kompakten nuVero 11. Da ich den Ansruch meines Kollegen kannte mußte es doch etwas außergewöhmliches sein und ich entschloss mich ein letztes Mal mein Heimkino unzugestallten.
Im Dezember 2011 bekam ich die nuVero 14 geliefert und seit dem laufe ich mir einem Dauergrinsen durch die Gegend. Als Surround-Lautsprecher fungierten bis jetzt noch die nuBox 681, die aber Januar 2012 durch die nuVero 11 ersetzt wurden.
Da ich mich, um Platz für die nuVero 11 zu schaffen, von meinem nuBox System trennen musste, habe ich im Moment keinen Subwoofer und keine Back-Surround Lautsprecher.
Einen Subwoofer vermisse ich im Moment aber nicht. Die nuVero 14 und 11 gehen mit den Frequenzen so weit runter und haben einen solchen Druck, das auch so der Boden vibriert :-) und der Klang einfach nur geil ist ;-p.
Dies ist aber nur als Zwischenlösung gedacht, da Nubert für dieses Jahr einen neuen größeren nuVero Subwoofer, extra für die nuVero 14, angekündigt hat. Dieser steht auf jeden Fall auf meiner Liste.
Für die Rear-Lautsprecher habe ich lange hin und her überlegt, was ich machen soll. Anfangs hatte ich die NuVero 7 im Auge, die aber auf Grund ihrer Größe nur schwer in mein Heimkino passen würden. Nach langem Grübeln kontaktierte ich das Team von Nubert mit der Frage "Was sie mir hier empfehlen könnten".
Als Antwort bekam ich eine zweiseitige Empfehlung was wie und warum am besten Funktionieren wird. An dieser Stelle kann ich nur sagen
" Nubert Service 1+"
Anfang Juni 2012 sind nun meine NuVero 3 als Surround Rear Lautsprecher gekommen und haben mich absolut überzeugt.
So das war die Geschichte meines Heimkinos. Ich hoffe ihr hattet Spaß beim lesen.
Euer Casimodo
 Bilddarstellung
BilddarstellungFernseher
                            Samsung UE-55B7090                            
Beamer
                            Sony VPL-HW55ES                            
Leinwand
                                Draper Black Line Tab Tension ReAct 2.1 16:9 95"
                            Computer/Laptop
                            Verschiedene
 Abspielgeräte
AbspielgeräteSonstige Player
                            TechniSat DigiCorder ISIO S
                         Audio
AudioAV-Receiver
                        Vor-/Endstufen
                        Onkyo PR-SC5509        Onkyo PA-MC5500
                     Lautsprecher
LautsprecherTyp
                        9.2
                    Lautsprechersystem
                        Nubert nuVero
                    Front-Lautsprecher
                        Nubert nuVero 14
                    Center-Lautsprecher
                        Nubert nuVero 7
                    Surround-Lautsprecher
                        Nubert nuVero 11
                    Surround-Lautsprecher hinten
                        Nubert nuVero 3
                    Surround-Lautsprecher vorne
                        Nubert NuBox 311
                    Subwoofer
                        2x  Nubert  NuVero AW 17
                     Verkabelung
VerkabelungLautsprecherkabel
                        Byteperformance Lautsprecherkabel 2x 4,0qmm ca. 150m OFC , nuCable BFA Banana 24 Karat vergoldet
                    Video
                        PureAV Silver-Series HDMI 1.4 Kabel
                    Audio
                        PureAV Silver-Series HDMI 1.4 Kabel
nuCable Y-Sub 8 Premium Subwooferkabel
                    nuCable Y-Sub 8 Premium Subwooferkabel
 Sonstiges
SonstigesSpielekonsolen
                        Sony PlayStation 3
                    Besonderheiten
                        3 Acrylschilder verschiedener Größen mit LED Beleuchtung, Böden der Bluray Türme aus Plexiglas mit LED Beleuchtung.
Cheytac M200 1/1 Requisite aus dem Film "Shooter"
                    Cheytac M200 1/1 Requisite aus dem Film "Shooter"
Audiomöbel
                        selbst designed und angefertigt
                    Fernbedienungen
                        Logitech Harmony One
                    Geplante Erweiterungen
                        Indirekte Beleuchtung mit LED´s
2x NuVero 3 als Front High Speaker
1x Beamer Epson EH-TW 9200
                    2x NuVero 3 als Front High Speaker
1x Beamer Epson EH-TW 9200
Top Angebote
Casimodo
        Aktivität            
                
                
            
            Forenbeiträge1
            Kommentare20
            Blogbeiträge0
            Clubposts0
            Bewertungen18
        
Mein Avatar
Kommentare
Änderungen
Zufalls-Heimkino
            Das Heimkino von Casimodo wurde 1.510x besucht.
                             
                    

 
                                 
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
            
Kommentare
TOLLES Heimkino! Deine Bildtechnik und der 9.1 Sound der Nubert Boxen sind auch optisch perfekt arrangiert . Klasse!
Viel Spass im Privatkino ... eindeutig 10 Punkte!
Viel Freude weiterhin mit deinem Setup. Liebe Grüße Felix
Ich muss schon sagen die Nuveros sind echt ein Traum.
Wünsche dir viel Spaß damit.
Gruß
Dirk
schlecht hin ... un die Boxen sind de Hammer viel spass damit..
SUPER GEILES HEIMKINO HAST DU DIR DA EINGERICHTET
GEFÄLLT MIR SUPER SUPER GUT
DIE BLAU BELEUCHTETE REGALE HHMMMM sabber SEHN HAMMER AUS
SUPER TECHNIK
SEHR GEMÜTLICH
SCHÖNE SAMMLUNG
ALLES SUPER IN SCENE GESETZT
WÜNSCH DIR VIELE SCHÖNE FILMSTUNDEN DAMIT
10 STERNE 1a
VIELE GRÜSSE DIERK