Onlineshop von Polyband: Jetzt auch im Preisvergleich von bluray-disc.de"Bolo - Vier Fäuste im wilden Osten" auf Blu-ray als VHS-Edition auf der "Martial Arts Legends"-Convention"2Aliens - Staffel 1": Independent-Animationsserie von Thomas Zeug komplett auf Blu-ray zu kaufen"Joy to the World": XMAS-Special von "Doctor Who" ab 29. Dezember 2025 auf Blu-ray DiscVuelta Germany: "The Vanished" und "Restart the Earth" ab 04.12. auf Blu-ray in Keep CasesMit Dwayne Johnson und Emily Blunt: "The Smashing Machine" im Januar 2026 auf Blu-ray und 4K UHD"Corpse Bride - Hochzeit mit einer Leiche" auf UHD Blu-ray: 4K-Sonderedition erscheint zwei Wochen späterFrankreich: Tim Burtons "Edward mit den Scherenhänden" mit Johnny Depp ab 05.11. auf UHD Blu-ray im Steelbook"Portofrei-Aktion": Bis 28.09. versandkostenfrei bei jpc.de bestellen"The Fantastic Four: First Steps": Marvel-Comicverfilmung ab 31.10. auf Blu-ray, 4K UHD und im 4K-Steelbook
NEWSTICKER
Heimkino von biker2008
biker2008s Minikino's:
es musste in jedem Fall Wohnzimmertauglich sein.....
Gesamt Budget ca. 2.500 EUR
- Technik-Kosten ca. 2.500 EUR
Dieses Heimkino wurde 575x aufgerufen
Letzte Aktualisierung: 06. März 2016

Bewertung
Dieses Heimkino wurde 8x bewertet mit ø 6,25 Sternen.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.

Ich habe unser Heimkino immer mehr Wohnzimmertauglich gestaltet. Es wurde zwar immer moderner aber auch "kleiner" bzw. fügt sich besser im Wohnzimmer ein. Nach den großen "Boliden" von Denon (mit großen Standlautsprechern von Canton + JBL Control 1) und einem Röhren-TV von Loewe ART 70 und Laserdisc-Player, gab es dann die 5.1 Midi-Anlage von Harman Kardon Festival 40 mit quadral surround 3100 aktiv Unterstützung und einem Toshiba 37 WL 66 Z und Philips DVD 737 Player. Im Herbst 2008 habe ich dann eine PS 3 erworben und eine Multimedia Festplatte von Emtec. Gleichzeitig mußte die Harman Kardon Anlage einer 2.1 Anlage von Teufel Impaq 500 weichen. Anfangs war ich noch skeptisch, ob ohne Rear-Speaker noch Kinofeeling aufkommen würde, aber das Teufel Ensemble ist wirklich super. Kinofeeling gibt es weiterhin. Im Oktober 2009 wurde dann der Toshi gegen einen größeren LCD Toshiba 46 XV 635 d ausgetauscht, damit auch optisch noch mehr Kinoflair rüberkommt. Bei dieser Gelegenheit kam noch eine LED Hintergrundbeleuchtung hinzu, die das ganze abrundet. Es geht sicherlich immer noch etwas besser, aber der Kompromiss mit einem Wohnzimmertauglichen Heimkinoerlebnis ist für uns momentan optimal gegeben. Vielleicht verwirkliche ich im Keller dann irgendwann ein "echtes" Heimkino mit weniger Kompromissen.
Update (24..11.2009):
Die PS 3 wurde leider zu heiss, so dass ich diese wieder "offen" aufstellen musste. Einmal dabei wurden die Frontlautsprecher auf Ohrhöhe "abgesenkt" und der SUB musste in der Ecke verschwinden. Für meinen Geschmack macht das die Optik etwas stimmiger. Demnächst kommt die Beleuchtung nochmal ran.
Update (06.09.2010):
Da mein Toshiba 46 XV 635 d im Juni das zeitliche gesegnet hat, habe ich jetzt endlich Ersatz gefunden. Nach langen Überlegungen ist es diesmal ein Plasma geworden, der Panasonic TX-P50GW20 und somit auch wieder etwas größer. Bisher bin ich sehr zufrieden und habe dann gleich noch etwas am Outfit verändert.
Update (18.10.2010)
Das Lowboard wurde etwas überarbeitet, neue "Füße" und eine weisse Platte anstatt der braunen Oberfläche. Mit der weissen Platte kommt das blaue Hintergrundlicht jetzt noch besser zur Geltung. Die Glasplatte der PS3 ist jetzt auch beleuchtet.
Update (24..11.2009):
Die PS 3 wurde leider zu heiss, so dass ich diese wieder "offen" aufstellen musste. Einmal dabei wurden die Frontlautsprecher auf Ohrhöhe "abgesenkt" und der SUB musste in der Ecke verschwinden. Für meinen Geschmack macht das die Optik etwas stimmiger. Demnächst kommt die Beleuchtung nochmal ran.
Update (06.09.2010):
Da mein Toshiba 46 XV 635 d im Juni das zeitliche gesegnet hat, habe ich jetzt endlich Ersatz gefunden. Nach langen Überlegungen ist es diesmal ein Plasma geworden, der Panasonic TX-P50GW20 und somit auch wieder etwas größer. Bisher bin ich sehr zufrieden und habe dann gleich noch etwas am Outfit verändert.
Update (18.10.2010)
Das Lowboard wurde etwas überarbeitet, neue "Füße" und eine weisse Platte anstatt der braunen Oberfläche. Mit der weissen Platte kommt das blaue Hintergrundlicht jetzt noch besser zur Geltung. Die Glasplatte der PS3 ist jetzt auch beleuchtet.

Fernseher
Panasonic TX-P50GW20
Beamer
Sonstiges LG LED Backlight 60 Zoll LB650V 3D Smart
Computer/Laptop
Eigenbau Desktop PC

Mediacenter/-Server
Kabel Fritz!Box 6490
DVB-Receiver
HD DVB-C Receiver Hirschmann HD-C100
Sonstige Player
Asus O!Play HDP-R1

AV-Receiver
Sonstiges
Sonstiges
Teufel Impaq 500

Typ
2.1
Lautsprechersystem
2.1 System von Teufel
Front-Lautsprecher
IP 500 F
Center-Lautsprecher
keine
Surround-Lautsprecher
keine
Surround-Lautsprecher hinten
keine
Surround-Lautsprecher vorne
IP 500 F
Subwoofer
IP 500 SW

Lautsprecherkabel
Oehlbach Boxenkabel
Video
Panasonic HDMI RP-CDHF15 (frei schwenkbar), HDMI-Kabel Brooklyn 1.3c Weißmit Winkel verstellbar,Vivanco High Quality HDMI 1.3b
Audio
Digital Koaxial/Optisch
Sonstiges
Antennenkabel Sommercable Astral LLX 120dB BK,

Spielekonsolen
Nintendo DS, Sony PlayStation 3
Besonderheiten
Wandhalterung Loctek Bracket Serie PSW 101 (schwenk- und neigbar),Hintergrundbeleuchtung Superflux LED-Lichtleiste (blau) mit Funkfernbedienung (Ein-/Ausschalten & dimmbar),Samsung Story Station Plus 1.5TB externe Festplatte für Asus O!Play
Geplante Erweiterungen
KEF V300 für das Wohnzimmer....
Top Angebote
biker2008
Aktivität
Forenbeiträge0
Kommentare38
Blogbeiträge0
Clubposts0
Bewertungen23

Mein Avatar
Kommentare
Änderungen
Zufalls-Heimkino
Das Heimkino von biker2008 wurde 575x besucht.
Kommentare
Lg Crank
So gefällt mir das doch schon ziemlich gut!
Blu-Ray rein....film ab!
TOP!