Sehr unterhaltsame und auch emotionale Fortsetzung der Rocky-Saga. Sylvester Stallone ist Klasse und bringt den Rocky-Touch der alten Filme perfekt rüber und der junge Creed ist ein Versprechen für die Zukunft!
Technisch gibt sich die BD keine Blösse. Das Bild zeigt eine tolle Schärfe. Die erdigen Farben passen perfekt zum Look des Films. Der Ton besticht durch schöne Räumlichkeit und klare Dialoge.
Packendes Bergsteiger-Drama, dem der Spagat zwischen Action/Abenteuer und Tragödie sehr gut gelingt. Vor allem die Naturszenen kommen sehr gut zur Geltung und die Charakter sprechen den Zuschauer an. Für eine Bestbewertung fehlt es an der letzten Emotionalität.
Technisch hat mich die BD voll überzeugt. Das Bild ist plastisch und überzeugt mit toller Farbgebung und einer knackigen Schärfe. Der Sound ist räumlich abgemischt und die Dialoge sind glasklar.
Regisseur Sorrentino wirft hier einen lustigen als auch melancholischen Blick auf das Leben und seine Vergänglichkeit. Caine und Keitel blicken zurück über die Fehler und verpassten Chancen der Vergangenheit. Ewige Jugend ist eine bittersüsse Tragikomödie mit wundervollen Bildkompositionen und einem tollen Soundtrack. Für Freunde des gepflegten Arthouse-Kinos mit Sicherheit zu empfehlen.
Das Bild leistet sich kaum Schwächen. Die Schärfe ist knackscharf. Die Farben sind satt. Die Schweizer Landschaftsaufnahmen kommen hier perfekt zur Geltung. Der Ton ist unspektakulär. Der Soundtrack erfüllt das Heimkino mit schöner Räumlichkeit. Die Dialoge sind perfekt abgemischt.
Faszinierendes und vielschichtiges Biopic über den Werdegang der schillernden Persönlichkeiten der Gruppe N.W.A.. Der Film wirkt vor allem in der zweiten Hälfte zerfahren und zusammenhanglos. Die negativen Eigenschaften von Ice Cube und Dr. Dre werden nur sehr abgemildert dargestellt. Die Charakterzeichnungen bleiben oberflächlich, dadurch fehlte mir der wirkliche Zugang zur Story. Dafür ist der Sound bombastisch.
Das Bild hat noch leichtes Verbesserungspotenzial in Punkto Schärfe und Schwarzwert. Der Sound kommt toll ins Wohnzimmer und begeistert mit Druck und Räumlichkeit.
Was für eine Enttäuschung! Die Serie kämpft mit einigen Schwierigkeiten. Die Story zieht sich wie Kaugummi über die 5 Folgen. Der Täter ist schon nach 5 Minuten bekannt. Dadurch sind keine Wendungen möglich und die Spannung bleibt völlig auf der Strecke. Auch der Stil der Inszenierung ist mangelhaft. Dieses hin und her zwischen Polizei und Täter ist völlig nervig. Zum Schluss noch die Darsteller: Auch hier können keine Pluspunkte verteilt werden. Gillian Anderson spielt an der Grenze zum Einschlafen und Jamie Dornan als Serienkiller bleibt extrem blass.
Auch technisch wird hier nicht aus dem vollen geschöpft. Die Bildqualität schwankt. Vor allem in den dunklen Szenen geht doch einiges an Qualität verloren. Die Kontrastwerte sind ebenfalls nicht optimal. Der Sound ist für eine Krimiserie ok. Die Dialoge sind gut.
Big Game ist eine oberflächliche und vorhersehbare Action-Komödie mit Teeny-Faktor. Der Film strotz vor Klischees und Logiklöcher. Trotzdem gebe ich hier eine 3, der Unterhaltungsfaktor ist nämlich stimmig.
Beim Bild konnte ich keine Schwächen feststellen. Tolle Schärfe mit sattem Schwarzwert. Die knackigen Farben kommen bei den Landschaftsaufnahmen perfekt zur Geltung. Auch der Sound kommt toll im Wohnzimmer an. Bei den Actionszenen ist auch der Subwoofer im Dauereinsatz. Klare Dialoge.
Diese Serie hat mich wahrlich geflasht! Der Mix aus Politthriller und Drama überzeugte mich auf der ganzen Linie. Die Story ist ungemein spannend und gekonnt inszeniert, der Cast ist hervorragend besetzt und die Kameraarbeit sowie der Score sind absolut herausragend. Die Geschichte um Nessa Stein als Erbin eines ehemaligen Rüstungskonzerns im Zentrum zwischen Israel und Palästina ist hiermit jedermann empfohlen.
Das Bild zeigt in den meisten Szenen eine knackiger Schärfe und tolle Farben. Leichten Abzug gibt es nur für die dunklen Szenen sowie den Schwarzwert. Der Sound ist räumlich und ausgewogen. Die Dialoge sind schnittig.
Kind 44 ist ein düsterer Polit-Thriller, bei dem man ständig das Gefühl hat, dass hier Potenzial verschenkt wurde. Die im Moskau der Fünfzigerjahre angesiedelte Story um Mord und politische Intrigen ist viel zu holprig und langatmig erzählt. Auch die Optik des Films ist nicht optimal und die Schnitte in den wenigen Actionszenen sind viel zu hektisch. Grundsätzlich tolle Story, vom Regisseur aber mittelmässig umgesetzt!
Das Bild punktet mit einer guten Schärfe. Für mich war der Schwarzwert sowie die Kontraste nicht optimal. Die Soundkulisse lässt keine Wünsche offen. Räumliche und druckvolle Abmischung.
Indy-Neo-Western, der mich einzig mit seiner tollen Kameraarbeit überzeugen konnte. Die teils skurrile Story konnte mich nicht begeistern. Bis zum radikalen Showdown sind trotz der kurzen Laufzeit einige Längen vorhanden.
Das Bild setzt die perfekten Aufnahmen super in Szene. Die knackige Schärfe und die warmen Farben passen perfekt zum Look des Wilden Westens. Der Sound ist gut. Die Dialoge sind klar. Die Räumlichkeit und der Druck hätten noch besser sein können.
Das Prequel Chapter 3 ist wie üblich eine spannende und gruselige Angelegenheit. Die Schreckmomente werden wieder gezielt gesetzt und der Streifen punktet mit einer düsteren Atmosphäre.
Technisch werden die Schockmomente ebenfalls sehr schön in Szene gesetzt. Der Sound überzeugt mit tollem Basseinsatz und klaren Dialogen. Das Bild ist messerscharf und ist auch in den häufig dunklen Szenen absolut auf der Höhe der Zeit.
Würdiger und actionreicher Abschluss der Panem-Reihe.
Die BD ist technisch auf höchstem Niveau. Das Bild ist knackscharf und der Schwarzwert ist perfekt. Der Sound ist bombastisch und lässt das Heimkino erzittern. Die Dialoge bleiben zu jederzeit knackig und klar.
Mr. Robot beginnt mit einer genialen Pilotfolge und hat mit Rami Malek als Hacker Eliot einen Volltreffer gelandet. Für mich persönlich war die Story zu sprunghaft, war zu wenig spannend und zudem endet die Staffel mit der schwächsten Folge. Auch der gross angelegte Storytwist kündigt sich schon sehr früh an und konnte mich nicht überraschen. Eher ein knappe 4!
Auch der Bildtransfer konnte nicht voll punkten. Die Kontrastwerte sind nicht optimal und der Schwarzwert hätte satter sein können. Die Dialoge sind schnittig. Beim Score kommt schöne Räumlichkeit auf.
Spectre bietet eine grandiose Eröffnungssequenz in Mexico und über den gesamten Film tolle und Bilder. Leider hapert es aber an der holprigen Story. Daniel Craig stolpert von einem Schauplatz zum Nächsten. Grundsätzlich gute Unterhaltung, knappe 4!
Beim Bild kann ich die negativen Kritiken nicht nachvollziehen. Bei mir sah das super aus. Tolle Schärfe, satter Schwarzwert und knallige Farben. Abzug gibt es nur für die teils überbelichteten Aufnahmen (Mexico, Wüste). Der Ton ist solide. Die Ausgewogenheit zwischen Dialogen und Räumlichkeit war nicht ganz optimal.
San Andreas legt ganz Kalifornien in Schutt und Asche. Die Story ist sehr dünn und irgendwie hat man immer das Gefühl, einige Szenen schon mal gesehen zu haben. Der Film bietet überbordende Action mit wenig Spannungsmomenten. Ganz knappe 3!
Das Heimkino wird wirklich gerockt. Das Bild ist knackscharf, die Farben sind Top. Die Soundkulisse ist bombastisch und lässt das heimische Sofa erzittern.
Kreative und frische Marvel-Verfilmung mit einem sehr guten Darstellerensemble. Obwohl ich nicht gerade der Superhelden-Superfan bin wurde ich von diesem Streifen nie gelangweilt. Auch der witzige und ironische Unterton hat mir sehr gut gefallen.
Technisch spielt die BD in der obersten Liga. Hier gibt es nichts auszusetzen. Die Schärfe ist knackscharf und der Schwarzwert richtig satt. Der Sound bedient hier sämtliche Kanäle und hat den richtigen Basseinsatz.
Kiss the cook ist eine charmante Familienkomödie mit Kubanischem Flair, tollem Soundtrack und einem bis in die Nebenrollen perfektem Cast. Trotz einiger Längen ein schöner Film der leisen Töne.
Das Bild ist gut. Die Schärfe hätte aber klar besser ausfallen können. Die Farben sind schön. Der Sound kommt vor allem beim Soundtrack gut zur Geltung. Ansonsten dominieren hier die Frontlautsprecher. Klare Dialoge.
The Voices ist eine abgefahrene und bitterböse Komödie. Der Streifen schlägt in alle Genre-Richtungen aus und wirkt dadurch nicht immer stimmig. Der Mix ist unterhaltsam, man hätte hier aber mehr rausholen können.
Technisch gibt sich die BD keine Blösse. Die Bild ist knackscharf, die Farben sind knallig, der Schwarzwert stimmt. Der Sound ist ausgewogen und gefällt mit einer räumlichen Abmischung.
Sicario ist ein dreckiger und knallharter Drogenthriller mit einem unglaublich charismatischen Cast. Die bedrohliche Atmosphäre hatte mich jederzeit voll im Würgegriff.
Das Bild zeigt eine richtig knackige Schärfe. Die Farbgebung ist fast schon überzeichnet. Vor allem die Aufnahmen in Mexico sind fast überbelichtet. Der Sound ist sehr gut. Die Balance zwischen Dialogen und Effekten hätte besser sein können.
Fand dieses Sherlock-Special auch nicht besonders toll. Die Story ist zu verwirrend und auch der Kriminalfall an sich ist nicht wirklich spannend. Trotzdem freue ich mich auf die vierte Staffel.
Technisch gibt es keine Mängel. Das Bild ist knackscharf und gefällt mit einem satten Schwarzwert. Der Sound ist homogen und wunderbar ausgewogen. Die Dialoge sind sehr direkt und klar.
Schliesse mich meinem Vorredner an. Der Film kommt bei Weitem nicht an "Ziemlich beste Freunde" heran. Der Mix zwischen Drama und Komödie passt hier nicht immer. Einzig die tollen Darsteller machen den Streifen sehenswert.
Technisch ist die BD sehr gut. Das Bild zeigt vor allem in den Nahaufnahmen eine grandiose Schärfe. Auch die Nachtaufnahmen sind sehr gut. Der Ton ist genrebedingt nicht das ganz grosse Feuerwerk. Die Dialoge sind gut.
Ich bin überrascht! Spooks ist ein rasanter und wendungsreicher Actionthriller mit guter Besetzung. Der Streifen fesselt von Anfang an und lässt keine Langeweile aufkommen. Richtig guter Film!
Auch technisch kann die BD punkten. Das Bild zeigt eine Top-Schärfe. Die kühlen Farben passen perfekt zum Look des Films. Der Ton ist ausgewogen und besticht mit klaren Dialogen.
City of McFarland ist ein inspirierendes Sportlerdrama. Es zeigt eine Gruppe junger Latinos aus ärmlichen Verhältnissen, die sich im Cross Country Rennen entfalten können. Aufgrund der langen Laufzeit von 129 Minuten ist die eine oder andere Länge vorhanden. Trotzdem hat mir die bodenständige und erfrischende Inszenierung recht gut gefallen.
Das Bild zeigt die schönen Landschaftsaufnahmen in voller Pracht. Tolle Schärfe und sehr knackige Farbgebung. Der Sound gefällt mir einem räumlichen Score und schnittigen Dialogen.
Diese Fortsetzung zeigt Dustys Abenteuer während seiner Ausbildung zum Löschflugzeug in den Bergen. Die Story ist nicht wirklich innovativ und spannend. Für die Kleinen in der Familie gut geeignet, für die Erwachsenen doch eher weniger.
Technisch ist die BD von Walt Disney wieder erste Sahne. Das Bild zeigt keine Mängel, die Schärfe ist optimal und die Farben sind richtig knallig. Auch der Sound kommt hier aus allen Kanälen und versprüht eine sehr schöne Räumlichkeit.
Sehr enttäuschender Thriller mit schwachen Darstellern. Die Story ist extrem einfach gestrickt und bietet nur gegen Ende ein wenig Action. Adrien Brody verfällt dem Overacting und Hayden Christensen ist einfach kein wirklich guter Schauspieler.
Technisch befindet sich die BD im guten oberen Mittelfeld. Das Bild bietet eine gute Schärfe, die Farben sind sehr zurück haltend.
Sehr intensiver und packender Thriller mit einer persönlichen Geschichte rund um den vielschichtigen Nordirland-Konflikt. Der Streifen hat eine unglaubliche Wucht und Direktheit - klare Kaufempfehlung.
Das Bild ist schwierig zu bewerten, da der Film fast gänzlich bei Nacht spielt. Dadurch kommt kein richtiges HD-Feeling auf. Die Nahaufnahmen sind sehr gut. Der Ton bietet eine schöne Räumlichkeit. Bei den Actionszenen ist auch der nötige Dampf auf dem Subwoofer.