Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.

Kiss the Cook - So schmeckt das Leben Blu-ray

Original Filmtitel: Chef (2014)

Disc-Informationen
Kinofassung (dt. & US Version identisch), Uncut, Film enthält Szene/n nach dem Abspann, HD Sound (deutsch), HD Sound (englisch), Extras in HD (teilweise), Wendecover (ggf. nicht in allen Auflagen enthalten)
Vertrieb:
Schauspieler:
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Verpackung:
Altersfreigabe:
Sprachen:
Deutsch DTS-HD MA 5.1
Englisch DTS-HD MA 5.1
Untertitel:
Deutsch
Region:
B
Disc Kapazität:
BD-50 GB
Bildformat(e):
1920x1080p (2.35:1) @23,976 Hz
Video-Codec:
Laufzeit:
114 Minuten
Veröffentlichung:
22.10.2015
Diese Blu-rays könnten Sie interessieren:

Blu-ray Bewertungen

Bitte loggen Sie sich ein, um eine Bewertung abzugeben. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registriert sein, klicken Sie bitte hier.
jetzt kostenlos anmelden
bewertet am 21.06.2025 um 02:06
#11
Ein charmanter Feelgood-Film, der den Lebensweg eines Chefkochs auf seiner Reise zur Selbstfindung begleitet – nicht nur am Herd, auch abseits der Küche. Dennoch steht das Kochen klar im Mittelpunkt und wird mit viel Liebe zum Detail in Szene gesetzt.

Wer einen entspannten, sommerlich-leichten Film mit kulinarischem Flair sucht, angereichert mit feinen, unaufdringlich melancholischen Zwischentönen (ohne je ins Dramatische abzugleiten), dürfte hier genau richtig sein. Eine wohldosierte Tragikomödie mit guter Laune und Herz.
Für mich passt der Film nicht zu jeder Stimmung, aber wenn man mal in lockerer Urlaubsstimmung ist, hat man einen Charmanten Film vor sich.

Die Bildqualität überzeugt: gestochen scharf, mit satten Farben und ausgewogenen Kontrasten – durchweg hochwertig.

Auch der Ton lässt kaum Wünsche offen: sauber abgemischt, klar und präzise – ohne störende Elemente, stets angenehm präsent.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
Panasonic Panasonic DP-UB824EGK
Darstellung:
LG LG 86UK6500PLA
 
gefällt mir
0
bewertet am 15.11.2023 um 14:38
#10
Der deutsche Titel lässt eine romantische Komödie vermuten, tatsächlich ist die Hauptzutat aber die Liebe zum Essen, gewürzt mit etwas Vater-Sohn-Dramatik. Der Film sprüht nur so vor Leidenschaft und Lebensfreude und macht richtig Lust auf Kochen und Genießen.

Die Bildqualität ist über den ganzen Film hinweg auf hervorragendem Level.

Die Tonballance ist ausgezeichnet, auch die Dynamik ist größtenteils im sehr guten Bereich.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB9004EG1
Darstellung:
Sony VPL-VW 270
 
gefällt mir
0
bewertet am 10.01.2021 um 19:50
#9
Von der Streaming-Plattform auf Blu-ray in den Player, ........
Und auch in der Zweitsichtung vermag der Film überzeugend und glaubwürdig aufzutreten.

John Favreau hat sich mit "Chef" wie der Film im Original heißt, zwischen Marvels Superhelden-Stoff wohl eine Auszeit gegönnt und einen Film ganz nach seinem Geschmack gedreht.
Er schrieb das Drehbuch, er führte Regie, er produzierte den Streifen und ganz nebenbei spielt er auch die Hauptrolle.

Eine fabelhaft bodenständige Geschichte voll von Alltags-Problemen ist verpackt in einem Plot der keine Längen aufweist. Sehr schön kann Favreau mehrere Schauplätze miteinander verstricken und zeigt Abstürze, Rückschläge und ein Wiederaufrappeln und Neuanfänge.
Zentrales Thema ist die Leidenschaft Carl Caspars, gutes Essen zuzubereiten. Aber das drängt sich garnicht so sehr in den Vordergrund. Es ist der Aufhänger für den Umgang mit seinem Sohn, Erfüllung eines älteren Traums und wahre Freundschaft und Zuneigung.

Favreau stellt für seinen Film einen jazzigen bis Independent Soundtrack zusammen. Die Musik verleiht den Szenen viel Temperament und wohlige Leichtigkeit. Dazu verleiht die Musikauswahl der Situationskomik des Films einen beonderen, frischen Touch.
Obwohl im Plot Probleme bewältigt werden, drängt sich zu keiner Zeit eine deprimierende Stimmung auf.

Das die Chemie bei den Iron Man Filmen stimmte beweist wohl das Favreau selbst für kleine Rollen MitstreiterInnen wie Scarlett Johansson, Dustin Hoffman und Robert Downey Jr. gewinnen konnte. John Leguizamo beweist in diesem Film das er als Nebendarsteller auch mit mehr Spielzeit eine perfekte Kür abliefern kann und spielt seinen Charakter so richtig lebendig und voller Überzeugung.

Die Blu-ray zeigt den Film in einem blassen Bild. Ein leichter Schleier zieht sich durch alle Szenen hinweg. Dazu überstrahlen die hellen Tagesszenen sehr stark. Die Farben besitzen nicht viel Kraft und Sättigung. Die Schärfe ist nicht knackig. Unschärfen sind zwar vernehmlich, aber noch nicht störend.

Die Dialoge klingen sauber. Die DTS-HD Tonspur der dt. Synchronisation besitzt gute Reserven die man wohlwollend zur Kenntnis nimmt wenn es den Dialogen und der Geräuschkulisse hektischer zugeht.
Der Soundtrack ist gefühlt etwas lieblos abgemischt. Hier vermisse ich mehr Punch auf meine Frontlautsprecher.

Die Extras sind leider keine große Nummer. Eine Trailer-Auswahl und ein Interview müssen reichen. Für ein "making of" ist leider kein Platz.

mein Fazit:
Ich empfehle Euch diesen Film ob seiner entspannten Erzählweise, interessanten Geschichte und sympathischen DarstellerInnen die schauspielern können.
Die Blu-ray lockt jedoch kaum hinter dem Ofen vor. Der Film lässt sich auch streamen.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
EPSON EH-TW 9300w
 
gefällt mir
0
bewertet am 08.03.2017 um 17:12
#8
Ich habe es nun endlich mal geschafft, mir die Komödie „Kiss the Cook“ anzugucken. Er lag schon länger auf meinem Stapel ungesehener Filme. Der Film wurde von den Kritikern hochgelobt und ich wollte mir auch ein eigenes Bild machen. Ich wurde nicht enttäuscht.

Story:
Carl Casper ist einer der erfolgreichsten und beliebtesten Köche in Los Angelas. Er ist der Chefkoch eines angesagten Szene-Restaurants. Carl hat eine Affäre mit einer Kollegin im Restaurant, eine Ex-Frau, die er irgendwie doch noch liebt und einen Sohn, für den er nicht wirklich Zeit findet. Bis es zu dem verhängnisvollen Treffen mit dem Restaurantkritiker Ramsey Michel kommt. Carl flippt total aus und wird unfreiwillig zum neuen Internet-Star. Carl verliert daraufhin seinen Job und muss nun wieder ganz unten anfangen. Carl besinnt sich seiner kulinarischen Wurzeln und besorgt sich über den Ex-Mann seiner Ex-Frau einen alten Imbisswagen in dem er exotisch-kreative Snacks anbietet. Es beginnt ein schmackhafter Road-Trip durch den amerikanischen Süden.

Cast:
Die Rolle des Kochs Carl hat sich Multitalent Jon Favreau, der aus das Drehbuch schrieb und Regie führte direkt auf den eigenen Leib geschrieben. Dementsprechend legt er auch sehr viel Herzblut in sein Spiel und weiß zu überzeugen. An seiner Seite versammeln sich einige hochkarätige Darsteller in Nebenrollen und Cameos. So hat sich Favreau mit John Leguizamo einen der profiliertesten Nebendarsteller (Carlito`s Way, The Fan oder John Wick) und Synchronsprecher (Sid in Ice Age) Hollywoods geangelt. Die Rolle von Carls Ex-Frau übernahm „Modern Family“-Star Sophia Vergara. Glänzen tut vor allem wieder Oliver Platt als Restaurant-Kritiker Ramsey Michel, der versucht Carl auf den kulinarischen Pfad der Tugend zurück zu führen. Positiv fällt auch Emjay Anthony als Sohn von Carl auf. In kleineren Rollen sind unter anderem Robert Downey Jr. Als 2. Ex-Mann von Carls Ex-Frau, Dustin Hoffman als Chef des Szene-Restaurants in dem Carl arbeitet und Scarlett Johannson als Mitarbeiterin des Restaurant und Affäre von Carl. Alles in allem hat Favreau einen sehr spielfreudigen Cast zusammengestellt.

Regie:
W ie bereits erwähnt, hat Hauptdarsteller Favreau auch die Regie des Films übernommen. Besonders bei den Szenen, bei denen es ums Kochen geht, sah man, dass Favreau auch diese Aufgabe mit Hingabe meistert. So hat er sich für eben diese Sequenzen Tipps von Profis geholt und zelebriert die Zubereitung der Speisen förmlich mit Bildern. Dank des richtigen Einsatzes des Musik schafft es Favreau immer wieder die passende Stimmung zu schaffen.

Fazit:
Feelgood- Komödie mit tollem Cast und netter Story. Nicht nur für Fans des Kulinarischen ein Genuss.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 20.11.2016 um 23:30
#7
Hab den Film in einer gelben Hülle bekommen..das macht sich echt gut. Ansonsten hat der Film mir einen wirklich guten FeelGood-Abend beschert. Tolle kubanische Musik. Und Sofia Vergara ist auch immer gut anzusehen. Das Bild hat mir ganz gut gefallen...grade die Szenen in Miami kommen gut rüber. Der Ton ist auch OK...hätte für mich aber noch etwas kraftvoller ausfallen können. Extras hätten etwas umfangreicher sein können.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT221
Darstellung:
Panasonic TX-L42DT50E (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 09.05.2016 um 11:44
#6
Kiss the cook ist eine charmante Familienkomödie mit Kubanischem Flair, tollem Soundtrack und einem bis in die Nebenrollen perfektem Cast. Trotz einiger Längen ein schöner Film der leisen Töne.

Das Bild ist gut. Die Schärfe hätte aber klar besser ausfallen können. Die Farben sind schön. Der Sound kommt vor allem beim Soundtrack gut zur Geltung. Ansonsten dominieren hier die Frontlautsprecher. Klare Dialoge.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
plo
bewertet am 09.01.2016 um 12:36
#5
Carl Casper ist hochangesehener Chef de Cuisine in einem Restaurant, das ihm leider nicht selbst gehört. Als sich ein bedeutender Restaurantkritiker ankündigt wird ihm durch den Inhaber auferlegt, das jahrelang auf der Karte stehende Menü zu kochen, statt den Kritiker zu überraschen. Prompt wird das Menü als quasi langweilig derbe verrissen. Erst durch seine Sous Chefs und durch seinen Sohn lernt der Koch danach Twitter kennen und liefert sich ein Tweet-Battle mit besagtem Kritiker, das in einem Handyvideo; hochgeladen bei YouTube mündet, in dem Carl völlig austickt. Ergebnis und Siegerehrung: Carl hat nicht nur Scheiß Kritiken, sondern auch keinen Job, dafür aber jede Menge Follower. Als ihm der Ex-Mann seiner Ex-Frau einen alten Imbisswagen anbietet, findet Carl nicht nur ins Leben zurück, sondern auch zu seinem Sohn..

Jon Favreau kann auch anders als "Iron Man": "Kiss the Cook" ist eine Komödie der eher leisen Töne und geht von der Dramödie über in eine Roadmovie-Dramödie, und dies ziemlich gekonnt. "Kiss the Cook" ist, wie in einer Kritik geäußert, eine "Hymne an die Kreativität" und unterstreicht, dass man sich nicht zu sehr verbiegen sollte, um man selbst zu bleiben und es ab und an gewisse Risiken erfordert, um wieder zu sich selbst zu finden. "Kiss the Cook" ist Feelgood-Movie pur, und alle Darsteller; besonders John Leguizamo, Bobby Cannavale und Scarlett Johansson spielen mit sichtlichem Vergnügen.
Unterstützt wird die Atmosphäre durch den salsa-dominierten Soundtrack.

Tja, das Bild.. Einige der Aussagen der Vorposter kann ich so nicht stehen lassen (und ja: ich habe mehrfach den korrekten Sitz meiner Brille geprüft): auf den gängigen Diagonalen bis etwa 47, vielleicht auch noch 50 Zoll mag das Bild ja scharf sein, auf 65 Zoll hingegen ist ein ziemlicher Schärfemangel augenscheinlich. Während Kontrast und Schwarzwert in Ordnung gehen und auch Plastizität und Farbgebung passen, sieht das Bild schärfetechnisch eher nach (zwar sehr gut) hochskalierter DVD aus. Wirklich HD-Feeling kam bei mir jedenfalls definitiv nicht auf.

Der Sound geht in Ordnung, mehr nicht. Surroundgeräusche gibt es wohl, aber nur dezent; und volltönend klingt es nur beim Score aus allen Speakern. Dann mischt auch der Bass mit, der genrebedingt sonst eher wenig zu tun hat. Im Küchengewühl gehen bei den Dialogen manchmal ein paar Worte unter, das ist nicht gerade Merkmal einer gut abgemischten Tonspur mit klar getrennten Signalen.

Die Extras scheinen recht übersichtlich, die Scheibe hat ein Wendecover und kommt in einer gelben Amaray daher.

Mein persönliches Fazit: "Kiss the Cook" ist ein warmherziges Feelgood-/ Roadmovie, das gute Laune recht ansteckend verbreitet. Der Film gefällt zwar gut, ist aber sehr vorhersehbar. Er tut niemandem weh, fällt auch sonst in keiner Weise irgendwie aus dem Rahmen fällt und bleibt somit wie Carls Menü auf der sicheren Seite. Das aber dürfte einem (wie dem Kritiker beim zweiten Genuss des gleichen Menüs) bereits beim zweiten Ansehen langweilig werden.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT20E (Plasma 65")
gefällt mir
0
bewertet am 26.12.2015 um 12:26
#4
Story (4)
Carl Casper ist mit Leib und Seele Koch und arbeitet in einem der beliebtesten Restaurants Los Angeles.
Kreativ ist er aber in eine Sackgasse geraten. Der Besitzer des Restaurants will nichts verändern und verlangt von Carl die immer gleichen Menus. Als ihm ein berühmter Gastrokritiker diese Ideenlosigkeit vorwirft und ihn über seinen Blog öffentlich blossstellt, hat Carl die Nase voll und versucht sich zu wehren. Was als virtueller Disput im Internet beginnt, entwickelt sich zum offenen Streit im Restaurant und vor allen Gästen…
Carl wird gefeuert und sucht nach einer neuen Herausforderung.
Da die Beziehung zu seinem achtjährigen Sohn aus seiner gescheiterten Ehe sowieso immer zu kurz kam, entschliesst er sich, das Angebot seiner Ex-Frau anzunehmen und als „Kindermädchen“ die beiden nach Miami zu begleiten. Dort eröffnet sich eine neue Möglichkeit für ihn, mit einem Food-Truck die Gastrowelt aufzumischen, und er packt die Chance…

Ein Kochfilm, der in einem Roadmovie endet. Ist doch mal was anderes. Der Streifen macht richtig gute Laune. Die Kochszenen sollte man sich jedenfalls nicht mit leerem Magen ansehen, und auch sonst hat der Film einiges zu bieten.
Kongenial wird das Ganze durch einen mitreissenden und sehr überlegt ausgewählten Soundtrack unterstützt, der aus einer Mischung aus Folk, Soul und kubanischer Musik daherkommt.
Will man ein Haar in der Suppe suchen, wird man am ehesten bei den Dialogen fündig. Man merkt schon, dass Jon Favreau hier nicht in seinem üblichen Filmgenre ist, den Dialogen fehlt es etwas an Substanz und Spritzigkeit. Dies wird jedoch sehr gekonnt durch die unterhaltsame Handlung sowie die bereits erwähnte gute Musik kaschiert.
Wer Lust auf gutes Essen und noch bessere Laune hat, ist hier genau richtig.

Bild (5)
Das Bildseitenformat liegt in 2.40:1 ( 21:9 CinemaScope ) vor.
Die Bildqualität ist über den ganzen Film hinweg auf hervorragendem Level. Die Schärfe ist ausgezeichnet, auch die Farbgebung ist wunderbar natürlich ausgefallen. Die Kontraste sind jederzeit im guten Bereich ebenso wie der Schwarzwert.
Eine ausgezeichnete HD-Umsetzung, die kaum besser sein könnte.

Ton (4)
Das Tonformat liegt in DTS-HD Master 5.1 vor.
Die Tonumsetzung ist ausgezeichnet ausgefallen. Obwohl es ein sehr dialoglastiger Film ist, hat man immer wieder erfolgreich versucht, eine gute Surroundatmosphäre zu schaffen. Die Surround-Lautsprecher werden zudem bei der Musikumsetzung schön miteinbezogen.
Die Tonballance ist ausgezeichnet, auch die Dynamik ist grösstenteils im sehr guten Bereich.

Extras (3)
Haben mich nicht interessiert. Es gibt ein WendeCover!

Fazit: Wer Kochfilme mag und auch noch etwas für kubanische Musik übrig hat, wird an diesem Gute-Laune-Film seine helle Freude haben.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-83
Darstellung:
LG 47LX9500 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 16.11.2015 um 18:37
#3
Ein Film der wirklich Spaß macht. Bezaubernde Charaktere in einer flott gespielten Erzählung. Wer ein Fan von anspruchsvoller Unterhaltung ist ohne das es Quatsch Comedy wird ist hier genau richtig. Zum Vergleich als gute Laune Vorlage würde ich hier "Walter Mitty" ansetzen. Bild und Ton hervorragend. Bei all den schlechten Weltnachrichten zur Zeit endlich mal wieder ein positiver Film mit Schmunzelgarantie. Wirklich NICE NICE
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung BD-D5500
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 11.11.2015 um 08:03
#2
Dieser Low Budget Film mit einer mega Star Besetzung ist ein schöner gute Laune Film, den man aber auf keinen Fall mit leerem Magen gucken sollte, weil beim gucken wird man schon sehr hungrig.
Es ist zwar keine Komödie mit jeder menge Schenkelklopfer, aber dafür sorgt der Streifen für ein gute Laune und ein Dauergrinsen, da alles recht locker und lässig erzählt wird. Der Cast selbst agiert super, realistisch und auch nen Hauch verrückt ohne groß übertrieben zu sein. Einzig dass Ende ist dann recht zügig.
Das Bild ist sehr gut. Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar und die Farben sind sehr gut. Filmkorn gibt es nicht.
Der englische Ton braucht sich von der Kraft nicht groß zu beweisen, dafür ist es aber sehr klar und Detailreich.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat diverse Trailer und ca. 20 Minuten an Interviews.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 30.10.2015 um 20:12
#1
Kiss the Cook - So schmeckt das Leben ist eine lustige und herzige Komödie über einen Koch der für sein Leben gern kocht. Gute Darsteller untermalen die Story. Das HD Bild des Films ist durchwegs gut und lässt keine Wünsche offen. Der DTS HD MA 5.1 Ton klingt für eine Komödie ebenfalls nicht schlecht und der Soundtrack kommt gut zur Geltung. Extras sind ein paar vorhanden inklusive Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
1
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!

Kiss the Cook - So schmeckt das Leben Blu-ray Preisvergleich

15,80 CHF *

ca. 16,94 EUR

Versand ab 12,00 €

Gebraucht kaufen

6,29 EUR *

Versand ab 3,99 €

6,83 EUR *

Versandkosten unbekannt

* Alle angegebenen Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Eventuelle anfallende Versandkosten wurden im Preisvergleich nicht berücksichtigt, beachten Sie hierzu die jeweiligen Shop AGBs. Kurzfristige Änderungen der Preise sind möglich. Bei Preisen, die aus Fremdwährungen errechnet wurden, kann es zu Abweichungen kommen. Beachten Sie weiterhin, dass bei Bestellungen außerhalb der EU zusätzlich Zollgebühren entstehen können.
11 Bewertung(en) mit ø 3,83 Punkten
 
STORY
4.2
 
BILDQUALITäT
4.4
 
TONQUALITäT
4.1
 
EXTRAS
2.7

Film suchen

Preisvergleich

amazon.de
6,99 EUR*
icon-chart-grau.svg
icon-shopping-cart.svg
jpc
9,99 EUR*
icon-chart-neutral.svg
icon-shopping-cart.svg
thalia.de
10,79 EUR*
icon-chart-neutral.svg
icon-shopping-cart.svg
1advd
15,80 CHF*
icon-chart-neutral.svg
icon-shopping-cart.svg
game-and-…
19,90 EUR*
icon-chart-grau.svg
icon-shopping-cart.svg
für 6,99 EUR Versand ab 2,99 € Reminder (vor)bestellbar / wieder auf Lager JETZT SUCHEN BEI

Gebraucht kaufen

amazon.de
ab 2,99 EUR*
icon-chart-grau.svg
icon-shopping-cart.svg
rebuy.de
6,29 EUR*
icon-chart-neutral.svg
icon-shopping-cart.svg
medimops.de
6,83 EUR*
icon-chart-neutral.svg
icon-shopping-cart.svg
* Die Preise von Amazon sind nicht in der Preisverfolgung/-grafik enthalten.

Preisüberwachung

Bitte registrieren Sie sich, um diese Funktion zu nutzen!
* Die Preise von Amazon sind nicht in der Preisverfolgung/-grafik enthalten.

Importe

Diese Blu-ray ist ebenfalls in folgenden Fassungen erhältlich:

Blu-ray Sammlung

149 Mitglieder haben diese Blu-ray:

sowie weitere 146 Mitglieder

Diese Blu-ray ist 10x vorgemerkt.