Staffel 4 kann das hohe Niveau seiner Vorgänger locker halten. Sämtliche Handlungsstränge sind spannend, die Darsteller agieren alle auf höchstem Niveau und auch hier wird man von einigen Todesfällen überrascht. Staffel 5 ist Pflichtprogramm.
Technisch gibt sich die BD ebenfalls keine Blösse. Der Bildtransfer ist knackscharf und überzeugt mit wahnsinnigem Detailreichtum. Auch der Ton befeuert alle Kanäle und lässt dem Subwoofer kaum Pausen.
Wundervoll gespieltes Selbstfindungsdrama mit eindrucksvollen Bildern und einer beeindruckenden Reese Witherspoon. Die Story mit den gut eingebauten Rückblenden lässt keine Langeweile aufkommen. Für eine Bestbewertung fehlte es mir an Emotionalität, welche hier nicht richtig aufkommen will.
Technisch ist die BD gut gelungen. Das Bild überzeugt mit einer knackigen Schärfe und einer tollen Farbgebung bei den Naturaufnahmen. Der Ton gibt viele Naturgeräusche preis und punktet auch mit klaren Dialogen. Der Subwoofer kommt selten zum Einsatz.
Als globale Schnitzeljagd angelegter Cyber-Thriller, der leider nie richtig in Fahrt kommt. Die Story gibt einfach zu wenig her, Überraschungen bleiben hier aus.
Das Bild liegt im oberen Mittelfeld. Vor allem in den dunklen Szenen gehen doch einige Details verloren. Ich empfand auch die Kontrastwerte nicht als optimal. Dafür kann der Sound voll punkten. Sehr dynamische Abmischung mit ausgewogener Räumlichkeit und klaren Dialogen.
Dieses Drama in Zeiten der grossen Depression zeigt Bradley Cooper als Erbe einer Holzfällerdynastie in Carolina. Der Film überzeugt vor allem in der ersten Filmhälfte mit tollen Bildern und einer perfekten Atmosphäre. Leider fällt die Wandlung von Jennifer Lawrence vom bodenständigen Kumpeltyp zur paranoiden Furie zu abrupt aus. Dadurch wirkt der Film im Gesamten nicht ausgewogen und die Story zu holprig.
Das Bild überzeugt mit tollen Schärfewerten. Die Farben passen perfekt zum Look des Films. Der Ton punktet mit klaren Dialogen und einer schönen Räumlichkeit.
Ruhig erzähltes und durchaus spannendes und fesselndes Drama, das auch zum Nachdenken anregt. Alexander Fehling überzeugt als Staatsanwalt, der in der Nachkriegszeit die Auschwitz-Peiniger vor Gericht bringen will, und sich damit nicht nur Freunde macht.
Technisch liegt die BD im gesicherten Mittelfeld. Der Bildtransfer punktet mit einer knackigen Schärfe und einer gelungenen Farbpalette. Der Ton spielt meistens im Frontbereich. Die Räumlichkeit ist für ein Drama angemessen.
Kann mich den guten Kritiken hier nur teilweise anschliessen. Der Film bietet durchaus einen spannenden Storyansatz und die klaustrophobische Stimmung kommt gut rüber. Trotzdem fehlte es mir an Spannung und Emotionalität. Die Konflikte sind vorhersehbar und die Dramatik erscheint mir allzu künstlich aufgebauscht.
Technisch bietet Sony hier das volle Programm. Top-Bildtransfer mit knackiger Schärfe und sattem Schwarzwert. Auch der Ton ist druckvoll und räumlich. Die Dialoge sind jederzeit klar verständlich.
Die Komödie weiss durchaus zu unterhalten und der Humor ist nicht unter der Gürtellinie. Die Story ist sehr überschaubar, mit Überraschungen ist nicht zu rechnen. Kann man sich wirklich mal in einer Männerrunde anschauen.
Der Bildtransfer ist gut gelungen. Die Schärfe ist knackig und die Farbgebung stimmt. Der Schwarzwert hätte noch satter ausfallen können. Der Ton überzeugt mit einer schönen Räumlichkeit. Die Dialoge sind gut.
Taken 3 ist klar der schwächste Teil der Serie. Das liegt vor allem am unlogischen Storyboard und der schwachen Inszenierung. Durch die schnellen Schnitte wirken die meisten Actionszenen schwach. Die Handlungen der Personen sind teils völlig überzogen. Positiv ist der Cast zu bewerten, darum gibt es eine knappe 3.
Der Bildtransfer wirkt nicht optimal. Die Farbgebung ist aufgrund der eingesetzten Stilmittel nicht natürlich. Die Schärfe ist meist ok. Der Ton lässt in den Actionszenen den nötigen Dampf vermissen. Dialoge und Räumlichkeit sind in Ordnung.
Trotz einiger Hollywood-Grössen schaffte es dieser Kidnapping-Thriller nicht in die Kinos von Europa. Dies liegt vor allem an der teils umständlichen Inszenierung, welche kaum Spannung erzeugt. Kann man sich mal ansehen, bleibt aber nicht in Erinnerung.
Das Bild kann ebenfalls nicht wirklich überzeugen. Das Filmkorn ist zu stark. Auch die Schärfe und der Schwarzwert sind nicht optimal. Der Ton geht in Ordnung. Die Dialoge sind klar, die Räumlichkeit angemessen.
Der Film bietet interessante Einblicke und atemberaubende Bilder zur spektakulärsten Abfahrt der Welt. Leider wirkt aber auch vieles extrem werbelastig. Streif hat die besten Momente, wenn die gescheiterten Stars wie Albrecht oder Grugger zu Wort kommen.
Aufgrund des unterschiedlichen Ausgangsmaterial ist auch die Bildqualität Schwankungen ausgesetzt. Grundsätzlich ist der Transfer gut und bietet eine schöne Schärfe. Der Ton ist eher unspektakulär. Die Dialoge sind sehr gut. Die Räumlichkeit ist ok.
Fury Road ist eine bildgewaltige Fortsetzung mit Starbesetzung. Trotz der wirklich sehr dünnen Story konnte mich George Millers Actionspektakel jederzeit begeistern. Dazu tragen Tom Hardy und Charlize Theron mit ihrer tollen Präsenz bei.
Die BD bietet technische Referenzwerte. Das Bild ist knackscharf und die Farben kommen perfekt zur Geltung. Der Sound ist bombastisch und lässt das Heimkino erzittern.
Unbroken bringt den Leidensweg von Louis Zamperini mit tollen Bildern auf die Leinwand. Für eine Bestbewertung fehlte mir der emotionale Zugang zur Hauptfigur. Auch seine Mitstreiter bleiben seltsam blass. Trotzdem Angelina's bis anhin bester Film!
Technisch gibt es bei der BD keine Mängel. Das Bild ist knackscharf und mit einer tollen Farbpalette. Der Sound ist druckvoll und räumlich. Die Dialoge sind sehr direkt.
Continuum bietet grundsätzlich einen spannenden und guten Ansatz, die Umsetzung hätte aber klar besser ausfallen können . Alles wirkt hier nicht optimal. Die Darsteller sind durchschnittlich, die Inszenierung ist teils amateurhaft. Auch die Story und die Beweggründe der Akteure sind teils sehr unlogisch. Ganz knappe 4!
Technisch ist die BD-Umsetzung gut gelungen. Das Bild zeigt keine grossen Fehler. Die Schärfe hätte noch knackiger sein können. Der Ton ist räumlich abgemischt. Die Dialoge sind glasklar.
The Guest ist grundsätzlich ein gut gemachter und vor allem zu Beginn auch spannender Thriller mit cooler Action. Gegen Ende gerät die dünne Story endgültig aufs Glatteis und enttäuscht mit einem konfusen Finale. Hier wäre deutlich mehr möglich gewesen.
Das Bild zeigt vor allem in den Nahaufnahmen eine tolle Schärfe. Bei den dunklen Szenen gehen leider einige Details verloren. Der Ton ist druckvoll und knackig. Die Dialoge sind sehr gut verständlich.
Der Film beginnt stark, bietet aber danach höchstens durchschnittliche Unterhaltung für die ganze Familie. Die Story bleibt Stückwerk und der Humor teils auf der Strecke.
Technisch bietet die BD das volle Programm. Perfekte Bildqualität mit satten Farben und gnadenloser Schärfe. Der Sound ist räumlich und mit schönem Volumen abgemischt.
Trotz des wahren Hintergrunds und der politischen Botschaft kommt der Film sehr locker und witzig daher. Die zahlreichen Einzelschicksale werden mit viel Gefühl erzählt und ergänzen sich perfekt mit der übergeordneten Dramaturgie der streikenden Bergarbeiter. Ein Feelgood-Movie mit toller Besetzung.
Das Bild zeigt eine gute Schärfe. Die Farben hätten noch satter sein können. Die Kontrastwerte sind teils nicht optimal. Der Ton überzeugt mit einem räumlichen Soundtrack. Die Stimmen sind sehr klar und verständlich.
Sehr ungewöhnlich, aber elegant inszeniertes Spieler-Drama. Aufgrund der ungewöhnlichen und eigenwilligen Charaktere konnte mich die Story nicht immer überzeugen. Zu poetisch und oberflächlich.
Das Bild passt gut zur düsteren Atmosphäre des Films. Die Schärfe ist gut, der Schwarzwert passt. Beim Ton kommt vor allem der coole Soundtrack gut zur Geltung. Ansonsten befindet sich die BD im oberen Mittelfeld.
The Homesman ist ein düsteres und bildgewaltiges Western-Drama mit Starbesetzung. Die Story kann aber mit der Optik nicht ganz Schritt halten. Einige Längen und das für meinen Geschmack nicht gelungene Ende hinterlassen einen zwiespältigen Eindruck.
Technisch hat mit die BD überzeugt. Das Bild besticht mit einer tollen Farbgebung und einer knackigen Schärfe. Der Ton ist sehr räumlich und der Score kommt perfekt zur Geltung.
November Man ist ein klassischer und durchaus gelungener Agenten-Thriller, mit einem Pierce Brosnan in alter Form. Trotz der teils holprigen Story und einiger Logiklöcher weiss der Streifen durchaus zu unterhalten.
Technisch bietet die BD das volle Programm. Das Bild ist messerscharf und lässt fast jedes Detail erkennen. Der Sound kommt aus allen Kanälen und besticht durch einen guten Bassdruck und eine sehr räumliche Abmischung.
Fading Gigolo bietet einige herzhafte Lacher, Momente zum Nachdenken und bekannte Darsteller (Woody Allen, Sharon Stone etc.) in Spiellaune. Im Mittelteil wirkt die Story der New-York-Komödie zeitweise zu dünn und uninspiriert.
Der Bildtransfer ist geprägt von braunen Herbsttönen. Dadurch geht der HD-Effekt leicht verloren. Die Schärfe stimmt. Der Ton bietet einen räumlichen Soundtrack und klare Dialoge.
Richtig abgefahrene und kurzweilige Komödie. Trotz zahlreicher Gags unter der Gürtellinie macht es Spass, Franco und Rogen bei ihrem Besuch in Nordkorea zuzuschauen.
Technisch spielt die BD in der obersten Liga. Sehr gute Schärfe und tolle Farbgebung. Der Sound ist druckvoll und räumlich abgemischt und lässt keine Wünsche offen.
The Unforgiven ist ein sehenswertes Samurai-Western-Remake. Obwohl der Streifen einige dramaturgische Längen im Mittelteil aufweist, überzeugen die starken Bilder und die tollen Darsteller. Die Klasse des Originals wird jedoch zu keinem Zeitpunkt erreicht.
Die Bildqualität schwankt stark. Bei den hellen Aussenaufnahmen wirkt der Transfer lupenrein. In den dunklen Szenen und vor allem in der Anfangssequenz im Schnee ist das Graining viel zu stark. Der Sound besticht mit einem räumlichen Soundtrack. Die Dialoge sind leicht zu leise abgemischt.
Das Leben des brillanten Physikers Stephen Hawking und dessen Liebe zu seiner ersten Frau werden hier durch zwei fantastische Schauspieler auf die Leinwand gebracht. Trotz einiger Längen lässt das Schicksal Hawkins und dessen Kampf gegen die Krankheit niemanden unberührt.
Die Bildqualität schwankt zwischen Durchschnitt und oberem Mittelmass. Teils Einstellungen wirken unscharf und farblich entfremdet. Der Ton überzeugt mit einem räumlich abgemischten Soundtrack. Die Stimmen sind klar. Der Bass macht Pause.
Dem 2. Teil fehlt zwar der satirische Unterton des Vorgängers, dieses Manko machen aber die Darsteller mit ihrer Spiellaune wieder wett. Die Highlights bieten hier Chris Pine als verzogener Millionärs-Sohn und Kevin Spacey als eiskalter Konzernboss hinter Gitter.
Technisch befindet sich die BD im oberen Mittelfeld. Dem Bild fehlt der letzte Glanz für eine Bestbewertung. Die Schärfe ist ok. Dem Ton fehlt es genrebedingt natürlich am letzten Druck hinter dem Subwoofer. Die Dialoge sind schnittig.
Brendan Gleeson spielt in diesem tragikomischen und melancholischen Schuld-Sühne Drama einen Priester auf seinem einwöchigen Leidensweg durch die Irrwege einer Irischen Kleinstadt. Manchmal ist das lustig, dann traurig und auch teils sarkastisch.
Das Bild zeigt die schönen Landschaften in voller Pracht. Tolle Schärfe und schöne Farbgebung. Der Ton spielt meistens im Frontbereich. Die Räumlichkeit ist dezent. Der Bass macht Pause.