A most wanted man ist ein klassischer Spionage-Thriller, der ohne Actionszenen auskommt. PSH prägt als eigenwilliger und störrischer Agent jede Szene des Films. Der Streifen ist vielschichtig, düster, sperrig aber jederzeit packend.
Die düstere und kühle Farbgebung passt perfekt zum Look des Films. Die Schärfe ist Top. Beim Ton gibt es Abzug für die nicht immer runde Synchro. Die Dialoge wirken durch diese teils wie aufgesetzt. Ansonsten sehr schöne Räumlichkeit.
Unterhaltsames und witziges Familiendrama mit tollen Darstellern. Die Emotionalität wird durch die schönen Landschaftsaufnahmen der Provence noch unterstützt. Trotz einiger Klischees ein gelungener Streifen.
Technisch spielt die BD in der obersten Liga. Das Bild besticht durch prächtige Farben und eine knackige Schärfe. Der Ton überzeugt mit einer schönen Räumlichkeit und schnittigen Dialogen.
Auch der zweite Fall des Sonderdezernats Q ist eine düstere und spannende Angelegenheit. Wie bei Skandinavischen Thrillern üblich besticht der Film mit einer dichten Atmosphäre und einigen Gänsehautszenen. Ich freue mich schon auf den nächsten Teil!
Beim Bild habe ich Nichts auszusetzen. Tolle Schärfe, passende Farbgebung und ein perfekter Schwarzwert. Der Ton hat eine ausgewogene Räumlichkeit. Der Subwoofer kommt gezielt zum Einsatz. Die Dialoge sind gut.
Auch ich fand den Film doch eher enttäuschend. Die britische Jungelite wird hier als eine über die Stränge schlagende, zum grösstenteils unsympathische Studentenverbindung vorgeführt und zerlegt. Alles bleibt hier aber zu oberflächlich und vorhersehbar.
Auch das Bild konnte bei mir nicht überzeugen. Hier fehlt es klar an Detailschärfe, und der Schwarzwert bleibt hier klar im Graubereich. Die Tonabmischung ist für einen dialoglastigen Film in Ordnung.
Wendungsreicher und auch spannender Cyber-Thriller mit einem zu aufgesetzten Ende.
Technisch befindet sich die BD auf hohem Niveau. Sehr schöne Farbgebung mit sattem Schwarzwert und knackiger Schärfe. Der Ton bedient sämtliche Kanäle, ausgewogene Räumlichkeit und satter Bassdruck.
Night moves ist ein Mix aus Drama und Öko-Thriller. Die erste Hälfte fand ich sehr interessant, hier werden die Vorbereitungen der drei Aktivisten gezeigt. Reichardt lässt sich hier viel Zeit, die Charaktere und die moralischen Hintergründe zu erfassen. Nach dem Anschlag konzentriert sich die Handlung auf den Umgang mit der aufgeladenen Schuld. Hier sticht Jesse Eisenberg mit seiner Darstellung des Fanatikers und Soziopathen heraus. Die zweite Filmhälfte sowie das abrupte Ende konnten mich nicht überzeugen.
Auch das Bild zeigt nur in den hellen Aussenaufnahmen seine Stärken. Vor allem in den dunklen Szenen lässt die Qualität deutlich nach. Die Schärfe ist nicht immer optimal. Der Ton spielt meistens im Frontbereich. Der Score und die Räumlichkeit sind sehr zurück haltend.
Fruitvale Station ist ein auf wahren Begebenheiten beruhendes Drama. Der beklemmende Film strotzt vor emotionaler Kraft und steuert mit voller Wucht auf sein aufwühlendes Ende zu.
Technisch liegt die BD im Mittelfeld. Das Bild weist für eine bessere Bewertung zu starkes Graining auf. Die Schärfe in den Nahaufnahmen ist sehr gut. Der Sound ist genrebedingt sehr frontlastig. Einzig beim Score und den U-Bahn-Szenen kommt Räumlichkeit auf.
Visuell beeindruckender und spannender Auftakt zur Mystery-Action-Trilogie. Das Ensemble an Jungdarstellern überzeugt in jedem Augenblick. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung.
Technisch gibt die BD Vollgas. Das Bild ist knackscharf. Auch in den dunklen Szenen ist jedes Detail zu erkennen. Der Sound ist bombastisch. Bei den Actionszenen gibt der Subwoofer ordentlich Gas.
Red Machine ist ein Survival-Actionfilm ohne Überraschungen. Eine Gruppe Menschen macht Jagd auf einen Bären und wird selber zur Zielscheibe des Grizzlys. Trotz eingebauter Gesellschaftskritik konnte mich der Streifen zu keinem Zeitpunkt wirklich fesseln. Knappe 3!
Technisch ist die BD hervorragend. Auch in den häufig dunklen Szenen ist hier jedes Detail zu erkennen (dadurch leider auch die CGI-Effekte). Der Sound kommt ausgewogen in die Wohnstube. Der Bass hat gezielte Einsätze.
Der romantische Screwball-Komödie punktet mit einem gut aufgelegten Cast und traumhaften Schauplätzen. Leider ist die Story so was von überzeichnet und holprig. Hier hätte ein bisschen mehr Eleganz nicht geschadet. Knappe 3 Punkte!
Das Bild zeigt seine Stärken in den herrlichen Aussenaufnahmen. Prächtige Farbgebung und sehr schöne Schärfe. Genrebedingt stehen hier die Dialoge im Mittelpunkt. Beim Score kommt schöne Räumlichkeit auf.
Der Film bewegt sich im Fahrwasser von "Die Tribute von Panem" und "Die Bestimmung". Leider erreicht er nicht deren Klasse. Auch vermögen die jugendlichen Darsteller nicht zu überzeugen. Einzig Jeff Bridges als Giver und Meryl Streep können punkten. Die Story verirrt sich gegen Ende auch.
Technisch ist die BD sehr gut ausgefallen. Hier überzeugt vor allem der Ton mit einer ausgewogenen und druckvollen Abmischung. Das Bild zeigt schöne Farben. Die Schärfe hätte noch knackiger sein können.
Simon Pegg als Psychiater auf der Suche nach den Ursachen des Glücks. Der Film lebt von seinem Hauptdarsteller und den tollen Landschaften. Die Suche nach den Weisheiten ist ein kurzweiliger und sympathischer Film am Rande des Kitschs und der Klischees.
Das Bild zeigt eine tolle Farbgebung und eine gute Schärfe. Der Ton ist ausgewogen. Die Dialoge sind sehr gut. Der Bass kommt nur selten zum Einsatz.
Es macht einfach Spass, dem intriganten Vize-Präsidenten bei dessen Machtspielen zuzusehen. Obwohl im Mittelteil der Staffel auch einige Storyhänger dabei sind, handelt es sich bei Staffel 2 um eine wirklich gelungene Fortsetzung.
Das Bild zeigt einen guten Schärfegrad. Einzig die Kontrastwerte sind nicht optimal. Zeitweise wird das Bild in einigen Einstellungen zu dunkel. Tontechnisch bietet die BD ordentliche Kost. Die Dialoge sind schnittig. Der Bass kommt nur selten zum Einsatz. Räumlichkeit gibt's beim Score.
Sehr spannender und atmosphärischer Skandinavien-Thriller.
Der Bildtransfer passt sehr gut zum Look des Films. Erdige und düstere Farbgebung. Der Schärfegrad hätte noch besser sein können. Der Ton ist viel zu leise abgemischt. Die Ausgewogenheit stimmt hier überhaupt nicht. Die Balance zwischen Umgebungsgeräuschen und Dialogen ist schwach.
Will Graham und Hannibal Lecter liefern sich in Staffel 2 wieder ein Katz- und Mausspiel der Extraklasse. Ich persönlich fand Staffel 1 besser, aber auch hier werden wieder alle Register des Thrillers gezogen.
Dem Bild kann ich keine Bestnote geben. Für mich waren die Kontrastwerte und der Schwarzwert nicht optimal. In einigen Aufnahmen gingen doch einige Details verloren. Der Sound ist schön ausgewogen und besticht mit klaren Dialogen.
Stimme hier meinem Vorredner zu 100 Prozent zu. Das Biopic über James Brown lebt von seinem überragenden Hauptdarsteller, leider kann das Drehbuch da nicht immer mithalten. Durch die sprunghafte Erzählweise kann nie ein direkter Draht zur Figur gefunden werden und somit fehlt es am Ende an entsprechender Emotionalität.
Das Bild besticht durch eine knackige Schärfe. Bei wenigen dunklen Szenen gehen Details verloren. Beim Sound fehlt tatsächlich der letzte Druck.
American Hustle ist eine geschwätzige Gaunerkomödie mit einem gut aufgelegten Cast. Amy Adams hat mich als sexy Komplizin am meisten überzeugt. Der Film ist eine wilde Satire, die aber aufgrund seiner speziellen Erzählweise nicht jedermanns Geschmack treffen wird.
Der Bildtransfer ist gut gelungen. Die braunen Töne passen perfekt zum Look des Films. Die Schärfe könnte noch leicht besser sein. Beim Ton überzeugt vor allem der coole Soundtrack. Ansonsten ist die Abmischung sehr frontlastig.
The Captive ist ein solider Thriller zum Thema Kindsentführung, der jedoch durch seine wirre Erzählweise und durch sein unspektakuläres Ende viel Potenzial verschenkt.
Technisch ist die BD in Ordnung. Das Bild ist einwandfrei und gefällt mit seinem düsteren Winterlook. Der Sound ist ausgewogen. Die Dialoge sind vielleicht zu dominant. Der Raumklang ist stimmig.
Sehr unterhaltsamer Streifen mit einer sexy Elizabeth Banks. Auf dem nächtlichen Walk of Shame zur Arbeit lässt Meghan Miles zwar kein Klischee aus (Strassenstrich, Drogen etc.), trotzdem ist der Streifen kurzweilig und witzig.
Technisch liegt die BD auf einem guten Niveau. Referenzwerte werden bei Bild und Ton nicht erreicht.
Chris Nolan präsentiert ein gross angelegtes Sci-Fi-Opus mit Tiefgang. In den ersten 2 Stunden ist der Streifen grandios und überzeugt mit schöner Optik und tollen Darstellern. Gegen Ende driftet der Film aber merklich ab und das Ganze wird wirr, unlogisch und zu kompliziert, Schade!
Das Bild ist nicht ganz auf der Höhe. Hier sind doch einige Schwächen auszumachen. Der Ton überzeugte meine Anlage. Homogener Sound aus allen Kanälen. Schnittige Dialoge.
Cloud Altlas ist eine beeindruckende Romanverfilmung. Der Film hat vor allem visuelle Stärken. Dem Streifen gelingt es nicht immer, die über Jahrhunderte angesiedelte Story erzählerisch klar rüber zu bringen. Was bleibt ist ein wuchtiges Werk, dass jederzeit unterhält.
Technisch ist die BD einwandfrei umgesetzt. Das Bild ist knackscharf und lässt auch in den dunklen Szenen jedes Detail erkennen. Die Tonabmischung bedient alle Kanäle. Die Dialoge sind hervorragend.
Eindringliches Portrait des Wissenschaftlers Alan Turing, der im Zweiten Weltkrieg den Enigma-Code knackte und wegen seiner Homosexualität in den Tod getrieben wurde. Cumberbatch liefert hier wahrlich eine Oscar-reife Leistung ab.
Das Bild ist knackscharf und leistet sich keine Schwächen. Auch der Ton überzeugt mit klaren Dialogen und einer ausgewogenen Räumlichkeit.
Würdiger Abschluss der Hobbit-Trilogie! Für mich der beste und unterhaltsamste Teil. Peter Jackson liefert wie üblich ein technisch erstklassiges Fantasy-Action-Spektakel der Superlative ab.
Technisch hat mich die BD voll überzeugt. Das Bild ist knackscharf und lässt jedes Detail erkennen. Der Ton ist bombastisch. Hier werden alle Kanäle bedient. Die Dialoge sind extrem schnittig und klar.
Hochglanz-Romantik-Musical vor wunderschöner Italien-Kulisse. Der Film ist gespickt mit Klassikern aus den 80-er Jahren (Billy Idol, Human League etc.). Leider empfand ich die Arrangements nicht immer passend. Trotzdem macht der Streifen gute Laune und der Cast wirkt sympathisch.
Die Stärke des Bildes sind die knalligen Farben. Die Schärfe könnte noch besser sein. Der Ton bietet eine gute Qualität. Wobei auch hier deutlich mehr Druck und Räumlichkeit möglich gewesen wären.