Mit "G.I. Joe" bekommt nach den Transformers die nächste Hasbro-Spielzeug Verfilmung eine fulminante Filmumsetzung. Wie es sich für einen Blockbuster gehört, steht dabei vor allem die effektreiche Inszenierung im Vordergrund - bei G.I. Joe mehr noch als bei Transformers. Dadurch bieten die Joes durchaus passable, kurzweilige Unterhaltung für den geneigten Actionfan, aber wie nach einem Besuch im Fastfood-Restaurant tritt auch hier schnell ein gewisses Übersättigungsgefühl ein. Technisch wäre auch mehr drin gewesen, denn durch die Fülle von CGI ist man nicht immer auf der Höhe der Zeit, soll heißen man sieht ziemlich oft die Herkunft aus dem Renderlaboren Hollywoods.
G.I. Joe ist laut und hetzt von einem Actionfeuerwerk zum Nächsten, Figuren und Handlung müssen sich dem Effect-Porn dabei unterordnen. Wer sich gern von einem Bilderrausch verwöhnen lässt, kommt dabei defintiv auf seine Kosten, sollte aber nicht vergessen vorher das Hirn auszuschalten. Ich fühlte mich ganz gut unterhalten, auch wenn ich vom Alter her schon fast aus der Zielgruppe herausfalle. Gegen die filmische Umsetzung der Transformers kommen die Joes aber nicht an. (3/5)
Bild/Ton/Extras: Die BD besitzt in allen technischen Belangen Referenzcharakter. SDas Bild ist von aller erster Güte und zeigen High Def wie man es von einer aktuellen produktion erwartet. Ton ist gut, aber reicht nicht ganz an die Höchstnote heran. Extras sind auf der Verleihscheibe keine weiter vorhanden.
"Gamer" ist ein Film der polarisiert und das zurecht. Wenn die Macher von Crank sich mal an was völlig neuem versuchen, ist klar das der Film alles andere als konventionell wird. Funktionierte die Mischung aus moderner aber grenzwertiger Inszenierung in Crank noch richtig gut, fand ich Crank: High Voltage ziemlich daneben. "Gamer" ist in der Inszenierung zwar in etwa gleichauf, von der Handlung aber auch nicht wirklich neu und irgendwo zwischen eben Crank und Running Man anzusiedeln, ohne dabei mit beiden Filmen wirklich auf Augenhöhe zu sein. Die versteckte Gesellschaftskritik, insbesondere in der quitschbunten Society-Welt ist auf Dauer schon ziemlich anstrengend und lenkt in meinen Augen etwas zu sehr von den knallharten Actionszenen im Spiel "Slayer" ab. Wenns aber losgeht ist die Action richtig gut, wuchtig und brutal inszeniert. Gerard Butler ist für mich ein potentieller neuer Actionstar, was er auch hier wieder eindrucksvoll unter Beweis stellt. (6/10)
Bild: Das Bild der BD ist knackescharf und sehr detailreich. Hier gibt es absolut nichts auszusetzen (5/5)
Ton: Auch der Ton ist referenzverdächtig. In den Actionszenen wird ein akustisches Feuerwerk abgebrannt das man in den Sitz gepresst wird.
Fazit: Alles in Allem ist "Gamer" sicher nicht der erwartete Actionkracher, aber durchaus passable und harte Actionkkost. An der Umsetzung auf BD gibts dafür absolut nichts auszusetzen, Ton und Bild sind einfach TOP!
Achtung: Die deutsche Fassung hat ein paar derbe Gewaltschnitte!
Also nach den ersten recht mäßigen Kritiken für den neuen Film mit John Cena war ich schon ziemlich skeptisch ob "12 Runden" auch nur ansatzweise gute Unterhaltung bietet. Ich muss sagen ich wurde wirklich positiv überrascht, wenn auch einige der kritischen Töne nicht ganz unberechtigt sind. Renny Harlin mal wieder hinter der Kamera einer hochwertigen Produktion zu sehen, ist eigentlich ein gutes Zeichen - immerhin ist der Mann für ein paar echte Action-Kracher bekannt. So wundert es auch nicht das er auch bei "12 Runden" richtig auf das Gaspedal drückt, soll heißen es gibt Action non-stop bei der wirklich Vieles zu Bruch geht. Ich fand die Verfolgungsjagden und die Hatz nach dem Entführer von Fishers Freundin äußerst actionreich inszeniert, wenn auch natürlich recht vorhersehbar. Was mir den Film dabei sympatisch macht ist das die Inszenierung wirklich sauber ist und man solche gradlinigen Actionfilme heute kaum noch zu Gesicht bekommt. Sicher, erfindet man das Rad nicht neu und vieles was man sieht kennt man bereits aus anderen Genre-Vertretern. Für mich als Fan von Filmen wie Die Hard und Speed aber gerade deshalb ein Augen- und Ohrenschmaus. Im Übrigen macht John Cena seine Sache ganz gut, wenn natürlich seinem Talent und seiner Ausstrahlung Grenzen gesetzt sind. Ich habe mich jedenfalls gut unterhalten gefühlt, daher knappe 4/5 Punkten.
Bild: Ich habe nichts zu meckern, das Bild ist sehr scharf gezeichnet und detailreich. Genau das was ich von einer aktuellen Produktion auch Erwarte,
Ton: Zwar nicht HD, aber sehr gute räumliche Effekte und sehr druckvoll. So stelle ich mir das vor.
Fazit: Guter Actionthriller in der Tradition der 890's und 90's. Die gute Umsetzung auf BD trägt ebenfalls einiges zum positiven Gesamteindruck bei.
Kill Bill Vol. 2 ist für mich ein extrem schwierig zu bewertender Film von Herrn Tarantino. Ursprünglich als ein Film geplant, wurden Vol. 1 und 2 aufgeteilt. Während Teil 1 in sich nahezu vollkommen stimmig und actionreich ist, besteht Vol. 2 in meinen Augen aus vielen Szenen, die eigentlich in die Rubrik Deleted Scenes gehören. Der Film ist eigentlich typisch für Tarantino sehr dialoglastig, verliert sich aber zu oft in Belanglosigkeiten. Man hätte Vol. 2 durchaus um die Hälfte eindampfen können, daher hoffe ich immer noch inständig auf einen Zusammenschnitt beider Filme. Toll sind die Szenen mit Pai Mei und Elle Driver, dass Finale mit Bill enttäuscht hingegen. Schade übrigens das die "Damoe Szene" mit Michael Jai White geschnitten wurde, für mich mit das Highlight in Vol. 2. (3/5)
Bild: Die BD überzeugt in meine Augen am meisten in den Tagszenen. Besonders die Aufnahmen in der Wüste sind sehr detailreich. Manche Szenen sind bewusst recht körnig gehalten, was aber nicht stört. Insgesamt etwas mehr Schräfe wäre aber schön gewesen. Knappe 4/5
Ton: Durchweg gute Tonmischung: 4/5
Fazit: Kill Bill Vol. 2 fällt in meinen Augen schon stark ab nach dem actionreichen Vol. 1 und wandert nur in meine Sammlung um die Reihe zu vervollständigen. Ich bin gespannt ob Quentin Tarantino sein Versprechen einhält und Vol. 3 in Angriff nimmt - dann hoffentlich wieder dichter am genialen ersten Teil.
Meiner Frau zu Liebe habe ich die BD zu Amelie geholt und muss sagen dass sich die Investition gelohnt hat. Nicht nur ein ausgesprochen gute BD-Umsetzung, auch der Film weiß zu faszinieren. Eigentlich bin ich kein großer Fan des franz. Kinos, aber der fabelhaften Welt der Amelie kann auch ich mich nicht entziehen. Die Bildsprache in diesem Film ist einfach sensationell, die Hautpdarstellerin Audrey Tautou einfach unglaublich anziehend, der Soundtrack toll. Wenn ich einen Film mit Frankreich verbinde, dann passt keiner besser als dieser hier.
Bild: Einfach top! Das Bild ist durch diverse Filter sehr farbgesättigt. Die Farben kommen sehr gut rüber. Die Schärfe ist brillant. Ich würde schon fast sagen referenzverdächtig.
Ton: Der Film ist sehr dialoglastig, dadurch auch wenig Räumlichkeit. Insg. trotzdem gut-sehr gut.
Fazit: Faszinierender Film, wer ihn noch nicht kennt: ansehen, oder besser - zu dieser sehr guten BD greifen!
"96 Hours" gehört für mich zu den Actionhighlights der der letzten Jahre und überzeugt durch seine fesselnde Geschichte und die ruppige Action. Letztere feiert ein Revival der harten und kompromisslosen Action, genau wie ich es mag. Liam Neeson hat man bisher nie mit Actionfilmen in Verbindung gebracht, überzeugt aber umso mehr durch seine überzeugende Darstellung als Vater auf Rachefeldzug gegen einen Mädchenhändlerring. (4,5/5)
Bild: Das Bild der Blu Ray ist gut, weißt auch meistens einen guten Schärfewert auf. Zur Maximalwertung fehlt aber noch etwas, merkt man vor allem in den Nachtszenen.
Ton: Durchweg gut. (4/5)
Fazit; Klasse Film, wer auf spannende und knallharte Action steht. Freue mich schon auf Liam Neeson als Hannibal im "A-Team" Remake
Achja, was hab ich mich gefreut als nach jahrelanger Abstinzenz 2009 endlich wieder das Raumschiff Enterprise über die Kinoleinwand warpte. War früher sehr lange großer Trekker, aber mit dem Niedergang des Franchise habe auch ich mich langsam von Star Trek verabschiedet. Umso größer war meine Freude und Überraschung über das geniale Reboot, dem ich Anfangs sehr skeptisch gegenüber stand. Abrams, hatte mich zwar schon mit MI:3 überzeugt, ob er aber das abgeschlagene Star Trek Universum aus der Schieflage retten konnte, war mehr als fraglich. Ohne jetzt allzu weit auszuholen, er hat alles richtig gemacht. Star Trek wirkt frisch wie nie zuvor, der Cast agiert genial und es gibt eine Menge Parallelen und Querverweise auf die alte Serie. Kurzum, Star Trek wurde mit viel Liebe zum Detail wiederbelebt und ist endlich auch cineastisch im 21.Jahrhundert angekommen.
Bild: Knackiges Bild, mit vielen Details die mir im Kino gar nicht so aufgefallen sind. Hier gibts nichts zu mäkeln, ich würde sagen Referenz-Charakter.
Ton: überzeugend, aber eine Spur zu frontlastig. Etwas mehr Räumlichkeit und Dynamik hätte ich mir gewünscht.
Extras: gibt es reichlich, soviele das Paramount sogar eine zweite BD spendiert hat.
Fazit: Klasse BD die sich in jeder Sammlung wiederfinden sollte. Wer auch nur ansatzweise was mit Sci-Fi anfangen kann, sollte zugreifen!
Lang hats gedauert, bis zum ersten Zusammentreffen von Jet Li und Jackie Chan auf der großen Leinwand. Zwar sind die Herren auch nicht mehr die Jüngsten, aber die Mischung aus Eastern und Fantasy-Film weiß zu überzeugen. Die Kampszenen sind superb von Altmeister Yuen Woo-Ping choreographiert, Bilder und Musik traumhaft und auch die Story ist ok, wenns auch nicht zum gsnz großen Epos reicht. Wer asiatisches Kino mag, wird in diesem farbenfrohen Fantasymärchen aber bestens bedient.
An der BD lässt sichs nix aussetzen, Bild und Ton sind nahezu immer hervorragend, so sollte es immer sein. Die Extras zwar nur Standard aber ok.
Frank Martin aka The Transporter ist in meinen Augen die Paraderolle von Jason Statham, der für mich wie kein anderer einen Old-School Actionkracher nach dem Anderen serviert. Transporter 3 bietet wieder etwas mehr Abwechslung was die Story angeht, beschränkt sich aber auch nur auf ein Minimum um von Actionszene zu Actionszene überzuleiten. Die Idee mit dem Armband und der Bombe gibt eine Portion extra Würze und hält das Rad am rollen. Die Actionszenen sind gewohnt erstklassig und Statham darf wieder ordentlich austeilen! Wer tiefsinnige Momente erwartet ist hier klar an der falschen Adresse, den mit der Logik nimmt mans nicht allzu genau. Hirn aus und Spaß haben (4/5)
Bild: Insgesamt ein wirklich gutes Bild, aber ich fand die Schärfe doch recht schwankend. Mal richtig knacke scharf, dann wieder etwas verwaschen. (4/5)
Ton: Durchweg sehr gut angemischt und gutem Raumklang. (4/5)
Fazit: Transporter 3 hält sich an das bewährte Rezept und hält das Action-Niveau der Vorgänger. Nicht ganz so gut wie Teil 1, aber mindenstens auf der Höhe von The Mission. Bleibt abzuwarten, ob die Trilogie damit ein Ende gefunden hat. Ich hätte nichts gegen ne Fortsetzung...
"Der mit dem Wolf tanzt" - ein Kinoklassiker ohne Zweifel und vielleicht der beste Film mit Kevin Costnern. Habe den Film sehr lange nicht mehr gesehen, umso schöner war jetzt die Sichtung auf BD, welche trotz vorliegender (4 Stunden!) Langfassung wie im Flug verging. Was soll man zum Film weiter sagen? Zurecht mehrfach Oscarprämierte Geschichte, über einen Weissen der zur Rothaut wird und in eine fremde Kultur eintaucht. Wie aktuell die einfache Handlung immer noch ist, konnte man kürzlich bei "Avatar" sehen - offensichtlich ließ sich Cameron von diesen Film hier inspirieren. (Story: 5/5)
Bild: Das Bild ist dem Alter entsprechend gut, aber sicher nicht herausragend. Es gibt zwar immer mal wieder schöne HD-Momente, aber kein Vergleich zu aktuellen Produktionen. Besonders in dunklen Szenen enttäuschen Kontrast und Schwarzwert, während die Panorama-Landschaftsaufnahmen bei Tag durchaus zu überzeugen wissen. (4/5)
Ton: Ist aufgrund der ursprünglichen Stereo-Fassung in Surround neu abgemischt worden, bleibt aber etwas frontlastig. Ansonsten keine Beanstandungen (4/5)
Fazit: Ein Film der eigentlich in jeder gut sortierten Filmsammlung nicht fehlen sollte und trotz Länge nie langweilig wird.
Die Fortsetzung zu AVP hat mir jetzt in der Zweitsichtung auf BD deutlich besser gefallen als seinerzeit im Kino. Die Story ist zwar an sich wenig originell, stellt aber eine konsequente Fortsetzung der Ereignisse dar. Pluspunkt von AVP2 ist das Mehr an Gore, was seinerzeit beim Erstling stark kritisiert wurde. Auf der Strecke blieben dabei aber Story und Charaktere. Die Handlung ist weitestgehend vorhersehbar, die Charaktere flach wie in einem Teenie-Slasher. Schwerpunkt liegt auf der Action und die hat es in sich. Manchmal wünscht man sich sogar etwas mehr Verschnaufpausen, denn es folgt Kill auf Kill. Mehr als die dünne Story macht dem Film aber das schlechte Bild zu schaffen, was wohl auf die schlechte Ausleuchtung der Sets zurückzuführen ist. (3 Punkte)
Bild: Größtes Ärgernis ist die sehr hohe Dunkelheit, wodurch viele Szenen einfach zu dunkel sind und nur schwer erkennbar sind. Das wurde beim Film ja immer wieder bemängelt und wirkt sich leider auch auf den Filmgenuss aus. Hinzukommt, dass zu selten wirklich HD-Feeling aufkommt und die Bildschärfe oft nur minimal über DVD Niveau liegt. Mehr als 3 Punkte kann man dafür keineswegs vergeben.
Ton: Der Ton ist gut, hätte aber etwas mehr Raum vertragen können.
Fazit: Unterhaltsames Sequel - aber nicht so gut wie Teil 1. Die Scheibe wandert erst in meine Sammlung wenn auch die Erweitere Fassung auf BluRay erscheint. Für den Kinocut (auch in Anbetracht der Bildqualität) reicht der Gang zur Videothek.
"The Scorpion King" ist ein ordentliches Action-Vehikel, maßgeschneidert für Dwayne Johnson, alias The Rock. Seinerzeit die erste eigenständige Hauptrolle des Wrestlers, passt der an Conan erinnernde Plot wie die Faust aufs Auge. Mit den Mumien-Filmen hat das Spin-Off nur noch wenig zu tun, macht aber nix. Humor und Action halten sich angenehm die vage und The Rock macht für seine ersten Gehversuche als Schauspieler alles richtig.
Bild: eigentlich soweit ok, allerdings sind die vielen dunklen Passagen oft nicht immer so stark in der Bildschärfe wie ich es mir von einem Film dieses Alters wünschen würde
Ton: ist zu frontlastig, hätte mehr Räumlichkeit vertragen können.
Extras: die üblichen Standards sind vorhanden
"Riddick" ist klasse Sci-Fi Blockbuster Kino und sicher die herausragendste Rolle in der man Vin Diesel bisher gesehen hat. Es kommt außerdem ziemlich selten vor, das eine Fortsetzung besser ist als der Erstling, in diesem Fall "Pitch Black". Beide Filme könnten zwar unterschiedlicher kaum sein, die Steigerung in allen Belangen ist aber schon erstaunlich. Es gab meiner Ansicht nach nicht viele hochwertig unterhaltsame und aufwendige Genrevertreter in den letzten Jahren. Von daher eigentlich völlig vorbehaltlos zu empfehlen. (4/5)
Bild: Aufgrund des noch jungen Alters kann "Riddick" die HD-Technik vollwertig ausschöpfen und weicht nur in wenigen, meist dunklen, Passagen etwas von der Referenz ab. (5/5)
Ton: Sehr gute Tonmischung, druckvoll und sehr räumlich (5/5)
Extras: Kennt man schon von der DVD, sind aber sehr umfangreich. Nicht erwähnt werden muss das glücklicherweise der DC und nicht die Kinofassung veröffentlicht wurde.
Bin zwar mit der Serie nie wirklich warm geworden, der Stargate-Kinofilm von 1994 genießt aber zurecht Kultstatus und ist für mich einer der großen Sci-Fi Filme der 90'er Jahre. Denke es ist nie besser gelungen die Mystik vom Alten Ägypten in eine moderne Sci-Fi Story zu verpacken. Teilweise werden auch Erinnerungen an Indiana Jones wach. Roland Emmerich, nicht gerade bekannt als Regievirtuose hat hier zur Abwechslung alles richtig gemacht, daher werte ich Stargate neben ID4 und UniSol zu seinen besten Arbeiten.
Die BD hat in meinen Augen für einen Film dieses Alters ein wirklich gutes Bild und ist bei den Tagaufnahmen sogar wirklich sehr gut. Leider überzeugen die dunklen Passagen nicht so sehr, von HD ist dort nicht viel zu sehen. (4 Punkte).
Der Sound hätte zwar insgesamt etwas mehr Räumlichkeit vertragen können, ist aber auch noch gut. (4 Punkte)
Extras keine vorhanden... wers braucht holt sich hier die SE.
Ip Man setzt im Martial Arts Genre neue Maßstäbe. Seit "Fearless" endlich wieder ein packendes Epos das sich sehen lassen kann! Im Mittelpunkt steht ddas Leben des Lehrmeisters von Bruce Lee und dessen Kampfkunst Wing Chun. Ip Man (gespielt vom neuen HK-Superstar Donnie Yen) ist aber nicht nur brillant in den perfekt choreographierten Kampfszenen (als Wing Chun Praktizierender kann ich das bestätigen), sondern wartet auch mit einer packenden Lebensgeschichte in den Wirren des 2.Weltkrieges und der Japanischen Invasion auf. Ich war lange nicht mehr so begeistert von einem Eastern und freue mich schon auf die Fortsetzung, die 2010 in HK in die Kinos kommt. Donnie Yen tritt übrigens spätestens in diesem Film das Erbe von Jackie Chan und Jet Li an.
Zur Blu Ray Disc von Splendid lässt sich sagen, das die Veröffentlichung gelungen ist, aber sicher noch Luft nach oben lässt. Die Bildschärfe ist wirklich gut, kommt aber besonders bei dunklen Pasagen nicht so sehr zum tragen, zudem gibt es dort auch Bildrauschen und Probleme mit dem Schwarzwert.
Der Ton ist insgesamt gut, wenn auch etwas Frontlastig. Die Synchro ist annehmbar.
Extras sind einige vorhanden, habe ich mir aber noch nicht angesehen.
Ingesamt ein gelungenen Release, das ich Jedem der sich für Kampfkunst interessiert nur ans Herz legen kann!
Sicher, "Sixth Day" kommt beiweiten nicht an die Arnie-Klassiker der 80'er und 90'er heran, so schlecht wie oft dargestellt ist dieser Sci-Fi Film mit immer noch aktueller Thematik aber keineswegs. Die Geschichte ist nicht revolutionär (Klonen ist seit jeher ein beliebtes Thema in der Sci-Fi), aber gut umgesetzt. Etwas blutleer, aber gar nicht mal so actionarm. Arnie spielt richtig gut, hat ein paar gute Sprüche drauf und darf sogar in einer Doppelrolle glänzen :-).
Habe den Film lange nicht mehr gesehen und war doch überrascht, wie unterhaltsam er doch ist. Eventuell hat hierzu auch die brillante Bildqualität der BluRay beigetragen, in der Vergangenheit sind mir nämlich immer die schlecht animierten Helicopter sauer aufgestossen... die fügen sich jetzt eigentlich sehr gut ein (mein Eindruck). Für das Alter des Filmes und das gestochen-scharfe Bild gibts daher auch die Höchstnote.
Ton ist gut, aber nicht Referenz.
Insgesamt eine sehr gelungene Umsetzung, die in keiner gut sortierten (Arnold) BluRay Sammlung fehlen sollte.
Ich schließe mich dem allgemeinen Tenor an. John Woo hat mit "Red Cliff" ein geniales Epos kreiert, dessen volle Tiefe sich aber erst bei Sichtung beider Filme richtig ermessen lässt. Auch wenn die vorliegende Fassung um die Hälfte ihrer Länge beraubt wurde, ist der Film dennoch anschaubar und höchst unterhaltsam. "Red Cliff" ist bildgewaltig und wahrscheinlich das aufwändigste Werk aus Asien bisher. Wer aufwändige Schlachten mag, kommt hier defintiv auf seine Kosten. Was im Internationalen Cut leider zu kurz kommt ist die Motivation der Charaktere, die Handlung springt leider zu schnell von A nach B und reduziert den Film etwas zu sehr auf das Schlachtengetümmel. Ich hoffe hier bekommen wir in naher Zukunft die Langfassung nachgeliefert, denn so eine Frechheit ist Betrug am Filmliebhaber (Für den Film kann ich daher nur 4/5 geben, eigentlich hätte er 5/5 verdient).
Die Blu-Ray selbst ist in Sachen Bild und Ton über alle Zweifel erhaben. Die Bildqualität ist nahe an der Referenz, der Ton wunderbar räumlich. Wer sich damit abfinden kann einen etwas beschnittenen Film zu kaufen, wird erstklassig unterhalten.
"An Empress and the Warriors" wandelt auf den Spuren von "House of flying Daggers" und kombiniert Historien- bzw. Schlachtenepos mit Liebesromanze. Klappt in meinen Augen wieder sehr gut, auch wenn die Klasse von Zhang Yimous Meisterwerk nicht ganz erreicht wird. Die Schlachtszenen sind üppig, die Darsteller - allen voran Donnie Yen (SPL, Ip Man) - machen ihre Sache gut, Regisseur Tony Ching Siu-Tung darf endlich mal wieder einen großen Film inszenieren. Für den Film geben ich 7,5/10
Zur BluRay Disc: Das Bild ist wirklich super knackig, sieht man wie schon erwähnt an den Rüstungen sehr gut. Hätte ich ehrlich von Splendid nicht erwartet, Hut ab. Ton ist gut, aber könnte etwas dynamischer und räumlicher sein. Extras sind leider Mangelware, bis auf den Trailer gibt es nichts.
Alles in allem klasse Umsetzung, für Fans des Asiatischen Kinos gibts von mir daher auch eine Kaufempfehlung.
"Das fünfte Element" gehört ohne Zweifel zu den besten Sci-Fi Filmen der 90'er, der mittlerweile zum Kultfilm avanciert ist. Bruce Willis darf mal wieder den Helden mimen und die junge Milla Jovovich gibt an seiner Seite wohl die eindrucksvollste Vorstellung ihrer Karriere. Punktabzug gibts in meinen Augen nur in die manchmal etwas schräge Umsetzung, die mir etwas zu tuntig geworden ist.
Denke zur BD wurde schon so ziemlich gesagt, für das Alter des Filmes eine erstklassige Umsetzung. Das Bild vermittelt gutes HD-Feeling, wenn auch nicht in allen Szenen. Der Ton ist exzellent mit viel Tiefen. Extras gibts En Masse. Klare Kaufempfehlung.
Knallhart inszeniertes Action-Spektakel mit den zwei Ausnahme-Darstellern Jet Li und Jason Statham. Etwas rar fallen die Martial Arts Szenen aus, der Fight zwischen Li und Statham zum Schluss ist recht kurz geraten. Punktabzug auch für das überhastete Ende welches in sich nicht ganz zu überzeugen weiß. Knappe 4 Punkte für den Film.
Die Blu-Ray Umsetzung ist gelungen, wenn auch nicht überragend. Bild ist gut, aber nicht durchweg überzeugend auf HD-Niveau. Ton auch gut dank HD-DTS, aber auch hier gibts Besseres. Extras vorhanden, aber nur die Standards.
Auch wenn ich Asiatisches Kino mag, find ich den dritten Teil der Mumie inhaltlich eher durchschnittlich. Als eigenständiger Film macht er durchaus Spaß und bietet solide Popcornunterhaltung mit klasse Effekten, das Potential der Darsteller wird aber weitestgehend verschenkt, insb. bei Jet Li, Brandon Faser, Michelle Yeoh.
Die technische Umsetzung auf BluRay ist dafür über alle Zweifel erhaben und bietet beste Bild und Tonqualität, vor allem das Bild ist Referenzklasse.
Hab die Serie Firefly nicht gekannt, dem Filmvergnügen steht aber dennoch nichts im Wege. Serenity ist sicher einer der coolsten Sci-Fi Filme der letzten Jahre und hat von allem etwas. Ne Spur Star Wars, etwas Riddick und auch ne kleinen Asia-Einschlag. Das beste neben der Action ist die gute Portion Witz, macht einfach Spaß beim zuschaun. Die BD ist sehr gut umgesetzt. Bild ist gut bis sehr gut, wenn auch noch nicht Referenzklasse. Ton exzellent und Extras sind auch reichlich vorhanden. Kann man bedenkenlos zuschlagen.
ID4 gehört zu den ganz großen Blockbustern der 90'er und hält auch mit der heutigen Konkurrenz ala "Transformers" gut mit. Film also TOP.
Die BD wartet glücklicherweise mit der Kinofassung auf, für mich als Synchro-Gucker wichtig, da der Ton beim Extended Cut ja mal gar nicht geht. Besser wäre natürlich beide Fassungen auf einer Scheibe, was aber sicher nur ne Frage der Zeit ist.
Die technische Umsetzung ist für das Alter des Filmes gelungen, wenn auch nicht überragend. Das Bild ist ok, HD-Feeling kommt aber nur selten auf (z.b. bei den Explosionen der Alien-Schiffe). Vermute mal das Upscaling der DVD bringt nur ein unwesentlich schlechteres Ergebnis. Der Ton hingegen ist exzellent und bietet viel Dynamik, die Bässe kommen ordentlich zur Geltung.
Als Nichtlkenner des Comics war ich von der Bildgewalt sehr angetan, hatte aber von Snyder auch nix anderes erwartet der bekanntermaßen "Graphic Novells" wie kein Zweiter inszeniert. Der Film ist spannend erzählt und visuell sehr beeindruckend, geht zwischenzeitlich aber immer mal wieder etwas die Luft aus. Die Charaktere sind toll entwickelt, auch wenn ich mit Dr. Manhatten nicht so ganz warm werde. Dafür ist Rorchach aber genial gespielt und die zynische Abrechnung mit dem Amerika der 80'er Jahre ist auch intelektuell ansprechend.
Zur Blu-Ray Disk: Die Umsetzung ist gut, in meinen Augen aber nicht herausragend. Besonders beim Bild hätte ich mir etwas mehr Schärfe gewünscht. Ton ist hingegen sehr gut. Extras sind reichhaltig vorhanden.
knallharte Rennaction mit einem Jason Statham in Bestform. Gehört imho zu seinen besten Filmen, im Vergleich zu anderen Rennfilmen lässt der Fast & Furious klar auf der Strecke. Bild ist richtig gut, wirkt aber nicht durchgängig knackig scharf. Ton ist top. Extras ok, aber wenig innovativ.