Filmbewertungen von movieguide

/image/movie/kick-ass--neu_klein.jpg
"Kick Ass" ist die wohl unkonventionellste Comic-Verfilmung bisher und hat sich sofort in mein Herz gekickt! Für mich daher auch einer der Filme 2010 die richtig rocken und der sicher immer noch einen gewissen Nerd-Faktor hat, weshalb man ihn getrost als Geheimtipp einstufen kann.

Was Kick Ass in meinen Augen auszeichnet ist die Tatsache das keiner der Helden wirklich über Superkräfte verfügt, im Gegenteil es handelt sich im Falle von Kick Ass um einen normalen Teenager mit alltäglichen Problemen die viele von uns aus ihrer Jugend kennen. Neben Kick Ass spielen Hit-Girl und Big Daddy eine tragende Rolle, denn das Vater-Tochter Gespann sind die wirklichen Helden des Filmes. Überraschenderweise handelt es sich bei it-Girl um ein 11 jähriges Mädchen das ihre Gegner blutigst zur Strecje bringt, was es so in meinen Augen noch nicht gegeben hat (übrigens klasse gespielt von der jungen Chloe Moretz). Hinzukommt auch wieder das Thema Selbstjustiz und wie es hier sehr blutig zelebriert wird. Das die FSK hier eine Freigabe ab 16 Jahren erteilt hat, ist da schon etwas überraschend.

Die Umsetzung auf BD kann sich wie der Film sehen lassen.
Das Bild spielt in der Oberliga mit und besticht durch satte Farben, sehr viel Schärfe und und Details. Nur ganz selten sieht man etwas Filmkorn.
Der Ton ist ebenso wuchtig und begeistert durch viele Effekte. Die Abmischung ist sehr stimmig.
Weitehrin gibt es viele interessante Dokus auf der Disc, die aber noch etwas umfänglicher hätten ausfallen können (keine Trailer usw.)

Fazit: "Kick Ass" ist spassig und es macht richtig Laune. Die Mischung aus Humor und überzogener Gewaltdarstellung ist im Genre bisher einzigartig, weshalb der Streifen auf meiner Comic-Hitlist sehr weit Vorn mitspielt. Bei kaum einen anderen Film in 2010 konnte man so herzlich abfeiern. Von meiner Seite daher defintiv eine Kaufempfehlung! 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 05.01.11 um 09:23
/image/movie/der-kleine-panda---tagebuch-eines-baerenkindes-neu_klein.jpg
Vorweg, es handelte sich hier um ein Geschenk für meine Freundin, die Pandas sehr gern hat ;-)

"Der kleine Panda" ist eine familiengerechte Dokumentation in Spielfilmlänge, welche sich der Faszination der Panda-Bären widmet - welche ja bekanntlich vom Aussterben bedroht sind. Dabei begleitet man zwei junge Pandas auf ihrer Reise von einem Zoo in Japan in ein chinesisches Panda-Reservat. Der Film vermittelt viele Informationen über die Pandas und hat eine Menge niedlicher Aufnahmen zu bieten, da man den Pandas sehr nah kommt.

Wir haben selbst schon die Panda-Aufzuchtstation in Chengdu besucht, von daher verbinden uns mit der Doku auch noch eine Menge Urlaubserinnerungen. Gerade für Kinder, aber auch für Erwachsene handelt es sich hier in meinen Augen um eine sehr gute Dokumentation.

Die Umsetzung auf BD ist leider nur bedingt geglückt, da insbesondere das Bild nicht wirklich HD bietet. Denke es liegt daran, dass hier mit HD-TV Produktionsformaten gedreht wurde und nicht auf Film. So leidet allgemein die Bildqualität (Schwarzwert, Schärfe, Farben) auch wenn natürlich schon weitaus mehr Details zu sehen sind als bei einer SD-Produktion.
Der Ton ist in Ordnung, bietet erwartungsgemäß wenig Räumlichkeit. Die deutsche Synchronisation ist gut gelungen.
Extras sind bis auf Trailer zu anderen Filmen keine vorhanden.

Fazit: Wer Tierdokus mag kommt durchaus auf seine Kosten, man sollte aber beachten das die Umsetzung kindgerecht angelegt ist. Wer HD-Aufnahmen sehen möchte, sollte nicht zuviel erwarten. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 03.01.11 um 09:05
/image/movie/the-replacement-killers---die-ersatzkiller-extended-version-neu_klein.jpg
"The Replacement Killers" gehörte anno 97 zu den Vorreitern von Filmen in denen chinesische Stars nach Hollywood exportiert wurden. Bis dahin war eigentlich nur Jackie Chan bekannt, es folgten Chow Yun-Fat und Jet Li. Chow Yun-Fat konnte in Gegensatz zu seinen Mitstreitern aber nie Fuß richtig fassen in Übersee, dieser Film ist daher auch der einzige nennenswerte Filmbeitrag der sich auch heute noch lohnt. Ich schätze "Replacement Killers" aber auch für seinen Regisseur, Antoine Fuqua gehört für mich zu den wenigen Regisseuren, welche eigentlich immer hochwertige Filmunterhaltung abliefern.

Zum Inhalt des Films lässt sich sagen das es sich hier um einen der wenigen US-Beiträge zum Heroic Bloodshed Genre handelt. Jene Filme mit denen John Woo und Chow Yun-Fat in Hongkong erfolgreich geworden sind. Übertragen auf die USA funktioniert das Rezept immer noch sehr gut, da sehr gut mit verschiedenen asiatischen Elementen gespielt wird. Es gibt eine Menge toll gefilmter Schießereien, die den Film sehenswert machen. Ein kleinwenig enttäuschend sind lediglich die namensgebenden Ersatzkiller: Während Danny Trejo (Machete) mit seiner finsteren Miene überzeugt, wirkt die ernste Miene bei unserem Til etwas aufgesetzt. Dann werden in meinen Augen die beiden auch recht schnell verheizt, da hätte man schon noch etwas mehr rausholen können.

Bei der BD handelt es sich um eine dem Alter entsprechend würdige Umsetzung Zu Beginn schwächelt das Bild noch etwas, steigert sich dann aber deutlich. Vom Gesamteindruck würde ich sagen gut bis sehr gut. Gleiches gilt für den Ton.

Extras sind zwar vorhanden, aber doch etwas mager in der Länge. Immerhin einige interessante Hintgergrundinfos zum Film und Chow Yun-Fat finden sich darunter.

Fazit: Für Actionfans ist "The Replacement Killers" immer noch eine lohnenende Investition, auch wenn der Streifen nicht mehr ganz so neu ist, überzeugt er durch seinen sympatischem Hauptdarsteller und einer Menge handfester Schießereien. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 28.12.10 um 08:37
/image/movie/the-fast-and-the-furious-neu_klein.jpg
Mit "The Fast and the Furious" untermauerte Vin Diesel 2001 seinen Ruf als Actionstar des 21 Jahrhunderts. Auch wenn man seinem Prollo-Charme nicht immer etwas abgewinnen kann, so erwies sich seine Rolle in diesem Film als gute Investition und gehört heute neben seinem Riddick vielleicht zu seinen herausragendsten Markenzeichen. Ursprünglich als Film angelegt, avancierte Fast and Furious unterdessen zur Filmreihe, die mit Diesels Rückkehr dann auch wieder an Qualität gewonnen hat.

Der erste Teil "The Fast and the Furious" ist sicher kein Geniestreich, aber es gibt nunmal nicht viele moderne Filme die sich um schnelle Autos, heisse Breute und coole Stunts drehen. Daher spricht der Streifen hier natürlich in erster Linie Autofans des männlichen Geschlechts an, aber dank Diesel kommen durchaus auch Frauen auf ihre Kosten. Die Story ist simpel gestrickt und vorhersehbar, dafür rocken die Straßenrennen so einiges weg. Da es sich bei diesem Teil hier auch nicht nur um Tuning dreht, kommt auch der Normalo unter den Actionfans gut auf seine Kosten (4/5)

Die Umsetzung auf BD ist in Anbetracht des Entstehungsjahres 2001 sehr gut. Das Bild überzeugt durch einen sehr hohen Schärfegrad, satte Farben und vielen Details. Der Ton ist wuchtig und gut über alle Surround-Kanäle abgemischt. Man könnte sagen die alte Karre erstrahlt dank HD in neuem Glanz.

Fazit: Gelungener Rennactionfilm mit einem überzeugenden Duo Diesel/Walker. Für mich besteht die Reihe denn auch nur aus den Teilen 1 und 4, sowie der bald startenden Fortsetzung "Fast Five", die restlichen Filme muss man nicht kennen. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 27.12.10 um 14:28
/image/movie/Icarus_klein.jpg
Dolph Lundgren feierte kürzlich im Kino mit den "Expendables" sein Comeback, lieferte unwesentlich früher aber auch mit "Icarus" ein durchaus hochwertiges B-Action Movie für den Direct-to-Video Markt ab.
"Icarus" ist ohne Frage eine ganze Ecke entfernt von Sly's Actionfeuerwerk, macht für ein B-Movie aber sehr gute Figur. Mich freut das es beim alten Schweden scheinbar auch mit seinen selbstproduzierten Filmen weiter aufwärts geht, im Vergleich z.b. zu Steven Seagal. Die Action in "Icarus" kommt wohl dosiert und hart daher. Lundgren darf auf der einen Seite den harten Kerl spielen, aber auch seine Figur kommt nicht zu kurz. Man könnte sogar behaupten das um die Rachestory ein halbwegs vernünftiges Handlungerüst gebaut wurde, was zwar nicht innovativ aber passend ist.

Zur BD sei gesagt das die Umsetzung für ein B-Movie durchaus passabel ist. Größtes Manko ist leider die Bildqualität, hir kann man im besten Fall von durchwachsen sprechen. Es gibt viele sehr detailreiche Szenen die HD-würdig sind, dann aber auch wieder viele die im Rauschen absaufen. Hier wäre sicher noch mehr gewesen. Der Ton ist für ein B-Movie hingegen richtig gut geworden. Extras sind leider auch nur rudimentär vorhanden.

Fazit: "Icarus" ist kein Meilenstein des Genres, aber für den ausgehungerten Actionfan, der sich nach den guten alten Filmen alter 80'er Schule sehnt, ist dieser Film durchaus lohnenswert. Für Lundgrenfans sowieso, denn seit "The Mechanik" gab es in meinen Augen keinen besseren eigenständigen Film mit ihm. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 20.12.10 um 08:44
/image/movie/from-paris-with-love-neu_klein.jpg
"From Paris with Love", der zweite Film von Pierre Morel (96 Hours), ist ein wahres Fest für Actionfans und für mich eine der Überraschungen des Jahres 2010. John Travolta ist hier mal in seiner vielleicht ungewöhntlichsten Rolle zu sehen, schon allein die Glatze ist der Hit und verdammt cool. Hätte nicht gedacht das der John auf seine späten Tage noch so die Bude rocken kann und sogar in den Kampfszenen eine gute Figur macht. Auch John Rhys-Meyers als unerfahrenes Greenhorn macht seine Sache gut.
Regisseur Morel feuert ein spektakuläres und kurzweiliges Actionfeuerwerk, welches zwar nicht so packend ist wie "96 Hours", vom Fun-Faktor aber durchaus auf Niveau der "Transporter"-Filme liegt. Der Plot-Twist am Ende gibt dem Film dann sogar noch einen sehr dramatischen Abgang, den man so sicher nicht erwartet (4/5)

Die techn. Umsetzung der Blu-Ray ist gut aber mit Raum nach oben. Die Bildschärfe könnte besser sein und überzeugt nur phasenweise. Das leichte Rauschen stört zwar nicht, hätte ich bei einer aktuellen Produktion so nicht erwartet. Der Ton ist hingegen sehr gut. Extras sind vorhanden, wenn auch nur die üblichen Standards.

Fazit: Eine kleine Actionperle für den Fan hirnloser Bleigewitter! Kaufempfehlung. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 16.12.10 um 22:42
/image/movie/the-dark-knight-2-disc-special-edition-neuauflage-neu_klein.jpg
"The Dark Knight" ist ohne Frage bisher das cineastische Highlight unter den Comicverfilmungen und spätestens jetzt hat das Genre auch einen Vertreter mit Anspruch zu bieten. Christopher Nolan legt nach seinem bereits sehr guten Reboot "Batman Begins" nochmal eine Schippe nach und präsentiert einen nahezu perfekten Film, mit sehr viel Tiefgang, bewegenden Figuren und viel Spannung. Der Film profitierte dabei natürlich auch von der Tragik um Heath Ledgers Tod nach den Dreharbeiten, denn seine perfekte Psychovorstellung als Joker gibt der Figur ein völlig neues Format (wobei natürlich der Nicholson-Joker ebenfalls auf sehr hohem Niveau agiert). Ob seine Perfomance auch ohne sein Ableben diese Aufmerksamkeit bekommen hätte bleibt offen, Fakt ist aber Heath Ledger dominiert durch seine Leistung diesen Film deutlich. Der Spannungsbogen um den Dunken Räche wird immer dichter und am Ende des Filmes sieht sich der eigentlich Held als Gejagter - es bleibt zu hoffe das die kommende Fortsetzung und Abschluss der Trilogie den hohen Erwartungen gerecht werden kann.

Umsetzung auf BD:

Bild/Ton/Extras: Die Umsetzung der BD ist ohne Frage mit das Beste was ich bisher auf diesem Medium gesehen habe. Besonders das Bild sorgt für offene Münder und begeistert durch seinen Detailreichtum, die satten Farben und den tollen Schwarzwert. Ich hätte auch nicht gedacht das der Wechsel zwischen den IMAX-Szenen in 16:9 Vollbild und den normalen Szenen in 16:9 Cinemascope so gut ineinander übergehen, mich jedenfalls hat es nicht gestört. Der Ton ist ebenfalls sensationell, auch wenn in deutshc nur 5.1 DD vorliegt. Gute Dynamik, sehr druckvoll - ich fühlte mich mittendrin. Extras sind reichlich vorhanden, soviel das uns Warner sogar eine zweite BD mitschickt. Für Fans gibts obendrein noch die Premium bzw. die Batpod Edition.

Fazit: Geniale Comicverfilmung und zurecht der erfolgreichste Film 2008. Herr Nolan setzt sich mit diesem Film ein Denkmal, welches er 2010 mit Inception nochmal untermauert. Ich hoffe das er mit dem dritten Teil seiner Batman-Reihe den Level halten kann, denn dann geht filmisch gesehen nichts über den Flattermann. Wer diese BD noch nicht besitzt sollte das Schnellstens nachholen, denn kaum ein Film wird dem Medium besser gerecht als "The Dark Knight". 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 08.12.10 um 08:59
/image/movie/batman-begins--neu_klein.jpg
Nachdem ich mir zuletzt die klassischen Batman-Filme von Tim Burton angesehen habe, gehe ich jetzt über zu den Reboot von Chris Nolan - über die Schuhmacher Filme hülle ich den Mantel des Schweigens, denn die extistieren bei mir nicht.

"Batman Begins" geht wie der Name schon sagt zu den Anfängen zurück, widmet sich wie kein Batman Film zuvor der Jugend und Entstehung des Schwarzen Rächers und der Motivation hinter seinen Kampf gegen das organisierte Verbrechen. Nolan's Neuinterpreation ist ohne Frage der realistischste Batman aller Zeiten und voll auf der Höhe der Zeit. Lange hat mich keine Comic-Verfilmung mehr so verzückt wie in diesem Fall. Viele Sachen die Nolan einbringt sind innovativ (u.a. die Ausbildung in Asien) und machen den Weg frei für eine neue Saga - die bekanntlich mit The Dark Knight seinen bisherigen Höhepunkt findet. Neben der packenden Geschichte überzeugt auch das hochkarätige Darstellerensemble: Christian Bale, Michael Caine und Morgan Freeman, nur um mal Einige zu nennen. (5/5)

Bild: Das Bild der Blu-Ray hat mich doch ein kleinweig enttäuscht, ist aber immer noch richtig gut. Vor allem in Panorama-Darstellungen fehlt doch etwas die Schärfe und Detailzeichnung für den perfekten HD-Genuß. In vielen Nahaufnahmen ist es dann aber wieder sehr gut gelungen. (4/5)

Ton: Der Ton bietet viele rämliche Effekte und ist sehr druckvoll abgemischt, wie man es von einer aktuellen Produktion wieder dieser hier erwartet. (5/5)

Extas: sind ebenfalls reichlich vorhanden und beleuchten alle Facetten der Produktion. (4/5)

Fazit; Ein exzellenter Reboot des Batman-Franchise, was zuvor ja eindruckvolls gegen die Wand gefahren wurde. Endlich darf der Flattermann wieder düster und spannend sein, sehr gut gemacht Herr Nolan! 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 06.12.10 um 08:34
/image/movie/black-rain-1989-special-collectors-edition-neu_klein.jpg
Eigentlich bin ich kein großer Fan von Michael Douglas, aber in Ridley Scotts Thriller "Black Rain" hat er mich wirklich überzeugt. Der Film ist in erster Linie ein klassischer Cop-Thriller wie sie in den 80'er reihenweise gedreht wurden, bietet durch seinen Schauplatz Japan viele interessante kulturelle Aspekte. So müssen die New Yorker sich nicht nur mit feindlichen Yakuzza anlegen, sondern auch mit den moralischen Werten der Japaner u.a. was die Polizeiarbeit angeht. Douglas gefällt in der Rolle des nicht ganz sauberen Cops und hat immer einen frechen Spruch auf den Lippen, passt wunderbar in die damalige Zeit Ende der 80'er. Die Inszenierung von Scott ist ebenfalls erwartungsgemäß klasse, da der Film viele Nachtszenen aufweist werden sogar Erinnerungen an den "Blade Runner" wach. Kurzum, sehr runder Thriller aus der guten alten Zeit, dem evtl. nur noch etwas mehr Action gut getan hätte.

Bild / Ton: Paramount hat sich wirklich Mühe gegeben und eine der Zeit entsprechend würdige Umsetzung veröffentlicht. Das Bild ist wirklich gut, weißt sehr viele Details auf, der Schwarzwert ist sehr gut. Das leichte Filmkorn stört ebenfalls nicht. Der Ton bietet ebenfalls reichlich Effekte, sogar unerwartet viel Räumlichkeit. (jeweils 4/5)

Fazit: Sehr gutes Release eines guten 80'er Jahre Cop-Thrillers. Das Upgrade von DVD lohnt dank der guten Umsetzung in jedem Fall. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 03.12.10 um 09:00
/image/movie/avatar---aufbruch-nach-pandora-extended-edition-neu_klein.jpg
Endlich - lang musste ich warten bis ich die Langfassung von Avatar in meinen Händen halten konnte. Das erste BD-Release hab ich bewusst verstreichen lassen und finde das Warten hat sich gelohnt. "Avatar" ist ohne Frage die Kinosensation der letzten Jahre und setzte in Punkto Technik und Einspielergebnisse die Messlatte ein gutes Stück nach oben. Wenn natürlich bei der hier vorliegenden 2D Fassung natürlich die Dritte Dimension fehlt, so bleibt am Ende aber immer noch ein herausragender Blockbuster ist bestmöglicher Bild- und Tonqualität.

Zum Film an sich wurde schon viel gesagt, ich beschränke mich darauf an dieser Stelle noch einmal die Extended Edition zu loben, denn mir hat der alternative Einstieg in den Film durch die Szenen auf der Erde sehr gut gefallen. Überhaupt ist es natürlich toll das Cameron einem die Wahl lässt welche der 3 Fassungen man sich ansehen möchte, so kommt jeder am Ende auf seine Kosten.

Bild: In jeder Hinsicht ist das Bild dieser BD Referenzklasse, mehr braucht man denke ich nicht zu sagen. Wer gestochen scharfes HD-Bild präsentieren möchte, hat hier eine erstklassige Gelegenheit. (55)

Ton: Es ist zwar kein deutscher HD Ton drauf, aber auch der vorliegende DTS-Track ist sehr gut - viel Dynamik und Räumlichkeit, daher auch :5/5

Extras: Bei 3 BD-Discs gibts natürlich auch jede Menge Features, eigens für dieses Release produziert. Da ist für jeden Fan was dabei, daher ist auch hier die Höchstnote Pflicht (5/5)

Fazit: Ein perfektes Release in jeder Hinsicht. Die Verpackung in 2 Schubern ist ebenfalls superschön und bietet auch etwas für das Sammlerherz. Wer sich perfekt von Avatar verzaubern lassen möchte, bekommt mit dieser Edition alles was man braucht. Also: Zugreifen! 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 21.11.10 um 18:15
/image/movie/batmans-rueckkehr-neu_klein.jpg
"Batmans Rückkehr" von Tim Burton gehört zu den wenigen Fortsetzungen die mit ihren Vorgängern mithalten können. Nach dem Klassiker "Batman von 1989 ist das 1992 erschienene Sequel eine konsequente Weitererzählung der Geschichte um den gefügelten Rächer. Zwar besitzt Teil 2 nicht einen ganz so genialen Gegner wie den Joker von Nicholson, aber auch der Pinguin gespielt von Dannie DeVito ist ein würdiger Gegenspieler. Noch besser gelungen ist die Besetzung von Michaelle Pfeiffer als Catwoman, die quasi Vicki Vale als weiblichen Hauptdarsteller beerbt. Hervorzuheben ist auch hier wieder das geniale Setting von Gotham City, welches dieses Mal insg. noch Fantastischer wirkt, u.a. auch dank der tollen Winteratmosphäre. (5/5)

Die Umsetzung auf BD ist gegenüber dem ersten Teil überzeugender ausgefallen.

Bild: Wirkt über weite Strecken um einiges schärfer und detailreicher als bei Teil 1. Die Farben sind kraftvoll und der Schwarzwert ist auch ok. 4/5
Ton: Dieses Mal auch auf deutsch in 5.1 aber doch sehr Center-lastig, daher nur 3/5

Extas: wie schon bei Teil 1 sehr unfangreich, viele Dokus die man aber schon von der SE DVD kennt.

Fazit: Dem Alter des Filmes entsprechend eine würdige Umsetzung auf BD. Der Film ist sowieso ein Klassiker. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 4
bewertet am 21.11.10 um 17:07
/image/movie/batman-neu_klein.jpg
"Batman" ist in meinen Augen immer noch ein Meilenstein im Genre der Comicverfilmungen, weil es dank des Einfallsreichtums von Tim Burton erstmals gelang einen Superhelden realistisch darzustellen und trotzdem noch Raum für das Fantastische zu lassen. 1989 war "Batman" der Überflieger in den Kinos und konnte sich bis heute viel von seinem Charme behalten. Zwar ist die Tricktechnik heute überholt, die Atmosphäre ist aber immer noch die Gleiche. Dazu tragen neben ben sehr detailierten Settings von Gotham City vor allen die tollen Darsteller - allen voran Jack Nicholson als Joker - sowie die geniale Filmmusik von Danny Elfman bei. Kurzum ein Klassiker und einer meiner Lieblings-Comicverfilmungen!

Die Umsetzung auf Blu-Ray wird dem Film aber leider nur bedingt gerecht:

Bild: Wahrscheinlich der größte Kritikpunkt, denn das Bild wird der Blu Ray nicht gerecht und man muss sich fragen ob hier überhaupt ein neuer Transfer angefertigt wurde. Zwar ist das Bild immer noch besser als auf der DVD und überzeugt in einigen Einstellungen auch durch gute Schärfe, allerdings sind das die Ausnahmen. Der Schwarzwert könnte auch besser sein. Insgesamt noch 3 Punkte, da es bisher in meinen Augen keinen bessere Transfer gab.

Ton: Der englische Ton ist OK, die deutsche Synchro wartet wie bereits bei der DVD nur mit Stereo-Ton auf. Der ist zwar ok, dass es Warner aber bis heute nicht schafft eine 5.1 Spur anzufertigen ist schon enttäuschend.

Extas: Zwar keine neuen Extras für die BD, aber sehr umfangreiche Dokus die man von der DVD Special Edition kennt.

Fazit: "Batman" ist ein Klassiker der in jede anständige Filmsammlung gehört! Ein Upgrade von DVD, sofern man die SE besitzt, kann aufgrund der minimalen Vorteile bei der Bildqualität nicht wirklich empfolhen werden. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 4
bewertet am 19.11.10 um 08:26
/image/movie/ghostbusters---die-geisterjaeger-neu_klein.jpg
"Ghostbusters" ist in meinen Augen einer der herausragendsten Komödien der 80'er Jahre und kann auch heute, gut 25 Jahre nach seinem Erscheinen, immer noch blendend unterhalten. Die Ensemble-Leistung des Filmes mit Dan Akroyd und Bill Murray ist einfach sensationell und die Gag-Dichte hoch. Die Special-Effects waren 1984 absolut top, und sind auch heute noch sehr stimmig. Ein weiterer Grund wieso der Film zum Klassiker avancierte ist dabei natürlich auch die kultige Musik von Ray Parker Jr. - Kurzum also ein genialer Film der in jede anständige Filmsammlung gehört (5/5)

Mit der Umsetzung auf Blu-Ray ist es dann schon etwas schwieriger, denn hier zeigt sich das gerade ältere Filme weitaus mehr Auwand beim Re-Mastering brauchen als Neue. Insbesondere das Bild ist der Schwachpunkt dieser BD, aber auch nicht so schlecht das man auf den Kauf verzichten muss. Was mich am meisten gestört hat ist sind einige wenige Passagen die sehr starkes Bildrauschen aufgewiesen haben oder unscharf waren. Ansonsten ist zwar auch immer Filmkorn zu sehen, aber auf durchaus akeptablen Niveau. Viele Tagaufnahmen sind sogar richtig gut gelungen und weißen eine gute Schärfe auf. Der Schwarzwert ist auch OK. (3/5)
Der Ton ist ziemlich frontlastig, was beim Alter natürlich nicht überrascht da die ursprüngliche Abmischung Stereo war. (3/5)

Die Extras wurden größtenteils von DVD übernommen und liegen in SD vor. Darüberhinaus gibt es noch unnötiges Material zum Videogame, was man sich hätte sparen können. Leider kein Trailer zum Film vorhanden, daher insg. 3/5

Fazit: Super Film mit durchwachsener Umsetzung auf BD. Das Upgrade von DVD ist ehrlich gesagt nur bedingt zu empfehlen, da das Kaufargument Bildqualität leider etwas zu Wünschen übrig lässt. Ansonsten gehört der Streifen natürlich in jede Filmsammlung! 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 3
bewertet am 13.11.10 um 23:40
/image/movie/ip-man-2-special-edition-neu_klein.jpg
Die Geschichte von "Ip Man 2" setzt die Geschichte um den letzten Wing Chun Großmeisters Yip Man nach Ende des 2. Weltkrieges fort. Ip Man verlässt Foshan und zieht mit seiner Familie nach Hongkong um dort eine Kung Fu Schule zu eröffnen und muss sich dabei mit anderen Meistern und bösen Engländern herumschlagen...
Donnie Yen glänzt auch im zweiten Teil wieder in seiner Paraderolle als Kung Fu Meister. Die Story kann zwar nicht mehr ganz mit dem gleichen Tiefgang aufwarten wie die Besetzung der Japaner, dennoch weiss der Film von Anfang an zu fesseln. Das Setting von Hongkong Anfang der 50'er ist großartig, die Kampfszenen sind wieder fulminant und noch mehr vertreten als im Erstling. Insbesondere das Duell Sammo Hung vs. Donnie Yen ist mal wieder ein kleines Genre-Highlight, genau wie der Endkampf gegen den Boxer Twister (bereits erwähnt wurde ja die leicht rassistische Note in Form von Schwarz-Weiss Malerei, aber damit sollte man sich bei chin. Filmen arrangieren).

BD: Splendid hat bei der BD ganze Arbeit geleistet. Sowohl Bild, als auch Ton sind für eine asiatische Produktion erstklassig, das leichte Filmkorn fällt für mich nicht weiter ins Gewicht. Schärfe, Details, Farben und Schwazrwert sind vorbildlich, daher volle Punktzahl für Bild. Der Ton ist ebenfalls sehr druckvoll und gibt keinen Anlass zur Kritik.

Fazit: Wer bereits "Ip Man" mochte, dem wird auch die Fortsetzung gefallen. Für Kampfkunstfans ist dieser Streifen sowieso Pflicht. In meinen Augen sind beide auf dem gleichen Niveau, wobei natürlich Teil 1 immer noch unerreicht bleibt. Ich hoffe es wird noch einen dritten Teil geben, wobei Donnie Yen daran ja vorerst kein Interesse zeigt. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 29.10.10 um 20:25
/image/movie/collateral-damage---zeit-der-vergeltung-neu_klein.jpg
"Collateral Damage" also quasi letzter eigenständiger Film von Arnold Schwarzenegger hatte seinerzeit eine Menge Schelte einstecken müssen, musste sogar aufgrund der thematischen Nähe zu 9/11 verschoben werden. Auch ich war damals nicht allzu angetan, war man von Arni doch eigentlich bessere Actionkost gewohnt.
Jetzt, ein paar Jahre später, ist Arnold ist Gouvaneur und klassische Actionfilme Mangelware.

"Collateral Damage" hat in meinen Augen als Film an Profil gewonnen, obwohl er eigentlich nicht besser geworden ist. Arni ist immer noch ziemlich passiv und nimmt nicht einmal eine Wumme in die Hand und dennoch mag ich den Streifen. Der Film ist mehr Thriller als Actionfilm und Arnold darf dieses Mal eine weitestgehend realistische Rolle schlüpfen, welche aufgrund des tragischen Hintergrunds natürlich keine One-Liner am laufenden Band vom Stapel lässt. Die Action weiss zu überzeugen, Arnold spielt seine Rolle glaubwürdig auch wenn er kein Charakterdarsteller ist und der Plot ist durchaus spannend umgesetzt. noch 4/5

Bild: Das Bild der BD gefällt und zeichnet sich durch kräftige Farben und meist auch einen guten Schärfegrad aus. Dennoch wäre sicher noch etwas mehr drin gewesen, den richtiges HD-Feeling kommt immer nur zeitweise auf (4/5)
Ton: Wenn auf dem Schirm etwas explodiert, rummst es gewaltig aus den Lautsprechern. Sehr gute Dynamik, ich hatte jedenfalls nichts auszusetzen (5/5)

Extas: Einige nette Features, vor allem Arnold bei den Marines, sind sehenswert. 3/5

Fazit: Filmisch gesehen ist "Collateral Damage" sicher keiner der großen Filme mit Arni und vergleichbar mit seinen Hits aus den 80'ern. Dennoch sehr sehenswert, nicht nur für Fans, da es sich hier zur Abwechslung mal um einen Film mit ernsten Hintergrund handelt. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 26.10.10 um 20:32
/image/movie/operation-broken-arrow-neu_klein.jpg
"Broken Arrow" gefällt mir aus der John Woo-Hollywood Ära mit am Besten, sogar einen Tick besser als "Face Off" da die Action sehr geradlinig und ohne zu viel Budenzauber also Zeitlupen und weißen Tauben daher kommt.
Travolta besticht als wahnsinniger Bösewicht, Slater kann da zwar nicht ganz mithalten, macht seine Sache aber auch gut. Die Story ist herrlich old School und bietet sehr viele Schauwerete, sprich Balleraction und Explosionen. Für mich gehört "Broken Arrow" daher nach wie vor zu den besten (klassischen) Actionfilmen der 90'er!

Bild: Das Bild der BD hinterlässt leider einen faden Beigeschmack, da sich diese insg. nur leicht über DVD Niveau bewegt. In Hälfte 2 wird es zwar etwas besser, aber die Konvertierung ist ingesamt doch etwas enttäuschend. (3/5)

Ton: Der deutsche DTS-Ton ist einfach fett und lässt gewaltig die Bude wackeln. Ist also sehr dynamisch und bietet eine gute Räumlichkeit. Für das Alter des Filmes daher volle Punktzahl (5/5)

Extras: Immerhin der Trailer, anonsten aber Fehlanzeige (2/5)

Fazit: Das Upgrade von DVD kann aufgrund der kaum bessere Bildqualität nicht empfohlen werden, wer den Streifen aber noch nicht sein Eigen nennt - darf durchaus zugreifen. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 2
bewertet am 15.10.10 um 16:45
/image/movie/shooter-2007-neu_klein.jpg
Mark Wahlberg hat in dem Polit-Thriller "Shooter" seine wohl beste Rolle. Antoine Fuqua legt mit diesem packenden Verschwörungspiel die Messlatte für packende Action-Unterhaltung wieder ein Stück höher. Neben der modernen Inszenierung weiss vor allen die Oldschool-Action und die spannende Story zu packen. Dabei überrascht die Kompromisslosigkeit von Swigger, der knallhart gegen seine Widersacher vorgeht.

Ich habe in den letzten Jahren nicht viele gleichwertige Action-Thriller gesehen, weshalb "Shooter" bei mir einen besonderen Stellenwert hat. Mark Wahlberg spielt top, ich hoffe er wird auch in Zukunft noch den ein oder anderen Actionfilm produzieren. Für Actionfans ein Pflichtkauf! (5/5)

Bild/ Ton: Die BD ist technisch erste Sahne und wartet mir hervorragender Bild- und Tonqualität auf. Das Bild spielt dabei in der Referenzklasse, der Ton ist zwar nicht HD aber trotzdem top. (jeweils 5/5) 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 10.10.10 um 00:01
/image/movie/Three-Kingdoms-cover_klein.jpg
"Three Kingdoms" ist ein chinesisches Historienepos aus dem Jahr 2008. Die Handlung ist um die Zeit der 3 Reiche angesiedelt, eine Epoche die wenig später den geschichtlichen Rahmen für John Woo's "Red Cliff" lieferte.
Obwohl "Three Kingdoms" mit Andy Lau, Sammo Hung und Maggie Q in den Hauptrollen durchaus starbesetzt ist, fehlt dem Werk etwas die Größe anderer Historienepen. Die Geschichte ist nicht allzu mitreissend, die Kulissen eintönig und von den Schlachtszenen keine Offenbarung. Trotzdem bekommt man 90 Minuten ein durchaus kurzweiliges Epos geboten, ohne dabei aber aber ansatzweise an den vergleichbaren "Red Cliff" heranzukommen.

Bild / Ton: Die BD weiss auf der technischen Seite durchaus zu Gefallen. Das Bild ist über weite Strecken scharf und kontrastreich, nur in manchen Nahaufnahmen und beim Schwarzwert nicht. Die Farbgebung wurde durch diverser Farbfilter verfälscht. Der Ton ist durchaus wuchtig und auch in deutscher Synchro gut abgemischt.

Fazit: Nicht unbedingt ein Pflichtkauf, vielleicht doch ersteinmal leihen. Fans von asiatischen Schlachtenepen werden gut unterhalten. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 08.10.10 um 22:24
/image/movie/timecop-1994-neu_klein.jpg
"Timecop" stammt aus Van Dammes erfolgreichster Schaffensphase im Mainstraim-Bereich. Nach "Sudden Death" ging es dann leider wenig später bergab. Umso erfreulicher das gerade "Timecop" ein wirklich gelungener und runder Sci-Fi Actioner ist, der Van Dammes Qualitäten perfekt darstellt.

Das Thema Zeitreisen und die Auswirkungen dieser inkl.Zeitparadoxon wird hier sehr kurzweilig dargestellt. Die Action ist typisch 80'er/frühe 90'er und kommt für die 16er Freigabe recht schonungslos daher. Van Damme ist Hochform, darf nicht nur mit Schusswaffen überzeugen sondern noch richtig gut kicken - inkl. Spagat. Peter Hyams, der kürzlich mit "Universal Soldier: Regeneration" wieder mal als Kameramann in Erscheinung trat, legt hier eine sehr gute Regieleistung vor. Für Actionfans alter Schule ist der Filme in Muss! (5/5)

Bild/Ton. Die technische Umsetzung ist für das Alter des Filmes in Ordnung. Was das Bild angeht, wär aber sicher noch ein wenig mehr drin gewesen. HD-Momente gibt es sehr wenige, so das sich die Qualität nur leicht über DVD-Niveau bewegt. (beide 3/5)

Extras: Fehlanzeige, es gibt nix auf der Disc. Nichtmal ein Trailer ist zu finden. (1/5) 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 06.10.10 um 08:44
/image/movie/Hostage-Entfuehrt_klein.jpg
Bruce Willis tritt mit "Hostage" den Beweis an, das auch alternde Actionstars noch mit vortrefflichen Filmen aufwarten können.
Zwar ist dieser Entführungsthriller kein klassischer Wills-Stoff, sicher aber einer seiner eindringlichsten Filme. Erwartet man eigentlich von Anfang an das Willis die Situation im Alleingang meistert, wird man überrascht sein das sich der Star des Filmes hier eher zurückhaltend gibt. Die Entführer sind überraschend skrupelos und auch die Shoot-Outs sind überraschend hart (für FSK16). Trotz Actionarmut oder gerade weil es so ist, bleibt das Spiel bis zum Ende spannend und Willis darf noch einmal als Cop glänzen.
Für mich ist "Hostage" einer der besten Willis-Filme der letzten Jahren.

Bild: Die BD ist solide umgesetzt und besitzt meist ein sehr scharfes Bild, bleibt aber durch die Inszenierung etwas farbarm (4/5).
Ton: Guter räumlicher Ton mit einigen sehr guten Effekten (4/5)
Extras: enttäuschen leider, bis auf 3 Trailer in SD ist nix drauf (1/5)

Fazit: Für Willis- und Thriller-Fans eine klare Kaufempfehlung! 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 02.10.10 um 23:03
/image/movie/sieben-jahre-in-tibet-neu_klein.jpg
Für mich als China/Tibet-Interessierten ist dieser Film natürlich Pflichtprogramm. Leider hat "7 Jahre in Tibet" durch die Besetzung mit Brad Pitt einen etwas zweifelhaften Ruf, obwohl es sich hierbei um einen erstklassiges Abenteuerfilm handelt, der auch Nicht-Buddhisten ansprechen sollte.

Der Film erzählt die Lebensgeschichte des Österreichers Heinrich Harrer ziemlich exakt nach, wie die 10 minütige Doku über den echten Bergsteiger zeigt. "7 Jahre in Tibet" ist also neben Kundun einer der wenigen Versuche Hollywoods den langjährigen Konflikt zwischen Tibet und dem kommunistischen China nach zuerzählen, ohne dabei zu politisch zu werden. Dabei taucht man in die sagenhafte Religion und Landschaft des langezeit isolierten Staates im Himalaya ein... Film 5/5

Bild/Ton/Extras: Bild und Ton der BD sind für das Alter des Filmes erstklassig umgesetzt. Besonders das Bild weisst einen sehr hohen Schärfegrad auf und überzeugt durch natürliche Farben. Extras sind mit einer kurzen Doku zu Harrers Leben und einem Making Of zumindest vorhanden.

Fazit: Toller Film für Asien-Interessierte mit sagenhaften Bildern und einem überzeugendem Brad Pitt! 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 19.09.10 um 21:52
/image/movie/der-letzte-kaiser-special-edition-neu_klein.jpg
Da ich mich sehr für China interessiere, ist "Der letzte Kaiser" natürlich Pflichtstoff. China wurde lange Zeit in der Weltgeschichte etwas unter Wert verkauft, was sich nun ändert. Wer einen interessanten Einblick in die jüngere Geschichte des Landes machen will, ist bei diesem Film genau richtig.
Die Geschichte von "Der letzte Kaiser" erzählt die Lebensgeschichte des letzten Kaisers Pu Yi, von seiner Zeit als junger Kaiser, über sein Exil im Marionettenstaat der Japaner, bis hin zur Gefangenschaft unter den Kommunisten. Jeder China-Interessierte wird dank der originalengetreuen und aufwendigen Inszenierung fasziniert sein. Als erster westlicher Film, durfte innerhalb der Verbotenen Stadt gedreht werden. Für mich ein herausragendes Stück monumentaler Filmgeschichte (5/5)

Bild: Das Bild der BD konnte meine Erwartungen leider nicht ganz erfüllen, da die Qualität sehr schwankend ist. Von relativ scharfgezeichneten Passagen bis hin zu schwammigen Aufnahmen ist alles vertreten. Auffällig auch die starke Körnung. Einen Qualitätsunterschied zur DVD merkt man aber deutlich. Von daher noch 3/5

Ton: Ist dem Film entsprechend ok, bietet wenig Raum-Effekte. 3/5 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 3
bewertet am 08.09.10 um 23:11
/image/movie/Chocolate-Suess-und-toedlich_klein.jpg
Mit "Chocolate" bring Thailand den nächsten Martial Arts Star ins Kino. Nach Tony Jaa und Dan Chupong, darf diesmal eine Frau Fäuse und Beine sprechen lassen. Jija Yanin heißt die Gute und kommt aus der selben Kampfsportschule wie zuvor auch schon der thailändische Superstar Tony Jaa. Ihr erster Film "Chocolate" ist wider erwarten kein purer "Ong-Bak"-Verschnitt, wenn auch im Film direkt Bezug genommen wird, sondern ein eigenständiger Thai-Klopper der sich nicht vor seinen Vorbildern verstecken braucht.

"Chocolate" hat einen großen Vorteil: Die Geschichte ist um einiges ausgewogener und gefühlsbetont als alle Tony Jaa Filme zusammen. Das macht ihn zwar nicht automatisch besser, vermittelt aber den Eindruck das die Kampfszenen nicht zum blossen Selbstzweck verkommen. Jija Yinan muss natürlich trotzdem ordentlich austeilen und macht dies für ein junges Mädchen dermaßen gut, dass sie mit Tony beinah auf Augenhöhe rangieren kann. Die Outtakes machen ganz klar deutlich, die Dreharbeiten waren schmerzhaft und die Stunts echt.

Bild: Das Bild der BD ist über weite Passagen wirklich gut und scharf. In dunklen Passagen merkt man aber immer wieder starkes Rauschen. Ich vergebe mal trotzdem noch 4 Punkte.
Ton: Deutscher Ton in HD, da gibts nichts zu meckern.
Extras: vorhanden, aber größtenteils Standardsachen.

Fazit: Pflichtfilm wenn man auf rasante Kampfsportaction steht. Schade, das dieser Martial Arts Kracher bislang nicht die Beachtung gefunden hat, die er verdient. Übrigens ist mit "Raging Phoenix" bereits der nächste Film mit Jija Yinan unterwegs! 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 24.08.10 um 08:44
/image/movie/black-dynamite-2009-neu_klein.jpg
"Black Dynamite " ist eine exzellente Hommage an die Blaxploitation Filme der Sibziger wie Shaft und Co. Michael Jai White als namensgebender Held ist die ideale Besetzung und darf hier endlich mal voll auf die Kacke hauen, also zeigen was er schauspielerisch drauf hat. Kannte man ihn bislang eher als Fighter, so zeigt er sich hier auch von seiner lustigen Seite.
Der Film spielt mit so ziemlich allen Klischees und klassischen Elementen des 70'er Jahre Actionkinos, vorrangig natürlich der Afro-Action aber der Kung-Fu Filme. Die Story wird dabei schnell nebensächlich, denn die Handlung ist bewusst sehr löchrig und nur Mittel zum Zweck. Es gibt so Einige gute Lacher und wenn Black Dynamite die Fäuste sprechen lassen darf, kommt man aus dem Staunen nicht mehr raus! (4/5)

Bild / Ton / Extras: Das Bild der BD ist bewusst mit allerlei Effekten verziert, die im Grindhouse Stile daherkommen. Starkes Rauschen, Unschärfen usw. sollen 70's Atmosphäre erzeugen, was in meinen Augen als Stilmittel durchaus ok ist. (3/5)
Der Ton ist gut abgemischt und lässt keinen Anstand zur Kritik. Extras gibt es ebenso reichlich - jeweils (4/5)

Fazit: Absoluter Geheimtipp, der als Hommage fast so gut funktioniert wie "Kill Bill". 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 4
bewertet am 16.08.10 um 22:58
/image/movie/ninja-assassin-neu_klein.jpg
"Ninja Assassin" wurde von mir lang erwartet und belebt das totgeglaubte Ninja-Subgenre wieder zu neuem Leben. Parallel erschien noch ein weiterer Ninja-Film mit Scott Adkins, allerdings schaffte es nur Produktion der Wachovskis auch ins Kino.

Der Film ist eine Fun-Splattergranate vor dem Herrn. Lange ist es her das stylische Action so bluttriefend (wenn auch nur mittels CGI) umgesetzt wurde. Das der Film ohne Schnitte mit KJ durchgewunken wurde ist da schon fast verwunderlich. Die Action ist der Dreh- und Angelpunkt des Filmes und davon gibt es reichlich. Dafür gewinnt die Handlung sicher keinen Oscar, aber das erwartet man nicht und war auch bei den Ninja-Filmen in den 80'ern nicht besser. Eigentlich war ich sogar etwas positiv überrascht, der die Rückblenden in Raizos Jugend haben durchaus Charakter. Sehr gefallen hat mir auch die Rolle von Sho Kosugi - der Ninja-Veteran von damals.
Ich hoffe es kommen eventuell noch weitere Ninja-Filme, Ninja Assassin ist ein gutes Beispiel das solche Filme auch ins 21. Jahrhundert passen. (4/5)

Bild / Ton / Extras: An der Blu Ray habe ich nichts auszusetzen. Sowohl Bild und Ton sind gut bis sehr gut. Extras sind einige vorhanden, den Trailer habe ich aber vermisst.

Fazit: Wer auf blutige Action steht und sich nicht von einer seichten Story beirren lässt, kann hier bedenkenlos zugreifen. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 05.08.10 um 07:20

Top Angebote

movieguide
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge10.970
Kommentare3.849
Blogbeiträge0
Clubposts5
Bewertungen1.134
avatar-img
Mein Avatar

Kontaktaufnahme

movieguide

Weitere Funktionen

Beste Bewertungen

movieguide hat die folgenden
4 Blu-rays am besten bewertet:

Filme suchen nach

Mit dem Blu-ray Filmfinder können Sie Blu-rays nach vielen unterschiedlichen Kriterien suchen.

Die Filmbewertungen von movieguide wurde 158x besucht.