Filmbewertungen von movieguide

/image/movie/predators-2010-blu-ray-und-digital-copy-neu_klein.jpg
"Predators" ist die lang erwartete klassische Fortsetzung der Filmreihe, die damals mit Arnold Schwarzenegger seinen Anfang nahm. Robert Rodriguez hat sich als Produzent des Stoffes angenommen und schon vor Jahren ein Drehbuch geschrieben. Eigentlich eine perfekte Basis auch wenn Rodriguez selbst nicht Regie geführt hat. Am Ende hat es zwar nicht ganz zum erhofften Kracher gereicht, ein unterhaltsames Genre-Filmchen ist Teil 3 der Saga aber allemal.

Es gibt einige Punkte die bei "Predators" heftig diskutiert wurden, vor allem das ein Charakterdarsteller wie Adrian Brody die Nachfolge von Arnold Schwarzenegger antritt. Eine fragwürdige Entscheidung, am Ende macht Brody in meinen Augen aber ganz gute Figur. Woran es hingegen mehr happert, ist die Ausarbeitung der Figuren. Es wird z.b. ein klasse Schaupsieler wie Danny Trejo verplichtet, der hat am Ende aber sehr wenig Screentime. Laurence Fishburne, ebenfalls ein toller Darsteller, bekommt eine ziemlich konfuse Rolle die für den Film eher Balast ist. Actionmäßig wäre sicher auch noch ein wenig mehr drin gewesen (leider war wohl das Budget zu niedrig), so das man am Ende nicht ganz das erhoffte Gemetzel bekommt, dafür aber eine Menge Suspense und Spannung. Was mir sehr gut gefallen hat ist a) das Setting - endlich wiede zurück in den Dschungel und b) der klassische Erzählaufbau ohne hektische Schnitte und CGI-Effekte. "Predators" orientiert sich klar am Original-Predator und zitiert diesen auch einige Male. Auch der Original-Soundtrack von Alan Silvestri wird wieder verwendet, was nochmal extra Pluspunkte beschert. Klar das dabei das Rad nicht neu erfunden wird und der Ausgang des Filmes vorhersehbar ist. Trotzdem wird man als Fand er Serien sehr gut unterhalten, ich würde diesen Film hier auf eine Stufe mit Teil 2 stellen.

Die Blu Ray macht die Schwächen in der Handlung defintiv wieder wett und bietet sowohl Ton und Bild vom aller Feinsten. Das Bild ist immer knackescharf, kontrastreich und bietet tolle Farben. Akustisch gibt es auch nichts zu meckern. Auf der Disc sind einige tolel Features enthalten, vor allem die Comics zur Vorstellung der Charaktere fand ich gelungen.

Fazit: Für Fans des Predators ist Teil 3 der Reihe Pflicht. Der Film ist spannend und atmosphärisch inszeniert, kommt aber natürlich nicht an den ersten Teil heran. Sehenswert! 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 29.03.11 um 08:47
/image/movie/waechter-des-tages-directors-cut-edition-neu_klein.jpg
Als der Abspann endlich lief war ich ziemlich froh das dieser Murks endlich vorbei war. OK, Russland ist kein Hollywood, aber diese schwerfällige Kost ist trotzdem nur mit Mühe zu ertragen. Dabei muss man nur Verteidigung vielleicht aus sagen das es sich eigentlich bei "Wächter des Tages" um zwei Bücher handelt, die für die internationale Vermarktung zu einem Film zusammengeschnitten wurden. Daher wirkt die so schon zähe Geschichte noch um Einiges unlogischer bzw. lässt viele Fragen offen. Die Geschichte von "Wächter des Tages" ist dabei leider nochmal langweiliger als bei "Wächter der Nacht" und bis zum Schluss quasi komplett ohne Spannung oder Action inszeniert. Eine sinnfreie Dialogszene knüpft sich an die nächste, die Schauspieler agieren total ausdruckslos... so das sich beim Zuschauer schnell gähnende Langeweile breitmacht. Immerhin wird am Ende der Bogen zu Teil 1 geschlossen und ein paar nette FX-Szenen gibt es auch noch, insgesamt bleibt der Film aber ein absoluter Rohrkreppierer.

Die Umsetzung auf BD ist am gesamten Film mit Abstand das Beste. Das Bild ist meist richtig scharf und vermittelt insgesamt ein recht gutes HD-Feeling. Der Ton ist auch ok, aufgrund des vielen Geschwaffels spielt sich der Großteil aber über den Center ab. Die Extras sind leider auch zu vernachlässigen.

Fazit: Ein Film den ich nichtmal Russland-Fans empfehlen würde, es sei denn man hat reichlich Vodka im Haus ;-) 
Story
mit 1
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 28.03.11 um 08:49
/image/movie/Surrogates_klein.jpg
"Surrogates" sticht im Vergleich zu vielen anderen Filmen mit Bruce Willis heraus, vielleicht weil er kein typischer Willis-Actionfilm ist, auch wenn er wieder einen Cop spielt.
Surrogates ist klassisches Science-Fiction Kino und wie bereits hier schon mehrfach erwähnt erinnert der Plot sehr an "I, Robot" - sogar der Erfinder der Künstliches Wesen wird vom selben Schauspieler (James Cromwell) gespielt. Die Grundiee der Geschichte ist nach wie vor sehr interessant und bekommt hier noch einen drauf gesetzt, da die Surros ein menschliches Äußeres vergleichbar mit den Terminators haben und deshalb nicht so leicht zu identifizieren sind. Im Vergleich zu "I, Robot" ist Surrogates aber mit einem kleineren Budget ausgestattet, so das auf großangelegte Sets verzichtet wird. Die Effekte sind gut, Action ist auch vorhanden, spielt aber eher eine untergeordnete Rolle. Interessant ist die Gestaltung der Surros - die ein wenig wie lebendige Barbies/Kens wirken. Leider übeträgt sich die Künstlichkeit der Surros insgesamt etwas auf den Film und macht trotz kurzer Laufzeit viele Passagen etwas zäh. Ich wurden mit den Figuren nicht wirklich warm, alles wirkte irgendwie unnahbar (möglicherweise auch so gewollt). Da konnte auch Bruce Willis nicht die Kohlen aus dem Feuer holen.

Die BD ist insgesamt auf gutem Niveau, auch wenn es nicht zu Höchstnoten reicht. Das Bild ist wirklich gut, bei Tagaufnahmen auch meist sehr gut - gerade dunkle Passagen sind aber mit deutlich sichtbaren Rauschen/Korn versehen. Der Ton ist gut, sticht aber ebenfalls nicht sonderlich hervor. Extras sind vorhanden, aber nicht sonderlich zahlreich und auch nur die üblichen Standardsachen.

Fazit: "Surrogates" ist ein solider Genre-Beitrag im Bereich Sci-Fi, sicher aber kein Meilenstein für Fans und auch eher ein durchschnittlicher Film in der Vita von Bruce Willis. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 24.03.11 um 08:45
/image/movie/toedliche-weihnachten-neu_klein.jpg
"The Long Kiss Goodnight" von Renny Harlin ist in meinen Augen einer der besten Actionkracher der 90'er. Die Geschichte wurde geschrieben von Shane Black, der Mann der auch schon die Storys für die "Lethal Weapon" Reihe lieferte. Der Film ist quasi das, was kürzlich "Salt" sein wollte. Eine spannende und actionreiche Geschichte über eine Top-Spionin, die jahrelang ihr Gedächtnis verloren hat, nun ein bürgerliches Leben führt und nun ihre wahre Identität aufdecken muss, und dabei natürlich in die Schussbahn der CIA und alter Rivalen gerät.
"The Long Kiss Goodnight" bieten jede Menge furiose Action, wie man Sie in heutigen Filmen leider nur noch selten sieht. Vor allem das Finale haut einen aus den Socken und steht z.B. dem Genre-Vertreter "Stirb Langsam" in nichts nach. Das Highlight bei diesem Film ist aber vor allem der Humor des glänzend aufgeleckten Buddy-Duos Samual L.Jackson und Gena Davis... die Sprüche sind teilweise echt zum Brüllen komisch. Einfach Grandiose Unterhaltung!

Zur Umsetzung dieses Klassikers in HD kann man sicher geteilter Meinung sein. Hauptstreitpunkt dürfte dabei sicher das Bild sein, welches in meinen Augen aber dem Alter entsprechend durchaus gut ausfällt. Viele Passagen sind durchaus scharf und warten mit deutlich mehr Details auf als die alte DVD. Es gibt aber ohne Frage auch viele Shoots die entweder verrauscht oder unscharf wie bei einer DVD sind. Trotzdem: durch den guten Schwarzwert und auch bessere Farbwiedergabe als bei der DVD vergebe ich knappe 4/5 Punkte.

Der deutsche Ton ist recht dumpf abgemischt, Räumlichkeit ist vorhanden. Nach den Kritiken hier habe ich Schlimmeres erwartet. (3/5)

Typisch für Warner Katalogtitel: Extras sind Mangelware und bis auf einen Trailer nicht existent (1/5)

Fazit: Klasse Action-Highlight aus den 90'er, das eigentlich in jede gut sortierte Filmsammlung gehört. Das Upgrade von DVD lohnt in meinen Augen schon, da beim Bild eine sichtbare Steigerung vorliegt - Wunder erwarten sollte man aber nicht. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 17.03.11 um 09:24
/image/movie/das-a-team---der-film-extended-cut-und-kinofassung-blu-ray-und-digital-copy-neu_klein.jpg
Der Remake-Wahn geht in die nächste Runde und hat nun auch eine weitere Vorzeigeserie aus den 80'ern erwischt: das legendäre A-Team. Ich bin mit dem A-Team aufgewachsen und verbinde sehr viele schöne Minuten mit der sympatischen Truppe, kein Wunder also das man da einem Remake von vornherein skeptisch gegenübersteht. Meine Besorgnis galt dabei von Anfang an den Figuren und der Chemie unter den Darstellern, sowie die positive Botschaft die durch das A-Team vermittelt wird.

Leider hat sich meine Sorge bewahrheitet, denn auch wenn der Film hier durchaus wohlwollend aufgenommen wird hat er nur sehr wenig mit dem A-Team zu tun. Positiv fand ich schon zu Beginn das Casting der Darsteller: Liam Neeson als Hannibal passt sehr gut, auch Bradley Cooper als Face geht in Ordnung - bei BA wirds schon schwieriger, Mr.T ist halt einfach ein Original und schwer zu ersetzen, dafür hat der Schauspieler aber seinen Job durchaus gut gemacht.
Was dem Film leider fehlt ist der Charme der Serie. Denn auch wenn die Figuren optisch passen will der Funke bei mir als Fan der Serie einfach nicht überspringen. Es gibt zu wenig kultige Momente die A-Team like sind, die zwei kurzen Cameos und der Van sind einfach zu wenig. Wo der Film dafür in die vollen geht ist die Action, zu allem Ärgernis aber mit sehr viel CGI-Einsatz und wenig Handarbeit. Viele Szenen sind völlig übertrieben (Panzer-Fallschirmsprung) und könnten auch in einem x-beliebigen Film vorkommen, aber man dachte wohl nur so eine junge Zielgruppe erschließen zu können. Was das mit dem A-Team noch zu tun hat? keine Ahnung. Insgesamt ein Film den man durchaus mal ansehen kann, aber man sollte eben nicht mit der Erwartung herangehen eine liebevolle Hommage an die A-Team Serie zu bekommen (2,5-3/5)

Wo der Film versagt, kann dafür die Blu Ray punkten: Bild und Ton sind per excellence! Das Bild ist meistens knackig scharf, so wie man es von einem modernen Blockbuster erwartet. Der Ton rummst das die Wände wackeln und bietet sehr viele Raumeffekte für die Rear-Speaker.

Fazit: Keine Kaufempfehlung von mir, aber zum leihen durchaus geeignet. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 14.03.11 um 16:17
/image/movie/traenen-der-sonne--neu_klein.jpg
"Tränen der Sonne" ist ein ziemlich unterschätzter Film, der sich, verpackt in einem spannenden Actionfilm, dem Völkermord in Afrika - hier Nigeria, annimmt. Wer denkt das es sich dabei um einen beliebigen Actionfilm mit Bruce Willis handelt, irrt. Die Kampfszenen sind sehr auf den Schluss konzentriert, die ersten 90 Minuten werden genutzt um die Figuren und ihr Handeln näher zu bringen und das Morden der Rebellen schonungslos vor Augen zu führen. Bruce Willis beweist einmal mehr das er ein wandlungsfähiger Schauspieler ist, der hier als kompromissloser Soldat mit Herz überzeugen kann. Mit Monica Belucci steht ihm obendrein eine starke Frau zur Seite. Einziges Manko, der Film kommt in der Kinofassung sehr patriotisach daher und zeigt die US-Armee wenig differenziert - im Directors Cut kommt das Politik des Militärs doch deutlich besser zum Tragen. Antoine Fuqua bleibt einer meiner Lieblingsregisseure und beweist hier, das er auch das Zeug hat dramaturgisch schwere Filme sehr gut umzusetzen.

Die BD zu "Tränen der Sonne" ist aus technischer Sicht makelos. Da der Film jüngeren Datums ist weisst die Bildqualität ein top HD-Erlebnis auf und geizt nicht mit Details und satten Farben. Der Ton ist ebenfalls spitze und sehr harmonisch angemischt mit jeder Menge Effekten für die Surround-Kanäle. Extras sind vorhanden - Hauptkritikpunkt hier: der DC fehlt! Schade, verstehe nicht wieso man nur die Kinofassung veröffentlicht, schätze aber mal das man lieber doppelt abkassiert und den DC zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht.

Da Bild und Ton aber nahe an der Referenz sind und der Film ohnehin klasse ist, würde ich dennoch eine klare Kaufempfehlung aussprechen. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 06.03.11 um 22:05
/image/movie/Predator-Ultimate-Hunter-Edition_klein.jpg
"Predator" gehört zu meinen Lieblingsfilmen und ein Klassiker aus den 80'ern und mit Arni und hat nun auch endlich eine würdige Umsetzung auf Blu Ray erfahren. Es gibt nicht viele Actionfilme die auch vom x-ten Ansehen noch so viel Spaß machen wie dieser hier. Hier stimmt einfach alles! Eine Eliteeinheit der Armee mit in den Dschungel geschickt und trofft dort auf den ultimativen Jäger, schnell kehrt sich das Spiel um und die Menschen werden zur Beute! Der Plot ist eigentlich simpel, aber unter der genialen Regie von John McTiernan wird ein Actionfeuerwerk der Extrasklasse abgefeuert, was zum einen dem genialen Cast zu verdanken ist (neben Arnold himself insb. Bill Duke, Jesse Ventura und Carl Weathers), aber auch natürlich dem tödlichen Predator-Monster. Wieso ist vorher keiner auf die Idee gekommen Soldaten mit einer tragbaren Railgun auszustatten...? ;-) Für mich ein ultimativer Actionfilm, mit einem genialen Filmmonster und Arnold Schwarzenegger at its best!

Die Umsetzung auf Blu Ray hat im zweiten Anlauf mit der Ultimate Hunter Edition dann doch geklappt, denn es wurde hierfür ein neues Master angefertigt. Man muss in Anbetracht des Alters schon wirklich glücklich sein das am Ende ein so gutes Bild rausgekommen ist, wenn auch im Detail mit kleineren Mängeln. Insgesamt kann man sich über viele Details freuen, die jetzt z.b. bei Nahaufnahmen sichtbar werden. Allerdings wurde es manchmal etwas übertrieben mit DNR, denn in manchen Aufnahmen sehen Gesichter aus wie aus Maddam Taussauds Wachsfigurenkabinett.
Der Ton weiss auch zu gefallen, evtl. nur Einbildung aber mir kam auch die deutsche Sprachfassung deutlich dynamischer & räumlicher vor als noch auf der DVD.
Die Extras sind sehr umfangreich ausgefallen, auch wenn natürlich viele Sachen nur in SD vorliegen und auch schon von diversen DVD-Releases bekannt sind.

Fazit: Gelungene Umsetzung eines 80'er Jahre Actionklassikers, viel mehr kann man denke ich bei so einem Film nicht rausholen. Schön auch das dieser Klassiker endlich uncut nicht nur unter der Ladentheke zu haben ist - nur ein Wendecover fehlt leider :-( 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 4
bewertet am 04.03.11 um 08:26
/image/movie/waechter-der-nacht-neu_klein.jpg
Hmm, lange habe ich um "Wächter der Nacht" einen Bogen gemacht, trotz des seinerzeit losgetretenen Hypes... der Film konnte die hohen Erwartungen nicht erfüllen, weshalb die Reaktionen auch ziemlich gemischt ausfallen. Auf der einen Seite handelt es sich hierbei ohne Frage um ein serhr mutiges Projekt, das man so aus Russland nicht erwarten würde, auf der anderen Seite beschränken sich die wirklich innovativen Ideen mehr oder weniger auf ein paar raffinierte FX-Spielereien, die man auch alle schon im Trailer sieht.
Die Handlung des Filmes ist ziemlich unausgegoren und man kann auch nie wirklich eine Bindung zu den Figuren aufbauen... evtl. liegt das an der russischen Mentalität, vielleicht ist es auch so gewollt. Die Geschichte ist am Ende auch weit weniger neu als man es einem Glauben machen will, Vampirgeschichten usw. kennt man ja nun schon zur Genüge. Nur das Setting "Russland" ist mal etwas Neues, wobei der Abwechslungsreichtum sich nur minimal von diversen im Ostblock produzierten Actionfilmen abhebt. Schade....

Die BD selbst macht in Anbetracht des Produktionslandes eine ganz passable Figur. Das Bild wechselt in seiner Qualität, ist aber meist auf guten HD-Niveau, nur einige Passagen leiden unter mangelnder Schärfe. Der Ton konnte mich hingegen nicht wirklich vom Hocker reissen.

Fazit: Wer mal etwas anderes als den typischen Hollywood-Einheitsbrei sehen möchte kann gern einen Blick risikieren, sollte am Ende aber nicht überrascht sein wenn das versprochene Fantasy-Epos doch recht trist ausfällt. Russland ist am Ende eben doch keine Traumfrabrik. 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 3
bewertet am 01.03.11 um 11:08
/image/movie/transformers-2---die-rache-2-disc-special-edition-neu_klein.jpg
"Transformers 2" folgt der Devise: größer, lauter, schneller... eine Rechnung die leider nicht ganz aufgeht, denn die heiß ersehnte Fortsetzung des Actionspekatkels "Transformers" enttäuscht leider inhaltlich in vielen Belangen. Zwar gelingt es Michael Bay wieder problemlos ein Effektfeuerwerk der Extraklasse abzufackeln, dass allein macht aber noch keinen guten Film. Größter Kritikpunkt, der TRansformers 2 gerade zu ins Lächerliche zieht ist der vorpubertäre Humor auf Schulhofniveau. Wer will bitteschön furzende oder poppende Roboter sehen? Da können dann auch die großartigen Actionsequenzen nur bedingt was retten. Apropos Story, mehr als ein rudimentäres Grundgerüst kann der Film leider nicht vorweisen, ist mit über 150 min. aber verdammt lang geworden. Gelungen dafür das Auftreten vieler bekannter Charaktere aus Teil 1.

Die Blu-Ray ist im Gegensatz zum Film über alle Zweifel erhaben, das Bild ist auf Referenzniveau und einer toller Vorführer für HD in Perfektion. Extras sind auf der 2-Disc Edition reichlich vorhanden.

Fazit: Für Fans vom ersten Teil eine kleine Enttäsuchung, aber aufgrund der tollen und umfängliche n Effekte immer noch sehenswert - schon allein wegen der tollen BD-Umsetzung. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 27.02.11 um 12:01
/image/movie/transformers---2-disc-special-edition-neu_klein.jpg
Michael Bays "Transformers" ist sicher ein Film der die Filmwelt spaltet, Bombast-Blockbuster Kino für die Einen, anspruchslos Unterhaltung für die anderen. Ich zähle mich zur ersten Kategorie, was zum einen damit zu tun hat das ich mit den "Transformers" aufgewachsen bin und zweitens, ich nie gedacht hätte das man soviel aus einer Sammlung von Spielzeugfiguren herausholen könnte.
Bays Interpretation von "Transformers" stellt nahezu alles in den Schatten, was man bisher so im Bereich Blockbuster gesehen hat! Das Aufgebot an Material ist schier undglaublich, Bays guter Draht zum Militär macht sich einmal mehr bezahlt. Bay ist ohne Zweifel ein genialer Bilderstürmer, übertrifft sich hier aber nochmal selbst. Die Story ist simpel, aber mindestens genauso raffiniert. Die Invassion der Decepticons wird spannend und überraschend düster erzählt und auch die menschlichen Charaktere fügen sich sehr gut ein. Die Special Effekte - insb. die Transformation der Autobots/Decepticons sind schlichtweg Wahnsinn und setzen im FX-Bereich neue Masstäbe. Von Steve Jablonsky kommt obendrein ein hammermäßiger Score hinzu - was Transformers zu einem Audio-Visuellen Erlebnis der Extraklasse macht und interessanterweise nicht nur Kids, sondern auch Erwachsene gut unthält!

Die BD zu "Transformers" ist erwartungsgemäß sehr gut und das in Allen Belangen. Einzig beim Bild vergebe ich die 5 Punkte nur mit gedrückten Auge, da gerade in dunklen Passagen sehr deutlich Filmkorn zu Tage tritt. Der Ton ist sehr gut abgemischt und lässt die Bude richtig scheppern. Extras sind reichlich auf der zweiten Disc vorhanden und bieten für jeden etwas.

Fazit: Klare Kaufempfehlung - ein Film der in jede BD-Sammlung gehört! 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 24.02.11 um 08:30
/image/movie/last-man-standing-neu_klein.jpg
"Last Man Standing" ist einer der außergewöhnlichsten Filme in der Vita von Bruce Willis, da er sich auf der einen Seite sehr von den typischen Actionfilmen abhebt, auf der anderen Seite aber Willis perfekt auf den Leib geschrieben ist. Der Film basiert auf einer Geschichte von Akira Kurosawa, wurde handlunsgtechnisch aber in den Wilden Westen zur Zeit der Prohibition verlegt. Anders gesagt, es handelt sich um einen WIlden Genre-MIx aus Gangster-Film, Western und Actionfilm. Bruce Willis spielt einen coolen Killer, der zwischen den Krieg zweier Banden in einem verlassenen Kaff gerät und richtig aufräumt. Es wird geballert was das Zeug hält und Willis darf einmal mehr als lässiger Sprücheklopfer brillieren. Walter Hill, Regisseur vieler namenhafter Actionfilme der 80'er, liefert hier seinen letzten großen Hit ab... ein Film der in vielen Belangen einzigartig und genial ist. Allein die Erzählstimme von Willis aus dem Off ist klasse und gibt dem Film etwas episches.

Die BD ist für einen Film aus den 90'ern ordentlich, aber Warner-typisch nicht herausragend. Das Bild ist insgesamt ok, aber bei einem ordentlichen HD-Remastering hätte man sicher noch etwas mehr rausholen können. Man sieht insgesamt schon mehr Details als bei der DVD, aber die Tiefenschärfe ist nur Mittelmaß. Der Ton ist gut und überzeugt vor allem bei den Schießereien durch gute Räumlichkeit. Die Extras sind leider nur ein schlechter Witz, nichts außer ein Trailer. Wendecover gibt es bei Warner ja sowieso nicht.

Fazit: Klasse Film, der in jede gut sortierte Actionsammlung gehört und für Bruce Willis Fans sowieso ein Pflichtkauf ist. Die BD-Umsetzung ist passabel, mehr aber auch nicht. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 14.02.11 um 08:29
/image/movie/the-expendables-2010-neu_klein.jpg
"The Expendables" - lange habe ich auf einen Film wie diesen gewartet, der alle großen Actionstars der 80'er Jahre vereint. Sylvester Stallone, in meinen Augen einer der überragenden Actiondarsteller überhaupt, nahm sich schließlich dieser Verantwortung an und lieferte uns ein Actionbrett vor dem Herrn, welches seines Gleichen sucht!

Der Film erfindet das Genre weder neu, noch glänzt er durch grandiose schauspielerische Darbietungen. Was er aber hat ist Herzblut, jede Menge harter Action und eine spürbar großartige Chemie zwischen den Hautpdarstellern. Was hier tlw. kritisiert wird (langweilige Geschichte, schlecht gezeichnete Figuren) ist so gewollt! Der Film versteht sich als Hommage an das 80er Jahre Actionkino, als Männer noch echte Männer sein durften und zuerst Waffen oder Fäuste sprechen durften. "The Expendables" bietet all das und obendrein noch eine gute Prise Humor mit gut sitzenden Gags zwischen den Darstellern. Das Sly den Film als Rated-R gedreht hat zolle ich besonderen Respekt, leider werden solche Produktionen ja heute gern auf eine niedrigere Freigabe geschnitten.
Mein persönliches Filmhighlight 2010 ist dann auch eine eigentlich kleine Szenen: Das Aufeinandertreffen der drei größten Actionstars: Bruce Willis, Sylvester Stallone und Arnold Schwarzenegger - da kommen selbst einem gestanden Mann die Tränen ;-)

Die Umsetzung auf BD von Splendid ist eimal mehr sehr gelungen, nicht nur das der Film in verschiedenen Fassungen heruasgebracht wird, auch die technische Machart ist klasse. Einzig das Bild schwächelt einwenig, was ich aber auch auf die Produktion zurückführen würde. Viele Szenen sind nicht immer ganz so scharf wie man es sich wünschen würde, dunkle Passage tlw. etwas körnig. Für ein gut reicht es aber alle Mal. Keine Wünsche offen lässt hingegen der bombastische 7.1 HD-Ton, sowie die sehr unfangreichen Extras.

Fazit: Für Fans harter Action ist dieser Film eine klare Kaufempfehlung, da es im Genre nichts vergleichbares gibt. Freue mich schon tierisch auf die geplante Fortsetzung! 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 31.01.11 um 12:35
/image/movie/karate-kid-2010--neu_klein.jpg
Ich bin ehrlich kein allzu großer Fan des Original Karate Kids, fand den "Karate Tiger" da schon weitaus prägender für mich. Da die Filmreihe untrennbar mit Mr. Miyagi verbunden war, stand ich einem Remake immer recht skeptisch gegenüber - wollte dann dank des sehr schönen Trailers dem Film aber eine Chance geben und wurde nicht enttäuscht.

Hauptunterschi ed zum Orignal Karate Kid ist der irreführende Titel, denn das Remake spielt in China und es geht um Kunf Fu, nicht Karate. De Facto müsste der Film Kung Fu Kid heißen, aber dann würde es wohl keiner mehr erkennen.
Der Clou des Filmes ist aber die Neubesetzung von Mr. Miyagi, jetzt Mr. Han, gespielt von Jackie Chan. Der Kung Fu Meister ist ihm wie auf den Leib geschneidert, da der einstige Actionstar aus HK nun auch mal eien Rolle spielt die seinem Alter entspricht.
Jaden Smith als Schüler macht seine Rolle für einen 12 Jährigen ganzn passabel, auch wenn man immer wieder die Unsicherheit erkennen kann.
Was das Karate Kid Remake auszeichnet ist die schöne Rahmengeschichte, die neben vielen authentischen Eindrücken aus China auch eine kleine Love-Story bereithält. Leider ist der Film dabei auch etwas zu lang geworden, da man sich hin und wieder in Nebensächlichkeiten verliert.
An das Training und letztlich auch der Wettkampf sollte man als Martial Arts Fan aber keine allzu hohen Ansprüche stellen, da es sich insgesamt um eine kindgerechte Umsetzung handelt und ein Film für die ganze Familie ist. Jaden Smith ist auch kein ausgebildeter Kampfsportler, aber ok.

Die Umsetzung auf BD ist in meinen Augen wirklich gelungen. Bild und Ton entsprechen den Wünschen an eine aktuelle Produktion. Schärfe, Farben und Schwarzwert sind beinah auf Referenzniveau. Der Ton ist ein wenig schwächer, da es manchmal etwas an Räumlichkeit mangelt. Der Film bietet obendrein eine Menge interessanter Extras, wie z.b. Berichte zu den Drehplätzen in China. Wer sich für das Land interessiert, sollte sich die Extras ansehen.

Fazit: Gelungenes Remake in Form einer zeitgemäßen Umsetzung und ein Film für die ganze Familie auf einer sehr guten BD. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 4
bewertet am 27.01.11 um 15:37
/image/movie/inception-2010-star-selection-neu_klein.jpg
"Inception" ist mein persönlicher Film des Jahres 2010 und der Beweis, das es in der Zeit von Remakes und Reboots doch immer noch geniale Filmideen gibt, die zum Nachdenken anregen. Christopher Nolan hat mit diesen Film sein zweites Meisterwerk in Folge abgedreht und ist für mich damit zu dem Regisseur der letzten Jahre aufgestiegen - es dürfte schwierig für ihn werden dies noch einmal zu übertreffen.

"Inception" zu beschreiben ist schwierig da der Film unheimlich komplex ist und auf vielen Ebenen funktioniert. Der Grundgedanke, Träume zu steuern und zu beeinflussen, allein ist schon ziemlich faszierend. Dies wird durch die persönlichen Verwicklungen in seiner emotionalen Tragweite von Cobb alias Leonardo Di Caprio noch um einiges intensiver als dargestellt als man zu Beginn denkt. "Inception" ist damit nicht nur ein Film für Filmfans die gern mit Kopffutter zum Denken animiert werden, sondern auch ein sehr bewegender Film da man doch sehr mit Leo mitfühlen kann. Di Caprios Performance ist dabei schlichtweg genial, hätte ich vom ehemaligen "Titanic"-Star nie gedacht. Nolan holt das beste aus seinen Darstellern u.a. auch Ellen Page heraus - ein echt genialer Film der bei mir ganz oben in der Rangliste meiner Lieblingsfilme mitspielt!

Die Umsetzung von Warner auf BD ist im Großen und Ganzen eine würdige Umsetzung. Für die vielen Extras wurde sogar eine Extra-Disc spendiert. Einziges Manko in meinen Augen ist die gute-sehr gute, aber nicht herausragende, Bildqualität. Ich habe daher auch einen Punkt abgezogen, da ich von einer aktuellen Produktion dieses Kalibers doch noch etwas mehr Tiefenschärfe und Details erwartet hätte. In vielen Szenen ist dies zwar der Fall, aber eben nicht immer. Trotzdem insgesamt sehr gelungen und kein grund vom Kauf zurückzuschrecken.

Fazit: Ein genialer Film, der einfach in jede Sammlung gehört! 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 17.01.11 um 09:03
/image/movie/fast-and-furious-neues-modell.-originalteile-neu_klein.jpg
"Fast & Furious" ist der unterdessen vierte Teil der Reihe, wie der kurze Titel erahnen lässt, will man sich hier wieder mehr auf die Qualitäten des ersten Teils berufen, denn mit der Qualität ging es leider immer weiter bergab. So entschloss man sich die Geschichte um Dom Toretto fortzusetzen der wie man im Nachklapp des ersten Teils sehen konnte, ja die Staaten verlassen hat. Nahezu der gesamte Original-Cast wurde hierzu wieder zusammengetrommelt, insb. das Widersehen mit Vin Diesel, Michelle Rodriguez und Paul Walker freut. Inhaltlich ist Teil 4 nach Teil 2, aber noch vor Teil 3 angesiedelt.
Wer auf schnelle Autos und rasante Action steht, ist bei "Fast and Furoius" an der richtigen Adresse. Gegenüber den letzten Filmen wurde auch der Proll-Level wieder etwas zurückgefahren, den FF4 gibt sich insgesamt sehr bodenständig und orientiert sich mehr an klassischen Actionfilmen. Zwar gibt es nicht sehr viele große Highlights, aber die Dosierung der Verfolgungsjadgen/Stunts stimmt. Besonders gefreut hat mich die Rückkehr von Vin Diesel, denn mit ihm steht und fällt in meinen Augen die gesamte Filmreihe. Etwas besonnener und ernster als in Teil 1, gefällt er mir sogar noch einen Tick besser.

Die BD ist technisch eine echte Augenweide, so sollten alle Releases aktueller Filme aussehen. Das Bild ist messerscharf, farben- und kontrastreich - definitiv Referenzcharakter. Der Ton, auch wenn nicht deutsch HD, geizt ebenfalls nicht mit Surround-Effekten und bekommt von mir ebenfalls die Höchstnote. Extras sind ebenfalls reichlich vorhanden.

Fazit: Tolles Release einer gelungenen Fortsetzung, die nach fast 10 Jahren der angestaubten Fast and Furious Reihe neues Leben einhaucht. Ich freue mich schon auf "Fast Five", der dieses Jahr erscheint. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 08.01.11 um 18:10
/image/movie/x-men-origins-wolverine-single-edition-neu_klein.jpg
"Wolverine" markiert den ersten Teil einer ganzen Reihe von Prequels zur X-Men Reihe, ob man die alle braucht oder nicht sei dahingestellt, Comicfans werden sich wohl kaum beschweren. Mit Wolverine alias Hugh Jackmann hat man dabei auch gleich den perfekten Kandidaten gefunden, da er in meinen Augen als Einziger Charakter auch wirklich einen Film allein stemmen kann denn schon in den X-Men Filmen war Wolverine das Aushängeschild.

Ich mag die X-Men Reihe, bin aber kein Fan. Dennoch haben mir die Filme seierzeit wegen den vielschichtigen Charakteren etwas mehr Spaß bereitet als das Prequels. Das Hauptproblem was ich habe liegt in der sehr detailierten Aufbereitung von Wolverines Vergangenheit und zu vielen Querverweisen zu den X-Men Filmen, die eigentlich nicht notwendig sind. Einzig der Auftritt von Prof. Xavier fand ich eine gute Idee, wenn auch sehr konstruiert. Die Vergangenheit von Wolverine bringt wenig Neues und bezieht sich zu oft auf X-Men 2. Daher bleibt der Film zwar dank der vielen Actionszenen immer noch spektakulär, aber eben auch sehr vorhersehbar.
Gefallen hat mir die Performance von Hugh Jackmann, der nach wie vor eine gute Leinwandpräsenz hat. Das Intro mit den Kriegen fand ich sehr innovativ. Death Pool ist ein ausbaufähiger Charakter, insb. in den Kampfszenen (Scott Adkins hat gut gedoubelt ;-) ).

Zur Blu Ray Disc kann ich man insgesamt von einem guten Release sprechen, allerdings hätte ich mir bei einer so aktuellen Produktion gewünscht, dass weniger Filmkorn sichtbar ist. In vielen Passagen ist es ok, teilweise aber doch sehr sichtbar. Der Ton ist in deutsch zwar nur DTS, hat mich aber trotzdem zufriedengestellt. Extras gibt es reichlich.

Fazit: Für Fans der X-Men Reihe eine lohnende Fortsetzung, wenn auch in vielen Punkten sehr konstruiert. Es gibt neue interessante Charaktere wie Gambit und Death Pool, sowie gute Actionszenen. Ich hätte mir mehr Tiefgang und mehr innovative Ideen gewünscht, ich baue daher sehr auf "X-Men: Origins Wolverine 2" mit der Japan-Samurai Story! 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 06.01.11 um 13:12
/image/movie/kick-ass--neu_klein.jpg
"Kick Ass" ist die wohl unkonventionellste Comic-Verfilmung bisher und hat sich sofort in mein Herz gekickt! Für mich daher auch einer der Filme 2010 die richtig rocken und der sicher immer noch einen gewissen Nerd-Faktor hat, weshalb man ihn getrost als Geheimtipp einstufen kann.

Was Kick Ass in meinen Augen auszeichnet ist die Tatsache das keiner der Helden wirklich über Superkräfte verfügt, im Gegenteil es handelt sich im Falle von Kick Ass um einen normalen Teenager mit alltäglichen Problemen die viele von uns aus ihrer Jugend kennen. Neben Kick Ass spielen Hit-Girl und Big Daddy eine tragende Rolle, denn das Vater-Tochter Gespann sind die wirklichen Helden des Filmes. Überraschenderweise handelt es sich bei it-Girl um ein 11 jähriges Mädchen das ihre Gegner blutigst zur Strecje bringt, was es so in meinen Augen noch nicht gegeben hat (übrigens klasse gespielt von der jungen Chloe Moretz). Hinzukommt auch wieder das Thema Selbstjustiz und wie es hier sehr blutig zelebriert wird. Das die FSK hier eine Freigabe ab 16 Jahren erteilt hat, ist da schon etwas überraschend.

Die Umsetzung auf BD kann sich wie der Film sehen lassen.
Das Bild spielt in der Oberliga mit und besticht durch satte Farben, sehr viel Schärfe und und Details. Nur ganz selten sieht man etwas Filmkorn.
Der Ton ist ebenso wuchtig und begeistert durch viele Effekte. Die Abmischung ist sehr stimmig.
Weitehrin gibt es viele interessante Dokus auf der Disc, die aber noch etwas umfänglicher hätten ausfallen können (keine Trailer usw.)

Fazit: "Kick Ass" ist spassig und es macht richtig Laune. Die Mischung aus Humor und überzogener Gewaltdarstellung ist im Genre bisher einzigartig, weshalb der Streifen auf meiner Comic-Hitlist sehr weit Vorn mitspielt. Bei kaum einen anderen Film in 2010 konnte man so herzlich abfeiern. Von meiner Seite daher defintiv eine Kaufempfehlung! 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 05.01.11 um 09:23
/image/movie/der-kleine-panda---tagebuch-eines-baerenkindes-neu_klein.jpg
Vorweg, es handelte sich hier um ein Geschenk für meine Freundin, die Pandas sehr gern hat ;-)

"Der kleine Panda" ist eine familiengerechte Dokumentation in Spielfilmlänge, welche sich der Faszination der Panda-Bären widmet - welche ja bekanntlich vom Aussterben bedroht sind. Dabei begleitet man zwei junge Pandas auf ihrer Reise von einem Zoo in Japan in ein chinesisches Panda-Reservat. Der Film vermittelt viele Informationen über die Pandas und hat eine Menge niedlicher Aufnahmen zu bieten, da man den Pandas sehr nah kommt.

Wir haben selbst schon die Panda-Aufzuchtstation in Chengdu besucht, von daher verbinden uns mit der Doku auch noch eine Menge Urlaubserinnerungen. Gerade für Kinder, aber auch für Erwachsene handelt es sich hier in meinen Augen um eine sehr gute Dokumentation.

Die Umsetzung auf BD ist leider nur bedingt geglückt, da insbesondere das Bild nicht wirklich HD bietet. Denke es liegt daran, dass hier mit HD-TV Produktionsformaten gedreht wurde und nicht auf Film. So leidet allgemein die Bildqualität (Schwarzwert, Schärfe, Farben) auch wenn natürlich schon weitaus mehr Details zu sehen sind als bei einer SD-Produktion.
Der Ton ist in Ordnung, bietet erwartungsgemäß wenig Räumlichkeit. Die deutsche Synchronisation ist gut gelungen.
Extras sind bis auf Trailer zu anderen Filmen keine vorhanden.

Fazit: Wer Tierdokus mag kommt durchaus auf seine Kosten, man sollte aber beachten das die Umsetzung kindgerecht angelegt ist. Wer HD-Aufnahmen sehen möchte, sollte nicht zuviel erwarten. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 03.01.11 um 09:05
/image/movie/the-replacement-killers---die-ersatzkiller-extended-version-neu_klein.jpg
"The Replacement Killers" gehörte anno 97 zu den Vorreitern von Filmen in denen chinesische Stars nach Hollywood exportiert wurden. Bis dahin war eigentlich nur Jackie Chan bekannt, es folgten Chow Yun-Fat und Jet Li. Chow Yun-Fat konnte in Gegensatz zu seinen Mitstreitern aber nie Fuß richtig fassen in Übersee, dieser Film ist daher auch der einzige nennenswerte Filmbeitrag der sich auch heute noch lohnt. Ich schätze "Replacement Killers" aber auch für seinen Regisseur, Antoine Fuqua gehört für mich zu den wenigen Regisseuren, welche eigentlich immer hochwertige Filmunterhaltung abliefern.

Zum Inhalt des Films lässt sich sagen das es sich hier um einen der wenigen US-Beiträge zum Heroic Bloodshed Genre handelt. Jene Filme mit denen John Woo und Chow Yun-Fat in Hongkong erfolgreich geworden sind. Übertragen auf die USA funktioniert das Rezept immer noch sehr gut, da sehr gut mit verschiedenen asiatischen Elementen gespielt wird. Es gibt eine Menge toll gefilmter Schießereien, die den Film sehenswert machen. Ein kleinwenig enttäuschend sind lediglich die namensgebenden Ersatzkiller: Während Danny Trejo (Machete) mit seiner finsteren Miene überzeugt, wirkt die ernste Miene bei unserem Til etwas aufgesetzt. Dann werden in meinen Augen die beiden auch recht schnell verheizt, da hätte man schon noch etwas mehr rausholen können.

Bei der BD handelt es sich um eine dem Alter entsprechend würdige Umsetzung Zu Beginn schwächelt das Bild noch etwas, steigert sich dann aber deutlich. Vom Gesamteindruck würde ich sagen gut bis sehr gut. Gleiches gilt für den Ton.

Extras sind zwar vorhanden, aber doch etwas mager in der Länge. Immerhin einige interessante Hintgergrundinfos zum Film und Chow Yun-Fat finden sich darunter.

Fazit: Für Actionfans ist "The Replacement Killers" immer noch eine lohnenende Investition, auch wenn der Streifen nicht mehr ganz so neu ist, überzeugt er durch seinen sympatischem Hauptdarsteller und einer Menge handfester Schießereien. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 28.12.10 um 08:37
/image/movie/the-fast-and-the-furious-neu_klein.jpg
Mit "The Fast and the Furious" untermauerte Vin Diesel 2001 seinen Ruf als Actionstar des 21 Jahrhunderts. Auch wenn man seinem Prollo-Charme nicht immer etwas abgewinnen kann, so erwies sich seine Rolle in diesem Film als gute Investition und gehört heute neben seinem Riddick vielleicht zu seinen herausragendsten Markenzeichen. Ursprünglich als Film angelegt, avancierte Fast and Furious unterdessen zur Filmreihe, die mit Diesels Rückkehr dann auch wieder an Qualität gewonnen hat.

Der erste Teil "The Fast and the Furious" ist sicher kein Geniestreich, aber es gibt nunmal nicht viele moderne Filme die sich um schnelle Autos, heisse Breute und coole Stunts drehen. Daher spricht der Streifen hier natürlich in erster Linie Autofans des männlichen Geschlechts an, aber dank Diesel kommen durchaus auch Frauen auf ihre Kosten. Die Story ist simpel gestrickt und vorhersehbar, dafür rocken die Straßenrennen so einiges weg. Da es sich bei diesem Teil hier auch nicht nur um Tuning dreht, kommt auch der Normalo unter den Actionfans gut auf seine Kosten (4/5)

Die Umsetzung auf BD ist in Anbetracht des Entstehungsjahres 2001 sehr gut. Das Bild überzeugt durch einen sehr hohen Schärfegrad, satte Farben und vielen Details. Der Ton ist wuchtig und gut über alle Surround-Kanäle abgemischt. Man könnte sagen die alte Karre erstrahlt dank HD in neuem Glanz.

Fazit: Gelungener Rennactionfilm mit einem überzeugenden Duo Diesel/Walker. Für mich besteht die Reihe denn auch nur aus den Teilen 1 und 4, sowie der bald startenden Fortsetzung "Fast Five", die restlichen Filme muss man nicht kennen. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 27.12.10 um 14:28
/image/movie/Icarus_klein.jpg
Dolph Lundgren feierte kürzlich im Kino mit den "Expendables" sein Comeback, lieferte unwesentlich früher aber auch mit "Icarus" ein durchaus hochwertiges B-Action Movie für den Direct-to-Video Markt ab.
"Icarus" ist ohne Frage eine ganze Ecke entfernt von Sly's Actionfeuerwerk, macht für ein B-Movie aber sehr gute Figur. Mich freut das es beim alten Schweden scheinbar auch mit seinen selbstproduzierten Filmen weiter aufwärts geht, im Vergleich z.b. zu Steven Seagal. Die Action in "Icarus" kommt wohl dosiert und hart daher. Lundgren darf auf der einen Seite den harten Kerl spielen, aber auch seine Figur kommt nicht zu kurz. Man könnte sogar behaupten das um die Rachestory ein halbwegs vernünftiges Handlungerüst gebaut wurde, was zwar nicht innovativ aber passend ist.

Zur BD sei gesagt das die Umsetzung für ein B-Movie durchaus passabel ist. Größtes Manko ist leider die Bildqualität, hir kann man im besten Fall von durchwachsen sprechen. Es gibt viele sehr detailreiche Szenen die HD-würdig sind, dann aber auch wieder viele die im Rauschen absaufen. Hier wäre sicher noch mehr gewesen. Der Ton ist für ein B-Movie hingegen richtig gut geworden. Extras sind leider auch nur rudimentär vorhanden.

Fazit: "Icarus" ist kein Meilenstein des Genres, aber für den ausgehungerten Actionfan, der sich nach den guten alten Filmen alter 80'er Schule sehnt, ist dieser Film durchaus lohnenswert. Für Lundgrenfans sowieso, denn seit "The Mechanik" gab es in meinen Augen keinen besseren eigenständigen Film mit ihm. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 20.12.10 um 08:44
/image/movie/from-paris-with-love-neu_klein.jpg
"From Paris with Love", der zweite Film von Pierre Morel (96 Hours), ist ein wahres Fest für Actionfans und für mich eine der Überraschungen des Jahres 2010. John Travolta ist hier mal in seiner vielleicht ungewöhntlichsten Rolle zu sehen, schon allein die Glatze ist der Hit und verdammt cool. Hätte nicht gedacht das der John auf seine späten Tage noch so die Bude rocken kann und sogar in den Kampfszenen eine gute Figur macht. Auch John Rhys-Meyers als unerfahrenes Greenhorn macht seine Sache gut.
Regisseur Morel feuert ein spektakuläres und kurzweiliges Actionfeuerwerk, welches zwar nicht so packend ist wie "96 Hours", vom Fun-Faktor aber durchaus auf Niveau der "Transporter"-Filme liegt. Der Plot-Twist am Ende gibt dem Film dann sogar noch einen sehr dramatischen Abgang, den man so sicher nicht erwartet (4/5)

Die techn. Umsetzung der Blu-Ray ist gut aber mit Raum nach oben. Die Bildschärfe könnte besser sein und überzeugt nur phasenweise. Das leichte Rauschen stört zwar nicht, hätte ich bei einer aktuellen Produktion so nicht erwartet. Der Ton ist hingegen sehr gut. Extras sind vorhanden, wenn auch nur die üblichen Standards.

Fazit: Eine kleine Actionperle für den Fan hirnloser Bleigewitter! Kaufempfehlung. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 16.12.10 um 22:42
/image/movie/the-dark-knight-2-disc-special-edition-neuauflage-neu_klein.jpg
"The Dark Knight" ist ohne Frage bisher das cineastische Highlight unter den Comicverfilmungen und spätestens jetzt hat das Genre auch einen Vertreter mit Anspruch zu bieten. Christopher Nolan legt nach seinem bereits sehr guten Reboot "Batman Begins" nochmal eine Schippe nach und präsentiert einen nahezu perfekten Film, mit sehr viel Tiefgang, bewegenden Figuren und viel Spannung. Der Film profitierte dabei natürlich auch von der Tragik um Heath Ledgers Tod nach den Dreharbeiten, denn seine perfekte Psychovorstellung als Joker gibt der Figur ein völlig neues Format (wobei natürlich der Nicholson-Joker ebenfalls auf sehr hohem Niveau agiert). Ob seine Perfomance auch ohne sein Ableben diese Aufmerksamkeit bekommen hätte bleibt offen, Fakt ist aber Heath Ledger dominiert durch seine Leistung diesen Film deutlich. Der Spannungsbogen um den Dunken Räche wird immer dichter und am Ende des Filmes sieht sich der eigentlich Held als Gejagter - es bleibt zu hoffe das die kommende Fortsetzung und Abschluss der Trilogie den hohen Erwartungen gerecht werden kann.

Umsetzung auf BD:

Bild/Ton/Extras: Die Umsetzung der BD ist ohne Frage mit das Beste was ich bisher auf diesem Medium gesehen habe. Besonders das Bild sorgt für offene Münder und begeistert durch seinen Detailreichtum, die satten Farben und den tollen Schwarzwert. Ich hätte auch nicht gedacht das der Wechsel zwischen den IMAX-Szenen in 16:9 Vollbild und den normalen Szenen in 16:9 Cinemascope so gut ineinander übergehen, mich jedenfalls hat es nicht gestört. Der Ton ist ebenfalls sensationell, auch wenn in deutshc nur 5.1 DD vorliegt. Gute Dynamik, sehr druckvoll - ich fühlte mich mittendrin. Extras sind reichlich vorhanden, soviel das uns Warner sogar eine zweite BD mitschickt. Für Fans gibts obendrein noch die Premium bzw. die Batpod Edition.

Fazit: Geniale Comicverfilmung und zurecht der erfolgreichste Film 2008. Herr Nolan setzt sich mit diesem Film ein Denkmal, welches er 2010 mit Inception nochmal untermauert. Ich hoffe das er mit dem dritten Teil seiner Batman-Reihe den Level halten kann, denn dann geht filmisch gesehen nichts über den Flattermann. Wer diese BD noch nicht besitzt sollte das Schnellstens nachholen, denn kaum ein Film wird dem Medium besser gerecht als "The Dark Knight". 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 08.12.10 um 08:59
/image/movie/batman-begins--neu_klein.jpg
Nachdem ich mir zuletzt die klassischen Batman-Filme von Tim Burton angesehen habe, gehe ich jetzt über zu den Reboot von Chris Nolan - über die Schuhmacher Filme hülle ich den Mantel des Schweigens, denn die extistieren bei mir nicht.

"Batman Begins" geht wie der Name schon sagt zu den Anfängen zurück, widmet sich wie kein Batman Film zuvor der Jugend und Entstehung des Schwarzen Rächers und der Motivation hinter seinen Kampf gegen das organisierte Verbrechen. Nolan's Neuinterpreation ist ohne Frage der realistischste Batman aller Zeiten und voll auf der Höhe der Zeit. Lange hat mich keine Comic-Verfilmung mehr so verzückt wie in diesem Fall. Viele Sachen die Nolan einbringt sind innovativ (u.a. die Ausbildung in Asien) und machen den Weg frei für eine neue Saga - die bekanntlich mit The Dark Knight seinen bisherigen Höhepunkt findet. Neben der packenden Geschichte überzeugt auch das hochkarätige Darstellerensemble: Christian Bale, Michael Caine und Morgan Freeman, nur um mal Einige zu nennen. (5/5)

Bild: Das Bild der Blu-Ray hat mich doch ein kleinweig enttäuscht, ist aber immer noch richtig gut. Vor allem in Panorama-Darstellungen fehlt doch etwas die Schärfe und Detailzeichnung für den perfekten HD-Genuß. In vielen Nahaufnahmen ist es dann aber wieder sehr gut gelungen. (4/5)

Ton: Der Ton bietet viele rämliche Effekte und ist sehr druckvoll abgemischt, wie man es von einer aktuellen Produktion wieder dieser hier erwartet. (5/5)

Extas: sind ebenfalls reichlich vorhanden und beleuchten alle Facetten der Produktion. (4/5)

Fazit; Ein exzellenter Reboot des Batman-Franchise, was zuvor ja eindruckvolls gegen die Wand gefahren wurde. Endlich darf der Flattermann wieder düster und spannend sein, sehr gut gemacht Herr Nolan! 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 06.12.10 um 08:34
/image/movie/black-rain-1989-special-collectors-edition-neu_klein.jpg
Eigentlich bin ich kein großer Fan von Michael Douglas, aber in Ridley Scotts Thriller "Black Rain" hat er mich wirklich überzeugt. Der Film ist in erster Linie ein klassischer Cop-Thriller wie sie in den 80'er reihenweise gedreht wurden, bietet durch seinen Schauplatz Japan viele interessante kulturelle Aspekte. So müssen die New Yorker sich nicht nur mit feindlichen Yakuzza anlegen, sondern auch mit den moralischen Werten der Japaner u.a. was die Polizeiarbeit angeht. Douglas gefällt in der Rolle des nicht ganz sauberen Cops und hat immer einen frechen Spruch auf den Lippen, passt wunderbar in die damalige Zeit Ende der 80'er. Die Inszenierung von Scott ist ebenfalls erwartungsgemäß klasse, da der Film viele Nachtszenen aufweist werden sogar Erinnerungen an den "Blade Runner" wach. Kurzum, sehr runder Thriller aus der guten alten Zeit, dem evtl. nur noch etwas mehr Action gut getan hätte.

Bild / Ton: Paramount hat sich wirklich Mühe gegeben und eine der Zeit entsprechend würdige Umsetzung veröffentlicht. Das Bild ist wirklich gut, weißt sehr viele Details auf, der Schwarzwert ist sehr gut. Das leichte Filmkorn stört ebenfalls nicht. Der Ton bietet ebenfalls reichlich Effekte, sogar unerwartet viel Räumlichkeit. (jeweils 4/5)

Fazit: Sehr gutes Release eines guten 80'er Jahre Cop-Thrillers. Das Upgrade von DVD lohnt dank der guten Umsetzung in jedem Fall. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 03.12.10 um 09:00

Top Angebote

movieguide
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge10.970
Kommentare3.897
Blogbeiträge0
Clubposts5
Bewertungen1.175
avatar-img
Mein Avatar

Kontaktaufnahme

movieguide

Weitere Funktionen

Beste Bewertungen

movieguide hat die folgenden
4 Blu-rays am besten bewertet:

Filme suchen nach

Mit dem Blu-ray Filmfinder können Sie Blu-rays nach vielen unterschiedlichen Kriterien suchen.

Die Filmbewertungen von movieguide wurde 162x besucht.