Filmbewertungen von macfestus

/image/movie/godzilla---das-original-1954_klein.jpg
Godzilla aus dem Jahre 1954 hinterlässt bei mir immer wieder Eindrücke, was nicht beim Remake von Roland Emmerich oder dem letzten Reboot ist. Auch wenn die Trick Technik aus heutiger Sicht sehr lächerlich und simpel aussieht z.B wo die Eisenbahn entgleist hat der Film bis zum heutigen Tage nichts eingebüßt ganz im Gegenteil er fasziniert. Keine CGI Effekte im Kostüm von Godzilla steckte ein Schauspieler. Godzilla erscheint hier als bösartiges und zerstörerisches Geschöpf dem die zivilisierte Welt steht dem Ungeheuer vollkommen machtlos gegenüber, das Militär schaut hilflos zu. Das wurde viel besser gelöst als bei den letzten 2 genannten Verfilmungen. Godzilla aus dem Jahre 1954 ist und bleibt ein Meisterwerk auch den die Technik komplett überholt ist. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 2
Tonqualität
mit 2
Extras
mit 1
bewertet am 14.11.14 um 16:07
/image/movie/Suspiria-Limited-Collectors-Edition-DE_klein.jpg
Suspira ein Meisterwerk von Dario Argento. Ich beschreibe mal so den Film stylisch, bizarr, visuell exzessiv und einzigartig in seiner Gestaltung. Dario Argento kreirte einen roten Albtraum und spielt auch anderen Farben und Beleuchtung in einem sehr hohen Maß und einer Qualität das es atemberaubend und angsteinflössend ist. In diesem bedrohlichem aber wunderschöen Bilderrausch gehen die grandiosen Einstellungen und Kamerafahrten teilweise unter, aber das Farbenspiel dominiert und fasziniert mich immer wieder. Ein Hochgenuss der besonderen Art und Weise besonders das Finiale einfach unglaublich.
Wer schon eimal eine Argento Film gesehen hat, ist ihm bestimmt die tolle Musik aufgefallen. Auch bei Suspira hat die Gruppe Goblin ihren musikalischen verstörenden und beängstigen Sound beigesteuert. Suspiria ist wie kein zweiter man sollte das mit eigenen Augen und Ohren mal erlebt haben. Die Stimmung presst einen in den Sessel, die Spannung steigt stetig an. Der Film wird in einen wunderschönen Mediabook von 84er Entertainment präsentiert und wurde auf 4350 Exemplare limitiert. Ein Zertifikat wurde auch beigepackt. Ein Booklet von sage und schreibe 52 Seiten wurde im Mediabook beigepackt, Extras in Hülle und Fülle. Suspira ist jedem Euro wert, es soll zum späterem Zeitpunkt eine billig Variante auf dem Markt kommen. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 13.11.14 um 13:14
/image/movie/snow-sharks-neu_klein.jpg
Nach Sharknado, Mega Shark, Sand Shark kommt jetzt der neue Hai Film Snow Sharks. Dieses mal hat es die Bestie im den Bergen verschlagen, bei der Lawinensprengen werden die Bestien zum Leben erweckt, und hinterlassen eine blutige Spur im Schnee. Es ist Bikini Snow Day ist genau das gleiche wie Spring Break Day nur man feiert im Schnee. Eigentlich darf man den Film nicht zu ernst nehmen, sondern man muss ihn komplett als Trashfilm einordnen. Er bietet alles was man von solche einen Genre erwartet, grottenschlechte und sinnlose Dialoge, schlechte animierte Haiszenen und alles schockierend billig gemacht. Dann ist er auch schon wieder saugut, wenn man sich dies bewußt ist. Die 82 min Laufzeit vergingen im Fluge keine Durchhänger oder langweilig teilweise sehr lustig. B-Movie Film der besser Art. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 11.11.14 um 13:27
/image/movie/across-the-river-2013-galerie_klein.jpg
Across the River ist eine Filmperle aus Italien. Die Stärke des Films liegen in den unendlichen Wäldern die verlassenen und verfallenen Dörfer. Die bedrohliche und teils bedrückende Atmosphäre, ein ausgeklügelter Sound erzeugen eine Gänsehautstimmung. Die Spannung baut sich stets ständig auf bis zum Ende des Films wo es dann wirklich hart zur Sache geht. Stück für Stück wird man in den tiefen der Wälder hineingezogen. Die Farbe ist sehr grau und trist gehalten, man sollte sich den Film in einen sehr dunklen Raum ansehen um das Feeling noch zu verstärken. Trotz des geringen Budget des Films kommen die Effekte sehr gut herüber und eine Liebe zum Teil kann man ihn nicht absprechen. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 21.10.14 um 11:54
/image/movie/nackt-fuer-den-killer-limited-x-rated-eurocult-collection-cover-c-DE_klein.jpg
Faszination Giallo: Wer noch keinen gesehen hat sollte dieses schleunigst tun. Nackt für den Killer oder auch besser bekannt als "Die Nacht der blanken Messer oder Der geheimnisvolle Killer" ist nicht gerade einer der besten Giallo, aber dieser bietet alles was die faszination des italienischen Genre so ausmacht.
Was macht ein Gaillo so aus ? Er bietet schwarze Handschuhe, blutige Szene,Morde und einige nackte Szenen. Der Mörder trägt schwarze Kleidung im diesem Falle Motorradbekleidung und ein Helm, so dass uns weder Hinweise auf sein Person oder sonstiges bekommen. Die Story ist ein bißchen dürr und die Dialoge sind teilweise mißraten. Dafür entschädigt er uns mit Spannung wer der Mörder ist, dass wird immer ganz zum Schluss preisgegeben.
Das Mediabook wurde wunderschön gestaltet, auch die Restaurierung des Films muß man hervorheben. Das Bild ist im Gegensatz zur DVD aus der Italo-Giallo-Series sehenswert geworden. Die DVD aus dem Jahre 2006 hatte einige Schmutzkörner und Beschädigung diese sind alle verschwunden. Auch die Extras wurden übernommen. Neu ist ein Audiokommentar von Marcus Stiglegger dazu gekommen.
Als Zugabe wurde noch Nackt über Leichen auf die DVD Fassung gepackt, leider ist der Film nur SD. Auch dieser besser bekannt als "Una sull'altra" der schon von Edition Tonfilm aus dem Jahre 2012 veröffentlicht wurde, bekam noch eine Schönheitskur. Jetzt liegt die komplette Tonspur in deutsch vor, was die DVD von Edition Tonfilm nicht hatte.
Fazit: Eine sehr gelungende Restaurierung eines Giallo Klassiker im einen Mediabook mit 3 verschiedenen Motive. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 20.10.14 um 10:53
/image/movie/the-amazing-spider-man-2-rise-of-electro-blu-ray-und-uv-copy-neu_klein.jpg
Die Fortsetzung gefällt mir sehr gut. Er ist zum Vorgänger ein bißchen lustiger und die Sprüche sind flotter geworden. Schon am Anfang kann die Vorsetzung sehr punkten in Sachen Effekten. Die Häuserschluchten sehen sehr beeindruckend aus, sie kommen wesentlich besser herüber als beim ersten Teil. Bei der Fortsetzung konzertiert der Film sich auf ein Bösewicht Namens Electro der verkörpert wird von Jamie Foxx. In meinen Augen ein kleines Manko das der Film sich nur um diesen Bösewicht geht, und nicht um andere Halunken. Auch das Zusammenleben mit seiner Tante, seiner Freundin und sein besten Freund fand ich nicht sehr spannend. Das waren auch die beide kleinen Mankos die mir nicht gefallen haben. Dafür waren die CGI Effekte und Slow-Motion Szenen vom aller feinsten. Besser als Godzilla und 300: Rise of an Empire. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 18.10.14 um 18:34
/image/movie/godzilla-2014-blu-ray-und-uv-copy-neu_klein.jpg
Was für eine riesengroße Enttäuschung vom Remake oder ReBoot Godzilla. Ich dachte eigentlich das Roland Emmerich Schrott war, aber dieser Film übertrifft alles. Anfang und Ende waren gut, aber das Mittelstück war nichts von Godzilla zusehen. Dieser wurde von einer Vater - Sohn Beziehung erzählt, eindeutig zu viel Menschen zu wenig Urmonster, was aber dann aber am Ende wandelt. Hier wurde alles gezeigt was Godzilla ausmacht. Zerstörung und Beschützung der Menschheit. Leider spielen auch der größten Teile der Szenen im dunkeln, so das man nicht viel sehen kann. Dafür sind die Soundeffekte allererste Klasse, wenn Godzilla so richtig los legt.
In meinen Augen ist Godzilla ein "Flop", wegen dem Mittelteil. Mir kam es auch so vor das Pacific Rim kopiert werden sollte, aber irgendwie doch es nicht hinbekommen hat. Hätte man sich hier auf hier alte Tugend besinnt wär er ein Knaller geworden, aber so bleibt die Hoffnung das vielleicht die Fortsetzung besser wird. 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 2
bewertet am 03.10.14 um 16:57
/image/movie/aristocats-special-edition-neu_klein.jpg
Auch nach 44 Jahren hat der Disneyklassiker Aristocats vom seinem Charme nichts verloren. Im diesem Film finden man Dinge wieder die wir aus anderen Disneyfilmen kennen. 101 Dalmatiner und Susi und Strolch beide wurden hier miteinander kombiniert und heraus kam was mit Katzen. Ich glaube mal gehört zu haben das die Story einer wahren Begebenheit war. Was auffällt ist der Hintergrund der anderes ist als bei Das Duschungel und Co, er kam nicht damit punkten das er mit Liebe gezeichnet wurde, alles wirkt kantig, eckig und strenger. Auch die Figuren wirken viel eckiger als bei dem gennnten Klassiker aus dem Jahre 1967, aber wenn man daüber wegsieht bekommt man ein gewohntes Bild. Auch die Musik ist wieder erstklassig besonders der Song " Katzen brauchen furchtbar viel Musik" das absolute Highlight in diesem Film. Auch wenn dieser Film etwas albbackend ist, hat er nichts an Charme verloren in den letzten Jahrzehnten. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 03.10.14 um 11:11
/image/movie/sabotage-2014---uncut-limited-steelbook-edition-neu_klein.jpg
Ich fand Sabotage sehr langweil. Eigentlich habe ich mir mehr Action versprochen, aber man bekommt bei diesem Film mehr Dialoge geboten die noch sehr unschlüssig und langweilig sind. Auch die Story ist sehr flach und sehr löchrig. Das einzige was noch einigermaßen positiv hervorzuheben ist Arnold Schwarzenegger mit seiner Ausstrahlung und einige flotten Sprüche. Wär die Hauptrolle durch einen anderen besetzt worden, wär Sabotage zum absoluten Flop mutiert worden aber so reißt der Ösi noch was heraus. Nach The Last Stand der im Vergleich zu Sabotage zum Welten besser nun der nächste Äkschn Flop von Arnie. 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 27.09.14 um 18:23
/image/movie/sinister-2012-neu_klein.jpg
Ein Horrorfilm der unter die Haut geht. Die erste Hälfe erzählt der Film uns perfekt die Story und es werden immer kleine Puzzleteile preisgegeben, das erzeugt eine Gänsehaut die minutlicjh gesteigt wird. Die Super 8 Filme haben ein ganz besonderen Charme. In einigen Szenen ist die Atmosphäre sowas von bedrohlich das sich die Nackenhaare mir aufgestellt haben. Leider wurde auch einiges an Potential verschenkt. Die Vorhersehbar und manche Erklärung die man vielleicht mehr hervorheben sollte. OK kann man drüber wegsehen, den Sinster bewegt sich auf einen hohen Niveau. Auch Ethan Hawke hat man es zu verdanken dessen Performance von Ängste und dem bedrohlichen sehr gut herüber bringt. Bis auf dem Ende das man einigermaße vorhersehbar war leistet sich Sinster kaum eine Schwäche. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 2
bewertet am 01.09.14 um 10:47
/image/movie/22-bullets---steelbook-neu_klein.jpg
Wie kann einer der von 22 Kugeln durchsiebt wird überleben ??
Jean Reno spielt dieses mal den emotionalen Mann, der sich durch radikale Brutalität auszeichnet. Der erbarmlose Rachefeldzug gegen seine Peiniger gestaltet er in John Woo Manier. Ohne jedliche Vorspiel geht es dann zur Sache, und das Tempo ist in diesem Film enorm hoch. Die Story ist zwar simple, aber der Rachezug ist gut und raffiniert ausgeklügelt worden. Langeweile kommt zu keiner Zeit auf, man fiebert sogar mit ob er es schafft die Lebensgefahr seiner Familie zu verhindern. Irgendwie schaffen es die Franzosen solche Filme gut in Szene zu setzen. Brutal und anspruchsvoller Film mit einen gut aufgelegten Jean Reno. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 2
bewertet am 31.08.14 um 14:04
/image/movie/300-rise-of-an-empire-blu-ray---uv-copy-neu_klein.jpg
Die Story von 300: Rise of an Empire kann man vergessen. Die Fortsetzung wandelt auf en Fußspuren des Vorgängers, und weicht kaum ab. Dafür ist die Action sehr beeindruckend. Das Gemetzel kommt gut herüber. Es rollen tonnenweise Häupter, und es fließt und spritzt Liter um Liter Blut nur so herum. Die Effekte sind bei den Schlachten atemberaubend und lassen den Zuseher kaum Zeit zum Luft holen. Bei der Story hapert es sehr, hier steht eher die schlachten im Vordergrund. Auch die Charaktere fallen nicht besonders auf, wie schon im ersten Teil.
Zusammengefasst:
300: Rise of an Empire gefällt am meisten durch seine Optik und CGI Effekte. Die Story kann man vergessen. 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 31.08.14 um 08:22
/image/movie/non-stop-2014-neu_klein.jpg
Liam Neeson dieses mal muß er in die Luft, als Air Marshall muß er in einem Flugzeug den Bösen suchen muß. Der droht alle 20min einen Passagier umzubringen, und ein Lösegeld fordert. Das Schema ist nach altbekannter Manier gestrickt worden, wie wir das von Flightplan kennen. Die Hauptrolle ist ideal besetzt worden. Non-Stop überzeugt vor allem in den ruhigen Passagen und kann die Spannungsschraube konsequent anziehen. Leider geht zum Schluss dem Film die Puste aus. Langeweile kommt zur keiner Zeit auf, und ist sehr kurzweilig, auch die Story weißt keine schwächen auf. Besonders das erraten des Bösewicht ist nicht sehr einfach, weil jeder Passagier sich verdächtig verhält.
Wenn da nicht das blöde Ende wär, hätte Non-Stop ein Kino-Highlight geworden. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 23.08.14 um 16:39
/image/movie/the-wolf-of-wall-street---limited-edition-steelbook-blu-ray---uv-copy-neu_klein.jpg
Der Film zeigt den Aufstieg und Abstieg von Jordan Belfort gespielt von Leo DiCaprio.
Wenn das so stimmen sollte habe ich dann den falschen Beruf gewählt. Brocker sollte man sein da werden hemmungslose Party mit nackten Frauen gefeiert, Drogen, Alkohol und viel Geld von Anleger die dumm verkauft werden. Die schauspielerische Leitsung von DiCaprio ist hervorragend besonders wenn er seine Exzesse hat. Die Erzählart des Films ist anderes als sonst, da DiCaprio einige Passagen im Off selber erzählt und kommentiert, sehr schön gemacht und passt super zum Film. Ich war erst skeptsich wegen der Laufzeit von 180 min wegen durchhänger im Plot. War aber nicht die Zeit ging im fluge um , und ich wurde bestens unterhalten. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 19.08.14 um 09:05
/image/movie/robocop-2014-limited-steelbook-edition-neu_klein.jpg
Was ist das nur für ein Mist ?
RoboCop 2014 hat eigentlich nichts mit den Original aus dem Jahre 1987 zu tun.
Gut es gibt einige parallelen zu diesem Film, aber er dürfte diesen Namen "RoboCop" nie tragen. Eine Hochglanz CGI mit einen aktuellen Thema , gesellschaftkritisch das nur teilweise angesprochen wird. Das Original war sehr satirischen, was dem Remake volligst fehlt. Das größte Manko ist die Story sie schleppt sich durch die 117 min, langweilig und kaum Action. Die letzten Minuten wird ein bißchen geballt, aber kein Vergleich zum Original. Das beste am Film ist Samuel L. Jackson der ein wenig Glanz in den sehr matten Flim bringt. Da schaue ich mir lieber das Orignal von Verhoeven an.
SCHROTT 
Story
mit 1
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 06.08.14 um 08:43
/image/movie/homefront-2013-limited-steelbook-edition-neu_klein.jpg
Ein sehr schönes Rache Actionthriller im 90 Style. Das Drehbuch hat Sylvester Stallone geschrieben. Ich habe von Jason Stratham seit längerem keinen guten mehr gesehen. Homefront ist eine sehr gute Mischung von Action, Beziehungen zwischen den Charakteren, die nötige Tiefe und eine dichte und packende Atmosphäre. Wer meint das bei Homefront nur Action ist, sit falsch am Platz. Die ersten 60 min sind kaum, fast keine Action vorhanden. Erst in den letzten 30 min wird geschossen, fliegen Fäuste und einige Explosionen. Das Finale war OK, jedoch hätte mir mehr Bums davon versprochen.
Fazit: Homefront schöner auf oldgeschoolter Film, aber stellenweise zu höhepunktsarm. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 09.07.14 um 13:46
/image/movie/tron---das-original-neu_klein.jpg
Ohne jedliche Einleitung wird der Zuseher in die virtuelle Computerwelt von Tron geschickt. Das war für 1982 revolutionlär was dann gezeigt wurde. Aus der Sicht von 82 hat der Film für stauen gesorgt, alles was da gezeigt wurde war neu, und hat es bis dort hin noch nie gegeben. 30 Jahre später schafft der Film es hervorragend, den Zuschauer immernoch zu fesseln. Wer Tron noch nie gesehen hat wird beim ersten mal sich damit beschäftigt, sich noch in der außergewöhnlichen Welt zurecht zu finden. Die schauspielerische Leistung von alle Akteuren sind Klasse, hervorzuheben Jeff Bridges.
Das Orignal gefällt mir besser als das Remake aus dem Jahre 2011, besonders der ungewöhnliche Look kann heute noch begeistern. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 09.07.14 um 13:24
/image/movie/lone-ranger-neu_klein.jpg
Johnny Depp als Indianer Tonto ist mal wieder ein bunter Paradiesvogel, wie wir ihn schon aus anderen Filmen z.B Fluch der Karibik kennen. Ein Highlights und der Farbtupfer des Films, der sonst etwas blass geblieben wär. Gleich zum Anfang einer der Höhepunkte, in der wir ein Kind und den alten Indianer Tonto erleben. Die Actionszenen rund um den Zug mit viel Action können überzeugen, auch wenn ähnliche Szenen sich später wiederholen. Lone Ranger ist zum Teil ernsthaft, tragisch, komisch und witzig insbesonders mancher Dialog ist sehr klischeehaft. Was sehr gut gelungen ist, ist die Filmmusik von Hans Zimmer hervorragend. Obwohl es eine Kinoflop war hat er mich gut unterhalten, und die Laufzeit von 150 min war nicht zulang. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 09.07.14 um 13:08
/image/movie/darkman--1990-neu_klein.jpg
Sehr gelungende Comicverfilmung die gar kein ist über ein Rachfeldzug. Darkman gespielt vom sehr jungen Liam Neeson spielt diese hervorragend. Es passt alles zusammen seine Gestik, Mimik und nicht zu vergessen die Story. Diese wird zu keiner Zeit langweil, oede oder hat ein Hänger in der Mitte. Sie wird flott erzählt und wartet mit einen Mix aus Fantasy, Action und eine Brise Liebesgeschichte auf. Auch die Masken haben ihren eigenen Reiz, und die Action kommt nicht zu kurz. So manchmal wirkt Darkman trashig von manchen Gestalten und Dialogen.
Man kann nur hoffen das Koch Media weitere Teile dieses oder nächstes Jahr auf dem Markt bringt. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 06.07.14 um 11:01
/image/movie/Machete-Kills-Steelbook-DE_klein.jpg
Erst wollte Machete keine SMS schreiben, jetzt Twitter er nicht. Einer der vielen Gags die bei der Fortsetzung von Machete. Nun zum Film was soll man dazu sagen: Machete ist nicht das was ich mir erhofft habe. Der Grindhouse Look den wir aus den Robert Rodriguez Filmen kennen fehlt hier gänzlich. Alles wirkt irgendwie oberflächlich und zusammengewürfelt die inhaltlose Story, Charaktere, Dialoge und die CGI Effekte. Obwohl ich nicht mit sehr viel Erwartungen an den Film gegangen bin wurde ich maßlos enttäuscht. Einige Ausnahmen gab es. Die witzige Szenen und Mel Gibson sind die einizigen positiven Punkte die ich hier hervorheben kann. Ich hoffe nicht das der "Fake Trailer" der am Anfang gezeigt wurde, in die Wirklichheit umgesetzt wird.
Machete Kills auf der Spuren von Steven Seagal und Dolph Lundgren. Das war nichts. 
Story
mit 1
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 21.06.14 um 16:48
/image/movie/frankenweenie-2012-neu_klein.jpg
Tim Burton hat es drauf Stop Motion Technik vom allerfeinsten bei Frankenweenie. Der neuste Schwarzweiß Streifen kann nicht so mithalten gemessen an den letzteren sw Filmen von Burton. Die Story ist sehr kindgrecht, daher nichts sehr böse wie bei Nightmare on Christmas oder Corpse`s Bride. Die Story ist schnell erzählt, dass sein Hund bei einem Autounfall uns Leben kommt, und versucht bei einen Schulprojekt ihn wieder zu beleben. Was ihn auch dann belingt, aber die Auswirkungen sind verheerend. Der Film ist teils lustig wiederrum auch sehr nachdenklich. Frankenweenie ist auch eine Hommage an einige Godzilla und andere Kreaturen die früher im Fernseh liefen. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 20.06.14 um 13:29
/image/movie/das-dschungelbuch-1967-diamond-edition-neu_klein.jpg
Ich weiß nicht wie oft ich mir Das Dschungelbuch schon angesehen habe, und ich werde es auch noch x-mal tun den Zeichentrickklassiker mir ansehen. In meinen Augen der beste Trickfilm überhaupt, hier stimmt alles. Die Story, Charaktere, die Musik (Ohrwürmer) und der Unterhaltungswert. Auch nach 47 Jahren hat der Film nichts an Charme verloren. Alles nur Kult. Die Diamond Edition wurde liebevoll restauriert kein Filmkorn,Schmutz oder Kratzen in der Tonspur, und Schuber. Ich kenne keinen der Das Dschungelbuch noch nie gesehen hat. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 09.06.14 um 20:57
/image/movie/ich---einfach-unverbesserlich-2-neu_klein.jpg
Ich könnte den blauen Minions stundenlang nur zusehen, auch wenn diese nicht sprechen können diese mit ihren Gags und Chaos was sie verbreiten ordentlich Punkten. Schon die Anfangsszenen mit Gru und der Fee einfach nur herrlich anzusehen. Die Story gerät teilweise zur Nebensache, nur das Ende ist sehr herzzerreißend. Die Handlung ist für Fortsetzungen sehr typisch: neuer Sidekick, einige spektakulärere Actionszenen und temporeichere Handlung, und gesungen wird auch. Die Gagsdichte ist sehr hoch, teilweise jagt ein den anderen Gags in kürzester Zeit. Ein Film für jede Altersgruppe. Auch das Bonusmaterial habe ich mir angesehen, besonders die Kurzfilme der Minion sind hier sehenswert. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 09.06.14 um 20:46
/image/movie/96-hours---taken-2-extended-cut-neu_klein.jpg
Meist sind Fortsetzung nicht so gut gelungen, bei 96 Hours - Taken 2 ist das ganz anders.
Liam Neeson und Magie Kim bilden in der Fortsetzung ein Team, was auch sehr gut funktioniert. Am Anfang war Kim ein schüchterndes Mädchen, je länger der Film geht mutiert sie zur Superheldin. Der größte Kritikpunkt ist die Kameraeinstellung, teilweise sehr verwirrend und sehr hektisch. Das hat mir im ersten Teil viel besser gefallen, dafür gibt es Punktabzug. Ansonsten bleibt alles beim alten bewertem Konzept Verfolgungsjagden , Schießereien und Explosionen, und dies in einer schönen Kulisse in der Stadt Istanbul. Hours 96 - Taken 2 fasziniert von der ersten bis zur letzten Minute. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 13.05.14 um 13:28
/image/movie/team-america-world-police-neu_klein.jpg
Aus der heutigen Sicht ist Team America teilweise noch aktuell und trifft einige Sachen voll zu. Team America punktet vorallen mit seinen zahlreichen Wortwitze, Running und makaberen Gags. Besonders Matt Denon und Ben Affleck werden hier richtig auf die Schüppe genommen. Wiesoo ???????
Die Animation wenn man davon überhaupt sprechen kann, sind perfekt für Marionetten gelungen. Besonders die gute synchronitaet was da über die Lippen kommt bei den Puppen, aber die hölzerne Bewegungen kennen wir ja aus der Augsburger Puppenkiste. Nervlich sich auch die Lieder, und der Patriotismus, sonst würde der Film ja nicht Team America heißen. Auch nach 10 Jahren hat dieser Film an Wortwitz nichts eingebüßt, man muß aber Fan davon sein. Das Pardon Team Europa / Nazi Invasion kann man getrost vergessen. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 0
bewertet am 10.05.14 um 11:34

Top Angebote

macfestus
Aktivität
Forenbeiträge823
Kommentare15.408
Blogbeiträge13
Clubposts2
Bewertungen215
avatar-img
Mein Avatar

Kontaktaufnahme

macfestus

Beste Bewertungen

macfestus hat die folgenden 4 Blu-rays am besten bewertet:

Filme suchen nach

Mit dem Blu-ray Filmfinder können Sie Blu-rays nach vielen unterschiedlichen Kriterien suchen.

Die Filmbewertungen von macfestus wurde 61x besucht.