Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.

Game of Thrones: Die komplette achte Staffel Blu-ray

Original Filmtitel: Game of Thrones: Season 8

Disc-Informationen
Uncut, 3 Discs, BD (3x), 16:9 Vollbild, HD Sound (englisch), Extras in HD (komplett)
Label:
Herausgeber:
Vertrieb:
Schauspieler:
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Verpackung:
HD Keep Case im Schuber
Altersfreigabe:
Sprachen:
Deutsch DD 5.1
Englisch Dolby Atmos
Englisch Dolby TrueHD 7.1
Englisch DD 5.1
Französisch DD 5.1
Portugiesisch DD 2.0
Spanisch DD 5.1
Lateinamerikanisches Spanisch DD 2.0
Untertitel:
Deutsch, Dänisch, Englisch für Hörgeschädigte, Finnisch, Französisch, Niederländisch, Norwegisch, Portugiesisch, Schwedisch, Spanisch
Region:
A, B, C
Disc Kapazität:
BD-50 GB
Bildformat(e):
1920x1080p (1.78:1) @23,976 Hz
Video-Codec:
Laufzeit:
426 Minuten
Veröffentlichung:
03.12.2019
Serie abgeschlossen:
Ja
Jetzt kaufen bei
Amazon de für 18,50 EUR Versand 1,99 € für 39,99 EUR versandkostenfrei
Jetzt erinnern
Reminder (vor)bestellbar / wieder auf Lager
DVD kaufen bei
für 38,90 EUR Versandkosten unbekannt
oder
Jetzt streamen
AUSLEIHEN
Diese Blu-rays könnten Sie interessieren:

Blu-ray Bewertungen

Bitte loggen Sie sich ein, um eine Bewertung abzugeben. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registriert sein, klicken Sie bitte hier.
jetzt kostenlos anmelden
bewertet am 05.10.2023 um 17:12
#11
Was mir in den Staffeln zuvor zu langatmig war, wird hier viel zu hastig abgehandelt. (7,67/10).
Technisch jedoch die beste Staffel!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony Sony UBP-X700 4K-Ultra-HD-Blu-ray
Darstellung:
Optoma Optoma UHD38x UHD/Home 4000
 
gefällt mir
0
bewertet am 20.09.2020 um 10:07
#10
Die achte Staffel von GAME OF THRONES war und ist eine Enttäuschung, die wiederholte Sichtung macht aber doch etwas wett, denn die Wendungen sind eigentlich gar nicht schlecht gemacht oder gedacht, ihnen wurde nur viel zu wenig Zeit für die Entwicklung eingeräumt. HBO hat die Staffel aus Budgetgründen auf nur sechs Episoden reduziert und auch wenn Episoden in Spielfilmlänge enthalten sind, ist das einfach ein zu kurzer Rahmen, einiges fühlt sich daher über das Knie gebrochen an.

Bild und Ton sind gewohnt hochwertig und auch die lange Schlacht in der Nacht sieht deutlich besser aus als im Stream, gerade hier punktet das physische Medium.

Die Ausstattung ist umfangreich.

GAME OF THRONES ist und bleibt eine großartige Serie, auch wenn sie nach hinten raus etwas nachgelassen hat. Aber so geht es ja leider auch vielen guten Serien.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 02.09.2020 um 09:22
#9
Für mich -wie für viele andere auch- eine der besten Serien ever. Und ganz wichtig: es gab ein eindeutiges und würdiges Ende der Serie. Das haben ja schon etliche andere Serien nicht hinbekommen und sind einfach unerträglich geendet. Hier ergibt alles Sinn. Ich hätte es zwar anders "gelöst", aber man kann mit dem Ende ganz eindeutig leben. Von Folge 3 habe ich mehr erwartet - schlecht ist sie nicht, aber sie wurde mir vorher als EPISCH angekündigt. Zum Beispiel hätte man die Katapulte viel mehr in Szene setzen sollen.
Bild und Ton sind natürlich über jeden Zweifel erhaben.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
gefällt mir
0
bewertet am 13.05.2020 um 13:39
#8
ein unerwartetes ende. hatte es anders erwartet. serie top aber nicht so gut wie die anderen staffeln
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Benq TH682ST
gefällt mir
0
bewertet am 04.04.2020 um 14:13
#7
Meine Liebe zu Game of Thrones begann mit dem Heimkino Release der ersten Staffel im März 2012.Ich war direkt nach der ersten Folge hooked und wurde von Staffel zu Staffel mehr zum Fan.Ab Staffel 3 fing ich dann an die Serie parallel zur US-Ausstrahlung zu schauen.Das mache ich sonst so gut wie nie.
Als es damals hieß,dass Game of Thrones mit zwei verkürzten Staffeln abgeschlossen wird,war ich zunächst enttäuscht.Ich dachte aber wiederum,dass die Macher genau wissen,was sie tun und habe hoffnungsvoll den letzten 13 Episoden entgegengesehen.
Staffel 7 zeigte bereits,dass die bisher in den ersten sechs Staffeln etablierte Dauer mittlerweile komplett ignoriert wird.Charaktere sind innerhalb von einer Folge an verschiedenen, weit auseinander liegenden Orten.Bis Staffel 6 dauerten solche Reisen noch ganze Staffeln.

Achtung Spoiler:

Staffel 8,welche sogar nur sechs Folgen aufzuweisen hat,führt dieses Konstrukt leider weiter.Vor allem Episode 4 schafft dies auf lächerliste Art und Weise.
Die ersten drei Folgen sind hier noch relativ gut.In Folge 3 erwartet uns die seit Jahren erwartete Schlacht gegen die Armee der Toten.Was den Aufwand angeht,ist dies die größte Folge der ganzen Serie.Das sieht man zum einen und zum anderen sagt das fast jeder Beteiligte.Auch wenn ich Respekt vor der Inszenierung habe,finde ich den Battle of the Basterds oder auch die Schlacht an der Mauer deutlich besser.Abgesehen davon,dass man oft kaum etwas erkennen kann,ist die Folge gerade was das Überleben von Charakteren angeht,mit Logiklöchern geplagt.Der Tod des Nachtkönigs war dann einfach nur lächerlich.Jahrelang dachte man,dass das alles noch einen größeren Sinn haben wird,aber dem war nicht so.Immerhin ist Theon einen starken Heldentod gestorben.Eines der wenigen Highlights der Staffel.Die Schlacht ist inszenatorisch natürlich trotzdem top notch,selbst wenn ich die anderen besser finde.Nach dem Tod des Nachtkönigs wird sich dann ganz schnell der nächsten großen Bedrohung gegenüber gestellt: Daenerys.
Dass Daenerys zur Antagonistin wird,ist ansich super.
Leider hapert es hier in der Umsetzung total.Staffel 8 bietet erzählerisch Stoff für zwei ganze Staffeln.
Runtergekürzt wird dann alles auf sechs mickrige Episoden.Gerade in den letzten drei Folgen wird einem das nochmal schmerzhaft bewusst.Varys,einer der interessantesten und mysteriösesten Charaktere der Serie,wird einfach so schlecht aus der Serie geschrieben.Es geht alles viel zu schnell.Hätte man nicht sechs Staffeln lang den Zuschauern ein bestimmtes Zeitgefühl zu geben,wäre das alles vielleicht etwas weniger tragisch.
Zum Serienfinale kann ich nur sagen,dass es bis zur Thronsaal-Szene super ist und ab da dann bis zum letzten Moment kacke ist.Das Finale wirkte so antiklimaktisch.Der Tod von Daenerys kam viel zu schnell.Sie war gerade mal etwas mehr als eine Folge die Mad Queen.
Dass Bran König wird,hätte mich weniger gestört,wenn der Weg dahin anders gelaufen wäre.Der Typ,wenn man ihn überhaupt noch als das bezeichnen kann,ist mega unsympathisch.Man scheißt doch komplett auf ihn,warum sollte man es also toll finden,dass er jetzt das Königreich regiert.
Was mir am Ende gefallen hat,war der Ausgangspunkt,an welchem Jon,Sansa und Arya geendet haben.Für eine der größten und besten Serien aller Zeiten,ist das,was man hier bekommt,leider sehr schwach.
Da ich auf einer positiven Note enden möchte,erwähne ich nochmal ein paar Sachen,die mir an der Staffel gut gefallen haben.
Es gab wie bereits erwähnt den einen oder anderen guten oder sogar starken Moment in der Staffel.Die Schauspieler haben erneut sehr gut gespielt.Was die Technik ist hier nachwievor alles auf höchstem Niveau und erreicht nicht nur Folge 3 Kinoniveau.
Der Held der finalen Staffel ist für mich definitiv Komponist Ramin Djawadi,welcher konstant seit Staffel 1 großartige Arbeit abgeliefert hat.

Insgesamt kann ich sagen,dass die finale Staffel mir die Serie etwas vermiest hat.Ich kann rückblickend immer noch sagen,dass frühere Staffeln mega sind,aber trotzdem haben sie einen leicht faden Beigeschmack,wenn man weiß,worauf alles hinausläuft.Ich hoffe sehr,dass andere Serienmacher aus diesem Fiasko gelernt haben und wir so einen Verfall nicht so schnell erneut zu Gesicht bekommen.Ich gebe der finalen Staffel von Game of Thrones 3 Punkte.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung Q70R
gefällt mir
0
bewertet am 06.02.2020 um 11:07
#6
Story: Auch wenn die Finale Staffel nicht an die vorherigen Staffeln anschließen kann, bleibt aber auch diese 8. Staffel weiterhin sehr gut. Was mich nur extrem gestört hat, und was ja auch schon oft benannt wurde, ist dieses unbedingt zum Ende kommen müssen, dadurch verliert die Serie etwas von ihrem epischen Stil, und ich habe das Gefühl, das alles hätte man dann auch schon drei Staffeln früher so machen können.

Bild: Durchweg kleinere Hintergrundunschärfen.

Ton : Kraftvoller Sound und klar verständliche Sprachausgabe, gibt es nichts auszusetzen.

Extras:Vorscha u auf Episode 2, 3, 4, 5, 6; Rückblick auf Episode 1, 2, 3, 4, 5; Episodenführer zu Folge 1, 2, 3, 4, 5, 6; Audiokommentar zu Folge 1, 2, 3, 3, 3, 4, 5, 5, 6, 6; Wenn der Winter kommt; Die Pflicht ist der Tod der Liebe; Game of Thrones: Die letzte Wacht; Legenden und Überlieferungen; Nicht verwendete Szenen; 3xBD, Amary in zwei Pappschubern
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
gefällt mir
0
bewertet am 02.01.2020 um 15:49
#5
Oh man oh man, was haben die Macher von GoT sich denn bei der finalen Staffel gedacht???????????? Alles was Game of Thrones ausgemacht hat wird in dieser Staffel mit Füssen getreten. Was bleibt ist eine fantastische Serie deren Abschluss an vielen Stellen Logikfehler aufweist. Bis einschließlich der 3. Folge finde ich es auch noch ganz gut, obwohl man bei der Schlacht gegen die Untoten schon mächtig Potential liegen gelassen hat. Aber ab der 4. Folge wird leider fast alles was bis dahin aufgebaut wurde völlig absurdum geschickt. Ich möchte hier auch keine Spoiler auflisten oder was verraten, aber die Drehbuchschreiber müssen wohl ab da besoffen gewesen sein oder nur berauscht von der riesigen Schlacht gegen die Untoten, aber ab da wird eine meiner Meinung nach wohl eine der besten Serien bis dahin, völlig misslungen auseinander genommen ohne jeglichen Grund werden dann Charaktere, welche vorher über alle 7 Staffeln ihre Charakterzügen folgten, jetzt gegen ihre Überzeugung und Charakterzügen entwickelt. Nein für mich unverständlich sowas unsinniges zu schreiben. Meine Güte man hätte hier ein grandioses Ende produzieren können und die Serie wäre das Nonplusultra für sehr lange Zeit gewesen, aber nein man schreibt bzw. produziert hier ein Quatsch was alles bis dahin aufgebaute absurdum führt.

Bild und Ton sind weiterhin Top.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
plo
bewertet am 16.12.2019 um 17:33
#4
Ist immer noch da, der Winter: die Armee der Toten hat die Mauer überwunden und nähert sich Winterfell. Dort bereiten sich die restlichen Starks, die Unbefleckten und die Dothraki unter Daenerys Targaryen auf die Schlacht vor, bei der sich das Überleben der Menschheit entscheidet. Cersei Lennister hat ihr Wort gegeben, den Kampf ebenfalls zu unterstützen und verfolgt parallel dazu eigene Pläne, denn: sollte die Menschheit den Krieg gegen die Toten überleben steht schließlich der nächste Kampf an, nämlich der um den Eisernen Thron. Cersei will diesen unter allen Umständen behalten, und Daenerys will ihn unter allen Umständen erringen..

Auf die 8. Und letzte Staffel von "Game of Thrones" wurde zwar nicht gerade eingeprügelt, jedoch wurden verschiedentlich Stimmen laut, die eine ziemliche Enttäuschung anklingen ließen. Besonders die Kürze der Staffel wurde bemängelt; waren doch durch die vielfältigen Erzählstränge der Vorgängerstaffeln sehr viele lose Enden vorhanden, die der wahre Fan und Kenner der Romanvorlagen gerne verknüpft gesehen hätte.
Dumm war halt, dass aufgrund des enormen Erfolges der Serie diese in ihrer Produktion die Romanreihe überholte und die Drehbuchschreiber sich was einfallen lassen mussten. Hinzu kam, dass auf den beiden ziemlicher Zeitdruck lastete (anscheinen sind die beiden in ein „Star Wars“-Projekt eingebunden).
Trotz allem (ich kenne die Bücher nicht) ist für mich gerade die 8. Staffel ausgesprochen episch geworden. Das Serienfinale kumuliert in zwei riesigen Schlachten, die zwei Folgen komplett vereinnahmen und an Spannung und Dramatik kaum zu überbieten sind. Dazu kommt noch ein Twist im Stile griechischer Tragödien, der zwar nur konsequent und deswegen vorhersehbar war, der aber auch äußerst bewegend und hochdramatisch ist.
Auch und besonders in der 8. Staffel muss man sich von einigen liebgewonnenen, aber auch von einigen gehassten Charakteren verabschieden. Insgesamt betrachtet ist für mich persönlich die 8. Staffel ein mehr als würdiges Finale. Die Lauflänge ist mit 426 Minuten natürlich recht kurz. Dafür entschädigen zum Teil die letzten vier Folgen, die etwa 75 Minuten lang wurden.

Das Bild, wie von HBO gewohnt (mit Ausnahme eines kleinen technischen Ausrutschers bei "Band of Brothers" und jüngst, allerdings beabsichtigt, bei "Westworld"), ist auf allerhöchstem Niveau. Die Schärfe ist außerordentlich, ebenso die Plastizität, der Kontrast ist perfekt, so dass auch in den dunklen Stellen auch dunkler Szenen noch Details erkennbar sind. Die Farbgebung ist weitestgehend natürlich, nur selten verfremdet (und wenn, dann meist entsättigt), Special Effects sind harmonisch eingefügt und wirken nicht fremdartig, nur ein paar Schiffe der eisernen Flotte outen sich als VFX. Der Transfer dieser Serie lässt so manchen aktuellen Blockbuster alt aussehen.

Nicht nachzuvollziehen ist, warum sich der Publisher dazu hinreißen ließ, "nur" eine Dolby Digital-Tonspur aufzuspielen. Der Sound ist dennoch nicht schlecht, nur das letzte bisschen Brillanz in den Höhen und die Räumlichkeit einer echten HD-Tonspur vermisst der Zuschauer etwas, das allerdings ist Jammern auf extrem hohem Niveau. Auch der DD-Track überzeugt mit Räumlichkeit und Dynamik, und in den Actionszenen grummelt der Bass auch ganz ordentlich. Dieser Track tritt mal wieder den Beweis an, dass es durchaus nicht immer HD-Ton sein muss.

Extras gibt es haufenweise auf jeder BDs und auf einer beiliegenden Bonus-BD. Auf dieser ist eine besonders interessant, zweistündige Doku über die Entstehung der Serie vorhanden.
Die Veröffentlichung verfügt über einen schicken Pappschuber mit Prägung, passend zu den vorhergehenden Veröffentlichungen.

Mein persönliches Fazit: „Game of Thrones“ ist auch mit Staffel 8 nach wie vor die Nummer 1 unter den Serien. Muss man mindestens gesehen haben; die Serie sollte eigentlich in jeder gut sortierten Sammlung stehen. Allen Unkenrufen zum Trotz ist die 8. Staffel ein epischer und würdiger Abschluss. Schade eigentlich, dass es jetzt endgültig vorbei ist..
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
gefällt mir
0
bewertet am 16.12.2019 um 17:00
#3
Auch wenn das Finale weit hinter meinen Erwartungen....und wohl auch den meisten Fans...so konnte mich auch die letzte achte Staffel überzeugen. Klar, man hätte vieles besser machen können und auch alles nicht so lustlos zum Ende bringen müssen... aber dennoch hat auch diese Staffel ihren Reiz und ihre leibgewonnen Charaktere! Das Bild und der Ton ist wie gewohnt überwiegend gut. Ich habe natürlich auch diese Staffel (wie die 7 zuvor) gekauft und in die Sammlung eingefügt.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
BenQ BenQ W2700
gefällt mir
0
bewertet am 13.12.2019 um 07:20
#2
Ich weiß ja diese Staffel kam nicht überall gut an aber ich muss sagen ich fand die Staffel durchgehend super. Die Erzählgeschwindigkeit war sehr hoch, die Story war zwar weniger komplex aber dafür geht es voll zur Sache in Richtung Action. Der Cast spielt gewohnt souverän und harmoniert ganz gewohnt sehr gut zusammen. Optisch ist die Ausstattung wieder mal eine Wucht und auch die Effekte sind für eine TV Serie sehr hochwertig, da können einige Filme nicht mal annähernd mithalten. Man konnte nun auch deutlich spüren dass es in Richtung Ende zugeht auch wenn es gefühlt alles dann sehr schnell geht. Die dritte Folge sprich die lange Nacht fand ich atemberaubend. Ja etwas hektisch geschnitten, sehr dunkel aber ich habe da so unglaublich mitgefiebert und mitgelitten und hatte Gänsehaut. Atmosphäre pur und auch wenn ich wusste dass einige nicht überleben werden, war es schon krass jetzt schon einige den Heldentod zu sehen. Die Schlacht war episch aufgenommen, abwechslungsreich und einfach toll. Die darauffolgende Verschnaufpause währt nur kurz denn mit Folge 5 geht es ja auch sehr schockierend mit einem ultra brutalen Gemetzel weiter. Unglaublich dass die Staffel hier eine FSK 16 gekriegt hat. Das Finale der durchgehend erzählten Story war jetzt so in der Konstellation nicht wirklich vorhersehbar aber ich muss sagen ich empfand es als sehr rund und kann mit allen Schicksalen sehr gut leben auch wenn ich das Gefühl hab, dass so manche Abenteuer als Fortsetzung gut weitererzählt werden können. Ingesamt ein tolles Finale einer wirklich tollen Serie.
Das Bild ist sehr gut, okay während der dritten Folge ist das Bild stilbedingt und gewollt sehr dunkel aber passt klasse zur Atmosphäre. Ansonsten ist die Schärfe klasse und die Farben sehr gut.
Der englische Ton bietet eine tolle Kraft mit sehr guten Details.
über 2,5h hochinteressantes Bonusmaterial komplett in HD, was will man mehr.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
gefällt mir
0
bewertet am 05.12.2019 um 00:21
#1
Es wurde schon viel über die achte und letzte Staffel von "Game of Thrones" berichtet, doch ich habe mir die Spannung bis zur Veröffentlichung auf Blu-Ray bewahrt um mir unvoreingenommen ein eigenes Urteil zu bilden. Und ich wurde nicht enttäuscht: entgegen vieler Kritiken und allgemein eher negativen Aussagen hat mir der Abschluss der Saga insgesamt äußerst gut gefallen!

Die Folgen der Staffel sind mit ca. jeweils 75 Minuten Laufzeit deutlich länger - und somit auch epischer und teils bombastischer ausgefallen. Hier und da gibt es dadurch gefühlt ein paar leichte Längen aber dafür entschädigen viele wirklich spannend inszenierte Momente.
Zwar sind einige Konfrontationen zum Schluss durchaus erwartbar ausgefallen - aber eben nur einige. Wie zuvor gibt es dennoch eine Menge überraschender Wendungen, sowohl was Charaktere als auch Taktiken, Erwartungen und Zufälle angeht.
Dass z.B. Tyrion Lannister trotz aller Schlauheit nun auch mal öfters daneben haut, finde ich nur lebensecht und keinesfalls enttäuschend: zum einen kann man das einer gewissen Erschöpfung des "Zwergs" zuschreiben; zum anderen sollte der Charakter m.E. auch kein Sherlock Holmes sein, der immer richtig liegt. Außerdem darf Tyrion zum Schluß doch einige wegweisende, richtige Schlussfolgerungen ziehen...
Dass viele lieb gewonnene Charaktere zum Ende den Tod finden, sollte niemanden überraschen. Und auch hier gibt es teils erwartbare, teils unerwartete Arten von "Abgängen".
Die Überlebenden haben zum Schluss alle eine Zukunft vor sich, die ihren gewonnenen Erfahrungen, Neigungen und Fähigkeiten entspricht. Auch das ist m.E. gut gelungen.

Technisch hat die Serie mit jeder Staffel weiter zugelegt. Daher kann vor allem das digitale Bild erwartungsgemäß Bestnoten einheimsen was Kontraste, Farben, Schärfe und Laufruhe angeht. Hier und da fallen etwas einfacher gestaltete, weichere Spezialeffekte etwas negativ auf. Man kann allerdings kaum erwarten, dass über 7 Stunden die gleiche Qualität wie bei einem 2-stündigen Kinofilm geboten wird. 9/10 Punkte.

Der Ton kann selbst auf deutsch trotz DD5.1-Format als gelungen bezeichnet werden, denn die Kompression scheint hier sehr gut zu funktionieren. Qualitativ unterscheidet sich der Track jedenfalls nicht allzu sehr von der verlustfreien englischen Tonspur. Es wird eine kräftige, dynamische und durchaus räumliche Atmosphäre geschaffen, die insgesamt überzeugt.

Auf der dritten Blu-Ray ist auch wieder einiges an interessantem Bonusmaterial enthalten - guter Durchschnitt würde ich sagen.

Fazit: "Game of Thrones" ist zurecht bislang DIE Serien-Referenz, an der sich alle anderen messen müssen. Auch die letzte Staffel enttäuscht m.E. nicht und bietet insgesamt einen würdigen und gelungenen Abschluss.
Man darf gespannt sein, ob und wann es zukünftig eine genauso erfolgreiche Serie geben wird.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
LG 55UB950V
gefällt mir
3
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!

Game of Thrones: Die komplette achte Staffel Blu-ray Preisvergleich

Gebraucht kaufen

23,91 EUR *

Versandkosten unbekannt

* Alle angegebenen Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Eventuelle anfallende Versandkosten wurden im Preisvergleich nicht berücksichtigt, beachten Sie hierzu die jeweiligen Shop AGBs. Kurzfristige Änderungen der Preise sind möglich. Bei Preisen, die aus Fremdwährungen errechnet wurden, kann es zu Abweichungen kommen. Beachten Sie weiterhin, dass bei Bestellungen außerhalb der EU zusätzlich Zollgebühren entstehen können.
11 Bewertung(en) mit ø 4,48 Punkten
 
STORY
4.2
 
BILDQUALITäT
4.8
 
TONQUALITäT
4.8
 
EXTRAS
4.1

Film suchen

Preisvergleich

media-dealer
18,50 EUR*
icon-chart-neutral.svg
icon-shopping-cart.svg
thalia.de
39,99 EUR*
icon-chart-neutral.svg
icon-shopping-cart.svg
Amazon de Reminder (vor)bestellbar / wieder auf Lager JETZT SUCHEN BEI

Gebraucht kaufen

amazon.de
ab 22,06 EUR*
icon-chart-grau.svg
icon-shopping-cart.svg
rebuy.de
21,99 EUR*
icon-chart-neutral.svg
icon-shopping-cart.svg
medimops.de
23,91 EUR*
icon-chart-neutral.svg
icon-shopping-cart.svg
* Die Preise von Amazon sind nicht in der Preisverfolgung/-grafik enthalten.

Preisüberwachung

Bitte registrieren Sie sich, um diese Funktion zu nutzen!
* Die Preise von Amazon sind nicht in der Preisverfolgung/-grafik enthalten.

Blu-ray Sammlung

142 Mitglieder haben diese Blu-ray:

sowie weitere 139 Mitglieder

Diese Blu-ray ist 2x vorgemerkt.