"The Last Jaws" und "Woodoo Baby" ab 17. Februar 2025 auf Blu-ray in wattierten Mediabooks"Police Story"-Reihe mit Jackie Chan ab 25. April 2025 auf Blu-ray und 4K UHD als "Legacy Collection"Infinity Pictures: "Serial Mom" und "Possession - Das Dunkle in dir" ab 25.04. auf Blu-ray in MediabooksApril-Vorschau: Neuerscheinungen auf Blu-ray und UHD Blu-ray im Vertrieb von Universal Pictures"Die lebenden Leichen des Dr. Jekyll" auf Blu-ray in Mediabooks: Austauschdisc mit komplettem Bonusmaterial kommt"Criminal Squad 2": Action-Thriller mit Gerard Butler und O’Shea Jackson Jr. auf Blu-ray und 4K UHD – UPDATE 2Arrow Video: "Tödliche Weihnachten" in den USA und "Die Dollar Trilogie" im UK auf Ultra HD Blu-rayPlaion Pictures: Neuheiten und Katalogtitel auf Blu-ray und 4K UHD im April 2025 – UPDATEUSA: "Gandhi" mit Ben Kingsley erscheint in 4K auf Ultra HD Blu-ray im SteelbookNeue Funktionen auf bluray-disc.de: Vorbesteller-Übersicht sowie detaillierte Blu-ray Preisentwicklung und Preisverlauf
NEWSTICKER
[15 Dublonen] Review: Der Biber
4. Januar 2012Meine erste BluRay aus der Videothek (nach vielen, vielen DVDs) ist kein außergewöhnlicher Action-Kracher. Nein, es ist Der Biber, mit Mel Gibson und Jodie Foster. Warum genau dieser? War grad bei meiner Stamm-Videothek im Angebot. ;) Uuuuuund ich hab bisher viel Interessantes über den Film gelesen, ich war also entsprechend neugierig. Also ab damit zum Review.
Story:
Im Film spielt Mel Gibson den durchschnittlichen Familienvater Walter, dessen Leben so langsam den Bach runter geht. Beruflich bewegt sich nichts mehr in seiner Firma, die Zahlen zeigen abwärts. Er verliert den Kontakt und die emotionale Nähe zu seiner Familie. Zahlreiche Bücher, Psychologen, Seminare und alternative Wege helfen nicht weiter, eine heftige Depression zieht ihn immer tiefer. Doch dann findet er in einer Mülltonne eine Handpuppe: den Biber. Kaum hat er ihn übergestülpt, beginnt der Biber ein Eigenleben und krempelt Walters Existenz komplett herum...
Mel Gibson mal wieder in einer anspruchsvollen Rolle zu sehen, vor allem nach seinen ganzen privaten Skandalen, tut so richtig gut. Denn er ist ein fantastischer Schauspieler, auch wenn er - ähnlich wie Tom Cruise - menschlich nicht so der Strahlemann ist. Er spielt seine Rolle, und die des Bibers, ausgezeichnet, wobei ihn auch eine super Cast unterstützt. Allen voran sei Jodie Foster genannt, die auch Regie geführt hat.
Der Film balanciert gekonnt auf der Kante zwischen Komödie und Drama. Wobei... er hätte auch viel düsterer ausfallen können, eine entspannt-lockere Akordeon-Musik-Untermalung in den "dunkleren" Szenen suggeriert "hey, das ist doch alles lustig gemeint hier" - ohne die musikalische Ergänzung käme der Film viel "böser" rüber.
Doch weiter im Text. Wir erleben, wie sich Walter und seine Umgebung mit dem Biber arrangieren, und der Erfolg stellt sich tatsächlich ein! Mitten im Film hat man ganz stark das Gefühl "okay, das kann jetzt ein Happy End oder ein böses Ende geben, die Anlagen für beide Richtungen sind da". Was für ein Ende es geworden ist wird nicht verraten. ;) Mir hat die Story und die schauspielerische Leistung sehr gut gefallen, eine Kauf-Empfehlung ist er mir zwar nicht wert, aber eine Guck-Empfehlung allemal.
Punkte: 4/5
Ton:
Beide Tonspuren, deutsch und englisch, kommen in DTS-HD MA 5.1 daher - sehr vorbildlich. Die Räumlichkeit ist insofern gegeben, dass einige spezielle Surround-Effekte herausgebarbeitet wurden, ansonsten ertönt aus den Surround-Boxen in der Regel nur die musikalische Untermalung. Der Dialog kommt gut getrennt aus dem Center, wobei die englische Tonspur hier einen Nachteil hat. Der Biber spricht im OT mit einem deutlich anderen Akzent als Walter selber - was ihn streckenweise schwerer zu verstehen macht. Die fehlenden englischen Untertitel wären hier ganz praktisch gewesen - es gibt sie aber nur auf Deutsch. Die deutsche Tonspur hat dieses Problem nicht - dafür sind Walter und der Biber aber auch schlechter voneinander zu unterscheiden.
Im Bereich "Ton" hätten es also durchaus auch englische UT sein können, ansonsten ist das Vorhandensein von zwei HD-Spuren sehr löblich. Dass bei einem Komödien-Drama-Film dieser Art kein Surround-Effekt-Gewitter zu erwarten ist, ist selbstverständlich, daher auch kein Punktabzug hierfür.
Punkte: 4/5
Bild:
Das Bild ist erstaunlich unspektakulär. Details sind gut erkennbar, die Schärfe stimmt auch. Artefakte oder Halos waren keine zu erkennen, ebensowenig ein störendes Filmkorn. Referenzmaterial liegt hier keines vor, aber das Bild gefällt in allen Einstellungen sehr gut. Besser als eine DVD ist es allemal. ;)
Ein Wort noch zur Bildgestaltung: Jodie Foster nutzt geschickt lange Kameraschwenks oder ganz bestimmte Blickwinkel, um die Walter/Biber-Einheit darzustellen - ein netter Effekt. Lediglich die Schnitte sind nicht so geschickt umgesetzt - mal wird ausblendet, dann wieder hart und unvermittelt geschnitten. Anderst wäre schöner gewesen. ;)
Punkte: 4/5
Extras:
Die Verleih-Version verfügt über kein Bonus-Material, daher vergebe ich pauschaul drei Punkte (Durchschnitt), um nicht die Wertung zu verreissen.
Punkte: 3/5
Fazit:
"Der Biber" ist ein sehr guter Film für zwischendurch, ein eher etwas ruhigerer Film, der das Thema "Depression" geschickt und deutlich darstellt. Story und Schauspieler sind gut, und die Spannung, wie es wohl enden wird, hält sich bis zum Schluss. Ton und Bild sind gut, mit leichten Einschränkungen. Zum Bonusmaterial kann diesmal leider nichts sagen. ;)
Kaufpreis:
Nix gekauft, nur augeliehen. ;)
[15 Dublonen] Kleine Review-Sammlung #18
1. Januar 2012Hier wieder mal eine kleine Review-Sammlung zu den DVDs, die neulich durch das Heimkino gelaufen sind.
Da sich meine Anzahl an ungesehenen DVDs in letzter Zeit dramatisch reduziert hat, werden es wohl zukünftig größtenteils Leih-DVDs aus der Videothek sein.
Ansonsten, falls mich doch mal wieder die Lust packen sollte, einer meiner Lieblings-DVDs aus dem Schrank zu holen, werdet ihr an dieser Stelle davon erfahren.
Als leidenschaftlicher DVD-Sammler finden sich nämlich noch viele schöne Scheibchen in meinem Schrank: Spezial-Editionen, mit oder ohne schöne Verpackung, oder auch DVDs, die bisher noch nicht auf BluRay erschienen sind (oder es vielleicht auch nie werden).
Und zu diesen Filmen/Scheibchen will ich ein bisschen was erzählen.
Achtung, kann Spuren von Spoilern enthalten!
I) Aladdin Trilogie - Collector's Edition
Die Verpackung:
Digipack im Schuber
Der Film:
In der Trilogie sind - wen wundert's - drei Filme enthalten: Aladdin, der Film mit dem alles begann, Dschafars Rückkehr sowie Aladdin und der König der Diebe, beides Fortsetzungen, die direkt für den Heimvideo-Markt produziert wurden. Und das merkt man den Fortsetzungen ein wenig an, hierzu aber später mehr.
Storytechnisch passen alle drei Filme sehr gut zusammen, mit wenigen Einschränkungen. So werden die Charaktere im ersten Film wunderbar aufgebaut, in den Fortsetzungen wirken sie jedoch um einiges flacher (hier fällt besonders Prinzessin Jasmin auf). Die Geschichte von Teil 1 ist mitreißend und spannend, Teil 2 und 3 fallen hier ein wenig ab.
Auch der Zeichenstil der Fortsetzungen ist grober, z.B. ist der fliegende Teppich nicht mehr per Computer bemalt. Die Lieder sind weniger begeisternd, und die Witze etwas flacher.
Alles in allem ist der erste Teil einfach ein überagend guter Disney-Film, die Fortsetzungen sind "ganz OK". Dennoch darf sich diese schicke Box den TopTipp dieser Reviewsammlung ans Revers heften.
Teil 1: 5/5 Punkte, Teil 2: 3/5 Punkte, Teil 3: 3/5 Punkte
Das Bild: Teil 1: 4/5 Punkte, Teil 2: 2,5/5 Punkte, Teil 3: 2,5/5 Punkte
Der Ton: Teil 1: 5/5 Punkte, Teil 2: 2,5/5 Punkte, Teil 3: 2,5/5 Punkte
Die Extras:
Der erste Teil verfügt über eine eigene Bonus-DVD, auf der auch viele Sachen gezeigt werden. Teil 2 und 3 enthalten nur DVD-Spiele und Trailer.
Teil 1: 4/5 Punkte, Teil 2: 1,5/5 Punkte, Teil 3: 1,5/5 Punkte
Und BluRay?
Keiner der drei Teile ist bisher auf BluRay erhältlich.
II) Tintenherz (aus der Videothek ausgeliehen)
Der Film:
Tintenherz ist eine Buchverfilmung, beim Roman - und auch dem Film - geht es um andere Bücher und die Magie, die von ihnen ausgeht.
Der Buchbinder Mo verfügt über die Gabe, Dinge oder Personen aus anderen Büchern herauslesen zu können - dabei verschwinden aber immer auch Personen in das Buch hinein. Er erfährt von seiner Gabe, als er seiner Familie aus dem Buch "Tintenherz" vorliest, und dabei unwissentlich drei Schurken in unsere Welt holt, und dabei seine Frau "wegliest". Er begibt sich auf die Suche nach dem letzten erhaltenen Exemplar von "Tintenherz", um seine Frau zurück zu holen.
Ohne das Buch/die Bücher zu kennen, habe ich mich an den Film gewagt. Er ist nett erzählt, ein astreiner Fantasy-Streifen mit Zitaten aus der Weltliteratur (Der Zauberer von Oz, Peter Pan, etc.). Der Film verschenkt aber zu Beginn viel an Potential, indem er sich immer wieder in Verwirrungen und Verrat verstrickt, und so nur langsam Geschwindigkeit aufbaut. Zum Finale hin, so die letzte halbe Stunde geht es auf einmal gar nicht schnell genug, und fluchs ist der Film vorbei.
Tintenherz ist ein netter Fantasyfilm für einen gemütlichen Abend - einmal Anschauen hat hier ausgereicht.
3/5 Punkte
Das Bild: 4/5 Punkte
Der Ton: 3,5/5 Punkte
Die Extras:
Keine Zeit für Extras.
==/5 Punkte
Und BluRay?
Film ist auf BluRay erhältlich.
III) Alice im Wunderland (vom Schwesterchen ausgeliehen)
Der Film:
Disneys Alice im Wunderland endlich auf BluRay. Zuschlagen? Oder doch nicht? Oder erst mal auf DVD probeschauen? Ach ja, ich hätte gerne Tor 3...
Die Disneysche Umsetzung des "Alice"-Materials zeigt ziemlich viel in ziemlich wenig Zeit. Die verrückte Tee-Party ist ebenso mit dabei wie das weiße Karnickel, die Grinsekatze und die Herzkönigin. Dabei ist die Disneysche Interpretation kindertauglich, "FSK ab 0" aber auf alle Fälle nicht.
Ich hatte in meiner Jugend ein gespaltenes Verhältnis zu dieser Alice - die Charaktere sind Kult, keine Frage. Der Erzählstil war und ist mir aber immer zu sprunghaft gewesen, die vielen erzählten Geschichten zu chaotisch. Mir hat der Film schon als Kind nur mittelmässig gefallen, und derselbe Eindruck bestätigte sich mir nun auch wieder. Also: gut, dass ich den Film nochmals gesehen hab, das wird wieder für 20 Jahre reichen. ;) Ich bin mir aber sicher, dass es genug Fans gibt, die den Streifen lieben... und sich über eine (hoffentlich gute) BluRay-Umsetzung freuen. :D
3/5 Punkte
Das Bild: 4/5 Punkte
Der Ton: 3/5 Punkte
Die Extras:
Vier Features auf der DVD - überschaubar.
3/5 Punkte
Und BluRay?
Film ist auf BluRay erschienen.
IV) Hobo with a Shotgun (UK Import, beim Kollegen geschaut)
Ein Hinweis: Ursprünglich war dieser Einzelbericht an dieser Stelle untergebracht. Mittlerweile ist der Film auch in Deutschland erschienen, wurde dann aber auch beschlagnahmt. Daher verschiebe ich den Sichtungsbericht von dieser Reviewsammlung in diese FSK18-Review-Sammlung.
Danke für euer Verständnis.
Ich hoffe, die kleine Review-Sammlung hat euch gefallen. Fragen? Ergänzungen? Gerne in den Kommentaren.
Gruß,
der Baschti
Alle Cover-Bilder © Amazon
Best Of Baschtis Blog
Der ganz persönliche Steelbook-Wahnsinn, sowie: Drama im Filmregal
Heimkino: Logitech Harmony und LED-Beleuchtung
Kopfkino: Dune
Spezial-Review: Sherlock Holmes ; The Dark Knight ; Inception (mit Fan-Fiction)
Comic Movie-Heroes Beyond: Kick-Ass, Scott Pilgrim, Cowboys & Aliens
Blog-Reihen
Detailierte Serienvorstellung von "Star Trek - The Next Generation" (Start hier)
Ein umfangreicher Blick auf die Neuinterpretation von Battlestar Galactica
Alles über die Watchmen
Marvel-Filmreihe Prepare for the Avengers (Phase One) (Start hier)
Die animierte Welt von DC Comics (Start hier) NEU
Organisatorisches
Melden von unbekannten BluRays oder Fehlern in der Datenbank (Tutorial)
Unsere Blog-Autoren (Übersicht)
Neues aus dem Blog-Bereich (Juli 2014)
Die Blog-Statistiken
Der ganz persönliche Steelbook-Wahnsinn, sowie: Drama im Filmregal
Heimkino: Logitech Harmony und LED-Beleuchtung
Kopfkino: Dune
Spezial-Review: Sherlock Holmes ; The Dark Knight ; Inception (mit Fan-Fiction)
Comic Movie-Heroes Beyond: Kick-Ass, Scott Pilgrim, Cowboys & Aliens
Blog-Reihen
Detailierte Serienvorstellung von "Star Trek - The Next Generation" (Start hier)
Ein umfangreicher Blick auf die Neuinterpretation von Battlestar Galactica
Alles über die Watchmen
Marvel-Filmreihe Prepare for the Avengers (Phase One) (Start hier)
Die animierte Welt von DC Comics (Start hier) NEU
Organisatorisches
Melden von unbekannten BluRays oder Fehlern in der Datenbank (Tutorial)
Unsere Blog-Autoren (Übersicht)
Neues aus dem Blog-Bereich (Juli 2014)
Die Blog-Statistiken
Top Angebote
tantron
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge275
Kommentare2.355
Blogbeiträge382
Clubposts243
Bewertungen273
Mein Avatar
(14)
(12)
(2)
(13)
(9)
(11)
(5)
(1)
(2)
(6)
(8)
(2)
(1)
(2)
(1)
(5)
(3)
(8)
(5)
(6)
(9)
(10)
(9)
(13)
(2)
(5)
(8)
(11)
(8)
(5)
(1)
(5)
(5)
(8)
(5)
(12)
(3)
(8)
(5)
(4)
(6)
(7)
(2)
(5)
(8)
(12)
(8)
(5)
(9)
(2)
(8)
(21)
(3)
(14)
(10)
(9)
(6)
(3)
(2)
(8)
(15)
(3)
(51)
(193)
(6)
(1)
(7)
(45)
(9)
(7)
(5)
Kommentare
[15 Dublonen] Pimp my Blog, …
von tantron
am Update: Bilder Sherlock …
Der Blog von tantron wurde 39.950x besucht.