"Mufasa": Ab 04.04. auf Blu-ray, im 4K-Steelbook und im Doppelset mit "Der König der Löwen" - UPDATEMel Gibsons "Flight Risk" mit Mark Wahlberg ab 16. Mai 2025 auf Blu-ray Disc"Leichen pflastern seinen Weg" in 4K auf Ultra HD Blu-ray ab 27. März 2025 auch im Keep Case erhältlich"Story of Ricky": Martial-Arts-Splatter ab 28.02. auf Ultra HD Blu-ray im Keep CaseIndeed Film: "Escape Room - The Game" und "Butchers - Rest in Pieces" ab 24.04. auf Blu-ray Disc"In Search of Darkness": Doku über Horrorfilme der 80er-Jahre ab 28.02. auf Blu-rayAnime "Undead Unluck": Vol. 1 und Vol. 2 demnächst auf Blu-ray verfügbar"Survive - Gestrandet im Ozean": Sci-Fi-Abenteuer ab 17. April 2025 auf Blu-ray und 4K UHDMit Dolph Lundgren und Louis Gossett Jr.: "Cover Up" ab 09.05. auf Blu-ray DiscAmazon Prime Deals: Neuheiten wie "Borderlands", "Strange Darling" und mehr für je 0,99€ digital leihen
NEWSTICKER
[15 Dublonen] Review: Die Tribute von Panem - Catching Fire
![](/img/blulife/blog/icon-aufrufe-2.gif)
![](/img/blulife/blog/icon-kommentare.gif)
![](/img/blulife/blog/icon-danke.gif)
![](/image/blulife-blog/29761_fbe6adc933475d8834e7cd52ad0b6fe2.jpg)
Wie angekündigt folgt auf den Review des ersten Films "Die Tribute von Panem - The Hunger Games" die Sichtung von Teil zwo. Die Tribute von Panem - Catching Fire wurde ebenfalls aus der Videothek ausgeliehen. Wie sich die Fortsetzung im Vergleich zum ersten Film schlagen wird, das zeigt der folgende Review.
![](/image/blulife-blog/29761_374710dea05e80678f52221bf7f1b25e.jpg)
Der Film steht als "Fan Edition" (im Digipak mit Booklet und Poster) in den Regalen.
![](/image/blulife-blog/29761_d2749850db90d356c25b9cedb5c9065c.jpg)
Auch im Doppelpack mit Teil eins (ab November sogar in einer Edition mit Kinokarte für "Mockingjay - Teil 1")
kann der Film erworben werden.
Story:
Teil zwei setzt einige Monaten nach dem Ende von Teil eins ein. Die Ängste, die ich noch zu Teil eins hatte, dass die Panem-Filme "freaky stuff" sind, waren natürlich allesamt nach dem ersten Teil verflogen. Die zwei Filme wirken wie aus einem Guss, was hauptsächlich auf die gleichen Darsteller zurück zu führen ist. Aber auch die Art der Erzählung, die Darstellung der Lokationen, die Maske und die Special Effects liegen mindestens auf dem gleichen Niveau wie beim Vorgänger. Alle Darsteller spielen ihre Rollen souverän und sehr bodenständig. Die neuen Mitglieder der Cast harmonieren sehr gut mit den bereits bekannten Gesichtern.
Und auch die Erzählung ist ein Tick besser: das totalitäre Regime wirkt realer, die Zurschaustellung des Siegerpärchens perfide, das Aufkeimen einer Revolution hoffnungsvoller. Auch die Arena ist spektakulärer als im ersten Teil, die Gegner rekrutieren sich aus den Siegern der letzten Jahre, und so bekämpfen sich nicht mehr Kinder sondern durchweg Erwachsene (was ja einer meiner größten persönlichen Kritikpunkte an der Geschichte von Teil eins war). Storytechnisch konnte mich der Film nicht überaschen, aber nur aus dem gleichen Grund wie bei Teil eins: ich hatte vor Wochen die Inhaltsbeschreibung zu allen Büchern bei Wikipedia nachgelesen. Aber dennoch: das was "Catching Fire" auf die Leinwand bringt ist ganz großes Actionkino. Die Geschichte spannend, die Charaktere überzeugend, die Effekte atemberaubend, die Wendungen überaschend. Der Film schafft es dabei, nahe am Buch zu bleiben (nach meinem amateurhaften Verständnis), und hat daher die Herzen von Fans und Kritikern erobert.
Da ich Teil zwei einen guten Tick besser als Teil eins empfunden habe darf es bei der Bewertung ein wenig mehr sein.
Punkte: 4,5/5
Ton:
Sowohl der englische O-Ton als auch die deutsche Synchro wurden in DTS-HD MA 5.1 auf die Scheibe gepackt. Über die komplette Laufzeit, immerhin fast 2.5 Stunden, ist der Ton sehr überzeugend gelungen. Sowohl in den ruhigen Passagen, wenn es mehr um Dialoge oder Charakterstudien geht, als auch in den krachenden Action-Sequenzen lässt der Ton seine Muskeln spielen. Dabei schenken sich beide Spuren nichts und erklingen generell auf demselben Niveau. Die Surround-Abmischung ist gut gelungen, Klangspektrum und -volumen passen. Die Bestnote kann ohne schlechtes Gewissen vergeben werden.
Punkte: 5/5
Bild:
Bildtechnisch gibt es bei der Fortsetzung nichts zu meckern. Rein subjektiv hat das Bild nochmal einen kleinen Satz gemacht im Vergleich zum Vorgänger. Die Unzulänglichkeiten von Film eins wurden umschifft, das Bild wirkt ruhiger und klarer. Details sind nach wie vor sehr gut zu erkennen, die Farbgestaltung schwankt zwischen düstern-desaturiert und prächtig-farbenfroh je nach der aktuellen Lokation. Ein sehr gutes, wenn auch kein perfektes Bild.
Punkte: 4,5/5
Extras:
Bei der Verleihversion waren als Bonusmaterial nur ein Audiokommentar und Entfernte Szenen mit knapp fünf Minuten Laufzeit abrufbar. Die Kaufversion ("Fan Edition") listet mehr Bonusmaterial, diese lag aber nicht zur Kontrolle vor.
Von daher gibt es für die Verleihversion insgesamt 1.5 Punkte in der Bonus-Kategorie.
Punkte: 1,5/5
Fazit:
Wie schon bei Teil eins liefert auch "Catching Fire" gute Abendunterhaltung, und ist in Summe sogar ein wenig besser geraten als der Vorgänger. Die Erzählung ist gut umgesetzt, Bild und Ton sind sehr ordentlich. Für das Bonusmaterial will ich nicht die Hand ins Feuer legen, aber die Liste bei der Kaufversion liest sich gut.
Insgesamt reicht das alles nicht, um den Film / die Filme dauerhaft ins Regal wandern zu lassen, aber für eine gesunde Vorfreude auf die Filme drei und vier ("Mockingjay - Teil 1" und "Mockingjay - Teil 2"), die zu Weihnachten 2014 und 2015 in die Kinos kommen sollen, reicht es allemal. :)
Kaufpreis:
nur ausgeliehen
Zusätzlicher Lesestoff: Kino-Review von hightower... ahem... Cine-Man!
![](/forum/images/smilies2//laugh.png)
Mein Blog: tantron
Eine Übersicht zu meinem Blog - mit vielen Leseempfehlungen - gibt es an dieser Stelle.
Viel Spaß beim Stöbern.![](/forum/images/smilies2//act-up.png)
Organisatorisches
Melden von unbekannten BluRays oder Fehlern in der Datenbank (Tutorial)
Unsere Blog-Autoren (Übersicht)
Updates: Neues aus dem Blog-Bereich
Die Blog-Statistiken
![](/image/blulife-blog/29761_1f41117131f4791c6929c04da4a9702b.jpg)
Eine Übersicht zu meinem Blog - mit vielen Leseempfehlungen - gibt es an dieser Stelle.
Viel Spaß beim Stöbern.
![](/forum/images/smilies2//act-up.png)
Organisatorisches
Melden von unbekannten BluRays oder Fehlern in der Datenbank (Tutorial)
Unsere Blog-Autoren (Übersicht)
Updates: Neues aus dem Blog-Bereich
Die Blog-Statistiken
![](/image/blulife-blog/29761_1f41117131f4791c6929c04da4a9702b.jpg)
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : [15 Dublonen] Review: Bon Jovi - Live at Madison Square Garden (UK Im…
Aus der gleichen Kategorie : "John Woo's" Reviews - #5 "Bloodsport Special"
Aus der gleichen Kategorie : "John Woo's" Reviews - #5 "Bloodsport Special"
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
tantron
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge275
Kommentare2.355
Blogbeiträge382
Clubposts243
Bewertungen273
![avatar-img](/image/blulife/avatar_tantron.jpg)
Mein Avatar
(14)
(12)
(2)
(13)
(9)
(11)
(5)
(1)
(2)
(6)
(8)
(2)
(1)
(2)
(1)
(5)
(3)
(8)
(5)
(6)
(9)
(10)
(9)
(13)
(2)
(5)
(8)
(11)
(8)
(5)
(1)
(5)
(5)
(8)
(5)
(12)
(3)
(8)
(5)
(4)
(6)
(7)
(2)
(5)
(8)
(12)
(8)
(5)
(9)
(2)
(8)
(21)
(3)
(14)
(10)
(9)
(6)
(3)
(2)
(8)
(15)
(3)
(51)
(193)
(6)
(1)
(7)
(45)
(9)
(7)
(5)
Kommentare
Der Blog von tantron wurde 39.969x besucht.
Kommentare
Was den Film angeht, so liegen wir bei der Beurteilung zudem auf "einer Linie" :-).
DANKE für den tollen Blog!