Die Zeit ist gekommen um sich zu trennen...
3. Oktober 2010Seit ich mein eigenes Geld verdiene, hatte mich dann auch die Sammelsucht gepackt. Ich weiss noch damals wo die DVD neu erschien. Mein erster Film war damals "Otto der auserfriesische" welche ich auch heute noch habe. Nachdem dann die DVD richtig Mainstream geworden war und auch die Preise fielen, mache ich mit Kumpels des öffteren einen Ausflug in die nahe gelegenden Media Märkte (Mainz, Wiesbaden, Bischofsheim und Main Taunus Zentrum) Dort gab es immer irgendwelche Filme für 9,99€ welche man noch nicht sein Eigen nannte!
Es war auch nicht selten, dass wir dort meist mit 5- 10 neuen Scheiben die Läden verließen.
So tat sich langsam bei mir eine Sammlung von ca. 450 Filmen auf! Meine Freunde nannten mich leidenschaftlich "Videothek" :)
Ich began auch sehr schnell Serien zu sammeln, welche ich heute auch noch besitze und sollten sie nicht von Bluray abgelöst, ich noch lange behalten werde.
Simpsons
Akte-X
King Of Queens
Six Feed Under
Dexter
Angel
Scrubs
Californication
(Sollten mal die Preise für die Lost Blurays fallen, werde ich sofort zuschlagen :) )
Aber jetzt in der Welt von HD und co. Werde ich meine Sammlung langsam umstellen auf Bluray. Natürlich finde ich, es bringt nichts sich Blurays mit Filmen von vor 20 Jahren zu kaufen, da damals die ganze Kameratechnik noch nicht so weit war. Aber ich muss meine Sammlung etwas verkleinern, sonst gibtz Ärger mit der Frau ;)
Wieso der ganze Aufstand? Naja Filme waren für mich schon immer eins meiner größten Hobbys! Und da ich schon immer in Schicht arbeite brauchte ich ein Hobby bei dem man nicht an die Uhr gebunden ist.
Nur jetzt tut sich ein Neues Problem auf ich ziehe nun mit meiner Herz-Dame zusammen und muss mich nun von einigen Filmen trennen. Entweder ich möchte die Filme nichtmehr haben oder sie wurden durch Bluray ersetzt.
Schaut doch einfach mal im Marktplatz hier vorbei. Dort habe ich zZ einige meiner Stücke DVDs und Blurays.
Ich würde mich freuen, wenn meine Scheiben ein neues Zuhause bekommen und ich sie nicht zu so Verwertern wie, Momox und Rebuy schicken muss...
Die Besten Serien der Welt und ihre vornehme Unart
7. Oktober 2010Es ist Donnerstag Abend, mein freier Tag diese Woche und ich sitze gemütlich im Wohnzimmer, bewaffnet mit einem Jever und der zweiten Staffel von Californication, welche ich heute Mittag im Media Markt meine Vertrauens (Bischofsheim) gekauft habe. (20,99€)
Wieso ich dann einen Blog schreibe? Ganz einfach ich möchte von meinen Lieblingsserien berichten und von ihrem weg ins deutsche Fernsehen und auf ein optisches Medium.
Es war 2008. Ich unterhielt mich mit einem Kumpel über Fernsehserien, welche zu der Zeit im TV liefen. Unter anderem kam die Serie „Californication“ auf. Meiner Meinung nach, ein Meilenstein in Sachen Serien. (Jedem der schon mal „Sex and the City“ gesehen hat und sich immer über „weibische“ aufregte, sollte einen Blick auf diese werfen!) (Sex and the City für Männer)
Auf jeden Fall, riet mir mein Kumpel dazu, mir die besagte Serie anzusehen.
Gesagt – Getan!
Ich schnappte mir die nächste TV- Zeitung und studierte die Sender und suchte die Sendezeit. Tatsächlich ich fand sie! Mittwoch, 22 Uhr irgendwas auf RTL2. Nun konnte ich den nächsten Mittwoch kaum abwarten. Die ersten paar Wochen, schaute ich immer brav die Folgen. Die Serie zog mich direkt in ihren Bann und ich konnte einfach nicht genug bekommen! Nach jeder Folge kam eine Vorschau für die darauf folgende Serie, ihr Name war „Dexter“. Dort habe ich zum erstem mal von dieser Serie gehört und dachte mir noch nichts dabei.
Nach einigen Wochen, nahm ich mir dann endlich mal ein Herz und schaute mir eine Folge von „Dexter“ an und genau seit diesem Tag, bin ich absoluter DEXTER- FAN. Sie ist für mich eine Offenbarung in Form einer Serie J
„Dexter“ ist also meine Serie schlecht hin.
Beide Serien werden von der Firma Show Time vertrieben.
Das Problem was beide Serien haben ist aber dummerweise eine große Sache. Es ist die Sendezeit 22:30 Uhr Californication und danach erst Dexter. Dazu kommt noch, dass Dexter im deutschen Free-TV geschnitten läuft. Ebenfalls wurde auch keine Werbung für beide Serien gemacht und dadurch waren sie natürlich dem deutschen Untergang geweiht... Auf „Gut Deutsch“ keine Sau kennt diese beiden Serien.
In den USA sind beide absolute absolute Granaten!
Dexter ist zZ bei Staffel 5 in den USA und Californication wurde die dritte sogar bei uns auf AXN gezeigt. Ab dem 18.10.2010 läuft die vierte Staffel von Dexter auf Sky-Cinema Hits.
Dadurch das beide Serien hier eher zum Underground gehören, wird natürlich auch an der Vermarktung auf Optischen Medien und Merch. gespart.
Beide Serien erscheinen bis jetzt in Deutschland nur auf DVD. Obwohl sie HD Qualität haben. Man sieht es in den USA dort erscheinen alle Staffeln unter anderem auf Bluray erscheinen. Auf diesen Tag warte ich, seit ich beide Serien sammele. Der Tag an dem sie auch hier bei uns auf Bluray erscheinen. Ich werde der am Release- Tag im Laden stehen und ich gehe sogar so weit, dass mir das Preis relativ egal sein wird.
Der zZ Status ist:
Californication: Staffel 1 & 2 auf DVD
Dexter: Staffel 1 & 2 auf DVD
Im Januar letzten Jahres, war der Vater meiner Freundin in den USA und natürlich bat ich ihn darum, mir alle drei Dexter Staffeln auf Bluray mit zu bringen. Und Juhuu er tat es ca 130$ kostete mich der Spaß und dann die große Überraschung... Die Scheiben hatten einen Ländercode und ich konnte/ kann sie mir meiner tollen, deutschen PlayStation 3 nicht ansehen... Darum stehen sie nun auch hier im Markplatz zum verkauf, leider...
Um noch mal alles zusammen zu fassen.
Wären die Serien besser beworben und vermarktet worden, hätten sie auch hier absolut durch starten können. Aber es hat nicht sollen sein...
Ich kann die Serien absolut jedem Empfehlen der:
Californication: Offen dem Thema Sex ist und schwarzen Humor hat.
Dexter: Auf eine verwogene Story setzt, sich bei blut nicht ekelt, tiefschwarzen Humor hat und gerne Thriller schaut.
Ich wünsche euch allen verdammt viel Spaß mit diesen abgefahrenen Serien und Schauspielern.
Ich mach mir Luft!
17. Januar 2011Wie es mir in letzter Zeit vermehrt auffällt, wird hier auf der Seite verdammt viel geblogt. Das wäre ja nicht weiter tragisch, wenn denn bitte noch die Hälfte der Blogs einen Sinn ergeben würden.
Mir fällt es auf das diese "Kurz Blogs" langsam die überhand nehmen. Ich weiss ja nicht wie es euch geht, aber wenn ich einen Blog lese möchte ich zwei Sachen haben:
Unterhaltung und Informationen
Oder der Blog-Bereich wird als Forum benutzt..Dies ist auch so ein Mysterium
Mich interessiert es herzlich wenig wie der morgen Stuhlgang eines Users war. Ja das hat zum Glück noch keiner geblogt aber vll ja in paar Wochen, wenn es so weitergeht.
Könnte man sich nicht irgendwie darauf einigen, das nur sinnvolle Sachen gepostet werden?
Mein Anliegen und Aufruf geht an alle und hauptsachlich die User!
Wenn ihr blogen wollt, macht euch doch bitte erstmal Gedanken was ihr zusagen habt! Und schreibt nicht einfach wirres Zeug drauf los.
Auch an die Admins appelliere ich, das sie evtl da ein Auge drauf haben und auch so vermeintliche Forum anfragen und Sinnfreie Blogs löschen.
Ich will keinesfalls nur meckern.
Nur möchte ich auch nicht, das diese Seite total mit unnützem Zeug überlaufen wird...
Ich hoffe ich konnte einige aufrütteln.
Vielen Dank fürs lesen.
Euer Phil
Ich bin süchtig....
3. Februar 2011Genau genommen bin ich Kaufsüchtig...
Mein Hobby hat in letzter Zeit überhand genommen.
Jedes mal wenn ich im Media Markt meines Vertrauens war, habe ich mind. 50€ für Filme da gelassen und wenn interessante Spiele da Standen noch mehr Kohle.
Das Problem ist nur, das ich wohl die letzten Monate dermaßen viel Geld in dem Laden gelassen habe, das ich mir nun langsam Sorgen mache.
Wir haben heute den 3. im Monat und ich habe gerundet noch 150€ aufm Konto... Und das obwohl ich einen normalen Job habe und auch recht gut verdiene.
Dazu kommen noch diese Angebote die zZ in MM und Amazon abgehen und ich da auch recht oft schwach werde...
Das Schlimmste wird aber sein, das ich eigentlich in letzter Zeit kaum noch Zeit habe um die ganzen Spiele zu spielen und Filme zu schauen.
Hier Stapelt es sich langsam unter du decke.
Filme hätte ich noch:
Supernatural Season 2
Tron
Kindsköpfe
Ich - Einfach unverbesserlich
Das perfekte Verbrechen
Filme gehen ja nur 2 Std, also das müsste ich schnell wieder drinn haben, aber Spiele dauern ja normal viel länger ( Also es wäre wünschenswert).
Als Spiele habe ich noch auf meiner "have to play" Liste:
Dead Space
Dead Space 2
Bioshock 2
Fallout 3
Fallout New Vegas
und viele weitere die ich mir gekauft habe und nur so paar std und nichtmal fertig gezockt habe.
Eigentlich ist das totale Geld Verschwendung. Ich weiss es!
Aber trotzdem kaufe ich als mehr...
Bei Amazon bin absoluter Stammkunde.
Ich versuche mein Problem nun bisschen in den Griff zu bekommen, mal sehen ob es mir gelingt.
Vll haben ja manche ein paar Tipps wie man mit sowas umgehen kann, bzw wie sie damit umgehen nicht zuviel zu kaufen.
Oder vll gibtz auch andere Leidensgenossen, die das Selbe Problem haben...
In diesem Sinne
Euer NEo
Meine Tv geschichte
4. Februar 2011Ich bekam inoffiziell im zarten Alter von 9 Jahren von meinen Eltern, einen kleinen S/W TV.
Wenn ich mich recht errinner, hatte er ein Bild von 30cm und hatte keinen eigenen Antennenanschluss. Trotzdem war es für mich ein absolutes Highlight! Ich habe viele Stunden auf meinem Zimmerboden vor der S/W Glotze verbracht und habe mir wirklich jeden scheiss angeschaut. Das größte Problem war allerdings, dadurch das er keinen Antennenanschluss hatte, musste ich auf die ausziehbare Antenne des Kastens zurückgreifen. Man bekam somit mit Ach und Krach ARD, ZDF und ganz verschneit Hessen TV, welches damals noch Hessen3 hieß.
Einige Jahre später bekam ich dann endlich mein ersten FarbTV. Juhuuu.
Es war einer von ALDI :) Dieser hatte eine Größe von 32cm. Also auch verdammt klein...
Da es in unserem Haus nur eine Vogelfußantenne auf dem Dach gab, musste ich bei diesem TV, auf eine kleine Zimmerantenne zurückgreifen. Mit dieser besagten Antenne bekam ich gaaaanze 4 Programme!!! Schonmal eins mehr! ARD, ZDF, HESSEN und gaaanz verschneit Pro7. Zu diesem Zeitpunkt war ich so 13 oder 14 Jahre alt ;) Das ich nun Pro7 bekam, wenn auch nur verschneit war mir total egal. Endlich konnte ich Simpsons und viele amerikanische Spielfilme schauen. Sonst musste ich immer auf das "Montagskino" im ZDF warten um mal was besonderes sehen zu können.
Nach dem ich mir das mit der Zimmerantenne über ein Jahr ansah,beschloss ich meinen Papps von einer Sat-Anlage zu überzeugen. Gesagt getan!
Wir fuhren in einen Speziellen Sat-Laden und deckten uns mit LNB, Spiegel, Receiver und massig Kabel ein. Ich durfte sogar die Schüssel auf dem Dach montieren und co und sein wir doch mal ehrlich für einen 14 Jährigen gibt es wohl nichts schönes als auf dem Dach seines Hauses rum zu krabbeln. Nach dieser Aktion hatten wir zumindest im Wohnzimmer bei meinen Eltern endlich Sat-TV!
Wahnsinn So viele Programme *sabber* Da ich ja 14 Jahre nur 3 Programme gesehen hatte, musste ich viiieeel auf den Privatsendern aufholen und wurde ein regelrechetr TV-Junkie.
Es nervte aber schnell, dass ich nun immer im Wohnzimmer Tv schauen musste, obwohl ich doch in meinem Zimmer ein eigenes TV hatte. So kam mir die Idee: Ich ziehe mir selber ein Satkabel in mein Zimmer! Und wieder gesagt getan.
Da unser Haus so konzipiert war, das alle Kabel im Keller zusammen liefen und mein Zimmer im 1.Stock war, hatte ich ein Problem.
Aber mir war damals alles egal! Ich nahm das 2.Kabel und ging zu einem Kellerfenster raus, quer an der Hauswand endlang, über den Balkon und zu meinem Zimmerfenster wieder rein! Das sah absolut chaotisch aus! hihi
Wieder einige Jahre später musste ich mein Zimmer mal eine neue Tapete verpassen und streichen, bei dieser Gelegenheit zog ich das Satkabel vernünftig durchs Haus. Also Kabel wieder von der Hauswand ab und schön durch den Keller und an den Heizungsrohren schön hoch in mein Zimmer. Das sah jetzt wenigstens sauber aus!
Ihr könnt euch ja nicht vorstellen wie "bescheiden" es ist auf einem 32cm! TV PSone und PS2 bzw TV schauen ist! Nicht desto trotz kam erst 2008 ein großer TV in meine Bude.
Es handelte sich um einen Samsung 32 Zoll, welchen ich nach einer "tollen" Beratung in meinem vertrauensvollen Media Markt kaufte. Dieser kostete mich 989€ WAHNSINN!
Als Zuspieler benutzte ich einen Humax iCord HD und einen DVD Player von Panasonic, welcher die DVD hochskalieren konnte und mit HDMI angeschlossen wurde.
Als mir dann aber die DVD auf den Zeiger gingen musste also etwas her, was Bluray abspielen konnte und nun kam meine 1. PS3! JUHUUU
Doch die Freude war schnell vorbei, als ich den ersten Film schauen wollte und die Bluray auf meinem TV ruckelte! Ich schaute natürlich im Handbuch und siehe da, 24p konnte der TV aber... Hmmm merkwürdig. Also www.gidf.de und geschaut was das für ein Problem ist. Tja ich war nicht der einzige mit diesem Problem. Anscheint hat der TV üble Probleme mit 24p, es stand zwar drauf, aber die Kiste machte trotzdem einen Pulldown. Nach viel hin und her mit dem Support von Samsung und den Mitarbeitern von Media Markt, kamen wir zu folgendem Ergebnis:
Der besagte MM nahm meinen Samsung nach 1 Jahr und 1 Monat den TV zu vollem Kaufpreis zurück! Da wahr ich verdammt überrascht! Am selben Tag nahm ich mir natürlich einen neuen TV mit. Dieser war dann ein Samsung 40A789R mit dem ich 100% zufrieden war! Ich trauer ihm ja heute noch etwas hinterher... Diesen TV hatte ich dann bis November 2010.
Da ich mitte 2010 zu meiner Freundin zog und ich mit ihrem 42 Zoll Philips nicht zufrieden war, musste etwas anderes, besseres, größeres her! Nach viel hin und her kam ich dann zu der Entscheidung mir einen Sony 52HX905 für schlappe 3***€
Das komische wieder mal im MM war, das sie derben Rabatt gewährten.
Gelistet war der TV für 3900€ und ich bekam ihn für 3200€ mit dem 3D Brillenset, welches eigentlich nochmals 199€ kosten sollte.
Und was soll ich sagen, es wird bestimmt nicht mein letzter TV gewesen sein, aber dennoch hoffe ich, dass ich diesen jetzt mal länger wie 1 Jahr behalten werde :)
So nun kennt ihr also meine TV Geschichte, ich hoffe ich konnte euch ein wenig unterhalten.
Wie immer für weitere Fragen oder so stehe ich bei den Kommentaren gerne zur Verfügung.
Boah nach dem vielen tippen, tun mir die Finger weh ;)
Euer NEo
Das Vodafone Dilemma
12. Februar 2011
Ich möchte euch heute von meinem Dilemma, mit der Firma Vodafone erzählen.
Alles fing damit an, dass ich bei meiner Freundin einzog und dort Technisch alles etwas updaten musste. Zu erst kam das Heimkino mit TV und Anlage. Nun war alles soweit fertig und ich freute mich richtig auf schöne Film und Zocker Abende.
Als dann zwei Freunde von mir sich das Playstation 3 Spiel, Assassins Creed Brotherhood zulegten, war es amtlich, dass wir sehr viel Zeit in diesem Spiel verbringen würden.
An einem regnerischen Wochenende hatte ich alles schön vorbereitet. Chips, Bier Red Bull und natürlich beide Controller voll auf geladen. Es ging los. Ich bekam eine Spieleinladung von einem der besagten Freunde. Wie gewöhnlich klickte ich auf „ Beitreten“. Das Spiel startete und wechselt in den Multiplayer Modus.
„Laden“ erschien auf meinem TV und ich beginn mit dem Warten. Nach ca. 3 Minuten kam die Meldung „Spiel ist nicht erreichbar“
Hmmm merkwürdig... Noch mal getestet, aber leider kam auch der zweite Versuch zum selben Ergebnis...
Es ging einfach gar nichts, weder bei Einladungen folgen, noch in ein laufendes Spiel von Freunden beitreten. Es hieß immer „Spiel ist nicht erreichbar“
Als alter PS3- und Netzwerk-Fan, ist man ja nicht dumm.
Ich checkte zu erst einige Daten in der PS3 und fand dann beim Verbindungstest eine erschreckende Meldung.
„Bla Bla Ihr Router scheint keine IP Fragmente zu unterstützen Bla Bla einige Spiele werden nur eingeschränkt funktionieren“
AHA!
Nach Tagelangen Recherchen kam ich zur Lösung! Die Easybox ist dran schuld!
Weite Nachforschungen ergaben, dass eine Easybox, zum spielen, das wohl schlechteste ist, was man sich anschaffen kann.
Hmmm da ich dachte die Leute von Vodafone würden ihr Handwerk verstehen, ging ich voller Euphorie in den nächsten Vodafone Shop und schilderte dem guten Mann mein Problem. Am ende meinte er ich bräuchte einen neuen Router, da dieser für mein DSL6000 Anschluss nicht geeignet wäre. Das aber auch dem Router selber ADSL2 (DSL 6000 &16000) draufstand, war ihm herzlich egal. Leider wollte er mir auch keine EasyBox 803 als Test mitgeben. Ich fragte ihn, ob ich sie mir leihen könnte um zu checken ob es wirklich an dem Router liegen würde. Die Antwort die ich bekam, machte mich irgendwie sprachlos. „Nein das kann ich nicht machen, denn dann kann ich den Router nicht mehr als Neuware verkaufen!“
Da war ich platt! Es kann sein das ich dann patzig wurde, da mir auffiel, dass dieses Mann total inkompetent war und als dieser merkte, das ich Ahnung hatte. Wir tauschten ein paar interessante Wörter aus und er versicherte mir, dass es 100% an dem Router liegen würde. Entweder soll ich 180€ bei ihm für einen neuen bezahlen oder ich solle ein Neuvertrag unterschreiben, um besagten Router gratis zu bekommen.
Da platze ich und entgegnete dass ich kündigen werde und mir einen anderen Anbieter suchen werde. Genau so lies ich den guten Mann da stehen und verließ das Geschäft.
Einige Tage später nach noch mehr Nachforschungen im Internet und kläglich gescheiterten Versuchen, die FritzBox 601 so einzustellen, das ich vernünftig spielen konnte, riss ich das Ding mit all den Kabeln von der Wand! WUT!
Ich besorgte mir einen neuen Router, aber bei Gott keine EasyBox! Dieser Verein sei für mich tot!
Wenn ich mir schon einen neuen zulegen musste, dann aber gewiss was gescheites! So kam ich zu meiner jetzigen Fritz!Box 7390, das Schlachtschiff der Fritz!Boxen.
Zuhause angekommen, schloss ich das tolle Ding direkt an und wollte es einstellen. Aus den Vertragsunterlagen meiner Freundin, wollte ich die Zugangsdaten entnehmen und bekam einen Schock! Da waren keine! Nur einen „Persönlicher Installationscode“!!
Mit diesen Daten konnte ich nichts Anfangen... Ein Griff zum Telefon brachte die Lösung. Die nette Frau bei der Hotline gab mir ohne wenn und aber die Zugangsdaten, welche ich benötigte. Juhuuu.
Mit dieser Freude richtete ich die Fritz!Box und bekam auch direkt ein Signal vom Internet. Schnell noch das Wlan eingerichtet. Jippii alles funktionierte.
Schnell wieder an die PS3 und neue Verbindung einrichten. Es ging wie am schnürrchen. So nur noch der Verbindungstest. Strike! Nat TYP2 und sonst keine Auffälligkeiten!
Noch schnell Assassins Creed Brotherhood eingelegt und auf Multiplayer geklickt. Es lief!
Ich konnte direkt in ein Spiel beitreten. Wahnsinn! Ich dermaßen glücklich, dass ich sofort ins Nebenzimmer rannte um mir das Telefon zu schnappen. Ein Kumpel musste angerufen und ihm von der tollen Nachricht berichtet zu werden. So nahm ich Telefon und wählte die Nummer. Aber anstatt die Stimme eines 23 Jährigen, kam mir eine Frauenstimme entgegen, welche mir erklärte das mein Anschluss nicht zur Verfügung stehe. Ungläubig nahm ich das Telefon vom Ohr und starrte es an.
Schnell wieder an den Laptop und in den Router eingeloggt. Die Einstellungen und etwas Recherche ergaben, dass meine Freundin keinen echten Festnetzanschluss hatte, sondern das sogenannte Voice over IP verfahren verwendete. Ab wieder in die Routereinstellungen und das Telefon auf VoIP umgestellt. „Wieso will der Router nun ein Sprachpasswort?“ fragte ich laut als ich es auf dem Bildschirm las. Und wieder wühlte ich in den Unterlagen Ihres Internetvertrages, aber ohne Erfolg. Google brachte mal wieder Abhilfe, man musste also die Hotline anrufen um diesen Code zu erfahren. Gesagt, Getan!
Doch was war das, der Nette Herr am anderen Ende der Leitung, teilte mir mit , das er mir das Passwort nicht geben könne, da ich kein Komfort Kunde wäre. Um solch ein Kunde zu werden, müsste ich einen Zusatzvertrag abschließen, welcher noch mal 5€ im Monat kosten würde. Ich erklärte ihm mein Problem mit dem neuen Router und versuchte an sein Mitgefühl zu appellieren. Auch die Geschichte mit der Tollen beratung im Vodafone-Shop brachte keine Lösung. Der Mann wurde nur zusehns geschockter, das der Gute Mann im Shop, mir einen neuen Router, oder sogar Vertrag andrehen wollte, da Vodafone, defekte Easyboxen einfach austausche und das mein Anschluss 100% nicht mit meiner Fritzbox laufen würde. Beleidigt und ohne die nötigen Daten beendete ich das Gespräch...
Ich versuchte meiner Freundin zu erklären, dass wir voraussichtlich bis Dezember kein Festnetztelefon hätten. Das hättet ihr mal sehen sollen, solch einen Blick kannte ich gar nicht von ihr! Sie machte mir unmissverständlich klar, dass sie aber auf das Festnetz angewiesen sei und ich solle dann wieder die EasyBox anschließen.
Beleidigt folgte ich ihren Anweisungen und schaute traurig Richtung PS3... Ade du Multiplayer Spielabende....
Wie es auch anders sein sollte, machte ich mir Abends Gedanken, wie ich aus der Sache rauskommen würde. Nach Stundenlanger Recherche im Internet, landete ich in einem nicht ganz so legalem Forum. Ich möchte das nicht weiter erläutern, aber ich mit einer modifizierten Firmware, welche ich auf die Easybox spielte, konnte ich anschließend alle nötigen Daten auslesen und auf meine FritzBox übertragen.
Und?
Na was soll ich sagen es läuft!
Internet!
Telefon!
Und Fax!
Alles Bestens!
Soviel dann dazu, das eine Fritzbox 100%ig nicht kompatibel sei!
In diesem sinne!
PS: Die Kündigung an Vodafone ist schon geschrieben! Ich will nur weg von dem Verein!
Vielen Dank fürs lesen.
Euer NEo
Wir - Einfach unverbesserlich
10. März 2011Liebe Leser ich möchte euch eine Geschichte erzählen und bitte um eure Hilfe!
Vielen Dank.
Es war ein Sonniger Tag. Meine Firma hatte gerade eben erst mein Gehalt auf mein Konto überwiesen und ich war Fix und Foxie von der Arbeit. Also dachte ich, tu dir was gutes und geh mal zum Media Markt. Vielleicht kannst du dich für diesen miesen Tag mit einer Blu-ray oder einem Playstation 3 Spiel belohnen.
Gesagt getan!
Doch weiter als in den Eingangsbereich kam ich nicht. Da stand sie! Die Liebe meines Lebens.
Aber ihr müsst wissen ich bin ein sehr schüchterner Vogel, also drehte ich mich auf der Stelle um und verlies mit einem sinkenden Blick den Laden.
Es gingen ein paar Tage ins Land. Eines Nachts in der Nachtschicht nahm ich mir ein Herz. Nachts und abseits dieser Liebe ist man etwas freizügiger und das geschriebene Wort fällt einem eh leichter wie das gesprochene. Ich schrieb dem Vater dieses Geschöpfes eine Email und bat um eine Audienz. Ich bekam auch paar Stunden später eine Antwort. Ich durfte sie am 08.03.2011 ab 16:00 Uhr abholen, mit ihr ausgehen und wenn ich wollte auch vielleicht behalten. Je nach dem wie es laufen würde.
Den Tag konnte ich kaum abwarten. Am besagten Tag war ich dermaßen nervös, dass ich die 16:00 Uhr kaum abwarten konnte und vor Aufregung an meinen Fingernägeln knabberte. Endlich die Uhrzeit war gekommen. Ich setzte mich in Auto und fuhr zum Treffpunkt, auch Media Markt genannt.
Beim betreten des Ladens hatte ich ein leicht mulmiges Gefühl, da meine Verabredung nicht wie gewohnt im Eingangsbereich stand. Also ergriff ich die Initiative und ging schnurstracks zur DVD und Audio- Abteilung und fragte nach.
Was für ein glück! Mein Date befand sich in der besagten Abteilung, hinten im Infobereich und wurde von einem netten Mitarbeiter zu mir geführt.
Der Anblick war einfach großartig!
Zusammen schlenderten wir durch die Kasse um für mein vergnügen natürlich zu bezahlen! Man will ja nicht stehlen!
Raus aus dem Markt und in Richtung meines Autos gelaufen. Auf dem Weg dorthin redeten wir kein Wort. Zudem musste ich feststellen, dass meine Begleitung nicht gerade gesprächig war, aber wer braucht schon Worte, wenn Blicke alles sagen?
Da mein treffen von Natur aus vorsichtig ist wollte es sich lieber auf den Rücksitz setzten. Das Einsteigen verlief ohne Probleme und so fuhren wir gemeinsam von dannen und suchten uns ein nettes Fleckchen Landschaft um dort spazieren zu gehen und um uns besser kennen zu lernen.
Wir erreichten eine verlassene Stadt in der wir das Auto parkten und uns weiter zu Fuß machten um das Städtchen zu erkunden. Da kam mir eine großartige Idee! Wir mussten Fotos machen um diesen besonderen Tag fest zu halten. Bei diesem besagten Fotoshooting lockerte sich unsere Beziehung und wir kamen etwas aus uns raus. Seht doch selbst die Fotos sprechen Bände! Ganz verblüfft war ich als die Hand meiner charmanten Begleitung nehmen sollte. Wir posierten sehr gut vor der Kamera. Das war also schon mal geschafft, das Eis war gebrochen!
Der Tag neigte sich dem Ende und wir beschlossen, dass wir wohl für einander bestimmt seien! Unsere Wege sollten sich nie wieder trennen!
Gemeinsam fuhren wir Richtung Heimat um uns noch einen schönen Abend zu machen. Auch auf diesem Weg redeten wir nicht ein Wort im Auto. Es war einfach herrlich wie toll alles ohne überflüssige Worte klappte! Dies könnte eine Bilderbuch Beziehung werden. Wir beide waren verdammt glücklich. Zumindest glaubte ich das.
Bei mir zu Hause angekommen musste ich mal, na ihr wisst schon, das was man muss wenn man zuviel getrunken hat. Also ging ich hoch in die Wohnung und meine Verabredung blieb im Treppenhaus stehen um auf mich zu warten. Zumindest ging ich davon aus, aber als ich wieder nach unten ging war das Treppenhaus leer!
Keiner mehr da! Alle weg!
Wo war meine Liebe, meine Augenweide, mein perfektes Wesen?
Einfach verschwunden!
Ich war bestürzt, einfach so das Herz gebrochen. So was kennt man sonst nur von Frauen!
Ich versank in meiner Trauer, das Leben war nicht mehr lebenswert!
Jetzt habe ich mir noch mal ein Herz genommen und wende mich an euch hier.
Vielleicht könnt ihr mir helfen mein Traum-Date wieder zu finden. Ich wäre für jede Hilfe dankbar! Jeder Tipp ist Gold wert! Das Schlimmste ist aber dass ich heute Post von einer Ordnungsbehörde bekommen habe mit zwei Blitzerfotos darin. Diese Sau hat mir mein Auto geklaut!! Daher muss ich jetzt erst recht suchen. Erstens um mein Auto zu finden und zweitens um Herz zum schweigen zu bringen!
So hier seht ihr nun paar Fotos von diesem wunderbaren Tag und auch die Blitzerfotos! Ihr werdet sehen, dass wir sehr glücklich gemeinsam waren, oder wie seht ihr das? Wurde mir hier ganz übel mitgespielt? Was ich aber an den Fotos komisch finde: Ich dachte immer Blitzerfotos wären Schwarz/Weiss.
Hatte mein Dieb einen Komplizen und die beiden wollen mich nun verhöhnen?
Ich bin wirklich für jeden Tipp dankbar. Vielen Dank an euch! Wir werden das gemeinsam schon wieder packen! Davon bin ich überzeugt!
Die Fotos sind in der richtigen Reihenfolge wie sich der Tag abspielte und ganz zum Schluss die beiden „Bliterfotos“!
Es steigt in mein Auto
Sicherheit geht vor!
Wir Fahren zur verlassenen Stadt!
Und gingen dort spazieren
Das Foto Shooting
Wir gingen zurück zum Auto.
So fuhren wir nach Hause.
Mein Date wartete im Flur, während ich auf dem Wc war! Das letzte mal das ich es sah...
Das erste Blitzerfoto...
Das zweite Blitzerfoto!
Bitte helft mir!
Und noch mal Vielen Dank an alle!
Vielen Dank fürs lesen und viel Spaß wünschen euch!
Phil the Minion & Phil
Der 3D Hype und meine Meinung dazu
19. März 2011
Sicherlich hat nun jeder mitbekommen, was es mit 3D auf sich hat. Nicht nur auf dem Videospielmarkt, sondern auch in unserem Filmleben, spielt 3D zunehmend eine größere Rolle. Leider kommen damit nicht nur positive Bemerkungen auf die Tagesordnung, sondern in meinen Augen auch genau so viele negative.
Ich möchte in meinem Blog nicht so stark auf die Verträglichkeit und evtl. Machenschaften der TV- Hersteller eingehen, sondern viel mehr wie sich 3D auf unsere lieben Filme und co auswirkt.
Eins noch vorweg. Ich bin weder eine 3D Fanboy noch ein 3D Hasser. Für mich ist 3D kein muss, aber durchaus ein nettes Gimmick . Daher besitze ich auch einen Sony 3D TV aus der letzten Generation. Einen 52 HX 905.
Ich habe nun schon einige Filme und Spiele in Stereoskopischem 3D genossen und denke nun, dass ich mir ein ganz gutes Bild drüber machen kann, was auf dem Markt so abgeht.
In meinen Augen verändert 3D zZ unsere Filme zu sehr ins negative. Nehmen wir zb mal den Film „ Resident Evil: Afterlife“ Es ist ja kein schlechter 3D Film, aber hat sich schon mal jemand die 2D Version gesehen.
Der Film rockt in 3D so gewaltig, das die 2D Version, um so gewaltiger enttäuscht. Man merkt ihm total an, dass der Film total auf 3D abziehen soll. Alle Effekte spielen sich nur noch in der Mitte ab und alle besonderen Szenen werden extra langsam abgespielt damit man den Effekt auch schön sauber wahrnehmen kann. Und genau da sind wir an dem Punkt der mich so dermaßen stört. Und zwar, dass die Filme einen gewaltigen Rückschiritt gemacht haben, was Effekte, Kamerafahrten und Tempo der Szenen angeht.
Die Filme welche für 3D gemacht werden sind langsamer und ruhiger wie zb Actionfilmen vor 5 Jahren. Natürlich ist es logisch. Man kann 3D numal nicht so in dem Tempo präsentieren, wie es die ganze Zeit mit normalen Film funktionierte. Das Hirn bzw die Augen würden wahrscheinlich voll abdrehen und man bekäme nicht mehr mit. Um nun noch mal das Beispiel Afterfilfe aufzurufen da wurden alle, wirklich alle Actionszenen in die „Bullettime“ versetzt. Am Anfang fand ich das ja noch ganz spaßig, aber nach dem 5 Kampf fand ich es einfach nur noch langweilig! Im Grunde finde ich das 3D Filme neuerdings total überladen sind!
Zudem kommt noch, das wenn man sich einen 3D Film mal in 2D ansieht, da man ja nicht ständig Lust hat, sone Brille auf der Nase zu haben. Es spielt sich alles nur noch total gezwungen im Mittelpunkt des Bildes ab... Echt schade, dass man sich nur noch auf die Effekte und nicht mehr auf ein Großes, Ganzes konzentriert. Ich bin auch der Meinung, das andere Sachen wie Ton, Kameraführung und usw sehr darunter an Qualität verlieren, weil sich zu sehr nur noch alles um 3D dreht.
Genauso ergeht es den Videospielen! Da zählt bei den Entwicklern auch nur noch die Optik des Spiels und die wesentlichen Aspekte gehen, dadurch sehr verloren. Wie zb Story oder dass was das Spiel vermitteln möchte!
Ich mag 3D aber bitte in gesundem Maß!
Vielen Dank für’s lesen!
Euer NEo
Killzone 3 VS Crysis 2 Part 1
31. März 2011Das Duell kann beginnen, aber eins vorweg! Ich bin weder ein Killzone Fanboy noch ein Crysis Fanboy. Man liest ja hier immer diese recht durchwachsenen Tests. Wo man aber merkt, dass der Schreiber ein großer Anhänger der einen Marke ist. Ich hoffe jetzt mal das gelingt mir besser.
So los gehtz!
Killzone 3 VS Crysis2
Handlung
Der dritte Teil der Saga setzt genau da an, wo der zweite aufgehört hat. Während des dritten Teils rutscht ihr als tiefer in die Story um Helgan und seine Bürger, die Helghast. Es wird euch gezeigt, was nach dem Ableben des ehemaligen, Anführer, Visari passiert und wie sich die Helghast formieren um ihre letzte Schlacht gegen die ISA zu schlagen. Wieder schlüpft ihr in die Rolle von „Sev“, welcher euch ja aus dem Vorgänger Teil bekannt sein sollte. Zuviel möchte ich von der Story nicht verraten. Sie passt aber wie die Faust aufs Auge und wird in vielen Filmschnippseln erzählt. Sehr schön!
Ich weiß nicht ob es an mir liegt oder ob Crytek da etwas geschlafen hat. Irgendwie habe ich eine Story-Lücke in meinem Kopf. Soweit ich mich erinnere war man am Schluss des ersten Teils auf einem Flugzeugträger und trat einem riesen Alien in den Arsch. Ich hoffe das Crytek da noch Storymaterial nachreicht. Ich würde sehr gerne wissen was mit „Prophet“ passierte bis er „Alcatraz“ traf und ihm seinen Anzug übergab. Genau! Ihr spielt einen neuen Protagonisten, dieser hört auf den Rufname „Alcatraz“. Mit ihm kämpft ihr euch durch New York welches von den Aliens ordentlich umgekrempelt wurde! Langsam kommt ihr einer Verschwörung auf die Spur. Die Stroy ist sehr gut erzählt, aber Stellenweise etwas langatmig und durch fehlende Storyparts etwas verwirrend.
?Fazit: Dieser Punkt geht für mich an Killzone 3, da ich die Geschichte einfach spannder und ergreifender fand. Crysis 2 erzählt auf seine Weise auch eine Nette Geschichte, leider aber mit Logiklücken. Schade.
Spielzeit
Ich habe Killzone 3 auf Normal gespielt und habe mir alle Zwischensequenzen angesehen. Stellen, welche die Spielzeit drastisch nach oben treibt, wie z.B. Rätsel sucht man in Killzone 3 vergebens. Das erste Mal sah ich den Abspann nach ca. 6-7 Std. Ich habe ganz normal gespielt, also ich rannte nicht durchs Spiel. Ich genoss es. Während der zeit wurde ich von einer actionreichen Szenen in die nächste geschleudert. Es gab außer einem Level, welches in einem Jungel spielt kaum zeit zum verschnaufen. Es bietet ein großartiges Mittendrin-Gefühl.
Auch Crysis 2 habe ich auf normal gespielt um einen besseren vergleich ziehen zu können. Bei diesem Spiel sah ich den Abspann nach ca. 9-10 Std. Auch Crysis 2 setzt auf sehr Actionreiches Geschehen. Leider sind mit aber einige Stellen aufgefallen, an denen ich beim Spielen genervt war, dass die Story nicht voran getrieben wurde und man wieder zu einem Anderen Punkt laufen musste. Diese stellen kamen aber nicht häufig vor. Es mag wohl daran liegen, dass man trotz der Lang-Atem-Passagen immer was zu tun hatte und man sich nicht so vorkam als ob man diese Stelle schon mal gespielt hatte.
Fazit: Dieser Punkt geht für mich an Crysis 2. Es bietet einfach die längere Spielzeit ohne langweilig zu wirken. Die Intensität finde ich allerdings von Killzone 3 einen Tick besser. Wäre Killzone 3 genauso lange, wäre es ein Kopf an Kopf rennen geworden, bei dem ich echt spitzfindig hätte sein müssen.
Killzone 3 VS Crysis 2 Part 2
31. März 2011Levelbau und Spielwelt
Killzone 3 setzt auf die Klassischen Shooter-Level. Gelange von Punkt A nach Punkt B und laufe bitte nur durch einen Schlauch. Man fühlt schon irgendwie eingeengt und es kommt nicht wirklich das Gefühl von „Freiheit“ auf. Geschweige denn, auf einem Kompletten fremden Planeten zu sein.Sehr schön ist allerdings, dass die Levels verdammt abwechslungsreich sind. Von verwüsteten Städten über Schneelevels bis hin zu Raumstationen. Es wird sehr viel geboten und die Levels gleichen sich nicht.
Crysis 2 setzt zwar auch auf Schlauchlevels. Allerdings setzt Crysis 2 auf sehr breite Schlauchlevels. Man fühlt sich etwas freier als es bei Killzone 3 der Fall ist. Leider leidet meiner Meinung nach die Abwechslung der Levels. Es spielt ja nur in New York. Es ist zwar alles sehr detailverliebt gemacht, allerdings sieht man immer nur eine verwüstete Stadt. Ein paar andere Schauplätze wären toll gewesen! Im Großen und Ganzen, wirkt die Spielwelt allerdings sehr Stimmig und macht Lust auf mehr.
Fazit: Hier gebe ich beiden Spielen den Punkt. Killzone 3 setzt auf enge Atmosphäre und Crysis 2 auf etwas mehr taktische Freiheit in den Levels.
Grafik
Man merkt schon, dass die Entwickler von Killzone 3, Hilfe von Sony hatten, denn die Grafikqualität, welche das Spiel erreicht ist einfach das schönste und knackigste was es z.Z. auf der Playstation 3 gibt. Die Texturen sind für PS3 Verhältnisse extrem scharf und es gibt kaum Treppchenbildung an Konturen. Auch Rauch- und Feuereffekte kommen sehr gut rüber und wirken recht plastisch. Das Spiel wirkt einfach sehr sauber und fast frei von Grafikfehlern und bietet eine Gute Framesrate, um flüssig zu spielen. Die Effekte sind sehr gut und auch die Charaktermodelle wurden sehr gut umgesetzt. Eine absolute Augenweide.
Ich möchte jetzt hier nicht auf die Systemeversionen von Crysis 2 eingehen, sondern nur auf die PS3 Version. Leider muss ich zugeben, dass mir Killzone 3 besser gefällt. Versteht mich nicht falsch, Crysis 2 sieht verdammt gut aus, aber im direkten vergleich wirkt es mir zu verwaschen, zu unscharf. Auch der gewollte Bewegungsunschärfeeffekt gefällt mir nicht so ganz und fand ihm an Anfang auch als störend. Die Effekte, z.B. Explosionen wirken effektvoller aus beim Gegenüber und einfach größer. Ganz super wurden die Gesichter der Charaktere modelliert, sehr viel Liebe zu den Gesichtsmuskelndetails.
Fazit: Hier geht mein Punkt knapp an Killzone 3. Crytek hat sich gut angestrengt, aber durch die ständige Unschärfe des Spiels, haben sie leider ihren Punkt hier verspielt.
Sound
Der Klang von Killzone 3 ist mit einem Wort: Ergreifend! Die Effekte sind sehr gut und kommen sehr sauber über die Boxen wieder! Auch der Orchestrale Soundtrack kommt sehr stimmig und die Tracks passen verdammt gut auf das Visuelle. Die Waffen Sound und auch Explosionen kommen sehr „Fett“ daher und klingen einfach nur mächtig nach Krieg! Der einzige Mängel, meiner Ohren nach, sind die Syncronsprecher. Diese klingen zwar durch die Bank weg recht gut, aber ich finde bei manchen Stellen hört es sich danach an, dass die Sprecher nicht wussten wen oder was sie gerade verkörpern.
Wahnsinn. Ich habe selten ein Spiel mit solch einen Brachialen Soundtrack gespielt. Hier passt einfach alles! Man merkt sofort das Hans Zimmer seine Finger beim Soundtrack im Spiel hatte. Dies spiegelt sich durch sehr gute Qualität wieder. Die Waffensounds klingen sehr realistisch und das Mittendrin- Gefühl kommt sehr gut rüber. Auch die Syncronsprecher machen einfach einen perfekten Job. Das liegt wohl daran, dass sich Crytek für Sprecher entschieden hat, welche man aus Film und Fernsehen kennt. Ein Beispiel: Manfred Lehmann (Bruce Willis) Hier passt einfach alles. Sehr guter Job!
Fazit: Dieser Punkt geht ganz klar an Crysis 2! Dieses Spiel macht in dem punkt alles richtig, was man richtig machen kann. Killzone 3 ist trotzdem ein sehr gut vertontes Spiel.
Besonderheiten
Killzone 3 bietet verschiedene Sprachen. Die zwei wichtigsten sind wohl Englisch und Deutsch. Zudem bietet das Spiel noch einen 3D Modus an, welcher sehr gut arbeitet und nur ein bisschen an der Bildqualität einbüßt. Und als größtes Extra sehe ich den Move Support. Mit einem Sharpshooter macht das Spielen einfach noch mal soviel Spaß!
Crysis 2 bietet auch verschiedene Sprachen. Auch hier sind Englisch und Deutsch uvm mit von der Partie. Auch Crytek baute in ihr Spiel ein 3D Modus ein. Leider ein recht schwacher. Das Spiel wird in nur 3 Ebenen eingeteilt und nicht wie etwa von anderen spielen in viele, viele mehr. Die ebenen bestehen aus dem HUD, der Waffe und alles was man sieht. Leider sehr mau ausgefallen. Als Besonderheit sollte man noch den Nano-Anzug erwähnen, da dieser ein sehr taktisches spielen ermöglicht.
Fazit: Bei den Besonderheiten sind beide Spiele gleich auf. Sehr gut gelöst von beiden Entwicklern. Somit geht der Punkt an beide Spiele.
.
.
.
.
Ergebnis nach Punkten
4 : 4
Ein Unentschieden!
Mein persönliches Fazit:
Es sind beides verdammt gute Spiele. Beide haben ihre Stärken aber auch ihre Schwächen. Solltet ihr es euch finanziell leisten können, solltet ihr euch nur im absoluten Notfall für eins der beiden Spiele entscheiden. Ich habe das Glück beide spielen zu dürfen und bin auch von beiden Spielen sehr begeistert. Ich hoffe ich konnte diese Streitigkeiten etwas aus dem Weg zu gehen. Es sollte ja kein Fanboy Blog werden. Wollte einfach nur die ganze Sache etwas nüchtern anschauen.
Manche von euch werden jetzt sagen: „Was ist mit dem Multiplayer?“ Eure Frage ist berechtigt, leider kann ich dazu nichts sagen, da mich bei solchen Spielen der Multiplayer nicht interessiert. Liegt vielleicht auch daran, dass zu schlecht bin daran kein Spaß habe.
Ich hoffe ihr hattet Spaß beim lesen und werdet noch mehr Spaß beim selber spielen haben.
Vielen Dank
Euer NEo
Top Angebote

Mein Avatar