Sci-Fi-Horror-Anime-Serie: "DAN DA DAN - Staffel 1" ab Sommer 2025 auf Blu-ray Disc"Armour of God 1 & 2" mit Jackie Chan ab 27. Juni 2025 auf Blu-ray und 4K UHD in Keep Cases"Das Schlafzimmer ist nebenan" auf Blu-ray: Deutsche HD-Premiere im Juli 2025 im Handel verfügbarVon John Carpenter: "Starman" mit Jeff Bridges ab 28.05. auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook verfügbar - UPDATE"Prom Night 1-4" demnächst einzeln auf Ultra HD Blu-ray und Blu-ray in limitierten Mediabook-EditionenRetro Gold 63: "Kinder des Zorns 1-3", "Karate Tiger" und "Leon" am 13.04. auf Blu-ray in Mediabooks vorbestellbar"In Search of Darkness": Teil 2 und 3 der Horrorflm-Doku ab 30. April 2025 auf Blu-rayUSA: "Königreich der Himmel" von Ridley Scott ab 27.05. (inkl. Roadshow-Version) auf UHD Blu-ray im SteelbookGewinnspiel: bluray-disc.de und Universal Pictures Home Entertainment verlosen "Wolf Man" auf Blu-ray und 4K UHDAmazon.de reduziert zahlreiche Blu-rays von Animoon Publishing
NEWSTICKER
Movies - Posters - ARTS!!



Filme - Poster - Kunst!!
Ich bin ja irgendwo ein Cover-Fetischist!
In meiner Sammlung lege ich zwar nicht soviel Wert auf Verpackungen, egal ob aus Kunststoff, Metall, Holz, Pappe oder Play-Doh ... aber ich bin immer wieder gespannt, wie die Front einer Veröffentlichung aussieht. Wobei ich stets hoffe, dass nicht das Original schon bekannte Kinoplakat verwendet wird. Oder bei Neuauflagen das bereits x-mal gesehene Cover welches auch schon die VHS oder DVD zierte.
Ich freu mich immer über abwechselnde Motive, was manchmal aber auch schief gehen kann, wenn die Ideengeber zwar etwas neues kreieren aber dann einfach plump draufklatschen ...
Auf was ich hier aber hinaus will, ist etwas das (LEIDER (fast)) nicht auf unseren Blu-Ray Covern erscheint, aber mich stets furchtbar anspricht ...
Ich freu mich immer über abwechselnde Motive, was manchmal aber auch schief gehen kann, wenn die Ideengeber zwar etwas neues kreieren aber dann einfach plump draufklatschen ...
Auf was ich hier aber hinaus will, ist etwas das (LEIDER (fast)) nicht auf unseren Blu-Ray Covern erscheint, aber mich stets furchtbar anspricht ...
Nämlich von Künstlern eigens interpretierte Filmcover/-plakate!!
Grundsätzlich find ich auch die alten Filmplakate und Retrocover total spitze, diese erscheinen sogar manchmal auch noch auf manchen Covern. Was aber meistens wirklich nur bei alten Filmen passiert, denn selten bekommt ein neuer Film ein auf Retro getrimmtes Design verpasst ...
Will hier aber auf die kleine Nische hinaus, wo sich verschiedenste Künstler dieser Welt, Motive von bekannten Filmen rausnehmen und diese ganz eigens interpretieren.
Gleich vorweg, jedes Image ist mit dem Quellcode versehen, der mit einem Klick direkt auf das Bild aufgerufen werden kann ... und nicht nur das! So können die Bilder zur Detailbetrachtung auch vergrößert werden!!
Will hier aber auf die kleine Nische hinaus, wo sich verschiedenste Künstler dieser Welt, Motive von bekannten Filmen rausnehmen und diese ganz eigens interpretieren.
Gleich vorweg, jedes Image ist mit dem Quellcode versehen, der mit einem Klick direkt auf das Bild aufgerufen werden kann ... und nicht nur das! So können die Bilder zur Detailbetrachtung auch vergrößert werden!!


Knallige Farben, psychedelische Motive, fantastische Ideen und unendlich viele kreative Ausdrücke. Stets sehenswerte Beiträge!
Hier zu sehen 2 Konzertplakate von James Flames (links - The Black Keys / rechts - Dave Matthews Band)

Und zwar zu Stanley Kubricks "Clockwerk Orange" (links).
Wobei ich euch - wie im Spruch auf dem Plakat - nun einladen möchte mit mir in den Bereich zu welchseln, der uns ganz besonders am Herzen liegt ...
Neben der vordergründig ersichtlich herausragenden Kunst, ins Thema FILM(poster) abzutauchen ...
Also nun weiter zu den wunderbaren Filmplakaten ...

Ich hab mir das Motiv sogar gleich ins Steelbook hinten rein gemacht.
Da gab es mal einige Blogs, die erklärten wie man sich eigene Innenprints machen kann. Mit einiger Bastler-Fuzzelei hab ich's dann auch zustande gebracht.
Und, sieht super edel aus!
Hab von ihm auch schon Bilder zu Blade Runner, allen Star Wars Filmen und auch den Avengers Filmen entdeckt ...

Besonders auch zu weiteren nicht jugendfreien Titeln ...
Zu Drive habe ich zwei Varianten gefunden, eine mit pinkem Einschlag und die zweite (hier links) in farblich minimalistischer Manier, welche mir gerade wegen dieser und dem Kontext zum Schriftzug/Skorpion sehr zusagt.
Und völlig genial, sein Entwurf zum Film "Hell Ride" schaffte es sogar auf das offizielle DVD und BD-Cover der US-Fassungen.

Das Poster kann man zwar auch bei uns schon erwerben aber den Film aus dem Jahre 2008 hab ich immer noch auf keinem hiesigen Medium gefunden!

Einige Poster wurden auch nur von FANS für Fans


Also ein verstecktes Motiv....
Hier links eine zweite Variante von Martin Ansin, die etwas farbenprächtiger ausfällt und statt bedächtigt eher rasant wirkt. Auch ein starkes Motiv, dass besonders auch durch die Details in den breiten Linien überzeugt.

Das grimmige Gesicht von Thor (hier klicken für die Detailansicht), der heftige Hammer, die feinen aber rasanten Regentropfen

Mir gefällt besonders auch der Thor-Schriftzug, der wunderbar interstellare Punkte beinhaltet.
Hier gibt es übrigens auch eine spezielle "Glow in the Dark" Variante. Also ein Layout, dass im Dunklen leuchtet und schon fast furchterregend - spooky - wirkt!

Hier nun Bilder von "Jacob McAlister".
Links sehen wir eine Variante zu "V for Vendetta" welches den Rächer aus der genialen Dystopie der Wachovsky Brüder darstellt.
Speziell eingefangen die Guy Fawkes Maske welche mittlerweile nicht nur dem Film eine prägnante Symbolik verliehen hat.

Rechts der Hobbit mal ein wenig anders ...
Das kleine Männchen ist gut zu erkennen. Auch die Elbenklinge in seiner Hand. Das was unten sichtbar ist und wohl den Drachenschwanz verdeutlicht, schlingelt sich um den Schatz! Die Hand und der Ring sind unverkennbar. In der großen Hand sind sogar noch Wälder und Berge zu sehen, was den Weg beschreibt ...
Links sehen wir eine Variante zu "V for Vendetta" welches den Rächer aus der genialen Dystopie der Wachovsky Brüder darstellt.
Speziell eingefangen die Guy Fawkes Maske welche mittlerweile nicht nur dem Film eine prägnante Symbolik verliehen hat.

Rechts der Hobbit mal ein wenig anders ...
Das kleine Männchen ist gut zu erkennen. Auch die Elbenklinge in seiner Hand. Das was unten sichtbar ist und wohl den Drachenschwanz verdeutlicht, schlingelt sich um den Schatz! Die Hand und der Ring sind unverkennbar. In der großen Hand sind sogar noch Wälder und Berge zu sehen, was den Weg beschreibt ...
Das Bild stammt von "Jacob McAlister" und trägt den Namen "The Thief and the Dragon".

Links hier noch ein AAAAOAUUUUHHHHH geiles Artwork von Teen-Wolf mit Michael J. Fox.
Mit Sonnenbrille und Spiegelung nochmals cooler!
Die Farbkombie von Erdtönen vermischt mit grellem Pink hat schon was.
Überhaupt die kleinen Mondphasen, welche im gezeichneten Mond nochmals zu erkennen sind.
Das Bild ist von Gary Pullin.

Die Farbtöne, besonders diese Mischung aus gelb-orange mit blau ergibt einfach einen fantastischen Look!
Vincent Price mit einem Pflock in der Hand, dahinter die vampirähnliche Kreatur und einige weitere Details geben eine wunderbare Zeichnung ab.
Wobei mich das Farbspiel immer noch am meisten fesselt!! Einfach genial!

Rundherum der Te

Dieses Poster gibts statt rot auch in grün!


Hier wurde Star Wars von Tim Anderson mit manch Motiven aus den alten Spaghetti-Western vermischt.
Dann soll dies rechts hier wohl Han Solo im Duell gehen Greedo zeigen. (Han shot first!;)
Einfach genial!
Dann soll dies rechts hier wohl Han Solo im Duell gehen Greedo zeigen. (Han shot first!;)
Einfach genial!
Wie schon gesagt könnt ihr die Fotos durch anklicken vergrößern!

Das sogar leicht gruselig und karge Bild ist von Edgar Ascensao.
"Ich esse Süßigkeiten und gucke Quatsch im Fernsehen an. Kommt lieber raus und verbietet es mir" - Kevin McCallister (1990)

Von ihm ist auch die Perspektive aus "Waterworld" welche hervorragend die große Präsenz des neuen weltlichen Elements erkennen läßt. Das war die Szene in der Kevin Costner der Frau die Welt unter Wasser zeigte. Das satte blau, das einmal die Tiefe des

Hier links - auch noch von Edgar Ascensao - sehen wir noch ein Bild vom Duncan Jones Sci-Fictioner "Source Code" indem Jake Gyllenhaal auf einer ewig und erneuten Zugfahrt versucht, Zeitgefüge und Schicksal zu durchbrechen.
Oben und unten sind die Schienen erkennbar und die Sanduhr verkörpert perfekt den Zeitdruck unter dem er jedes Mal wieder steht. Die restliche Gefahr dadurch ist auch offensichtlich!


Hier rechts zu sehen, seine Kreation zu "Stirb Langsam".
Einfach toll wie die Glasscherben den Filmtitel kreieren und wir alle wissen, dass B.Willis hier barfuss unterwegs ist und somit auch noch für Farbe sorgt!

Oben

Hier rechts sehen wir von ihm noch ein Plakat zu Tremors (Im Land der Raketenwürmer), dass die Stein-Stock-Stein Aktion aus dem Film zeigt.
Wirklich sehr gelungenes Gesamtbild!
Wirklich sehr gelungenes Gesamtbild!
Der nächste Künslter schafft großteils Poster und Illustration die eher kindgerechter Natur sind. Egal ob selbstentworfene Screens aus Zeichentricken (Duck Tales, Inspektor Gadget ...) oder Filmen mit Kindern (The Bears) werden hier poppige Farbnuancen und witzige andersartige Bilder erschaffen ...
Aber auch anderweitige Film werden hier spaßig comicartig aufbereitet.

Die Bilder sind von Dave Perillo.
Link zu sehen eine Variante zu den Avengers und rechts eine Illustration zu Ghostbusters.
Auch die kunterbunten Dastellungen aus dem


Das Finalbild find ich hier besonders witzig!
Die anderen Figuren sind auch gut erkennbar:
Dr. Corneluis, Dr. Zira, George Taylor, Dr. Zaius, die süsse Nova im Gefängnis und der kämpfende Gorilla ... "Aldo" würde ich mal sagen, ihr könnt aber auch "Nein!" sagen!
Die Poster kann man meist auch kaufen, wobei ich keins davon habe, weil sie nicht gerade günstig und auch als Importe zu ordern sind. Aber ich würde mir sowas definitiv und stilvoll an die Wand machen! Ich hab zwar einige Retroposter aber sowas find ich nochmals sehr erlesen.
Ich wäre wohl auch nicht enttäuscht wenn sowas - zumindest manche - den Weg auf ein Cover finden würden ... fände ich genial. Wobei ich mir sicher bin, dass manche eventuell keine Freude damit haben würden.
Wenn ihr im Netz stöbert werdet ihr bestimmt noch einige solcher kreativer Augenhäppchen finden, die das HERZ(liche Auge) des Filmfreundes entzücken.
Dieser Blog steht zwar in seiner Präsentation dieser wunderbaren Kunstform für sich alleine aber ich möchte mir vorbehalten manche dieser Künstler - besonders ihre Arbeiten über unser Lieblingsthema FILM - eventuell nochmals heraus zu picken und selektierter zu betrachten.
Ich hoffe der kleine Einblick hat Spass gemacht und ich möchte Euch nun mit einem atmosphärischen - fast nostalgischen - Artwork von Daniel Norris entlassen ...

Ich wäre wohl auch nicht enttäuscht wenn sowas - zumindest manche - den Weg auf ein Cover finden würden ... fände ich genial. Wobei ich mir sicher bin, dass manche eventuell keine Freude damit haben würden.
Wenn ihr im Netz stöbert werdet ihr bestimmt noch einige solcher kreativer Augenhäppchen finden, die das HERZ(liche Auge) des Filmfreundes entzücken.
Dieser Blog steht zwar in seiner Präsentation dieser wunderbaren Kunstform für sich alleine aber ich möchte mir vorbehalten manche dieser Künstler - besonders ihre Arbeiten über unser Lieblingsthema FILM - eventuell nochmals heraus zu picken und selektierter zu betrachten.
Ich hoffe der kleine Einblick hat Spass gemacht und ich möchte Euch nun mit einem atmosphärischen - fast nostalgischen - Artwork von Daniel Norris entlassen ...

Das gerahmte Bild zur Tom Hanks "Coming of Age" Komödie BIG!
Denn irgendwann werden wir alle mal groß aber etwas Bestimmtes werden wir uns hoffentlich immer erhalten... und eine spezielle sowie auch fantasiereiche Kreativität ist hoffentlich ein Teil davon!!
Wir lesen uns
Wir lesen uns

Bilder: Quellinformation durch Klicken auf die einzelen Bilder ersichtlich! Mit freundlicher Genehmigung der Künstler: http://jamesflames.com/ - http://oliriches.tumblr.com/ - http://www.tstout.com/ - http://martinansin.com/ - http://youfoundjacob.com/ - http://www.ghoulishgary.com/ - http://timothyandersonart-illustration.blogspot.co.at/ - http://montygog.blogspot.co.at/- http://edgarascensao.deviantart.com/ - http://danielnorris.tumblr.com/
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Ey ! Warum hast du so 'ne Macke ....
Aus der gleichen Kategorie : AMICUS - Die Anthologie des Horrors - TEIL 1
Aus der gleichen Kategorie : AMICUS - Die Anthologie des Horrors - TEIL 1
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
MoeMents
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge40
Kommentare4.336
Blogbeiträge278
Clubposts0
Bewertungen65

Mein Avatar
(1)
(2)
(1)
(2)
(1)
(7)
(1)
(6)
(1)
(2)
(2)
(1)
(1)
(1)
(2)
(2)
(4)
(10)
(3)
(7)
(3)
(5)
(4)
(3)
(4)
(3)
(2)
(2)
(3)
(12)
(4)
(4)
(2)
(2)
(2)
(3)
(9)
(1)
(3)
(2)
(4)
(4)
(5)
(6)
(3)
(4)
(6)
(5)
(4)
(5)
(4)
(4)
(4)
(5)
(5)
(4)
(3)
(3)
(5)
(4)
(4)
(3)
(3)
(5)
(5)
(5)
(2)
(5)
(5)
(5)
(4)
(1)
(5)
(2)
(9)
(110)
(6)
(6)
(25)
(5)
(25)
(22)
(35)
(1)
(3)
Kommentare
Der Blog von MoeMents wurde 66.642x besucht.
Kommentare
Eine Art Kunst verbunden mit einem anderen Thema das uns sehr nahe liegt, sind das für mich stets individuelle Highlights!! Und wie!!! :D
@docharry: bei meiner Recherche hab ich sogar entdeckt, dass in manchen Ländern die Filmplakate immer noch gemalt werden!
@Kodijak: spielt dir das auge also auch so angenehm mit :D
bei den spielen kenn ich mich leider nicht mehr so aus, aber so manche albencover sind da schon echt optische schmankerl.
ich finde diese crossover zusammenarbeit von künstlern mit musiker und auch anderweitig sowieso genial. da fördert einer den anderen und gleichzeitig bekommen wir noch einen fetten bonus! einfach toll!
um kunst komm ich eben auch nicht rum! wenn mich etwas in diese richtung berührt, lass ich mich gern flashen.
Großartige Bilder, es sieht einfach nur total TOLL aus. Da teilen wir die gleiche Liebe, habe mir schon oft Filme/Vinyl LP´s gekauft, nur weil das Cover so toll ausgesehen hat
("Werewolves on Wheels-Blutnacht des Teufels" als Beispiel, so manches Prog-Rock Album mit psychedelischen Cover, oder der "Yellow Submarine" Film von den Beatles....Gott was waren das für schöne, schräge Bilder!!! Auch sehr schön der Grafikstil von so manchen Konsolenspielen, "LIMBO" als Beispiel ist ein kleines Kunstwerk geworden, die Bioshock Reihe, oder das geniale "Brütal Legend", oder das "Dishonored" Game. Mann, es gibt wirklich ganz tolle Künstler auf jedem Gebiet. Von Comic Künstlern/Göttern wie "Steve Ditko" und "Jack Kirby" will ich jetzt erst gar nicht anfangen zu loben und zu preisen, denn sonst wirds endlos.)
Könnte Stundenlang mir hier deine vorgestellten Bilder ansehen, also diesen Beitrag werde ich noch oft anklicken, super Arbeit Moe! *schwärm*
Danke!
Eigentlich schade, dass die allermeisten kaum Breitenbekanntheit erlangen, wo diese doch so unglaublich chic aussehen - insgesamt halte ich diese Kunstsparte ohnehin für nicht hinreichend gewürdigt, obgleich die Künstler dies eignetlich mehr als verdient hätten!
Deshalb: Danke für diesen wudnerbaren Blog und die hiermit verbundene Würdigung + die tollen, von Dir recherchierten Bilder!
PS: Das Poster zu "The Thing" ist einfach der Hammer! :-)
Aber dafür haben wir ja DICH, mein Freund! :-)²
Wieder ein toller, mühevoller Blog, für den mein Klickfinger flux den Danke-Button ansteuern wird.
Schöne Arbeit - sei bedankt, Erwin! ;-)
Und schöne Grüße ins Ösi-Land... hab die Tage viel um die Ohren, aber melde mich mal wieder per PN - bin Dir ja auch noch eine "schuldig"!
Du als Spezialist wirst es bestimmt wissen.?
Was waren das noch Zeiten in denen der Filmplakat Maler,
auf einem riesen Gerüst, mit Pinsel und Farbtöpfen,
die Filmplakate malte.
Danke für diesen/deinen sehr lesenswerten Blog.
Der gefällt mir.
Ich verweise noch auf das russische Star Wars Cover. Das ist vielleicht nicht schön, aber...kreativ ;-)