Mit Woody Harrelson: "Last Breath - Jeder Atemzug zählt!" im Kino und ab 28.08. auf Blu-ray"Jurassic Park"- und "Jurassic World"-Trilogien ab 03.07. auf Ultra HD Blu-ray in Steelbook-Editionen"Über den Dächern von Nizza": Ab 07.08. erneut auf Ultra HD Blu-ray – im limitierten Steelbook!Komödie "Clueless - Was sonst!" ab 10. Juli 2025 auch hierzulande auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook erhältlichFilmklassiker von Billy Wilder: "Sunset Boulevard" kommt auf Ultra HD Blu-ray heraus – UPDATEUSA: "Herz aus Stahl" mit Brad Pitt ab 15. Juli 2025 auf UHD Blu-ray im Steelbook"The Dentist": Horrorfilm ab 26.06. uncut mit FSK16-Freigabe auf Blu-ray DiscAkira Kurosawas "Ran": Ab 24. Juli 2025 auf Ultra HD Blu-ray als "Special Edition" mit Soundtrack"Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast": Ab 26.06. auch hierzulande auf UHD Blu-ray im Steelbook - UPDATE
NEWSTICKER
E10 oder nicht E10 - Ist das hier die Frage?



Hallo liebe Leser
Ich verstehe das einfach nicht? Wo liegt denn das Problem bei E10 Benzin? Mal abgesehen von der Tatsache, dass sich wie gewohnt jeder widerspricht wird hier doch wieder einmal einiges aufgebauscht.
Zugegeben: Es wäre wünschenswert gewesen vom Initiator, dass wenigstens mal die Bevölkering über diese Aktion informiert gewesen wäre, denn als ich vor einiger Zeit tanken wollte, war ich doch sehr irritiert.
Aber dann die Panikmache: Keiner weiß, wer was tanken muss. Also Bitte... gleich am besagten Abend ging ich auf die ADAC Homepage und habe einfach nachgeschaut... ach kuck da stehts ja... ich darf! Wunderbar, also das nächste Mal E10 getankt, kein Problem.
Nun gibt es aber Personen die behaupten, dass man dadurch mehr Benzin verbrauchen würde oder schlimmstensfalls die Motoren damit schneller altern.
Hier kommen wir beim Widerspruch an, denn ein Teil der Wissenschaftler behauptet das eine, der andere Teil der Wissenschaftler behauptet das andere. Ja, was denn nun?
Am besten wäre hier auf alle Fälle, wenn die Regierung (sofern die der Initiator ist) mal eine Bekanntmachung ausgeben würde, wo jeder eindeutig und umfangreich informiert wird.
Wer muss was tanken (für die, die es nicht alleine herausfinden)
Schädlich ja / nein
Mehrverbauch ja / nein
und das ganze wissenschaftlich belegt.
Witzigerweise habe ich mit meiner letzten Tankfüllung E10 sogar 0,5 Litter weniger auf 100km verbraucht, also durchschnittlich betrachtet, war sogar mein bestes Ergebnis seit Monaten. Ich bin so ein Durchschnittsverbraucherrechner, hab da so ne Rechenscheibe im Auto liegen
Wie seht ihr das Thema? Findet ihr auch das Thema zu hochgebauscht oder fühlt ihr euch übergangen?
In dem Sinne
man liest sich
Euer Sascha
Ich verstehe das einfach nicht? Wo liegt denn das Problem bei E10 Benzin? Mal abgesehen von der Tatsache, dass sich wie gewohnt jeder widerspricht wird hier doch wieder einmal einiges aufgebauscht.
Zugegeben: Es wäre wünschenswert gewesen vom Initiator, dass wenigstens mal die Bevölkering über diese Aktion informiert gewesen wäre, denn als ich vor einiger Zeit tanken wollte, war ich doch sehr irritiert.
Aber dann die Panikmache: Keiner weiß, wer was tanken muss. Also Bitte... gleich am besagten Abend ging ich auf die ADAC Homepage und habe einfach nachgeschaut... ach kuck da stehts ja... ich darf! Wunderbar, also das nächste Mal E10 getankt, kein Problem.
Nun gibt es aber Personen die behaupten, dass man dadurch mehr Benzin verbrauchen würde oder schlimmstensfalls die Motoren damit schneller altern.
Hier kommen wir beim Widerspruch an, denn ein Teil der Wissenschaftler behauptet das eine, der andere Teil der Wissenschaftler behauptet das andere. Ja, was denn nun?
Am besten wäre hier auf alle Fälle, wenn die Regierung (sofern die der Initiator ist) mal eine Bekanntmachung ausgeben würde, wo jeder eindeutig und umfangreich informiert wird.
Wer muss was tanken (für die, die es nicht alleine herausfinden)
Schädlich ja / nein
Mehrverbauch ja / nein
und das ganze wissenschaftlich belegt.
Witzigerweise habe ich mit meiner letzten Tankfüllung E10 sogar 0,5 Litter weniger auf 100km verbraucht, also durchschnittlich betrachtet, war sogar mein bestes Ergebnis seit Monaten. Ich bin so ein Durchschnittsverbraucherrechner, hab da so ne Rechenscheibe im Auto liegen

Wie seht ihr das Thema? Findet ihr auch das Thema zu hochgebauscht oder fühlt ihr euch übergangen?
In dem Sinne
man liest sich
Euer Sascha
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Top 25 Filmliste aller Zeiten - aktueller Stand - 05.01.2012
Aus der gleichen Kategorie : Glaubwürdigkeit und Vorhersehbarkeit
Aus der gleichen Kategorie : Glaubwürdigkeit und Vorhersehbarkeit
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
Jason-X
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge11.979
Kommentare2.479
Blogbeiträge486
Clubposts785
Bewertungen419

Mein Avatar
(1)
(1)
(2)
(1)
(5)
(1)
(2)
(3)
(9)
(3)
(2)
(6)
(5)
(6)
(16)
(20)
(16)
(3)
(3)
(5)
(1)
(6)
(15)
(4)
(5)
(5)
(4)
(4)
(4)
(5)
(16)
(33)
(34)
(42)
(27)
(4)
(1)
(23)
(15)
(24)
(21)
(2)
(1)
(1)
(29)
(34)
(109)
(6)
(28)
(2)
(5)
(13)
(4)
(11)
(11)
(14)
(44)
(62)
(87)
(90)
(142)
Kommentare
Der Blog von Jason-X wurde 85.533x besucht.
Kommentare
Ist jetzt eine ähnliche Diskussion wie es bei Bleifrei/Verbleit Kraftstoff gewesen ist ... letztendlich Beschissen werden wie eh und die Zeche müssen wir auch Blechen ^_^
Mehrverbrauch: Definitiv, 10% Ethanol das eine geringer Octanzahl hat wie Benzin MUSS Mehrverbrauchen. Das ist ein Grundgesetz. Die Frage ist ob es merkbar ist und das hängt vom Fahrzeug ab (bei uns sinds ca 15%).
Umweltschutz: Wie soll es die Umweltschützen? Ja weniger Co2 schön freut mich. Kaum merkbar da die Industrie mehr Treibhausgase in die ATmosphäre bläst wie die Autos aber ok, irgendwo muss man ja anfangen. ABER dafür wertvolle Agrafläche auf der sonst Lebensmittel angebaut wird ist nicht ok.
Verträglichkeit: Man darf noch ein paar andere Sachen als nur die einfache Veträglichkeit beachten. Bei der Verbrennung von Ethanol entsteht Wasser. Wasser im Verbrennungraum erhöht den Wassergehalt im Öl. Das sorgt dafür das ein Ölwechsel öfter fällig wird.
Also wie ihr seht bin ich sehr dagegen. Jeder muss selber wissen was er tut und wenn man die Schweiz vor der Haustür hat ist es einfach auf das gute alte Super auszuweichen (der Liter übrigens für 1,40€).