Blog von cpu lord

Beitragsansicht Beitragsansicht
Anzahl pro Seite  
Sortierung: chronologisch | alphabetisch | Aufrufen | Kommentaren | Danke |
Mein letztes App Review zum DVD Profiler for iOS von Invelos ist zwischenzeitlich ein paar Tage her. In meiner Bewertung hatte mich der DVD Profiler überzeugt und ich finde das Programm noch immer nicht schlecht, in der Langzeitanwendung hat die Software jedoch einen großen Mangel gezeigt, der mir den Spaß am Programm verdorben hat und daher verwende ich es schon seit einiger Zeit gar nicht mehr. Die App läuft einfach nicht stabil und hat mich mit häufigen Abstürzen genervt.

In der Zwischenzeit habe ich mich immer mal wieder im App Store umgesehen, aber keine Software gefunden, die mir richtig zugesagt hat. Die meisten Programme bieten glücklicherweise eine kostenlose Demo-Version an. Vor ein paar Tagen habe ich dann aber doch einen mobilen Companion zur Verwaltung meiner Filmsammlung (DVDs und Blu-rays) gefunden, der mir gefallen hat und habe mir die Vollversion der Software auf meinen iPod Touch heruntergeladen.

App Review - My Movies for iPhone Pro (Version 1.83)

Die App der dänischen Software-Schmiede Binnerup Consult ist im iTunes App Store für relativ schlanke 3,99 Euro erhältlich und für iPhone, iPod Touch, iPad verfügbar. Zusätzlich ist die Software auch für Windows, Mac und Android erhältlich. Ich verwende den iPod Touch 4G.

My Movies greift auf eine Datenbank mit weltweit über 575.000 DVD, HD DVD und Blur-ray Profilen zurück und steht im Datenvolumen mit dem DVD Profiler auf Augenhöhe. Um einen Titel der eigenen Filmsammlung hinzuzufügen, hat man via Internet-Verbindung die Möglichkeit, manuell nach dem Titel oder der EAN zu suchen oder mit Hilfe der Kamera des iPod Touch den Barcode direkt einzuscannen. Mit der Datenbank bin ich bisher sehr zufrieden. Nur sehr spezielle unbekannte Titel wie beispielsweise die DVD "Bibelgeschichten Vol. 1" konnten nicht gefunden werden.

Der integrierte Scanner leistet gute Arbeit und erkennt die Barcodes relativ schnell, bei kleiner gedruckten Barcodes hat er manchmal allerdings auch Schwierigkeiten und ich habe mangels Geduld die EAN manuell eingegeben. Der DVD Profiler hat zwar keinen eingebauten Barcode Scanner sondern verwendet die App pic2shop, nach subjektivem Empfinden funktioniert die Barcode Erkennung mit pic2shop allerdings etwas zügiger als mit dem Scanner von My Movies. Dafür hat man als My Movies User den Vorzug, nicht ständig zwischen die Programmen zu springen.

Sollte ein Filmtitel in der Datenbank nicht verfügbar sein, so hat man die Möglichkeit, den Titel mit Detailangaben und Coverabbildung zu melden. Die Daten werden darauf von Binnerup redaktionell geprüft und in die Datenbank aufgenommen. Eine Benachrichtigung erfolgt per E-Mail. Meine nicht gefundenen Filme werde ich demnächst einreichen und ich bin gespannt, wie viel Zeit das Hochladen und Freischalten des Profiles in Anspruch nimmt. Eine Rückmeldung über meine Erfahrungen werde ich diesem Blog kommentieren. Zusätzlich hat man die Möglichkeit, persönliche Filmprofile zu erstellen, um beispielsweise private Filmaufnahmen zu archivieren. Die redaktionelle Prüfung der Filmdatenbank ist ein deutlicher Pluspunkt für My Movies, da beim DVD Profiler ungeprüft Daten hochgeladen werden können und sich so deutlich einfacher Fehler in die Datenbank einschleichen können.

Die Profile sind visuell ansprechend aufbereitet und enthalten die wichtigsten Daten zum Film bzw. der Veröffentlichung wie zum Beispiel dem Cover, der Laufzeit, das Bildverhältnis, die Tonspuren und Untertitel, eine Kurzbeschreibung, das Genre, den Medientyp, die Bonus Features, die Altersfreigabe, den Regisseur, die Cast und vieles mehr. Zusätzlich können persönliche Daten wie zum Beispiel der Verleihstatus, den Zustand, die persönliche Bewertung oder sonstige Tags ergänzt werden. Außerdem können inkorrekte Daten Binnerup gemeldet werden. Die komplette Sammlung kann dann in einer Bücherregal- oder Listen-Optik analog der iPod Mediathek sowie im Cover-Flow dargestellt werden. Ich bevorzuge das graue Bücherregal.

Wichtigster Vorteil von My Movies gegenüber dem DVD Profiler ist aber die intuitive Bedienung und die schlanke Menüführung von My Movies. Der DVD Profiler ist mit unzähligen Untermenüs und unverständlichen Icons ausgestattet, die eine intensive Beschäftigung mit dem Programm voraussetzen, um wirklich zu verstehen, wie alle Features des Programmes funktionieren. Verkomplizierend kommt hinzu, dass der DVD Profiler nur in englischer Sprache zur Verfügung steht, die Menüs von My Movies liegen dagegen in deutscher Sprache vor. Zwar ist My Movies nicht mit ganz so vielen Features wie der DVD Profiler ausgestattet, dafür beschränkt sich das Programm auf wesentliche Funktionen und ist nicht so überladen beispielsweise mit Statistikfunktionen, die nett sind, aber keiner zwingend benötigt. Die vorhandenen Features von My Movies sind dafür schlanker und komfortabler umgesetzt, beispielsweise die gelungene Filterfunktion.

Als weiteres Internet-Feature kann ich mir in My Movies eine Liste aktueller Neuerscheinungen sowie Movie Trailer anschauen und mich über die Vita von Schauspielern oder Regisseuren meiner Filmsammlung informieren. Der DVD Profiler verfügt ebenfalls über diese Features, jedoch ist auch hier My Movies komfortabler in der Bedienung.

Zuletzt bietet My Movies die Möglichkeit, aktuelle Ergänzungen oder Veränderungen in meiner Sammlung über Facebook oder Twitter mit meinen Freunden zu teilen. Ich habe die Einbindung in meine sozialen Netzwerke abgeschaltet, allerdings halte ich die Möglichkeit grundsätzlich nicht für uninteressant. Außerdem wird meine Sammlung passwortgeschützt als Online-Kollektion gespeichert. Mit dem zur Verfügung gestellten Link kann ich so relativ einfach Freunden einen Blick auf meine Sammlung gestatten.

Insgesamt bin ich mit der Anschaffung von My Movies for iPhone Pro sehr zufrieden und denke, dass der Preis von 3,99 Euro für diese Software wirklich fair kalkuliert wurde. Mit allen Schwächen meiner bisherigen mobilen Plattform DVD Profiler hat My Movies erfreulicherweise nicht zu kämpfen, so dass ich hoffe, mit diesem Programm weiter glücklich zu sein. Wenn ihr ebenfalls ein schlanke mobile Filmverwaltung sucht, kann ich euch diese App ans Herz legen. Nachfolgend eine kleine Zusammenfassung der Vorzüge des Programmes:

+ Umfangreiche Datenbank mit über 575.000 Einträgen
+ Barcode Scanner ermöglicht komfortable Ergänzung neuer Titel
+ hochauflösende, optisch ansprechende Filmprofile
+ alle Medien verfügbar (DVD, HD, Blu-ray)
+ intuitive Menüführung
+ Redaktionelle Prüfung neu angelegter Filmprofile
+ Manuelle Profile zur Ergänzung privater Filmaufnahmen
+ Möglichkeit der Einbindung soziale Netzwerke

Ein echtes Manko habe ich nicht feststellen können, daher möchte ich mir an dieser Stelle keinen Contra-Punkt aus den Fingern saugen.

Bei den Bildern handelt es sich um selbst geschossene Screenshots von meinem iPod Touch.

Ich hoffe, mein zweites App Review hat euch gefallen. Über ein Feedback von euch würde ich mich sehr freuen. Und wenn ihr das Programm bereits kennt, dann teilt mir sehr gerne eure Meinung zu My Movies mit.

Wir lesen uns.
Ich möchte euch heute ein App zur mobilen Verwaltung für eure Blu-ray, DVD und HD DVD Sammlung vorstellen, den DVD Profiler for iOS von der Firma Invelos Software, Inc.

Bevor ich die blaue Welt für mich entdeckt habe, hatte ich bereits Erfahrung mit dem DVD Profiler für Windows, um meine DVD und HD DVD Sammlung zu archivieren. Nachdem die HD DVD sich im Formatkrieg geschlagen geben musste und das blaue Fieber in mir zu keimen anfing, entdeckte ich bluray-disc.de als verlässliches Instrument zur Archivierung meiner blauen Schätze und meine verbliebenen DVDs lebten eher ein Schattendasein. Meine HD DVDs konnte ich zu einem guten Preis bei eBay versteigern, um mir ein Grundkapital für meine blaue Sammlung zu schaffen. Die Pflege und Archivierung meiner DVDs über die angeschaffte Software stellte ich ein.

In der Zwischenzeit sind einige Tage ins Land gegangen und meine blaue Sammlung umfasst mittlerweile über 300 stolze Einträge. Gerne leihe ich ab und zu Freunden oder Kollegen Titel aus meiner Sammlung aus, mit Ausnahme von Sammlerstücken, um stets mit missionarischen Eifer andere für die neue blaue Welt zu begeistern. Der Link von bluray-disc.de auf meine Filmliste ist mir dabei seit der ersten Stunde ein treuer Begleiter.

Doch trotz der Möglichkeiten, die mir dieses Portal bietet, hatte ich in letzter Zeit häufiger das Bedürfnis, auch eine mobile Verwaltung meiner Sammlung zu besitzen, zumal bluray-disc.de leider keine spezielle Homepage für mobile Geräte zur Verfügung stellt. Daher bin ich im iTunes AppStore auf die Suche nach einer mobilen Lösung für meinen Ipod Touch gegangen und wurde prompt im DVD Profiler for iOS fündig.

App Review - DVD Profiler for iOS von Invelios Software, Inc. (Version 1.0.1)

Das App von Invelos Software, Inc. ist im iTunes AppStore für einmalig 6,99 Euro erhältlich und ist für das iPhone, den iPod Touch und das iPad nutzbar und ist mit einer Größe von 4,7 MB schnell heruntergeladen. Ich verwende einen iPod Touch 4G.

Invelios bietet via Internet-Zugang dabei Zugriff auf eine umfangreiche Bibliothek von über 500.000 weltweiten Blu-ray, DVD und HD DVD Profilen. Die Profile werden von Usern angelegt und gepflegt, daher können problemlos für Titel, die nicht in der Datenbank vorhanden sind, angelegt werden. Zum Ergänzen eines Titels zur eigenen Sammlung bietet die Software verschiedene Optionen: Die Eingabe des EAN Codes bzw. UPC Barcodes, die Eingabe des Titels oder die eleganteste Lösung, das Scannen des Barcodes auf der Amaray mit Hilfe der iPod Kamera.

Die Kamera ist dabei beim Scannen sehr zuverlässig. Zur Ergänzung eines Profiles ist stets eine Internetverbindung notwendig, nach Speicherung des Profiles ist dieses auf dem Gerät hinterlegt. Die Anlage neuer unbekannter Titel ist über den iPod jedoch nur eingeschränkt möglich. Für die Eingabe vollständiger Daten sowie das hochladen eines Covers ist es notwendig, die DVD Profiler Software für den PC herunterzuladen. Diese gibt es als Freeware mit eingeschränkten Features und Werbung auf der Homepage des Anbieters als Download. Leider muss für die uneingeschränkte Nutzung erneut bezahlt werden. Die Erstellung eines neuen Profiles ist mit der Freeware Version jedoch problemlos möglich. Als User der PC Version hat man dafür den Vorteil, die Daten auf dem Ipod mit dem PC zu synchronisieren und umgekehrt.

Ein Manko der von Unsern gepflegten Datenbank ist allerdings, dass es vorkommen kann, dass bekannte Titel nicht oder nicht vollständig hinterlegt sind. So konnte ich überraschenderweise kein Profil zur deutschen Blu-ray zu "This is it" finden. Grundsätzlich muss ich aber sagen, dass die Datenbank sehr umfangreich ist und solche Beispiele eher die Ausnahme sind.

Die Profile in der Datenbank umfassen in der Regel, wenn diese vollständig in der Bibliothek hinterlegt sind, alle wichtigen Daten zum Film und sind visuell ansprechend aufbereitet.

Ein Profil umfasst: Cover, Bildformat, Produktionsjahr, Produktionsland, Release-Datum, Regionalcodes, Format, Herkunftsland, EAN, Laufzeit, Altersfreigabe, Genres, Inhaltsangabe, Cast, Crew, Tonspuren, Untertitel und Filmstudio. Zusätzlich können persönliche Daten wie Kaufpreis und Kaufdatum oder Verleihstatus  ergänzt werden. Diese Zusatzdaten können leider aber auch nicht ausgeblendet werden. Wenn die Angabe nicht gewünscht ist, bleiben die Felder im Profil einfach leer. Es werden außerdem Verlinkungen zum Trailer des Filmes, zu den Filmreviewseiten MetaCritic und RottenTomatoes sowie zu User Reviews angeboten. Hierzu ist allerdings wieder eine Internetverbindung notwendig. Als weiteres Feature ermöglicht es das App, Auswertungen der eigenen Filmsammlung zu erstellen, beispielsweise nach Genres oder dem Produktionsjahr oder die Sammlung speziell nach Schauspielern oder Audio Sprachen zu durchsuchen. Leider ist es bisher nicht möglich, nach Tonformaten zu filtern.

Die Bedienung des Apps ist relativ komfortabel und einfach, jedoch nicht immer intuitiv, da nicht alle gewählten Symbole wirklich selbsterklärend sind. Manchmal ist ein wenig Ausprobieren notwendig. Die Funktionstasten sind dafür überschaubar und recht schnell zu beherrschen. Die Ergänzung der eigenen Titel durch das Scannen des Barcodes ist zudem sehr komfortabel.

Insgesamt bin ich mit der App DVD Profiler for iOS sehr zufrieden und denke, dass der Preis von 6,99 Euro in Ordnung ist. Die App tut, was sie soll und ist recht komfortabel zu bedienen. Und wenn man bedenkt, dass es sich hierbei erst um die Version 1.0.1 handelt, so bin ich guter Hoffnung, das in Zukunft auch noch die letzten Schwachpunkte ausgemerzt werden. Nachfolgend zuletzt noch eine kurze Zusammenfassung von Pro und Contra:

+ Komfortable Ergänzung der Titel durch den Barcode-Scanner
+ optisch ansprechend aufbereitete Profile
+ alle Medien verfügbar (DVD, Blu-ray, HD DVD)
+ Möglichkeit der Anlage eigener Profile

- Anlage vollständiger Profile nur über PC Version möglich
- User-Datenbank, daher keine Redaktion der Profile oder Garantie über die Vollständigkeit

Ich hoffe, mein App Review war interessant für euch. Ich bedanke mich für euer Interesse und würde mich über Feedback von euch freuen.

Lieben Gruß
cpu lord

Top Angebote

cpu lord
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge125
Kommentare11.599
Blogbeiträge375
Clubposts2
Bewertungen3.934
avatar-img
Mein Avatar

Kommentare

am Im Glanz der Sonne ist …
von Eddem 
am Tolle Sammlung, gefällt …
von cpu lord 
am Achja, ich freue mich …
von cpu lord 
am Danke für eure Komment…
von friend 
am Nette Auswahl. The …

Blogs von Freunden

Maikon
tantron
ToasterMarcel
FAssY
Cine-Man
MoeMents
RELLIK-2008
Eddie9983
Jason-X
Der Blog von cpu lord wurde 72.622x besucht.