"Mufasa": Ab 04.04. auf Blu-ray, im 4K-Steelbook und im Doppelset mit "Der König der Löwen" - UPDATEMel Gibsons "Flight Risk" mit Mark Wahlberg ab 16. Mai 2025 auf Blu-ray Disc"Leichen pflastern seinen Weg" in 4K auf Ultra HD Blu-ray ab 27. März 2025 auch im Keep Case erhältlich"Story of Ricky": Martial-Arts-Splatter ab 28.02. auf Ultra HD Blu-ray im Keep CaseIndeed Film: "Escape Room - The Game" und "Butchers - Rest in Pieces" ab 24.04. auf Blu-ray Disc"In Search of Darkness": Doku über Horrorfilme der 80er-Jahre ab 28.02. auf Blu-rayAnime "Undead Unluck": Vol. 1 und Vol. 2 demnächst auf Blu-ray verfügbar"Survive - Gestrandet im Ozean": Sci-Fi-Abenteuer ab 17. April 2025 auf Blu-ray und 4K UHDMit Dolph Lundgren und Louis Gossett Jr.: "Cover Up" ab 09.05. auf Blu-ray DiscAmazon Prime Deals: Neuheiten wie "Borderlands", "Strange Darling" und mehr für je 0,99€ digital leihen
NEWSTICKER
Blu-ray Update 01/2013
2. Februar 2013Blu-ray Update 01/2013
Die guten Vorsätze aus dem letzten Jahr, monatlich nicht mehr als 150 Euro für mein Hobby auszugeben, konnte ich erfolgreich in das neue Jahr retten. Nachfolgend meine Einkäufe aus dem Monat Januar.
Disneys Eine Weihnachtsgeschichte (Blu-ray 3D) | Movies & More | 0,00 € |
Love and other Disasters | amazon.de | 4,97 € |
Briefe an Gott - Letters to God | amazon.de | 4,99 € |
Secretariat - Ein Pferd wird zur Legende | Saturn | 6,66 € |
Selbst ist die Braut | Saturn | 6,66 € |
The Mechanic | Saturn | 6,66 € |
Wir sind die Nacht | amazon.de | 8,33 € |
In guten Händen | amazon.de | 8,33 € |
Das letzte Einhorn (Blu-ray 3D) | amazon.de | 8,34 € |
Bernard & Bianca - Die Mäusepolizei / Im Känguruland | amazon.de | 18,97 € |
Helldriver (Mediabook) | ofdb.de | 32,98 € |
The Machine Girl (Mediabook) | ofdb.de | 33,98 € |
Der Monat Januar startete mit einer vielversprechenden Aktion von Saturn - 3 kaufen, 2 bezahlen. Leider war ich nicht der einzige, den die Aktion ansprach.
![](/image/blulife-blog/28776_2eb86b033bef064f844c5676fe9fdd16.jpg)
Etwa zur gleichen Zeit lockte der Retailer Amazon mit einer interessanten Aktion zum neuen Jahr,
![](/image/blulife-blog/28776_37d3992544135359c1eea10bed4f1ee3.jpg)
In guten Händen hat meine Frau und mich sehr gut unterhalten. Bei dem humorvollen und leicht pikanten Filmchen handelt es sich um die Geschichte der Erfindung des Vibrators.
![](/image/blulife-blog/28776_8fed7d4cef4ea8f1f4daa769f26da25d.jpg)
Meine nächste Anschaffung war eher ein Zufall. Ich habe auf YouTube mal wieder ein wenig gestöbert, was die Film Community so zu bieten hat und bin auf ein Review des Kanals FilmeDVDsReviews zum Film Briefe an Gott - Letters to God gestossen, welches mich angesprochen hat. Ein kurzer Blick bei Amazon hat gezeigt, dass der Film sehr preiswert zu haben ist und so habe ich spontan zugeschlagen.
Natürlich musste ich im Januar auch wieder meiner Mediabook Leidenschaft fröhnen und habe mir mit Helldriver und The Machine Girl gleich zwei trashige japanische Splatterfilme zugelegt. Eigentlich bin ich mir der Preispolitik von Dragon Film Entertainment gar nicht einverstanden, denn 30 Euro sollte meiner Meinung nach das preisliche Limit für ein Mediabook sein, letztlich musste ich aber doch der Versuchung nachgeben. Beiden Veröffentlichungen habe ich auch bereits jeweils ein Close Up Blog gewidmet.
![](/image/blulife-blog/28776_33631c61d70d7fc8ab04f1eba0b2b5be.jpg)
Amazon konnte mich darauf erneut mit einer Aktion mit Blu-ray Titeln für unter 5 Euro locken. Natürlich war dort jede Menge Mist vertreten. Love and other Disasters mit Brittany Murphy hat mich, nicht zuletzt durch zahlreiche gute Kritiken auf Amazon, dennoch angesprochen, so dass ich bei diesem Schnäppchen zugeschlagen habe.
Da ich meine Sammlung zu Weihnachten wieder mit einigen Disney Titeln bestücken durfte, hatte ich mal wieder die Möglichkeit, eine Movies and More Prämie abzustauben. Disneys Eine Weihnachtsgeschichte - sogar als 3D Blu-ray - im Tausch gegen 1.000 Movies and More Punkte konnte ich mir da nicht entgehen lassen.
Zum Monatsende habe ich mir außerdem die 2-Film Edition zu Bernard & Bianca gegönnt. Zwar sollen die Filme technisch erneut dem gewohnt hohen Disney Standard nicht ganz gerecht werden, jedoch besitze ich die Filme bisher nicht und habe beide als Kind geliebt. Daher denke ich, dass es kein Fehler war, bei diesem Angebot zuzugreifen.
Mit Ausgaben von 140,87 Euro für 12 Filme habe ich mein Kostenziel zum Jahresanfang klar eingehalten. Ich muss gestehen, dass es mir bei dem ein oder anderen Angebot nicht leicht gefallen ist, nicht zuzugreifen. Hilfreich war natürlich mein Geburtstag zum Ende des Monats, der mit zahlreichen blauen Schätzen auf dem Geschenketisch meine Sammelleidenschaft eifrig unterstützt hat. Über meine Geburtstags-Blu-rays werde ich euch in einem separaten Blog informieren.
Tendenziell startete das Jahr mit vergleichsweise wenigen Sammlerstücken für mich, so dass dieser Monat nur mit zwei neuen Mediabooks, dafür aber mit 10 neuen Amarays sowie meiner Movies And More Prämie zu Buche schlägt. Mit gerade einmal 7,39 Euro pro Amaray Titel habe ich einen wirklich preisbewussten Monat hinter mir.
Allerdings kam der Januar auch mit vergleichweise wenigen teuren Mediabook Neuerscheinungen daher, im Februar und März sind dagegen bereits einige interessante Titel wie Bay of Blood, Der Commander, Kommando Leopard, Neon Flesh, God Bless America, Geheimcode: Wildgänse, Säge des Teufels oder Vielleicht lieber morgen angekündigt, die mich vor neuen finanzielle Herausforderungen stellen werden. Und wer weiß, ob kurzfristig nicht noch weitere Titel mit einer schönen Veröffentlichung locken. Es heißt stark bleiben und die Finanzen im Blick behalten.
Ich hoffe, meine Übersicht hat euch gefallen und wir lesen uns in nächstem Monat wieder.
Bilder: www.bluray-disc.de
Watched List 01/2013
3. Februar 2013Watched List 01/2013
Im Monat Januar habe ich vergleichsweise nicht ganz so viele Filme aus meiner Sammlung gesichtet, insgesamt hält sich das Verhältnis zu meinen Neuanschaffungen jedoch die Waage, insofern habe ich keinen Grund zur Klage.
Titel | Story | Bild | Ton | Extras |
It's kind of a funny story | 8 / 10 | 9 / 10 | 7 / 10 | 4 / 10 |
Zombieland | 8 / 10 | 10 / 10 | 10 / 10 | 7 / 10 |
Die Tudors - Staffel 3 | 9 / 10 | 6 / 10 | 9 / 10 | 4 / 10 |
Unstoppable - Außer Kontrolle | 8 / 10 | 10 / 10 | 9 / 10 | 5 / 10 |
In guten Händen | 8 / 10 | 9 / 10 | 8 / 10 | 4 / 10 |
Men in Black 3 | 8 / 10 | 10 / 10 | 9 / 10 | 7 / 10 |
Helldriver | 6 / 10 | 7 / 10 | 7 / 10 | 4 / 10 |
The Machine Girl | 9 / 10 | 6 / 10 | 7 / 10 | 8 / 10 |
Kill The Boss | 5 / 10 | 9 / 10 | 8 / 10 | 6 /10 |
Peter Pan (1953) | 10 / 10 | 9 / 10 | 5 / 10 | 7 / 10 |
Drive | 9 / 10 | 9 / 10 | 9 / 10 | 7 / 10 |
Meine Enttäuschung des Monats war zweifellos die Komödie Kill The Boss. Die drei Freunde Dale, Nick und Kurt werden von ihren Chefs fertig gemacht, ausgenutzt oder sogar sexuell genötigt.
![](/image/blulife-blog/28776_909cbedd09e1d8ab7806b4c280220444.jpg)
Meine absolute Überraschung des Monats war die Dramödie It's kind of a funny story.
![](/image/blulife-blog/28776_d1ffd2cb91c2f958534a571ef6c731f1.jpg)
Mein Highlight des Monats war ganz klar Drive mit Ryan Gosling. Er spielt einen begnadeten Rennfahrer, der sich mit Jobs als Stuntfahrer und als Schrauber in Hollywood über Wasser hält.
![](/image/blulife-blog/28776_a78b745cfdc3d2a65fd17a6f90e81646.jpg)
Drive ist vorwiegend ein ruhiger und melancholischer Film, der den Schauspielern viel Raum gibt, ihre Charaktere zu zeichnen. Der Film ist kein moderner Actionfilm, viel mehr beruft er sich auf die alten Tugenden Hollywoods und erinnert ein wenig an den Steve McQueen Klassiker 'Bullitt'. Fans von actionreicher Reizüberflutung werden daher mit dem Film wahrscheinlich weniger anfangen können. Doch auch wenn der Film eher in die Arthouse Ecke gehört, zeichnet er sich genauso durch einige rabiate Gewaltausbrüche aus, die ihm zu Recht das rote kJ-Siegel beschert haben. Bild und Ton sind exzellent. Vor allem der deutsche DTS-HD MA 5.1 Track fordert der Technik alles ab und überzeugt sowohl in rasanten Autoverfolgungsjagden als auch mit dem atmosphärischen 80er Jahre Soundtrack. Die Ausstattung ist ebenfalls recht umfangreich. Drive überzeugt mit einer harten, emotional glaubwürdigen Geschichte und präsentiert sich auf einer erstklassigen Blu-ray. Der Film erhält meine absolute Kaufempfehlung.
Zu Mediabooks der japanischen Splatter-/Trash-Filme Helldriver und The Machine Girl habe ich bereits jeweils einen Close Up Blog geschrieben. Wenn euch die Titel interessieren, dann schaut umbedingt in meinem Blogbereich vorbei.
Die Darlingkinder Klaus, Michael und Wendy sind verrückt nach den Geschichten von Peter Pan. Ihr Vater George Darling ärgert sich über die tobenden Kinder und kündigt an, dass Wendy, die Älteste der Darlingkinder, ihre letzte Nacht im Kinderzimmer verbringen soll, um erwachsen zu werden.
![](/image/blulife-blog/28776_a95c138b2976047b11b6cf25e919b2ad.jpg)
Peter Pan auf Blu-ray hat mich restlos begeistert. Die Geschichte ist toll gezeichnet, humorvoll und voller Abenteuer. Die technische Umsetzung ist ebenfalls wunderbar. Das Bild ist scharf, zeigt klare Konturen, leuchtende Farben und zeigt keinerlei Beschädigungen. Lediglich während des Fluges nach Nimmerland sind mir kleinere Unschärfen aufgefallen. Etwas enttäscht war ich dagegen, dass Disney im Gegensatz zu vielen anderen Klassikern zu diesem Film im 4:3 Format kein Disney View anbietet. Beim Disney View Feature werden die schwarzen Balken an der Seite mit liebevollem und passendem Artwork gefüllt. Der Ton ist dagegen sehr angestaubt, klingt vorwiegend frontal und ein wenig blechern. Für das Alter des Filmes ist die Tonspur aber noch in Ordnung und mit Sicherheit besser als eine Neusynchronisation. Die Ausstattung ist recht umfangreich und hat mir gefallen. Ich besitze Peter Pan in der 2-Film Collection und kann den Film jedem Disney Fan ans Herz legen.
Ich hoffe, meine kleine Review-Sammlung hat euch gefallen. Wenn euch noch weitere Titel aus meiner Liste interessieren, dann schaut doch gerne einmal in meinen Filmbewertungen vorbei oder schreibt eure Frage direkt in die Kommentare.
Wir lesen uns.
Bildquellen: www.bluray-disc.de
Geburtstags-Update 2013
3. Februar 2013Mein Geburtstags-Blog
Es ist mal wieder geschehen. Und so sehr ich versucht habe, mich dagegen zu wehren, ich konnte mich doch nicht davor verstecken, wieder älter zu werden. Seit Mittwoch, den 30. Januar, zähle ich stolze 29 Lenze und spüre mit jedem Tag, dass ich unaufhaltsam auf die 30 zusteuere.
Meinen Ehrentag habe ich trotzdem genossen. Ich habe mir einen kurzen Arbeitstag gegönnt und habe abends gemeinsam mit meiner Frau, meiner Mutter und meiner kleinen Nichte zu Abend gegessen. Meine Frau bescherte mir Karten für ein Krimi Dinner in Lüneburg sowie Karten für ein Konzert des GlasBlasSing Quintetts in Hamburg. Darüber hinaus hat sie mir einige Leinwände zur künstlerischen Betätigung geschenkt.
Meine Mutter lies es sich nicht nehmen und hat mich mit zahlreichen Titeln aus meiner Blu-ray Wunschliste beschenkt. Sie bedachte mich mit den Box-Sets Forever Marilyn - Die Blu-ray Collection und Indiana Jones - The Complete Adventures, erfreute mich mit den Animationsfilmen Medirida - Legende der Highlands und Detektiv Conan - Das verlorene Schiff im Himmel und schenkte mir die komplette zweite Staffel zu Boardwalk Empire sowie die 2-Disc Edition zu The Amazing Spider-Man. Eine wirklich reiche Ausbeute, über die ich mich sehr gefreut habe.
![](/image/blulife-blog/28776_bcbb9cec499b1726b2bb068e2ac5fcb0.jpg)
Am Freitagabend habe ich dann zu meiner Geburtstagsparty geladen, um mich von meinen Freunden feiern zu lassen. Mit alkoholischen und Softgetränken, guter Musik und dem leckeren Chili con Carne meiner Frau war es ein gelungener Abend. Leider hat abends plötzlich mein Magen ein paar Probleme gemacht, so dass ich vom leckeren Speis und Trank nicht viel hatte, aber mit zwei Magentabletten aus der Handtasche meiner Frau habe ich den Abend trotzdem gut überstanden. Meine Gäste haben mich erfreulicherweise ebenfalls großzügig mit Geschenken bedacht. Mein jüngerer Bruder schenkte mir eine schöne Flasche Ron Añejo Reserva Exclusiva, ein hochwertiger Rum aus Venezuela. Außerdem habe ich den dritten Band der Manga-Reihe "Gon", den Manga "Der Geheime Garten vom Nakano Broadway", zwei tolle Party Spiele, das Kartenspiel Targi, zwei Gläser mit Schafmotiven und einen Badezusatz erhalten.
Natürlich kam meine Blu-ray Wunschliste ebenfalls nicht zu kurz und ich konnte meine Sammlung um einige tolle Titel erweitern. Aus der Western Legenden Reihe habe ich die Collector's Books zu Reiter ohne Gnade, Drei Rivalen und Quantez, die tote Stadt erhalten. Weiter wurde ich mit Lawrence von Arabien in der 2-Disc Edition, Disney's Tarzan, der 4-Disc Collector's Edition zu Ridley Scotts Prometheus - Dunkle Zeichen sowie einem Double Feature zu Roger Cormans Edgar Ellen Poe Verfilmungen zu Die Folterkammer des Hexenmeisters und Lebendig Begraben beschenkt. Zwischen die Blu-rays hat sich zudem die DVD zu Agatha Christies Poirot - Eine Familie unter Verdacht geschlichen. Außerdem habe einige Amazon-Gutscheine im Gesamtwert von 50€ erhalten, die ich bisher genutzt habe, um mir Der Lorax und die 3D Blu-ray zu Paranorman zu bestellen. Mein Restguthaben werde ich sicherlich demnächst ebenfalls aufbrauchen.
![](/image/blulife-blog/28776_ad77f6bef188ecfd3e8aea211ebc8f2e.jpg)
Zu guter letzt möchte ich noch ein schönes Buchgeschenk erwähnen, über welches ich mich sehr gefreut habe. Es handelt sich um den Moviestar Sonderband Die Topfilme von 1984. Die Buchreihe nimmt sich den erfolgreichsten Filmen des jeweiligen deutschen Kinojahres an, geht ausführlich auf diese ein und vermittelt interessante Trivia. Zusätzlich werden Titel aufgegriffen, denen möglicherweise ein kommerzieller Erfolg verwährt geblieben ist, die jedoch inzwischen Kultstatus unter Cineasten genießen. Auf die Buchreihe wurde ich durch ein Review des YouTube-Kanals bizzybone2205 aufmerksam und kann die Reihe bereits auf Grund meines ersten Eindrucks bedenkenlos weiterempfehlen.
So geht ein weiterer Geburtstag vorrüber und meine blaue Sammlung ist um einige tolle Titel reichen. Gleichzeitig möchte ich mich an dieser Stelle noch einmal für die netten Geburtstagsglückwünsche aus der Community bedanken. Ich habe mich sehr über eure guten Wünsche gefreut.Meinen Ehrentag habe ich trotzdem genossen. Ich habe mir einen kurzen Arbeitstag gegönnt und habe abends gemeinsam mit meiner Frau, meiner Mutter und meiner kleinen Nichte zu Abend gegessen. Meine Frau bescherte mir Karten für ein Krimi Dinner in Lüneburg sowie Karten für ein Konzert des GlasBlasSing Quintetts in Hamburg. Darüber hinaus hat sie mir einige Leinwände zur künstlerischen Betätigung geschenkt.
Meine Mutter lies es sich nicht nehmen und hat mich mit zahlreichen Titeln aus meiner Blu-ray Wunschliste beschenkt. Sie bedachte mich mit den Box-Sets Forever Marilyn - Die Blu-ray Collection und Indiana Jones - The Complete Adventures, erfreute mich mit den Animationsfilmen Medirida - Legende der Highlands und Detektiv Conan - Das verlorene Schiff im Himmel und schenkte mir die komplette zweite Staffel zu Boardwalk Empire sowie die 2-Disc Edition zu The Amazing Spider-Man. Eine wirklich reiche Ausbeute, über die ich mich sehr gefreut habe.
![](/image/blulife-blog/28776_bcbb9cec499b1726b2bb068e2ac5fcb0.jpg)
Am Freitagabend habe ich dann zu meiner Geburtstagsparty geladen, um mich von meinen Freunden feiern zu lassen. Mit alkoholischen und Softgetränken, guter Musik und dem leckeren Chili con Carne meiner Frau war es ein gelungener Abend. Leider hat abends plötzlich mein Magen ein paar Probleme gemacht, so dass ich vom leckeren Speis und Trank nicht viel hatte, aber mit zwei Magentabletten aus der Handtasche meiner Frau habe ich den Abend trotzdem gut überstanden. Meine Gäste haben mich erfreulicherweise ebenfalls großzügig mit Geschenken bedacht. Mein jüngerer Bruder schenkte mir eine schöne Flasche Ron Añejo Reserva Exclusiva, ein hochwertiger Rum aus Venezuela. Außerdem habe ich den dritten Band der Manga-Reihe "Gon", den Manga "Der Geheime Garten vom Nakano Broadway", zwei tolle Party Spiele, das Kartenspiel Targi, zwei Gläser mit Schafmotiven und einen Badezusatz erhalten.
Natürlich kam meine Blu-ray Wunschliste ebenfalls nicht zu kurz und ich konnte meine Sammlung um einige tolle Titel erweitern. Aus der Western Legenden Reihe habe ich die Collector's Books zu Reiter ohne Gnade, Drei Rivalen und Quantez, die tote Stadt erhalten. Weiter wurde ich mit Lawrence von Arabien in der 2-Disc Edition, Disney's Tarzan, der 4-Disc Collector's Edition zu Ridley Scotts Prometheus - Dunkle Zeichen sowie einem Double Feature zu Roger Cormans Edgar Ellen Poe Verfilmungen zu Die Folterkammer des Hexenmeisters und Lebendig Begraben beschenkt. Zwischen die Blu-rays hat sich zudem die DVD zu Agatha Christies Poirot - Eine Familie unter Verdacht geschlichen. Außerdem habe einige Amazon-Gutscheine im Gesamtwert von 50€ erhalten, die ich bisher genutzt habe, um mir Der Lorax und die 3D Blu-ray zu Paranorman zu bestellen. Mein Restguthaben werde ich sicherlich demnächst ebenfalls aufbrauchen.
![](/image/blulife-blog/28776_ad77f6bef188ecfd3e8aea211ebc8f2e.jpg)
Zu guter letzt möchte ich noch ein schönes Buchgeschenk erwähnen, über welches ich mich sehr gefreut habe. Es handelt sich um den Moviestar Sonderband Die Topfilme von 1984. Die Buchreihe nimmt sich den erfolgreichsten Filmen des jeweiligen deutschen Kinojahres an, geht ausführlich auf diese ein und vermittelt interessante Trivia. Zusätzlich werden Titel aufgegriffen, denen möglicherweise ein kommerzieller Erfolg verwährt geblieben ist, die jedoch inzwischen Kultstatus unter Cineasten genießen. Auf die Buchreihe wurde ich durch ein Review des YouTube-Kanals bizzybone2205 aufmerksam und kann die Reihe bereits auf Grund meines ersten Eindrucks bedenkenlos weiterempfehlen.
Wir lesen uns.
Top Angebote
cpu lord
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge125
Kommentare11.599
Blogbeiträge375
Clubposts2
Bewertungen3.934
![avatar-img](/image/blulife/avatar_cpu-lord.jpg)
Mein Avatar
(1)
(1)
(1)
(3)
(1)
(2)
(4)
(1)
(1)
(2)
(1)
(4)
(2)
(2)
(2)
(2)
(3)
(1)
(7)
(2)
(2)
(1)
(2)
(2)
(3)
(1)
(7)
(1)
(1)
(2)
(1)
(2)
(2)
(1)
(6)
(4)
(4)
(2)
(2)
(2)
(3)
(4)
(1)
(3)
(5)
(3)
(2)
(2)
(1)
(7)
(4)
(4)
(8)
(4)
(19)
(4)
(2)
(3)
(4)
(4)
(3)
(2)
(9)
(17)
(2)
(7)
(11)
(3)
(3)
(8)
(13)
(16)
(14)
(7)
(3)
(12)
(2)
(1)
(3)
(1)
(1)
(2)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(15)
(2)
(143)
(24)
(4)
(6)
(115)
(10)
(5)
Kommentare
Im Glanz der Sonne - Austaus …
von Phoenix Craven
am Im Glanz der Sonne ist …
Der Blog von cpu lord wurde 72.623x besucht.