Blog von cpu lord

Beitragsansicht Beitragsansicht
Anzahl pro Seite  
Sortierung: chronologisch | alphabetisch | Aufrufen | Kommentaren | Danke |

Blu-ray Update 01/2013

2. Februar 2013
Blu-ray Update 01/2013

Die guten Vorsätze aus dem letzten Jahr, monatlich nicht mehr als 150 Euro für mein Hobby auszugeben, konnte ich erfolgreich in das neue Jahr retten. Nachfolgend meine Einkäufe aus dem Monat Januar.
 
Disneys Eine Weihnachtsgeschichte (Blu-ray 3D) Movies & More 0,00 €
Love and other Disasters amazon.de 4,97 €
Briefe an Gott - Letters to God amazon.de 4,99 €
Secretariat - Ein Pferd wird zur Legende Saturn 6,66 €
Selbst ist die Braut Saturn 6,66 €
The Mechanic Saturn 6,66 €
Wir sind die Nacht amazon.de 8,33 €
In guten Händen amazon.de 8,33 €
Das letzte Einhorn (Blu-ray 3D) amazon.de 8,34 €
Bernard & Bianca - Die Mäusepolizei / Im Känguruland amazon.de 18,97 €
Helldriver (Mediabook) ofdb.de 32,98 €
The Machine Girl (Mediabook) ofdb.de 33,98 €

Der Monat Januar startete mit einer vielversprechenden Aktion von Saturn - 3 kaufen, 2 bezahlen. Leider war ich nicht der einzige, den die Aktion ansprach.
Ich habe ehrlich gesagt noch nie so ein Gedränge im Saturn Hamburg Altstadt erlebt, so dass ich irgendwann einfach keine Lust mehr hatte, zumal die Ordnung der im Markt befindlichen Titel teilweise einer eigenen, nicht nachzuvollziehenden Logik folgt und man einfach nicht findet, was man sucht. So habe ich, nachdem ich mit Secretariat - Ein Pferd wird zur Legende, Selbst ist die Braut und The Mechanic drei Titel gefunden habe, den Weg zur Kasse angetreten. Sicher wäre noch das eine oder andere Schnäppchen drin gewesen, der Stress war es mir jedoch nicht wert, zumal man bei Saturn und Konsorten beim Preis schon genau hinsehen muss. Ein Großteil der Titel ist schlicht überteuert, aber ihr kennt das sicher.

Etwa zur gleichen Zeit lockte der Retailer Amazon mit einer interessanten Aktion zum neuen Jahr,
in der ich gleich drei interessante Titel für meine Sammlung gefunden haben. Das letzte Einhorn - sogar als 3D Blu-ray, In guten Händen und der deutsche Vampir-Film Wir sind die Nacht. Ich lege zwar keinen speziellen Wert auf 3D Titel, erst recht wenn es sich um konvertiertes 3D handelt, allerdings standen beide Fassungen des letzten Einhorns zum gleichen Preis zur Wahl, daher habe ich mich dann doch für die 3D Blu-ray entschieden, zumal diese sogar noch mit einem magnetischen Wackelbild als Extra kommt.

In guten Händen hat meine Frau und mich sehr gut unterhalten. Bei dem humorvollen und leicht pikanten Filmchen handelt es sich um die Geschichte der Erfindung des Vibrators. Ende des 19. Jahrhunderts leidet ein Großteil der britischen Damenwelt unter Hysterie. Die Behandlung sieht dabei vor, den Unterleib der Patientin so lange zu massieren, bis sie einen Krampfanfall erleidet, der ihr Erleichterung verschafft. Natürlich liegt nichts Anzügliches in dieser Tätigkeit, da das weibliche Organ nicht fähig sei, in irgendeiner Form Lust zu empfinden. Als die Anstellung eines jungen Arztes wegen eines entzündeten Handgelenkes in Gefahr gerät, entwickelt er mit der Hilfe eines Freundes ein elektrisches Gerät, welches ihm die anstrengende Handarbeit abnehmen soll. Bild und Ton bieten erstklassige High Defintion Unterhaltung, die Ausstattung ist mit einigen Interviews dafür etwas mager. Die Blu-ray kann ich uneingeschränkt empfehlen.

Meine nächste Anschaffung war eher ein Zufall. Ich habe auf YouTube mal wieder ein wenig gestöbert, was die Film Community so zu bieten hat und bin auf ein Review des Kanals
FilmeDVDsReviews zum Film Briefe an Gott - Letters to God gestossen, welches mich angesprochen hat. Ein kurzer Blick bei Amazon hat gezeigt, dass der Film sehr preiswert zu haben ist und so habe ich spontan zugeschlagen.



Natürlich musste ich im Januar auch wieder meiner Mediabook Leidenschaft fröhnen und habe mir mit Helldriver und The Machine Girl gleich zwei trashige japanische Splatterfilme zugelegt. Eigentlich bin ich mir der Preispolitik von Dragon Film Entertainment gar nicht einverstanden, denn 30 Euro sollte meiner Meinung nach das preisliche Limit für ein Mediabook sein, letztlich musste ich aber doch der Versuchung nachgeben. Beiden Veröffentlichungen habe ich auch bereits jeweils ein
Close Up Blog gewidmet.

Amazon konnte mich darauf erneut mit einer Aktion mit Blu-ray Titeln für unter 5 Euro locken. Natürlich war dort jede Menge Mist vertreten. Love and other Disasters mit Brittany Murphy hat mich, nicht zuletzt durch zahlreiche gute Kritiken auf Amazon, dennoch angesprochen, so dass ich bei diesem Schnäppchen zugeschlagen habe.

Da ich meine Sammlung zu Weihnachten wieder mit einigen Disney Titeln bestücken durfte, hatte ich mal wieder die Möglichkeit, eine Movies and More Prämie abzustauben. Disneys Eine Weihnachtsgeschichte - sogar als 3D Blu-ray - im Tausch gegen 1.000 Movies and More Punkte konnte ich mir da nicht entgehen lassen.

Zum Monatsende habe ich mir außerdem die 2-Film Edition zu Bernard & Bianca gegönnt. Zwar sollen die Filme technisch erneut dem gewohnt hohen Disney Standard nicht ganz gerecht werden, jedoch besitze ich die Filme bisher nicht und habe beide als Kind geliebt. Daher denke ich, dass es kein Fehler war, bei diesem Angebot zuzugreifen.




Mit Ausgaben von 140,87 Euro für 12 Filme habe ich mein Kostenziel zum Jahresanfang klar eingehalten. Ich muss gestehen, dass es mir bei dem ein oder anderen Angebot nicht leicht gefallen ist, nicht zuzugreifen. Hilfreich war natürlich mein Geburtstag zum Ende des Monats, der mit zahlreichen blauen Schätzen auf dem Geschenketisch meine Sammelleidenschaft eifrig unterstützt hat. Über meine Geburtstags-Blu-rays werde ich euch in einem separaten Blog informieren.

Tendenziell startete das Jahr mit vergleichsweise wenigen Sammlerstücken für mich, so dass dieser Monat nur mit zwei neuen Mediabooks, dafür aber mit 10 neuen Amarays sowie meiner Movies And More Prämie zu Buche schlägt. Mit gerade einmal 7,39 Euro pro Amaray Titel habe ich einen wirklich preisbewussten Monat hinter mir.

Allerdings kam der Januar auch mit vergleichweise wenigen teuren Mediabook Neuerscheinungen daher, im Februar und März sind dagegen bereits einige interessante Titel wie Bay of Blood, Der Commander, Kommando Leopard, Neon Flesh, God Bless America, Geheimcode: Wildgänse, Säge des Teufels oder Vielleicht lieber morgen angekündigt, die mich vor neuen finanzielle Herausforderungen stellen werden. Und wer weiß, ob kurzfristig nicht noch weitere Titel mit einer schönen Veröffentlichung locken. Es heißt stark bleiben und die Finanzen im Blick behalten.

Ich hoffe, meine Übersicht hat euch gefallen und wir lesen uns in nächstem Monat wieder.

Bilder: www.bluray-disc.de

Geburtstags-Update 2013

3. Februar 2013
Mein Geburtstags-Blog

Es ist mal wieder geschehen. Und so sehr ich versucht habe, mich dagegen zu wehren, ich konnte mich doch nicht davor verstecken, wieder älter zu werden. Seit Mittwoch, den 30. Januar, zähle ich stolze 29 Lenze und spüre mit jedem Tag, dass ich unaufhaltsam auf die 30 zusteuere.

Meinen Ehrentag habe ich trotzdem genossen. Ich habe mir einen kurzen Arbeitstag gegönnt und habe abends gemeinsam mit meiner Frau, meiner Mutter und meiner kleinen Nichte zu Abend gegessen. Meine Frau bescherte mir Karten für ein Krimi Dinner in Lüneburg sowie Karten für ein Konzert des GlasBlasSing Quintetts in Hamburg. Darüber hinaus hat sie mir einige Leinwände zur künstlerischen Betätigung geschenkt.



Meine Mutter lies es sich nicht nehmen und hat mich mit zahlreichen Titeln aus meiner Blu-ray Wunschliste beschenkt. Sie bedachte mich mit den Box-Sets Forever Marilyn - Die Blu-ray Collection und Indiana Jones - The Complete Adventures, erfreute mich mit den Animationsfilmen Medirida - Legende der Highlands und Detektiv Conan - Das verlorene Schiff im Himmel und schenkte mir die komplette zweite Staffel zu Boardwalk Empire sowie die 2-Disc Edition zu The Amazing Spider-Man. Eine wirklich reiche Ausbeute, über die ich mich sehr gefreut habe.



Am Freitagabend habe ich dann zu meiner Geburtstagsparty geladen, um mich von meinen Freunden feiern zu lassen. Mit alkoholischen und Softgetränken, guter Musik und dem leckeren Chili con Carne meiner Frau war es ein gelungener Abend. Leider hat abends plötzlich mein Magen ein paar Probleme gemacht, so dass ich vom leckeren Speis und Trank nicht viel hatte, aber mit zwei Magentabletten aus der Handtasche meiner Frau habe ich den Abend trotzdem gut überstanden. Meine Gäste haben mich erfreulicherweise ebenfalls großzügig mit Geschenken bedacht. Mein jüngerer Bruder schenkte mir eine schöne Flasche Ron Añejo Reserva Exclusiva, ein hochwertiger Rum aus Venezuela. Außerdem habe ich den dritten Band der Manga-Reihe "Gon", den Manga "Der Geheime Garten vom Nakano Broadway", zwei tolle Party Spiele, das Kartenspiel Targi, zwei Gläser mit Schafmotiven und einen Badezusatz erhalten.

Natürlich kam meine Blu-ray Wunschliste ebenfalls nicht zu kurz und ich konnte meine Sammlung um einige tolle Titel erweitern. Aus der Western Legenden Reihe habe ich die Collector's Books zu Reiter ohne Gnade, Drei Rivalen und Quantez, die tote Stadt erhalten.
Weiter wurde ich mit Lawrence von Arabien in der 2-Disc Edition, Disney's Tarzan, der 4-Disc Collector's Edition zu Ridley Scotts Prometheus - Dunkle Zeichen sowie einem Double Feature zu Roger Cormans Edgar Ellen Poe Verfilmungen zu Die Folterkammer des Hexenmeisters und Lebendig Begraben beschenkt. Zwischen die Blu-rays hat sich zudem die DVD zu Agatha Christies Poirot - Eine Familie unter Verdacht geschlichen. Außerdem habe einige Amazon-Gutscheine im Gesamtwert von 50€ erhalten, die ich bisher genutzt habe, um mir Der Lorax und die 3D Blu-ray zu Paranorman zu bestellen. Mein Restguthaben werde ich sicherlich demnächst ebenfalls aufbrauchen.



Zu guter letzt möchte ich noch ein schönes Buchgeschenk erwähnen, über welches ich mich sehr gefreut habe. Es handelt sich um den Moviestar Sonderband Die Topfilme von 1984. Die Buchreihe nimmt sich den erfolgreichsten Filmen des jeweiligen deutschen Kinojahres an, geht ausführlich auf diese ein und vermittelt interessante Trivia. Zusätzlich werden Titel aufgegriffen, denen möglicherweise ein kommerzieller Erfolg verwährt geblieben ist, die jedoch inzwischen Kultstatus unter Cineasten genießen. Auf die Buchreihe wurde ich durch ein Review des YouTube-Kanals bizzybone2205 aufmerksam und kann die Reihe bereits auf Grund meines ersten Eindrucks bedenkenlos weiterempfehlen.



So geht ein weiterer Geburtstag vorrüber und meine blaue Sammlung ist um einige tolle Titel reichen. Gleichzeitig möchte ich mich an dieser Stelle noch einmal für die netten Geburtstagsglückwünsche aus der Community bedanken. Ich habe mich sehr über eure guten Wünsche gefreut.

Wir lesen uns.

Blu-ray Update 02/2013

1. März 2013
Blu-ray Update 02/2013

Im Monat Februar war es für mich wieder eine große Herausforderung, das mir selbst gesteckte Budget von 150,00 Euro einzuhalten. Letztlich habe es zwar leicht überschritten, trotzdem bin ich noch recht zufrieden mit mir.
 
Chicago (UK Import) zavvi.com 5,99 €
Finding Neverland (UK Import) zavvi.com 5,99 €
Metropia (Steelbook) Saturn 6,99 €
Die fürchterliche Furcht vor dem Fürchterlichen amazon.de 7,00 €
The Ides of March - Tages des Verrats amazon.de 7,00 €
Bad Ass Müller 7,50 €
Mad Circus Müller 7,50 €
Piranha 2 Müller 7,50 €
Krieg der Götter Müller 7,50 €
Project X Müller 7,50 €
The Grey - Unter Wölfen Müller 7,50 €
Die Vierte Macht Müller 7,50 €
Dark Shadows Müller 7,50 €
The Stendhal Syndrome (Mediabook) filmundo.de 18,90 €
The Dark Knight Rises (Collector's Book) Müller 21,99 €
Neon Flesh (Mediabook) filmundo.de 32,99 €

Der Monat begann schon recht früh mit zwei Importschnäppchen. Das mit sechs Oscars prämierte Musical Chicago stand schon lange auf meiner Liste. Glücklicherweise habe ich gelesen, dass die Neuauflage des UK Imports ebenfalls mit deutschem Ton ausgestattet ist. Die Erstauflage von Disney Home Entertainment verzichtete noch auf eine deutsche Tonspur. Mein zweites Schnäppchen ist die Blu-ray zu Finding Neverland, der sich bereits als DVD unter dem Titel "Wenn Träume fliegen lernen" in meiner Sammlung befunden hat, den ich jedoch sehr schätze und für den günstigen Kaufpreis mit Freuden ausgetauscht habe. Der ebenfalls vielfach oscarnominierte Film um die Geschichte des Autoren von "Peter Pan" mit Johnny Depp in der Hauptrolle ist eine kleine Perle, gewonnen hat er allerdings nur den Oscar für die beste Filmmusik.

 

Bald darauf wurde ich beim Besuch der Müller Filiale in Lüneburg durch die aktuelle 4-für-3-Aktion stark in Versuchung geführt, so dass ich gleich neun neue Titel in meine Sammlung aufgenommen habe. Bad Ass hat mich wegen seines coolen Hauptdarstellers Danny Trejo überzeugt, auch wenn ich keine zu hohen Erwartungen an den Titel setze. Ebenso wenig erwarte ich von Piranha 2, da mich der erste Teil jedoch großartig unterhalten hat und der zweite Teil auch noch mit David Hasselhoff in einer Nebenrolle aufwartet, musste ich einfach zuschlagen. Mad Circus hat mich dagegen durch zahlreiche hochlobende Kritiken überzeugt, auch wenn ich mir ursprünglich die Special Edition zulegen wollte. Letztlich hat der Preis aber den Ausschlag gegeben. Von Krieg der Götter erwarte ich ein visuelles Meisterwerk, inhaltlich erwarte ich dagegen nicht viel. Alles weitere ist dann die Kür. The Grey ist erneut ein Titel, der mich durch seinen Hauptdarsteller gereizt hat. Liam Neeson sehe ich eigentlich immer gerne. Bei Die Vierte Macht gab eine Mischung aus einer ansprechenden Geschichte und einem überzeugenden Cast den Ausschlag. Moritz Bleibtreu gehört zu meinen liebsten deutschen Darstellern.



Project X handelt von Thomas, der zu seinem Geburtstag die Party seines Lebens feiern will, um endlich nicht mehr zur Liga der Looser zu gehören. Gemeinsam mit dem aufgedrehten Costa und dem eher schüchternen J.B. organisiert er eine riesige Feier, die total aus dem Ruder läuft, letztlich bis zu 2.000 Gäste anlockt und sogar die Medien auf sich aufmerksam macht. Der Film bietet genau, was er verspricht - eine monströse Party. Die Bild und Ton Qualität der Blu-ray ist erstklassig, allerdings wird der dokumentarische Handkamera-Stil nicht jeden ansprechen. Um noch authentischer zu wirken, sind sogar kurze Handy Video Aufnahmen eingestreut. Wer nicht viel mehr als eine turbolente ausufernde Party und ein paar blanke Brüste erwartet, macht mit diesem Film nichts falsch.



Dark Shadows mit Johnny Depp als verfluchter adeliger Vampir hat mich recht gut unterhalten, allerdings hatte ich bei den unterschiedlichen Handlungssträngen und Wendungen teilweise das Gefühl, dass Tim Burton ein paar Ideen zu viel unterbringen wollte, ihm jedoch die Zeit ausging. Der Film zeigt in jedem Fall ein paar gute und witzige Ideen. Die Warner Blu-ray ist technisch erstklassig, auch wenn leider wie üblich kein verlustfreier Ton enthalten ist, die Ausstattung ist aber ordentlich. Interessierte können bei diesem soliden Titel durchaus einen Blick wagen, er gehört aber sicher nicht zu Burtons besten Werken.



Außerdem habe ich mir das bei Müller exklusiv erhältliche Collector's Book zu The Dark Knight Rises gegönnt, welches im Buchteil den Prolog des Filmes als Comic enthält und ein geprägtes Cover hat. Es handelte sich um das letzte vorrätige Sammlerstück in der Filiale, welches auch noch relativ versteckt im Regal schlummerte. Glücklich musste ich es natürlich sofort mitnehmen.

Bald darauf habe ich mit einer Bestellung beim Auktionshaus Filmundo mein monatliches Budget so gut wie verbraucht und mir bei einem Händler die Mediabooks zu Dario Argentos The Stendhal Syndrome sowie dem spanischen Gangsterfilm Neon Flesh gegönnt. Zum Argento Titel habe ich bereits einen Close Up Blog geschrieben, da der Titel in Deutschland jedoch auf dem Index steht, ist der Blog nur FSK18 geprüfte Mitglieder aufrufbar. Die Gangsterkomödie Neon Flesh habe ich zwischenzeitlich zwar gesichtet, leider bin ich nur noch nicht dazu gekommen, einen Blog zu verfassen. Dieser wird aber nachgereicht.



Mitte Februar habe ich mit meiner Frau ein verlängertes Wochenende in Bremen verbracht, um ein Konzert von Bodo Wartke zu besuchen. Natürlich habe ich es mir nicht nehmen lassen, mich im lokalen Saturn Markt nach interessanten Schnäppchen umzuschauen. Zwar war ich bei mehreren Titeln versucht, am Steelbook zu Metropia von Capelight Pictures konnte ich aber doch nicht vorbei gehen. Der dystopische Animationsfilm hat mich bereits seit seiner Ankündigung angesprochen.



Zum Ende des Monats lockte der Retailer Amazon erneut mit einer tollen Aktion, der ich mich leider nicht entziehen konnte, obwohl ich mir vorgenommen hatte, keine Einkäufe mehr zu tätigen. The Ides of March mit George Clooney und Ryan Gosling und Die fürchterliche Furcht vor dem Fürchterlichen mit dem genialen Simon Pegg musste ich einfach mitnehmen. Es gab zwar noch weitere interessante Angebote, doch ich bin stark geblieben.



Mit einem Einkaufsvolumen von 166,85 Euro für 16 Filme habe ich mein Budget nicht ganz eingehalten, allerdings habe ich es auch nicht zu stark überschritten, daher mache ich mich nicht verrückt. Ein verspätetes Geburtstagsgeschenk führte zudem noch zu einem Geldeingang von 12,00 Euro. Ich habe ParaNorman 3D ein zweites Mal erhalten und konnte den Film an meinen jüngeren Bruder verkaufen.
 
Mit 3 Sammlerstücken für durchschnittlich 24,63 Euro pro Veröffentlichung und 13 regulären Releases mit einem durchschnittlichen Stückpreis von 7,15 Euro denke ich, dass ich in diesem Monat wirklich gut gewirtschaftet habe und bin zufrieden mit mir. Die nächsten Monate lauern jedoch bereits mit neuen Herausforderungen, zumal wieder zahlreiche interessante Mediabooks angekündigt wurden, die ich auf keinen Fall verpassen möchte. Drückt mir die Daumen.

Wir lesen uns.

 

Blu-ray Update 03/2013

28. März 2013
Blu-ray Update 03/2013

Der März machte es mir erneut nicht leicht, das von mir gesetzte Budget von 150,00 Euro einzuhalten. Hinzu kommt, dass die Mediabook Veröffentlichungen derzeit gefühlt durch die Decke gehen und es mir nicht leicht machen, meinen Ausgaben einzugrenzen. Wie ihr an meiner Aufstellung erkennen werdet, habe ich in diesem Monat mein Budget leider deutlich überschritten.
 
Nachts im Museum 1+2 amazon.de 6,00 €
The Descendants (BD + DVD + Digital Copy) amazon.de 6,00 €
Ich bin Nummer Vier amazon.de 6,00 €
Shame amazon.de 6,00 €
War Games - Kriegsspiele amazon.de 6,00 €
Winter's Bone amazon.de 6,00 €
Männerherzen und die ganz, ganz große Liebe amazon.de 6,00 €
Der Name der Rose amazon.de 6,00 €
Titanic amazon.de 6,00 €
The Terminator amazon.de 6,00 €
Wall Street 1+2 amazon.de 6,00 €
Paul - Ein Alien auf der Flucht amazon.de 6,00 €
Der weisse Hai amazon.de 6,00 €
Red Dog amazon.de 6,00 €
What a Man (Single Edition) amazon.de 6,00 €
Blade (UK Import) zavvi.com 6,29 €
Bulitt (UK Import) zavvi.com 6,29 €
Tango & Cash (UK Import) zavvi.com 6,29 €
Quo Vadis (UK Import) zavvi.com 6,29 €
Ein Monster in Paris (3D Blu-ray) amazon.de 9,99 €
Let Sleeping Corpses Lie (Blu-ray+DVD) (AT Import) cyber-pirates.org 27,99 €
Bay of Blood (Cover B) (Mediabook) (AT Import) cyber-pirates.org 29,99 €
Säge des Teufels (Cover A) (Mediabook) (AT Import) cyber-pirates.org 29,99 €
Zombies unter Kannibalen (Mediabook) (AT Import) cyber-pirates.org 29,99 €

Direkt zum Beginn des Monats habe ich eine Bestellung bei unseren österreichischen Nachbarn aufgegeben, um mir das auf 500 Exemplare streng limitierte Mediabook zu Mario Bava's Bay of Blood in der Covervariante B zu sichern. Um die Versandkostenfreiheitsgrenze zu erreichen, habe ich mir dazu den italienischen Zombie Klassiker Let Sleeping Corpses Lie im O-Ring Schuber und limitiert auf 1.000 Exemplare ausgesucht. Beide Sammlerstücke sind bei Edition Tonfilm erschienen. Über meinen zweiten Titel habe ich mich im Nachhinein etwas geärgert, da ich ganz vergessen habe, dass unter Umständen ein Mediabook von XT Video nachgereicht werden soll, aber im Zweifel kann ich die Veröffentlichungen ja immernoch austauschen.

Zu beiden Titeln habe ich zwischenzeitlich bereits Blogs verfasst, die allerdings FSK18 registrierten Usern vorbehalten sind, da beide Titel auf dem Index stehen. Wenn ihr meine Einträge verpasst habt, dann lest doch gerne in meine Reviews zu
Let Sleeping Corpses Lie [ab18] und Bay of Blood [ab18] rein, ich würde mich freuen.

Als nächstes weckten diesen Monat erneut ein paar Schnäppchen von der Insel, bei denen ich meine Sammlung um ein paar Klassiker erweitern konnte. Quo Vadis stand schon länger auf meiner Liste, nur konnte ich mich nie durchringen, den Film in den Einkaufswagen zu packen. Der Sandalenfilm aus den 50er Jahren reizt mich sehr, zumal der Blu-ray Transfer sehr gelungen sein soll. Bulitt ist ein echter Steve McQueen Klassiker und befand sich bereits zu HD DVD Zeiten in meiner Sammlung. Zwar habe ich den Transfer als eher unterdurchschnittlich in Erinnerung, der Film lohnt sich jedoch alleine wegen der genialen Autoverfolgungsjagden. Tango & Cash mit Sylvester Stallone und Kurt Russel ist absolut kultig und sollte längst in meinem Regal stehen. Zu diesem unschlagbaren Preis konnte ich nicht nein sagen. Blade ist für mich ein absoluter Pflichttitel, trotzdem war ich mir nicht sicher, ob ich zuschlagen soll, da ich eigentlich die Trilogie-Box im Auge hatte. Letztlich habe ich mich doch für den günstigen Einzeltitel entschieden, da die anderen Teile einfach nicht mit dem grandiosen ersten Teil mithalten können. Den zweiten und dritten Teil werde ich mir wahrscheinlich nachkaufen, allerdings werde ich einen Tiefstpreis abwarten.

Ein weiterer Titel, an dem ich nicht vorbei gehen konnte, war die 3D Blu-ray zu Ein Monster in Paris. Der Animationsfilm hat mich angesprochen und ich hatte den Titel schon eine Weile im Blick, weil er beim Händler JPC für den gleichen Preis angeboten wurde, allerdings hätte ich hier für eine versandkostenfreie Lieferung einen weiteren Titel finden müssen. Als Amazon seinen Preis angepasst hat, habe ich daher sofort zugeschlagen.

Bereits nach einer Woche im März ist mein Budget bereits erschöpft, da ich erneut beim österreichischen Händler meines Vertrauens zugeschlagen habe. Es erscheinen derzeit einfach zu viele interessante Mediabook Titel und wie ich bereits in meinem letzten Mediabook Blog prognostiziert habe, wird es immer schwerer, der Flut an interessanten Veröffentlichungen finanziell Herr zu werden. Ich habe mich für Covervariante B zum Giallo Säge des Teufels sowie für das Mediabooks des italienischen Zombie Filmes Zombies unter Kannibalen entschieden. Es sind jedoch noch weitere interessante Titel offen, die mein Budget für den Monat April wahrscheinlich ziemlich früh belasten werden. Einige Vorbestellungen sind bereits getätigt.

Was mich erwartet? Jede Menge!

Maniac treibt sein Unwesen in gleich zwei Covervarianten, genauso wie Die Rückkehr der Zombies und Capelight Pictures lockt mit dem schönen Mediabook zu Vielleicht lieber morgen, inklusive Soundtrack. Zu Beginn des nächsten Monat erscheint der total abgefahrene Excision und der Klassiker Vamp bei 84' Entertainment, ebenso wie der Asylum Titel 2012 - Zombie Apocalypse. Pandastorm Entertainment meldet sich mit dem genauso unkonventionellen John Dies at the End zurück, Anolis startet seine Hammer Studios Mediabook Reihe mit Frankenstein schuf ein Weib, ebenfalls ein echter Pflichttitel und bei Dragon erscheint endlich der trashige Tokyo Gore Police. Und bei NSM Records grüßt der Punisher. Bei den Collector's Books erscheint zudem der bewegende Spielberg Film Schindler's Liste sowie die erste Staffel der Serie Dein Wille geschehe. Hinzu kommen außerdem noch offene Wünsche wie das Kino Kontrovers Mediabook zu God Bless America oder die Söldnerfilme bei NSM Records ohne offiziellen Release Termin, ganz zu schweigen von den Titeln, die kurzfristig angekündigt werden. Ich fürchte, ich werde hier nicht mehr lange Schritt halten können, da ich meinen gesetzten Budget Rahmen einhalten möchte.

Zum Giallo
Säge des Teufels [ab18] sowie dem italienischen Horrorklassiker Zombies unter Kannibalen [ab18] habe ich ebenfalls bereits altersbeschränkte Blogs verfasst, zu meinen weiteren Neuheiten kann ich euch momentan leider keine Eindrücke zur technischen Qualität abliefern, da ich es noch nicht geschafft habe, die Blu-rays zu sichten. Zu gegebener Zeit werde ich das aber in einem meiner Watched Lists nachholen.

Eigentlich sollte mein Bericht an dieser Stelle enden, die vorösterlichen Angebote haben mir jedoch einen Strich durch die Rechnung gemacht. Saturn hat eine außerordentlich gute Aktion ausgelobt, in der drei Titel für unschlagbare 18 Euro einzukaufen sind. Und in der Liste befinden sich zahlreiche Topfilme. Ursprünglich habe ich mir den Warenkorb mit allen interessanten Titeln gefüllt, um dann auszusortieren, letztlich habe ich jedoch tatsächlich alle Titel auch gekauft, da ich mir dachte, dass es wohl lange dauern wird, bis sich ähnlich gute Angebote ergeben, so dass stolze 15 Artikel zusammen gekommen sind.

Das Doppelset mit beiden Teilen zu Nachts im Museum war einfach eine Preisgranate, an der ich nicht vorbei gehen konnte. Den ersten Teil besitze ich zwar bereits auf DVD, habe ihn bisher aber nicht gesehen, erwarte jedoch solide und witzige Unterhaltung. The Descendants interessiert mich wegen der Klasse Clooney's als Regisseur, dem ansprechenden Trailer und der Oscarnominierungen. Zudem ist der Preis für eine sehr aktuelle Veröffentlichung mit DVD und digitaler Kopie absolut unschlagbar. Über Ich bin Nummer Vier weiß ich eigentlich gar nichts, ich habe lediglich irgendwann einen Trailer gesehen. Eine sehr positive Kritik auf YouTube hat mich aber neugierig gemacht. Hier erwarte ich unterhaltsames Popcorn Kino.

Zu Shame kenne ich erneut nur den Trailer, der mich jedoch sehr angesprochen hat. Hinzu kommen einige gute Kritiken auf diesem Portal. War Games kenne ich eigentlich gar nicht, der Film erhielt allerdings sowohl auf dieser Seite als auch bei Amazon sehr hohe Bewertungen, weshalb ich blind zugeschlagen habe. Bei Winter's Bone hat mich erneut der Trailer angesprochen, genauso wie ein paar gute Kritiken. Und Oscarnominierungen klingen für mich ebenfalls immer recht reizvoll.

Männerherzen und die ganz, ganz große Liebe habe ich mir eingepackt, da ich bereits den ersten Teil besitze, der mich ganz gut unterhalten hat. Über den zweiten Teil weiß ich eigentlich nichts und lasse mich überraschen. Der Name der Rose ist ein großartiger Klassiker, den ich sehr mag und der schon länger in meiner Sammlung fehlte. Auf Grund eher mittelmäßiger technischer Bewertungen habe ich mir die Blu-ray bisher gespart, der günstige Preis hat mich nun zum Kauf bewegt. Titanic besitze ich zwar bereits auf DVD, da ich mir jedoch vom Transfer viel verspreche, habe ich mich zu diesem guten Tarif für einen Austausch entschieden. Ich muss allerdings gestehen, dass ich den Film noch nie in meinem Leben gesehen habe.

The Terminator ist der letzte Teil, der mir noch aus der Reihe auf Blu-ray fehlt und ein absoluter Pflichttitel. Spätestens jetzt hat niemand mehr eine Entschuldigung, diesen Film nicht in der Sammlung stehen zu haben. Ein grandioser Klassiker! Das Doppelset zu Wall Street ist erneut ein unschlagbarer Preishammer, an dem kein Weg vorbei führt. Der Klassiker mit Michael Douglas ist ein wirklich guter und sehenswerter Film. Ich bin auf das Sequel gespannt, das in den Bewertungen überraschend gut abschneidet. Paul - Ein Alien auf der Flucht hat mich im Kino leider nicht ganz so überzeugt. Als Fan von Simon Pegg und Nick Frost habe ich mir den Titel zum günstigen Preis nun aber doch ins Regal gestellt.

Der weisse Hai interessiert mich als Fan von Klassikern brennend, da der Film bisher immer an mir vorbei gegangen ist. Diese Lücke muss geschlossen werden und ich bin mir sicher, ich werde nicht enttäuscht. Red Dog ist ein weiterer Blindkauf, der mich angesprochen hat und durch viele sehr positive Bewertungen meinen Kaufentschluss bestärkt hat. Zu What a Man kenne ich wieder nur den Trailer, aber eine gute deutsche Komödie für zwischendurch ist auch nie verkehrt, obwohl ich Tobias Schweighöfer eigentlich nicht ganz so mag.

Eine stolze Ausbeute, und sicherlich hätte ich mir auch ein paar Titel weniger gönnen dürfen, doch der Preishamster war einfach stärker und musste auch einmal gefüttert werden. Zumindest bereue ich diesen Kaufrausch bisher nicht.



Mit einem Einkaufsvolumen von 243,11 Euro für insgesamt 26 Filmtitel bin ich in diesem Monat klar über das Ziel hinausgeschossen. Nach meinem vorösterlichen Shopping Exzess ist das aber nicht weiter verwunderlich und da ich weiß, woher die erhöhten Ausgaben kommen, ärgere ich mich auch nicht weiter darüber. Die regulären Amarays sind in diesem Monat mit 23 Titel eindeutig in der Überzahl, mit durchschnittlich 6,66 Euro pro Film handelt scih zudem um einen echten Schnäppchenmonat. Hinzu kommen drei schöne Mediabooks, die preislich alle auf dem gleichen Niveau lagen.

Wie bereits angedeutet, sehe ich im nächsten Monat wieder einem echten Budgetproblem entgegen. In der Masse der angekündigten Mediabooks reizen mich einige Titel, zumal sind die meisten Sammlerstücke streng limitiert, daher ist ein zu langes Zögern durchaus nicht unkritisch. Ich bin gespannt, wie es am Ende des nächsten Monats ausschauen wird.

Wir lesen uns.

Bildquellen: bluray-disc.de

Lenticular-Editionen

Als ich im März in den
News gelesen habe, dass Koch Media fünf Blu-rays exklusiv als Lenticular-Editionen bei Saturn ins Regal stellt, hat mich diese Nachricht nicht sonderlich tangiert. Ich lege grundsätzlich keinen großen Wert auf Schuber. Viele dieser Pappen landen bei mir in der Regel im Mülleimer, außer sie vermitteln einen besonderen Sammlerwert und sind nicht durch ein großes aufgedrucktes FSK Logo verunstaltet. Meine Sammelleidenschaft zu Verpackungen zielt eher auf Mediabooks und ähnliche Veröffentlichungen.

Prominentestes Beispiel für Lenticular-Cover in meiner Sammlung sind die Limited Cineditions von 20th Century Fox (siehe auch meine Close-Up Blogs zu
Alien vs. Predator 2 oder The Rocky Horror Picture Show), die entweder einen Wackelbild- oder einen leichten 3D-Effekt zeigen. Zudem haben mein UK Import zu Coraline und meine 3D-Blu-ray zu ParaNorman einen schönen Lenticular-Schuber. Kaufentscheidend waren diese Verpackungseigenschaften hier aber nicht.



Inzwischen häufen sich durchaus Releases mit Lenticular-Covern oder beigelegten Lenticular-Cards wie die magnetische Beigabe zum Saturn exklusiven Steelbook zu
The Expendables 2 - Back for War. Gerade für 3D-Filme finde ich die Lenticular-Edition sehr reizvoll, da der 3D Effekt optisch wirklich etwas her macht. Und ich muss sagen, dass nach meinem Gefühl die Lenticular-Optik inzwischen deutlich an Qualität gewonnen hat. Der Hauptgrund, weshalb ich mir die schönen Stücke nicht ins Regal stelle, ist in der Regel der Preis. Häufig handelt es sich um exklusive Steelbooks oder 3D-Fassungen, auf die ich einfach viel zu wenig Wert lege, um dafür große Scheine auf den Tresen zu legen.

Als ich heute bei Saturn shoppen war, bin ich zufälligerweise über die Koch Media Lenticular-Editionen gestossen. Bei der überschaubaren Auswahl handelt es sich um übliche Amaray Verpackungen, die mit einem stabilen Schuber mit Lenticular-Cover ausgestattet wurden und zu einem wirklich fairen Preis von 8,99 Euro angeboten werden. Aus den angebotenen Titeln habe ich mir After.Life mit Liam Neeson und Christina Ricci und Girl from the Naked Eye ausgesucht. Ich hätte auch die anderen Titel genommen, jedoch befinden sich Outlander, Moon und Super - Shut Up Crime (siehe mein Close-Up Blog zu
Super) bereits anderweitig in meiner Sammlung. Und verrückt genug für einen Austausch bin ich dann doch nicht.



Wie bereits gesagt, gefällt mir die Verarbeitung der Schuber sehr gut, zudem zeigen sie einen tollen 3D Effekt, auch wennd er auf meinen Fotos nicht zu sehen ist. Auf dem Cover befindet sich ein FSK Aufkleber, der sich bei einem der Titel leicht und beim anderen Titel schwer entfernen lies. Hier muss man wohl Glück haben und im Zweifel ein wenig nachreinigen. Die enthaltenen Amarays haben zwar kein Wendecover, überraschenderweise ist auf den Cover-Inlays aber auch kein FSK-Logo aufgedruckt. Kleines Manko an den Editionen ist, dass die Amarays wirklich stramm in den Schubern sitzen, so dass ich jedes Mal beim Entfernen der Keep Cases ein wenig Angst um die Unversehrtheit der schönen Schuber bekomme. Die Schuber halten es bisher aber problemlos aus, auch wenig zimperlich behandelt zu werden.


 
Ich hoffe, Koch Media wird die Reihe der Lenticular-Editionen fortsetzen, so dass ich mir weiter für einen schmalen Taler ein paar wirklich schöne Sammlerstücke ins Regal stellen kann. Vielleicht habe ich dem einen oder anderen von euch ja ebenfalls Appetit auf die Editionen gemacht.

Wir lesen uns.

Blu-ray Update 04/2013

29. April 2013
Blu-ray Update 04/2013

Der April ist wieder ein Monat voller Shopping Sünden. Mein gestecktes Ziel, nicht mehr als 150 Euro für meine Sammelleidenschaft auszugeben, habe ich erneut deutlich verfehlt und so verschiebe ich meine guten Vorsätze auf den nächsten Monat.
 
Shamo - The Ultimate Fighter Karstadt 3,99 €
Fighting (Extended Edition) Karstadt 4,99 €
Death Note - L: Change the World Karstadt 4,99 €
[Rec] ofdb.de 5,98 €
Star Crash - Duell der Sterne ofdb.de 5,98 €
Cry Baby amazon.de 7,00 €
The Lost Boys amazon.de 7,00 €
Contraband amazon.de 7,50 €
Headhunters amazon.de 7,50 €
Sag niemals nie amazon.de 7,50 €
Show White and the Huntsmen (Extended Cut) amazon.de 7,50 €
Rock of Ages (Extended Cut) amazon.de 7,50 €
Eraser amazon.de 7,50 €
Westworld amazon.de 7,50 €
Willow amazon.de 7,50 €
Sexykiller ofdb.de 8,98 €
After.Life (Lenticular-Edition) Saturn 8,99 €
Girl from the Naked Eye (Lenticular-Edition) Saturn 8,99 €
Cold Prey 1&2 Saturn 8,99 €
Aladdin amazon.de 12,99 €
God Bless America (Mediabook) bmv-medien.de 13,99 €
2012 - Zombie Apocalypse (Mediabook) bmv-medien.de 28,99 €
Excision (Mediabook) bmv-medien.de 28,99 €
Vamp (Mediabook) (Cover A) bmv-medien.de 28,99 €
Rückkehr der Zombies (Mediabook) (Cover A) cyber-pirates.org 29,99 €
Maniac (1980) (Mediabook) (Cover A) cyber-pirates.org 29,99 €
Leichenhaus der lebenden Toten (Mediabook)
cyber-pirates.org 29,99 €
Game of Thrones: Die komplette zweite Staffel GameStop.de 29,99 €
Tokyo Gore Police (Mediabook) bmv-medien.de 31,99 €

In den Monat April starte ich direkt mit einer Vorbestellung zur zweiten Staffel der Serie Game of Thrones. Bereits die erste Staffel hatte mich hellauf begeistert und so ersehne ich mir schon lange eine Fortsetzung. Dank eines Gutscheincodes von GameStop.de konnte ich die Box für einen wirklich fairen Preis in den Einkaufswagen packen, so dass ich einfach nicht widerstehen konnte.

Die HBO Serie hat mich erneut restlos begeistert. Sie hält mit der zweiten Staffel weiterhin ihr hohes Niveau und macht Lust auf mehr. In Westeros ist nach dem Fall des eisernen Thrones der Kampf um die Thronfolge ausgebrochen, der die Herrscher der sieben Königslande in den Krieg gestürzt hat. Jenseits der Mauer wird die Nachtwache mit Wildlingen und Wiedergängern konfrontiert. Der Winter ist auf dem Vormarsch. Die Khaleesi kämpft mit ihrer Dothraki Horde dagegen ums Überleben und wird von den Herren der Stadt Qarth aufgenommen, muss sich dabei aber gegen Intrigen behaupten, um endlich in Westeros ihr Geburtsrecht einfordern zu können. Das Blu-ray Bild der Serie bietet erneut beste High Definition Qualität. Im Gegensatz zur ersten Staffel hat Warner der Serie leider keinen verlustfreien Ton mehr spendiert, trotzdem klingt er hervorragend. Einen möglichen Fehler in der Tonhöhe habe ich nicht herausgehört. Die Ausstattung bietet erneut ein umfangreiches Zusatzmaterial in HD sowie eine hochwertige Verpackung im Schuber. Die Fantasy Reihe ist für Serienfans in meinen Augen absolutes Pflichtprogramm.

Bald folgten weitere Vorbestellungen, um mir meine Favoriten unter den kommenden Mediabooks zu sichern. Bei den Cyber-Piraten konnte ich mir glücklicherweise ein Exemplar von Maniac (1980) in Cover Variante A reservieren. Das in beiden Cover Varianten auf insgesamt 1.500 Exemplare limitierte Sammlerstück ist erstaunlicherweise bereits zum Release in allen gängigen Online Shops vergriffen und im Grunde nur noch überteuert über einschlägige Auktionshäuser oder Filmbörsen zu bekommen. Als zweiten Titel habe ich mir den italienischen Zombie Klassiker Rückkehr der Zombies im Mediabook gekauft. Das schöne Stück ist ebenfalls in zwei verschiedenen Covern erhältlich und je auf 1.000 Exemplare limitiert.

Beide Sammlerstücke habe ich für euch in altersbeschränkten Close Up Blogs besprochen, da die Filme in Deutschland auf dem Index stehen. Wenn ihr die Vorstellungen verpasst habt, dann lest gerne noch einmal in die Blogs zu Maniac [ab18] und Rückkehr der Zombies [ab18] rein.

Außerdem habe ich den Ostergutschein von BMV Medien genutzt und eine größere Vorbestellung getätigt. In den Warenkorb schafften es die 84' Entertainment Mediabooks zu Excision, 2012: Zombie Apocalypse und Vamp. Das Dragon Mediabook zu Tokyo Gore Police war ebenfalls ein Pflichttitel für mich, da ich diese japanischen Splatter-Granaten einfach liebe. Als weiteren Artikel habe ich mir das Kino Kontrovers Mediabook zu God Bless America ausgesucht, welches schon länger auf meiner Liste steht und im Shop zum Tiefstpreis zu erwerben ist.

Als großer Fan von trashigen japanischen Splatterfilmen wanderte der Dragon Titel natürlich sofort in meinen Blu-ray Player. Eine Besprechung zu Tokyo Gore Police [ab18] findet ihr als FSK18 geprüfte Mitglieder in meinem Blogbereich. Dabei habe ich gleichzeitig mit meinem 50. Mediabook Close Up ein kleines Jubiläum zu feiern. Ich bin selbst überrascht, wie viele Beiträge meine Reihe inzwischen umfasst. Zu den 84' Entertainment Titeln 2012: Zombie Apocalypse, Excision und Vamp habe ich ebenfalls bereits Blogs im gewohnten Format veröffentlicht.

Eigentlich habe ich mein gesetztes Budget mit diesen Vorbestellungen bereits gesprengt, allerdings konnte ich meine Kauflust trotzdem nicht recht zügeln und habe ein paar Titel von meiner Wunschliste günstig bei OFDB eingekauft. Der spanische found footage Zombie Streifen [Rec] hat mich durch zahlreiche gute Kritiken schon länger angesprochen. Eine Featurette zum Film konnte mich zusätzlich überzeugen, so dass der Film für diesen guten Preis einfach mitgenommen werden musste. Über Sexykiller, erneut ein spanischer Film, bin ich zufällig beim Stöbern in einem Shop gestossen. Das Cover hat mich zwar wenig angesprochen, aber nachdem ich den Trailer gesehen habe, war ich überzeugt, dass der Film wirklich unterhaltsam werden könnte. Auf Star Crash - Duell der Sterne bin ich durch eine Empfehlung auf YouTube gestossen. Der Science Fiction Film aus dem Jahr 1978 bietet neben einem unglaublichen Trash Factor obendrein David Hasselhoff im Cast. Diesen Argumenten konnte ich mich nicht entziehen.
 
Am Wochenende darauf habe ich meinen Shopping-Frust mit einem Besuch im Saturn Hamburg Altstadt bekämpft. Gefunden habe ich die Markt exklusiven Koch Media Lenticular-Edition zu After.Life und Girl from the Naked Eye. Die Editionen entsprechen der regulären Single Editionen, kommen jedoch in einem Pappschuber mit Lenticular-Cover. Wenn euch diese Editionen interessieren, dann lest gerne in meinen Lenticular-Editionen Blog rein. Außerdem habe ich mir das Doppelset zu Cold Prey 1&2 geholt, die gleichzeit der 900. Eintrag in meiner Datenbank auf diesem Portal darstellt. Ich bin über jeden dieser Meilensteine immer wieder überrascht und gespannt, wann ich in den Kreis der vierstelligen Sammlungen aufgenommen werde.

Zur Mitte des Monats folgten die neue Blu-ray Aktionsangebote von Müller, die mich ebenfalls nicht kalt gelassen haben. Amazon ist mitgezogen und ich habe zugeschlagen. Unter den reizvollen Neuerscheinungsangeboten habe ich mir Disney's Aladdin ausgesucht. Der Klassiker war der erste Zeichentrickfilm, den ich im Kino gesehen habe und darf auf keinen Fall in meiner Sammlung fehlen. Aus der 4 Titel für 30 Euro Aktion habe ich insgesamt acht Filme mitgenommen. Der Fantasy Film Willow ist mir eigentlich völlig unbekannt, ich habe in letzter Zeit nur von unglaublich viele Seiten gehört, wie toll dieser Film sein soll, dass ich mir eine Anschaffung nicht verkneifen konnte. Eraser musste als Schwarzegger Klassiker natürlich in den Warenkorb. Westworld kenne ich bisher ebenfalls nicht, der Science-Fiction Film interessiert mich jedoch und überzeugt mit vielen guten Kritken. Auf Rock of Ages habe ich in der vorangegangenen Aktion bewusst verzichtet, da ich aber auch mal wieder Lust auf eine unterhaltsame Komödie habe, habe ich dem Film dennoch eine Chance gegeben. Snow White and the Huntsmen hat mich seit dem ersten Trailer interessiert, leider habe ich es aber nicht ins Kino geschafft. Nun habe ich Abhilfe geschaffen. Als Bond und Connery Fan musste Sag niemals nie natürlich in meine Sammlung, auch wenn ich immer noch Roger Moore den Vorzug gebe. Und Contraband war ehrlich gesagt ein Lückenfüller, um die geforderten acht Titel voll zu bekommen. Der Film war aus meiner Sicht der Ansprechendste.

Die norwegische Romanverfilmung Headhunters habe ich mir auf Grund zahlreicher Empfehlungen gekauft und wurde nicht enttäuscht. In dem spannenden Actionthriller geht es um Roger Brown, der in Oslo als Headhunter Führungskräfte für große Unternehmen wirbt. Um seinen aufwändigen Lebensstil zu finanzieren, betätigt er sich nebenbei als Kunsträuber. Bis er sich bei einem besonders lukrativen Kunstraub den falschen Mann zum Feind macht und um sein Leben bangt. Die Blu-ray bietet gute High Defintion Unterhaltung, kommt jedoch nur mit einer mageren Ausstattung. Der Film ist ein absoluter Geheimtipp und sollte umbedingt gesichtet werden.

Und da ich scheinbar mein Budget immer noch nicht genügend ausgereizt habe, habe ich zusätzlich zwei weitere Aktionstitel bei Amazon von meiner Wunschliste eingekauft. The Lost Boys interessiert mich, seit ich den Film in einem Ranking über die besten Vampirfilme aller Zeiten entdeckt habe. Da ich das Genre mag, bin ich gespannt, was mich erwartet. Außerdem habe ich mir Cry Baby mit Johnny Depp gegönnt. Ein toller Hauptdarsteller und der einmalige Regisseur John Waters sind gute Kaufgründe für diesen Titel.

Völlig überraschend bin ich zudem bei Karstadt in Hamburg fündig geworden. Die spärliche Multimedia Abteilung wurde umgebaut und das Kaufhaus bot satte 50% Rabatt auf sein Blu-ray und DVD Sortiment. Zwischen überteuerten Filmen und Ramsch habe ich aber tatsächlich drei spannende Schnäppchen gefunden. Shamo interessiert mich, da ich die Manga-Vorlage zum Realfilm kenne. Auf die Umsetzung bin ich gespannt. Der dritte Tei zu Death Note - L: Change the World fehlte mir noch. Da mich die ersten beiden Realfilme zur erfolgreichen Manga- und Anime-Reihe bereits gut unterhalten haben, freue ich mich, den letzten Teil ergänzen zu können. Fighting hat mich schon öfter angelächelt, zu einem Kauf konnte ich mich aber doch nicht durchringen. Bei diesem Schnäppchenpreis konnte ich aber doch nicht nein sagen.

Zuletzt habe ich mir noch das Mediabook zu Leichenhaus der Lebenden Toten in Österreich bestellt, da sich ein Interessent für meine Keep Case Blu-ray im Schuber von Edition Tonfilm [ab18] gefunden hat und ich diese nun austauschen konnte. Um versandkostenfrei bestellen zu können, habe ich mir und einem Freund zudem jeweils eine schöne DVD Box mit drei Peter Jackson Klassikern bestellt. Als Vergleich zum bisherigen Release habe ich auch bereits einen altersbeschränkten Blog zum Mediabook zu Leichenhaus der lebenden Toten [ab18] verfasst.



Mit einem Einkaufsvolumen von 401,78 Euro
für 29 Filme und eine Serien-Staffel habe ich mein Budget deutlich überstrapaziert. Ich gelobe aber Besserung und hoffe, meine Ausgaben wieder einzuschränken. Insgesamt habe ich 8 neue Mediabooks zu meiner Sammlung hinzugefügt, für die ich durchschnittlich 27,87 Euro ausgegeben habe. Bei den Sammlerstücken habe ich demnach keine echten Schnäppchen gemacht. Meine 21 neuen Filmen im Keep Case haben mich durchschnittlich 7,09 Euro gekostet und beweisen zumindest, dass ich mich in einem kostenbewussten Kaufrausch befunden habe. Doch Angebote kommen wieder, ich muss mich im nächsten Monat auf jeden Fall besser im Griff haben.

Der Ausblick sieht bisher relativ positiv aus. Interessante Mediabook Ankündigungen halten sich bisher im Rahmen und nicht jeden Titel muss ich sofort haben, da es sich teilweise nicht um so streng limitierte Veröffentlichungen handelt. Allerdings habe ich trotzdem noch ein paar Ausstände. Und da immer mit kurzfristigen Ankündigungen zu rechnen ist, möchte ich mich nicht zu sehr in Sicherheit wähnen.

Ich hoffe, mein Einkaufsüberblick hat euch gefallen. Schreibt mir gerne einen Kommentar, ich würde mich freuen.

Wir lesen uns.

 
Bildquellen: www.bluray-disc.de

Blu-ray Update 05/2013

1. Juni 2013
Blu-ray Update 05/2013

Der Mai macht alles neu, nur hat er es leider gar nicht geschafft, meine Kaufverhalten zu erneuern und mich in einen Kaufrausch nach dem Anderen versetzt. Schaut euch das Massaker in meinem Geldbeutel an.
 
Moonrise Kingdom amazon.de 6,32 €
Step Up amazon.de 6,32 €
Resident Evil amazon.de 6,32 €
Last Action Hero amazon.de 6,64 €
James Bond - Diamantenfieber amazon.de 6,65 €
James Bond - Octopussy amazon.de 6,65 €
A Beautiful Mind buch.de 6,66 €
American Beauty buch.de 6,66 €
Das Russland Haus buch.de 6,66 €
Dein Weg buch.de 6,66 €
Emperor and the White Snake - Uncut buch.de 6,66 €
Gegen alle Flaggen buch.de 6,66 €
Django MediaMarkt 6,66 €
Falsches Spiel mit Roger Rabbit (Jubiläumsedition) MediaMarkt 6,66 €
Step Up to the Streets MediaMarkt 6,66 €
Narnia - Voyage of the Dawn Treader 3D (UK Import) zavvi.com 6,87 €
Daredevil (UK Import) zavvi.com 6,87 €
Fünf Perlen amazon.de 7,00 €
Tremors - Im Land der Raketenwürmer amazon.de 7,00 €
Big Fish amazon.de 7,00 €
Der Dieb von Bagdad amazon.de 7,00 €
Heavy Metal amazon.de 7,00 €
Hollow Man - Unischtbare Gefahr amazon.de 7,00 €
Restless amazon.de 7,00 €
Ultraviolet amazon.de 7,00 €
James Bond - Im Angesicht des Todes amazon.de 7,65 €
Sector 7 3D amazon.de 7,65 €
Streetdance 2 amazon.de 7,66 €
Cabin Fever 1&2 Saturn 8,99 €
The Shadow Line amazon.de 9,99 €
Der Glöckner von Notre Dame amazon.de 11,97 €
Mulan amazon.de 11,97 €
Dredd 3D MediaMarkt 14,99 €
John dies at the End (Mediabook) MediaMarkt 14,99 €
Schindlers Liste (Collector's Book) MediaMarkt 15,00 €
Vielleicht lieber morgen (Mediabook) MediaMarkt 17,33 €
Life of Pi - Schiffbruch mit Tiger 3D MediaMarkt 17,33 €
Ralph reicht's 3D MediaMarkt 17,33 €
Geschichten aus der Gruft (1972) (Mediabook) bmv-medien.de 23,74 €
Frankenweenie 3D Saturn 26,99 €
Kommando Leopard (Mediabook) bmv-medien.de 28,74 €
Slaughter of the Innocents - In Cold Blood (Mediabook) bmv-medien.de 28,74 €
McBain (Mediabook) bmv-medien.de 28,74 €
Imaginaerum by Nightwish (Mediabook) Saturn 29,99 €

Es begann relativ harmlos. Zum Maifeiertag hat der Retailer Amazon in einer Tagesaktion seine Mailights angeboten und ich habe direkt meine erste Bestellung des Monats aufgegeben und meine Disney Sammlung aufgestockt. Mulan mag ich sehr und musste daher auf jeden Fall in meine Sammlung. Eigentlich hätte ich hier gerne ein 2-Disc-Set gekauft, es steht jedoch in den Sternen, wann der zweite Teil auf Blu-ray erscheint. Der Glöckner von Notre Dame ist bisher eine Bildungslücke, da mir die Geschichte jedoch gefällt, musste ich diese Lücke schließen.

Meine nächste Versuchung war eine DVD Box zur ersten Staffel der Anime-Serie Oh! My Goddess, die ich für günstige 11,05 Euro bei Amazon erstanden habe. Wenn ihr die Preise für Animes in Deutschland kennt, könnt ihr meine Freunde sicher nachvollziehen. Um keine Versandkosten zu bezahlen, habe ich mir zwei weitere Blu-rays in den Warenkorb gelegt. Zum einem Tremors - Im Land der Raketenwürmer und zum anderen Fünf Perlen, ein alter Episodenfilm, der sich aus fünf Kurzfilmen zusammensetzt. Als Fan von Klassikern fiel mir die Wahl nicht sonderlich schwer.

Bei einem folgenden Einkaufsbummel durfte natürlich der obligatorische Gang zum Saturn Hamburg Altstadt nicht fehlen, wo ich erfreut das Doppelset zu Cabin Fever 1&2 zu einem fairen Preis erstehen durfte. Die Horrorfilme um die fleischfressenden Killer-Bakterien sind noch immer eine Bildungslücke, die ich zu schließen gedenke.

Der nächste Streich war erneut Amazon geschuldet. Die BBC Serie The Shadow Line konnte mich erst nicht ganz vom Kauf überzeugen, nachdem ich jedoch sah, wie teuer dieses kleine Digipak bei Saturn sein sollte, war ich umso überzeugter, das Angebot bei Amazon nicht verstreichen zu lassen. Als Serienfan macht man bei BBC Produktion in der Regel nicht viel falsch.

Tendenziell kaufe ich eigentlich nur noch selten britische Importe, da heimische Produkte inzwischen preislich etwa auf gleichem Niveau zu finden sind, doch auch diesen Monat dürfen sie scheinbar nicht fehlen. In einer 2 für 11 Pfund Aktion von Zavvi.com lächelte mich freundlich die 3D Blu-ray zu Narnia - Die Reise auf der Morgenröte an. Bisher besitze ich nur die gekürzte deutsche Kinofassung von 20th Century Fox und konnte mich nie zur teuren ungekürzten 3D Blu-ray durchringen. Die ungekürzte 2D UK Blu-ray hatte leider keinen deutschen Ton, dieses Release schafft jedoch endlich Abhilfe. Der Film hat mir bereits im Kino sehr gut gefallen und ich hoffe, das Franchise wird fortgesetzt. Einen zweiten Titel zu finden, fiel mir gar nicht so leicht, letztlich habe ich mich für Daredevil entschieden. Die Comicverfilmung habe ich recht positiv in Erinnerung, so dass ich hier meine Sammlung ergänzen wollte. Zudem gefällt mir hier das britische Cover etwas besser als die deutsche Variante.

Kurz vor Pfingsten trifft mich dann der erste finanzielle Hammer. MediaMarkt bietet eine Aktion, in der man 3 Titel kauft, aber nur 2 Titel bezahlen muss. Eine Weile wird auf den einschlägigen Schnäppchenseiten spekuliert, ob es sich tatsächlich um eine bundesweite Aktion handelt. Als sich das Gerücht bestätigt, wird direkt nach Feierabend der erste MediaMarkt aufgesucht und dem Kaufrausch gefrönt. Am liebsten hätte ich noch weitere teure Boxen eingepackt, aber irgendwann läppert es sich dann doch zu sehr.

Ein reizvolles Shoppingziel waren natürlich meine geliebten Mediabooks. Mit ein wenig Sucherei und der Hilfe einer netten Verkäuferin fanden so die Mediabooks zu John dies at the End und Vielleicht lieber morgen sowie das schöne Collector's Book zu Schindlers Liste den Weg in meine Sammlung. Alle drei Sammlerstücke sind wirklich toll verarbeitet und absolut empfehlenswert.

Ein weiteres Ziel waren ausgesuchte 3D Blu-rays. Inzwischen besitze ich immerhin seit einigen Monaten einen 3D-fähigen Fernseher, auch wenn ich mir immer noch keinen entsprechenden Blu-ray Player angeschafft habe. Zwar lege ich immer noch keinen großen Wert auf 3D, allerdings habe ich mittlerweile den Entschluss gefasst, mir bestimmte Filme bevorzugt in ihrer 3D Variante zuzulegen. Vorwiegend soll es sich dann um Animationsfilme oder Referenztitel handeln. So habe ich mir die Referenzscheibe Life of Pi - Schiffbruch mit Tiger und die Disney Videospiel Homage Ralph reicht's zugeleget. Zudem habe ich bei Dredd 3D zugegriffen, da ich zu diesem Titel gute Kritiken zum 3D Bild im Kopf hatte. Beim nachträglichen Lesen der Kritiken stellte sich dann allerdings heraus, dass mich meine Erinnerungen getrübt haben. Da ich für diesen Film aber vergleichsweise einen fairen Preis bezahlt habe und ich zudem einen schönen Lenticular-Schuber erhalten habe, ärgere ich mich hier nicht allzu sehr.

Zuletzt habe ich auch bei den regulären Amarays noch ein paar Schnäppchen gemacht. Bei den Neuerscheinungen Django mit Franco Nero und Falsches Spiel mit Roger Rabbit habe ich mich sehr über die guten Preise gefreut. Genauso gerne habe ich mir als Ergänzung Step Up to the Streets mitgenommen. Ich sehe Tanzfilme sehr gerne und dieser fehlte mir noch aus der Step Up Reihe.

Zum Pfingstwochenende folgt dann ein 5-Euro-Gutschein von BMV Medien, der mich zu einigen Mediabook Vorbestellungen verleitet hat. Das Anolis Mediabook zu Geschichten aus der Gruft und die NSM Records Mediabooks zu Kommando Leopard, McBain und Slaughter of the Innocents - In Cold Blood landeten im Warenkorb. Und das obwohl ich bereits mit meinem Kaufrausch bei MediaMarkt mein Budget heillos überschritten habe. Anfang Juni sollten die Schmuckstücke endlich ankommen.

Am Pfingstsonntag zog Amazon mit einer eigenen, im Umfang eingeschränkten 3 für 2 Aktion nach, die mich ebenfalls nicht kalt lies und mich zu weiteren 9 Neuzugängen verführte. Zum einen habe ich mit Octopussy, Diamantenfieber und Im Angesicht des Todes meine James Bond Sammlung weiter vervollständigt. Mit Step Up habe ich meine DVD des ersten Teils der Tanzfilm-Reihe ausgetauscht und mir zudem Streetdance 2 gegönnt, hier habe ich allerdings bewusst nicht zur 3D Blu-ray gegriffen. Ich habe den Film im Kino gesehen und empfand das 3D in Verbindung mit den schnellen Tanzbewegungen als furchtbar anstrengend und störend. Last Action Hero ist einfach eine unglaublich unterhaltsame Action-Komödie mit Arnold Schwarzenegger. Der Film stand daher schon länger auf meiner Wunschliste. Mit Resident Evil habe ich endlich den ersten Teil der Computerspiel-Verfilmungen mit Milla Jovovich in meiner Sammlung, der zweite, dritte und fünfte Teil muss aber noch ergänzt werden. Moonrise Kingdom hat mich vor allem durch gute Kritiken und den unterhaltsamen Trailer angesprochen. Zuletzt habe ich mir noch die 3D Blu-ray zu Sector 7 ausgesucht, welche ebenfalls in einem schönen Lenticular-Schuber kam. Der südkoreanische Monster-Horror-Streifen wurde in echtem 3D gedreht und soll für Genre-Liebhaber durchaus sehenswert sein.
 
In der folgenden Woche bot Amazon eine wieder 3 Filme für 21 Euro Aktion an, der ich mir leider nicht entziehen konnte und meine Sammlung um 6 neue Filme erweitert hat. Mit Ultraviolet kommt ein weiterer Titel mit Milla Jovovich in mein Regal. Der Film hat schlechte Kritiken und die Kritiken kann ich durchaus bestätigen, da ich den Film bereits kenne, allerdings gefällt mir einfach der künstliche und durchgestylte Look des Films. Mein Guilty Pleasure, wenn man so will. Hollow Man ist eine moderne Verfilmung des Unsichtbaren. Ich kenne den Film ehrlich gesagt noch nicht, jedoch konnte mich Regisseur Paul Verhoeven schnell vom Kauf überzeugen. Als Klassiker-Fan konnte ich ebenfalls nicht an Der Dieb von Bagdad vorbei. Ich bin sehr gespannt auf die Umsetzung des Fantasy-Films aus dem Jahre 1940. Heavy Metal hatte ich ebenfalls schon länger auf der Liste. Der dreckige Animationsfilm genießt Kultstatus und ich bin sehr neugierig, was er zu bieten hat. Big Fish von Regisseur Tim Burton hat mich durch zahlreiche sehr positive Kritiken und Auszeichnungen überzeugt. Restless sagt mir eigentlich gar nichts, war jedoch eine Empfehlung meines Bruders. Da das Drama zudem weiter recht gut bewertet wird, habe ich einfach zugegriffen.

Eigentlich wollte ich nun eisern den Monat überstehen, doch auch buch.de hat eine Aktion aufgelegt, in der man 3 Filme für den Preis von 2 mitnehmen konnte. Man soll es nicht ahnen, aber es sind weitere 6 Titel zusammengekommen. A Beautiful Mind ist ein geniales Drama mit Russel Crowe und sollte schon lange in die Sammlung wandern. Generell macht man bei Filmen mit Crowe in der Hauptrolle wenig falsch. Ein weiterer Pflichttitel ist American Beauty, der mich schon damals im Kino restlos begeistert hat und nun endlich in meine Sammlung ergänzt. Das Russland Haus hat mich schlicht wegen Hauptdarsteller Sean Connery interessiert und zu einem Blindflug verleitet. Der Jakobsweg ist nach wie vor ein spannendes Thema, daher habe ich mir Dein Weg mit Martin Sheen mitgenommen. Als alter Eastern-Fan habe zudem bei der ungekürzten Fassung zu Emperor and the White Snake mit Jet Li in der Hauptrolle zugeschlagen. Als letzten Titel habe ich mich erneut für einen Klassiker entschieden. Gegen alle Flaggen ist ein Abenteuerfilm aus dem Jahr 1952, auf den ich schon sehr gespannt bin.

Zum Monatsabschluss ist noch etwas Geld durch den Verkauf meines alten Laptops reingekommen, daher konnte ich es mir nicht verkneifen und habe noch mal bei Saturn vorbei gesehen und 2 schöne Titel mitgenommen. Zum einen habe ich mir das Mediabook zu Imaginaerum by Nightwish gegönnt. Das Mediabook ist exklusiv bei Saturn und MediaMarkt erhältlich und enthält neben dem Film auf DVD und Blu-ray auch den tollen Score der Band Nightwish. Der Film hat mich ehrlich gesagt absolut begeistert. Bald wird ein entsprechender Close Up Blog von mir folgen. Als zweiten Titel habe ich mir Frankenweenie von Regisseur Tim Burton als 3D Blu-ray gegönnt. Der Trailer zum Animationsfilm hat mich bereits sehr angesprochen. Die 3D Blu-ray kommt zudem in einem schönen Schuber und mit Sammelkarten zum Film. Im Nachhinein habe ich mich allerdings etwas geärgert, da nun für die nächste Woche bei Saturn eine weitere 3 für 2 Aktion angekündigt ist. Da habe ich Pech gehabt.
 


Mit einem satten Einkaufsvolumen von 498,37 Euro für 45 Filme sind meine Ausgeben in diesem Monat leider ziemlich ausgeufert und hoffe, dass den Discountern im nächsten Monat die Aktionen ausgehen, denn mein Geldbeutel ächzt und schmerzt. An Sammlerstücken haben es insgesamt 7 Mediabooks und ein Collector's Book in die Sammlung geschafft. Außerdem habe ich gleich 6 neue 3D Blu-rays in meine Obhut genommen. Immerhin war ich bei den Einzeltiteln dank der Aktionspreis extrem preiswert unterwegs, doch irgendwann läppert sich auch der günstigste Preis.

Der nächste Monat soll auch nicht ganz einfach werden. Es stehen ein paar Mediabooks an, die neue Staffel von Dexter erscheint und außerdem lockt Saturn mit ihrer neuen 3 für 2 Aktion. Ich glaube, die 150-Euro-Grenze werde ich erneut knacken, ich will jedoch versuchen, die Ausgaben in Grenzen zu halten.

Ich hoffe, meine Einkaufsübersicht hat euch gefallen. Schreibt mir gerne einen Kommentar, ich würde mich freuen.

Wir lesen uns.
 
Bildquellen: www.bluray-disc.de

Blu-ray Update 06/2013

30. Juni 2013
Blu-ray Update 06/2013

Der Juni ist erneut ein Spiegel dessen, dass ich meine guten Vorsätze der Kaufzurückhaltung momentan einfach nicht umgesetzt bekomme. Trotzdem bin ich noch nicht bereit, mich dem Konsum zu ergeben und hoffe, im nächsten Monat mehr Disziplin an den Tag zu legen. Es folgt meine Liste.
 
Fame - Der Weg zum Ruhm (1980) rebuy.de 4,66 €
The Devil's Double Müller 4,99 €
Frankenhooker rebuy.de 5,95 €
Largo Winch 2 - Die Burma Verschwörung Saturn 5,99 €
Assassins - Die Killer amazon.de 7,00 €
The Specialist amazon.de 7,00 €
Der Diktator Müller 7,49 €
Die rote Flut Müller 7,49 €
Phantom Kommando Müller 7,49 €
The Raid Müller 7,50 €
Best Exotic Marigold Hotel amazon.de 7,50 €
Der City Hai amazon.de 7,50 €
Der Tag des Falken amazon.de 7,50 €
Final Destination amazon.de 7,50 €
Kochen ist Chefsache amazon.de 7,50 €
Lachsfischen im Jemen amazon.de 7,50 €
Total Recall (2012) (Extended Director's Cut) amazon.de 7,50 €
Wir kaufen einen Zoo (BD + Digital Copy) amazon.de 7,50 €
Die Fliege cyber-pirates.org 7,77 €
Halloween - Die Nacht des Grauens (1978) media-dealer.de 8,88 €
Aristocats buch.de 9,90 €
Die Nacht des Jägers (Masterpieces of Cinema) amazon.de 9,97 €
Einsam sind die Tapferen (Masterpieces of Cinema) amazon.de 9,97 €
The Man with the Iron Fists media-dealer.de 9,99 €
Final Destination 3 cyber-pirates.org 9,99 €
Shoot Em Up (Premium Collection) Marktplatz 10,00 €
Walk The Line (Limited Cinedition) Marktplatz 14,95 €
Ken Follett - Die Tore der Welt Karstadt 14,99 €
Fanboys (Mediabook) rebuy.de 15,95 €
Findet Nemo (3D Blu-ray) Müller 15,99 €
Bärenbrüder 1+2 buch.de 16,20 €
Blut an den Lippen (Special Edition) cyber-pirates.org 17,99 €
The ABCs of Death (Mediabook) cede.de 21,99 €
Geheimcode Wildgänse (Mediabook) (Cover B) cyber-pirates.org 22,22 €
Der New York Ripper (Mediabook) (Cover A) cyber-pirates.org 29,99 €
Dexter - Staffel 6 cyber-pirates.org 33,33 €
Dellamorte Dellamore (Mediabook) Marktplatz 45,00 €

Unerwartet beginnt der Monat Juni mit einem teuren Angebot, das ich aber einfach nicht ausschlagen konnte. Auf meine Suchanfrage über den Marktplatz dieses Portals bot mir der User ANK003 das bereits seit langer Zeit vergriffene 84' Entertainment Mediabook zu Dellamorte Dellamore zum Kauf an. Die Aufnahme des Titels in meine Sammlung hat meinen Geldbeutel zwar deutlich geschmerzt, aber für dieses Sammlerstück bin ich gerne bereit, etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen. Natürlich habe ich zu diesem Genre-Klassiker direkt einen Blog verfasst, den ihr euch gerne noch einmal ans Herz lege.


Die neue Saturn-Aktion ging leider an mir vorbei, da ich mich zum Aktionszeitraum mit meiner Frau auf Urlaub in Prag befunden habe, zeitgleich startete jedoch MediaMarkt eine eigene 4 für 30 Euro Aktion, bei der Amazon nachzieht und ich meine erste Bestellung des Monats aufgebe. Als wichtigster Titel landet der erste Teil der Final Destination Filme in meinem Warenkorb, um die Reihe in meiner Sammlung weiter zu vervollständigen. Die weiteren Titel standen ehrlich gesagt nicht auf meiner Wunschliste, haben mich aber auf Grund guter Kritiken und der Sichtung der Trailer angesprochen und wurden daher von  mir ebenfalls mitgenommen. So habe ich mich für Best Exotic Marigold Hotel, Lachsfischen im Jemen und Wir kaufen einen Zoo entschieden. Ich wollte mal wieder ein paar neue Filme mit Humor und Herz meiner Sammlung hinzufügen und glaube, ich habe diese Kombination mit meiner Auswahl recht gut getroffen.
 
Frisch aus dem Urlaub zurückgekehrt, musste ich schnell noch eine Bestellung bei den Cyber-Piraten aufgeben, da ich endlich die sechste Staffel von Dexter in Angriff nehmen musste. Ergänzt habe ich die Bestellung durch das Mediabook zu Lucio Fulcis New York Ripper im Cover A, welches ich darüber hinaus deutlich schöner als das Cover der streng limitierten Cover-Variante B finde. Als dritten Titel habe ich mir noch Die Fliege von David Cronenberg bestellt, da der Film schon einige Zeit auf meiner Wunschliste stand und mir der Preis sehr fair erschien.

Zum nächsten Wochenstart lockte Amazon mit einer 2 Titel für 14 Euro Aktion, bei der ich mir direkt zwei Stallone Katalogtitel mitgenommen habe. Assassins - Die Killer habe ich als unterhaltsames Zusammenspiel zwischen Sly und Antonio Banderas in Erinnerung, ob ich The Specialist bereits kenne, weiß ich nicht mehr genau, der Trailer hat mich jedoch angesprochen. Auf einer Visite im Saturn Hamburg Altstadt habe ich mir obendrein den zweiten Teil der Largo Winch Reihe für günstiges Geld herausgepickt, da mich bereits der erste Teil sehr gut unterhalten hat. Zu meiner Freude handelt es sich sogar um die 2-Disc Special Edition.
 
Largo Winch - Die Burma Verschwörung ist ein würdiger Nachfolger des ersten Teils, kann bei der Story aber nicht mit dem ersten Teil mithalten. Die französische Produktion bietet erneut einen Actionthriller auf internationalem Niveau. Interessante Schauplätze, gut choreographierte Action, tolle Schauspieler. Der Film schafft es, den Action-Gehalt des ersten Teils noch einmal zu toppen, allerdings musste die Geschichte dafür ein paar Federn lassen. An mancher Stelle sollte es der Zuschauer mit der Logik nicht zu genau nehmen. Largo plant, den Winch Konzern zu veräußern, um mit dem Kapital eine humanitäre Stiftung zu gründen und schafft sich damit mächtige Feinde. Gleichzeitig wird ihm vorgeworfen, er hätte in der Vergangenheit im Auftrag seines Vaters Menschenrechtsverletzungen in Burma zu verantworten und Anklage gegen ihn erhoben. Während er in Burma den Hintergrund der Vorwürfe untersucht, fällt der Börsenwert des Winch Konzerns auf Grund des Skandals rapide und die Veräußerung droht, eine Katastrophe zu werden. Technisch bietet die Blu-ray beste High Definition Unterhaltung. Auf der Bonus-DVD ist zudem ein sehr umfangreiches Making-Of sowie Interviews mit einigen Schauspielern sowie dem Regisseur enthalten. In meinen Augen sind beide Largo Winch Filme echte Geheimtipps, die dazu regelmäßig für einen schmalen Taler angeboten werden. Die Filme erhalten von mir eine absolute Kaufempfehlung.

Als Amazon mit der aktuellen Müller Aktion mitzieht und ihre 4 Titel für 30 Euro Aktion erweitert, werde ich erneut fündig und zu einer Bestellung überredet. Das Remake zu Total Recall mit Colin Farrell hat mich schlicht interessiert, weil ich das Original mit Arnold Schwarzenegger absolut genial finde, der bei Der City Hai natürlich Grund für die Kaufentscheidung war. Die französische Komödie Kochen ist Chefsache mit Jean Reno hat mich in erster Linie durch den Trailer überzeugt und der Fantasy-Film Der Tag des Falken wurde mir von einer Kollegin empfohlen, zudem las sich die Geschichte auch gut.

Kochen ist Chefsache ist eine recht einfach gestrickte Komödie mit Jean Reno und Michael Youn. Jacky Bonnot ist ein begnadeter Koch. Er studiert seit Jahrzehnten die Arbeit des Sternekochs Alexandre Legarde und hat sich dabei eine erstaunliche Fertigkeit angeeignet. Doch Jacky kann keinen Job halten, da die einfachen Küchen, in denen er arbeitet, einfach nicht seinen hohen Ansprüchen entspricht. Aus der Not nimmt er einen einfachen Malerjob in einem Seniorenheim an, kann es jedoch nicht lassen, die dortige Küche zu bereichern. Legarde hat indessen das Problem, dass ihm langsam die Kreativität ausgeht. Bei einem Besuch bei seinem Vater im Altenheim kostet er das von Jacky verfeinerte Essen, ist begeistert, stellt ihn in seinem Sterne-Restaurant an und wird letztlich durch das Talent des jungen Kochs gerettet. Der Film ist ein klassischer "Feel-Good"-Streifen, der ein paar gute Pointen setzt, jedoch grundsätzlich auf bekannte Rezepte zurückgreift. Das Bild der Blu-ray ist erstklassig. Der eher dialoglastige Ton ist ebenfalls gut und die Ausstattung ist mit einem Making-of, Interviews und entfallenen Szenen ebenfalls in Ordnung. Kochen ist Chefsache ist eine nette Komödie, die man sich anschauen kann, die man aber auch getrost auslassen darf.

Bald darauf zog es mich zu einem Einkaufsbummel nach Lüneburg, um die örtliche Müller Filiale zu besuchen und Aktionsware einzukaufen. Eingekauft habe ich die Komödie Der Diktator auf Grund der Empfehlung eines Kumpels, denn ursprünglich wollte ich das neuste Werk von Sasha Baron Cohen eigentlich meiden. Alle weiteren Titel sind 18er Ware, für die ich kein zusätzliches Porto bei Amazon bezahlen wollte. The Raid musste ich als Actionfan auf jeden Fall haben, da die Kritiken wirklich gut klingen. Zwar hätte ich gerne die Ultimate Edition von Amazon, aber diese ist mir einfach viel zu teuer. Die rote Flut habe ich gekauft, da ich gerade erst eine positive Kritik über den Film las und dem entsprechend neugierig war. Phantom Kommando musste als Schwarzenegger Toptitel natürlich in die Sammlung. Eigentlich hätte ich gerne die Limitied Cinedition in der Sammlung, jedoch ist mir das vergriffene Sammlerstück einfach zu teuer. Zudem bot Müller 20% Rabatt auf 3D Blu-rays an, weshalb ich mir den Disney Pixar Pflichttitel Findet Nemo 3D gegönnt habe. Ungeplant habe ich mir darüber hinaus The Devil's Double im Lenticular-Schuber für einen echten Schnapperpreis mitgenommen. Ebenfalls überraschend bot Karstadt in Lüneburg satte 50% Rabatt auf ihr inzwischen ziemlich leer gekauftes Blu-ray Sortiment an, wo ich immerhin noch Ken Follet - Die Tore der Welt zu einem tollen Preis gefunden habe.

Zu meiner nächste Amazon Bestellung reizten mich die guten Preise zweier Masterpieces of Cinema Collection Titel von Koch Media, so dass ich mir die Klassiker Die Nacht des Jägers und Einsam sind die Tapferen gekauft habe. Die Collector's Books enthalten die Filme auf Blu-ray und DVD. Die Aufmachung wirkt für den fairen Preis wirklich hochwertig.

Der Preisalarm dieser Seite verleitete mich zu meinem nächsten Einkauf. So habe ich mir endlich das Capelight Pictures Mediabook zu Fanboys in tollen Zustand für einen guten Preis zugelegt. Meine Blu-ray im Keep Case biete ich übrigens im Marktplatz zum Verkauf an. Und da ich eh gerade bei Rebuy eingekauft habe, habe ich mir außerdem die Horror-Komödie Frankenhooker - Verschraubt und Genagelt und den Tanzfilm-Klassiker Fame aus dem Jahr 1980 gegönnt.

Die nächste Versuchung lauerte bei Buch.de, wo ich dank eines 10% Gutscheins ein paar schöne Disney Schnäppchen machen konnte und ich meine DVDs zu Aristocats und Bärenbrüder 1+2 gegen die Blu-rays ausgetauscht habe. Zu allen Titeln kann ich bestätigen, dass sich das Update vollauf gelohnt hat. Aristocats erstrahlt wieder in kräftigen Farben, bietet ein schärferes Bild und hat einen korrigierten Bildstand. Tonal bietet die Blu-ray zwar eine DTS 5.1 Tonspur, echte Unterschiede zur DD 5.1 Tonspur der DVD habe ich trotzdem nicht herausgehört. Die Bärenbrüder Blu-rays überzeugen mit einer nicht gekannten Schärfe, zudem wurde beim ersten Teil im Vergleich zur DVD das Bildformat korrigiert. Die Bären haben darüber hinaus dank einer DTS-HD MA 5.1 hörbar echte Sprünge gemacht.

Zum Monatsende wollte ich eigentlich stark bleiben, aber einige Angebote konnte ich mir nicht entgehen lassen. So hat der Schweizer Händler CeDe.de das ungekürzte Mediabook zu The ABCs of Death zu einem unschlagbaren Preis angeboten. Doch auch die Cyber Piraten haben echte Kampfpreise im Mediabook Bereich gestrickt, so dass ich mir dort sofort den Söldner-Film Geheimcode Wildgänse mitgenommen habe. Der Händler bot zwar weitere tolle Mediabook Angebote, die meisten der Titel befanden sich aber bereits in meiner Sammlung, so dass ich mir für eine versandkostenfreie Bestellung zwei andere Titel ausgesucht habe. Blut an den Lippen, von Bildstörung herausgegeben, stand als interessanter Gothic-Horror-Film aus dem Vampir-Genre schon länger auf meiner Liste. Zudem habe ich Final Destination 3 bestellt und endlich die Reihe in meiner Sammlung komplettiert.

Der Marktplatz dieses Portals überraschte mich wie bereits zu Anfang des Monats erneut mit ein paar guten Angeboten, so dass ich mir die Premium Collection zu Shoot Em Up beim User fkulle gekauft habe und endlich meine DVD zum Actionfilm mit Clive Owen austauschen konnte. Der Umstieg war hier sowohl in Bild und Ton ein echter Glücksgriff, da Warner bei der Blu-ray überraschenderweise sogar eine DTS-HD MA 5.1 Tonspur mitliefert. Beim User Mrs.Housemeister habe ich die Limited Cinedition zu Walk The Line erstanden, ebenfalls ein Austausch einer meiner alten DVDs.

Zu guter letzt hat mich ein Tagesdeal bei Media-Dealer angesprochen, so dass ich mir The Man with the Iron Fists sowie den Horrorklassiker Halloween aus dem Jahr 1978 im Collector's Book bestellt habe. Da ich bisher keinen der Filme um die Horrorikone Michael Myers kenne, bin ich recht gespannt auf diesen Titel.



So komme ich in diesem Monat auf insgesamt 37 neue Filmtitel und einer Serien-Staffel für insgesamt 450,63 Euro. Das ist schon wahnsinnig viel Geld und wie bereits im Vormonat gelobe ich Besserung, da ich diese Ausgaben auf Dauer für mein Hobby eigentlich nicht wuppen kann, auch wenn einige Schnäppchen auf meiner Liste stehen.

Für 27 Titel im Keep Case habe ich durchschnittlich 8,46 Euro pro Film bezahlt. Ein ordentlicher Preis, wenn man bedenkt, dass ein paar teurere Special Editions den Preis in die Höhe treiben. 10 weitere Titel haben im Collector's Book oder Mediabook in meine Sammlung gefunden, für die ich durchschnittlich 18,89 Euro pro Titel bezahlt habe. Ein verhältnismäßig preiswerter Wert für die Sammlerstücke, allerdings konnte ich ein paar echte Schnäppchen finden und ein paar günstige Collector's Books drücken den Durchschnittswert.

Insgesamt bin ich mit der Preis-Leistung meiner Anschaffungen sehr zufrieden. Die Kehrseite davon ist, dass ich den zahlreichen guten Angeboten dieses Monats einfach nicht widerstehen konnte und so meine Geldbörse stark belastet habe. Für den nächsten Monat bin ich recht zuversichtlich, allerdings könnte der August wieder teuer werden, da ich darüber nachdenke, die Filmbörse in Hamburg zu besuchen.

Ich hoffe, die Vorstellung meiner Neuanschaffungen hat euch gefallen. Schreibt mir sehr gerne einen Kommentar, ich würde mich freuen.

Wir lesen uns.

Bildquellen: www.bluray-disc.de

1.000 Blu-ray Filme

2. Juli 2013
1.000 Blu-rays

Mit meinen monatlichen Einkäufen stoße ich nicht immer auf viel Verständnis bei meinen Mitmenschen, aber mit dem heutigen Tag habe ich mit euch ein kleines oder besser gesagt großes Jubiläum zu feiern, denn heute habe ich den 1.000sten Film in meine Blu-ray Datenbank auf diesem Portal aufgenommen.

Wenn ihr euch fragt, wie man denn mehr als 1.000 Filme auf Blu-ray besitzen kann, muss ich erst einmal eingestehen, dass ich diese Schwelle eigentlich schon länger geknackt habe, da jedoch Box-Sets mit mehreren Filmen auf diesem Portal lediglich als ein Eintrag gezählt werden, habe ich den vierstelligen Bereich erst jetzt erreicht.

Angefangen hat meine blaue Sammelleidenschaft mit dem Untergang des konkurrierenden HD DVD Formats. Da ich keine Lust hatte, zwei Systeme in meinem TV-Regal unterzubringen, hatte ich mich im Februar 2009 entschlossen, meine Sammlung an HD DVD Filmen sowie meinen HD DVD Player bei eBey zu veräußern und den Erlös zu nutzen, um mir eine Blu-ray Grundausstattung anzuschaffen. Und das mit Erfolg.



Meine erste Ausbeute war ein echtes Schnäppchen, denn ich habe bei einer 3 Blu-rays für 50 Euro Aktion bei Amazon zugeschlagen. Ja, damals war das echt günstig. Unvorstellbar, dass diese Preise vor nicht allzu langer Zeit total normal waren. Immerhin lassen die Cover dafür trotz nicht vorhandenem Wendecover kein FSK Siegel erkennen, da werde ich richtig nostalgisch und freue mich.

Seit damals hat sich einiges getan und nicht einmal 4,5 Jahre später habe ich eine stattliche Blu-ray Sammlung, die schon seit langer Zeit meine DVD Sammlung in den Schatten stellt. Man kann durchaus behaupten, dass die Blu-ray meine Filmleidenschaft zu ungeahnten Höhe geführt hat.

Mit einer Bestellung bei Media-Dealer habe ich dann die magische Schwelle von 1.000 Datenbank Einträgen überwunden. Ein komisches Gefühl, zumindest ist mein Hobby inzwischen durchaus bezahlbarer geworden, auch wenn meine Leidenschaft für Mediabooks immer kostspieliger wird.



Da diese beiden Übeltäter gleichzeitig bei mir eintrafen, ist es mir nicht möglich zu sagen, welcher der Filme nun tatsächlich der ominöse 1.000ste Film in meiner Datenbank ist, doch das ist mir eigentlich nicht so wichtig.

Viel wichtiger ist die Frage, wo ich meine Schätzchen noch hinstellen soll, denn auch wenn ich noch Platz im Regal habe, so ist dieser mittlerweile doch arg beschränkt und ich muss mir etwas einfallen lassen. Und auch wenn ich meine blauen Ausgaben etwas reduzieren möchte, so ist wahrscheinlich jedem klar, dass das für mich keine Option ist.

Ich werde euch natürlich weiterhin mit monatlichen Kaufberichten über die Entwicklung meiner Sammlung auf dem Laufenden halten und hoffe, ihr bleibt meine treuen Leser.

Wir lesen uns.

Blu-ray Update 07/2013

31. Juli 2013
Blu-ray Update 07/2013

Der Monat Juli steht leider erneut unter dem Stern deutlich zu hoher Ausgaben für mein blaues Hobby, auch wenn ich ein paar schöne Schnäppchen machen konnte. Es folgt erstmal meine Liste.
 
Batman: The Dark Knight Returns, Teil 1 amazon.de 6,00 €
Blood Work amazon.de 6,00 €
Charlie und die Schokoladenfabrik amazon.de 6,00 €
Corpse Bride - Hochzeit mit einer Leiche amazon.de 6,00 €
Der kleine Horrorladen amazon.de 6,00 €
Menschen im Hotel (1932) amazon.de 6,00 €
Mrs. Miniver amazon.de 6,00 €
Osterspaziergang amazon.de 6,00 €
Passwort: Swordfish amazon.de 6,00 €
American Mary (UK Import) zavvi.com 6,87 €
Kalifornia (UK Import) zavvi.com 6,87 €
Dance of the Dead MediaMarkt 6,90 €
Blue Valentine amazon.de 7,00 €
Cincinnati Kid amazon.de 7,00 €
Die Goonies amazon.de 7,00 €
Nightmare on Elmstreet - Mörderische Träume amazon.de 7,00 €
Inglorious Bastards - Das Original MediaMarkt 7,90 €
Barbarella amazon.de 7,97 €
Catch me if you can amazon.de 7,97 €
Der Prinz aus Zamunda amazon.de 7,97 €
Der SpongeBob Schwammkopf Film amazon.de 7,97 €
Die Zehn Gebote amazon.de 7,97 €
Footloose (2011) amazon.de 7,97 €
Bloodsport (Action Cult Collection) MediaMarkt 8,90 €
Cusack - Der Schweigsame (Action Cult Collection) MediaMarkt 9,99 €
Delta Force (Action Cult Collection) MediaMarkt 9,99 €
McQuade - Der Wolf (Action Cult Collection) MediaMarkt 9,99 €
Missing in Action (Action Cult Collection) MediaMarkt 9,99 €
Over the Top (Action Cult Collection) MediaMarkt 9,99 €
A History of Violence MediaMarkt 9,99 €
Agent Hamilton - Im Interesse der Nation MediaMarkt 9,99 €
The Day (2011) MediaMarkt 9,99 €
Dieses obskure Objekt der Begierde jpc.de 9,99 €
True Blood - Staffel 5 MediaMarkt 10,00 €
Die Ausgebufften (Mediabook) cede.de 11,99 €
Spartacus - DigiBook Edition (UK Import) amazon.co.uk 12,37 €
Atonement - DigiBook Edition (UK Import) zavvi.com 12,45 €
Ray - DigiBook Edition (UK Import) zavvi.com 12,45 €
Western Union (Western Legenden Edition) jpc.de 12,99 €
Die Höhle der Gesetzlosen (Western Legenden Edition) jpc.de 12,99 €
Lethal Weapon Collection (UK Import) amazon.co.uk 15,55 €
Dein Wille geschehe - Staffel 1 amazon.de 15,97 €
Sons of Anarchy - Season 1 amazon.de 19,99 €
Spring Breakers (Mediabook) cede.de 21,99 €
Mad Max Trilogy (ES Import) amazon.es 24,70 €

Zum Anfang des Monats Juli habe ich direkt mit einem Großeinkauf bei MediaMarkt durchgestartet, da der Discounter eine große Gutschein-Aktion angeboten hat. Ab einem Einkaufswert von 99,- Euro gab es einen Einkaufsgutschein über 30,- Euro abzugreifen. Nachdem ich ein wenig durch das Sortiment des Marktes im PhoenixCenter Hamburg-Harburg gestöbert habe, konnte ich schnell genügend geeignete Titel finden. Zuerst habe ich mir die Titel der Action Cult Collection von MGM Home Entertainemt gesichert und mir Bloodsport mit Jean-Claude van Damme, Over the Top mit Sylvester Stallone und Cusack - Der Schweigsame, Delta Force, McQuade - Der Wolf und Missing in Action mit dem unvergleichlichen Chuck Norris eingetütet. Natürlich weiß ich, dass ich die Chuck Norris Titel als spanischen Import deutlich günstiger hätte haben können, allerdings finde ich die deutschen Veröffentlichungen im roten Keep Case mit einem klassischen Motiv als Wendecover etwas attraktiver. Ich habe mich noch etwas weiter in der 18er Abteilung orientiert und mir dazu The Day, den schwedischen Thriller Agent Hamilton - Im Interesse der Nation, die Comicverfilmung A History of Violence, das Original zu Inglorious Bastards und den Zombie-Streifen Dance of the Dead ausgesucht. Meine Gutschein habe ich darauf direkt wieder investiert und mir die aktuelle fünfte Staffel zur Vampir-Serie True Blood für einen effektiven Einkaufpreis von 10,- Euro gegönnt. Und da bei MediaMarkt Aktion der Einkaufswert vor der Verrechnung des Gutscheins berücksichtigt wurde, habe ich erneut einen Gutschein über 5,- Euro erhalten, den ich allerdings noch nicht weiter verwendet habe.



Schnittfassungspuristen mögen zu David Cronenbergs A History of Violence kritisieren, dass die deutsche Blu-ray leider nur die R-Rated US-Fassung des Streifens enthält und nicht die internationale Fassung, die mehr Gewalt zeigen soll. Letztlich unterscheidet sich die Fassung jedoch nur in zwei kurzen Einstellungen ohne Zeitunterschied, in der in der internationalen Fassung etwas mehr Blut zu sehen ist, die eigentlich kaum der Rede wert sind. Wer sich selbst ein Bild machen will, dem empfehle ich den nachfolgenden Schnittbericht anzuklicken.
 

Meine nächste Bestellung gab ich beim Händler Zavvi.com auf und bestellte mir mit der Biographie Ray und dem Drama Atonement, übersetzt Abbitte, mit Keira Knightley zwei schöne Collector's Books von Universal. Leider hat das Majorlabel seine Collector's Book Reihe in Deutschland nicht fortgeführt.

Zudem musste ich die Erfahrung machen, dass ich entsprechende Sammlerstücke zukünftig nicht mehr bei Zavvi.com bestellen werde. Die Collector's Books wurden separat versendet und während Ray unbeschadet angekommen ist, war Atonement völlig unzureichend verpackt und kam leider beschädigt an. Der Service bei Zavvi.com ist leider stark ausbaufähig und die umständliche Rückabwicklung der mangelhaften Ware ist noch immer nicht vollständig abgeschlossen. Es ist hier nicht ohne weiteres möglich, die erhaltene Ware zurückzusenden, da man für die Rücksendung zuerst eine Retourennummer vom Kundenservice benötigt. Nach mühsamer Suche habe ich also die E-Mail-Adresse des Kundenservice herausgesucht, das Problem erläutert und gewartet. Nach geschlagenen 9 Tagen habe ich die Rückmeldung erhalten, dass ich die beschädigte Ware fotografieren soll. Ich habe also Fotos angefertigt und an eine andere spezielle Beschwerde-Adresse per E-Mail verschickt. Nach 2 Tagen erhielt ich die Antwort, dass der Kundenservice keine Schäden erkennen hat, mir aber aus gutem Willen 10% Rabatt anbietet. Ich habe mich natürlich erneut beschwert, erneut auf den klar erkennbaren Mangel hingewiesen und erklärt, dass das beschädigte Sammlerstück für mich wertlos ist. Nach weiteren 4 Tagen entschuldigte sich der Kundenservice für die sichtlich schwer beschädigte Lieferung und sagte mir zu, ein neues unbeschädigtes Exemplar an mich zu versenden. Bezüglich der Retourennummer für die mangelhafte Ware erhalte ich eine weitere Nachricht, die hoffentlich bald bei mir eintrifft. Diese Erfahrung führte mir mal wieder vor Augen, wie verwöhnt wir als Kunden durch den Service von Händlern wie Amazon sind. Einfach ärgerlich.

Zu Ray habe ich außerdem meine alte DVD ausgetauscht und das Upgrade hat sich eindeutig gelohnt. Das Bild der Blu-ray zeigt sich deutlich schärfer und bietet im Gegensatz zum Dolby Digital 5.1 Ton der DVD mit seinem DTS 5.1 Ton einen kraftvolleren Sound. Wenn ihr Interesse an einem Review zum Titel habt, dann klickt gerne mein Close Up Blog zum Sammlerstück an.
 

Bald darauf hat mich Amazon mit mehreren Multi-Buy-Aktionen in einen regelrechten Kaufrausch versetzt, der leider mal wieder viel zu früh mein selbst gesetztes monatliches Ausgabenziel von 150,- Euro im Monat gesprengt hat. Die Ausbeute ist eine bunte Mischung aus wirklich günstigen Klassikern und Katalogtiteln.

Als Klassiker-Fan kam ich natürlich nicht an Menschen im Hotel mit Greta Garbo und John Barrymore vorbei, der im Jahr 1932 den Oscar für den besten Film verliehen bekam. Mrs. Miniver erhielt im Jahr 1941 gleich sechs der begehrten Trophänen inklusive des Oscars für den besten Film und wurde ebenfalls direkt eingepackt. Das 1948 entstandene Musical Osterspaziergang kann zwar nicht mit Auszeichnungen punkten, jedoch konnte ich einem Cast aus Fred Astaire und Judy Garland einfach nicht widerstehen. Der kleine Horrorladen ist eine weitere kleine Musical-Perle aus dem Jahr 1986 mit dem unvergleichlich komischen Rick Moranis. Zu gerne erinnere ich mich an eine Bühnenadaption im Theater Lüneburg zurück und freue mich, den Film bald auf Blu-ray zu genießen. Sowohl bei Die Goonies von Regisseur Richard Donner aus dem Jahr 1985 als auch bei Nightmare on Elmstreet - Mörderische Träume aus dem Jahr 1984 mit Horrorikone Robert Englund als Freddy Krüger handelt es sich bei mir bisher um echte Bildungslücken, die ich mit den Blu-rays zu schließen gedenke. Und auch Kultstar Steve McQueen in Cincinnati Kid aus dem Jahr 1965 und Clint Eastwood in Blood Work aus dem Jahr 2002 ergänzen meine Bestellung prächtig. Mit Passwort: Swordfish habe ich mir zudem einen erstklassige John Travolta Film ausgesucht und auch der vergleichsweise junge Star Ryan Gosling darf mit Blue Valentine in die Sammlung. Mit Batman: The Dark Knight Returns, Teil 1 möchte ich zudem der Animated Series des dunklen Ritters einmal eine Chance geben.



Zudem habe ich zwei DVDs aus meiner Sammlung ausgetauscht. Tim Burton's Corpse Bride - Hochzeit mit einer Leiche zeigt auf Blu-ray als Animationsfilm erwartungsgemäß eine deutliche Steigerung in der Bildschärfe. Zwischen dem Dolby Digital 5.1 Ton der DVD und dem Dolby Digital 5.1 EX Ton der Blu-ray konnte ich hingegen keinen Unterschied heraushören. Der Tim Burton Film Charlie und die Schokoladenfabrik kann auf Blu-ray ebenfalls mit einer sichtbar verbesserten Schärfe und kräftigeren Farben glänzen, tonal bieten beide Scheiben mit einer Dolby Digital 5.1 Spur jedoch keinen Unterschied. Außerdem kommen beide Blu-rays im Gegensatz zu den DVDs dankenswerterweise ohne erzwungene Trailer vor dem Hauptfilm aus.

Anfang der nächsten Woche habe ich erneut ein paar echte Schnäppchen bei Zavvi.com gefunden. Kalifornia ist ein älterer Titel mit Brad Pitt in der Hauptrolle aus dem Jahr 1993 und American Mary ist ein von der Kritik hochgelobter Horrorfilm. Für beide Titel muss der Filmfreund in Deutschland auf jeden Fall tiefer in die Tasche greifen. Allerdings war auf Grund der schlechten Verpackung von Zavvi.com erneut eines der Keep Cases beschädigt. Da ich meine Blu-ray Hüllen jedoch sowieso gegen schwarze Hüllen austausche, war das in diesem Fall nicht weiter tragisch. Bei besonders guten Angeboten werde ich daher wohl noch weiter Keep Case Veröffentlichungen bei Zavvi.com einkaufen.



Bei Amazon UK habe ich zudem die Lethal Weapon Collection mit allen vier Teilen der Kultfilm-Reihe und das Universal Collector's Book zu Spartacus bestellt.

Beim Retailer Amazon habe ich in der nächste Woche bei einer Aktion von Paramount Pictures zugeschlagen und gleich sechs neue Titel für mein Regal mitgenommen. Ich habe mich für das Remake zu Footloose, die Eddie Murphy Komödie Der Prinz aus Zamunda, den Animationsfilm zu SpongeBob Schwammkopf, den Charlston Heston Monumentalfilm-Klassiker Die Zehn Gebote, den Science-Fiction Trash Barbarella und den Tom Hanks und Leonardo DiCaprio Titel Catch me if you can ausgesucht.

Als der Händler JPC seine monatliche Aktion zur Versandkostenfreiheit angeboten hat, habe ich ein wenig im Sortiment gestöbert und einige tolle Schnäppchen gefunden. Mit Western Union und Die Höhle der Gesetzlosen habe ich mir zwei weitere Titel aus der Western Legenden Edition von Koch Media gegönnt. Außerdem habe ich mir aus der StudioCanal Collection den Film Dieses obskure Objekt der Begierde bestellt. Erfreulicherweise hat sich das Label bei den neusten Einträgen seiner Filmreihe dazu entschlossen, die Collector's Books mit FSK-Aufklebern anstatt mit fest aufgedrucken FSK Logos auszustatten. Zu beiden Western habe ich bereits Blogs verfasst, die ihr euch gerne anklicken dürft.

Beim Händler CeDe.de habe ich mir zudem das Mediabook zu Die Ausgebufften bestellt. Nachdem die französische Komödie vom Index gestrichen wurde, ist diese ungekürzt in der Edition Cinema Francais erschienen. Der Film aus dem Jahr 1974 zeigt einen jungen Gérard Depardieu war auf Grund seiner Freizügigkeit den Zensurbehörden lange ein Dorn im Auge. Das Mediabook macht einen schönen Eindruck, kommt jedoch leider mit einem festen FSK-Aufdruck. Ich bin aber etwas versöhnlich gestimmtn, denn immerhin zerstört das Logo in diesem Fall nicht das Artwork.

Als bei Amazon die Erstauflage der ersten Staffel zu Sons of Anarchy zu einem unglaublich günstigen Preis im Angebot war, konnte ich einfach nicht widerstehen. Das DigiPak war in der ersten Lieferung leider schwer deformiert, jedoch habe ich problemlos eine Ersatzlieferung erhalten. Ich muss jedoch beklagen, dass ich bei Amazon häufiger Probleme mit DigiPaks habe.



Zudem habe ich mir die erste Staffel der französischen Serie Dein Wille geschehe um ein paar junge Anwärter auf dem Priesterseminar gegönnt. Die Serie ist bei Sunfilm im Collector's Book erschienen, hat jedoch ein störendes aufgedrucktes FSK-Logo. Ich war etwas verwundert, denn das Label hat es in der Vergangenheit schon besser gemacht. Da mich die Serie aber interessiert, habe ich das entstellte Sammlerstück trotzdem behalten.

Zuletzt habe ich in diesem Monat zwei interessante Artikel vorbestellt. Zum einen habe ich mir ein Exemplar der Mad Max Trilogy aus Spanien gesichert. Die Box ist nicht nur günstiger als die deutsche Veröffentlichung, das spanische Release kommt zudem in einem Metallkanister mit einem schön gestalteten Artwork. Der zweite Titel ist das auf 2.500 Exemplare limitierte Schweizer Mediabook zu Spring Breakers, das ich mir umbedingt sichern musste, auch wenn mir das Artwork der Keep Case Veröffentlichung eigentlich sogar etwas besser gefällt.



Mit einem Einkaufsvolumen von 440,61 Euro für 39 Filme im Keep Case oder als Box-Set, 8 Filme im Collector's Book oder Mediabook und 3 neue Serien-Staffeln, davon eine ebenfalls im Collector's Book hatte ich meine Ausgaben in diesem Monat erneut überhaupt nicht im Griff, immerhin ist für das investierte Geld aber auch einiges rumgekommen.

Für meine neu erworbenen Titel im Keep Case oder Box-Set habe ich durchschnittlich 7,37 Euro pro Film ausgegeben, für Collector's Books und Mediabooks habe ich durchschnittlich 13,40 Euro pro Titel investiert und meine Serien-Staffeln haben mich im Durchschnitt 15,32 Euro gekostet. Beim Preis-/Leistungsverhältnis sehe ich eindeutig keinen Grund zur Klage.

Im nächsten Monat werde ich mein Budget ebenfalls nicht halten können, denn am nächsten Samstag werde ich die Filmbörse im Haus Eimsbüttel in Hamburg besuchen. Abgesehen von meinen Einkäufen auf der Filmbörse werde ich jedoch versuchen, mein Konto etwas moderater zu belasten, denn die teuren vergangenen Monate sind nicht spurlos an der Finanzlage meines Kontos vorbei gegangen.

Ich hoffe, mein Einkaufsbericht war auch in diesem Monat interessant für euch. Für die Besprechung einzelner Titel hat es auf Grund der beschränkten Zahl an Zeichen im Blogbereich in diesem Monat nicht gereicht. Dafür wird wie gewohnt noch eine Watched List folgen, in der ich einige Titel für euch besprechen werde.

Wir lesen uns.

Top Angebote

cpu lord
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge125
Kommentare11.599
Blogbeiträge375
Clubposts2
Bewertungen3.934
avatar-img
Mein Avatar

Kommentare

am Im Glanz der Sonne ist …
von Eddem 
am Tolle Sammlung, gefällt …
von cpu lord 
am Achja, ich freue mich …
von cpu lord 
am Danke für eure Komment…
von friend 
am Nette Auswahl. The …

Blogs von Freunden

ToasterMarcel
tantron
RELLIK-2008
Jason-X
Cine-Man
ürün
Eddie9983
MoeMents
Schnitzi76
Der Blog von cpu lord wurde 71.719x besucht.