"Mufasa": Ab 04.04. auf Blu-ray, im 4K-Steelbook und im Doppelset mit "Der König der Löwen" - UPDATEMel Gibsons "Flight Risk" mit Mark Wahlberg ab 16. Mai 2025 auf Blu-ray Disc"Leichen pflastern seinen Weg" in 4K auf Ultra HD Blu-ray ab 27. März 2025 auch im Keep Case erhältlich"Story of Ricky": Martial-Arts-Splatter ab 28.02. auf Ultra HD Blu-ray im Keep CaseIndeed Film: "Escape Room - The Game" und "Butchers - Rest in Pieces" ab 24.04. auf Blu-ray Disc"In Search of Darkness": Doku über Horrorfilme der 80er-Jahre ab 28.02. auf Blu-rayAnime "Undead Unluck": Vol. 1 und Vol. 2 demnächst auf Blu-ray verfügbar"Survive - Gestrandet im Ozean": Sci-Fi-Abenteuer ab 17. April 2025 auf Blu-ray und 4K UHDMit Dolph Lundgren und Louis Gossett Jr.: "Cover Up" ab 09.05. auf Blu-ray DiscAmazon Prime Deals: Neuheiten wie "Borderlands", "Strange Darling" und mehr für je 0,99€ digital leihen
NEWSTICKER
Flatschen Bombardement
![](/img/blulife/blog/icon-aufrufe-2.gif)
![](/img/blulife/blog/icon-kommentare.gif)
![](/img/blulife/blog/icon-danke.gif)
Flatschen Bombardement
Es ist manchmal einfach nicht auszuhalten. Eigentlich gehöre ich nicht zu den Leuten, bei denen gleich die Welt untergeht, wenn auf einem Blu-ray Cover eines der wenig populären FSK Siegel pragert und der Hersteller mir ein Wendecover verweigert. Als ich heute allerdings freudig ein Paket geöffnet habe und zwei Blu-rays von Universal in der Hand hielt, ist mir bald der Kragen geplatzt. Dieses Elend ist nicht zu überbieten.
![](/image/blulife-blog/28776_940dd2e421c8ec77cb8dd47f89220dc6.jpg)
Nicht nur dass topaktuelle Titel wie 'Fast & Furious 6' oder 'Stitches' mit einem dicken FSK Siegel und ohne Wendecover in mein Haus kommen, Universal klatscht gleich noch einen zweiten Flatschen auf die Front, um mich per QR-Code zum Trailer des Filmes zu verlinken. Es fehlt nur noch, dass sie anfangen, wie Disney ein weiteres Logo für ein hauseigenes Bonuspunkte Programm auf das Cover knallen. Wieso ballern sie nicht gleich ihre kompletten Filmempfehlungen als QR-Code auf das Cover, dann sparen sie auch noch das Geld für den Grafiker, der das Cover designed? Einfach unglaublich, das weckt direkt den Gernot Hassknecht in mir.
Das können die doch nicht wirklich ernst meinen. Das sieht ja bald noch schäbiger aus als irgendein Film aus einer Zeitschriftenbeilage, der sich am besten das Cover noch mit weiteren Filmen und einer kostenlosen PC-Software teilen muss. Das regt mich beinahe noch mehr auf als Warners Öko-Hüllen, die mich allerdings nur deshalb nicht so sehr tangieren, da ich die instabilen Teile sowie gleich gegen ein schwarzes Scanavo Keep Case austausche.
In jedem Fall ist dieser Umgang mit dem Kunden und Sammler eine echte Schande und ich musste meinen Ärger einfach mal loswerden. Habt ihr auch schon solche Ärgernisse in der Sammlung stehen? Wenn nicht, dann ändert sich das bestimmt noch.
Wir lesen uns.
In jedem Fall ist dieser Umgang mit dem Kunden und Sammler eine echte Schande und ich musste meinen Ärger einfach mal loswerden. Habt ihr auch schon solche Ärgernisse in der Sammlung stehen? Wenn nicht, dann ändert sich das bestimmt noch.
Wir lesen uns.
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
cpu lord
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge125
Kommentare11.599
Blogbeiträge375
Clubposts2
Bewertungen3.934
![avatar-img](/image/blulife/avatar_cpu-lord.jpg)
Mein Avatar
(1)
(1)
(1)
(3)
(1)
(2)
(4)
(1)
(1)
(2)
(1)
(4)
(2)
(2)
(2)
(2)
(3)
(1)
(7)
(2)
(2)
(1)
(2)
(2)
(3)
(1)
(7)
(1)
(1)
(2)
(1)
(2)
(2)
(1)
(6)
(4)
(4)
(2)
(2)
(2)
(3)
(4)
(1)
(3)
(5)
(3)
(2)
(2)
(1)
(7)
(4)
(4)
(8)
(4)
(19)
(4)
(2)
(3)
(4)
(4)
(3)
(2)
(9)
(17)
(2)
(7)
(11)
(3)
(3)
(8)
(13)
(16)
(14)
(7)
(3)
(12)
(2)
(1)
(3)
(1)
(1)
(2)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(15)
(2)
(143)
(24)
(4)
(6)
(115)
(10)
(5)
Kommentare
Der Blog von cpu lord wurde 72.623x besucht.
Kommentare
Ausufernde Zitate auf dem Cover können auch unschön aussehen, finde ich aber vergleichsweise nicht ganz so schlimm. Aber auch hier gibt es sicher Extrem-Beispiele.
Dass der QR-Code Trailer Werbezwecken dienen soll, ist natürlich klar und bei einem eher unbekannten Film wie \'Stitches\' vielleicht sogar nachvollziehbar, bei \'Fast & Furious 6\' glaube ich allerdings nicht, dass auch nur eine zusätzliche Blu-ray durch den verlinkten Trailer verkauft wird, auch wenn das eine mutige Prognose ist.
Gleichzeitig denke ich aber auch, ob Sammler oder nicht, niemand wird den QR-Code auf dem Cover sonderlich schön finden.
Letztlich zählt für mich natürlich auch der Film und ich weiß natürlich, dass ich zum teuren Steelbook greifen könnte, um ein sauberes Cover Artwork zu erhalten. Hier stehen Kosten und Nutzen allerdings wirklich in keiner Relation - außer für Sammler natürlich - und ehrlich gesagt, versuche ich konsequent, gar keine Steelbooks mehr einzukaufen, denn mir sind die Sammlerstücke einfach zu empfindlich und damit zu unpraktisch.
bei Fast 6 gibt es auch eines.
Der FSK-Flatschen stört mich nicht sooo sehr. Schön, wenn er abziehbar ist oder wenn der Film ein Wendecover hat - wenn nicht, ist es aber auch nicht so schlimm, da der Film nach dem Ansehen eh aufrecht in die Sammlung wandert und dann sehe ich das Frontcover ja nicht.
Nur die "besonderen" Filme, wie z. B. Sondereditionen a la Snow White & The Huntsmann, Die Herr der Ringe Trilogie o. ä. oder das eine oder andere Steelbook werden auch präsentiert und da achte ich dann schon drauf, ob ein Flatschen drauf ist oder nicht.
Das nun aber schon QR-Codes abgedruckt werden, ist - drücken wir es mal vorsichtig aus - durchaus "diskussionswürdig".
Was der Publisher erreichen will, ist klar: Umsatzsteigerung! Sie gehen davon aus, daß der eine oder andere den Film kauft, nachdem er im Laden die Möglichkeit genutzt hat, über den QR-Code den Trailer zum Film zu sehen.
Marketingtechnisch noch nicht mal eine schlechte Idee - nur ärgert es eben "uns Sammler".
Unglücklicherweise kann man es eben nie allen recht machen.
Bleibt nur, so wie ich die Filme ganz normal aufrecht einzusortieren oder aber das eine oder andere Mal in den sauren Apfel zu beißen und Konsumverzicht zu üben.
Letzteres wird es bei mir übrigens nie geben, denn: Ich bin Film-Fan! Und das bedeutet, ich gucke den Film um des Filmes willen. Sollten Aufdrucke auf dem Cover sein, die mich stören, ist das selbstredend ärgerlich - wird mich aber nie vom Kauf des Films abhalten, den ich gut finde und haben möchte!