"Elvira": Double Feature auf Blu-ray im Mega-Mediabook mit 264-seitigem Booklet von Retro Gold 63AVV: "Amazonas - Gefangen in der Hölle des Dschungels" und "Green Inferno" auf Blu-ray in wattierten MediabooksAb sofort tolle Preise gewinnen: Der "bluray-disc.de Osterkalender 2025" ist da!Sci-Fi-Horror-Anime-Serie: "DAN DA DAN - Staffel 1" ab Sommer 2025 auf Blu-ray Disc"Armour of God 1 & 2" mit Jackie Chan ab 27. Juni 2025 auf Blu-ray und 4K UHD in Keep Cases"Das Schlafzimmer ist nebenan" auf Blu-ray: Deutsche HD-Premiere im Juli 2025 im Handel verfügbarVon John Carpenter: "Starman" mit Jeff Bridges ab 28.05. auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook verfügbar - UPDATE"Prom Night 1-4" demnächst einzeln auf Ultra HD Blu-ray und Blu-ray in limitierten Mediabook-EditionenRetro Gold 63: "Kinder des Zorns 1-3", "Karate Tiger" und "Leon" am 13.04. auf Blu-ray in Mediabooks vorbestellbar"In Search of Darkness": Teil 2 und 3 der Horrorflm-Doku ab 30. April 2025 auf Blu-ray
NEWSTICKER
Die Mumie (1932) - Monsters Collection Review #4



Die Mumie (1932)
"Anck-Es-En-Amon, my love has lastet longer than the temples of our gods. No man ever suffered as I did for you."
"Anck-Es-En-Amon, my love has lastet longer than the temples of our gods. No man ever suffered as I did for you."
Es geht weiter auf der Reise zu den Horrorikonen der Universal Monsters Collection. Ich möchte mich heute einem weiteren Titel mit der Hollywoodlegende Boris Karloff in der Hauptrolle widmen, daher bespreche ich Die Mumie für euch.

Im Zeitalter der Pharaonen beging der Hohepriester Im-Ho-Tep einen schweren Frevel gegen die altägyptischen Götter. Nach dem Tod der Prinzessin Anck-Es-En-Amon, der Tochter des Pharaos, versuchte der Hohepriester seine heimliche Geliebte mit Hilfe der heiligen Schriftrolle der Isis wieder von den Toten zu erwecken. Um ihn für dieses Vergehen zu bestrafen, lies der Pharao Im-Ho-Tep zu ewiger Verdammnis verfluchen und lebendig mumifizieren.
Im Jahre 1922 wird der Sarkophag Im-Ho-Teps sowie die Schriftrolle von einer britischen Expedition unter der Leitung von Sir Joseph Whemple entdeckt. Als sein Assistent beim Versuch die Schriftrolle zu übersetzen einige Abschnitte laut ausspricht, erwacht die Mumie Im-Ho-Teps zu neuem Leben, stiehlt die Schriftrolle und verschwindet. Der Assistent verfällt dem Wahnsinn.
Zehn Jahre später wird dank der Hilfe des Ägypters Ardath Bey - die Mumie hat inzwischen Menschengestalt angenommen - durch die Expedition des Archäologen Frank Whemple die Grabkammer von Anck-Es-En-Amon entdeckt und dem Museum in Kairo übergeben. Erfolglos versucht Bey seine mumifizierte Geliebten zum Leben zu erwecken bis er zufällig Helen Grosvenor kennenlernt, in der er die Reinkarnation der Prinzessin zu erkennen glaubt. Um mit ihr die Ewigkeit zu verbringen, plant er sie zu töten, um sie mit der Isis-Schriftrolle wieder auferstehen zu lassen. Er entführt Helen in das Museum und erweckt die Seele der verstorbenen Pharaonentocher in ihrem Körper. Doch Anck-Es-En-Amon möchte nicht sterben und bittet die Göttin Isis um ihren Beistand. Glücklicherweise erhört die Göttin den Ruf ihrer Priesterin und lässt die Mumie sowie der Schriftrolle in Flammen aufgehen.

Boris Karloff überzeugt erneut mit seinem hervorragenden Schauspiel in Die Mumie und verleiht seinem Monster neben dem Schrecken die Verletzlichkeit einer über die Jahrtausende schmachtenden unerreichten Liebe. Karloff ist interessanterweise nur für eine kurze Eröffnungsszene in der Maske der Mumie zu sehen. Das aufwändige Make-Up von Jack Pierce erforderte 8 Stunden Vorbereitungszeit und war auf Grund der zur Verfügung stehenden Materialen sehr starr. Sie ermöglichte es Karloff nicht einmal mehr zu sprechen und ist in Anbetracht der damaligen Möglichkeiten ein echtes Meisterwerk.
Das Blu-ray Bild zeigt das bisher beste High Definition Ergebnis und überzeugt durch eine hohe Detailschärfe. Das Filmkorn bleibt sehr zurückhaltend. In einigen kurzen Außenaufnahmen ist ein leichtes Flackern des Bildes wahrzunehmen, teilweise nimmt die Schärfe etwas ab. Ich denke, das Flackern ist den erschwerten Aufnahmebedinungen außerhalb des Studios geschuldet. Zudem ist vereinzelt in Szenenübergängen für einen Sekundenbruchteil ein etwas stärkeres Rauschen zu erkennen. Es ist davon auszugehen, dass in den Übergängen die Restaurierung des Bildes nicht vollständig möglich war.

Der deutsche DTS Digital Surround 2.0 Mono Track klingt natürlich und zeichnet sich durch eine hohe Sprachverständlichkeit aus. Während des kompletten Films ist jedoch ein leicht hörbares Grundrauschen zu hören. Der Soundtrack klingt gut, nur im Vorspann tönt die Musik etwas dröhnend.
Die Ausstattung der Blu-ray ist mit einige Hintergrund Featurettes, Trailern und Audiokommentare recht umfangreich und sollte jeden Fan erfreuen.
Meine Bewertung:
Die Mumie | |
Story | 10 / 10 |
Bild | 8,5 / 10 |
Ton | 4 / 10 |
Extras | 8 / 10 |
Ich hoffe, mein vierter Ausflug in die Welt der Universal Monster hat euch gefallen und meine anhaltende Begeisterung kann euch vielleicht überzeugen, ebenfalls mal einen Blick auf die sehenswerten Klassiker zu werfen.
Wir lesen uns.
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Gülle Hülle - Amaray Cases und andere Sorgen
Aus der gleichen Kategorie : GODZILLA 1954 - Die Asien Wochen
Aus der gleichen Kategorie : GODZILLA 1954 - Die Asien Wochen
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
cpu lord
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge125
Kommentare11.599
Blogbeiträge375
Clubposts2
Bewertungen3.934

Mein Avatar
(1)
(1)
(1)
(3)
(1)
(2)
(4)
(1)
(1)
(2)
(1)
(4)
(2)
(2)
(2)
(2)
(3)
(1)
(7)
(2)
(2)
(1)
(2)
(2)
(3)
(1)
(7)
(1)
(1)
(2)
(1)
(2)
(2)
(1)
(6)
(4)
(4)
(2)
(2)
(2)
(3)
(4)
(1)
(3)
(5)
(3)
(2)
(2)
(1)
(7)
(4)
(4)
(8)
(4)
(19)
(4)
(2)
(3)
(4)
(4)
(3)
(2)
(9)
(17)
(2)
(7)
(11)
(3)
(3)
(8)
(13)
(16)
(14)
(7)
(3)
(12)
(2)
(1)
(3)
(1)
(1)
(2)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(15)
(2)
(143)
(24)
(4)
(6)
(115)
(10)
(5)
Kommentare
Der Blog von cpu lord wurde 72.785x besucht.
Kommentare
Um den Sarg beneide ich dich schon ein wenig, aber hier hat doch mal der günstige Preis obsiegt.
Der Vorteil an den alten Titeln ist, dass die meisten Filme nur eine Laufzeit von um die 70 Minuten hat, daher fällt es doch leichter, mal eben einen der Klassiker in meinem Zeitplan unterzubringen. Ich hoffe, innerhalb der nächsten Woche mit der Box durch zu sein, allerdings besitze ich kein 3D Equipment, so dass ich die 3D Fassung wenn nur auf dem Gerät meines Bruders sehen könnte. Ich weiß noch nicht wie ich das handhaben werde, vielleicht schreibe ich auch zwei Reviews, 2D und 3D, muss ich sehen.
oder auch so ...