Retro Gold 63: Vier Filme in limitierten Scanavo Cases inklusive Blu-ray, DVD und BookletHorrorfilme "Lebendig gefressen" und "Man-Eater" remastered auf Blu-ray in Keep Cases"Aspiral" der Symphonic-Metal-Band Epica ab 11. April 2025 auf Blu-ray und CD in Sondereditionen"Lethal Weapon" in 4K auf Ultra HD Blu-ray als "Ultimate Collector's Edition" im Steelbook mit Beigaben - UPDATE 3Neue Blu-ray Reviews: u.a. "Die Witwe Clicquot" und Mediabook Edition "Das große Rennen rund um die Welt"USA/UK: "Tulsa King - Staffel 2" ab Mitte März 2025 auf Blu-ray Disc - in Deutschland nur auf DVDUmfangreiche "3 für 2"-Multibuy-Aktion bei Amazon.fr mit Blu-rays, 4K UHDs, Steelbooks uvm.DC Animated Movie "Batman Ninja vs. Yakuza League" ab 15. April 2025 in den USA auf Blu-ray und 4K UHDSci-Fi-Action made in China: "Mutant - Herrschaft der Todesmaschinen" ab 02. Mai 2025 auf Blu-ay DiscGewinnspiel: bluray-disc.de und Studiocanal Home Entertainment verlosen 3 x "Paddington" auf Ultra HD Blu-ray
NEWSTICKER
TWD Tagebuch - Season 4 - Part 1 - The Walking Dead
23. November 2016
Wie schon vor den letzten beiden Staffeln gibt es wieder eine Webpisode mit dem Titel The Oath. Insgesamt besteht die Webpisode aus drei Teilen und es geht um Karina, Paul und Gale. Die ersten beiden begegnen sich, als ein Camp überrannt wurde. Paul hat eine Verletzung, also fahren sie in ein Krankenhaus, in dem sie auf Gale treffen. Paul wurde verletzt, Gale denkt er stirbt, also schiebt sie ihn in die Cafeteria, in der es mehrere Walker gibt. Währenddessen will Karina sterben, weil sie niemanden mehr hat. Gale spritzt ihr daraufhinwas, wodurch sie stirbt und am Ende sich in einen Walker verwandelt. Paul überlebt das Ganze und sorgt dann trotzdem noch dafür, dass Karina und er zusammen sind :-)
Epsiode 1 - Alone
Episode 2 - Choice
Epsiode 3 - Bond
Echt ne sehr, sehr gute Webpisode, die insgesamt mehr als 25 Minuten geht. Ich kann das Ganze nur empfehlen.
Und nachdem ich diese hervorragende Webpisode gesehen hatte, musste ich mir natürlich den Trailer zur vierten Staffel anschauen, bevor es dann richtig los ging. Diesmal wollte ich das nicht vergessen.
Epsiode 1 - Alone
Episode 2 - Choice
Epsiode 3 - Bond
Echt ne sehr, sehr gute Webpisode, die insgesamt mehr als 25 Minuten geht. Ich kann das Ganze nur empfehlen.
Und nachdem ich diese hervorragende Webpisode gesehen hatte, musste ich mir natürlich den Trailer zur vierten Staffel anschauen, bevor es dann richtig los ging. Diesmal wollte ich das nicht vergessen.
Und der Trailer lies mein Herz einfach nur höher schlagen. Mir macht es zwar ein wenig Sorgen, dass vermutlich Kinder in dieser Folge sterben werden, aber trotzdem kann ich nicht anders, als die Serie mir anzugucken. Interessanter Weise, und das war ja auch schon in der letzten Folge der Fall, sind die Zombies gar nicht so sehr das Problem, sie sind zwar die Grundlage für alles, aber sehr viel interessanter sind die sozialen und zwischenmenschlichen Probleme die sich ergeben. Und am Ende die allumfassende Frage, wer manipuliert da was im Gefängnistrackt. Und ich bin gespannt, wann der Governor wieder auftaucht. Und wer wird alles sterben. Was für Zombiemorde wird es geben. Fragen, über Fragen. Auf gehts.
Und selbstverständlich will ich noch darauf hinweisen, dass es hier jede Menge Spoiler gibt. Wer die Serie also noch nicht kennt und sich überraschen lassen will, liest nicht weiter.
01 - Kein Tag ohne Unglück
Meiner Meinung nach der bisher beste Auftakt in eine neue Staffel. Langsam drehen die ersten Leute durch, wie man an der Frau sieht, die irgendwie ihren Ehemann noch am Leben erhält und sich dann selbst umbringt um ihren Mann näher zu sein. Das mit den drei Fragen halte ich für eine sehr gute Idee.
Und ich hatte im meinem Fazit zur Staffel drei geschrieben, dass ich mich an den Goregehalt gewöhnt habe, gut ich nehm das zurück. Erst mal fand ich den Blutaugenzombie mehr als gruslig. Und was in dem Supermarkt abging, war ja wohl mehr als hart. Der eine Schwarze zieht einem Zombie die Schädelhaut ab, boah wiederlich. Und dann fliegen Untote durch die Decke, manchmal auch nur die Hälfte, Blut, Gedärme, meine Fresse, war echt heftig, vielleicht lag es auch an der zweitägigen Pause. Die Idee mit dem Supermarkt und dem gelandeten Hubschrauber fand ich allerdings sehr geil gemacht.
Auch finde ich das Leben im Gefängnis interessant dargestellt, wie sich alles entwickelt hat. Tiere werden gehalten, Feldwirtschaft betrieben, Kindern wird vorgelesen, Michonne bringt Comics vorbei, Zombies werden täglich abgeschlachtet, fast schon reiner Alltag. Die Eröffnungssequenz hat mir in der Hinsicht auch sehr gut gefallen. Und Michonne scheint auf der Suche nach dem Governor zu sein, hoch zu Ross.
02 - Tod, überall Tod
Okay, so hoffnungslos wie der Titel ist, entwickelt sich auch alles. Am Ende der ersten Folge ist ein Junge gestorben und der hat sich verwandelt, ißt sich die ganze Nacht über satt und dann gibt es im Zellentrack ein paar Zombies, Schüsse und wieder ein paar Menschen weniger. Und ein Arzt, sicher einer aus Woodbury, stellt fest, dass es eine Krankheit ist, die wie eine Grippe verläuft, allerdings tödlich endet und man dadurch ein Zombieproblem hat.
Und, selbstverständlich, gibt es einen Verräter in der Reihen der Menschen. Ich vermute mal es ist der, erst seiner einer Woche anwesende Schwarze (glaube Bob), der manipuliert ein wenig herum und sorgt für das Wanken der Infrastruktur an den Zäunen. Zumindest werden die Herden von Untoten immer mehr. Und die Szene mit dem Zombieauge war ja wohl mehr als eklig.
Das Menschen, die Husten, Fieber u.ä. haben unter Quarantäne gestellt werden, ist absolut nachvollziehbar. Und scheinbar verläuft diese Art der Grippe immer tödlich. Bleibt noch Michonne, auch Michonne, ich mag sie mittlerweile so sehr und ich bin schon auf die Folge gespannt, in der ihr Geheimnis gelüftet wird.
03 - Quarantäne
Nie, Nieeeeeeee im Leben konnte Tyrece die Zombieherde überleben, hat er dann aber wohl doch. Und das alles wegen ein paar Antibiotika ;) Die Zombiegrippe meuschelt die Gruppe ganz schön nieder. Ich glaube, um auf eine Zombieapokalypse gut vorbereitet zu sein, sollte man ne ganze Menge Antibiotika horten. Und warum, verdammte Axt, hat Carol die beiden Menschen getötet/ verbrannt?
Auf der Suche nach ein paar Kräutern, damit Hershel einen Hausmitteltee herstellen kann, treffen er und Carl auf zwei Zombies. Der Eine hat eine tolle Symbiose mit der Natur eingegangen und ist somit mein neuer Lieblingszombie.
04 - Im Zweifel
Tyrece dreht grad ein wenig durch, aber so können wenigstens ein paar Zombies gekillt werden. Der Versorgungstrupp kommt zu der Veterinäruni und können ne Menge an Medikamenten besorgen. Und Bob seine Alkoholsucht könnte noch zu einem echten Problem werden. Daryl geht voll ab, ich mag ihn einfach.
Das Carol von Rick ausgesetzt wird, ist schon ne krasse Entscheidung, aber nachvollziehbar. Ich bin mir trotzdem sicher, dass wir sie wieder sehen werden. Lustig finde ich in der Serie auch, dass Menschen auftauchen und sie meist in der selben Folge sterben, so auch diesmal, der Typ ist wahrscheinlich auch hops gegangen.
05 - Die Krankheit zum Tode
Und verdammte Axt, ich war mir zwischenzeitlich sicher, dass Glen sterben wird. Aber gut, er sollte trotzdem überleben. Im Isoliertrakt kommt es zur kleinen Katastrophe, da Menschen gestorben sind und sich zwangsläufig verwandelt haben. Hershel gibt echt alles und rettet am Ende auch viele, aber es scheint so, als sind einige Menschen nicht gegen das Virus anfällig. Und das eine Mädchen, Lizzie, gefällt mir sehr gut bzw. hat sie eine tolle Serienentwicklung genommen. Wie sie den Zombie weglockt fand ich schon cool. Mal gucken was da noch kommt.
Und Carl wird immer krasser und sein Vater sieht das auch in ihm. Als Zombies einen Zaun durchbrechen, gibt er seinem Sohn eine (ich glaube) automatische Waffe und sie metzeln eine Herde von um die 40 Walkern nieder. Und Carl geht dabei sehr soverän, klar und strukturiert vor. Krass gemacht. Der Versorgunsgtrupp kommt auch wieder an, von daher könnte sich das Problem mit der Krankheit wieder legen.
Und am Ende, da isser wieder, der Governor beobachtet das Gefängnis und hat sicher nix gutes im Sinn.
06 - Lebendköder
Ach ich liebe solche Folgen. Hier handelt es sich nur um eine Rückblende, was mit dem Governor nach dem Mord an seinen Leuten geschehen ist und wir es ihm doch mehr als dreckig ging. Und trotz dem ganzen Guten was er tut (Sauerstoffflasche besorgen, den Frauen helfen) glaube ich nicht an seinen Wandel, vor allem da am Ende Martinez auftaucht. Der Governor nennt sich jetzt übrigens Brian, hat er unterwegs auf einer Wand gelesen.
Die Zombiekills am Schluss waren echt fies, ich habe mich immer noch nicht daran gewöhnt. Als Brian dem einen Untoten den Knochen in den Mund steckt und umgekehrte Bärenfalle spielt...hosa die Waldfee, und mit Sicherheit FSK 16, wie auch der Mord an dem Zombie, indem er ihn durch den Hals in den Kopf greift. Ist klar.
Ich fand auch das Intro gut gemacht, vor allem als er in Woodbury steht und alles niederbrennt.
07 - Handicap
Okay, fest steht schon mal, dass man mit Richard/ Brian/ dem Governor einen recht willensstarken Charakter in der Serie hat. Er opfert mal eben zwei Menschen um selbst wieder an die Macht zu kommen. Sein Wandel zu einem "Der Guten" wäre ja auch ein wenig zu verwunderlich gewesen.
Die Szenen in der Hütte waren schon krass, vielleicht wird das mit dem Familiendrama noch aufgeklärt. Auch die Szene in der das Camp überfallen wird, ist symbolträchtig für die Zeit in der die Menschen leben. Ich weiß da immer nicht was besser ist, nur eegoistisch zu sein und selbst mit dem Arsch an die Wand kommen oder an die anderen zu denken und sich für die zu opfern. Letzlich geht es immer wieder um die frage, wieviel man von seinem Menschsein abgeben kann/ will/ darf/ muss um selbst noch als ein Solcher zu gelten.
Mal sehen wie das mit dem Governor und seiner neuen Familie/ seinem neuen Camp weitergeht. Zumindest ist es nach wie vor der gleiche Arsch. Und hoffentlich schießt er jetzt nicht Michonne über den Haufen, was sehr, sehr bitter wäre.
08 - Kein Zurück
Wie schnell die Zeit schon wieder vergeht. Da ich krank geschrieben bin, komme ich ganz gut zum schauen und ich habe in den letzten zwei Tagen die bisherigen acht Folgen gesehen. Schon irre. Ab nächster Woche wird es dann deutlich langsamer von statten gehen. Und meine Fresse war das wieder heftig. Wenn ich überlege, wie es den Leuten gehen musste, die dann ein paar Wochen auf den zweiten Teil der Season 4 warten mussten. Hilfe. Aber gut.
Es kommt also zu Eklat. Der Governor überredet seine neue Truppe zum Sturm auf das Gefängnis. Problematisch bzw. ein Vorteil für ihn ist, dass er Hershel und Michonne gefangen genommen hat. Und so fährt er mit allem was er hat und einem Panzer vor das Gefängnis und bietet an, alles friedlich einzunehmen. Allerdings lehnt Rick das ab. Und nachdem Hershel vom Governor das Katana gegen den Hals bekommen hat, geht es los. Der Panzer rollt ins Gefägnis, schießt den Knast unbewohnbar, viele Menschen sterben, die Zombies strömen natürlich auch nach drinnen. Es ist die Hölle los. Aber wenigstens bekommt der Governor sein wohlverdientes Ende und macht Bekanntschaft mit dem Katana von Michonne. Sehr gut! Endlich, das Schwein ist tot. Und auch Mitch (einer von den Schergen) muss dran glauben und erstmals tötet Daryl mit seiner Armbrust einen Menschen.
Nach wie vor beeindruckend fand ich, dass Rick, trotz allem was vorgefallen ist, dem Governor anbietet, zusammen im Gefängnis zu wohnen, was wohl auch das sinnvollste gewesen wäre. Einfach nur verrückt. Der Dialog zwischen den Beiden ist auch super inszeniert. Ich musste mich aber gleich nach der Folge versichern, dass Judith noch lebt, wenn sie tot wäre, hätte ich wahrscheinlich eine längere Pause von der Serie gebraucht. Schon schlimm genug, dass wieder ein Kind gestorben ist.
Wie schnell die Zeit schon wieder vergeht. Da ich krank geschrieben bin, komme ich ganz gut zum schauen und ich habe in den letzten zwei Tagen die bisherigen acht Folgen gesehen. Schon irre. Ab nächster Woche wird es dann deutlich langsamer von statten gehen. Und meine Fresse war das wieder heftig. Wenn ich überlege, wie es den Leuten gehen musste, die dann ein paar Wochen auf den zweiten Teil der Season 4 warten mussten. Hilfe. Aber gut.
Es kommt also zu Eklat. Der Governor überredet seine neue Truppe zum Sturm auf das Gefängnis. Problematisch bzw. ein Vorteil für ihn ist, dass er Hershel und Michonne gefangen genommen hat. Und so fährt er mit allem was er hat und einem Panzer vor das Gefängnis und bietet an, alles friedlich einzunehmen. Allerdings lehnt Rick das ab. Und nachdem Hershel vom Governor das Katana gegen den Hals bekommen hat, geht es los. Der Panzer rollt ins Gefägnis, schießt den Knast unbewohnbar, viele Menschen sterben, die Zombies strömen natürlich auch nach drinnen. Es ist die Hölle los. Aber wenigstens bekommt der Governor sein wohlverdientes Ende und macht Bekanntschaft mit dem Katana von Michonne. Sehr gut! Endlich, das Schwein ist tot. Und auch Mitch (einer von den Schergen) muss dran glauben und erstmals tötet Daryl mit seiner Armbrust einen Menschen.
Nach wie vor beeindruckend fand ich, dass Rick, trotz allem was vorgefallen ist, dem Governor anbietet, zusammen im Gefängnis zu wohnen, was wohl auch das sinnvollste gewesen wäre. Einfach nur verrückt. Der Dialog zwischen den Beiden ist auch super inszeniert. Ich musste mich aber gleich nach der Folge versichern, dass Judith noch lebt, wenn sie tot wäre, hätte ich wahrscheinlich eine längere Pause von der Serie gebraucht. Schon schlimm genug, dass wieder ein Kind gestorben ist.
Ich freu mich jetzt schon auf den zweiten Teil der Staffel und bin echt froh, dass ich nicht warten muss. Und natürlich wird es auch dazu wieder einen Blog geben ;-)

TWD Tagebuch - Staffel 3 - Part 2
18. November 2016Ohne große Vorworte geht es weiter mit dem zweiten Teil der dritten Staffel.
Und selbstverständlich will ich noch darauf hinweisen, dass es hier jede Menge Spoiler gibt. Wer die Serie also noch nicht kennt und sich überraschen lassen will, liest nicht weiter.
09 - Kriegsrecht
Hmmm, irgendwie ne komische Folge. Es wäre sehr, sehr schade, wenn Daryl rausgeschrieben wurde, aber das würde mich irgendwie sehr wundern. In Woodbury kommen die ersten Zombies zur Geltung, aber noch passiert nix schlimmes. Andrea's Entwicklung ist ganz schön krass geworden, eine richtige kleine Anführerin. Aber der Governor hat sicher nix Gutes vor. Und das mit Rick macht mir langsam ein wenig Sorgen, mit den Erscheinungen. Erst in der letzten Folge Shane und jetzt Lori. Wahrscheinlich ist das alles ein wenig zu viel für den Guten. Ich bin mir aber sicher, dass die Gefängnisneuankömmlinge zurück geholt werden.
10 - Zuflucht
Ich sag grad noch zu meiner Frau, dass ich mir unsicher bin, wie sich Axel entwickeln wird und buff ... da isser hin. Der Governor macht ernst und greift das Gefängnis an, lässt Zombies dort frei und gibt den Insassen ordentlich zu tun. Gut das Glen, Daryl und Merle zu richtigen Zeit wiederkommen und ihnen Helfen, auch wenn das nicht so überaschend war. Aber alles in allem hat der Chef von Woodbury schon ordentlich einen an der Klatsche und ist ein wenig irre.
Das Daryl und Merle wieder mit dabei sind find ich gut und ich bin mir bei Merle irgendwie nicht so sicher, was da noch kommen wird, zumal die nächste Folge "Judas" heißt. Die Aktion mit den Spaniern war ganz cool und ich kann mir vorstellen, dass Daryl sich wirklich endgültig von seinem Bruder losgesagt hat.
11 - Judas
Merle wird also nicht zum Problem, im Gegenteil, er entschuldigt sich für das was er getan hat. Governor Richard stellt eine Armee auf und will das Gefängnis angreifen. Andrea besucht Rick und Co und hat das die Chance, den Governor zu töten, aber es hätte mich auch ein wenig gewundert, wenn es jetzt schon dazu gekommen wäre. Was ich grad von Andrea halten soll, weiß ich nicht. Und mal gucken wie es unterwegs mit Rick, Carl umd Michonne sein wird um Waffen zu besorgen. Krass das Rick beschließt Carl mitzunehmen, weil er "soweit ist". Recht lahme Folge, die am Ende halt ein wenig Spannung aufwies.
12 - Gesichter der Toten
Krass wie sich die Gessellschaft entwickelt. Es spricht ja erst mal nixdagegen, den Tramper vom Anfang mitzunehmen, aber Zweifel herschen überall. Carl wird ein ganz schön Harter, dass mit dem Foto war ne schöne Idee. Und ich kann sagen: Welcome Back Morgan. Ich hatte den Schwarzen aus der ersten Staffel schon komplett vergessen. Und da isser wieder. Ein bisschen behämmert und bekloppt, aber nachdem er seine Geschichte erzählt hat, ist das auch nachzuvollziehen. Zumindest ist er mehr als gut bewaffnet, kann somit den Gefängnisbewohnern helfen und hat die ein oder andere Fall zur Zombiejagd erbaut und aufgestellt. Vielleicht ein wenig Paranoid, aber wer will es ihm verdenken. Ein sehr ruhige Folge, mit einigen Zombiekills. Krass war auch, als sie gezeigt haben, wie egal den Zombies alles ist, dass sie sich nur auf Lebendbeute stürzen und sich dafür auch mal nen spitzen Ast durch den Unterleib jagen.
13 - Das Ultimatum
Wieder ein sehr ruhige Folge, aber ungemein spannend und fesselnd. Rick und der Governor reden miteinander und am Ende kommt raus, dass alles okay ist, wenn Rick Michonne ausliefert. Allerdings kurz nachdem er im Lager ankommt, stellt sich raus, dass er definitiv alle umbringen will und ich glaube, dass Milton damit nicht einverstanden ist. Mal sehen. Er hat sich mit Hershel unterhalten und ihm mitgeteilt, dass er irgendwie alles aufschreibt, für die Nachwelt. Irgendwie mag ich den Gedanken.
Auch Daryl und Martinez kommen sich "näher", nachdem sie ein paar Streuner getötet haben. In ihrem Gespräch wird sehr deutlich, wie sinnlos ein Krieg zwischen den Partein wäre.

Glen und Maggie kommen endlich ins Gespräch und reden über alles und klären dann noch alles weitere ;) Und irgendwie bin ich mir ziemlich sicher, dass Merle wirklich alles für seinen Bruder machen würde, auch wenn er unberechenbar ist und bleibt. Rick erzählt seinen Leuten auch nicht die Wahrheit, nur Hershel. Aber er hat den Governor durchschaut.
14 - Der Fang
Und ganz kurz dachte ich, dass der Governor tot ist, was schon irgendwie merkwürdig, aber am Ende doch zu simpel, gewesen wäre. Und kurz bevor Andrea am Gefängnis ist, kriegt er sie doch noch und sperrt sie in ihren Folterkeller, erzählt aber niemanden davon. Trotzdem etwas Respekt für den Guten, schließlich hat er allein eine Horde von Zombies platt gemacht. Einen drückt er auf eine Art Schraubzwinge, ganz nebenbei, ganz schön krass. Gespannt bin ich noch auf die Gruppe von Tyreece und Co, die sich untereinander nicht ganz grün sind, die Sache mit der Zombiegrube nicht gut finden, aber dann doch in Woodbury bleiben wollen. Und ich bin mir ziemlich sicher das Milton der Brandstifter war. Die Grube mit den verbrannten, immer noch lebenden Zombies war schon krass.
Und ich bin immer noch gespannt, ob aufgeklärt wird, wer, als Michonne aufftrat, die beiden Arm- und Zahnlosen Zombies waren. Es gab eine kleine Rückblende, wo das Thema aufgegriffen wurde. Und vielleicht kommt Morgan auch noch zur Gruppe um Rick um denen zu helfen. Aufregend, aufregend, aufregend.
Als Andrea noch mal in der Folterkammer gezeigt wird, kam ein ziemlich cooler Song, den ich mir dann auch gleich mal gekauft habe. HIER ist er verlinkt.
Bin ich gespannt auf die letzten beiden Folgen....
15 - Der Strick des Jägers
Ach toll und fies und klasse und wie auch immer. Merle hat sich am Ende doch auf die Seite der Guten geschlagen und sorgt für ordentlich Rambazamba bei den Woodburryeinwohnern, auch wenn er am Ende vom Governor getötet wird. Als dann Zombie-Merle auf Daryl trifft, war das schon echt hart und ich hatte ein wenig Angst, dass Daryl ihn nicht umbringt.

Michonne findet dann auch wieder zurück zum Gefängnis und hat zwei echt fiese Zombiemorde mit Merle hinter sich, vor allem die Sache mit dem Draht und dem Pfal. Meine Fresse. Rick kehrt sich von seinem diktatorischen Stil ab und ruft die Demokratie aus, während Glen und Maggie mehr oder weniger heiraten. Tolle Folge und irgendwie schade um Merle, geliebt und gehasst und am Ende das richtige getan. Auf gehts, letze Folge, wer wird alles sterben?
16 - Stirb und Töte
Okay, mit den Waffen hätten die Gefängnisbewohner keine Chance gehabt, die Falle war aber clever aufgestellt und somit konnten sie den Governor und seine Leute in die Flucht jagen. Das dieser dann komplett durchdreht ist schon ein wenig der Wahnsinn und zeigt einfach nur, dass dieser Mann nicht alle Latten am Zaun hat.
Das mit Andrea ist natürlich ein wenig bitter, es wäre aber auch ein wenig blöd gewesen, wenn gar keiner der Guten ins Gras beißt. Um Milton ist es nicht schade, auch wenn er sich zum Schluss auch mit für die Gefängnisinsassen geopfert hat, mehr oder weniger. Ein wenig Sorgen mache ich mir um Carl, der Gute scheint sich nicht so dolle zu entwickeln. Und das Ende war dann schon schön gemacht, dass alle Woodbury-Überlebenden mit ins Gefängnis dürfen. Aber es gibt keinen "Ich krieg die Tür nicht zu" Cliffhanger.
Insgesamt bin ich hocherfreut über die Staffel. Sie hat mich massiv in Gefangenschafft genommen und ich habe an zwei Urlaubstagen 10 Folgen geschaut, als ob es nichts besseres gegeben hätte. Selbst meine Frau ist mittlerweile interessiert, auch wenn ich ihr immer nur erzählen soll, was passiert ist, da ihr das mit dem Blut, den Gedärmen, dem Hirn, den brechenden Schädeln einfach nicht so gefällt. Und der Goregehalt ist meiner Meinung nach schon echt hoch, allerdings habe ich mich, und das klingt sicher ein wenig doof, daran gewöhnt. Ich bin halb ausgerastet, als in einer der ersten Folgen ein Zombie zerhakt wird und sich Rick und Glen und Glen mit Zombieinnerein behangen haben. Mittlerweile stören mich solche Szenen nur noch in bestimmten Momenten, meist wenn sie unerwartet kamen.
Wenn ich meine Kurz"geschichten" zu jeder Folge immer lese, kommt mir immer schon mal das Schmunzeln, vor allem wenn ich den Charakter Merle betrachte, mit dem ich schon ganz schön mitgefiebert habe und ich finde irgendwie, dass er ein Ende bekommen hat, wie es zu ihm passt. Das selbe trifft auf Andrea zu. Sie war einfach sehr naiv und gutgläubig und wollte einfach zu viel, was sie in der letzen Folge ja auch zu gibt.
Die beste Folge waren meiner Meinung nach die vierte (Leben und Tod) und die vorletzte, der Strick des Jägers. Was ich, wie ich schon nach Staffel zwei festgestellt habe, unglaublich finde, wie sehr ich mit den Charakteren der Serie mitleide. In erster Linie als Lori gestorben ist. Ich kann mich da einfach sehr in Rick reinversetzen. Und gottseidank hat das Baby nach dem Kaiserschnitt noch gelebt, sonst wäre ich wohl am Ende gewesen. Die "schwächste" Folge, auch wenn nicht schlecht, war "Judas", da kam die Geschichte nicht so richtig vorran.
Und nun auf, Staffel 4 wartet.
TWD Tagebuch - Staffel 3 - Part 1 - The Walking Dead
21. Oktober 2016
Und wieder gibt es als kleinen Apettitanreger eine Webisode, diesmal mit dem Titel "Cold Storage". In der geht es letzlich um drei Personen. Zum einem um Chase, der vor Zombies in ein Lagerhaus flüchtet und erst mal von B.J. gerettet wird. Der Typ ist aber nicht ganz bei Trost, knallt Chase ab, der dann aber doch nicht tod ist und Kelly befreit. B.J. hatte Kelly in einem Raum an ein Himmelbett gefesselt und vermutlich unschöne Sachen mit ihr gemacht. Es kommt ein wenig zum Showdown und Kelly nutzt die Machete um mit Chace zu entkommen. Zum Schluss sehen wir den abgetrennten Kopf von B.J. der sich seine Überwachungskameras anschaut. Es wurde auch eine Verbindung zur Familie Grimes hergestellt, denn die haben dort was eingelagert, Chase sieht sich ein paar Familienfotos an und trägt dann ein Hemd von Rick.
Super Vorbereitung auf die dritte Staffel und es geht auch gleich mal blutig zur Sache. Vor allem die Szene, als der Stein den Kopf merhfach trifft, war schon recht fies. Und ich bin mir sicher, dass solche Themen wie Vergewaltigung noch eine Rolle spielen werden. Denn solche Menschen wie B.J. wird es immer geben, Leute die so eine Apokalypse ausnutzen und noch mehr Schaden anstellen. Wer mag, kann sich das Ganze HIER anschauen.
Aber los geht es jetzt. Die erste Folge habe ich am 28.02. geschaut, die letzte am 07.03.2016. Zwei Tage Urlaub haben mein Tempo ungemein erhöht, es war aber auch scheiße spannend, aufregend und tränenreich. Und ich hatte vergessen, den Trailer im Vorab zu schauen, deswegen wusste ich auch nicht, dass Merle wieder mit von der Partie sein wird. Hier ist aber schon mal zur Einstimmung der Trailer:
Und selbstverständlich will ich noch darauf hinweisen, dass es hier jede Menge Spoiler gibt. Wer die Serie also noch nicht kennt und sich überraschen lassen will, liest nicht weiter.
01 - Die Saat
Hossa die Waldfee, gleich mal ein ganz schön heftiger Goregehalt. Ich glaube in keiner Folge sind so viele Zobies gemeuchelt worden, wie in dieser. Und es gibt einen Zeitsprung von ca. acht Monaten, Lori ist mittlerweile hochschwanger und die Gruppe schlägt sich durch die Wildnis, bis sie ein Gefängnis finden und das als idealen Unterschlupf betrachten. Nach und nach erobern sie sich das Gefängnis und ich muss sagen, dass die Gruppe mittlerweile aus echten Profizombiekillern besteht. Schnell, präzise, butal, ohne Gnade, munitionssparend, denn es wird wirklich vermehrt mit Hieb- und Stichwaffen gearbeitet. Ist auch viel leiser und lockt damit nicht so viele Beißer an. Die Szene als einem Polizeizombie die Gasmaske abgezogen wird, und damit das ganze Gesicht, war schon echt eklig.
Andrea hat auch überlebt, dank einer Schwarzen, die sie in der letzten Folge gerettet hat. Und ihre Zombies scheint sie echt im Griff zu haben. Beisen können sie sie nicht mehr, dafür hat sie gesorgt.
Und meine Fresse hat sich Rick verändert. Sehr kalt, berechnend, ohne Gefühle, echt krasse Entwicklung. Das Ende mit den fünf Gefangen und der Amputation von Hershels Bein war ebenfalls sehr blutig. Wie das nur weitergehen wird.
02 - Rosskur
Rick ist echt megabrutal und konsequent geworden. Auch von seiner Frau entfernt er sich mehr und mehr, wenn er es nicht schon komplett getan hat. Die fünf Ex-Häftlinge werden auf zwei dezimiert und der Anführer wird, naja, von Rick machetisiert. Und schön, dass es auch meinen potentiellen Lieblingshäftling Big Tiny gleich erwischt. Ich sollte auhören, Sympathien für Charaktere zu entwickeln.Rick und seine Gruppe wollten den Häftlingen einen eigenen Block miterobern, aber da war Kooperation notwendig und das fiel einem Häftling echt schwer.
Und ich freue mich echt, dass es Hershel zu schaffen scheint. Ich mag den alten Zauselbart und es würde mir um ihn leid tun. Das Carol sich auf einen Kaiserscchnitt vorbereitet, indem sie an einem Zombie übt, hat schon was. Aber wer zur Hölle hat sie da beobachtet.
03 - Zeit der Ernte
Erstmals eine Folge ohne Rick und seine Kumpanen. Andrea und Michonne, die Schwarze die Andrea gerettet hat, beobachten einen Hubschrauberabsturz. Ein Gruppe um den Governor kommen zum Absturzplatz um nach dem Rechten zu sehen. Andrea und Michonne werden von Merle, der zum Govenour gehört, gefangen genommen. Merle ist also noch am Leben. Ob das gut ist?
Und es exisitiert eine Stadt, die der Governour aufgebaut hat. In der leben knapp 80 Menschen und sie gehen einen relativ geregelten Alltag nach, werden von Männern und Zäunen bewacht. Allerdings fühlen sich die beiden Frauen nicht wirklich wohl. Und da wissen sie noch nicht, dass in Woodbury, so heißt die Stadt, fiese Experimente stattfinden. Irgendwie eines der ältesten Zombiefilmklischees. Und das der Govenour über Leichen geht, ist klar, nachdem er fünf oder sechs Soldaten getötet hat um an den ihre Vorräte zu kommen. Und einen ordentlich Knall hat er auch, der er sammelt in seinem Zimmer Zombieköpfe in Aquarien. Klasssisches Hobby würde ich mal behaupten.
Später wurde daraus ja eine nette Edition für die dritte Staffel entwickelt.
04 - Leben und Tod
Okay, Pause, die Folge war mir zu heftig. Irgendjemand lässt die Zombies rein, ein wenig Chaos bricht aus. T-Dog stirbt und Lori auch, als das Baby per Kaiserschnitt geholt wird. Ich dachte auch noch, dass das kleine Mädchen tot ist, was aber glücklicherweise nicht der Fall ist. Rick bricht zusammen, auch wenn er sich von ihr ein wenig entfernt hat, ist die einzige Person tot, die ihn beratschlagt hat. Und Carl....verdammte Axt, jagt seiner Mutter eine Kugel in den Kopf, damit sie sich nicht verwandelt. Die befreiten Zombies wurden von dem einen Ex-Häftling freigelassen, von dem ich dachte, er ist tot und mittlerweile auch ein Zombie. Dieses kleine miese Schwein. Und die Gruppe im Gefängnis hat zwei Mitglieder mehr, die beiden letzten Ex-Häftlinge, die nicht zu ihrem alten Zellengenossen halten. Brutale Folge, nicht nur wegen den ganzen Morde und dem (blutigen) Ende von T-Dog.
05 - Anruf
Andrea bleibt zurück in Woodbury, während Michonne die Stadt verlässt. Sie zweifelt alles an und das wohl auch zurecht. Sie steht allem misstrauisch gegenüber und ich mag sie sehr, schon weil sie mit einem Katana kämpft :) Offenbar die ultiamtive Waffe gegen die Beißer. Und Andrea sollte nach den Gladiatorenkämpfen auch klar sein, dass in dem Dorf einige ne Meise haben.
Daryl und Maggie suchen in einem Kindergarten nach Babynahrung und ich hatte echt Schiss, dass sie Zombiekinder oder- babys finden und diese töten müssen. Ich bin froh, dass mir dieser Teil (erst mal?) erspart geblieben ist. Eine coole Szene ist noch, als Daryl das kleine Grimes Baby auf dem Arm hält und vorschlägt, es kleine Nervensäge zu nennen.
Rick ist gerade, verständlicher Weise, voll am Ende, geht in den Trakt und tötet Zombies, tötet Zombies und tötet Zombies. Als er einen weiteren Zombie getötet hat, der sich grad den Bauch (vermutlich von Lori) vollgeschlagen hat, tötet er ihn wie ein Bessesener. Krasse Szene...und da klingelt auf einmal ein Telefon. Irgendwie sehr überraschend und nicht passend.
06 - Auf der Jagd
Keine so dolle Folge. Rick spricht mit den Toten, was allerdings nachvollziehbar ist, da der Gute ja doch ein wenig unter Schock steht. Zum ersten Mal hat Rick sein Baby auf dem Arm. Schöner Moment.
Merle ist nach wie vor eine ganz schöne Ratte, entführt Maggie und Glen und bringt sie zum Govenor. Andrea ist in der Zwischenzeit das Bumshasl von ihm geworden, aber irgendwas stimmt da nach wie vor nicht.
Michonne kommt in der Zwischenzeit bei der Gruppe im Gefängnis an, nachdem sie sich mit Merle und seinen Jungs angelegt hat.
Aber wie gesagt, so fesselnd war die Folge diesmal nicht. Gab zwar wieder ein paar ultrablutige Szenen, vor allem als die Eingeweide auf Michonne fallen. Aber so blöd wie es klingt, dass reicht mittlerweile nicht mehr. Denn der Goregehalt ist nach wie vor sehr hoch und ich habe mich im Laufe des Guckens daran gewöhnt.
07 - Tod vor der Tür
Erst mal schön das Carol doch irgendwie überlebt hat und das Baby hat einen Namen bekommen, den auch meine Frau trägt. Und Merle ist ein echter Wichser, die Sache mit Glen war schon fies. Wie sich Glen aber gegen den Beißer zur Wehr setzt und ihn dann auch killt, war schon cool inszeniert. Ich dachte schon kurz, dass man ihn aus der Serie rausnimmt. Der Governor ist ebenfalls ein ganz schön mieses Schwein, mal sehen was da noch alles kommt. Und die Geschichte um den am Prostatakrebs sterbenden Alten fand ich sehr interessant, da sich die Menschen sicher immer an die Hoffnung hängen, egal wie unrealistisch sie ist. Denn natürlich will der Chef von Woodbury seine Tochter irgendwie zurück haben. Und in der nächsten Folge wird es wohl knallen.
08 - Siehe, dein Bruder
Ein fieser Cliffhanger, denn ich kann mir vorstellen, dass Merle seinen Bruder umbringt. Ich werde es erleben. Glen ist mittlerweile ganz schön hart geworden, die Szene als er den toten Zombie den Arm abreißt....ihhhh. Ganz schön viel Puff und Peng in der Folge, als Rick, Daryl, Michonne und Oscar in die Stadt eindringen um Glen und Maggie zu befreien. Schade das Oscar hops geht. Und die Szenen mit Michonne und dem Governor sind schon echt hart, Glasscherbe im Auge, Mord am Zombiekind. Einfach nur fies. Und die Deko im geheimen Raum vom Chef wird auch zerstört. Echt kein guter Tag für Woodburry.
Damit bin ich durch den ersten Teil der dritten Staffel durchgekommen. Da mir hier nur 25'000 Zeichen erlaubt sind und ich fest auf die 15'000 zugehe, muss ich einen Cut ziehen, sonst explodiert der Blog und damit die ganze Seite. Und am Ende ist es so auch nicht so viel auf einmal zu lesen.

Weitere Blogs zu den wandelnden Toten
Staffel 1
Staffel 2
Super Vorbereitung auf die dritte Staffel und es geht auch gleich mal blutig zur Sache. Vor allem die Szene, als der Stein den Kopf merhfach trifft, war schon recht fies. Und ich bin mir sicher, dass solche Themen wie Vergewaltigung noch eine Rolle spielen werden. Denn solche Menschen wie B.J. wird es immer geben, Leute die so eine Apokalypse ausnutzen und noch mehr Schaden anstellen. Wer mag, kann sich das Ganze HIER anschauen.
Aber los geht es jetzt. Die erste Folge habe ich am 28.02. geschaut, die letzte am 07.03.2016. Zwei Tage Urlaub haben mein Tempo ungemein erhöht, es war aber auch scheiße spannend, aufregend und tränenreich. Und ich hatte vergessen, den Trailer im Vorab zu schauen, deswegen wusste ich auch nicht, dass Merle wieder mit von der Partie sein wird. Hier ist aber schon mal zur Einstimmung der Trailer:
Und selbstverständlich will ich noch darauf hinweisen, dass es hier jede Menge Spoiler gibt. Wer die Serie also noch nicht kennt und sich überraschen lassen will, liest nicht weiter.
01 - Die Saat
Hossa die Waldfee, gleich mal ein ganz schön heftiger Goregehalt. Ich glaube in keiner Folge sind so viele Zobies gemeuchelt worden, wie in dieser. Und es gibt einen Zeitsprung von ca. acht Monaten, Lori ist mittlerweile hochschwanger und die Gruppe schlägt sich durch die Wildnis, bis sie ein Gefängnis finden und das als idealen Unterschlupf betrachten. Nach und nach erobern sie sich das Gefängnis und ich muss sagen, dass die Gruppe mittlerweile aus echten Profizombiekillern besteht. Schnell, präzise, butal, ohne Gnade, munitionssparend, denn es wird wirklich vermehrt mit Hieb- und Stichwaffen gearbeitet. Ist auch viel leiser und lockt damit nicht so viele Beißer an. Die Szene als einem Polizeizombie die Gasmaske abgezogen wird, und damit das ganze Gesicht, war schon echt eklig.
Andrea hat auch überlebt, dank einer Schwarzen, die sie in der letzten Folge gerettet hat. Und ihre Zombies scheint sie echt im Griff zu haben. Beisen können sie sie nicht mehr, dafür hat sie gesorgt.
Und meine Fresse hat sich Rick verändert. Sehr kalt, berechnend, ohne Gefühle, echt krasse Entwicklung. Das Ende mit den fünf Gefangen und der Amputation von Hershels Bein war ebenfalls sehr blutig. Wie das nur weitergehen wird.
02 - Rosskur
Rick ist echt megabrutal und konsequent geworden. Auch von seiner Frau entfernt er sich mehr und mehr, wenn er es nicht schon komplett getan hat. Die fünf Ex-Häftlinge werden auf zwei dezimiert und der Anführer wird, naja, von Rick machetisiert. Und schön, dass es auch meinen potentiellen Lieblingshäftling Big Tiny gleich erwischt. Ich sollte auhören, Sympathien für Charaktere zu entwickeln.Rick und seine Gruppe wollten den Häftlingen einen eigenen Block miterobern, aber da war Kooperation notwendig und das fiel einem Häftling echt schwer.
Und ich freue mich echt, dass es Hershel zu schaffen scheint. Ich mag den alten Zauselbart und es würde mir um ihn leid tun. Das Carol sich auf einen Kaiserscchnitt vorbereitet, indem sie an einem Zombie übt, hat schon was. Aber wer zur Hölle hat sie da beobachtet.
03 - Zeit der Ernte
Erstmals eine Folge ohne Rick und seine Kumpanen. Andrea und Michonne, die Schwarze die Andrea gerettet hat, beobachten einen Hubschrauberabsturz. Ein Gruppe um den Governor kommen zum Absturzplatz um nach dem Rechten zu sehen. Andrea und Michonne werden von Merle, der zum Govenour gehört, gefangen genommen. Merle ist also noch am Leben. Ob das gut ist?
Und es exisitiert eine Stadt, die der Governour aufgebaut hat. In der leben knapp 80 Menschen und sie gehen einen relativ geregelten Alltag nach, werden von Männern und Zäunen bewacht. Allerdings fühlen sich die beiden Frauen nicht wirklich wohl. Und da wissen sie noch nicht, dass in Woodbury, so heißt die Stadt, fiese Experimente stattfinden. Irgendwie eines der ältesten Zombiefilmklischees. Und das der Govenour über Leichen geht, ist klar, nachdem er fünf oder sechs Soldaten getötet hat um an den ihre Vorräte zu kommen. Und einen ordentlich Knall hat er auch, der er sammelt in seinem Zimmer Zombieköpfe in Aquarien. Klasssisches Hobby würde ich mal behaupten.
Später wurde daraus ja eine nette Edition für die dritte Staffel entwickelt.
04 - Leben und Tod
Okay, Pause, die Folge war mir zu heftig. Irgendjemand lässt die Zombies rein, ein wenig Chaos bricht aus. T-Dog stirbt und Lori auch, als das Baby per Kaiserschnitt geholt wird. Ich dachte auch noch, dass das kleine Mädchen tot ist, was aber glücklicherweise nicht der Fall ist. Rick bricht zusammen, auch wenn er sich von ihr ein wenig entfernt hat, ist die einzige Person tot, die ihn beratschlagt hat. Und Carl....verdammte Axt, jagt seiner Mutter eine Kugel in den Kopf, damit sie sich nicht verwandelt. Die befreiten Zombies wurden von dem einen Ex-Häftling freigelassen, von dem ich dachte, er ist tot und mittlerweile auch ein Zombie. Dieses kleine miese Schwein. Und die Gruppe im Gefängnis hat zwei Mitglieder mehr, die beiden letzten Ex-Häftlinge, die nicht zu ihrem alten Zellengenossen halten. Brutale Folge, nicht nur wegen den ganzen Morde und dem (blutigen) Ende von T-Dog.
05 - Anruf
Andrea bleibt zurück in Woodbury, während Michonne die Stadt verlässt. Sie zweifelt alles an und das wohl auch zurecht. Sie steht allem misstrauisch gegenüber und ich mag sie sehr, schon weil sie mit einem Katana kämpft :) Offenbar die ultiamtive Waffe gegen die Beißer. Und Andrea sollte nach den Gladiatorenkämpfen auch klar sein, dass in dem Dorf einige ne Meise haben.
Daryl und Maggie suchen in einem Kindergarten nach Babynahrung und ich hatte echt Schiss, dass sie Zombiekinder oder- babys finden und diese töten müssen. Ich bin froh, dass mir dieser Teil (erst mal?) erspart geblieben ist. Eine coole Szene ist noch, als Daryl das kleine Grimes Baby auf dem Arm hält und vorschlägt, es kleine Nervensäge zu nennen.
Rick ist gerade, verständlicher Weise, voll am Ende, geht in den Trakt und tötet Zombies, tötet Zombies und tötet Zombies. Als er einen weiteren Zombie getötet hat, der sich grad den Bauch (vermutlich von Lori) vollgeschlagen hat, tötet er ihn wie ein Bessesener. Krasse Szene...und da klingelt auf einmal ein Telefon. Irgendwie sehr überraschend und nicht passend.
06 - Auf der Jagd
Keine so dolle Folge. Rick spricht mit den Toten, was allerdings nachvollziehbar ist, da der Gute ja doch ein wenig unter Schock steht. Zum ersten Mal hat Rick sein Baby auf dem Arm. Schöner Moment.
Merle ist nach wie vor eine ganz schöne Ratte, entführt Maggie und Glen und bringt sie zum Govenor. Andrea ist in der Zwischenzeit das Bumshasl von ihm geworden, aber irgendwas stimmt da nach wie vor nicht.
Michonne kommt in der Zwischenzeit bei der Gruppe im Gefängnis an, nachdem sie sich mit Merle und seinen Jungs angelegt hat.
Aber wie gesagt, so fesselnd war die Folge diesmal nicht. Gab zwar wieder ein paar ultrablutige Szenen, vor allem als die Eingeweide auf Michonne fallen. Aber so blöd wie es klingt, dass reicht mittlerweile nicht mehr. Denn der Goregehalt ist nach wie vor sehr hoch und ich habe mich im Laufe des Guckens daran gewöhnt.

07 - Tod vor der Tür
Erst mal schön das Carol doch irgendwie überlebt hat und das Baby hat einen Namen bekommen, den auch meine Frau trägt. Und Merle ist ein echter Wichser, die Sache mit Glen war schon fies. Wie sich Glen aber gegen den Beißer zur Wehr setzt und ihn dann auch killt, war schon cool inszeniert. Ich dachte schon kurz, dass man ihn aus der Serie rausnimmt. Der Governor ist ebenfalls ein ganz schön mieses Schwein, mal sehen was da noch alles kommt. Und die Geschichte um den am Prostatakrebs sterbenden Alten fand ich sehr interessant, da sich die Menschen sicher immer an die Hoffnung hängen, egal wie unrealistisch sie ist. Denn natürlich will der Chef von Woodbury seine Tochter irgendwie zurück haben. Und in der nächsten Folge wird es wohl knallen.
08 - Siehe, dein Bruder
Ein fieser Cliffhanger, denn ich kann mir vorstellen, dass Merle seinen Bruder umbringt. Ich werde es erleben. Glen ist mittlerweile ganz schön hart geworden, die Szene als er den toten Zombie den Arm abreißt....ihhhh. Ganz schön viel Puff und Peng in der Folge, als Rick, Daryl, Michonne und Oscar in die Stadt eindringen um Glen und Maggie zu befreien. Schade das Oscar hops geht. Und die Szenen mit Michonne und dem Governor sind schon echt hart, Glasscherbe im Auge, Mord am Zombiekind. Einfach nur fies. Und die Deko im geheimen Raum vom Chef wird auch zerstört. Echt kein guter Tag für Woodburry.
Damit bin ich durch den ersten Teil der dritten Staffel durchgekommen. Da mir hier nur 25'000 Zeichen erlaubt sind und ich fest auf die 15'000 zugehe, muss ich einen Cut ziehen, sonst explodiert der Blog und damit die ganze Seite. Und am Ende ist es so auch nicht so viel auf einmal zu lesen.

Weitere Blogs zu den wandelnden Toten
Staffel 1
Staffel 2
TWD Tagebuch - Staffel 2 - The Walking Dead
7. Oktober 2016
Bevor ich mit Staffel zwei anfangen wollte, schaute ich mir noch die erste Webserie an. Sechs kleine Filme, die gedreht wurden, um die Wartezeit zur zweiten Staffel zu verkürzen. Insagsamt mehr als eine Viertelstunde die es auch in sich hat. Sie zeigt uns, wie das Bicycle Girl aus der ersten Staffeln "entstanden" ist, die Frau ohne Unterleib die von Rick erschossen wird. Wer sich die Webpisoden anschauen will, kann dies HIER bei Dailymotion machen.
Supergelungen fand ich, dass das Thema Hoffnungslosigkeit aus dem Ende der ersten Staffel (der Doc) mit aufgenommen wurde und in diesen sechs Epsioden, vor allem in der letzten, konsequent verarbeitet wurde. Als sich Hannah, die Fahrradfrau, von ihren Kinder verabschiedete, nachdem sie gebissen wurde, war das schon echt heftig. Und ich frage mich manchmal, ob ich, seit der Geburt meiner Tochter, nicht ein klein wenig zu weich geworden bin, da mich solche Szenen immer sehr mitnehmen. Insgesamt fand ich die Idee mit diesen sechs kleinen Folgen richtig geil gemacht!
Und nun zur Staffel 2, die sich dann gleich mal über 13 Folgen streckt. Begonnen habe ich am 20.2.16 und die letzte Folge flimmerte bei mir am 28.2.16 über die Mattscheibe. Schon ne sehr ordentliche Leistung, gut das sich meine Frau gerade auf die Prüfungen vorbereiten muss. Der Trailer machte schon mal sehr viel Freude auf mehr:
Und selbstverständlich will ich noch darauf hinweisen, dass es hier jede Menge Spoiler gibt. Wer die Serie also noch nicht kennt und sich überraschen lassen will, liest nicht weiter.
01 - Zukunft im Rückspiegel
Die erste Folge geht gleich mal über eine Stunde. Da Rick weiterhin Kontakt zu Morgan hält, gehe ich davon aus, dass er auf kurz oder lang auftauchen wird. Die Zombieherde auf der Autobahn war schon mega spannungsgeladen. Ich habe mich fast kaputt ins Kissen gekrallt. Und die Serie geht weiter blutig, Daryl sein Mord am Zombie war ja noch okay, aber Andrea langt dann schon ordentlich mit dem Schraubenzieher zu. Schon ganz schön heftig. Auch die Morde von Rick mit dem Stein und das Aufschlitzen des Zombies waren auch nicht ohne. Und die Gruppe befolgt den Zombieland Tip "Double Tap", wenn hier jemand getötet wird, dann richtig, auch in der Kirche. Und ich mag Daryl immer mehr, ist endlich mal nicht ausgerastet und ich finde seine Art einfach nur toll.
Ich bin gespannt ob sie noch Sophia finden bzw. wo sie eigentlich ist. Und wer hat da auf den Hirsch und Carl geschossen? Ich dreh durch, muss ins Bett.....scheiß egal, es wird noch ne Folge geschaut.
02 - Blutsbande
Okay, ein Jäger oder so was in der Art hat auf den Hirsch geschossen und dabei Carl getroffen. Der hilft dann gleich mal und führt sie zu seinem Haus, wo Rick mit seinem Sohn Hilfe von weiteren Überlebenden bekommt. Shane und Otis (so heißt der Jäger) fahren zur Highschool, weil es dort, warum auch immer, bessere medizinische Geräte gibt. Währenddessen gibt es einen Zombieangriff auf Andrea, bei dem sie aber Hilfe von den neuen Freunden bekommt. Und so langweilig ich das hier runterschreibe, so langweilig war das auch. Wäre ich bloß ins Bett gegangen. Einzig interessant wird sein, wie es T-Dog weiterergeht, da der Gute krank geworden. Folge drei muss dann einfach wieder besser werden.
03 - Die letzte Kugel
Dieses blöde Mistschwein. Ich dachte Shane rasiert sich die Haare ab, weil er sich schuldig fühlt, dass sich Otis für ihn geopfert hat. Aber er hat Otis für sich selbst geopfert, boah, ich flippe gleich aus. Er hat ihn halb zu tote geprügelt, damit er überleben kann. Hätte er ihm nicht wenigstens ne Kugel in den Kopf jagen können, als nur ins Knie? Echt ne Ratte!
Auch wenn sich die Folge etwas zog, sie war aber deutlich besser als die vorhergehende. Ich bin zwei mal übel erschrocken, obwohl ich mit dem Zombie am Fenster gerechnet hatte. Ich bin da halt ne Pussy. Bei Carl hatte ich zwischenzeitlich mal die Angst, dass er wirklich stirbt, aber das hat sich mit der Folge dann sicher auch (vorerst?) erledigt. Und das mit dem Zombie, der sich, bervor er sich verwandelt hat, aufgehängt hat, war mehr als lustig. Und Daryl wächst mir, trotz seiner Bruders auf den ich noch warte, echt ans Herz. Und wann wird das endlich mit Sophia aufgeklärt?
04 - Die Cherokee Rose
Und Shane zieht das Ganze durch, lügt selbst bei der fiktiven Beerdigung die Sterne vom Himmel herunter. Aber gut, nach einer Nacht drüber schlafen, sehe ich das Ganze etwas entspannter, denn die Frage die sich stellt, was würden wir tun, wenn uns eine Zombieherde verfolgt und die Frage ist, die, er oder wir. Ich weiß es nicht.
Das mit dem Brunnenzombie ist echt cool gewesen. Die Idee, ihn aus dem Brunnen rauszuziehen ist zwar ein wenig hirnverbrannt gewesen, aber gut. Zumindest war das Ende der Szene so geil, dass ich laut gelacht habe.
Die Entwicklung von Daryl gefällt mir ganz gut, er nimmt sich die Sache mit Sophia echt zu Herzen. Gefällt mir irgendwie. Der Cliffhanger mit der Schwangerschaft von Lori bringt auch noch mal jede Menge Spannung mit und ich hoffe nicht, dass sie bei der Schwangerschaft Zombies zum Opfer fällt. Ich glaube ich dreh durch.
Und einen echt "harten" Job hatte ja Glen in der Apotheke zu erledigen :-P
05 - Chupacabra
Was für ein geiler Anfang. Ich mag solche Geschichten, die auf die Vergangenheit gerichtet sind, immer sehr. Und es muss wohl ein Megaschockerlebnis gewesen sein, als Atlanta mit Napalm gepflastert wurde.
Die Wandlung von Shane finde ich eine gute Idee und wird sicher noch zu dem ein oder anderen Konflikt führen. Daryl seine Erlebnisse waren schon echt heftig und ein, in meinen Augen wichtiger Moment, da er sich von Merle wohl gelöst hat. Das er dann zum Ende hin bei nahe über den Haufen geschossen wurde, hatte schon eine gewisse Komik. Der Cliffhanger in der Scheune war am Ende nicht so überraschend. Irgendwie hatte ich es erwartet.
06 - Beichten
Ahhhh, diese scheiß fucking Schockmomente. Ich liebe sie, Ich hasse sie, auch wenn ich sie vorraussehe, erschrecke ich mich jedes Mal zu tode und habe einen massiv beschleunigten Herzschlag. Diesmal in der Apotheke. Danke :)
Der Titel der Folge verrät schon, um was es geht, Lori beichtet Rick das sie schwanger ist und mir Shane gepoppt hat. Endlich! Darauf wurde gefühlt die letzten fünf Folgen hingearbeitet und jetzt ist es raus.
Andrea hat mittlerweile gut gelernt, mit der Waffe umzugehen. War ne coole Sequenz, auch wenn Andrea mich in einer Einstellung kurz an den Terminator erinnert hat. Und als Dale Shane ein wenig auf den Zahn fühlt, wurde das Ganze schon bedrohlich. Mal sehen wie es mit Shane weitergeht.
07 - Tot oder Lebendig
Die bisher heftigste Folge der kompletten Serie. Shane entwickelt sich immer mehr zum harten Hund und versorgt die Gruppe mit Waffen, die auf dem Grundstück der Hershels verboten sind. Denn Glen hat der Gruppe gesagt, dass Streuner in der Scheune sind. Zum Ende der Folge werden diese alle getötet. Und als man gerade denkt, dass alles durch ist, kommt Sophia aus der Scheune heraus.
Das Ganze ist so toll inszeniert, erst werden die Füße gefilmt, dann nach oben geschwenkt, dann sieht man ihre Mutter, die auf die zurennt und von Daryl zurückgehalten wird, dazu die Musik, sie trampelt über die Zombieleichenberge, ganz lagsam und dann knallt sie Rick ab. Hammer, hammer hart und ich ich hatte da schon ein wenig Pipi in den Augen hatte. Meine Fresse war das heftig, mich hat das echt ein wenig mitgenommen. Im ersten Moment dachte ich noch, dass statt Sophia die Frau von Hershel rauskommt, was natürlich auch emotional gewesen wäre, aber nicht in Ansätzen so sehr wie das mit Sophia. Diese Ratten!!!
Und ich bin ein wenig gespannt, wohin die Reise noch mit Dale und Shane gehen wird, spricht Dale ihn doch direkt darauf an, dass er Otis umgebracht hat. Und Dale will die Waffen verstecken, Shane nimmt sie ihm aber ab. Das wird sicher noch heftiger werden. Eine tolle Serie....
Shane hat aber etwas sehr cleveres beim Zombietöten gemacht. Hershel und Rick bringen zwei Zombies an Stangen mit und wollen sie in den Schuppen sperren, weil Hershel glaubt, dass man sie heilen kann. Shane schießt einem der beiden Zombies drei mal in den Bauch, einmal ins Herz und in die Lunge. Und der Zombie lebt weiter. Damit zeigt er, dass es sich halt nicht mehr um Menschen handelt und somit kann man sein Handeln rechtfertigen. Ich mag ihn nicht wirklich (ist ja so gewollt), aber seine Charakterentwicklung ist in der zweiten Staffel sehr konsequent. Krass fand ich auch, dass Rick
Und die Problematik, einen Zombie zu töten, den man mal kannte/ kennt, wird sicher noch größer werden und jedes Mal heftiger. Was ist mit Merle oder Morgan? Werden wir sie wieder sehen und werden sie Zombies sein und dadurch eine Bedrohung für die Gruppe? Wen wird es noch treffen? Ich bin sehr gespannt.
08 - Nebraska
Die geliebten Verstorbenen werden verscharrt, die restlichen Zombies verbrannt. Daryl gefällt mir nicht mehr so sehr, irgendwie hat die Geschichte mit Sophia auch was in ihm ausgelöst, da er sie ja lange gesucht.
Mal sehen was noch mit dem Unfall von Lori wird, tot wird sie sicher nicht sein, aber für die Schwangerschaft tut so ein Unfall mit Überschlag sicher nicht gut.
Super finde ich es, dass Rick es schafft, Herschel zum mitkommen zu bewegen. Auch wird die Szene noch mal aufgeführt, in der Shane den Zombie mehrmals erschießt und er nicht stirbt. Damit wurden auch ihm die Augen geöffnet. Und als die beiden Gestalten in die Tür stehen, ahnte ich schon nix gutes und am Ende handelt Rick ja doch sehr rigoros. Krass wie hart Rick wird. Aber das muss er letzlich auch sein.
09 - Am Abzug
Ganz schön viel Anspannung in der Folge. Rick, Glen und Hershel entkommen den Freunden der zwei Toten aus der Bar, nehmen aber einen der Ihren auf, der verletzt zurückgelassen wird. Die Szene mit dem Bein war echt heftig. Und als der Schwarze von den Zombies erledigt wird, war das wieder mal sehr blutig und deutlich gezeigt. Mussten die ihm gleich die Nase abbeisen? Lori kann sich aus ihrem Auto retten, nicht ohne zwei Streuner zu killen, ist aber soweit unverletzt. Logisch ;) Die Szene als der Zombie durch die Scheibe will, und sich dabei selbst das Gesicht wegschiebt, war schon eklig.
Und Shane dreht grad ein wenig durch. Nach dem Gespräch zwischen Rick und Lori am Ende und aufgrund des Titels der nächsten Folge, ist schon klar, was in der nächsten Folge passieren wird. Gefühlt wird er bald sterben.
10 - Ausgesetzt
Okay, ich habe mich geirrt, Randall, der Typ den Rick mitgenommen hat, wird zusammengeflickt. Eine Woche später soll er ausgesetzt werden, wobei es zur Eskalation zwischen Shane und Rick kommt, die beiden sich ordentlich waffeln und ein paar Zoombies anlocken. Actionmäßig war ganz schön was los. Auch die Idee, Zombies vermehrt mit Messern zu töten hat mirgefallen.
Die Geschichte mit Beth fand ich anfänglich etwas doof, aber die Kernaussage war gut. Und ich finde nicht, dass Andrea absolut richtig gehandelt hat. Ich bin echt gespannt wie es weiter geht. Ich kann mir gut vorstellen, dass Randal gekillt wird oder es zum Krieg zwischen den beiden Gruppen kommt. Ach toll, toll, toll...jetzt muss ich ins Bett.
11 - Sorry, Bruder!
Nach der Folge hatte ich nem Freund, der bei der Serie up to date ist, geschrieben, dass der Tod von Dale nicht der Tiefpunkt sein wird, was er bestätigte. Man, man, man hat mich das Ende mitgenommen. Ich fühl mich grad wie bei Harry Potter, wo in den letzten beiden Bänden alle meine Lieblingsfiguren abkrazen. Meine Fresse war das heftig und ich bin grad echt aufgewühlt. Ich liebe diese Serie.

Was mit Carl jetzt wird bzw. wie er sich entwicklen wird, kann nur megainteressant sein. Und das Daryl Dale umgebracht hat und nicht Rick ist vielleicht auch ein Zeichen. Im Grunde hatte mich diese Folge aber ein wenig gelangweilt. Ich dachte schon das sie Randell töten, als dann Carl um die Ecke kam. Bei der Szene als Rick ihm die Knarre an den Kopf hält, musste ich zwangsläufig an 24 - Season 2 oder 3 denken. Damals war ich so schockiert, dass Jack Bauer jemanden so tötet bzw. töten muss.
Prinzipiell fand ich die Thematik aber sehr gut. Was macht, in einer Welt voller Zombies, den Menschen und das Leben noch lebenswert. Was ist in Ordnung, was muss getan werden, was nicht. Ein wenig musste ich auch an den Film/ das Buch "The Road" denken, in dem das Ganze auf den Höhepunkt getrieben wurde.
12 - Bessere Engel der Natur
Langsam wird es echt hart. Es hatte sich ja schon kurz angedeutet, als Shane und Rick Randell aussetzen, aber irgendwie scheint der Zombieauslöserviruss sich zu verändern und jeder Tote, egal ob gebissen oder nicht, wird zu einem Zombie. Was auf den Friedhöfen grad los sein muss....

Shane ist echt am Durchdrehen und es passiert dann genau das, was ich erwartet hatte, Shane stirbt und zwar direkt durch Rick. Hammer, aber einfach nur konsequent, der er war eine Gefahr für die Gruppe und für alle. Die Szene war schon echt gut gemacht und Andrew Licoln (Schauspieler von Rick) ziegt seine ganze Verzweiflung, seine Wut und Trauer in dieser einen Szene. Ganz toll gemacht.
Ob sich Lori Vorwürfe machen wird, da sie Shane gebeichtet hat, dass sie nicht weiß, ob das Kind von Shane oder Rick ist. Und Carl hat nun auch seinen ersten Walker gekillt und das mal mit nem echt lässigen, direkten Schuss in den Kopf, am Ohr des Vaters vorbei.
Und die Endsequenz ging ja mal gar nicht, in der nächsten Folge wird es sicher noch den ein oder anderen (Un-)Toten geben. Und ich bin mega auf den Cliffhanger gespannt.
13 - Die Mahd
Die Farm ist also nicht mehr, ein ganz schönes Gemetzel, am Ende sterben zwei Leute aus Hershels Familie und die Überlebenden werden ganz schön versprengt. Bis auf Andrea finden aber alle zusammen. Andrea wird von jemanden (oder vielleicht auch etwas) im Wald, kurz vor ihrem Tod, gefunden. Und Der/Die/Das hat sich zwei Zombies untertan gemacht und ne fiese Kapuze auf. Die Szene schlechthin dieser Folge.
Insgesamt die actionsreichste Folge der Staffel, viele Zombies werden gemeuschelt, Hershels Farm brennt nieder und irgendwie ein doofer Cliffhanger. Rick ruft die Diktatur aus, war nicht so dolle.
Das Ende fand ich so lala, Rick macht halt unmissverständlich klar, dass er der Chef ist, nachdem sie sich alle wieder zusammengefunden haben und am Feuer sitzen. Da hätte ich es besser gefunden, wenn die Schlussszene die mit der geheimnisvollen Frau gewesen wäre. Aber gut, Staffelcliffhanger scheinen nicht so die Stärke der Serie zu sein :-P
Wie schon beschrieben, fand ich Folge sieben mit Sophia am besten. Aber natürlich war die vorletze Folge auch sehr gut gemacht. Ich hatte echt nicht damit gerechnet, dass Rick Shane killt und am Ende auch noch Carl den Zombie Shane über den Haufen knallt. Ich muss aber feststellen, dass mir jede Folge des zweiten sehr gut gefallen hat und ich da teilweise sehr mitgefiebert habe.
In der nächsten Staffel wird es wohl ins Gefängnis gehen, zumindest wenn ich dem letzen Kamerazoom und den nächsten Bannerbildern glauben darf. Gefühlt ein sehr guter Ort um eine Zombieapokalypse zu überleben, allerdings ist im Gefängnis sicher noch der ein oder andere Zombie unterwegs. Und mit den paar Leuten (und einer Schwangeren) ist es sicher nicht so unproblematisch, dass Gefängnis einzunehmen. Ich bin echt gespannt wie ein Flitzebogen.
Edit: MoeMents hatte meinen Blog als Art Tagebuch bezeichnet, von daher nenne ich den Blog jetzt auch so. Danke Moe!
Mein The Walking Dead Tagebuch:
Staffel 1
Staffel 2 (hast du grad gelesen :)
Staffel 3 Part 1
Staffel 3 Part 2
Staffel 4 Part 1
Staffel 4 Part 2
Staffel 5 Part 1
Staffel 5 Part 2
TWD Tagebuch - Staffel 1 - The Walking Dead
14. September 2016
So, haha, jetzt ist es endlich soweit. Ich hatte es ja schon das ein oder andere Mal angedeutet, dass ich eine größere Blogreihe starten werde. Mein kleines "Serienprojekt" für 2016 sind die wandelnden Toten von "The Walking Dead". Ich hatte vor ein paar Jahren schon mal ein paar Folgen gesehen, konnte mich aber nie wirklich dazu aufraffen, mal richtig weiter zu schauen. Jetzt hat mich aber ein Bekannter so angefixt, dass ich mir dachte, auf gehts. Die Serie wird ja über den grünen Klee gelobt und gerade weil ich zum damaligen Zeitpunkt(mal wieder) einige Geschichten aus Wolrd War Z angehört habe, war das doch ein guter Start.
Ich werde zu jeder Folge meine Gedanken aufschreiben und wie es mir danach geht, unmittelbar nach der Folge. Ihr bekommt also all meine Emotionen ab, ob hr wollt oder nicht. Und ich kann euch sagen, dass alle Blogs schon fertig geschrieben sind (inkl. der Spin Off Serie).Wie bei meinen Filmreviews werde ich mir KEINE Zusatzinformationen einholen, sondern immer nur den Trailer schauen.
Und natürlich gibt es in allen Blogs jede Menge Spoiler. Wer also die Serie bzw. die Staffel noch nicht kennt, sollte das Ganze nicht weiter lesen.
Begonnen habe ich mit der ersten Staffel am 14.2.16 und die letzte Folge war kurz vor Mitternacht am 19.2. geschaut. Schon echt ne gute Leistung, mit Kind, Frau (die nicht mitguckt) und nem zeitintensiven Hobby. Muss gerade dran denken, dass ich mit meiner Frau die ersten sechs Folgen von Game Of Thrones Season 2 mal an einem Abend geschaut hatte....ich schweife ab. Los geht es, mit den lebenden Toten. Es ist angerichtet.
01 - Gute, alte Zeit
Das nenn ich mal einen Einstieg in die Serie, gleich mal ein Zombiekind erschiessen, schon heftig für den Anfang. Die Sache mit dem Krankenhaus kennt man ja aus 28 Days Later ;) Aber schon die Einstellung als Rick aus dem Krankenhaus kommt und die ganzen Leichensäcke sieht, mein lieber Scholli. Die Geschichte mit Morgan, seinem Sohn und seiner untoten Frau war mal ganz schön fies, denn man beschäftigt sich zwangsläufig mit sich selbst und wie man selbst in dieser Situation handeln würde.
Sehr toll fand ich die Szene, als Rick vor dem Zombie kniet, dem der Unterleib fehlt. In diesem kurzen Moment wird für mich auch die ganze Tragweite einer solchen Apokalypse deutlich, wenn man es schafft, sich in die Menschen reinzuversetzen, all die Leben die zerstört wurden. Irgendwie ganz toll.
Als Rick in Atlanata ankommt, bin ich fast mit gestorben, als Rick auf die Zombieherde stößt und dann in den Panzer flieht. Aufgrund der Werbung ist mir natürlich klar, dass er der Held ist und so schnell nicht sterben wird (Staffel 5 wird ja grad ganz gut beworben), trotzdem hab ich ein wenig mitgefiebert.
Ein kleiner Kritikpunkt ist die Tatsache, dass die Zombies bei Morgan nur in der Nacht unterwegs sind und das ausgerechnet Rick sein Sherifffreund mit ein paar weiteren Menschen überlebt hat. Insgesamt aber eine tolle erste Episode, die auh ganz schön bllutig ist. Gerade das Fressen des Pferdes wird ja schon fast zelebriert.
02 - Gefangene der Toten
Ich geh kaputt man, gehts noch. Die Szene, als die Kaufhausgruppe einen toten Untoten mit der Axt bearbeitet, damit sich Glen und Rick damit einschmieren können, um irgendwie aus dem Kaufhaus zu kommen, dass war schon finster und ganz schön heftig. Gut fand ich auch die Idee mit Merle. Ich glaube solche Typen wird es, egal was es für Katastrophen gibt, immer geben. Auch wenn ich wahrscheinlich nur den Wenigsten so ein Ende wünsche.
Ein wenig merkwürdig fand ich, dass die Zombies gar nicht so dumm sind. Sie benutzen Steine um Scheiben einzuschlagen und können über Zäune klettern. Insgesamt ist die Serie bisher ganz schön blutig.
03 - Tag der Frösche
Ein kleiner Hauch von SAW weht durch diesen Teil, zumindest was das Ende betrifft, denn Merle musste ein paar unkoventionelle Methoden der Befreiung verwenden, nachdem er auf dem Dach angekettet worden war. Und Ed scheint ja ein weiterer, unglaublich sympatischer Typ zu sein, oder eher nicht. Das die komplette Familie Grim sich wieder trifft finde ich irgendwie sehr zufällig, aber natürlich nicht ausschließbar. Es wird sicher sehr interessant sein, wie sich die Gruppe weiter entwickelt, nachdem Rick wieder da ist und Shane jetzt nicht mehr bei seiner Frau landen kann, obwohl sie schon miteinander geschlafen haben. Und wie es mit Daryl weitergeht ist sicher auch ein interessanter Handlungsstrang.
04 - Vatos
Die bisher schwächste Folge in meinen Augen. Die Idee mit der Gang fand ich ein wenig komisch, die Auflösung dann irgendwie noch komischer, auch wenn mir das mit dem Altenheim schon ein Schmunzeln auf die Lippen gezaubert hat, vor allem, nachdem die Hunde gezeigt wurden, die Satan persönlich abgekauft worden sind.
Das mit den Gräbern ausheben fand ich schon etwas komisch, wird ja am Ende aber aufgelöst. Das mit dem Zombieangriff war ganz cool, vor allem da gleich mal be Menge an Menschen aus dem Camp angeknabbert werden und dadurch sterben.
05 - Tag 194
Die Szene in der Amy wieder zu Leben erwacht und von ihrer Schwester Andrea per Kopfschuss getötet wird, war schon echt hart, tärtlich voller Lieb und doch so grausam. Toll, Toll, Toll. Und ich finde es sehr, sehr geil, dass die Autoren der Serie solche Ideen mit aufgreifen. Denn wenn es zu solch eine Apokalypse kommen würde, dann würde es auch zu solchen Szenarien kommen.
Das Jim infiziert ist und die Gruppe daraufhin beschließt, die nationale Seuchenkontrolle aufzusuchen, ist schon mehr oder weniger ein klassischer Zombiebestandteil. Auch das ein kleiner Teil der Gruppe (in dem Fall eine Familie) sich abkapselt und auf eigene Faust weitermacht, gehört dazu. Ich musste zwangsläufig an Zombieland denken, als Woddy sagt, im Osten sagen sie, dass es im Westen besser ist und im Westen, dass es im Osten besser ist. Ich finde auch immer den Gedanken interessant, wie sehr sich die Menschen, egal wie aussichtlos die Lage ist, an Strukturen des Staats klammern.
Das Ende vor dem Seuchenkontrollzentrum hat mir gut gefallen. Schön fand ich die Idee, dass Rick mit dem Schwarzen aus der ersten Folge, Morgan, per Funk spricht. Ich fand ihn sehr angenehm und hoffe sehr, dass er wieder in der Serie auftaucht. Zumal er das Gegenstück zu Andrea ist, da er es nicht schafft, seine (Zombie-)Frau zu töten.
06 - TS-19
Die Anfangssequenz gibt mir ganz schön zu denken, da Shane ja schon eine sehr intensive Beziehung zu Rick hat (bzw. gehabt haben muss) und in der letzten Folge auf ihn gezielt hat.
Der Tod bzw. das Zurücklassen von Jim fand ich schön inszeniert und auch einen interessaten Aspekt, dass er sich nicht selbst erschossen hat.
Das mit dem Seuchenkontrollzentrum und der Stimme hat mich sehr an den HIVE aus Resident Evil erinnert, was nicht negativ gemeint ist. Ziemlich coll finde ich den Doc, da er nur hoffnungslosigkeit ausstrahlt. Nachdem herauskommt, wer das Test-Subject-19 kann man das auch sehr gut nachvollziehen. Und trotzdem finde ich es schade, dass er nicht mehr dabei, auch wenn es aus Sicht des Charakters keinen Sinn gemacht hätte. Der Explosion sieht man am Ende an, dass sie sehr CGI-lastig ist. Und ich war am Ende echt traurig, als Dale und Andrea zurückbleiben und mega erleichtert, als sie doch noch rauskommen. Nach wie vor finde ich, dass ganz schön viel Blut spritzt und die Serie zurecht ihr FSK-18 Rating bekommen hat. Bei jedem Kopfschuss spritzt das Blut.
So, damit wäre die erste Staffel geschafft und ich bin sehr gespannt, wie es weiter geht, auch wenn es nicht wirklich einen Cliffhanger gibt, der einen mit offenen Mund zurückklässt, wie das bspw. bei Game Of Thrones nach jeder Staffel der Fall war. Aber man kann ja auch nicht alles haben und somit ist die Serie auch erst mal auf nichts festgelegt. Am besten hat mir in der Staffel die fünfte Folge gefallen, am schwächsten war die vierte.
Bei Der Wikia Seite von The Walking Dead gibt es zu jeder Folge, neben einer ausfürlichen Beschreibung der Serie, immer mal wieder ein Trivia. Und ich fände es richtig gehend behämmert, wenn die Schwarze und der Doc die Explosoion überlebt hätten. Aber so lasse ich mich natürlich überraschen, wie es weiter geht.
Edit 14.09.2016
Im Nachhinein das Ganze noch mal zu lesen ist schon irgendwie recht amüsant. Gerade der Härtegrad geht noch mal deutlich nach oben, damals fand ich die zweite Folge noch megahart. Aus heutiger Sicht, nach allen den Folgen der Staffeln 2-5, bin ich da schon deutlich abgehärteter, was ich, glaube ich, mehrfach in den Blogs erwähne. Und da werden noch einige kommen.
Und noch ein kleiner Hinweis. Ein Vorteil damals war noch die Tatsache, dass die Staffeln 1-5 allesamt bei Amazon Prime zu sehen waren und auch noch sind. Mittlerweile schaue ich das Ganze aber auf der blauen Scheibe, was mir noch einen Extrablog wert sein wird, da die Kaufentscheidung hart war, am Ende aber docch recht simpel

mein The Walking Dead Tagebuch:
Staffel 1 (hast du grad gelesen ;)
Staffel 2
Staffel 3 Part 1
Staffel 3 Part 2
Staffel 4 Part 1
Staffel 4 Part 2
Staffel 5 Part 1
Staffel 5 Part 2
Top Angebote
Cine-Man
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge31
Kommentare14.094
Blogbeiträge228
Clubposts12
Bewertungen137

Mein Avatar
(1)
(2)
(3)
(2)
(4)
(5)
(2)
(5)
(5)
(4)
(1)
(2)
(2)
(3)
(3)
(4)
(5)
(3)
(4)
(3)
(1)
(2)
(2)
(3)
(5)
(3)
(6)
(1)
(3)
(4)
(3)
(4)
(7)
(7)
(1)
(3)
(4)
(7)
(5)
(4)
(6)
(4)
(2)
(1)
(2)
(3)
(2)
(3)
(5)
(4)
(3)
(4)
(3)
(4)
(1)
(7)
(5)
(3)
(4)
(5)
(3)
(5)
(1)
(1)
(3)
(2)
(1)
(7)
(16)
(10)
(7)
(28)
(20)
(16)
(14)
(14)
(3)
(38)
(9)
(15)
Kommentare
A Quiet Place - Kinoreview
von friend
am Klingt auf jeden Fall …
Der Blog von Cine-Man wurde 33.377x besucht.