USA: Acht Pixar-Animationsfilme ab September 2019 erstmals in 4K auf Ultra HD Blu-ray erhältlich
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
USA: Acht Pixar-Animationsfilme ab September 2019 erstmals in 4K auf Ultra HD Blu-ray erhältlich
Anfang des Monats informierten wir Sie darüber, dass Walt Disney Studios Home Entertainment ab August 2019 ausgewählten Pixar-Filmen einen neuen Anstrich verpassen und diese insgesamt 20 Titel in drei Wellen mit neuen Cover-Artworks in einer optisch einheitlichen „Limited Edition“ auf Blu-ray und DVD veröffentlichen wird. Ab dem 08.08. wird es bereits die ersten 10 Titel zu kaufen geben. Unterdessen hat Disney in den USA eine Ankündigung vorgenommen, die ebenfalls auf diese Cover-Artworks zurückzuführen ist.
Und zwar wird Walt Disney Studios Home Entertainment in den Vereinigten Staaten am 10. September 2019 insgesamt 8 beliebte Pixar-Filme erstmals in 4K-Auflösung auf Ultra HD Blu-ray veröffentlichen. Geplant sind die Filme „Findet Nemo“, „Findet Dorie“, „Dinosaurier“, „Merida – Legende der Highlands“, „Ratatouille“, „Alles steht Kopf“ sowie „Cars“ und „Cars 2“. Es ist davon auszugehen, dass es nicht dauerhaft bei dieser Titelauswahl bleibt, sondern später auch noch weitere Pixar-Animationsfilme in 4K folgen werden.
Hierzulande bleibt es leider vorerst nur bei den Neuauflagen auf Blu-ray und DVD. 4K-Premieren von Pixar-Filmen sind zumindest aktuell nicht in Sicht. Momentan konzentriert sich Disney in Deutschland in Sachen 4K weitestgehend auf seine Marvel-Filme, Live-Action-Neuverfilmungen wie z.B. „Dumbo“ oder aber auch „Aladdin“ und „Der König der Löwen“. Doch es sind inzwischen auch schon Spielfilme wie „Glass“ und Zeichentrickfilme wie „Der König der Löwen“ auf Ultra HD Blu-ray erschienen. Es ist daher nicht auszuschließen, dass Disney demnächst auch seinen Pixar-Filmen nach und nach den Weg auf die Ultra HD Blu-ray ermöglichen wird. Wir halten Sie selbstverständlich auf dem Laufenden. (pf)
Viele der Filme besitze ich als 3D Scheibe oder als normale Bluray, den ein oder anderen werde ich aber wohl auch als UHD kaufen, den original König der Löwen zum Beispiel.
Animationsfilme reichen mir auf Blu-ray völlig aus. Der Unterschied zu 4K-UHD ist relativ gering. Daher brauche ich vorhandene Filme meiner Sammlung nicht ersetzen.
Animationsfilme schaue ich mir ab und zu ganz gerne an. Unter den Neuveröffentlichungen in 4K sind einige interessante Filme dabei, allen voran "Ratatouille".