Walt Disney Studios Home Entertainment konnte sich nun endlich dazu durchringen, auch weitere Filme aus dem Marvel Cinematic Universe im hochauflösenden 4K UltraHD Format in den Handel zu bringen. Die aktuelle Veröffentlichungswelle wird dabei von den beiden noch fehlenden Beiträgen zur Captain America Filmreihe eröffnet. Und so befasst sich das nachstehende Review mit dem Upgrade des Bürgerkrieges, welches das Team der Avengers vor eine harte Zerreisprobe stellt. Ebenso wie bei den beiden vorherigen Teilen stattete man auch den hier vorliegenden Titel mit neuen Tonspuren im englischen und deutschen aus. Nach den guten Umsetzungen der ersten beiden Abenteuer um Captain America, bleibt also die Hoffnung, dass auch Teil 3 wieder mit erstklassiger Qualität ins Heimkino kommt. (jp)
Story


Bildqualität

Bild 4k UHD

Tonqualität
Blu-ray:
Wie aus dem Hause Disney nicht anders gewohnt wurde der deutsche Ton lediglich in DTS-HD High Resolution 5.1 auf die Blu-ray gepackt, während das englische Original dafür in DTS HD Master Audio 7.1 vorliegt. Allerdings sind die Unterschiede erfreulicherweise nicht gravierend ausgefallen. Auffallend ist die herausragende abgemischte Surroundatmosphäre, die im Laufe des Filmes mit zahlreichen spektakulären Actionsequenzen immer wieder auffallend in Erscheinung tritt und einen sehr positiven Eindruck hinterlässt. Da kommt auch der Subwoofer wiederholt zum Einsatz, auch wenn der Tiefbass noch mehr in die Magengrube gehen könnte. Dafür ist die Dynamik sehr gut ausgefallen, wobei auch glücklicherweise die Balance sehr ausgewogen erscheint und sämtliche Elemente differenziert wiedergibt. (sah)
Ultra HD Blu-ray:
Auch beim dritten Teil der Captain America Reihe wechselte man bei der deutschen Synchronisation auf Dolby Digital Plus 7.1 und spendierte der englischen Originalspur mit Dolby Atmos (wieder inklusive Dolby TrueHD 7.1 Kern) ein modernes 3D-Soundgewand. Doch auch hier unterscheiden sich beide Varianten lediglich in der Darbietung der Höhenkanäle. Diese kommen vor allem wieder bei den fliegenden Superhelden wie Iron Man oder Falcon zur Geltung. Aber auch Spider-Man schießt nun seine Netze von oben herab, oder Scarlet Witch lässt akustisch korrekt Autos aus einem Parkhaus von oben nach unten fallen. Ebenso ist die Schussbahn der Waffen einwandfrei verfolgbar, zum Beispiel als eine Salve Kugeln förmlich in die Decke des Heimkinos geht. Auf der unteren Ebene kann aber auch die deutsche Sprachfassung wieder voll und ganz überzeugen. Hier werden die Effekte wieder perfekt über alle Lautsprecher verteilt und es ist jede Menge um den Zuschauer herum los. Die niedrigere und festgesetzte Audio-Bitrate von 1 Mbps macht sich also auch hier nicht wirklich negativ gegenüber ihrem englischen Pendant bemerkbar, welches wieder mit einer variablen Bitrate von 3-5 Mbps arbeitet. (jp)


Ausstattung
- Audiokommentar von den Regisseuren Anthony und Joe Russo und den Drehbuchschreibern Christopher Markus und Stephen McFeely
- 2-teiliges Making of (HD; ca. 46 Minuten)
- 3 Featurettes (HD; ca. 12 Minuten) - Captain Americas Perspektive zu Civil War - Iron Mans Perspektive zu Civil War - Sprenge deine Grenzen
- Zusätzliche & erweiterte Szenen (HD; ca. 8 Minuten)
- Pannen vom Dreh (HD; ca. 3 Minuten)
Zwar gibt es in Bezug auf das Thema Bonusmaterial im Vergleich zu den vorliegenden Extras sowohl weitaus positivere aber auch negativere Beispiele, wobei auch die Extras bei Avengers – Age of Ultron nicht sonderlich umfangreich waren. Dennoch hätte man sich bei einem Blockbuster wie diesem doch ein paar mehr filmbezogene Extras erwartet. Sämtliche Beiträge liegen dabei komplett in HD und ausschließlich auf der 2D Disc vor. Neben einem Audiokommentar von den Regisseuren Anthony und Joe Russo und den Drehbuchschreibern Christopher Markus und Stephen McFeely gibt es noch ein 2-teiliges Making of, 3 Featurettes (u.a. mit einem Sneak Peak zu „Dr. Strange“) sowie einige zusätzliche, erweiterte oder verpatzte Szenen. (sah)
Ebenso wie bei den anderen Teilen der Filmreihe bietet auch die hier vorliegende 4K UltraHD Umsetzung keine weiteren Extras. Wie zuvor kommen auch hier die Discs in einem schwarzen Amaray-Case ohne Wendecover, dafür aber wieder mit Papp-Schubber. (jp)
Fazit
Wie bereits bei den bisherigen Veröffentlichungen aus dem Marvel Cinematic Universe gewohnt darf man sich auch bei diesem Titel auf eine hervorragende technische Umsetzung freuen. Gerade das 2D Bild ist überwiegend ohne Makel und bietet eine nahezu einwandfreie Darstellung. Da uns zu Testzwecken leider nur die 2D Fassung zur Verfügung gestellt wurde, kann ich leider keine Angabe zum 3D Bild machen, sorry. Der deutsche Ton steht dem englischen Original im kaum etwas nach und überzeugt vor allem durch eine umfangreiche Surroundkulisse und aktiven Subwoofereinsatz, wobei lediglich die Bässe noch einen Ticken satter sein könnten. Das Bonusmaterial hätte gerne etwas umfangreicher sein können, wobei dennoch einige Zusatzinformationen zum Film geboten werden. Bei einem Marvel Film kann man nicht wirklich viel falsch machen, zumindest, wenn man sich überhaupt für Comicverfilmungen interessiert. The First Avenger – Civil War bietet die erwartete gute Erhaltung und setzt nun auch die Figur „Captain America“ in den Olymp der Superhelden, wobei man sich dabei immer wieder die Frage stellt, wie man das noch toppen kann. Die Antwort lässt nicht lange auf sich warten, denn die nächsten Filme des Marvel Cinematic Universe stehen bereits in den Startlöchern. (sah)
Auch beim dritten Teil der Captain America Filmreihe kann man bedenkenlos bei der UltraHD Umsetzung zugreifen. Die hochauflösende Variante bietet sowohl beim Bild als auch beim Ton sehr gute Werte. Hier sollte man sich als heimischer Synchro-Gucker nicht vom Dolby Digital Plus Codec abschrecken lassen, denn dieser nimmt es – abgesehen von den Höhen-Kanälen – locker mit der englischen Dolby Atmos Spur auf. Einem Upgrade von Blu-ray auf 4K UHD sollte demnach also nichts im Wege stehen. (jp)
(Sascha Hennenberger, Jörn Pomplitz)
(weitere Reviews anzeigen)
Kaufempfehlung
Testgeräte
TV: LG OLED 55B7D
Player: Oppo UDP-203
AVR: Yamaha RX-A1080
Front-Lautsprecher: Canton Vento 890.2
Center-Lautsprecher: Canton Vento 866
Surround-Lautsprecher: Canton Chrono 507
Atmos-Lautsprecher: Canton InCeiling 989