"Mufasa": Ab 04.04. auf Blu-ray, im 4K-Steelbook und im Doppelset mit "Der König der Löwen" - UPDATEMel Gibsons "Flight Risk" mit Mark Wahlberg ab 16. Mai 2025 auf Blu-ray Disc"Leichen pflastern seinen Weg" in 4K auf Ultra HD Blu-ray ab 27. März 2025 auch im Keep Case erhältlich"Story of Ricky": Martial-Arts-Splatter ab 28.02. auf Ultra HD Blu-ray im Keep CaseIndeed Film: "Escape Room - The Game" und "Butchers - Rest in Pieces" ab 24.04. auf Blu-ray Disc"In Search of Darkness": Doku über Horrorfilme der 80er-Jahre ab 28.02. auf Blu-rayAnime "Undead Unluck": Vol. 1 und Vol. 2 demnächst auf Blu-ray verfügbar"Survive - Gestrandet im Ozean": Sci-Fi-Abenteuer ab 17. April 2025 auf Blu-ray und 4K UHDMit Dolph Lundgren und Louis Gossett Jr.: "Cover Up" ab 09.05. auf Blu-ray DiscAmazon Prime Deals: Neuheiten wie "Borderlands", "Strange Darling" und mehr für je 0,99€ digital leihen
NEWSTICKER
Heimkino von XorLophaX
B&W meets MBL (Musikzimmer):
KOMPLETTES MUSIKZIMMER STEHT ZUM VERKAUF! (siehe ebay.de)
Lautsprecher sind vom Lackierer zurück, es fehlen noch die vergoldeten Umrandungen.
Gesamt Budget ca. 56.500 EUR
- Technik-Kosten ca. 52.500 EUR
- Raum-Design ca. 4.000 EUR
Dieses Heimkino wurde 7541x aufgerufen
Letzte Aktualisierung: 24. September 2012
![](/image/user_cinemas/preview_2d9a57a387b756483d2966dff7d8448b.jpg)
Bewertung
Dieses Heimkino wurde 69x bewertet mit ø 7,06 Sternen.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.
![](/img/social/icon-kommentare.gif)
Das neue Musikzimmer ist aktuell im Umbau.. Hier ein paar Bilder des momentanen Zustands.
LS: Bowers & Wilkins N802 (schwarz Klavierlack)
CD-Player: MBL 1531
Verstärker: MBL 7008
Mediacenter: Sonos ZP-90 (Schwarz Hochhglanz lackiert)
D/A-Wandler: Moon 300D
Steuerung: Apple iPad
Stromversorgung: PS Audio Power Plant Premier
Stromkabel: Lapp Ölflex 3x 2,5m² + Furutech Fi-50 Rhodium Stecker
Rack: Finite Elemente LevelPlus 2
LS-Kabel: Inakustik LS-1602 + Furutech FP-202 Rhodium Winkelb.
NF-Kabel: Inakustik NF-1302 XLR (CDP -> Verstärker)
Inakustik NF-1202 Cinch (D/A-Wandler -> Verstärker)
Inakustik NF-202 ON/OFF digital (Sonos -> D/A Wandler)
Das letzte bild zeigt die Anlage im Wohnzimmer bestehend aus:
Verstärker: Rotel RA-1520
CD-Player: Rotel RCD-1520
Lautsprecher: B&W CM5 mit Spectral-Ständern
LS-Kabel: Inakustik LS-1108
NF-Kabel: Inakustik NF-1202 Cinch
Stromkabel: Lapp Ölflex
Streaming: Sonos ZP-90
LS: Bowers & Wilkins N802 (schwarz Klavierlack)
CD-Player: MBL 1531
Verstärker: MBL 7008
Mediacenter: Sonos ZP-90 (Schwarz Hochhglanz lackiert)
D/A-Wandler: Moon 300D
Steuerung: Apple iPad
Stromversorgung: PS Audio Power Plant Premier
Stromkabel: Lapp Ölflex 3x 2,5m² + Furutech Fi-50 Rhodium Stecker
Rack: Finite Elemente LevelPlus 2
LS-Kabel: Inakustik LS-1602 + Furutech FP-202 Rhodium Winkelb.
NF-Kabel: Inakustik NF-1302 XLR (CDP -> Verstärker)
Inakustik NF-1202 Cinch (D/A-Wandler -> Verstärker)
Inakustik NF-202 ON/OFF digital (Sonos -> D/A Wandler)
Das letzte bild zeigt die Anlage im Wohnzimmer bestehend aus:
Verstärker: Rotel RA-1520
CD-Player: Rotel RCD-1520
Lautsprecher: B&W CM5 mit Spectral-Ständern
LS-Kabel: Inakustik LS-1108
NF-Kabel: Inakustik NF-1202 Cinch
Stromkabel: Lapp Ölflex
Streaming: Sonos ZP-90
![](/img/social/icon-tv.gif)
keine darstellenden Geräte angegeben.
![](/img/social/icon-player.gif)
keine Abspielgeräte angegeben.
![](/img/social/icon-verstaerker.gif)
keine Verstärker angegeben.
![](/img/social/icon-boxen.gif)
keine Lautsprecher angegeben.
![](/img/social/icon-kabel.gif)
keine Verkabelung angegeben.
![](/img/social/icon-sonstiges.gif)
Spielekonsolen
Sony PlayStation 5, Nintendo Wii, Nintendo Switch!
Top Angebote
XorLophaX
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge43
Kommentare57
Blogbeiträge0
Clubposts12
Bewertungen91
![avatar-img](/image/blulife/avatar_xorlophax.jpg)
Mein Avatar
Kommentare
Änderungen
Zufalls-Heimkino
Das Heimkino von XorLophaX wurde 7.541x besucht.
Kommentare
Grüße Maikon
Naja, ein richtig fettes Heimkino wollte ich aber nicht haben.. :-P
Verkauf ja nur, weil es nicht (so gut wie nicht) genutzt wird und bevor es nur rumsteht und einen Raum belegt..
Gruss Michael
Ich wünsche dir viel Spass bei der Verwirklichung deines Traums und der Zusammenstellung der B&W-Rotel Kombi. Hatte auch mal Vor- und Endstufen von Rotel dran und das Ergebnis war sehr sehr gut.
Viel Spaß mit deinem Musikzimmer. Es ist einfach nur perfekt.
danke für deine Nachricht! Es freut mich zu hören, dass sie gefallen findet. :-)
Ich habe zwar kaum Zeit um dort Musik zu hören, aber wenn ich mal ne Stunde opfern kann, dann macht es auch Spass - ich bin zufrieden!
Gruß
Mit den N802 bin ich nach wie vor, sehr zufrieden, erst am Freitag habe ich mit einem Freund eine ausgiebige Hörsession gemacht und wir waren beide sehr begeistert von dem was wir geboten bekamen.
Sicher würde die Raumakustik noch einige hergeben, aber das Thema ist erstmal verworfen worden, da der Liefertermin mehrfach verschoben und dann nicht eingehalten wurde und ich letzten Endes auch denke, dass ich das Zimmer einfach zu wenig nutze um diesen Schritt zu wagen, denn ein "zurückrüsten" zum Kinderzimmer ist dann schon mit mehr Aufwand und einigen Löchern in den Wänden verbunden..
Zu den Kabeln: Mit Inakustik bin ich sehr zufrieden. Ich habe das Inakustik gegen viele verschiedene Kabel getestet und bin dann beim NordOst Valhalla gelandet, welches mir aber nach relativ kurzer Zeit doch "auf die Nerven" ging, da es einfach einen anderen klanglichen Charakter hat, es ist recht hell und analytisch und passt doch nicht ganz zu dem was ich mir wünsche und zu B&W und MBL auch nicht.. Dann habe ich wieder einige getestet und bin dann letzten Endes wieder beim LS-1602 gelandet. Zusammen mit der NF-1302 Verkabelung bietet es für das Geld das was mir am besten gefallen hat. Klanglich und Optisch, sowie Haptisch.
Wirklich schöne Anlage und ich bin positiv überrascht, wie gut sich die 802N in Klavierlack machen. Wie kommst du mit den Inakustik kabeln klar, denn ich sympathisiere auch mit denen. Dann aber auch alles davon um eine gewisse Homogenität bei den Kabeln in der Kette zu haben. Im Moment habe ich drei Unterschiedliche Hersteller.......Aber ansonsten Schick.....Aber an der ruamakustik hast Du nocht nichts gemacht, oder?......Beste Grüße!