Osgood Perkins' Horrorfilm "Keeper" ab 20.11. im Kino und ab 27. Februar 2026 auf Blu-ray DiscAnime von Crunchyroll: Vorschau auf Blu-ray-Veröffentlichungen im Januar und Februar 2026"The Ugly Stepsister" ab 11. Dezember 2025 auf Ultra HD Blu-ray auch im Keep Case erhältlich"Die rechte und die linke Hand des Teufels" demnächst auf Blu-ray als "Steel Book" im Steelcase"Drei Engel auf der Todesinsel" in zwei Blu-ray Mediabooks vom WoH jetzt auch online bestellbarBullys "Das Kanu des Manitu": Der neue Kinofilm erscheint auf Blu-ray und Ultra HD Blu-ray - UPDATE 2
    
    NEWSTICKER
        
    Heimkino von Thomas L.
Dachboden Heimkino 2.0:
... wegen der entsprechenden Dämmung auch HANFODROM genannt.
Nicht perfekt aber gemütlich ...
            Gesamt Budget ca. 10.000 EUR
- Technik-Kosten ca. 8.000 EUR
- Raum-Design ca. 2.000 EUR
Dieses Heimkino wurde 79x aufgerufen
            Letzte Aktualisierung: 20. Dezember 2018
        
Bewertung
            
        
        
            Dieses Heimkino wurde 5x bewertet mit ø 9,40 Sternen.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.
                Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.
Nach einem chaotischen Umzug sind wir in ein wesentlich kleineres Haus umgezogen.
In der alten Bude war unser "1.0-Kino" 40m² groß und nun mussten wir, da unser "Wohnzimmer" zu klein ist, auf den Dachboden ausweichen, wo uns weniger als die Hälfte Platz zur Verfügung steht.
Gedämmt haben wir Giebel und Raumabtrennung mit "Hanf" - deshalb der Name. Im 1.0-Kino verwendeten wir den guten alten Yamaha DSP A2070 und den (damaligen) Referenz-Plasma von Panasonic TH-42 PZ85EA, den wir immer noch haben und niemals hergeben werden. Seit einigen Jahren haben wir den Yamaha RX-V3900, dann kam, im Austausch zum Subwoofer (Yamaha SW-120), der Nubert AW 1000 und ganz aktuell als Fernseher der LG 65SK 8500.
Von der Bilddiagonalen von 165cm wurde uns abgeraten, da wir nicht einmal drei Meter Sitzabstand haben, im Nachhinein sind wir aber sehr zufrieden, doch den großen TV genommen zu haben. Da der Aufgang zum Speicher etwas "rustikal" ist (s. Foto), hatten wir übrigens viel Spaß, die Kiste nach oben zu bekommen...!
Was die Bildqualität betrifft, sind wir bei Tageslicht nicht ganz zufrieden. Hier wäre ein OLED besser gewesen. Aber abends oder im abgedunkelten Raum ist das Bild, jedenfalls für unsere Begriffe, phänomenal. Der 7.1-Sound ist knochentrocken und genau so, wie wir das haben wollen, obwohl die Aufstellung und -Hängung der Boxen nicht gerade ideal und vorschriftsmäßig ist.
Auch raumtechnisch gibt es noch eine ganze Reihe offener Baustellen, aber Hauptsache der Laden läuft und wenn es dunkel ist, sieht man die ganzen Schönheitsfehler eh nicht mehr. Hauptsache, es kracht! Unlängst entführte uns unser Sohn in ein IMAX-Kino mit der angeblich größten Leinwand Europas. Na ja gut, das Bild war jetzt wirklich zu groß, aber geklungen hat es im Saal wie zu Hause!
        In der alten Bude war unser "1.0-Kino" 40m² groß und nun mussten wir, da unser "Wohnzimmer" zu klein ist, auf den Dachboden ausweichen, wo uns weniger als die Hälfte Platz zur Verfügung steht.
Gedämmt haben wir Giebel und Raumabtrennung mit "Hanf" - deshalb der Name. Im 1.0-Kino verwendeten wir den guten alten Yamaha DSP A2070 und den (damaligen) Referenz-Plasma von Panasonic TH-42 PZ85EA, den wir immer noch haben und niemals hergeben werden. Seit einigen Jahren haben wir den Yamaha RX-V3900, dann kam, im Austausch zum Subwoofer (Yamaha SW-120), der Nubert AW 1000 und ganz aktuell als Fernseher der LG 65SK 8500.
Von der Bilddiagonalen von 165cm wurde uns abgeraten, da wir nicht einmal drei Meter Sitzabstand haben, im Nachhinein sind wir aber sehr zufrieden, doch den großen TV genommen zu haben. Da der Aufgang zum Speicher etwas "rustikal" ist (s. Foto), hatten wir übrigens viel Spaß, die Kiste nach oben zu bekommen...!
Was die Bildqualität betrifft, sind wir bei Tageslicht nicht ganz zufrieden. Hier wäre ein OLED besser gewesen. Aber abends oder im abgedunkelten Raum ist das Bild, jedenfalls für unsere Begriffe, phänomenal. Der 7.1-Sound ist knochentrocken und genau so, wie wir das haben wollen, obwohl die Aufstellung und -Hängung der Boxen nicht gerade ideal und vorschriftsmäßig ist.
Auch raumtechnisch gibt es noch eine ganze Reihe offener Baustellen, aber Hauptsache der Laden läuft und wenn es dunkel ist, sieht man die ganzen Schönheitsfehler eh nicht mehr. Hauptsache, es kracht! Unlängst entführte uns unser Sohn in ein IMAX-Kino mit der angeblich größten Leinwand Europas. Na ja gut, das Bild war jetzt wirklich zu groß, aber geklungen hat es im Saal wie zu Hause!
Fernseher
                            LG LG 65SK8500
DVD-Player
                            Yamaha DVD S830
                        Sonstige Player
                            Panasonic DVD A350
                        AV-Receiver
                        Yamaha RX-V3900                                                
                        
Typ
                        7.1
                    Front-Lautsprecher
                        Yamaha  NS-300
                    Center-Lautsprecher
                        Yamaha NS-C 110
                    Surround-Lautsprecher
                        Yamaha NS-333
                    Surround-Lautsprecher hinten
                        Yamaha NS-300
                    Subwoofer
                        Nubert AW-1000
                    Lautsprecherkabel
                        Nubert
                    Video
                        Ultra HDTV 4K HDMI Kabel
                    Spielekonsolen
                        Sony PlayStation 4, Sony PlayStation 3, Sony PlayStation 2, Xbox 360
                    Audiomöbel
                        IKEA
                    Top Angebote
Thomas L.
        GEPRÜFTES MITGLIED
        FSK 18
        Aktivität            
                
                
            
            Forenbeiträge9
            Kommentare17
            Blogbeiträge0
            Clubposts0
            Bewertungen42
        Mein Avatar
Kommentare
Änderungen
Zufalls-Heimkino
            Das Heimkino von Thomas L. wurde 79x besucht.
                            
                    

                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                
                
                
                
                
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
Kommentare