"Kondom des Grauens" ab 06. Juni 2025 auf 4K UHD Blu-ray im limitierten Mediabook10,-€ "Osterrabatt" im Onlineshop von Plaion PicturesIm Sommer 2025 von Lighthouse Home Entertainment: "Ghost Project", "Swap - Fifty Shades of Red" und "Heretics""Die Schreckensmacht der Zombies": Bald auf Blu-ray in Mediabooks als "SchleFaZ Edition"Von Crunchyroll auf Blu-ray: Vorschau auf kommende Anime-ReleasesAb 12. Juni 2025 auf Blu-ray Disc: Tragikomödie "Könige des Sommers" von Louise Courvoisier"Satanic Suffering": Horror-Kurzfilm erscheint auf Blu-ray in MediabooksSerienpremieren: "Janosik, Held der Berge" und "Im Zeichen des Adlers" im August auf Blu-ray"DAN DA DAN": Anime-Serie kommt auch auf Blu-ray in FuturePaks herausAmazon Prime Deals: Neuheiten wie "Anora", "Terrifier 3" und mehr für je 0,99€ digital leihen
NEWSTICKER
Heimkino von Swen
Wohnzimmer:
Mit Matrix fing meine Leidenschaft fürs Sammeln von Filmen und das Thema "Heimkino" an. Damals noch per PC und TV-Out am TV geschaut.
Gesamt Budget ca. 2.100 EUR
- Technik-Kosten ca. 2.100 EUR
Dieses Heimkino wurde 233x aufgerufen
Letzte Aktualisierung: 20. März 2019

Bewertung
Dieses Heimkino wurde 5x bewertet mit ø 5,60 Sternen.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.

Angefangen hab ich mit diesem "Heimkino" in 2006, da verreckte mir meine 16:9 Sony Röhre. Da die Reperatur zu teuer gewesen wäre, mußte was neues her. Ich hab mich dann für ein LCD-Gerät entschieden, da ich starken Lichteinfall im Wohnzimmer habe und nicht nur in der abgedunkelten Bude sitzen wollte.
Ich hab mich für dann einen 42" HD-Ready von AEG entschieden (CTV 4838), den gab's im Angebot für 1.600,-€ (statt 2.500,-€). Das Bild ist recht gut, Abstriche gibt's nur bei der Ausleuchtung. Das Gerät schafft erstaunlicherweise 1080i.
Bis Weihnachten 2009 wurde er noch von einem HDMI DVD-Player (Silvercrest KH6515) mit Filmen versorgt, seither hat ein Samsung BD-P3600 (für 197,- bei Amazon ergattert) diese Aufgabe übernommen und der Silvercrest ist ins Schlafzimmer umgezogen.
Als Audioequipment hatte ich eine ganze Weile ein Teufel Concept E Magnum (5.1) direkt an den DVD-Player angeschlossen, aber nach dem Umzug ins eigene Haus erwies sich dieses als nicht mehr praktikabel.
Seither muß es also ohne Surroundsound gehen, bis ich etwas passendes gefunden habe (kabellos wäre super).
Im Frühjar 2011 wurde begonnen das Wohnzimmer zu renovieren. Zunächst wurde die Tapete hinterm Fernseher durch Bodenfliesen in Schieferoptik ersetzt. Dann wurde, bis zum Sommer, die restliche Tapete durch neue (in Dunkelgrau) ersetzt. Die alten Möbel flogen raus und es zogen neue in Weiß (Hochglanz) ein. Eine Wand wurde dabei als DVD-Regal konzipert, es bietet Platz für bis zu 880 BDs.
Bereits 2010 wurde die Couch durch bequeme Sessel ersetzt.
Als verfrühtes Weihnachtsgeschenk 2011 gab's einen HD-Receiver mit Twin-Tuner und 1TB HDD.
Im November 2014 hielt ein Sky HD-Festplatten-Receiver hier Einzug, der alte wohnt jetzt im Gästezimmer.
Seit kurzem wohnt hier ein Philips 55PUS7809 (4K 3D LED-TV mit Ambilight).
Neben den hier im Profil gelisteten BDs, befinden sich auch noch etwas über 200 DVDs in meiner Sammlung.
Aktuelle Bilder folgen noch.
Ich hab mich für dann einen 42" HD-Ready von AEG entschieden (CTV 4838), den gab's im Angebot für 1.600,-€ (statt 2.500,-€). Das Bild ist recht gut, Abstriche gibt's nur bei der Ausleuchtung. Das Gerät schafft erstaunlicherweise 1080i.
Bis Weihnachten 2009 wurde er noch von einem HDMI DVD-Player (Silvercrest KH6515) mit Filmen versorgt, seither hat ein Samsung BD-P3600 (für 197,- bei Amazon ergattert) diese Aufgabe übernommen und der Silvercrest ist ins Schlafzimmer umgezogen.
Als Audioequipment hatte ich eine ganze Weile ein Teufel Concept E Magnum (5.1) direkt an den DVD-Player angeschlossen, aber nach dem Umzug ins eigene Haus erwies sich dieses als nicht mehr praktikabel.
Seither muß es also ohne Surroundsound gehen, bis ich etwas passendes gefunden habe (kabellos wäre super).
Im Frühjar 2011 wurde begonnen das Wohnzimmer zu renovieren. Zunächst wurde die Tapete hinterm Fernseher durch Bodenfliesen in Schieferoptik ersetzt. Dann wurde, bis zum Sommer, die restliche Tapete durch neue (in Dunkelgrau) ersetzt. Die alten Möbel flogen raus und es zogen neue in Weiß (Hochglanz) ein. Eine Wand wurde dabei als DVD-Regal konzipert, es bietet Platz für bis zu 880 BDs.
Bereits 2010 wurde die Couch durch bequeme Sessel ersetzt.
Als verfrühtes Weihnachtsgeschenk 2011 gab's einen HD-Receiver mit Twin-Tuner und 1TB HDD.
Im November 2014 hielt ein Sky HD-Festplatten-Receiver hier Einzug, der alte wohnt jetzt im Gästezimmer.
Seit kurzem wohnt hier ein Philips 55PUS7809 (4K 3D LED-TV mit Ambilight).
Neben den hier im Profil gelisteten BDs, befinden sich auch noch etwas über 200 DVDs in meiner Sammlung.
Aktuelle Bilder folgen noch.

Fernseher
Philips 55PUS7809/12
Computer/Laptop
XMG,

Mediacenter/-Server
Laptop
DVB-Receiver
iCord-HD
Sonstige Player
Fire TV Stick

keine Verstärker angegeben.

keine Lautsprecher angegeben.

Video
BD-Player->TV = HDMI (Vergoldet)
HDD-Receiver->TV = HDMI (vergoldet)
HDD-Receiver->TV = HDMI (vergoldet)
Audio
BD-Player->TV = HDMI (Vergoldet)
HDD-Receiver->TV = HDMI (vergoldet)
HDD-Receiver->TV = HDMI (vergoldet)
Sonstiges
Laptop <-> WLAN Router = WLAN
TV <-> WLAN-Router = WLAN
BD-Player <-> Router = WLAN
TV <-> WLAN-Router = WLAN
BD-Player <-> Router = WLAN

Fernbedienungen
Zu viele ... ,)
Geplante Erweiterungen
Soundsystem...
Top Angebote
Swen
Aktivität
Forenbeiträge0
Kommentare0
Blogbeiträge0
Clubposts0
Bewertungen1

Mein Avatar
Kommentare
Änderungen
Zufalls-Heimkino
Das Heimkino von Swen wurde 233x besucht.
Kommentare