Anime "Tamako Love Story" ab 30. Januar 2026 als Neuauflage auf Blu-ray DiscBeinahe 300 Preissenkungen bei ofdb.de - Blu-rays ab 2,98€Osgood Perkins' Horrorfilm "Keeper" ab 20.11. im Kino und ab 27. Februar 2026 auf Blu-ray DiscAnime von Crunchyroll: Vorschau auf Blu-ray-Veröffentlichungen im Januar und Februar 2026"The Ugly Stepsister" ab 11. Dezember 2025 auf Ultra HD Blu-ray auch im Keep Case erhältlich"Die rechte und die linke Hand des Teufels" demnächst auf Blu-ray als "Steel Book" im Steelcase"Drei Engel auf der Todesinsel" in zwei Blu-ray Mediabooks vom WoH jetzt auch online bestellbarBullys "Das Kanu des Manitu": Der neue Kinofilm erscheint auf Blu-ray und Ultra HD Blu-ray - UPDATE 2
    
    NEWSTICKER
        
    Heimkino von skinny
Klein, aber....!!:
Mein Heimkino sollte in einen 19m² Raum passen, Mietwohnungsfreundlich und für jedes Familienmitglied bedienbar sein.Und das Wohnzimmer sollte auch ein Wohnzimmer bleiben!
Sichtbare Kabel sind mir ein Graus!
            Gesamt Budget ca. 5.450 EUR
- Technik-Kosten ca. 5.450 EUR
Dieses Heimkino wurde 1249x aufgerufen
            Letzte Aktualisierung: 18. April 2013
        
Bewertung
            
        
        
            Dieses Heimkino wurde 28x bewertet mit ø 6,89 Sternen.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.
                Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.
In der neuesten Ausbaustufe nach der Renovierung wurde ein Cabasse Sub Sat 5.1 System installiert, was die alten Standboxen ablöst, mehr Platz zur Verfügung stellt, aber, dass muss gesagt werden, die Standboxen nicht in jeden Fall ersetzen kann.Das kommt vor allem bei Rockkonzerten von Blu Ray/DVD zum tragen, Musikgenres wie zum Bsp. Eagles oder dergleichen kommen erstaunlich gut aus diesem Boxensystem.Es ist ein Kompromiss, den ich bereit war einzugehen, denn der Platzgewinn ist erstaunlich!
Alle Kabel, bis auf das dicke HDMI Kabel finden in Unterputz Kanälen Platz, somit ist kein Kabelsalat zu sehen.Alle Geräte sind über Ethernet mit meinem Router bzw. Rechner verbunden.
Versorgt wird dieses System von einem OPPO BDP 83, ein sehr empfehlenswertes Gerät, was in Deutschland leider nicht zu erwerben ist! Ich habe das Gerät aus den USA importiert.
Der AV Prozessor ist ein AUDIOLAB 8000 AP, der den TAG McLaren AV32 R abgelöst hat.Der AUDIOLAB 8000 AP Prozessor hat auch ein besseres Bassmanagement als der betagte TAG McLaren, jetzt kann ich die Übernahmefrequenzen besser einstellen als vorher. Hier kann ich auch vom OPPO über HDMI die HD Tonformate in LPCM zuführen, das funktioniert hervorragend, ein tolles Gerät, was zwar Video seitig nichts "aufpolieren" kann, aber das brauche ich bei diesem Blu Ray Player nicht! Ich bin mit dieser Gerätezusammenstellung sehr zufrieden,der Philips 42 PFL 9803H hatte nach 26 Monaten einen Defekt am Display, Nachfolger ist ein 3D Polfilter LCD TV Philips 47 PFL 7606K, eine Kulanzregelung von Philips.
Damit 3D Inhalte angesehen werden können, habe ich mir ein MEDIA PC gebaut.Aktuell nutze ich recht oft diesen Media PC in Verbindung mit einem für alle Formate angepassten Windows Media Center, dem Plugin My Movies und ArcSoft Total Media, funktioniert hervorragend.Den Media PC zu konfigurieren ist viel Arbeit, aber es hat sich gelohnt!
Damit sich das Ambilight des TV seitlich richtig entfalten kann, wurde seitlich vom TV auf dunkle Schieferplatten verzichtet.
Der Verstärker ist eine HARMAN/KARDON Signature 5 Kanal Endstufe, die Leistung sind sehr stabile 5x 100W an 8 Ohm, mehr als ausreichend.
Das Rack ist Eigenbau aus einem Betonquader mit Edelstahlüberzügen,hinten sind 4 Steckdosen eingelassen, hier können alle Geräte , incl. Subwoofer, über einen versenkten Schalter in einer der Überzüge komplett vom Netz getrennt werden, habe hier auch viel Wert auf einen großen Querschnitt der Netzkabel gelegt und Material aus dem HiFi Fachhandel benutzt. Abschlussplatte oben am Rack und die Platten unter dem TV Gerät sind Theumaer Schiefer.
Neueste Anschaffung ist ein VU+ DUO Sat Receiver mit LINUX open Source Betriebssystem,ein tolles Gerät, das man voll auf seine Bedürfnisse anpassen kann.Dieser Receiver löst den HUMAX iCord HD+ ab. Ich habe von Kabel auf Satellitenempfang gewechselt ,und ich bin froh,dass ich den Vermieter und die anderen Mietparteien von dieser Maßnahme überzeugen konnte.Durch die "UNICABLE" Technik können vorhandene Kabel im Haus einfacher für Satempfang genutzt werden.
Bedient wird alles mit einer Logitech Harmony 885, die nach langwieriger Programmierung nun endlich alle Erwartungen erfüllt.
        Alle Kabel, bis auf das dicke HDMI Kabel finden in Unterputz Kanälen Platz, somit ist kein Kabelsalat zu sehen.Alle Geräte sind über Ethernet mit meinem Router bzw. Rechner verbunden.
Versorgt wird dieses System von einem OPPO BDP 83, ein sehr empfehlenswertes Gerät, was in Deutschland leider nicht zu erwerben ist! Ich habe das Gerät aus den USA importiert.
Der AV Prozessor ist ein AUDIOLAB 8000 AP, der den TAG McLaren AV32 R abgelöst hat.Der AUDIOLAB 8000 AP Prozessor hat auch ein besseres Bassmanagement als der betagte TAG McLaren, jetzt kann ich die Übernahmefrequenzen besser einstellen als vorher. Hier kann ich auch vom OPPO über HDMI die HD Tonformate in LPCM zuführen, das funktioniert hervorragend, ein tolles Gerät, was zwar Video seitig nichts "aufpolieren" kann, aber das brauche ich bei diesem Blu Ray Player nicht! Ich bin mit dieser Gerätezusammenstellung sehr zufrieden,der Philips 42 PFL 9803H hatte nach 26 Monaten einen Defekt am Display, Nachfolger ist ein 3D Polfilter LCD TV Philips 47 PFL 7606K, eine Kulanzregelung von Philips.
Damit 3D Inhalte angesehen werden können, habe ich mir ein MEDIA PC gebaut.Aktuell nutze ich recht oft diesen Media PC in Verbindung mit einem für alle Formate angepassten Windows Media Center, dem Plugin My Movies und ArcSoft Total Media, funktioniert hervorragend.Den Media PC zu konfigurieren ist viel Arbeit, aber es hat sich gelohnt!
Damit sich das Ambilight des TV seitlich richtig entfalten kann, wurde seitlich vom TV auf dunkle Schieferplatten verzichtet.
Der Verstärker ist eine HARMAN/KARDON Signature 5 Kanal Endstufe, die Leistung sind sehr stabile 5x 100W an 8 Ohm, mehr als ausreichend.
Das Rack ist Eigenbau aus einem Betonquader mit Edelstahlüberzügen,hinten sind 4 Steckdosen eingelassen, hier können alle Geräte , incl. Subwoofer, über einen versenkten Schalter in einer der Überzüge komplett vom Netz getrennt werden, habe hier auch viel Wert auf einen großen Querschnitt der Netzkabel gelegt und Material aus dem HiFi Fachhandel benutzt. Abschlussplatte oben am Rack und die Platten unter dem TV Gerät sind Theumaer Schiefer.
Neueste Anschaffung ist ein VU+ DUO Sat Receiver mit LINUX open Source Betriebssystem,ein tolles Gerät, das man voll auf seine Bedürfnisse anpassen kann.Dieser Receiver löst den HUMAX iCord HD+ ab. Ich habe von Kabel auf Satellitenempfang gewechselt ,und ich bin froh,dass ich den Vermieter und die anderen Mietparteien von dieser Maßnahme überzeugen konnte.Durch die "UNICABLE" Technik können vorhandene Kabel im Haus einfacher für Satempfang genutzt werden.
Bedient wird alles mit einer Logitech Harmony 885, die nach langwieriger Programmierung nun endlich alle Erwartungen erfüllt.
Fernseher
                            Philips 47PFL7606K                            
Computer/Laptop
                            Eigenbau:MS-Tech CI-57  / 120W , CPU Intel Core i3 6100 2x 3.70GHz , Gigabyte GA-B150N Phoenix WiFi , RAM 8GB DDR4 ,CPU Kühler Titan TTC-NC25/HS Passiv ,SSD NVMe Samsung SM951-128GB , SSD INTEL X25- M - 80GB
Mediacenter/-Server
                            Eigenbau: Lian Li PCQ 09 ,ASUS F1A75-I DELUXE ,AMD Llano A6 3500 ,2x 4GB G.SKILL ,SSD A-DATA S511 60GB ,HDD Samsung 750GB ,LG CT30N Blu-Ray Combo
                        DVB-Receiver
                            VU+ DUO
                        Vor-/Endstufen
                        HARMAN/KARDON SIGNATURE 2.1
                    Soundprozessor
                        AUDIOLAB 8000 AP
                    Typ
                        5.1
                    Lautsprechersystem
                        Cabasse Eole 5.1
                    Front-Lautsprecher
                        Cabasse Eole
                    Center-Lautsprecher
                        Cabasse Eole
                    Surround-Lautsprecher hinten
                        Cabasse Eole
                    Subwoofer
                        Cabasse Santorin 21
                    Lautsprecherkabel
                        Kimber 4 PR
                    Video
                        Fisual HDMI 0,75m,3,0m,5,0m
                    Audio
                        Mogami   Pure Digital Koax
Monster Subwoofer Cinch
Goldkabel S/PDIF Toslink
                    Monster Subwoofer Cinch
Goldkabel S/PDIF Toslink
Spielekonsolen
                        keine Konsole
                    Audiomöbel
                        Eigenbau: Beton/Edelstahl/Schieferplatte
                    Fernbedienungen
                        Logitech 950
                    Top Angebote
skinny
        GEPRÜFTES MITGLIED
        FSK 18
        Aktivität            
                
                
            
            Forenbeiträge32
            Kommentare10
            Blogbeiträge0
            Clubposts0
            Bewertungen12
        Mein Avatar
Kommentare
Änderungen
Zufalls-Heimkino
            Das Heimkino von skinny wurde 1.249x besucht.
                            
                    

                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                
                
                
                
                
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
Kommentare
lg Peter
Wünsche dir noch viel Spaß mit :)
Gruß Andreas