"Safe - Todsicher" mit Jason Statham in drei Blu-ray Mediabooks ab Sonntag vorbestellbar"Blood Sister", "Red Force - The Beginning" und "Grizzly" im 2. Quartal 2025 auf Blu-ray in Scanavo CasesFrankreich: Luc Bessons "Subway" ab Juni 2025 auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook und als SammlereditionKurze Aktion bei Amazon.es: 35% Rabatt beim Kauf von 3 ArtikelnUSA: Disney kündigt zum 60. Jubiläum "The Sound of Music" in 4K auf Ultra HD Blu-ray anReview: Action-Krimi "Ein Mann nimmt Rache" auf Blu-ray Disc ausführlich getestetDemnächst von Retro Gold 63 auf Blu-ray in Mediabooks: Joe D'Amatos "Papaya - Die Liebesgöttin der Kannibalen"Heute neu auf Blu-ray Disc: "Atemlos nach Florida", "Zwei trübe Tassen - Vom Militär entlassen" und mehr
NEWSTICKER
Heimkino von Predator1310
Home Cinema of Predator1310:
TV-Wohnzimmer und kleines Heimkino in Kombination
Gesamt Budget ca. 8.100 EUR
- Technik-Kosten ca. 8.100 EUR
Dieses Heimkino wurde 895x aufgerufen
Letzte Aktualisierung: 09. Oktober 2011

Bewertung
Dieses Heimkino wurde 37x bewertet mit ø 7,73 Sternen.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.

Liebe Blu-ray – Fangemeinde!
Da so viele User auf diesem Portal ihren wohl schönsten
und wichtigsten Raum mit tollen Fotos
verewigen,dachte ich mir so,dies auch zu tun!Da es
sicherlich eine Geschmackssache ist,wie man sein Heimkino
gestaltet,so werden Eure Ansichten geteilt sein.Ein weiterer
wichtiger Punkt ist natürlich die finanzielle Ausgangsposition
jedes einzelnen!
Doch nun zu den Details unserer Leidenschaft:
Angefangen hat es bei mir als die ersten Videorecorder u.
Videotheken in der ehemaligen DDR Einzug hielten!Endlich
„Rambo“ und „Freitag der 13.“ gucken!!!!!Später wurde es
die DVD u. mit ihr kam das bessere Bild sowie der geniale
Ton.Großer Rückprojektionsfernseher,
Sony-Receiver u.Heco-5.1-Lautsprechersystem
prägten von nun an mein Stubenbild.Anschließend folgte
ein Panasonic-Beamer
mit 1,80m x 1,80m Stativleinwand.
2008 stand nun fest,daß die HD-DVD gegen die Blu-ray
nicht bestehen kann u.so konnte man sich festlegen,
was man nun auf seine Augen und Ohren losläßt!
Ein Umzug in eine neue Wohnung begünstigte meine
Pläne zur Umgestaltung des Home Cinemas. Mein altes
„Kino“ steht jetzt im Schlafzimmer und erfüllt dort seinen
Zweck.Für mein Wohnzimmer mußte nun neue Technik her.
Als erstes holte ich mir einen 52-Zoll Full-HD LCD-Fernseher
von Sony nebst Wandhalterung.Im selben Atemzug noch
einen Blu-ray Player der selben Marke.Dieser ist allerdings
schon wieder verkauft! Anschließend machte
ich einen Stop in Berlin und der Teufel mit seinem Motiv 6
sorgt von nun an für den sehr guten Klang in der Stube!
2010 legte ich mir eine Celexon 16:9 Motorleinwand
2,40 m x 1,35m mit Fernsteuerung
und einen Panasonic-LCD Full HD Beamer
zu. Die Playstation 3 nahm ich beim Quelle-Ausverkauf mit
und diese gibt jetzt meine Filme und Spiele wieder.Damit war
ein externer Blu-ray Player überflüssig.Doch der Fernseher im
Hintergrund und die beleuchtete Technik unter der Leinwand
störten mein Gesamtbild!Die Lösung meines kleines Problems
war schnell gefunden: Ich kaufte ich mir guten,dünnen
Gardinenstoff und kleine starke Magnete.Mit diesen befestigte
ich den Stoff am Leinwandkasten sowie am
Leinwandrand unterhalb.Somit war ein schneller
Auf-und Abbaugewährleistet,was das Bild einer Wohnstube
nicht großartig beeinflusst.
UPDATE MAI 2011
Inzwischen habe ich mich nun auch von meinem
Sony-Receiver getrenntund habe mir das 2011er Modell
von Onkyo TX-NR 609 zugelegt.Da er 7.2-Sound ausgeben
kann,habe ich mein Teufel Motiv 6 um die
passenden Backsurroundboxen und einen zweiten
Subwoofer erweitert!Dieser steht jetzt hinter
der Couch und macht mächtig Dampf.
Bei den Soundeinstellungen war mir "Charlys Tante"
behilflich!An dieser Stelle vielen Dank dafür!Klanglich ein
Unterschied zu vorher wie Tag und Nacht.
UPDATE OKTOBER 2011
Da ich auch mal gern zu sehr später Stunde
ein Film schauen möchte,und das ohne meine
Nachbarn zu verärgern,habe ich mir jetzt die
Funkkopfhörer MDRDS 6500 von Sony gekauft.
Sie simulieren einen 7.1 Klang,wobei sie in
keinster Weise eine richtige Heimkinoanlage
ersetzen können.Doch für Filme,die ich schon
"richtig" geschaut habe und nochmals gucken
möchte,da geht das schon.Es fehlt einfach an
Bass,was aber,meiner Meinung nach, schon
immer ein Problem von Sony ist!
Für Eure Meinungen u.Kommentare bin ich Euch sehr dankbar!
Predator1310
Da so viele User auf diesem Portal ihren wohl schönsten
und wichtigsten Raum mit tollen Fotos
verewigen,dachte ich mir so,dies auch zu tun!Da es
sicherlich eine Geschmackssache ist,wie man sein Heimkino
gestaltet,so werden Eure Ansichten geteilt sein.Ein weiterer
wichtiger Punkt ist natürlich die finanzielle Ausgangsposition
jedes einzelnen!
Doch nun zu den Details unserer Leidenschaft:
Angefangen hat es bei mir als die ersten Videorecorder u.
Videotheken in der ehemaligen DDR Einzug hielten!Endlich
„Rambo“ und „Freitag der 13.“ gucken!!!!!Später wurde es
die DVD u. mit ihr kam das bessere Bild sowie der geniale
Ton.Großer Rückprojektionsfernseher,
Sony-Receiver u.Heco-5.1-Lautsprechersystem
prägten von nun an mein Stubenbild.Anschließend folgte
ein Panasonic-Beamer
mit 1,80m x 1,80m Stativleinwand.
2008 stand nun fest,daß die HD-DVD gegen die Blu-ray
nicht bestehen kann u.so konnte man sich festlegen,
was man nun auf seine Augen und Ohren losläßt!
Ein Umzug in eine neue Wohnung begünstigte meine
Pläne zur Umgestaltung des Home Cinemas. Mein altes
„Kino“ steht jetzt im Schlafzimmer und erfüllt dort seinen
Zweck.Für mein Wohnzimmer mußte nun neue Technik her.
Als erstes holte ich mir einen 52-Zoll Full-HD LCD-Fernseher
von Sony nebst Wandhalterung.Im selben Atemzug noch
einen Blu-ray Player der selben Marke.Dieser ist allerdings
schon wieder verkauft! Anschließend machte
ich einen Stop in Berlin und der Teufel mit seinem Motiv 6
sorgt von nun an für den sehr guten Klang in der Stube!
2010 legte ich mir eine Celexon 16:9 Motorleinwand
2,40 m x 1,35m mit Fernsteuerung
und einen Panasonic-LCD Full HD Beamer
zu. Die Playstation 3 nahm ich beim Quelle-Ausverkauf mit
und diese gibt jetzt meine Filme und Spiele wieder.Damit war
ein externer Blu-ray Player überflüssig.Doch der Fernseher im
Hintergrund und die beleuchtete Technik unter der Leinwand
störten mein Gesamtbild!Die Lösung meines kleines Problems
war schnell gefunden: Ich kaufte ich mir guten,dünnen
Gardinenstoff und kleine starke Magnete.Mit diesen befestigte
ich den Stoff am Leinwandkasten sowie am
Leinwandrand unterhalb.Somit war ein schneller
Auf-und Abbaugewährleistet,was das Bild einer Wohnstube
nicht großartig beeinflusst.
UPDATE MAI 2011
Inzwischen habe ich mich nun auch von meinem
Sony-Receiver getrenntund habe mir das 2011er Modell
von Onkyo TX-NR 609 zugelegt.Da er 7.2-Sound ausgeben
kann,habe ich mein Teufel Motiv 6 um die
passenden Backsurroundboxen und einen zweiten
Subwoofer erweitert!Dieser steht jetzt hinter
der Couch und macht mächtig Dampf.
Bei den Soundeinstellungen war mir "Charlys Tante"
behilflich!An dieser Stelle vielen Dank dafür!Klanglich ein
Unterschied zu vorher wie Tag und Nacht.
UPDATE OKTOBER 2011
Da ich auch mal gern zu sehr später Stunde
ein Film schauen möchte,und das ohne meine
Nachbarn zu verärgern,habe ich mir jetzt die
Funkkopfhörer MDRDS 6500 von Sony gekauft.
Sie simulieren einen 7.1 Klang,wobei sie in
keinster Weise eine richtige Heimkinoanlage
ersetzen können.Doch für Filme,die ich schon
"richtig" geschaut habe und nochmals gucken
möchte,da geht das schon.Es fehlt einfach an
Bass,was aber,meiner Meinung nach, schon
immer ein Problem von Sony ist!
Für Eure Meinungen u.Kommentare bin ich Euch sehr dankbar!
Predator1310

Fernseher
Sony KDL-52W4000
Beamer
Panasonic PT-AE4000E
Leinwand
Celexon Leinwand Motor Professional 2,40m x 1,35m
Computer/Laptop
HP Pavilion DV9500 Notebook PC


AV-Receiver

Typ
7.2
Lautsprechersystem
Teufel Motiv 6
Front-Lautsprecher
MO 6FR
Center-Lautsprecher
MO 6 C
Surround-Lautsprecher
MO 6FR
Surround-Lautsprecher hinten
MO 6FR
Subwoofer
2x A610 SW 300 Watt-Subwoofer mit 250mm Tieftöner

Lautsprecherkabel
Lautsprecherkabel
Video
HDMI
Audio
HDMI

Spielekonsolen
Nintendo Wii, Sony PlayStation 3, Sony PSP
Geplante Erweiterungen
Teufelsoundsystem für das Schlafzimmer :-)
Top Angebote
Predator1310
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge0
Kommentare57
Blogbeiträge0
Clubposts0
Bewertungen47

Mein Avatar
Kommentare
Änderungen
Zufalls-Heimkino
Das Heimkino von Predator1310 wurde 895x besucht.
Kommentare
Gruss
Dein Feund lolo07
Gruss
lolo
Würde dein Heimkino komplett übernehmen so überzeugt bin ich von deinen 10 P
Viel Spaß damit. Gruß Charly
mfg rob