Plaion Pictures verschiebt Blu-ray-Release von "Magnum: Die komplette Serie" auf den 30. Juni 2025"Rock 'n' Roll Ringo": Kirmes-Drama mit Martin Rohde ab 30.05. auf Blu-ray Disc"Ein Minecraft Film": Computerspielverfilmung mit Jason Momoa und Jack Black demnächst auf Blu-ray und 4K UHD - UPDATE 2Die bluray-disc.de Vorbestell- und Kaufcharts vom März 2025Erneut auf Blu-ray: "The Devil’s Rejects" und "3 from Hell" von Rob Zombie in Mediabook-EditionenItalo Cinema Collection: "Das Haus mit dem dunklen Keller - A Blade in the Dark" erscheint auf Ultra HD Blu-rayBald auf Blu-ray in Mediabooks: Die "Pulse"- und "Feast "-Horrorfilme von NSM Records - UPDATE 3Gewinnspiel: bluray-disc.de und Tobis Film verlosen "Better Man - Die Robbie Williams Story" auf Blu-ray, 4K UHD und DVDHeute neu auf Blu-ray Disc: "Mufasa", "Better Man - Die Robbie Williams Story", "Die purpurnen Flüsse" im 4K-Mediabook und mehrJede Menge tolle Preise gewinnen: Am 14. April startet der "bluray-disc.de Osterkalender 2025"
NEWSTICKER
Heimkino von Livecam
Der "bunte" Bunker:
Wegen Umzug im Aufbau
Gesamt Budget ca. 6.000 EUR
- Technik-Kosten ca. 4.000 EUR
- Raum-Design ca. 2.000 EUR
Dieses Heimkino wurde 1245x aufgerufen
Letzte Aktualisierung: 19. September 2018

Bewertung
Dieses Heimkino wurde 62x bewertet mit ø 8,48 Sternen.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.

Beweggrund:
Warum baut man sich eigentlich ein Heimkino? Ganz einfach, weil es Spaß macht! Das ist schon seit einigen Jahren mein Motto. Und so zieht sich das Thema Heimkino schon seit langer Zeit ein stetiger Begleiter in meinem Leben. Als ich vor ca. einem Jahr aus meiner Wohnung im Elternhaus aus- und mit meiner Freundin zusammengezogen bin, musste ein Kompromiss her, da, im Gegensatz zur Wohnung im Elternhaus, in der neuen kein Platz mehr war für ein Heimkino. Der Kompromiss sah dann so aus, dass ich/wir von einem Heimkino mit Dolby Surround, also 5.0, Schallschluckenden Wänden und einer 100" Leinwand auf einen 65" TV mit Stereo-Boxen und Ambilight umgestiegen sind. Das mag ja nicht so schlecht klingen, aber mittlerweile weiß ich eins, einmal Heimkino, immer Heimkino.
Lange Rede, kurzer Sinn. Nach einem Jahr auf dem "Trockenen", also ohne Heimkino, steht bei uns der nächste große Schritt an. Wir haben ein Haus gekauft. Und, wie der "Zufall" es so will, eignet sich ein Raum im Keller perfekt für das Gestalten eines Heimkinos.
Heimkino
Es sollte kein ganz klassisches Heimkino werden sondern etwas, was ein bisschen heraussticht, aber dennoch stilvoll. Für mich ist das ganze auch gut gelungen. Vor der Bauphase habe ich das ganze natürlich mit der besseren Hälfte durchsprechen müssen/dürfen und wir hatten uns auf ein maximales Budget von ca. 10.000 Euro verständigt. Mit dieser Zahl und meinen Vorstellungen im Hinterkopf habe ich versucht, beides zusammen zu bringen. Und während der Planungs- bzw. Testphase habe ich erst einmal ein paar Sachen rausgesucht, wie die Technik, die Absorber, die Farbe, das Material für die Verkleidungen etc. pp, ohne, dabei zu sehr auf die Preise zu achten.
So sind wir dann am Ende zwischen 6.000 und 6.500 euro gelandet. Ich habe also mehr oder weniger eine Menge Geld gespart, ohne dies bewusst zu wollen und einfach alles stumpf aufzurüsten, obwohl man längst zufrieden ist, halte ich für Sinnlos. Außerdem ist man ja mit einem Heimkino nie ganz fertig und über kurz oder lang wird die Fünfstelligkeit schon erreicht werden, da bin ich mir ziemlich sicher!
Warum baut man sich eigentlich ein Heimkino? Ganz einfach, weil es Spaß macht! Das ist schon seit einigen Jahren mein Motto. Und so zieht sich das Thema Heimkino schon seit langer Zeit ein stetiger Begleiter in meinem Leben. Als ich vor ca. einem Jahr aus meiner Wohnung im Elternhaus aus- und mit meiner Freundin zusammengezogen bin, musste ein Kompromiss her, da, im Gegensatz zur Wohnung im Elternhaus, in der neuen kein Platz mehr war für ein Heimkino. Der Kompromiss sah dann so aus, dass ich/wir von einem Heimkino mit Dolby Surround, also 5.0, Schallschluckenden Wänden und einer 100" Leinwand auf einen 65" TV mit Stereo-Boxen und Ambilight umgestiegen sind. Das mag ja nicht so schlecht klingen, aber mittlerweile weiß ich eins, einmal Heimkino, immer Heimkino.
Lange Rede, kurzer Sinn. Nach einem Jahr auf dem "Trockenen", also ohne Heimkino, steht bei uns der nächste große Schritt an. Wir haben ein Haus gekauft. Und, wie der "Zufall" es so will, eignet sich ein Raum im Keller perfekt für das Gestalten eines Heimkinos.
Heimkino
Es sollte kein ganz klassisches Heimkino werden sondern etwas, was ein bisschen heraussticht, aber dennoch stilvoll. Für mich ist das ganze auch gut gelungen. Vor der Bauphase habe ich das ganze natürlich mit der besseren Hälfte durchsprechen müssen/dürfen und wir hatten uns auf ein maximales Budget von ca. 10.000 Euro verständigt. Mit dieser Zahl und meinen Vorstellungen im Hinterkopf habe ich versucht, beides zusammen zu bringen. Und während der Planungs- bzw. Testphase habe ich erst einmal ein paar Sachen rausgesucht, wie die Technik, die Absorber, die Farbe, das Material für die Verkleidungen etc. pp, ohne, dabei zu sehr auf die Preise zu achten.
So sind wir dann am Ende zwischen 6.000 und 6.500 euro gelandet. Ich habe also mehr oder weniger eine Menge Geld gespart, ohne dies bewusst zu wollen und einfach alles stumpf aufzurüsten, obwohl man längst zufrieden ist, halte ich für Sinnlos. Außerdem ist man ja mit einem Heimkino nie ganz fertig und über kurz oder lang wird die Fünfstelligkeit schon erreicht werden, da bin ich mir ziemlich sicher!


Fernseher
Beamer
Epson TH-6700
Leinwand
133" Rahmenleinwand

Mediacenter/-Server
ATV3
DVD-Player
Siehe BRP
DVB-Receiver
SAT>IP
CD-Player
Suche noch den Richtigen
Sonstige Player
Apple TV 3

AV-Receiver
Onkyo TX-NR686

Typ
5.1.2
Lautsprechersystem
Ultima 40 Surround AVR Dolby Atmos "5.1.2" (2017)
Front-Lautsprecher
UL 40 Mk2
Center-Lautsprecher
UL 40 C Mk2
Surround-Lautsprecher
UL 20 Mk2
Surround-Lautsprecher hinten
Reflekt
Subwoofer
T 10

keine Verkabelung angegeben.

Spielekonsolen
Nintendo Switch!
Besonderheiten
Orangene Absorber
Fernbedienungen
Logitech Harmony Ultimate, Philips Hue (alle Lampen)
Top Angebote
Livecam
Aktivität
Forenbeiträge586
Kommentare168
Blogbeiträge0
Clubposts890
Bewertungen150

Mein Avatar
Kommentare
Änderungen
Zufalls-Heimkino
Das Heimkino von Livecam wurde 1.245x besucht.
Kommentare
Gefällt mir immer wieder saumäßig gut bei dir!
Diese Holzwand war mein letztes Projekt , was ich auch erst vor ein paar Tagen fertig gestellt habe .
Komplett Eigenbau ! 4 x Kanthölzer 80x80x240 cm , in unterschiedlich hohe Stücke zwischen 2 - 8 cm schneiden , mit dem Gasbrenner oberflächlich leicht verbrennen , und dann an die Wand kleben .
Klingt einfach , ist aber ne heiden Arbeit .
Ps. Auch bei dir sieht es schön aus , die 9 Strene gebe ich gerne zurück .
Danke für deine netten Worte wie schon mehrfach erwähnt sieht es bei dir richtig gemütlich und stimmig aus.Deine Sammlung gefällt mir und ist super in Szene gesetzt. Die weiterhin viel Spaß mit deinem HK
Mfg Detleff
Mögen die Blockbuster mit dir sein.
Mfg MP
Wünsche dir noch viel Spaß mit dein Equipment.
Was ich selber noch machen würde, wäre z.B. die Wände in deinem Bereich z.B. dunkelrot
streichen (vorher leicht anschleifen mit Körnung 180 und einen Haftgrund in einem mittleren Grau auf das Paneel auftragen - Tipp vom Maler ;-) um den Kontrast zu verbessern und auch um deine schöne Deko mehr hervor zuheben (als dass das vor einer weissen Wand möglich ist). Ach ja, und danke für deinen netten Kommentar incl. der Sterne :-).
Deines ist aber eine absolute Augenweide, sehr stimmig, tolle nette Details und lädt absolut zum verweilen ein...
Gefällt mir ausgesprochen gut, viel Spaß weiterhin damit zu wünschen, erübrigt sich ja..
Bei Dir siehts ja auch fein aus, sehr stimmig das ganze!
Weiter so!
Viele Grüsse
Deine Detaillösungen sind super,die Eckregale mit Beleuchtuns sehen hammer aus.
Auch die Technik ist nicht von schlechten Eltern.
Das einzige was ich noch machen würde,die surroundlautsprecher an einen anderen Ort aufstellen!!!
MFG
Das Kompliment gebe ich gerne zurück .....sehr gemütlich dein wohnraumkino .
Der Tisch ist der Hammer !
Tolle Lautsprecher tolle Sammlung .
Beste Grüße
Insgesamt sehr stylisch eingerichtet.
In dem Kino lassen sich bestimmt schöne Stunden verbringen. Weiterin viel Spaß und vergnügen in deinem HK