"Blood Sister", "Red Force - The Beginning" und "Grizzly" im 2. Quartal 2025 auf Blu-ray in Scanavo CasesFrankreich: Luc Bessons "Subway" ab Juni 2025 auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook und als SammlereditionKurze Aktion bei Amazon.es: 35% Rabatt beim Kauf von 3 ArtikelnUSA: Disney kündigt zum 60. Jubiläum "The Sound of Music" in 4K auf Ultra HD Blu-ray anReview: Action-Krimi "Ein Mann nimmt Rache" auf Blu-ray Disc ausführlich getestetDemnächst von Retro Gold 63 auf Blu-ray in Mediabooks: Joe D'Amatos "Papaya - Die Liebesgöttin der Kannibalen"Heute neu auf Blu-ray Disc: "Atemlos nach Florida", "Zwei trübe Tassen - Vom Militär entlassen" und mehr
NEWSTICKER
Heimkino von Livecam
Der "bunte" Bunker:
Wegen Umzug im Aufbau
Gesamt Budget ca. 6.000 EUR
- Technik-Kosten ca. 4.000 EUR
- Raum-Design ca. 2.000 EUR
Dieses Heimkino wurde 1245x aufgerufen
Letzte Aktualisierung: 19. September 2018

Bewertung
Dieses Heimkino wurde 62x bewertet mit ø 8,48 Sternen.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.

Beweggrund:
Warum baut man sich eigentlich ein Heimkino? Ganz einfach, weil es Spaß macht! Das ist schon seit einigen Jahren mein Motto. Und so zieht sich das Thema Heimkino schon seit langer Zeit ein stetiger Begleiter in meinem Leben. Als ich vor ca. einem Jahr aus meiner Wohnung im Elternhaus aus- und mit meiner Freundin zusammengezogen bin, musste ein Kompromiss her, da, im Gegensatz zur Wohnung im Elternhaus, in der neuen kein Platz mehr war für ein Heimkino. Der Kompromiss sah dann so aus, dass ich/wir von einem Heimkino mit Dolby Surround, also 5.0, Schallschluckenden Wänden und einer 100" Leinwand auf einen 65" TV mit Stereo-Boxen und Ambilight umgestiegen sind. Das mag ja nicht so schlecht klingen, aber mittlerweile weiß ich eins, einmal Heimkino, immer Heimkino.
Lange Rede, kurzer Sinn. Nach einem Jahr auf dem "Trockenen", also ohne Heimkino, steht bei uns der nächste große Schritt an. Wir haben ein Haus gekauft. Und, wie der "Zufall" es so will, eignet sich ein Raum im Keller perfekt für das Gestalten eines Heimkinos.
Heimkino
Es sollte kein ganz klassisches Heimkino werden sondern etwas, was ein bisschen heraussticht, aber dennoch stilvoll. Für mich ist das ganze auch gut gelungen. Vor der Bauphase habe ich das ganze natürlich mit der besseren Hälfte durchsprechen müssen/dürfen und wir hatten uns auf ein maximales Budget von ca. 10.000 Euro verständigt. Mit dieser Zahl und meinen Vorstellungen im Hinterkopf habe ich versucht, beides zusammen zu bringen. Und während der Planungs- bzw. Testphase habe ich erst einmal ein paar Sachen rausgesucht, wie die Technik, die Absorber, die Farbe, das Material für die Verkleidungen etc. pp, ohne, dabei zu sehr auf die Preise zu achten.
So sind wir dann am Ende zwischen 6.000 und 6.500 euro gelandet. Ich habe also mehr oder weniger eine Menge Geld gespart, ohne dies bewusst zu wollen und einfach alles stumpf aufzurüsten, obwohl man längst zufrieden ist, halte ich für Sinnlos. Außerdem ist man ja mit einem Heimkino nie ganz fertig und über kurz oder lang wird die Fünfstelligkeit schon erreicht werden, da bin ich mir ziemlich sicher!
Warum baut man sich eigentlich ein Heimkino? Ganz einfach, weil es Spaß macht! Das ist schon seit einigen Jahren mein Motto. Und so zieht sich das Thema Heimkino schon seit langer Zeit ein stetiger Begleiter in meinem Leben. Als ich vor ca. einem Jahr aus meiner Wohnung im Elternhaus aus- und mit meiner Freundin zusammengezogen bin, musste ein Kompromiss her, da, im Gegensatz zur Wohnung im Elternhaus, in der neuen kein Platz mehr war für ein Heimkino. Der Kompromiss sah dann so aus, dass ich/wir von einem Heimkino mit Dolby Surround, also 5.0, Schallschluckenden Wänden und einer 100" Leinwand auf einen 65" TV mit Stereo-Boxen und Ambilight umgestiegen sind. Das mag ja nicht so schlecht klingen, aber mittlerweile weiß ich eins, einmal Heimkino, immer Heimkino.
Lange Rede, kurzer Sinn. Nach einem Jahr auf dem "Trockenen", also ohne Heimkino, steht bei uns der nächste große Schritt an. Wir haben ein Haus gekauft. Und, wie der "Zufall" es so will, eignet sich ein Raum im Keller perfekt für das Gestalten eines Heimkinos.
Heimkino
Es sollte kein ganz klassisches Heimkino werden sondern etwas, was ein bisschen heraussticht, aber dennoch stilvoll. Für mich ist das ganze auch gut gelungen. Vor der Bauphase habe ich das ganze natürlich mit der besseren Hälfte durchsprechen müssen/dürfen und wir hatten uns auf ein maximales Budget von ca. 10.000 Euro verständigt. Mit dieser Zahl und meinen Vorstellungen im Hinterkopf habe ich versucht, beides zusammen zu bringen. Und während der Planungs- bzw. Testphase habe ich erst einmal ein paar Sachen rausgesucht, wie die Technik, die Absorber, die Farbe, das Material für die Verkleidungen etc. pp, ohne, dabei zu sehr auf die Preise zu achten.
So sind wir dann am Ende zwischen 6.000 und 6.500 euro gelandet. Ich habe also mehr oder weniger eine Menge Geld gespart, ohne dies bewusst zu wollen und einfach alles stumpf aufzurüsten, obwohl man längst zufrieden ist, halte ich für Sinnlos. Außerdem ist man ja mit einem Heimkino nie ganz fertig und über kurz oder lang wird die Fünfstelligkeit schon erreicht werden, da bin ich mir ziemlich sicher!


Fernseher
Beamer
Epson TH-6700
Leinwand
133" Rahmenleinwand

Mediacenter/-Server
ATV3
DVD-Player
Siehe BRP
DVB-Receiver
SAT>IP
CD-Player
Suche noch den Richtigen
Sonstige Player
Apple TV 3

AV-Receiver
Onkyo TX-NR686

Typ
5.1.2
Lautsprechersystem
Ultima 40 Surround AVR Dolby Atmos "5.1.2" (2017)
Front-Lautsprecher
UL 40 Mk2
Center-Lautsprecher
UL 40 C Mk2
Surround-Lautsprecher
UL 20 Mk2
Surround-Lautsprecher hinten
Reflekt
Subwoofer
T 10

keine Verkabelung angegeben.

Spielekonsolen
Nintendo Switch!
Besonderheiten
Orangene Absorber
Fernbedienungen
Logitech Harmony Ultimate, Philips Hue (alle Lampen)
Top Angebote
Livecam
Aktivität
Forenbeiträge586
Kommentare168
Blogbeiträge0
Clubposts890
Bewertungen150

Mein Avatar
Kommentare
Änderungen
Zufalls-Heimkino
Das Heimkino von Livecam wurde 1.245x besucht.
Kommentare
hab mich mal wieder blicken lassen, Adam
ich kann mich da meinem Freund Eddem nur anschließen: "Immer wieder schön... (:
Ich wünsche dir weiterhin viel Spaß beim Filme genießen in deinem tollen Heimkino. Beste Grüße, Chris
toll gestaltetes Heimkino. Da kommt direkt Kinoatmosphäre auf!
In Sachen Lichtstimmung ist bei mir im Wohnzimmer nicht viel Möglich. Da der Raum sehr offen und Hell ist und die abdunklungsmöglichkeiten sehr begrenzt sind.
absolut toll gemacht, sehr schönes Heimkino schaut Hammer aus. Wünsche dir noch viele schöne Heimkinostunden.Gruß Martin.
Und auch von mir Herzlichen Glückwunsch zum Haus und Kino! :)
Wir haben es ebenfalls nach vielen Jahren des suchens und wartens endlich geschafft, uns ein Haus zu kaufen. Bevor ich aber da an ein Heimkino denken kann,muss ich zusammen mit Freunden das gesamte Haus von A-Z modernisieren.
Naja, wie sagt man so schön: Erst die Arbeit- dann das Vergnügen;).
LG, Chris
Viel Spaß damit, Eddem
hab` bei dir mal wieder vorbeigeschaut. Kann mich nur wiederholen. WOW !!!! was für ein tolles Heimkino. Leider kann man nur einmal 10 Sterne vergeben.
Beste Grüße, Eddem
Viel Spaß beim gemütlichen Filme schauen.
Vielen Dank für deinen lobenden Kommentar.
Gruß, Adam
Die Fotos sind leider schon relativ alt, ich werde in den nächsten Monaten ein paar neue Pics reinstellen nachdem ich sehr viel verändert habe.
Vielleicht schaust du dann nochmal vorbei.
Aber nun zu deinem Raum.
Es wirkt alles sehr gemütlich, feines Ambiente,Coole Beleuchtung super Technik und eine Bar auch noch, alles da für einen perfekten Kino-Zocker Abend.
lg
Auf jeden Fall stilvoll und nicht zu überladen auch wenn es beim ersten Blick so rüberkommt - aber bei einem genaueren Blick auf die Bilder hat das alles System - gerade die Beleuchtung macht was her :-)
Meine Steelwand ist recht einfach gebastelt:
Tischplatte vom IKEA und die Halterungen für die Steelbooks sind Türgriffe für Schränke - ebenfalls von IKEA :-)
Hier die Anleitung aus einem Blog eines Users von hier:
https://bluray-disc.de/blulife/blog/iron-bolt/5104-steelwandanleitung
Genauso hab ich es auch gemacht :-)
Ja, mit dem Setup bin ich sehr zufrieden.
Dein Kino kann sich ebenfalls sehen lassen. Gefällt mir sehr gut. Wünsche Euch noch viele schönje Stunden im Kino :)