Mit Michael Fassbender und Cate Blanchett: "Black Bag - Doppeltes Spiel" demnächst auf Blu-ray und 4K UHD"Couchella - Angebote fürs Heimkino-Festival" - Über 3.000 Artikel bei Amazon.de reduziertWMM: "The Toolbox Murders" auf Blu-ray + 4K UHD und mehr Filme in wattierten Mediabooks"Ein Minecraft Film": Computerspielverfilmung mit Jason Momoa und Jack Black demnächst auf Blu-ray und 4K UHD - UPDATE 6"Die acht tödlichen Schläge": Martial-Arts-Action kommt hierzulande erstmals auf Blu-ray heraus"Erdbeben": Prominent besetzter Katastrophenfilm erscheint in den USA auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook
NEWSTICKER
Heimkino von Leines81
Mein Heimkino:
Es wurde kein Einleitungstext hinterlegt.
Dieses Heimkino wurde 40x aufgerufen
Letzte Aktualisierung: 18. Juli 2016


Hallo hier mal einkurzer Einblick in den Bau meines Heimkinos.
Der Raum ist ca. 6x4m und etwa 2,05m hoch.
Es handelt sich um einen Kellerraum.
Meine Frau und Ich haben uns Anfang 2011 ein Häuschen zugelegt.
Damals war mir schon klar das ich in den Keller ein Heimkino einbauen werde. Meine Frau ist in der Hinsicht sehr tollerant (ich denke das ist nicht Normal). Da der Kellerraum der dann irgendwann mal das Kino sein soll, eigentlich der einzige Raum im Keller ist den wir haben.
Das größte Problem war die Raumhöhe im Keller. Denn der war gerade 1,60m hoch. Jetzt bin ich nicht besonders groß (ca. 1,78) aber das war auch für mich zu klein. Also hab ich den Keller tiefergelegt.
Nach gut einem Jahr und etwa 16 Container a 6m³ war der Keller endlich 2,05m hoch. Das ist zwar immer noch nicht so viel, aber mehr ging aufgrund des Abflusses nicht.
Nach dem verlegen der notwendigen Leitungen und nach vergipsen des Raumes, konnte ich endlich anfangen mit dem gestallten meines Heimkinos.
Zuerst war mir die Gestalltung der Wände eingefallen. Tapete ist mir zu Langweilig. Teppich geviel mir nicht. Stoffe wollte ich auch nicht. Sollte ja kein theater sondern ein Kino werden. Nach genauem in Augenschein nehmen des Kinos in unserem Ort hab ich mich für Putz entschieden. Als das fertig war hae ich das Problem mit dem Hall in meinem Raum.
Deshalb montierte ich in jede Ecke eine Säule (30x30 in Raumhöhe). Diese wurden dann mit Glaswolle follgestopft und mit schwarzem Molton bezogen. Zwischen diesen Säulen (15x30) verbaute ich noch 2 weitere Säulen auf jeder seite. Sie gut aus und ich kann die Lautsprecher Verstecken.
Den ganzen Raum noch grau gestrichen und vertig ist der dunkle Bunker.
Weiter mit dem ersten beleuchtung. Wandleuchten wie im Kino. Hab ich im Netz gefunden. Die waren ein absolutes Schnäpchen, 12€ beide zusammen. Die Teile machen sich echt gut.
Dann Kamen die Sitze. Hab ich bei Ebay Kleinanzeigen gefunden. Und da hatte ich echt glück. Die Dinger sind aus nem alten Kino. Das wurde Renoviert und ein paar Monate Später zugemacht. Da keine Besucher mehr kamen. Hat also fast keiner drauf gesessen. Und dann auch noch in der Farbe die ich wollte. Der Preis war Top 35€ pro Sitz. insgesammt 7 Stück. Also reindamit und befestigt.
Die Leinwand war ein Geschenck meiner Frau zum Geburstag. Die ist ca. 2,30m breit (16:9) motorisiert mit Fernbedienung. Hätte ich nicht mit Motor gebraucht da Sie eh immer unten ist aber egal.
Wen es Interessiert ich werde hier immer mal etwas nachtragen sobald es etwas zu sagen gibt.
Der Raum ist ca. 6x4m und etwa 2,05m hoch.
Es handelt sich um einen Kellerraum.
Meine Frau und Ich haben uns Anfang 2011 ein Häuschen zugelegt.
Damals war mir schon klar das ich in den Keller ein Heimkino einbauen werde. Meine Frau ist in der Hinsicht sehr tollerant (ich denke das ist nicht Normal). Da der Kellerraum der dann irgendwann mal das Kino sein soll, eigentlich der einzige Raum im Keller ist den wir haben.
Das größte Problem war die Raumhöhe im Keller. Denn der war gerade 1,60m hoch. Jetzt bin ich nicht besonders groß (ca. 1,78) aber das war auch für mich zu klein. Also hab ich den Keller tiefergelegt.
Nach gut einem Jahr und etwa 16 Container a 6m³ war der Keller endlich 2,05m hoch. Das ist zwar immer noch nicht so viel, aber mehr ging aufgrund des Abflusses nicht.
Nach dem verlegen der notwendigen Leitungen und nach vergipsen des Raumes, konnte ich endlich anfangen mit dem gestallten meines Heimkinos.
Zuerst war mir die Gestalltung der Wände eingefallen. Tapete ist mir zu Langweilig. Teppich geviel mir nicht. Stoffe wollte ich auch nicht. Sollte ja kein theater sondern ein Kino werden. Nach genauem in Augenschein nehmen des Kinos in unserem Ort hab ich mich für Putz entschieden. Als das fertig war hae ich das Problem mit dem Hall in meinem Raum.
Deshalb montierte ich in jede Ecke eine Säule (30x30 in Raumhöhe). Diese wurden dann mit Glaswolle follgestopft und mit schwarzem Molton bezogen. Zwischen diesen Säulen (15x30) verbaute ich noch 2 weitere Säulen auf jeder seite. Sie gut aus und ich kann die Lautsprecher Verstecken.
Den ganzen Raum noch grau gestrichen und vertig ist der dunkle Bunker.
Weiter mit dem ersten beleuchtung. Wandleuchten wie im Kino. Hab ich im Netz gefunden. Die waren ein absolutes Schnäpchen, 12€ beide zusammen. Die Teile machen sich echt gut.
Dann Kamen die Sitze. Hab ich bei Ebay Kleinanzeigen gefunden. Und da hatte ich echt glück. Die Dinger sind aus nem alten Kino. Das wurde Renoviert und ein paar Monate Später zugemacht. Da keine Besucher mehr kamen. Hat also fast keiner drauf gesessen. Und dann auch noch in der Farbe die ich wollte. Der Preis war Top 35€ pro Sitz. insgesammt 7 Stück. Also reindamit und befestigt.
Die Leinwand war ein Geschenck meiner Frau zum Geburstag. Die ist ca. 2,30m breit (16:9) motorisiert mit Fernbedienung. Hätte ich nicht mit Motor gebraucht da Sie eh immer unten ist aber egal.
Wen es Interessiert ich werde hier immer mal etwas nachtragen sobald es etwas zu sagen gibt.

Fernseher
Beamer
Epson EH-TW5500


AV-Receiver
Yamaha RX-V463

Typ
5.1
Lautsprechersystem
Canton

keine Verkabelung angegeben.

Spielekonsolen
XBox
Audiomöbel
Mein Sidebord ist ein selbstbau aus MDF.
Geplante Erweiterungen
Für das Erreichen der "4ten Dimension" soll mal irgendwann ein Ebeam installiert werden.
Top Angebote
Leines81
Aktivität
Forenbeiträge0
Kommentare0
Blogbeiträge0
Clubposts0
Bewertungen0

Mein Avatar
Kommentare
keine Kommentare vorhanden
Änderungen
Zufalls-Heimkino
Das Heimkino von Leines81 wurde 40x besucht.
Kommentare