"Poltergeist II" in 4K auf Ultra HD Blu-ray sowie "Poltergeist III" auf Blu-ray ab 06. Februar 2026 in MediabooksNameless: Independent veröffentlicht 2026 Filme und Serien auch auf Blu-ray und 4K UHD in SteelcasesBox-Set mit sechs Studioalben: "The Doors: Immersed" ab 26.12. auf Audio Blu-ray mit Dolby Atmos"Make a Girl": Anime von Gensho Yasuda erscheint 2026 auf Blu-ray DiscAm 31.10. im Vorverkauf: "Wrong Turn" auf Ultra HD Blu-ray in Mediabook-Editionen – UPDATE"Abigail" auf 4K UHD und "Centurio - Fight or Die" auf Blu-ray in Mediabooks: Ab 07.11. bundesweit erhältlichAmazon Prime Deals: Neuheiten wie "Black Bag - Doppeltes Spiel", "The Ugly Stepsister" und mehr für je 0,99€ digital leihenScience-Fiction mit Kate Mara und Laurence Fishburne: "The Astronaut" ab 15.01. auf Blu-ray und 4K UHD"Bugonia" mit Emma Stone und Jesse Plemons: Im Kino und bald auf Blu-ray und im 4K-Steelbook erhältlich - UPDATE 2Premiere: "Jarhead - Willkommen im Dreck" im Januar 2026 erstmals auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook - UPDATE
    
    NEWSTICKER
        
    Heimkino von KaneStylistix
Ambilight-Lounge:
Mir ging es hauptsächlich darum mein System "clean"-also ohne sichtbare Kabel zu installieren.
            Gesamt Budget ca. 7.700 EUR
- Technik-Kosten ca. 6.200 EUR
- Raum-Design ca. 1.500 EUR
Dieses Heimkino wurde 858x aufgerufen
            Letzte Aktualisierung: 02. Oktober 2012
        
Bewertung
            
        
        
            Dieses Heimkino wurde 38x bewertet mit ø 7,55 Sternen.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.
                Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.
 Beschreibung
Beschreibung
            Bevor wir tapeziert haben,wurden unterm TV zwei Kabelkanäle 40x40 mm für alle benötigten Anschlüsse sowie das Kabel für den Center unter Putz gelegt.
Für die Rears habe ich einfache 10x15 mm Kabelkanäle verwendet um die Kabel zu verstecken.
Für die Lautsprecher sind nur Oehlbach-kabel verlegt.
Die Ps3 ist mit Toslink und HDMI verbunden.
Ausserdem ist mein Rechner per DVI-Hdmi am TV sowie mit Toslink am AV-Reciever verbunden.
Habe Anfangs den passenden Subwoofer aus der Canton CD-Serie verwendet.Rein optisch hat er sich zum Rest gut ergänzt-bin dann aber doch wieder auf den älteren YAMAHA YST-SW90 umgestiegen,weil er einfach viel "böser" ist.
weitere Bilder folgen...
UPDATE 09.02.2011
Nach langem überlegen ob ich mein Canton System aufwerten soll,d.h. den alten Center sowie die Rears mit der Canton Chrono-Serie zu ersetzen (hätte sie günstiger als GLE-Serie zum Ladenpreis bekommen),habe ich mich nun für das Teufel System 6 THX entschieden.
Das ganze ist natürlich preislich eine ganz andere Liga-aber zum Glück auch klanglich.
Der 30 Kilo Subi hat einem enormen Druck und die THX-genormten Speaker klingen extrem klar und sauber.
Als kleines optisches Higlight habe ich mir für den Sub Spikes besorgt mit denen er jetzt auf einer hochglanz-polierten Natursteinplatte steht.
Die Platte wird indirekt von selbstklebenden SMD's beleuchtet bei denen man Farben und Farbwechsel-optionen mittels Ferbedienung steuern kann.
Die Deckenleuchte hat einmal 6 und einmal 3 Halogenstrahler die sich per Ferbedienung ein-und ausschalten bzw. nach Wunsch dimmen lassen.
Update 09.03.2012
Im Oktober 2011 hat der BluRay Player Philips BDP 9600 die PS3 zum Filme schauen abgelöst.Designtechnisch ist das Teil einfach eine Augenweide und ist wirklich sehr schön verarbeitet.
Nicht wie bei vielen Geräten in der Einstiegsklasse.
Als nächster TV ist auch eine 9000er Serie von Philips geplant,also empfand ich es für sinnvoll auch den BD-Player aus der Klasse zu wählen.
Im November musste der Pioneer Vsx 818 einem Pioneer Vsx 2021 Platz machen.
Endlich konnte ich THX-Wiedergabe über die LS geniessen.
Passend wurde gleich der Bluetooth Adapter mitgeordert,mit dem wir mittlerweile viel Musik übers Iphone abspielen
Update 1.10.2012:
Endlich hat auch die 3D Welt bei uns zu Hause Einzug gefunden...
Der 42 Zoll Philips wanderte ins Schlafzimmer und musste einem
55 PFL 8007 weichen.
Der Smart TV hat viele Neuerungen und ein Bombastisches Bild.
Laut ersten Testberichten wurde oft die Schnelligkeit des Menüs bemängelt,was ich aber nicht bestätigen kann.
Das alte Sofa hatte schon lange ausgedient und musste einem endlich zum Design passendem weichen.
Der Sitzabstand hat sich dadurch vergrößert und die Rear´s mussten auch einen neuen Platz im HK finden.
Endlich habe ich freie Sicht aufs Lowboard,nur sollte die PS3 nicht mehr auf diesem stehen.
Kurzerhand wurde die Schublade modifiziert und die P`Sie untergebracht.
Natürlich wurden die Kabel wieder so gut es ging in Kanälen versteckt.
...stay Blue...
Bewertung bitte nicht vergessen...
Beste Grüsse KaneStylistix
        Für die Rears habe ich einfache 10x15 mm Kabelkanäle verwendet um die Kabel zu verstecken.
Für die Lautsprecher sind nur Oehlbach-kabel verlegt.
Die Ps3 ist mit Toslink und HDMI verbunden.
Ausserdem ist mein Rechner per DVI-Hdmi am TV sowie mit Toslink am AV-Reciever verbunden.
Habe Anfangs den passenden Subwoofer aus der Canton CD-Serie verwendet.Rein optisch hat er sich zum Rest gut ergänzt-bin dann aber doch wieder auf den älteren YAMAHA YST-SW90 umgestiegen,weil er einfach viel "böser" ist.
weitere Bilder folgen...
UPDATE 09.02.2011
Nach langem überlegen ob ich mein Canton System aufwerten soll,d.h. den alten Center sowie die Rears mit der Canton Chrono-Serie zu ersetzen (hätte sie günstiger als GLE-Serie zum Ladenpreis bekommen),habe ich mich nun für das Teufel System 6 THX entschieden.
Das ganze ist natürlich preislich eine ganz andere Liga-aber zum Glück auch klanglich.
Der 30 Kilo Subi hat einem enormen Druck und die THX-genormten Speaker klingen extrem klar und sauber.
Als kleines optisches Higlight habe ich mir für den Sub Spikes besorgt mit denen er jetzt auf einer hochglanz-polierten Natursteinplatte steht.
Die Platte wird indirekt von selbstklebenden SMD's beleuchtet bei denen man Farben und Farbwechsel-optionen mittels Ferbedienung steuern kann.
Die Deckenleuchte hat einmal 6 und einmal 3 Halogenstrahler die sich per Ferbedienung ein-und ausschalten bzw. nach Wunsch dimmen lassen.
Update 09.03.2012
Im Oktober 2011 hat der BluRay Player Philips BDP 9600 die PS3 zum Filme schauen abgelöst.Designtechnisch ist das Teil einfach eine Augenweide und ist wirklich sehr schön verarbeitet.
Nicht wie bei vielen Geräten in der Einstiegsklasse.
Als nächster TV ist auch eine 9000er Serie von Philips geplant,also empfand ich es für sinnvoll auch den BD-Player aus der Klasse zu wählen.
Im November musste der Pioneer Vsx 818 einem Pioneer Vsx 2021 Platz machen.
Endlich konnte ich THX-Wiedergabe über die LS geniessen.
Passend wurde gleich der Bluetooth Adapter mitgeordert,mit dem wir mittlerweile viel Musik übers Iphone abspielen
Update 1.10.2012:
Endlich hat auch die 3D Welt bei uns zu Hause Einzug gefunden...
Der 42 Zoll Philips wanderte ins Schlafzimmer und musste einem
55 PFL 8007 weichen.
Der Smart TV hat viele Neuerungen und ein Bombastisches Bild.
Laut ersten Testberichten wurde oft die Schnelligkeit des Menüs bemängelt,was ich aber nicht bestätigen kann.
Das alte Sofa hatte schon lange ausgedient und musste einem endlich zum Design passendem weichen.
Der Sitzabstand hat sich dadurch vergrößert und die Rear´s mussten auch einen neuen Platz im HK finden.
Endlich habe ich freie Sicht aufs Lowboard,nur sollte die PS3 nicht mehr auf diesem stehen.
Kurzerhand wurde die Schublade modifiziert und die P`Sie untergebracht.
Natürlich wurden die Kabel wieder so gut es ging in Kanälen versteckt.
...stay Blue...
Bewertung bitte nicht vergessen...
Beste Grüsse KaneStylistix
 Bilddarstellung
BilddarstellungFernseher
                            Philips 55PFL8007K                            
Computer/Laptop
                            Abit,Intel Core 2@1,8Ghz,
 Abspielgeräte
AbspielgeräteMediacenter/-Server
                            Mein Rechner
                        Sonstige Player
                            DVD Brenner
                         Audio
AudioAV-Receiver
                        Pioneer VSX-2021                                                
                        
Sonstiges
                        THX-Lizensiert
                     Lautsprecher
LautsprecherTyp
                        5.1
                    Lautsprechersystem
                        Teufel System 6 THX Select
                    Front-Lautsprecher
                        Teufel Satellit M 620 FCR THX Select
                    Center-Lautsprecher
                        Teufel Satellit M 620 FCR THX Select
                    Surround-Lautsprecher
                        Teufel Dipol-Lautsprecher M 620 D THX Select
                    Subwoofer
                        Teufel Aktiv-Subwoofer M 6200 SW THX Select
                     Verkabelung
VerkabelungLautsprecherkabel
                        Oehlbach
                    Video
                        HDMI.DVI
                    Audio
                        Optisch und Digital Koaxial
                    Sonstiges
                        Kabel Digital Home,HD Paket
                     Sonstiges
SonstigesSpielekonsolen
                        Sony PlayStation 3
                    Besonderheiten
                        Ambilight,LED-Beleuchtung,9 Halogenstrahler mit Dimmer-Ferbedienung
Subi auf Steinplatte indirekt mit SMD-Beleuchtung(Farben mit Fernbedienung steuerbar)
                    Subi auf Steinplatte indirekt mit SMD-Beleuchtung(Farben mit Fernbedienung steuerbar)
Audiomöbel
                        Lowboard,
                    Geplante Erweiterungen
                        erstmal nichts ,)
                    Top Angebote
KaneStylistix
        GEPRÜFTES MITGLIED
        FSK 18
        Aktivität            
                
                
            
            Forenbeiträge41
            Kommentare932
            Blogbeiträge0
            Clubposts97
            Bewertungen52
        
Mein Avatar
Kommentare
Änderungen
Zufalls-Heimkino
            Das Heimkino von KaneStylistix wurde 858x besucht.
                             
                    

 
                                 
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
            
Kommentare
Sehr gemütlich hast du dir da eingerichtet.
Gefällt sehr gut !
Sound und Bildtechnisch ist auch alles super.
Dann kann ich dir weiterhin noch weitere lange Filmabende wünschen.
Bis danne
Predalien
Ich bin auch schon am überlegen ob ich den 2021 nehm...
Teufel-Fan bin cih sowieso :-)
Viel Spaß weiterhin
Viel Spaß weiterhin wünscht sandi...
danke für Deinen Kommentar! Muß mal aktuelle Bilder machen, da in Sachen Equipment (HiFi) neue Geräte hinzu gekommen sind und natürlich mehr Filme :-). Dein Heimkino gefällt mir sehr gut, alles schön ordentlich, tolles Equipment und die Lichteffekte sehen klasse aus. Filmsammlung verdient ebenfalls ein Lob. Viel Spaß damit weiterhin!