USA: "Clueless" mit Alicia Silverstone zum 30. Jubiläum auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook"Endstation 13 Sahara": Prominent besetzter Abenteuerfilm erscheint erstmals in Deutschland auf Blu-rayDEFA Filmjuwelen: "Wenn die Kraniche ziehen" ab 17.07. auf Blu-ray als "Special Restored Edition"Ab 14.04. von Anolis Entertainment auf Blu-ray: "Das Ungeheuer von Chicago" und "Goké - Vampir aus dem Weltall"Der neue Film von Tom Tykwer: "Das Licht" mit Lars Eidinger ab 24. Juli 2025 auf Blu-ray erhältlich"Year of the Dragon Edition": "The Sword of Bushido" und "Best of the Best Quadrilogy" auf Blu-ray"The Quest", "McQuade - Der Wolf" und "Geballte Fäuste" ab 30.03. auf Blu-ray in Mediabooks vorbestellbar – UPDATE"4 Ultra HD Blu-rays für 50,-€" - Die komplette Multibuy-Aktion im ÜberblickBlu-ray Tiefpreise der "Frühlingsangebote 2025" von Amazon.de im Überblick"Frühlingsangebote 2025" bei Amazon.de mit reduzierten Blu-rays, Steelbooks, "4 Ultra HD Blu-rays für 50,-€" und mehr
NEWSTICKER
Heimkino von HenkersKino
HenkersKino:
Immer wieder in kleinen Schritten verbessert, bedingt von Familie und Finanzlage. Heimkino ist doch das schönste Kino!
Gesamt Budget ca. 4.050 EUR
- Technik-Kosten ca. 3.600 EUR
- Merchandising ca. 250 EUR
- Raum-Design ca. 200 EUR
Dieses Heimkino wurde 353x aufgerufen
Letzte Aktualisierung: 17. Mai 2011

Bewertung
Dieses Heimkino wurde 7x bewertet mit ø 6,14 Sternen.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.

Also, in der Ausbildung hat es begonnen mit dem Filmtick... über ein 4.1 System für den PC (Ich glaube von Logitech), welches die Lautstärkekontrolle mittels zweier Einstellrädchen an einer der 4 Boxen hatte. Man, habe ich da oft nachkalibriert, wobei dieses "System" auf einen Sessel vor einem 17" CRT Monitor ausgerichtet waren. Wahnsinn, ich war bei keinem Film zufrieden... Es folgte ein gebrauchter uralter 4:3 Fernseher, welches dann via PC, DVDs auf die Röhre barchte. Relativ schnell löste dann ein DVD-Player der Marke eher unbekannt den Rechner ab. Dieser konnte aber irgendwie so gut wie alle Formate abspielen , allerdings im Nachhinein betrachtet mit absolut mieser Bildqualität.
Nun ja, dann der Umzug und die Anschaffung eines "neuen" Fernsehers (ich lechzte nach 16:9, denn diese schwarzen Balken konnte keiner mehr ertragen! Doch noch vor dem Fernseher ersteigerte ich bei ebay ein 5.1 System von Soundfriend
. Ich schmeiss mich weg... aber die Verbesserungen waren, finanziell bedingt, eben nur Stück für Stück möglich. Jetzt kam ein Universum 16:9 Fernseher ins Haus und damit verbesserte sich mein Standard wieder einmal.
Mit dem Kauf eines alten SonyReceivers verteufelte ich nun endlich mein Soundfriend Surround System und kaufte 5 Bose Boxen Modell 100. Dazu kam auch noch ein Kirschholzsubwoofer (No Name mit integriertem Verstärker) mit 200 W, der dann endlich einmal wie ein Subwoofer arbeitete. Dazwischen kam unser erstes Kind Jakob zur Welt...
Der nun immer größer werdende Wunsch nach besserer Heimkinoausstattung rückte in weite Ferne. Allerdings hatte ich auf einmal dann doch einen Infocus X6 mit einer Alphaluxx Rolloleinwand bei mir daheim
. Nun ersetzte auch ein Harman und Kardon 37 für viel Geld meinen NoName DVD Player und die Weiterentwicklung der Qualität verzückte mich immer wieder...
Vor der Geburt meiner Tochter schmiss ich dann die Bose Boxen heraus und ersetzte Sie durch Canton Modelle. Und zwar 2 mal Canton XL2 2 mal Canton XXL2 und einmal Canton AV 700. Nun musste auch noch ein besserer Beamer her, was kurz vor Kind Nummer 2, unsere Greta, natürlich gewagt war. Aber der Reiz war größer und ich erstand einen Sanyo Z2 --> und wieder WOW. Danach stand das Projekt Basshaker an, was immer wieder meine Gäste verzückt... Der Popcornautomat, der eben wirkliches Kino-Popcorn fabriziert, diverse Verdunklungs- und Moltonvorhänge (man muss auch an die Nachbarn denken...) und auch die passive LED Beleuchtung, sind Kleinigkeiten die zwischendurch wachsen... Der letzte Deal war ein Z4, welchen ich nun endlich durchkalibriert habe und ich bin einfach begeistert, was 720p ordentlich eingerichtet und mit einer wirklichen Surroundanlage so bewirken können...
Ihr seht also... LowBudget mit viiieeellllll Leidenschaft und STUNDENLANGEN AMATEURHAFTEN EINSTELLUNGSABENDEN....
LG
derHenker...
Nun ja, dann der Umzug und die Anschaffung eines "neuen" Fernsehers (ich lechzte nach 16:9, denn diese schwarzen Balken konnte keiner mehr ertragen! Doch noch vor dem Fernseher ersteigerte ich bei ebay ein 5.1 System von Soundfriend

Mit dem Kauf eines alten SonyReceivers verteufelte ich nun endlich mein Soundfriend Surround System und kaufte 5 Bose Boxen Modell 100. Dazu kam auch noch ein Kirschholzsubwoofer (No Name mit integriertem Verstärker) mit 200 W, der dann endlich einmal wie ein Subwoofer arbeitete. Dazwischen kam unser erstes Kind Jakob zur Welt...
Der nun immer größer werdende Wunsch nach besserer Heimkinoausstattung rückte in weite Ferne. Allerdings hatte ich auf einmal dann doch einen Infocus X6 mit einer Alphaluxx Rolloleinwand bei mir daheim

Vor der Geburt meiner Tochter schmiss ich dann die Bose Boxen heraus und ersetzte Sie durch Canton Modelle. Und zwar 2 mal Canton XL2 2 mal Canton XXL2 und einmal Canton AV 700. Nun musste auch noch ein besserer Beamer her, was kurz vor Kind Nummer 2, unsere Greta, natürlich gewagt war. Aber der Reiz war größer und ich erstand einen Sanyo Z2 --> und wieder WOW. Danach stand das Projekt Basshaker an, was immer wieder meine Gäste verzückt... Der Popcornautomat, der eben wirkliches Kino-Popcorn fabriziert, diverse Verdunklungs- und Moltonvorhänge (man muss auch an die Nachbarn denken...) und auch die passive LED Beleuchtung, sind Kleinigkeiten die zwischendurch wachsen... Der letzte Deal war ein Z4, welchen ich nun endlich durchkalibriert habe und ich bin einfach begeistert, was 720p ordentlich eingerichtet und mit einer wirklichen Surroundanlage so bewirken können...
*Update*
Nun hat ein LG E2260V-PN meinen klobigen Fernsehklotz ersetzt, was ein unglaublicher Optikgewinn ist. Zum anderen hat endlich eine Logitech Harmony 1000 Einzug gehalten.
*UpdateEnde*
Nun hat ein LG E2260V-PN meinen klobigen Fernsehklotz ersetzt, was ein unglaublicher Optikgewinn ist. Zum anderen hat endlich eine Logitech Harmony 1000 Einzug gehalten.
*UpdateEnde*
Ihr seht also... LowBudget mit viiieeellllll Leidenschaft und STUNDENLANGEN AMATEURHAFTEN EINSTELLUNGSABENDEN....
LG


Fernseher
Sonstiges
Beamer
Sanyo PLV-Z4
Leinwand
Gerriets Gammaluxx-Tuch, Boesner Keilrahmen (1,80 m x 1,0 m), Teleskop-Auszüge, DC-Fix Tape und eine verstellbare Maskierung... (16:9/21:9)

DVB-Receiver
DVB-T Box TelSKY T210

AV-Verstärker
das übernimmt der Onkyo...
AV-Receiver
Onkyo TX-SR307
Sonstiges
TECHNICS AV CONTROL STEREO RECIEVER SA-EX 140 für die Shaker

Typ
5.1
Lautsprechersystem
5.1
Center-Lautsprecher
Canton AV 700
Surround-Lautsprecher hinten
Canton XL 2
Surround-Lautsprecher vorne
Canton XXL 2
Subwoofer
SvenAudio HA-350 AV (250W)
Sonstiges
zwei getunte Bassshaker im Sofa...

Video
HDMI
Audio
Koaxial, Chinch, ein paar Y-Kabel um das wackelnde Sofa zu verwirklichen...
Sonstiges
externe, aktive DVB-T Antenne von Phillips

Spielekonsolen
XBox 360
Besonderheiten
Rosenstein & Söhne Profi-Popcorn-Maschine-Cinema
Fernbedienungen
Logitech Harmony 1000
Top Angebote
HenkersKino
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge18
Kommentare14
Blogbeiträge0
Clubposts0
Bewertungen0

Mein Avatar
Kommentare
Änderungen
Zufalls-Heimkino
Das Heimkino von HenkersKino wurde 353x besucht.
Kommentare