- "Vigilante – Bis zum letzten Atemzug" und "We Die Young" ab 31. Mai 2019 neu auf Blu-ray Disc
- Samsung stellt die Produktion von Blu-ray und Ultra HD Blu-ray Playern ein
- Tiffany Haddish ist "Nobody's Fool - Die Knastschwester" - ab morgen im Kino und im Sommer 2019 auf Blu-ray Disc
- Gewinnspiel für Volljährige: Fox und bluray-disc.de verlosen fünf Blu-rays des Action-Thrillers "The Marine 2"
- Joel Edgertons Drama "Der verlorene Sohn" ab Donnerstag im Kino und im Sommer 2019 auf Blu-ray Disc
- Französische Komödie "Monsieur Claude 2" ab 04.04. im Kino und ab 11. Oktober 2019 auf Blu-ray Disc
- Blu-ray Neuzugänge der Woche vom 12. bis zum 18. Februar 2019
- Amazon.de-Angebot mit 3D und Ultra HD Blu-ray Multibuy-Aktionen sowie reduzierten Steelbooks feiert Comeback
- Blu-ray Premiere des Oscar-nominierten Dramas "Haus aus Sand und Nebel" in der "Cinema Favourites Edition"
- "Doctor Who – New Year Special: Tödlicher Fund" ab 31. Mai 2019 auf Blu-ray Disc
- Gewinnspiel: 20th Century Fox Home Entertainment verlost 5 Blu-rays "Die tollkühnen Männer in ihren fliegenden Kisten"
- Neue Amazon Wochenaktionen: "Oscars 2019" und "25,- EUR Sofort-Rabatt ab 100,- EUR Einkaufswert bei Anime-Titeln"
- Saturn: "2 Blu-rays für 15,- EUR"-Aktion mit einer Auswahl von über 300 HD-Titeln - UPDATE
- "Alien" erscheint in 4K auf Ultra HD Blu-ray digital restauriert im Director's Cut
Newsticker
Heimkino von heimkinokranker
THE "HAPPY PLACE" - CINEMA 2.0:
Letzte Neuerung: *8.3.2015* Quadral PL-M40 und M10 im Tausch für 381 und 411 *15.11.2014* der Oppo BDP-103D...somit ist nun "mein" Maximum bald erreicht...die frischesten Bilder sind immer oben, viel Spaß und lasst mir noch nen kleinen Gruß da.
Dieses Heimkino wurde 5277x aufgerufen
Letzte Aktualisierung: 08. März 2015

Bewertung
Dieses Heimkino wurde 205x bewertet mit ø 8,19 Sternen.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.

Kleine Einblicke....in das "Verrücktsein" und der Ausübung eines recht eigenen Hobbys, welches MIR persönlich sehr sehr wichtig ist...denn den Alltags-Trott hab ich bei der Arbeit...

================================================================
...und festhalten, es geht los..in chronologischer Auflistung...
____________________________________________________
08.03.2015 - Mein (wieder einmal) vorgezogenes Geburtstagsgeschenk - Wenn man 1x was besseres hört oder sieht, lässt einen dieser Eindruck nicht mehr zur Ruhe kommen und man möchte sich selbst diesen Traum erfüllen. Das kennt ihr natürlich alle....und so musste ich einfach die 3 Front-LS gegen Quadral Platinum M40 und M10 austauschen. Seit dem 06.03. spielen sie sich nun bei mir ein und harmonieren perfekt mit dem Rest meines Nubert-Ensembles...
Nachdem ich gestern mehrere Male die Einmessung mit und ohne Leinwand durchgeführt habe, gab es Abends "natürlich" den für perfekte Unterhaltung bekannten "Avatar" und den Referenz-würdigen "Oblivion" und da wurde so manches Mal ein Auge feucht....soviel dazu....
....schlichtweg DIE Perfektion in Bild und Ton (für meinen Raum natürlich)...

____________________________________________________
15.11.2014 - Nun habe ich die Lacher in meinem gesamten Umfeld wirklich auf meiner Seite, denn ich habe mir nun doch, obwohl ich das erst nicht mit meinem Gewissen vereinbaren konnte, "DEN" BD-Player geholt, der es schon längst hätte sein sollen....den OPPO BDP-103D, ja den "D", denn wenn schon...denn schon...

Die paar Kröten mehr, machen den Kohl auch nicht mehr fett...
Den Pana BDT-700 konnte ich hervorragend weiter verkaufen, sodass ich da nicht lange drauf hocken blieb, denn der 700er ist ein wirklich ausgezeichneter Player und jedem zu empfehlen, wirklich.
Nur, da ich mit dem 320er, dem 335er, dem 500er und auch mit dem 700er immer wiederkehrende Handshake-Probleme hatte, war dies nun der folglich richtige Schritt.....ich weiß es....

____________________________________________________
24.08.2014 - DER, meiner Hoffnung nach, richtige BD-Player hält Einzug - (natürlich wieder Panasonic) DMP-BDT-700. Ich hab gestern Abend schon ausführlich getestet und ihn für (bis jetzt) gut befunden.
Aufgrund, das die "besseren Player" einen Kaltgeräte-Netzstecker besitzen, musste ich auch gleich meinen Kabelbaum erneuern, was mich 2 Stunden gekostet hat
.
Nun fühle ich mich "angekommen" in Bzg. auf den BDP....die Psyche ist nun damit auch einverstanden...


____________________________________________________
27.04.2014 - Ich hab ernst gemacht, in Bzg. auf Tiefstbass...
Da ich die Osterwoche frei hatte und dieser Gedanke sich bei mir sowieso schon eingenistet hatte, habe ich kurzer Hand ernst gemacht und mir gleich 2x den SVS-SB-2000 aus Wiesbaden geholt.
Erste Tests damit sind nun Gestern gelaufen und ich höre jetzt schon Bassanteile, die ich vorher gar nicht erahnt habe, ganz zu schweigen von der geilen Gänsehaut, die einen überkommt, wenn man den Druck überall spürt. Ich komme MEINEM perfekten Kino-Erlebnis nun immer näher...
____________________________________________________
19.02.2014 und dann am 08.03.2014 - Schon wieder hält ein anderer BD-Player bei mir Einzug, der Panasonic BDT500
, doch leider leider leider kann dieser nicht bleiben, denn ich habe es nicht geschafft, mit meinem TV und den hochwertigsten HDMI-Kabeln einen stabilen Betrieb zu ermöglichen...
...somit bleibe ich erstmal beim BDT335, der läuft absolut störungsfrei...warum auch immer...
Ich bin wieder auf der Suche nach einem Premium-BDP...wann werde ich den nur finden??
____________________________________________________
01.12.2013 - mein Weihnachtsgeschenk vorverlegt...
Da ich ja nun eine 9.1 - LS-Konfiguration habe, war es folglich richtig, mir einen 9.2-AVR anzuschaffen...natürlich wieder ein Yamaha, den RX-A2020. Erste Tests mit "300" und "Oblivion" verschafften mir PiPi in den Augen, eine tolle Gänsehaut und ein unbeschreibliches Wohlgefühl...
...muss man mal erlebt haben...
____________________________________________________
19.10.2013
Neue Front presence Speaker natürlich auch von Nubert (nuBox 101) in schwarz-silber...
____________________________________________________
28.07.2013
Neuer Beamer (JVC X35 in weiß)...die neue Deckenhalterung wurde von mir ganz neu angepasst und gestaltet, ich hab nämlich keine passende finden können...

____________________________________________________
29.06.2013
Neuer BD-Player (Panasonic DMP-BDT335)...und einfach mal neue Bilder gemacht...
____________________________________________________
Am 11.06.2012 kam mir einfach so in den Sinn:
Ich glaub ich hab Bock auf 3D...mal schaun was wird...
Es musste aber passives 3D sein, da ich die Shuttertechnik nicht vertrage...
Da ist die Wahl natürlich eingeengt und es bleibt praktisch nur ein einziger Hersteller mit großem Angebot übrig...LG...
...dachte ich zuerst...Mist...
Dann wurde das "Monsterding", achso der Typ: 55LM760S, am 16.06.2012 geliefert.
Ne neue schwenk-und drehbare Wandhalterung musste auch her. Ich machte mich sofort daran, alles zu installieren. Meinen 47" Toshi hab ich meinen Eltern geschenkt, mitsamt der extra angepassten Wandhalterung.
Dann, am 17.06.2012 abends, war es soweit fürs erste...der erste 3D Film (Sammys Abenteuer) lief...wir waren zu viert.
Was für ein tolles Erlebnis...ich habe nicht gedacht, daß die Bildtiefe und Plastizität so gesteigert wird. Von Ghosting fast keine Spur.
Ich nutzte die Möglichkeit, um alles im Wohnkino umzustellen und die Technics-Anlage ist in die Küche gewandert....Radio hört man doch eher in der Küche...
____________________________________________________
Weitere, ungenauere Historie kommt jetzt...
================================================================
Wie es ganz genau anfing, kann ich gar nicht sagen, aber ich versuche es einfach mal...
===========================================================
Irgendwann 1997:
JVC-72cm Röhren-TV (4:3), PS2, Aiwa-8 Kopf-Videorekorder, Technics Surroundreceiver, 5.1 Passivsystem von Magnat (ich war soooo seelig....)
Irgendwann 2001 kam dazu bzw. im Austausch:
Pioneer VSX-506 (bin mir beim Typ nicht ganz sicher), Quadral 5.1 Aktivsystem (booaarr der Sub war ja sooo viel besser als der andere...)
Dann irgendwann 2003:
HECO Voque 5.1 Aktivsystem (alle Minispeaker aus Alu und der Sub war der HAMMER...)
Irgendwann 2005:
JVC-Röhre weg und vom ALDI den ersten 32" LCD-TV geholt (ich hätt vor Glück heulen können...)

Dann 2006:
HECO-Set weg und das TEUFEL Theater 1 angeschafft, Pioneer AVR weg und den ONKYO TX-SR-603 geholt (besser konnts nicht werden dachte ich...)

Widerum 2006:
In der 8 Wochen Rückgabefrist von TEUFEL, das Theater 1 gegen das 2'er getauscht
(aber jetzt musses der Knaller sein...alle, die bei mir einen Film erlebt hatten, meinten, das wär besser als im Kino
...)
Dann irgendwann 2007:
Im März den 32" LCD meinen Eltern geschenkt und den TOSHIBA 47" LCD geholt (boar, das war sooo geil...)
dann im Juli den aller-ersten BD-Player (Samsung BD-P-1400) geholt und im November das Theater 2 verkauft zusammen mit dem AVR und das System 5 mit ONKYO TX-SR-705 geholt (aber nun war ich erstmal seelig...)

Dann erst 2008:
Die Schnauze voll gehabt mit dem Kack-BD-Player und den BD-P-2500 geholt....der hatte dann auch erstmal nicht ganz sooo viele Aussetzer wie der 1400'er...

Dann 2009 irgendwann:
Wohnung komplett renoviert....und ich dachte mir, ein Full-HD-Beamer wär der Ober-Knaller....gesagt, getan....den Mitsubishi HC-5500 angeschafft....und mehrere BD-Player ausprobiert u.a. von Panasonic, Sony ect...ich blieb dann auch beim Sony BDP-S-560 (der Player war fast ausgereift...und jetzt kanns ja gar nicht mehr besser werden...)

Juli 2010:
Mitsubishi HC 5500 weg und den Sanyo PLV-Z-4000 geholt....aber da war ich doch schnell enttäuscht, beim Test-sehen kam mir das besser vor...

September 2010:
Sanyo-Beamer weg und meinen jetzigen Epson TW-4400 geholt....das war die Kehrtwende....

Dezember 2010 irgendwann:
Sony BD-Player weg und meinen jetzigen Onkyo-Player geholt....ich hatte vorher nie einen Player, der ohne Firmware-Update so lange alle BD's ohne wenn und aber "gefressen" hat....ich bin immer noch begeistert!
Juni 2011:
Sub vom System 5 verscherbelt und den jetzigen von Teufel geholt...

Juli 2011:
Den Rest vom Teufel System 5 verscherbelt und meine jetzigen LS von Nubert geholt...ein Unterschied wie Tag und Nacht bei der Musikwiedergabe....ich bin soo glücklich...

Dann August 2011:
AVR (Onkyo 705) weg und den Onkyo 1007'er geholt.....jedoch trotz ausgelassenem Probehören für mich als nicht-passend empfunden...so kanns gehen...
Und Oktober 2011:
Bei einem Kumpel den Yamaha AVR erlebt, den Onkyo 1007 weg und meinen jetzigen Yamaha geholt.....für Mehrkanal-Musik ist der unglaublich gut geeignet und die Raumfülle im Kino-Betrieb ist einfach toll...

Dezember 2011:
Meine weisse Ledercouch weg und ein Media-Sofa geholt....was soll ich sagen....ich bin froh und mal gespannt, wann ich das erste Mal darauf einpenne...

------------------------------------------------------------------------------------


================================================================


____________________________________________________
08.03.2015 - Mein (wieder einmal) vorgezogenes Geburtstagsgeschenk - Wenn man 1x was besseres hört oder sieht, lässt einen dieser Eindruck nicht mehr zur Ruhe kommen und man möchte sich selbst diesen Traum erfüllen. Das kennt ihr natürlich alle....und so musste ich einfach die 3 Front-LS gegen Quadral Platinum M40 und M10 austauschen. Seit dem 06.03. spielen sie sich nun bei mir ein und harmonieren perfekt mit dem Rest meines Nubert-Ensembles...

Nachdem ich gestern mehrere Male die Einmessung mit und ohne Leinwand durchgeführt habe, gab es Abends "natürlich" den für perfekte Unterhaltung bekannten "Avatar" und den Referenz-würdigen "Oblivion" und da wurde so manches Mal ein Auge feucht....soviel dazu....




____________________________________________________
15.11.2014 - Nun habe ich die Lacher in meinem gesamten Umfeld wirklich auf meiner Seite, denn ich habe mir nun doch, obwohl ich das erst nicht mit meinem Gewissen vereinbaren konnte, "DEN" BD-Player geholt, der es schon längst hätte sein sollen....den OPPO BDP-103D, ja den "D", denn wenn schon...denn schon...


Die paar Kröten mehr, machen den Kohl auch nicht mehr fett...

Den Pana BDT-700 konnte ich hervorragend weiter verkaufen, sodass ich da nicht lange drauf hocken blieb, denn der 700er ist ein wirklich ausgezeichneter Player und jedem zu empfehlen, wirklich.
Nur, da ich mit dem 320er, dem 335er, dem 500er und auch mit dem 700er immer wiederkehrende Handshake-Probleme hatte, war dies nun der folglich richtige Schritt.....ich weiß es....


____________________________________________________
24.08.2014 - DER, meiner Hoffnung nach, richtige BD-Player hält Einzug - (natürlich wieder Panasonic) DMP-BDT-700. Ich hab gestern Abend schon ausführlich getestet und ihn für (bis jetzt) gut befunden.
Aufgrund, das die "besseren Player" einen Kaltgeräte-Netzstecker besitzen, musste ich auch gleich meinen Kabelbaum erneuern, was mich 2 Stunden gekostet hat


Nun fühle ich mich "angekommen" in Bzg. auf den BDP....die Psyche ist nun damit auch einverstanden...



____________________________________________________
27.04.2014 - Ich hab ernst gemacht, in Bzg. auf Tiefstbass...

Da ich die Osterwoche frei hatte und dieser Gedanke sich bei mir sowieso schon eingenistet hatte, habe ich kurzer Hand ernst gemacht und mir gleich 2x den SVS-SB-2000 aus Wiesbaden geholt.
Erste Tests damit sind nun Gestern gelaufen und ich höre jetzt schon Bassanteile, die ich vorher gar nicht erahnt habe, ganz zu schweigen von der geilen Gänsehaut, die einen überkommt, wenn man den Druck überall spürt. Ich komme MEINEM perfekten Kino-Erlebnis nun immer näher...

____________________________________________________
19.02.2014 und dann am 08.03.2014 - Schon wieder hält ein anderer BD-Player bei mir Einzug, der Panasonic BDT500




Ich bin wieder auf der Suche nach einem Premium-BDP...wann werde ich den nur finden??

____________________________________________________
01.12.2013 - mein Weihnachtsgeschenk vorverlegt...

Da ich ja nun eine 9.1 - LS-Konfiguration habe, war es folglich richtig, mir einen 9.2-AVR anzuschaffen...natürlich wieder ein Yamaha, den RX-A2020. Erste Tests mit "300" und "Oblivion" verschafften mir PiPi in den Augen, eine tolle Gänsehaut und ein unbeschreibliches Wohlgefühl...



____________________________________________________
19.10.2013
Neue Front presence Speaker natürlich auch von Nubert (nuBox 101) in schwarz-silber...

____________________________________________________
28.07.2013
Neuer Beamer (JVC X35 in weiß)...die neue Deckenhalterung wurde von mir ganz neu angepasst und gestaltet, ich hab nämlich keine passende finden können...


____________________________________________________
29.06.2013
Neuer BD-Player (Panasonic DMP-BDT335)...und einfach mal neue Bilder gemacht...
____________________________________________________
Am 11.06.2012 kam mir einfach so in den Sinn:
Ich glaub ich hab Bock auf 3D...mal schaun was wird...

Es musste aber passives 3D sein, da ich die Shuttertechnik nicht vertrage...
Da ist die Wahl natürlich eingeengt und es bleibt praktisch nur ein einziger Hersteller mit großem Angebot übrig...LG...

Dann wurde das "Monsterding", achso der Typ: 55LM760S, am 16.06.2012 geliefert.
Ne neue schwenk-und drehbare Wandhalterung musste auch her. Ich machte mich sofort daran, alles zu installieren. Meinen 47" Toshi hab ich meinen Eltern geschenkt, mitsamt der extra angepassten Wandhalterung.
Dann, am 17.06.2012 abends, war es soweit fürs erste...der erste 3D Film (Sammys Abenteuer) lief...wir waren zu viert.
Was für ein tolles Erlebnis...ich habe nicht gedacht, daß die Bildtiefe und Plastizität so gesteigert wird. Von Ghosting fast keine Spur.
Ich nutzte die Möglichkeit, um alles im Wohnkino umzustellen und die Technics-Anlage ist in die Küche gewandert....Radio hört man doch eher in der Küche...

____________________________________________________
Weitere, ungenauere Historie kommt jetzt...

================================================================
Wie es ganz genau anfing, kann ich gar nicht sagen, aber ich versuche es einfach mal...

===========================================================
Irgendwann 1997:
JVC-72cm Röhren-TV (4:3), PS2, Aiwa-8 Kopf-Videorekorder, Technics Surroundreceiver, 5.1 Passivsystem von Magnat (ich war soooo seelig....)

Irgendwann 2001 kam dazu bzw. im Austausch:
Pioneer VSX-506 (bin mir beim Typ nicht ganz sicher), Quadral 5.1 Aktivsystem (booaarr der Sub war ja sooo viel besser als der andere...)

Dann irgendwann 2003:
HECO Voque 5.1 Aktivsystem (alle Minispeaker aus Alu und der Sub war der HAMMER...)

Irgendwann 2005:
JVC-Röhre weg und vom ALDI den ersten 32" LCD-TV geholt (ich hätt vor Glück heulen können...)


Dann 2006:
HECO-Set weg und das TEUFEL Theater 1 angeschafft, Pioneer AVR weg und den ONKYO TX-SR-603 geholt (besser konnts nicht werden dachte ich...)


Widerum 2006:
In der 8 Wochen Rückgabefrist von TEUFEL, das Theater 1 gegen das 2'er getauscht



Dann irgendwann 2007:
Im März den 32" LCD meinen Eltern geschenkt und den TOSHIBA 47" LCD geholt (boar, das war sooo geil...)



Dann erst 2008:
Die Schnauze voll gehabt mit dem Kack-BD-Player und den BD-P-2500 geholt....der hatte dann auch erstmal nicht ganz sooo viele Aussetzer wie der 1400'er...


Dann 2009 irgendwann:
Wohnung komplett renoviert....und ich dachte mir, ein Full-HD-Beamer wär der Ober-Knaller....gesagt, getan....den Mitsubishi HC-5500 angeschafft....und mehrere BD-Player ausprobiert u.a. von Panasonic, Sony ect...ich blieb dann auch beim Sony BDP-S-560 (der Player war fast ausgereift...und jetzt kanns ja gar nicht mehr besser werden...)


Juli 2010:
Mitsubishi HC 5500 weg und den Sanyo PLV-Z-4000 geholt....aber da war ich doch schnell enttäuscht, beim Test-sehen kam mir das besser vor...


September 2010:
Sanyo-Beamer weg und meinen jetzigen Epson TW-4400 geholt....das war die Kehrtwende....


Dezember 2010 irgendwann:
Sony BD-Player weg und meinen jetzigen Onkyo-Player geholt....ich hatte vorher nie einen Player, der ohne Firmware-Update so lange alle BD's ohne wenn und aber "gefressen" hat....ich bin immer noch begeistert!
Juni 2011:
Sub vom System 5 verscherbelt und den jetzigen von Teufel geholt...


Juli 2011:
Den Rest vom Teufel System 5 verscherbelt und meine jetzigen LS von Nubert geholt...ein Unterschied wie Tag und Nacht bei der Musikwiedergabe....ich bin soo glücklich...


Dann August 2011:
AVR (Onkyo 705) weg und den Onkyo 1007'er geholt.....jedoch trotz ausgelassenem Probehören für mich als nicht-passend empfunden...so kanns gehen...


Und Oktober 2011:
Bei einem Kumpel den Yamaha AVR erlebt, den Onkyo 1007 weg und meinen jetzigen Yamaha geholt.....für Mehrkanal-Musik ist der unglaublich gut geeignet und die Raumfülle im Kino-Betrieb ist einfach toll...


Dezember 2011:
Meine weisse Ledercouch weg und ein Media-Sofa geholt....was soll ich sagen....ich bin froh und mal gespannt, wann ich das erste Mal darauf einpenne...


------------------------------------------------------------------------------------

Fernseher
LG 55LM660S
Beamer
JVC DLA-X35
Leinwand
eSmart tensioned weiß-matt 100" Diagonale in 16:9
Computer/Laptop
PC-Games Hardware > Limitierte-Jubiläums-Edition > März 2013 + 34" Monitor in 21:9 - UND - Sony Experia Z2-Tablet 32Gb

Mediacenter/-Server
*no need*
DVD-Player
Der Oppo macht das erstklassig...:-)
DVB-Receiver
DVB-S2 Receiver im LG eingebaut und für mich ausreichend...:-)
CD-Player
Technics SL PD888 (5-fach W.) jetzt inner Küche und im WZ der Onkyo ohne merklichen Unterschied...:-)
Sonstige Player
*no need*

AV-Verstärker
Wtf?
AV-Receiver
Yamaha RX-A2020
Vor-/Endstufen
*no need*
Vollverstärker
Technics SU VX 620-jetzt inner Küche
Soundprozessor
Tuner Technics ST GT 650-jetzt inner Küche
Sonstiges
Technics SB M300 (3 Wege)-jetzt inner Küche

Typ
9.2
Lautsprechersystem
Quadral, Nubert und SVS
Front-Lautsprecher
2x Quadral Platinum M40
Center-Lautsprecher
1x Quadral Platinum Base-M10
Surround-Lautsprecher
2x nuBox WS-201 (S-RL)
Surround-Lautsprecher hinten
2x nuBox DS-301 (SB-RL)
Surround-Lautsprecher vorne
2x nuBox 101 (FH-RL)
Subwoofer
2x SVS SB-2000 (F-RL)
Sonstiges
DSPeaker Antimode 8033 S-II *für den Staub-trockenen Punch*

Lautsprecherkabel
*NEU* Nakamichi Hohlbananas an der LS-Seite, die überteuerten Scheißdinger von Teufel hab ich ausm Fenster geschmissen...:-D...100m Spindel 2x4 mm² hochflexibel vom Reichelt, Noname, das mit dem Kabelklang-Voodoo geht mir am Arsch vorbei...ich sag nur: zu 99,9% sauerstoffreies Kupfer...echt TOP...:-DD
Video
Clicktronic alle AV Verbindungen (HDMI und Cinch)
HDMI jetzt auch noch von Amazon Basics mit Geflecht 3m und 2m lang...
HDMI jetzt auch noch von Amazon Basics mit Geflecht 3m und 2m lang...
Audio
Clicktronic alle AV Verbindungen (HDMI, Toslink und Cinch)
Sonstiges
80cm Satschüssel von Grundig (wirklich noch das gute alte deutsche Grundig, welches nicht kaputt geht...) mit Twin-LNB...

Spielekonsolen
Sony PlayStation 2
Besonderheiten
In die Frontkulisse integrierte Tür. 55" LCD + 100" Leinwand
Audiomöbel
IKEA *...ich schraub dir eine*
Fernbedienungen
Logitech Harmony 1100
Geplante Erweiterungen
1. Wenn es soweit ist, Auro3D und Atmos...evtl.
2. Neue Schranklösung, neu dekorieren...wenn ich mal viel Zeit und Lust habe...:-)
***Also ich für meinen Teil, bin meinem perfekten heimischen Kinoerlebnis nun so nahe wie noch nie. Es ist einfach die schönste Art auszuspannen, nach dem nervigen Alltag!***
2. Neue Schranklösung, neu dekorieren...wenn ich mal viel Zeit und Lust habe...:-)
***Also ich für meinen Teil, bin meinem perfekten heimischen Kinoerlebnis nun so nahe wie noch nie. Es ist einfach die schönste Art auszuspannen, nach dem nervigen Alltag!***
Top Angebote
heimkinokranker
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge1.292
Kommentare1.937
Blogbeiträge0
Clubposts2.255
Bewertungen948

Mein Avatar
Kommentare
Weiterhin viel Spaß und Freude an deinem schönen Heimkino.
Ach ja, deine Beschreibung hätte schon alleine 10 Sterne verdient.
Gruß, Adam
erstmal danke für deine Bewertung. Dein Heimkino und und wie es sich im Laufe der Jahre verändert hat, gefällt mir sehr gut. Ich kann verstehen, dass du dich beim Thema 4K noch zurückhalten möchtest. Für mich sollte es der Abschluß kurz vor der Rente bedeuten. Wenn ich auch den Hype um HDR und den erweiterten Farbraum für etwas übertrieben halte.
Allerdings könnte für dich nach der IFA preislich der X7000 intersant werden. Wenn dann nach den neuen JVC Beamern (falls es diese außer dem nativen 4K Gerät geben wird), die Preise nochmal fallen. Nachdem was ich gelesen habe, hat dieser noch schönere Farben als der VW520.
Deine Boxen sind auch nicht übel. Ich musste mich mit den kleineren Chromium Style begnügen. Die hat meine Frau noch gerade akzeptiert. Das ist halt das Problem, wenn das Heimkino auch gleichzeitig Wohnzimmer ist.
Eine 21:9 Leinwand war schon ewig mein Traum. Erst damit habe ich echtes Kino Zuhause.
Dann noch viel Spaß mit deinem Home Cinema und viele Grüße aus dem Schwabenland.
Wo hast Du eigentlich Deine Leinwand montiert?
LG fvision
danke für deinen netten Kommentar. Nein es stehen keine weiteren Verbesserungen an. Somit bleibt es bei Aurum beim Orkus R.
Deine großen Boxen würde meine Frau im Wohnzimmer nicht tolerieren.
Obwohl der Klang sicher besser als mein Chromium Style System ist.
Die SVS Subwoofer werde ich mir im Mai auf der HighEnd in München mal anhören. Obwohl ich mit dem Orkus vom Bass schon sehr begeistert bin.
Übrigens solange es für die Ultra HD Blu-Ray noch keine nativen 4K Master gibt, gebe ich dir recht. Der Bildgewinn ist nicht mit dem Sprung von der DVD zur Blu-Ray vergleichbar.
Und wie du sicher weist unterstützt der Sony VW500 kein HDR.Und damit ist auch der erweiterte Farbraum der UHD BD nicht nutzbar.
Und mein TV unterstützt nur ein HDR Light.
Da ich aber nun in Rente gehe, war es mir wichtig jetzt meine Heimkino Ausstattung zu vervollkommnen.
Viele Grüße aus Oberschwaben.
Beschwerden gab es bis jetzt noch nicht, ich halte mich auch meistens zurück.
Nur manchmal muss ich das Potential auskosten ;)
Zu deinem Heimkino,
schöne Technik, tolle Lautsprecher!
Könnte natürlich alles etwas grösser sein :-D
Gruss
vg
robert
Sehr schönes Heimkino, gemütlich und mit guter Technik ausgestattet.
Schönes Hk,mit spitzen Technik und umfangreichen Filmmaterial.Gefällt mir sehr gut. Viel Spaß noch mit dem Hobby und schau doch einfach mal bei mir rein!
Grüße Pedro
Viel Freude weiterhin..