"Mufasa": Ab 04.04. auf Blu-ray, im 4K-Steelbook und im Doppelset mit "Der König der Löwen" - UPDATEMel Gibsons "Flight Risk" mit Mark Wahlberg ab 16. Mai 2025 auf Blu-ray Disc"Leichen pflastern seinen Weg" in 4K auf Ultra HD Blu-ray ab 27. März 2025 auch im Keep Case erhältlich"Story of Ricky": Martial-Arts-Splatter ab 28.02. auf Ultra HD Blu-ray im Keep CaseIndeed Film: "Escape Room - The Game" und "Butchers - Rest in Pieces" ab 24.04. auf Blu-ray Disc"In Search of Darkness": Doku über Horrorfilme der 80er-Jahre ab 28.02. auf Blu-rayAnime "Undead Unluck": Vol. 1 und Vol. 2 demnächst auf Blu-ray verfügbar"Survive - Gestrandet im Ozean": Sci-Fi-Abenteuer ab 17. April 2025 auf Blu-ray und 4K UHDMit Dolph Lundgren und Louis Gossett Jr.: "Cover Up" ab 09.05. auf Blu-ray DiscAmazon Prime Deals: Neuheiten wie "Borderlands", "Strange Darling" und mehr für je 0,99€ digital leihen
NEWSTICKER
Heimkino von Grim
Moviebude:
Update 06/2021: 4K Sony TV
Gesamt Budget ca. 7.001 EUR
- Technik-Kosten ca. 7.000 EUR
- Merchandising ca. 1 EUR
Dieses Heimkino wurde 416x aufgerufen
Letzte Aktualisierung: 04. Juli 2021
![](/image/user_cinemas/preview_c1d0e2288a2774c42ccae243c2c7b7f1.jpg)
Bewertung
Dieses Heimkino wurde 12x bewertet mit ø 7,08 Sternen.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.
![](/img/social/icon-kommentare.gif)
Alles begann (irgendwann im letzten Jahrtausend) damit, das mir mein Nachbar seinen sündhaft teuren Sourround Receiver mit AC3 Dekoder (so nannte sich Dolby-Digital in seinen Anfangsjahren) vorstellte. Zwar hatte er damals nur einen normalen Videorekorder als Zuspieler, trotzdem war der Sound überwältigend.
Natürlich brach bei mir sofort das Heimkino Fieber aus und es dauerte nicht lange bis auch in meinem Wohnzimmer der Filmton aus allen Ecken des Raumes kam.
Den Anfang machte ein Yamaha RX-V692 Receiver, der zwar nur Dolby Prologic konnte, aber über seinen 5.1 Eingang dekodiertes Dolby Digital vom Sony DVP-S 525D geliefert bekam. Als Lautsprecher kamen ein paar Regalboxen von I.Q. sowie ein lausiges mini Set, bestehend aus Center und 2 Rear Speakern, von Infinity zum Einsatz.
Das Bild lieferte ein 32" Loewe Mimo 16:9 Röhren TV.
Nach und nach wurden alle Komponenten ersetzt.
Zuerst kamen ordentliche Boxen ins Haus. Ein großes Set von T+A mit TAL 110 Stand-LS, TAV 501e Center sowie TAL 90 als Rear sorgte für über 10 Jahre für gepflegtes Grummeln in der Magengegend. Ein Subwoofer wäre für die Basskraft dieses Sets eine Beleidigung gewesen.
Der alte Yamaha Receiver wich kurz darauf dem RX-V800 aus gleichen Hause. Dank vorhandener Eingänge für dekodierte Signale nimmt er auch alles entgegen was ihm die Player so anbieten.
Als Blu-Ray Player kam daher, nach anfänlichen Versuchen mit der viel zu lauten PS3, natürlich nur ein Modell mit integrierten Dekodern für die HD Ton Formate in Frage. Die Wahl fiel auf den Sony BDP-S760, da dieser auch über WLAN verfügt und somit kein Extra Netzwerkkabel verlegt werden musste.
Das Bild wurde zwischendurch auch auf Full-HD aufgebohrt. Das (gefühlte) 80 kg Röhrenmonster Loewe Mimo wurde gegen einen grazilen 40 Zöller von Sony getauscht.
Nach einem Umzug war leider kein Platz mehr für die großen Standlautsprecher. Ein kleineres Set mußte also her. Nach meinen sehr guten Erfahrungen mit T+A sollte es wieder ein Set aus diesem Hause werden. Das Talis Set gepaart mit dem 18kg Subwoofer T+A TLW 2A sorgt nun für Hosenbeinflattern.
Die letzte Neuerung war ein neuer AV-Receiver. Natürlich wieder Yamaha. Für bessere Wohnzimmertauglichkeit wurde es das brandneue SlimLine Modell RX-S600.
Bedient wird alles mit einer Logitech Harmony.
Natürlich brach bei mir sofort das Heimkino Fieber aus und es dauerte nicht lange bis auch in meinem Wohnzimmer der Filmton aus allen Ecken des Raumes kam.
Den Anfang machte ein Yamaha RX-V692 Receiver, der zwar nur Dolby Prologic konnte, aber über seinen 5.1 Eingang dekodiertes Dolby Digital vom Sony DVP-S 525D geliefert bekam. Als Lautsprecher kamen ein paar Regalboxen von I.Q. sowie ein lausiges mini Set, bestehend aus Center und 2 Rear Speakern, von Infinity zum Einsatz.
Das Bild lieferte ein 32" Loewe Mimo 16:9 Röhren TV.
Nach und nach wurden alle Komponenten ersetzt.
Zuerst kamen ordentliche Boxen ins Haus. Ein großes Set von T+A mit TAL 110 Stand-LS, TAV 501e Center sowie TAL 90 als Rear sorgte für über 10 Jahre für gepflegtes Grummeln in der Magengegend. Ein Subwoofer wäre für die Basskraft dieses Sets eine Beleidigung gewesen.
Der alte Yamaha Receiver wich kurz darauf dem RX-V800 aus gleichen Hause. Dank vorhandener Eingänge für dekodierte Signale nimmt er auch alles entgegen was ihm die Player so anbieten.
Als Blu-Ray Player kam daher, nach anfänlichen Versuchen mit der viel zu lauten PS3, natürlich nur ein Modell mit integrierten Dekodern für die HD Ton Formate in Frage. Die Wahl fiel auf den Sony BDP-S760, da dieser auch über WLAN verfügt und somit kein Extra Netzwerkkabel verlegt werden musste.
Das Bild wurde zwischendurch auch auf Full-HD aufgebohrt. Das (gefühlte) 80 kg Röhrenmonster Loewe Mimo wurde gegen einen grazilen 40 Zöller von Sony getauscht.
Nach einem Umzug war leider kein Platz mehr für die großen Standlautsprecher. Ein kleineres Set mußte also her. Nach meinen sehr guten Erfahrungen mit T+A sollte es wieder ein Set aus diesem Hause werden. Das Talis Set gepaart mit dem 18kg Subwoofer T+A TLW 2A sorgt nun für Hosenbeinflattern.
Die letzte Neuerung war ein neuer AV-Receiver. Natürlich wieder Yamaha. Für bessere Wohnzimmertauglichkeit wurde es das brandneue SlimLine Modell RX-S600.
Bedient wird alles mit einer Logitech Harmony.
![](/img/social/icon-tv.gif)
Fernseher
Sony 50X90J
![](/img/social/icon-player.gif)
Mediacenter/-Server
Plex auf 3x12TB-NAS
![](/img/social/icon-verstaerker.gif)
AV-Verstärker
Yamaha RX-S600
![](/img/social/icon-boxen.gif)
Typ
5.1
Front-Lautsprecher
T+A Talis TLS-1
Center-Lautsprecher
T+A Talis TLC mini
Surround-Lautsprecher
T+A Talis TLR mini
Subwoofer
T+A Talis TLW 2A
![](/img/social/icon-kabel.gif)
keine Verkabelung angegeben.
![](/img/social/icon-sonstiges.gif)
Fernbedienungen
Logitech Harmony Touch
Top Angebote
Grim
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge40
Kommentare44
Blogbeiträge0
Clubposts25
Bewertungen13
![avatar-img](/image/blulife/avatar_grim.jpg)
Mein Avatar
Kommentare
Änderungen
Zufalls-Heimkino
Das Heimkino von Grim wurde 416x besucht.
Kommentare
Geb dir aber trotzdem 8 Punkte dafür,
Lg Biker61
Bin schon am schauen nach einem .
lg Steven