"Safe - Todsicher" mit Jason Statham in drei Blu-ray Mediabooks ab Sonntag vorbestellbar"Blood Sister", "Red Force - The Beginning" und "Grizzly" im 2. Quartal 2025 auf Blu-ray in Scanavo CasesFrankreich: Luc Bessons "Subway" ab Juni 2025 auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook und als SammlereditionKurze Aktion bei Amazon.es: 35% Rabatt beim Kauf von 3 ArtikelnUSA: Disney kündigt zum 60. Jubiläum "The Sound of Music" in 4K auf Ultra HD Blu-ray anReview: Action-Krimi "Ein Mann nimmt Rache" auf Blu-ray Disc ausführlich getestetDemnächst von Retro Gold 63 auf Blu-ray in Mediabooks: Joe D'Amatos "Papaya - Die Liebesgöttin der Kannibalen"Heute neu auf Blu-ray Disc: "Atemlos nach Florida", "Zwei trübe Tassen - Vom Militär entlassen" und mehr
NEWSTICKER
Heimkino von Edward Blake
1a Wohnzimmerkino:
Nach längerem Hin und Her ist sogar meine Frau damit zufrieden!
Gesamt Budget ca. 4.800 EUR
- Technik-Kosten ca. 4.500 EUR
- Merchandising ca. 300 EUR
Dieses Heimkino wurde 263x aufgerufen
Letzte Aktualisierung: 23. August 2010

Bewertung
Dieses Heimkino wurde 13x bewertet mit ø 5,92 Sternen.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.

Meine Leidenschaft für Filme und Serien begann schon recht früh in meiner Jugend. Der erste Fernseher kam in mein Zimmer, da war ich gerade mal 12 Jahre alt. Er hatte sogar schon einen Chinch-Ausgang, so dass ich ihn mit meiner damaligen Anlage (Sony Stereo-Receiver mit zwei Bose 305) anschließen konnte. Es verging einige Zeit bis ich den ersten DVD-Player mein Eigen nennen durfte. Der musste allerdings auch noch mit der alten Anlage und dem Fernseher zusammen arbeiten.
Aber dann, das Studium war vorbei und ich hab mir eine richtige Anlage (das war zumindest meine damalige Meinung) gekauft: Bose Lifestyle 28 Serie II.
Meine damalige Freundin, heute ist sie meine Frau, sagte nur: "Die Boxen sind schön klein, da kann ich aber gar nix draufstellen." Ihr gefiels letztendlich trotzdem. Zu der neuen Anlage gesellte sich noch ein neuer Thomson Röhrenfernseher. Ich war erstmal zufrieden. Wir hatten nicht viel Platz und es wurde so das Möglichste erreicht. Allerdings war es immer noch kein echtes Kinofeeling und ich wurde nervös. Suchte mal hier und mal da nach möglichen Nachfolgern für meine Komponenten. Nur leider wurde mir in der Zwischenzeit die Bürde des "Einen Rings" auferlegt, so dass ich meine Pläne noch geheim halten musste.
Doch eines Tages war es soweit: Wir bauen ein Haus!
Das war meine Chance! Für die Elektrik war mein Vater zuständig, wodurch ich meine Pläne noch einfacher verwirklichen konnte. (Meine Frau:"Was ist das für ein Kabel da oben?" - Mein Vater sieht sich das Lautsprecherkabel an und meint nur:"Das muss da sein! Kannst Du grad was zu Essen holen?")
Nunja, irgendwann musste Sie es halt doch erfahren. Das war der Tag, an dem ein Mann vorbei kam, um mir die Bose-Anlage abzukaufen. Als ich sie im Vorfeld darüber informierte, meinte sie nur, dass es in Ordnung wär, sie hätte ja jetzt einen begehbaren Kleiderschrank. Verdutzt, aber froh machte ich mich auf die Suche nach einer neuen Anlage, die sich frauenfreundlich in das neue Wohnzimmer integrieren lässt.
Ich bin viel durch die Gegend gefahren und habe viele Systeme getestet, aber ich habe sie gefunden (siehe Ausstattung). Der Unterschied zur Bose ist unglaublich, obwohl sie preislich auf fast einer Ebene liegen. Sogar meine Frau findet es toll. Den BD-Player habe ich wegen der Medien-Kompatibilität getauscht. Am Anfang war es noch ein Sony BDP-S350.
Nur die Filme-Sammlung durfte nicht ins Wohnzimmer, sie wurde in den Keller verbannt.
Aber dann, das Studium war vorbei und ich hab mir eine richtige Anlage (das war zumindest meine damalige Meinung) gekauft: Bose Lifestyle 28 Serie II.
Meine damalige Freundin, heute ist sie meine Frau, sagte nur: "Die Boxen sind schön klein, da kann ich aber gar nix draufstellen." Ihr gefiels letztendlich trotzdem. Zu der neuen Anlage gesellte sich noch ein neuer Thomson Röhrenfernseher. Ich war erstmal zufrieden. Wir hatten nicht viel Platz und es wurde so das Möglichste erreicht. Allerdings war es immer noch kein echtes Kinofeeling und ich wurde nervös. Suchte mal hier und mal da nach möglichen Nachfolgern für meine Komponenten. Nur leider wurde mir in der Zwischenzeit die Bürde des "Einen Rings" auferlegt, so dass ich meine Pläne noch geheim halten musste.
Doch eines Tages war es soweit: Wir bauen ein Haus!
Das war meine Chance! Für die Elektrik war mein Vater zuständig, wodurch ich meine Pläne noch einfacher verwirklichen konnte. (Meine Frau:"Was ist das für ein Kabel da oben?" - Mein Vater sieht sich das Lautsprecherkabel an und meint nur:"Das muss da sein! Kannst Du grad was zu Essen holen?")
Nunja, irgendwann musste Sie es halt doch erfahren. Das war der Tag, an dem ein Mann vorbei kam, um mir die Bose-Anlage abzukaufen. Als ich sie im Vorfeld darüber informierte, meinte sie nur, dass es in Ordnung wär, sie hätte ja jetzt einen begehbaren Kleiderschrank. Verdutzt, aber froh machte ich mich auf die Suche nach einer neuen Anlage, die sich frauenfreundlich in das neue Wohnzimmer integrieren lässt.
Ich bin viel durch die Gegend gefahren und habe viele Systeme getestet, aber ich habe sie gefunden (siehe Ausstattung). Der Unterschied zur Bose ist unglaublich, obwohl sie preislich auf fast einer Ebene liegen. Sogar meine Frau findet es toll. Den BD-Player habe ich wegen der Medien-Kompatibilität getauscht. Am Anfang war es noch ein Sony BDP-S350.
Nur die Filme-Sammlung durfte nicht ins Wohnzimmer, sie wurde in den Keller verbannt.

Fernseher
Philips 50PFP5532D
Computer/Laptop
Shuttle XPC

DVD-Player
Dyon Convey (portable)
DVB-Receiver
TechniSat HD8+
CD-Player
Technics Uralt
Sonstige Player
Panasonic DMR-E50EG (DVD-Recorder)

AV-Receiver
Denon AVR-1909

Typ
5.1
Lautsprechersystem
Bowers & Wilkins 685 theatre
Front-Lautsprecher
B&W 685
Center-Lautsprecher
B&W HTM 62
Surround-Lautsprecher
B&W 686
Subwoofer
B&W ASW 608

Lautsprecherkabel
Oehlbach
Video
Oehlbach Real Matrix Mk. II
Audio
Inakustik

Spielekonsolen
Nintendo Wii, Sony PlayStation 2
Fernbedienungen
mehrere, eigentlich zu Viele
Geplante Erweiterungen
Optimierung der LS-Aufstellung, sowie eine Philips SRT 9230
Top Angebote
Edward Blake
Aktivität
Forenbeiträge2
Kommentare2
Blogbeiträge0
Clubposts0
Bewertungen2

Mein Avatar
Kommentare
Änderungen
Zufalls-Heimkino
Das Heimkino von Edward Blake wurde 263x besucht.
Kommentare
Hier verlierst Du soviel Klangqualität, vielleicht noch mal mit der Frau sprechen!
Wünsche trotzdem viele schöne Filmstunden.
Gruss Dolderbaron
viel spaß noch damit