Horror-Thriller "The Woman in the Yard" ab Donnerstag im Kino und demnächst auf Blu-ray Disc - UPDATE 2"Das Schlafzimmer ist nebenan" auf Blu-ray: Deutsche HD-Premiere im Juli 2025 im Handel verfügbarVon John Carpenter: "Starman" mit Jeff Bridges ab 28.05. auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook verfügbar - UPDATE"Prom Night 1-4" demnächst einzeln auf Ultra HD Blu-ray und Blu-ray in limitierten Mediabook-EditionenRetro Gold 63: "Kinder des Zorns 1-3", "Karate Tiger" und "Leon" am 13.04. auf Blu-ray in Mediabooks vorbestellbar"In Search of Darkness": Teil 2 und 3 der Horrorflm-Doku ab 30. April 2025 auf Blu-rayUSA: "Königreich der Himmel" von Ridley Scott ab 27.05. (inkl. Roadshow-Version) auf UHD Blu-ray im SteelbookGewinnspiel: bluray-disc.de und Universal Pictures Home Entertainment verlosen "Wolf Man" auf Blu-ray und 4K UHDAmazon.de reduziert zahlreiche Blu-rays von Animoon PublishingHeute neu auf Blu-ray Disc: "Der Vierer", "Bernard Bär - Mission Mars", "Hard Miles", "Marokko" und mehr
NEWSTICKER
Heimkino von drap
Wohnzimmerkino von drap:
Ich habe großen Wert auf Komponenten gelegt, die auch optisch harmonieren und die Wohnatmosphäre nicht zerstören.
Gesamt Budget ca. 8.000 EUR
- Technik-Kosten ca. 8.000 EUR
Dieses Heimkino wurde 735x aufgerufen
Letzte Aktualisierung: 14. März 2009

Bewertung
Dieses Heimkino wurde 15x bewertet mit ø 7,07 Sternen.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.

Im August 2008 habe ich unser Wohnzimmer renoviert. Nach 24 Jahren war es auch Zeit. Holzkassettendecke, Wohnzimmerverbau, Holzboden in Eiche, Tapeten an den Wänden und ein alter Röhrenfernseher waren nicht gerade Wohlfühlfaktoren.
Früher war ein Wohnzimmerverbau mit Glasvitrine völlig normal, aber ich habe mich vor dem Umbau gefragt, wozu ich ein Wohnzimmer verwenden will und welche Möbel und Ausstattung überhaupt notwendig sind.
Ich möchte fernsehen, ein Buch lesen, etwas ausruhen, Musik hören...dazu brauche ich keine großen Kästen mit unnötigem Zeugs.
Also beschränkten wir uns auf das Wesentliche:
Fernseher, Audioanlage, CD/DVD-Rack, kleines Bücherregal und kleine Kommode, Sofalandschaft und Couchtisch.
Nach ausgiebiger Information und Begutachtung der einzelnen Komponenten bin ich dann beim Pioneer 5090 hängengeblieben und habe es bis heute nicht bereut.
Detailreich, fein und naturgetreu, ja quasi lebensecht - so könnte man das Bild beschreiben.
Die Audioanlage spielt auf Wunsch recht druckvoll, bei Explosionen darf schon mal das Wohnzimmer vibrieren.
Lediglich die Surrounds sind nicht ganz optimal aufgestellt und es gibt auch eine Sitzposition wo der Subwoofer leicht dröhnt. Hier ging aber Design vor Function.
Meine Frau wollte zuerst keine wuchtigen Lautsprechergehäuse, sondern etwas kleines, schlankes und unauffälliges...nach dem akustischen Vergleich war sie anderer Meinung.
Membranfläche ist eben durch nichts zu ersetzen ;)
Nach ein paar Wochen erschien der 50" Plasma dann doch "klein", aber aufrüsten auf 60" kam nicht in Frage. Vielleicht wäre eine Leinwand und ein Beamer doch besser gewesen? Der nachträgliche Einbau gestaltet sich aber etwas umständlich und so bin ich zufrieden mit dem was ich habe.
Früher war ein Wohnzimmerverbau mit Glasvitrine völlig normal, aber ich habe mich vor dem Umbau gefragt, wozu ich ein Wohnzimmer verwenden will und welche Möbel und Ausstattung überhaupt notwendig sind.
Ich möchte fernsehen, ein Buch lesen, etwas ausruhen, Musik hören...dazu brauche ich keine großen Kästen mit unnötigem Zeugs.
Also beschränkten wir uns auf das Wesentliche:
Fernseher, Audioanlage, CD/DVD-Rack, kleines Bücherregal und kleine Kommode, Sofalandschaft und Couchtisch.
Nach ausgiebiger Information und Begutachtung der einzelnen Komponenten bin ich dann beim Pioneer 5090 hängengeblieben und habe es bis heute nicht bereut.
Detailreich, fein und naturgetreu, ja quasi lebensecht - so könnte man das Bild beschreiben.
Die Audioanlage spielt auf Wunsch recht druckvoll, bei Explosionen darf schon mal das Wohnzimmer vibrieren.
Lediglich die Surrounds sind nicht ganz optimal aufgestellt und es gibt auch eine Sitzposition wo der Subwoofer leicht dröhnt. Hier ging aber Design vor Function.
Meine Frau wollte zuerst keine wuchtigen Lautsprechergehäuse, sondern etwas kleines, schlankes und unauffälliges...nach dem akustischen Vergleich war sie anderer Meinung.
Membranfläche ist eben durch nichts zu ersetzen ;)
Nach ein paar Wochen erschien der 50" Plasma dann doch "klein", aber aufrüsten auf 60" kam nicht in Frage. Vielleicht wäre eine Leinwand und ein Beamer doch besser gewesen? Der nachträgliche Einbau gestaltet sich aber etwas umständlich und so bin ich zufrieden mit dem was ich habe.

Fernseher
Pioneer PDP-LX5090
Computer/Laptop
Selbst zusammengestellt

DVB-Receiver
Technisat HD S2

AV-Receiver
Yamaha RX-V3800

Front-Lautsprecher
KEF iQ90
Center-Lautsprecher
KEF iQ60c
Surround-Lautsprecher
Canton GLE 401
Subwoofer
Velodyne SPL 1200R

Lautsprecherkabel
Monster 4,0 mm²
Monster 2,5 mm²
Monster 2,5 mm²

Fernbedienungen
Logitech Harmony 750
Top Angebote
drap
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge54
Kommentare19
Blogbeiträge0
Clubposts1
Bewertungen67

Mein Avatar
Kommentare
Änderungen
Zufalls-Heimkino
Das Heimkino von drap wurde 735x besucht.
Kommentare
Viel Spaß in diesem schönen Wohnzimmer
Lg
gefällt mir
Die Blauscheibensammlung ist auch mächtig :-)
Gruß Maikon
SUPER ANLAGE WEITER SO TOLL
B.P