Serien-Prequel "Dexter: Original Sin" ab 12. Juni 2025 auf Blu-ray und im Steelbook erhältlich"Rain Man" auf Ultra HD Blu-ray im Mediabook ab 08. Mai 2025 bundesweit erhältlich"Ein Minecraft Film": Computerspielverfilmung mit Jason Momoa und Jack Black demnächst auf Blu-ray und 4K UHD - UPDATEStarbesetzte Gangsterkomödie: "Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache" im Kino und ab 30.05. auf Blu-ray"Bonanza": Die ersten beiden Staffeln des Serienklassikers ab 03.07. auf Blu-ray verfügbar"Deadpool & Wolverine" auf Blu-ray ab 6,99€ und auf Ultra HD Blu-ray für 17,26€ bestellbarExorzismus-Horror mit Al Pacino: "The Ritual" ab 11. Juli 2025 auf Blu-ray DiscFamilienfilm "Moon, der Panda": Bald im Kino und ab 29.08. auf Blu-ray DiscZahlreiche Blu-rays von HanseSound für je 5,-€ bei jpc.de bestellbarAb 30. Mai 2025 auf Blu-ray und limitiert auf UHD Blu-ray: "Creation of the Gods II: Demon Force"
NEWSTICKER
Heimkino von comarico
Mein Heimkino:
Es wurde kein Einleitungstext hinterlegt.
Dieses Heimkino wurde 47x aufgerufen
Letzte Aktualisierung: 31. Dezember 2012


Hallo Besucher & Gleichgesinnte,
hier der Lebenslauf eines kleinen Film/Technik-Junkies:
1992-1994:
Etwa Anfang bis Mitter der 90er Jahre wurde ich mit dem Filmvirus infiziert und stellte mir nach und nach ein kleines Audio/Video-System zusammen. Es bestand aus einem Technics VU620 Stereoverstärker, einem Grundig HiFi Videorecorder und einem kleinen 4:3 Röhrenfernseher von Nordmende.
1999/2000:
In diesen Jahren fand die erste Technikrevolution statt. Zu den Videorecorder gesellte sich nun ein DVD-Player der Marke Cyperhome. Damit meine bereits vorhanden ersten DVDs (angefangen mit dem Film Matrix) nicht mehr nur über den Computer geschaut werden mussten. Weiterhin wurde der Röhrenfernseher gegen ein größeres Modell der Firma Grundig getauscht.
2002:
Hier legte ich mir einen DVD-Universalplayer Pioneer DV-454 und Sorroundverstärker Pioneer VSX 710 zu.
2010:
Endlich mein erster Flachbildschirm. Eigentlich wollte ich mir max. einen 42 Zoll kaufen. Nach einiger Zeit hab ich mich dann für ein 46 Zoll von Panasonic entschieden.
2011:
2012:
Die Zukunft:
***2013/14 werde ich den AV-Receiver durch ein höherwertiges Modell ersetzen. Dazu kommt noch der Light-Manager, um die Hintergrundbeleuchtung auch mit der Harmony One steuern zu können.***
hier der Lebenslauf eines kleinen Film/Technik-Junkies:
1992-1994:
Etwa Anfang bis Mitter der 90er Jahre wurde ich mit dem Filmvirus infiziert und stellte mir nach und nach ein kleines Audio/Video-System zusammen. Es bestand aus einem Technics VU620 Stereoverstärker, einem Grundig HiFi Videorecorder und einem kleinen 4:3 Röhrenfernseher von Nordmende.
1999/2000:
In diesen Jahren fand die erste Technikrevolution statt. Zu den Videorecorder gesellte sich nun ein DVD-Player der Marke Cyperhome. Damit meine bereits vorhanden ersten DVDs (angefangen mit dem Film Matrix) nicht mehr nur über den Computer geschaut werden mussten. Weiterhin wurde der Röhrenfernseher gegen ein größeres Modell der Firma Grundig getauscht.
2002:
Hier legte ich mir einen DVD-Universalplayer Pioneer DV-454 und Sorroundverstärker Pioneer VSX 710 zu.
2010:
Endlich mein erster Flachbildschirm. Eigentlich wollte ich mir max. einen 42 Zoll kaufen. Nach einiger Zeit hab ich mich dann für ein 46 Zoll von Panasonic entschieden.
2011:
2012:
Die Zukunft:
***2013/14 werde ich den AV-Receiver durch ein höherwertiges Modell ersetzen. Dazu kommt noch der Light-Manager, um die Hintergrundbeleuchtung auch mit der Harmony One steuern zu können.***

Fernseher
Panasonic TX-P46S10E
Computer/Laptop
Lenovo Thinkpad T520

Mediacenter/-Server
HP Microserver N40L
DVD-Player
Pioneer DV 454
DVB-Receiver
Sky HD Receiver

AV-Receiver
Onkyo TX-SR607

Typ
4.1
Lautsprechersystem
Jamo HCS 606 HCS3
Front-Lautsprecher
Jamo S606
Center-Lautsprecher
Jamo S60 Cen
Surround-Lautsprecher
Jamo S602
Subwoofer
Jamo Sub200

keine Verkabelung angegeben.

Spielekonsolen
Sony PlayStation 3
Besonderheiten
Ipad 3
Fernbedienungen
Logitech Harmony One
Keine Bilder vorhanden.
Top Angebote
comarico
Aktivität
Forenbeiträge0
Kommentare0
Blogbeiträge0
Clubposts0
Bewertungen0

Mein Avatar
Kommentare
keine Kommentare vorhanden
Änderungen
Zufalls-Heimkino
Das Heimkino von comarico wurde 47x besucht.
Kommentare