"Mufasa": Ab 04.04. auf Blu-ray, im 4K-Steelbook und im Doppelset mit "Der König der Löwen" - UPDATEMel Gibsons "Flight Risk" mit Mark Wahlberg ab 16. Mai 2025 auf Blu-ray Disc"Leichen pflastern seinen Weg" in 4K auf Ultra HD Blu-ray ab 27. März 2025 auch im Keep Case erhältlich"Story of Ricky": Martial-Arts-Splatter ab 28.02. auf Ultra HD Blu-ray im Keep CaseIndeed Film: "Escape Room - The Game" und "Butchers - Rest in Pieces" ab 24.04. auf Blu-ray Disc"In Search of Darkness": Doku über Horrorfilme der 80er-Jahre ab 28.02. auf Blu-rayAnime "Undead Unluck": Vol. 1 und Vol. 2 demnächst auf Blu-ray verfügbar"Survive - Gestrandet im Ozean": Sci-Fi-Abenteuer ab 17. April 2025 auf Blu-ray und 4K UHDMit Dolph Lundgren und Louis Gossett Jr.: "Cover Up" ab 09.05. auf Blu-ray DiscAmazon Prime Deals: Neuheiten wie "Borderlands", "Strange Darling" und mehr für je 0,99€ digital leihen
NEWSTICKER
Heimkino von chiefwiggum
Chiefwiggums Heimkino:
Nichts ist so beständig, wie der Wandel.
Gesamt Budget ca. 6.500 EUR
- Technik-Kosten ca. 6.000 EUR
- Raum-Design ca. 500 EUR
Dieses Heimkino wurde 534x aufgerufen
Letzte Aktualisierung: 22. Juli 2016
![](/image/user_cinemas/preview_f565ecefe4528f18be13968444dbe6f6.jpg)
Bewertung
Dieses Heimkino wurde 10x bewertet mit ø 5,90 Sternen.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.
![](/img/social/icon-kommentare.gif)
2008 bin ich auf Bluray umgestiegen, habe mich damals aber noch nicht für das Thema Sound interessiert. Für mich stand zu der Zeit nur das Bild im Fokus und so kam ich durch eine glückliche Fügung zum UE40B6000 von Samsung, der damals einer der ersten LED-Backlight-TV's war.
Zwei Jahre später wurde ich aber neugierig und wollte mal testen, was sich in puncto Sound machen lässt. Angefangen habe ich dann mit einer 5.1. Komplettlösung von Samsung. Das klang mir aber zu blechern und zu billig, der Player hat zu viele Nebengeräusche von sich gegeben und somit habe ich wieder meinen BDP1500 von Samsung hingestellt.
Zusätzlich habe ich meine damaligen Lautsprecher (Arcus TS 500) von der Stereo-Anlage gelöst und als Frontlautsprecher genutzt.
Die nächste Anschaffung war ein neuer Receiver (Yamaha RXV467) der meinen damaligen Receiver von Technics ersetzte. Das war zwar schon ein ordentlicher Schritt, jedoch haben mir die Arcus nicht mehr gereicht und ich wollte sowieso auf 5.1. aufrüsten. Bei meiner Recherche bin ich immer wieder bei der Chrono-Serie von Canton hängen geblieben. Irgendwann habe ich mir dann die 509DC bestellt und sie ausgiebig getestet. Sie durften bleiben und ich somit war ich meinem Ziel wieder einen Schritt näher gekommen. Klar war, dass ich nun noch den Center und die Surrounds brauche. Diese habe ich in zwei Schritten hinzugekauft und sie fügen sich nun wunderbar ins Gesamtbild ein, sowohl klanglich, als auch optisch. Die Surrounds stehen auf schwarzen Ständern von Hama, in denen sich die Kabel wunderbar verstecken lassen. Befestigt habe ich sie mit drei streifen Klettband. Das hält super und lässt sich bei Bedarf wieder rückstandslos entfernen.
Nachdem ich den BDP1500 durch den Sony BDP-S6200 ersetzt habe, war das einzige was mir nun noch fehlte, ein ordentlicher Subwoofer. Nach langer Recherche bin ich auf die Firma XTZ gestoßen und wollte mir den 99w10.16 oder den 99w12.16 zu Testzwecken bestellen. Diese waren aber nicht mehr lieferbar und die Nachfolge-Serie bereits angekündigt. Ich habe mich dann nun für den 99w10.17 entschieden, der seine Sache prima macht. Neueste Investition war jetzt der Sony 65XD9305. In ein paar Wochen ist der Umzug erledigt und dann kommt er dort schön an die Wand. Dann kommen auch mal wieder ein paar Bilder...
Zwei Jahre später wurde ich aber neugierig und wollte mal testen, was sich in puncto Sound machen lässt. Angefangen habe ich dann mit einer 5.1. Komplettlösung von Samsung. Das klang mir aber zu blechern und zu billig, der Player hat zu viele Nebengeräusche von sich gegeben und somit habe ich wieder meinen BDP1500 von Samsung hingestellt.
Zusätzlich habe ich meine damaligen Lautsprecher (Arcus TS 500) von der Stereo-Anlage gelöst und als Frontlautsprecher genutzt.
Die nächste Anschaffung war ein neuer Receiver (Yamaha RXV467) der meinen damaligen Receiver von Technics ersetzte. Das war zwar schon ein ordentlicher Schritt, jedoch haben mir die Arcus nicht mehr gereicht und ich wollte sowieso auf 5.1. aufrüsten. Bei meiner Recherche bin ich immer wieder bei der Chrono-Serie von Canton hängen geblieben. Irgendwann habe ich mir dann die 509DC bestellt und sie ausgiebig getestet. Sie durften bleiben und ich somit war ich meinem Ziel wieder einen Schritt näher gekommen. Klar war, dass ich nun noch den Center und die Surrounds brauche. Diese habe ich in zwei Schritten hinzugekauft und sie fügen sich nun wunderbar ins Gesamtbild ein, sowohl klanglich, als auch optisch. Die Surrounds stehen auf schwarzen Ständern von Hama, in denen sich die Kabel wunderbar verstecken lassen. Befestigt habe ich sie mit drei streifen Klettband. Das hält super und lässt sich bei Bedarf wieder rückstandslos entfernen.
Nachdem ich den BDP1500 durch den Sony BDP-S6200 ersetzt habe, war das einzige was mir nun noch fehlte, ein ordentlicher Subwoofer. Nach langer Recherche bin ich auf die Firma XTZ gestoßen und wollte mir den 99w10.16 oder den 99w12.16 zu Testzwecken bestellen. Diese waren aber nicht mehr lieferbar und die Nachfolge-Serie bereits angekündigt. Ich habe mich dann nun für den 99w10.17 entschieden, der seine Sache prima macht. Neueste Investition war jetzt der Sony 65XD9305. In ein paar Wochen ist der Umzug erledigt und dann kommt er dort schön an die Wand. Dann kommen auch mal wieder ein paar Bilder...
![](/img/social/icon-tv.gif)
Fernseher
Sony KD-65XD9305
Computer/Laptop
Samsung XP 420
![](/img/social/icon-player.gif)
DVB-Receiver
DigitalBox Imperial HD2 plus
![](/img/social/icon-verstaerker.gif)
AV-Receiver
Yamaha RX-V467
![](/img/social/icon-boxen.gif)
Typ
5.1
Front-Lautsprecher
Canton Chrono 509 DC
Center-Lautsprecher
Canton Chrono 505
Surround-Lautsprecher
Canton Chrono 502
Subwoofer
XTZ 99w10.17
![](/img/social/icon-kabel.gif)
Lautsprecherkabel
Lautsprecherkabel mit Bananenstecker
Video
HDMI
Audio
HDMI
![](/img/social/icon-sonstiges.gif)
Spielekonsolen
Sony PlayStation 3
Audiomöbel
Hama Lautsprecherständer
Fernbedienungen
One For All
Keine Bilder vorhanden.
Top Angebote
chiefwiggum
Aktivität
Forenbeiträge1
Kommentare32
Blogbeiträge0
Clubposts0
Bewertungen1
![avatar-img](/image/blulife/avatar_chiefwiggum.jpg)
Mein Avatar
Kommentare
Änderungen
Zufalls-Heimkino
Das Heimkino von chiefwiggum wurde 534x besucht.
Kommentare
Dieses Heimkino wurde 7x bewertet mit ø 5,86 Sternen.
Sie haben dieses Heimkino bewertet mit 6 Sternen
Sehr Schönes Modernes , Geschmackvoll eingerichtetes Heimkino echt exzellent . Mit einem schönen Modernem Ambiente,was TOP aussieht . Ein wirklich gelungenes Heimkino mit einer guten Technik ,alles auf einen sehr guten Niveau wie ( TV ,Technik , blu ray Filme ) . Wünsche dir oder euch ,schöne Filmabende in deinen Heimkino ,mit Freunden oder Familie. !Ein wirklich gelungenes Heimkino schön in Szene gesetzt ! Über einen GB Eintrag oder Kommentar und eine Bewertung meines Heimkino wehre sehr Nett .!!! Gruß Michael
Ansonst schön gemütlich sehr aufgeräumt und gute Anordnung!
Der Rest kommt von selber!
Ich bin 3 x von vorn angefangen da ich mich von sogenannten Fachpersonal was hab andrehen lassen was mir dann garnicht gefiel,
so viel zu dem, man sollte immer selber reinhören was ich ab dem drittenmal gemacht habe, und? Jetzt passt es!!
LG Thomas
Viel Spaß mit deinem neuen Receiver und natürlich mit dem baldigen 5.1 System
:) Vielleicht schaust du ja auch mal in meinem Heimkino vorbei ;)
Gefällt mir aber richtig gut
Schau doch auch mal bei mir rum.
Gruß flo =)
Liebe Grüße