Premiere: "Jarhead - Willkommen im Dreck" im Januar 2026 erstmals auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook - UPDATE 3"Bugonia" mit Emma Stone und Jesse Plemons: Im Kino und bald auf Blu-ray und im 4K-Steelbook erhältlich - UPDATE 3Bullys "Das Kanu des Manitu": Der neue Kinofilm erscheint auf Blu-ray und Ultra HD Blu-ray - UPDATE 2Survival-Thriller "Not Without Hope" am 29. Januar 2026 direkt auf Blu-ray DiscTragikomödie "No Hit Wonder" jetzt im Kino und demnächst auf Blu-ray DiscBasierend auf einer wahren Geschichte: Drama "Karla" ab 05. Januar 2026 auf Blu-ray DiscVon den Brüdern Luciano und Nicolás Onetti: Horror-Thriller "1978" ab 29. Januar 2026 auf Blu-ray"Ruhet in Frieden" und "Lone Survivor" ab 31. Januar 2026 wieder auf Blu-ray Disc verfügbar"Dracula und seine Bräute" ab 24.11. wieder auf Blu-ray im Keep Case und im Mediabook erhältlich
NEWSTICKER
Heimkino von ceranos666
Grindhouse666:
From Dusk till Dawn
Gesamt Budget ca. 5.665 EUR
- Technik-Kosten ca. 2.666 EUR
- Raum-Design ca. 2.999 EUR
Dieses Heimkino wurde 389x aufgerufen
Letzte Aktualisierung: 15. Dezember 2012

Bewertung
Dieses Heimkino wurde 12x bewertet mit ø 6,83 Sternen.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.
Wenn Hobby und Fan sinn zusammentreffen...
Angefangen hat alles bei mir mit meinem ersten Videorecorder den ich mir von meinem Lehrlingsgeld kaufte, waren damals glaub ich 700 DM, was hab ich mich gefreut als ich mir die Wochenend Packete aus der Videothek holte, Nächte haben wir durch gemacht und Filme konsumiert. die Sammlersucht packte mich und schnell waren Filme, neue wie gebrauchte aus der Videothek in meinen Heimischen Regalen verstaut...teilweise auch TV Aufnahmen, natürlich wurden die Werbungspausen peniebel herausgeschnitten...es waren dann nach ca.10 Jahren um die knapp 1000 Filmchen...und dann war da die DVD das neue Medium...die dann auf einem sünhaft teuer gekauften DVD Player von Panasonic für 1300,-DM mit DTS und 5.1. Ausgang...Ihr dasein lebte und sich mit knapp 700 anderen DVD´s den Platz im Regal teilte, nachdem die meisten Videos in den Keller gezogen waren, wo sie heute noch in Kartons verpackt Winterschlaf halten. Der gute Panasonic wurde dann ersetzt durch einen Pioneer DVD Player,
zur Beschallung diente ein Technics AV Reciver 5.1. mit Dolby Digital
sowie ein Boxenset von Sony, was mir heute noch gute Dienste leistet.
Da die TV Geräte auch ständig den Technischen Vortschritt mithielten, waren es glaub ich drei Röhren TV die mich bis zum Jahr 2010 gut bestrahlt haben, angefangen mit einem 16:9 60cm von Philips, dann einen 80`er 16:9 von Palladium (Quelle)...dann kam der Sony LCD mit 102 cm diagonale, mit Ablösen dieser Geräte und der Einstieg ins Full HD Zeitalter kam dann auch der Blu ray Player Nr.1 ins Haus, ein Angebot damals von expert, ich glaub das waren 20 Blu Ray Filme und der Samsung BD 1580 für 170,-euro? oder so in der Preislage...da hab ich dann nicht lange überlegt und zugeschlagen.
Nun hat sich meine Liebste meine Vorstellung vom Heimkino lange genug angehört und mir grünes Licht gegeben um das Heimische Wohnzimmer 3,30m x 8m in ein Wohnliches Heimkino zu verwandeln...
so fertich!!!
Angefangen hat alles bei mir mit meinem ersten Videorecorder den ich mir von meinem Lehrlingsgeld kaufte, waren damals glaub ich 700 DM, was hab ich mich gefreut als ich mir die Wochenend Packete aus der Videothek holte, Nächte haben wir durch gemacht und Filme konsumiert. die Sammlersucht packte mich und schnell waren Filme, neue wie gebrauchte aus der Videothek in meinen Heimischen Regalen verstaut...teilweise auch TV Aufnahmen, natürlich wurden die Werbungspausen peniebel herausgeschnitten...es waren dann nach ca.10 Jahren um die knapp 1000 Filmchen...und dann war da die DVD das neue Medium...die dann auf einem sünhaft teuer gekauften DVD Player von Panasonic für 1300,-DM mit DTS und 5.1. Ausgang...Ihr dasein lebte und sich mit knapp 700 anderen DVD´s den Platz im Regal teilte, nachdem die meisten Videos in den Keller gezogen waren, wo sie heute noch in Kartons verpackt Winterschlaf halten. Der gute Panasonic wurde dann ersetzt durch einen Pioneer DVD Player,
zur Beschallung diente ein Technics AV Reciver 5.1. mit Dolby Digital
sowie ein Boxenset von Sony, was mir heute noch gute Dienste leistet.
Da die TV Geräte auch ständig den Technischen Vortschritt mithielten, waren es glaub ich drei Röhren TV die mich bis zum Jahr 2010 gut bestrahlt haben, angefangen mit einem 16:9 60cm von Philips, dann einen 80`er 16:9 von Palladium (Quelle)...dann kam der Sony LCD mit 102 cm diagonale, mit Ablösen dieser Geräte und der Einstieg ins Full HD Zeitalter kam dann auch der Blu ray Player Nr.1 ins Haus, ein Angebot damals von expert, ich glaub das waren 20 Blu Ray Filme und der Samsung BD 1580 für 170,-euro? oder so in der Preislage...da hab ich dann nicht lange überlegt und zugeschlagen.
Nun hat sich meine Liebste meine Vorstellung vom Heimkino lange genug angehört und mir grünes Licht gegeben um das Heimische Wohnzimmer 3,30m x 8m in ein Wohnliches Heimkino zu verwandeln...
so fertich!!!
Fernseher
Beamer
Benq W700
Leinwand
220 x 135
DVD-Player
Pioneer
CD-Player
Technics
Sonstige Player
PHILIPS DVD-Video Recorder
AV-Verstärker
Yamaha RX-V377 / Sony
AV-Receiver
Typ
5.1
Lautsprechersystem
Sony
Video
HDMI
Audio
Digital, HDMI
Spielekonsolen
Sony PlayStation 3
Top Angebote
ceranos666
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge2
Kommentare110
Blogbeiträge0
Clubposts0
Bewertungen84
Mein Avatar
Kommentare
Änderungen
Zufalls-Heimkino
Das Heimkino von ceranos666 wurde 389x besucht.

Kommentare
ich habe seit kurzem den W700 mit einer stärkeren Lampe (W700+) und bin damit sehr zufrieden. Würde mich freuen noch mehr Bilder von deinem Heimkino zu sehen. Viel Spaß weiterhin ;)