Bullys "Das Kanu des Manitu": Der neue Kinofilm erscheint auf Blu-ray und Ultra HD Blu-ray - UPDATE 4"All Is Lost" mit Robert Redford ab 13.11. wieder auf Blu-ray verfügbarAnime "Tamako Love Story" ab 30. Januar 2026 als Neuauflage auf Blu-ray DiscBeinahe 300 Preissenkungen bei ofdb.de - Blu-rays ab 2,98€Osgood Perkins' Horrorfilm "Keeper" ab 20.11. im Kino und ab 27. Februar 2026 auf Blu-ray DiscAnime von Crunchyroll: Vorschau auf Blu-ray-Veröffentlichungen im Januar und Februar 2026"The Ugly Stepsister" ab 11. Dezember 2025 auf Ultra HD Blu-ray auch im Keep Case erhältlich"Die rechte und die linke Hand des Teufels" demnächst auf Blu-ray als "Steel Book" im Steelcase"Drei Engel auf der Todesinsel" in zwei Blu-ray Mediabooks vom WoH jetzt auch online bestellbar
NEWSTICKER
Heimkino von Celestris
Klein und knackig :-):
Kleines Heimkino welches an die gegebene Wohnzimmereinrichtung angepasst werden musste um die Frau zufrieden zu stellen.
Demnächst sind keine weiteren Ausbaustufen geplant.
Gesamt Budget ca. 1.200 EUR
- Technik-Kosten ca. 1.000 EUR
- Raum-Design ca. 200 EUR
Dieses Heimkino wurde 417x aufgerufen
Letzte Aktualisierung: 16. Januar 2011

Bewertung
Dieses Heimkino wurde 13x bewertet mit ø 6,00 Sternen.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.
Kleines Heimkinosystem was optisch nicht zu aufdringlich wirken soll und nicht zuviel Platz benötigt.
Am wichtigsten war mir ein ordentliches Kabelmanagement um ein späteres Aufrüsten bzw. den Austausch einzelner Geräte so einfach wie möglich zu gestalten.
Der Abstand vom Fernseher zur Sitzposition beträgt rund 3,5m. Der Abstand der Lautsprecher zur Sitzposition beträgt bei allen Lautsprechern beträgt rund 3,7m bzw. 3,9m (Surround).
Der Subwoofer steht, aus Platzgründen, hinter der Bank. Hat den Vorteil, dass er auf einer geringeren Stufe läuft, ich dadurch Diskussionen mit Nachbarn vermeide und mir einen Body-Shaker spare (Ganz nach dem Motto "Spür das Kino) :-D.
Die Lautsprecher auf dem Kasten kommen lediglich beim "Wii-spielen" zum Einsatz. Ich finde es klingt beim spielen einfach besser als mit den Surround-Speakern.
Am wichtigsten war mir ein ordentliches Kabelmanagement um ein späteres Aufrüsten bzw. den Austausch einzelner Geräte so einfach wie möglich zu gestalten.
Der Abstand vom Fernseher zur Sitzposition beträgt rund 3,5m. Der Abstand der Lautsprecher zur Sitzposition beträgt bei allen Lautsprechern beträgt rund 3,7m bzw. 3,9m (Surround).
Der Subwoofer steht, aus Platzgründen, hinter der Bank. Hat den Vorteil, dass er auf einer geringeren Stufe läuft, ich dadurch Diskussionen mit Nachbarn vermeide und mir einen Body-Shaker spare (Ganz nach dem Motto "Spür das Kino) :-D.
Die Lautsprecher auf dem Kasten kommen lediglich beim "Wii-spielen" zum Einsatz. Ich finde es klingt beim spielen einfach besser als mit den Surround-Speakern.
Fernseher
LG 37LD450
DVB-Receiver
Technisat Digicorder HD S2 plus
Sonstige Player
WD TV
AV-Receiver
Onkyo TX-SR607
Typ
7.1
Lautsprechersystem
Canton Movie CX 10
Front-Lautsprecher
Canton Plus GX
Subwoofer
Magnat Motion Sub 125A
Lautsprecherkabel
Kupfer
Video
Black Connect HDMI, Gundig HDMI
Spielekonsolen
Nintendo Wii
Besonderheiten
Kabelmanagment mittels Aufputzkabelkanal an den Rückwänden des Wandverbaus
Fernbedienungen
Philips Sru8015
Top Angebote
Celestris
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge0
Kommentare13
Blogbeiträge0
Clubposts0
Bewertungen22
Mein Avatar
Kommentare
Änderungen
Zufalls-Heimkino
Das Heimkino von Celestris wurde 417x besucht.

Kommentare
Wie schon angemerkt wären ein paar Bilder mehr vom Raum ganz nett, da bekommt man einen besseren Eindruck vom HK.
Ansonsten noch viele schöne Filmabende :-)
Wünsch Dir aufjedenfall noch viel Spaß mit Deinem Heimkino.
Gruß aus SBG