Timo Vuorensolas "Project Darwin": Science-Fiction-Action mit Tom Felton ab 28.11. auf Blu-ray Disc"Helge - The Spielfilmpaket": Alle fünf Kinofilme ab 18.12. auf Blu-ray im limitierten Boxset"Die Geisterstadt der Zombies" auf Ultra HD Blu-ray: Exklusive Hartbox beim "Weekend of Hell"Ab 29.08. im Vorverkauf: "Clown in a Cornfield" und "Powerman"-Filme auf Ultra HD Blu-ray in Mediabooks – UPDATE"Future Boy Conan - Vol. 1-4" auf Blu-ray: Neue Gesamtausgabe erscheint am 28. November 2025Neuauflage von "Am goldenen See": Oscar-Drama ab 28.11. wieder auf Blu-ray verfügbar"3 für 2"-Aktion mit Blu-rays, 4K UHDs und mehr zum Schulstart bei Amazon.esVon Universal Pictures auf Blu-ray und 4K UHD: November-Neuerscheinungen im Überblick"The Rocky Horror Picture Show": Kultfilm erscheint am 31.10. auf UHD Blu-ray im limitierten Steelbook"Zurück in die Zukunft I - III": Demnächst auf Ultra HD Blu-ray in limitierten Steelbook-Editionen
NEWSTICKER
Heimkino von Bärhausen
Noname:
Andauernde Bastelstube
Gesamt Budget ca. 7.500 EUR
- Technik-Kosten ca. 3.000 EUR
- Merchandising ca. 2.000 EUR
- Raum-Design ca. 2.500 EUR
Dieses Heimkino wurde 154x aufgerufen
Letzte Aktualisierung: 28. August 2016

Bewertung
Dieses Heimkino wurde 11x bewertet mit ø 9,36 Sternen.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.

Umbau von Kinderzimmer zum kleinen Heimkino/Man Cave ;-P
im Juni 2012.
Der Heimkino-Wahnsinn überkam mich im Jahr 1977. Nach dem Film von Krieg der Sterne, den ich mit einigen Freunden im Metropol ? Kino
Bonn gesehen hatte. Wir waren damals total geflasht. Danach war klar,
später-sehr viel später muß ein eigener Raum für diesen Wahnsinn her.
Anfang 2015 habe ich dann begonnen, diese sündhaft teuren
Püppchen in 12inch zu sammeln (Big Jim/Josh von Mattel lassen grüßen).
Um die erste Figur- Boba Fett/Sidesshow zu präsentieren sollte es nur eine schmale Rückwand werden...
Von der Modellbau-Leidenschaft gepackt, wurde aus der Rückwand
dann ein Diorama. Später kam noch ein Dio dazu. Gott sei Dank ist der Heimkino Raum (2,85 x 5,30m) nicht größer! Zusätzliche Vitrine
Passt auch nicht mehr rein.
Mit der Qulität von Bild und Ton in meinem Kino bin ich mehr als zufrieden. Obwohl so ein echter 4K Beamer...
Herzliche Grüße
Markus Bärhausen
Ps. Kommentare/Bewertungen sind willkommen/erwünscht!
im Juni 2012.
Der Heimkino-Wahnsinn überkam mich im Jahr 1977. Nach dem Film von Krieg der Sterne, den ich mit einigen Freunden im Metropol ? Kino
Bonn gesehen hatte. Wir waren damals total geflasht. Danach war klar,
später-sehr viel später muß ein eigener Raum für diesen Wahnsinn her.
Anfang 2015 habe ich dann begonnen, diese sündhaft teuren
Püppchen in 12inch zu sammeln (Big Jim/Josh von Mattel lassen grüßen).
Um die erste Figur- Boba Fett/Sidesshow zu präsentieren sollte es nur eine schmale Rückwand werden...
Von der Modellbau-Leidenschaft gepackt, wurde aus der Rückwand
dann ein Diorama. Später kam noch ein Dio dazu. Gott sei Dank ist der Heimkino Raum (2,85 x 5,30m) nicht größer! Zusätzliche Vitrine
Passt auch nicht mehr rein.
Mit der Qulität von Bild und Ton in meinem Kino bin ich mehr als zufrieden. Obwohl so ein echter 4K Beamer...
Herzliche Grüße
Markus Bärhausen
Ps. Kommentare/Bewertungen sind willkommen/erwünscht!

Beamer
Mitsubishi HC-5500
Leinwand
Selbstbau


AV-Receiver
Yamaha

Typ
5.1
Lautsprechersystem
Canton

keine Verkabelung angegeben.

Geplante Erweiterungen
Beamer 4K
Top Angebote
Bärhausen
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge0
Kommentare0
Blogbeiträge0
Clubposts0
Bewertungen0

Mein Avatar
Kommentare
Änderungen
Zufalls-Heimkino
Das Heimkino von Bärhausen wurde 154x besucht.
Kommentare
Immer wieder erstaunlich wie begabt manche Menschen handwerklich sind!
StarWars Sammlung Hammer
Heimkino Hammer
super deko
10/10
Deine Ideen sind echt super. 10/10