USA: "Clueless" mit Alicia Silverstone zum 30. Jubiläum auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook"Endstation 13 Sahara": Prominent besetzter Abenteuerfilm erscheint erstmals in Deutschland auf Blu-rayDEFA Filmjuwelen: "Wenn die Kraniche ziehen" ab 17.07. auf Blu-ray als "Special Restored Edition"Ab 14.04. von Anolis Entertainment auf Blu-ray: "Das Ungeheuer von Chicago" und "Goké - Vampir aus dem Weltall"Der neue Film von Tom Tykwer: "Das Licht" mit Lars Eidinger ab 24. Juli 2025 auf Blu-ray erhältlich"Year of the Dragon Edition": "The Sword of Bushido" und "Best of the Best Quadrilogy" auf Blu-ray"The Quest", "McQuade - Der Wolf" und "Geballte Fäuste" ab 30.03. auf Blu-ray in Mediabooks vorbestellbar – UPDATE"4 Ultra HD Blu-rays für 50,-€" - Die komplette Multibuy-Aktion im ÜberblickBlu-ray Tiefpreise der "Frühlingsangebote 2025" von Amazon.de im Überblick"Frühlingsangebote 2025" bei Amazon.de mit reduzierten Blu-rays, Steelbooks, "4 Ultra HD Blu-rays für 50,-€" und mehr
NEWSTICKER
Heimkino von Audiofan
Mein kleines Heimkino:
Eigentlich wollte ich nur eine kleine Anlage haben, um Filme im DTS-Format abzuspielen.
Tja, die Anlage wurde dann doch größer als gedacht......
Gesamt Budget ca. 5.000 EUR
- Technik-Kosten ca. 5.000 EUR
Dieses Heimkino wurde 150x aufgerufen
Letzte Aktualisierung: 02. November 2009

Bewertung
Dieses Heimkino wurde 1x bewertet mit ø 1,00 Sternen.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.

Als komplettes Lautsprecher-System habe ich mir das Klipsch Synergy 3 ausgewählt. Die Subwoofer kommen aus dem Hause Tannoy. Natürlich mußen es die größten (TS-12) sein.
Der Receiver ist der Onkyo TX SR 607 (7.2) , weil ich von der Marke überzeugt bin.
Als BD-Abspielgerät habe ich mich für einen Samsung BD-1500 UND einen HTPC entschieden. Alle Geräte haben natürlich eine HDMI 1.3-Schnittstelle mit HDCP.
Als "Monitor" dienst ein kleiner Widescreen-Fernseher der Marke LG mit 63" (160cm) Diagonale.
Bilder folgen
Der Receiver ist der Onkyo TX SR 607 (7.2) , weil ich von der Marke überzeugt bin.
Als BD-Abspielgerät habe ich mich für einen Samsung BD-1500 UND einen HTPC entschieden. Alle Geräte haben natürlich eine HDMI 1.3-Schnittstelle mit HDCP.
Als "Monitor" dienst ein kleiner Widescreen-Fernseher der Marke LG mit 63" (160cm) Diagonale.
Bilder folgen

keine darstellenden Geräte angegeben.

keine Abspielgeräte angegeben.

keine Verstärker angegeben.

keine Lautsprecher angegeben.

keine Verkabelung angegeben.

keine Daten angegeben.
Keine Bilder vorhanden.
Top Angebote
Audiofan
Aktivität
Forenbeiträge0
Kommentare1
Blogbeiträge0
Clubposts0
Bewertungen0

Mein Avatar
Kommentare
Änderungen
Zufalls-Heimkino
Das Heimkino von Audiofan wurde 150x besucht.
Kommentare
Und immer noch keie bilder